11““ “ “ b11“ bung der bisherigen Frachtsätze — 8 1 [53934]]/ — unter Aufhebung Station 8 1 s Anton Pramstaller, Inhabers einer Konditorei Nechta. 8 230 je Frachtsätze von der neu aufgenommenen Stati . 8 . . 8 8— e inri Dahl⸗ du wangsvergleich beendet aufgehoben. 1 Essen. Soweit Erhöhungen ge⸗ 6 1 2 EI1““ S 88* Mihcheg⸗ den 4. Oktober 1902. erstorbenen Shaenereiee, eee da Seglahe Eslen Sen eintreten, gelten die erhöhten Frachtsätze “ m ent en — nz 55 54 8 Feanlis emnge 1“ Beschluß von Zesams Arach 1cchmide g19 eruand veschehener Schlußvertheilung hierdurch 81 bm 8. “ 1 8 . z el nzeiger un onig 1 reu 1 l ac 82 nzeiger. 8 *. 8 2 tsk ä i en e von Nü nberg. ekann achung. . 2 2'2 en, den . 1 . 3 58 5 1“ 1 1“ v11A“ 8 A““ 8 8 Fernefsger 32 1nnc,ghn 8 Eacrng chlush ab⸗ Das K. Amtsgericht “ ban mit ge ate 8 [53912] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 N 236 w1 — 8 8 en ist, hi sehoben. 3. d. Mts. das Konkursverfahren ülk öhl. lußz. „[5 53991 8 “ 1 8* 1 Lügebe⸗ 1902. Vermäͤgen des Bäckermeisters und Holzhändlers Das Konkursverfahren über das Fengse. 28 (890rt⸗Hessisch⸗Ludwestdeutscher Verband. 72 0 Königliches Amtsgericht. Georg Michael “ Lege ent⸗ eee 1e2 Ee —Mit Gültigkeit vom g 1 drIin Peben) 4 — ——— Ernstthal.¹ luß. [53941] burgerstraße Nr. 12a., als durch Zwangsver und der Eheleute . „ Nachtrag VII zum Tarifheft B. veeieS 2 4 veee rhercrseratedieeräe Zere. an “ betas tenhans fon Seriheusn vi, nechen derauztarden dergenögenned es, Kewerteen Amtlich festgestellte Kurse. BZest. vge . 1419 8009 —u89896, qeaen. . 83u 14. ““ 1 5 ohn ürnberg, den 4. . 8 der ß 2 tations⸗Tariftabellen un u 8 8 eh . 3 — 200—- — ülbeim Mub⸗ 89. * “ rksen Laas od asürchgeh Unbafc der Fecma Gerichtsscheeiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. tbeilung der Masse auf Grund der abgenommenen enthant. Sowest tierdurch, Frachterhöhungen eimn. gerliner Bürse vom 7. Oktober 1902. —de do. N u. VI E“ . ö111. Ino Allbert Lockivood, fruͤber in heneas es Odenkirchen. h ber das V T900 Sese. he bööbee. 1 werden diese erst vom 15. November d. J. 1 Frank, 1 eirgö, 1 Len⸗ 8 an = 98 ℳ 1 Ssterr. Fe Pez6 I 18 258 München 1886/94 3 versch. Hesfen⸗Nassau 8— 2 rn0 30009—9o stein thal, wird hierdurch auf⸗ donkursverfahren über das Vermögen de LE11“ nisgeri ab gültig. old⸗Gld. = 2,00 ℳ d. österr. W. = 1, nsb. Kr. II ukp. 5000 — 2001103,2 do. 1897,99 ,331 ; — ... ver 18 I1 vom „ Fee. Theodor Brüning, früher in Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1902 8 g Se- österr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ%ℳ 7 Gld. südd. W. E 2000 — 200-,JM— do. 1892 4 “ Grdk.)95 1. August 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Odenkirchen, jetzt in Cöln, wird der auf den Wartenburg. östpr. 153895] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco TeltowerKreis unk. 15 000 104,60 bz G do. 1900/01 uk. 10/11 4 3000 — 200 107,90b;G bg. 1“ 8 erftigen Be Flu 5 demselben Tage be⸗ 8. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Konkursverfahren. 1 [53992] Bekanntmachung. 8 8 — 11650 ℳ 8 ““ 89 8 Rubel do. do. VIII 1000 u. 500 ,— M.⸗Gladbach 1880,83 32 2000 — 2007,— Se 11 stätiat worden il⸗ Oktober 1902 IECE“ bischußc Tasgehoben. Gan Ebe Nearn Rordweftdeutsch⸗Mitteldeutscher Güttervertehr. 8 ; EE1 Se —20 2. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 5000 — 5007103,30 G do. 1899 7, 7909,52 8989 209 105,90B 1u“ enstein⸗E 8 2. Oktober 1902. i „ den 4. ober 2. Gastwirths Pau GHr.⸗ 1 1 1902 tritt zu dem vom 1. 2 . . . 88. ba. 3 5000 — 5 8 8 1 . 1 8 ersc. „Ernftchs Mrisricht. “ Amtsgericht. .“ 8588 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g dardrtob ac der Nachtrag 14 in Kraft, üxüüctt dam 168,556b Altona 1887, 18893% 3900 —209 88 899 1 179.nen. 1905 29 809198,09 Pesensche mImenau. Konkursverfahren. [53891] uqewitz [53892] bierdurch aufgehoben, Oktober 1902 welcher für die an der Strecke asSfemn Feüet ö’ 81. . 812 5000 500 95,20( ‧ 6 Münfter 1897 5000 — 20098,70 G Preußische Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das vena des Serieadasge Ngehts Srio 1 . 88 düde. 1 Stetienen, deg. Brüssel und Auweren 8ichg 1 un * 5000 — 500 103 80 B Nauheim i. Hess. 1902 4 b 4. t rfurth in Ilmenau wird twiezynski in Pude⸗ IAee zeerben 8 wülpste eindorf, d F. do. o. 85 bz 8 1901 uk 10 ee S 89 EeIürenüns hier⸗ 81 Sehbigerversammlung Wasserburg. Bekanntmachung. 53902] Direktionsbezirks Magdeburg, sowie durch die Er⸗ Füchepen⸗ 199l u.0h durch aufgehoben. N. 2/00. 8 28 Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, an. Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wasserburg zffnung der fraglichen Strecke bedingte Entfernungs⸗ vin do. 1901 unkv. 1908 Ilmenau, den 3. Oktober 1902. an zudewitz den 30. September 1902. vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über den änderungen ent ält. 88 a 81 10B 8 Baden⸗Baden 1898 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachlaß des appr. Baders und Krämers Josef Der Nachtrag ist durch die betheiligten 6 119,10bzG Bamberg 19004 Kaiserslautern. Konkursverfahren. [53945]) Riedenburg. Bekanntmachung. [53909] Abbt in Griesstätt als durch Zwangsvergleich be⸗ fertigungsstellen zu veteben. .““ Fesavon und Oporto. 1 Milreig 86 Barmn.7 Das am 10. Mür. 1902 übfr das deragen, des Das Konkurcverfahren über den Nachlaß des engst anigeharn, den 3 Oktober 1902 danzaheigliche Ciseabahn⸗Hirektion, 1 „ 2e v 20,bzB do. 1899 ukv 1904,005 Jaras. Bein, acufmende igma Narob Weit Beuern Anzon Peg fbon. Fran Gncsehbene des Kok- Amesgerichts Wasserburg⸗ zugleich namens der mibbetheiligten Verwaltungen. 8 1 * 20286; dera901 ufg 909 Inhaber des daselbst unter der Firma Ja und über das Vermögen seiner mit ihm in allg Boessenecker, Kgl. Sekretär. 1t mm . 100 Hej. 60,3056 8685 751 bestehenden Putz’, Woll⸗ und Weißwaaren⸗ Gu⸗ inschaft gestandenen Ehefrau Anna Petz (L. S.) nEEe IIn [53993] 8 do. 100 Pes. veats. do. 876/78 tgehabtem Schlußtermine und vollzogener A 1 as Konku . ruppe 1, II, Ok. 84 3 hn. do. St L Feartge hobt⸗ 8 Beschluß des K. Amtsgerichts da⸗ ersst Oktober 1902. Handelsmanns Bernhard Emrich in Hemsbach fober 1902 der Nachtrag 7 herausgegeben. Er ent⸗ — 100 Frs. 81.256; Se 8 199 hier vom Heutigen aufgehoben. Königl Umtsgericht als Konkursgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hält Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ 8 100 Frs. 80,90 G T1I1I1“ Kaiserslautern, den 4. Oktober 1902‚. — Dostert. 16. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch zeigers und der Ausnahmetarife sowie sonstige GCrv 8 —.... 100 R. — Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. * 8 ietiinän. G.⸗5M. — [53933]] rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1902 bestätigt änzungen vnd Berichtigungen. 5 , 6 8 x- . ”9 N. — Koch, K. Ober⸗Sekretäͤit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch E 1902 kachtrags 8 888, bei den betheiligten Dienststellen INEööööäö1“ Langen, Bz. Darmstadt. 15239151] Kieiderhändlers Robert Helbig in Gößnitz wird Peüsbehe. Ea8 käuflich zu ha 2. x Sec tas. vobt Skondinavische Pläte. 100 Kr. Bekanntmachung. 1“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie-. Großh. 88n icht. 11. es. nes iee v See denn⸗ 8 — 8 8 nsch 109 8 n22, dr aeececlehuche, ben üae vnrc ansgabobie. 3. Oktober 1902. bDder Gerichtsschreiber: Hersperger. als geschäftsführende Verwaltung. . 8 mmangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. 2. Würzburg. Bekanntmachung. W [53994] lin. Bank⸗Diskonto. do. 1902 unk 1907 sprechenden Konkursmasse eingestell. Veröffentlicht: “ Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Mit dem 10. Oktober 1902 tritt für den Berliau, Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3.] Burg 1900 unkv. 1910 L n, am 27 September 1902. “ Berger, Assistent, als Gerichtsschreiber. das Konkursverfahren über das Vermögen des Bazar⸗ Stettin⸗Mitteldeutschen Güterverkehr der Nachtrag 6 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Cassel 1868,72, 78, 87 Pengen⸗ ,6 E“ ger, ulllentn. len Aberbach in Würzburg auf ält neben verschiedenen, bereiisz rid 5. Paris 3. St. Petersburg u. schau 4 do. I. 190 Großh. Amtsgericht. önb Hoistein [53894] inhabers Baruch Aber in Kraft. Derselbe enthält neben vers 1 Madrid 1 P g u. Warschau 4 ½. Charlottenburg 1889 8 — ] ehebhe “ nkursverfahren. Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs und veröffentlichten Aenderungen Entfernungsabkürzungen Schweiz 4. Skandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 . 24 gen 05706 ei. . Se Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnun aufgehoben. zwischen verschiedenen Stationen des Direktionsbezirks Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. -g. 11922b. 908 Das erkehegeegericht Leutthech. ., des xischlers und Möbelhändlers August Klaun Wür wec. TLNoen Magdeburg und der Direktionsbezicke Berlin und . Nüa DanE. —== svral Hanfte 12 20,3158G de. 1885 100p. 1888 as Konkursv 2 2. — 4 85 9 eri schreiberei des Amts . in. 9 1 1S1 and. Duk. —,— rz.¹ 81,25 do. 1895, 1899 Zsohann Georg Ostertag, Wirths zur Bierhalle in Schönberg i. H. wird nach Toscter Abhaltung Der 9. Kanzleirath: Andreae. 81 Bellehen ist alz Bersandstatzion 7in ven Hat, ee, 9,3 b, 2 dech Acn. a 1b ebbe cdeien 5 1899 in Wurzach, wurde nach erfolgter Abhaltung des des Saeshhe⸗ bien „ “ 28 Zwickau. Beschluß. [539361 den Ausnahmetarif für Pflastersteine nach den „1 tücke. 16,28 B8 Ftal. Bkn. 100 L. 81,20 b do. 1886 konv. 1898 g E“ deaeic mechcdiniicer Schönbers . gi den Amtsgericht. 8 88 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Bahnhöfen einbezogen. 8 8 Guld.
—,—— SSS
D
8
—,— —,——2éöN
5 S VSSS=gVVV DS S8S8
3.8HeggSSöSAnS,SEEg,EhE HEeEbnEgnE eHrnn
2S80228SSSS S2SSS
22ööS;
D
8 100 103,2 5 und Westfäl. 1.4.10
SMhehe. do. versch. 2000 — 200 198,75 B Sächsische 1.4.10 5000 — 200 104,50 et. bz B. Schlesische 4 1.4.10 9¾ 2000 — 200102,80 B do. 3 ¼ versch.
2000 — 200 98,00 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 a. a. Sees do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 85. 100 98,25 G dnehn, seg8. — Sic
8 urger 7 fl.⸗L. — p. Stck. S Bas Pe knj 87⸗S 128 8905
98˙5 ayer. Prämien⸗Anl. 4 1. 300 3809 —309 79506b4 ⁄3 Braunschw. 20 Thl. 8.— pStg. 60 3000 — 200 09,25 b;2 Föln⸗Mo. Pr⸗Anth. 88 1 4,10% ꝑ300 3000 — 500 225 b Hemiburg, Thlr.⸗L. 3 1.3 150 5000 —200 98 SB übecker 50 Thlr.⸗L. 319 14 150 1000 — 500 98.60 B Meininger 7. fl.L. — p. Stck. 12
4
4
4 8
1000 — 100 98,80 G Naumbur 1900 4 2000 — 200 103,75 B 8 97/3 ½ 3 ½
4
4 3 ½
3
—22 —
do. 18
5000 — 200 98,700, Nürnberg 1896,97,987 5000 — 200 103,60 G do. 99/01 uk. 10/12 2000 — 200 98,50 B Offenbach a. M. 1900 2000 — 100 104,25 G do. 1902 5000 — 500 98,60 G Offenburg 1895 5000 — 200 102,80bz do. 1898 ,3 ½ 103,60 bz G Pforzheim 1895 3 ½ 103,75 2 do. 1901 unk. 190674 1907900 B ens 1899 19. 4 99,90 et. bz osen 4 3 ½ 5000 — 100 99,90 et. bz B do. 1900 unkv. 1905 4 5000 — 200 en Fütten 1902 3 ½ 2000 — 500 103,90 bz G egensburg 1889 3 2000 — 500 103,90 bz G do. 1897 3 ½ 5000 — 200 99,00 383L 1— 1901 3 5 5 10 — 1900/4 „5000 — 50098,80 G Rbevd 1891,3 5000 — 1000]101,30 G do. IV 1900 ukv. 05,4 1000 — 200 98,30 B Rirdorf Gem. 1893,1 5000 — 1007103,40 B Rostoc 1881,1884 3 ½ 5000 — 100 99,50 bz B do. 1895 3 5000 — 200 99,50 B Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 100—,— St. Johann 1896 3 5000 — 200 10325 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ 2000 — 100 103,25 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 3000 — 200 99,10 bz G Solingen 1899 üukv. 10/4 5000 — 200 99,10 b; G do. 1902 ukp. 124 2000 — 100 103,00 B Spandau 1891 4 do. 1895 3;
Stargard i. Pom. 95/,3 ½ Stendall90 1ukv 1911,4 8 Stettin Litt. N., O. 3⁄
8
Kopenhagen 100
—8—8 —,—,——
—58 D
—,— —B
9*oU,TO0 d0S d0 00 d0 00 d0 0œ —
S —
8*½ 222-gqé=S2g=g=
2
D
216,00 rbzb 98ʃ8 214009; 18988 81,15 bz2 do. 1900 3 112,35 b Borh.⸗Rummelsburg?
216,20 ⁄0 ABrandenb. a. H. 1 190 U. do. II 1902 85,35 B Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 1899
—
22,—-,———
2000 — 500 103,00 G . 1000 n. 89 102,90 B S Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 200 98,60 b Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 7 7,25
3 29 88 809 Z.⸗-⸗O 3 000 — 3001107,25 bz B 5000 n. 1000 —,— Ausländische Fonds. 2000 — 200 —. Anleihe 1887 5 5000 — 500 100,25 G d do. kleine 5 3000 — 100 98,50 B 3 abg. 5 1000 u. 500 103,60 G — 8 . abg. Al. 5 1000 u. 500 103,60 G 1 1 . innere 1000 — 200 S 8. do. kleine 1000 — 200 .. äußere 1888 20400 ℳ 5000 — 200 98,40 B G do. 408 ℳ 5000 — 200 9840 B 1 do. 1897 408 ℳ 2000 — 200 103,30 G Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.] 5000 — 200 99.25 B Bosnische Landes⸗Anleihe .. 5000 — 200 do. do. 1898 unk. 1905 5000—2 3, do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 — 246 560 51 Nr. 121 561 — 136 560 6 2r Nr. 61 551 — 85 650 6 CbUns Srid. um 161. 129990 ö “ len. Gold⸗Anleihe 1888 4 ½ Worms 99/01 uk 05/0774 de. 2 vg⸗ 8
5 6
Chenefiche Fäleibe 49 0— 2 5 U 98,50 B ise do. 2 „ e
S ‿ SS
—,—,—— —,O—, —,—,—-2 2,— 89 0—
—,—,—, —-—
do O0lO S bo oœ co o do o do A. do
g SSS
FeFEEeEFFPeeneFFssshee
8852228S8S8S'S2S82S”
— — —2
87,00 bz 86,20 bz 86,75 bb 76,75 bz3 B 76,80 rvbb=
ggESS
522⁸8 1 2282 27 22=gqA= S8SSSSSS8S2SS8.2SS8
4..828
—
SgSg
175 bü6-956 S
—28gqg SSS588
8 58
25b9. eeess=gg
do. Litt. P. 3 ⅛ Stuttgart 1895 unk. 05/4 do. 1902 3 ½ Thorn 1895 3 % do. 1901 ukv. 1911/4 Wandsbeck 1891 1/4 Weimar 1888 Wiesbaden 1879,80,83,3 ¼ do. 1896, 1898,3 ¼ do. 1900/1 Tukv. 05/6/,4 do. 1902 II 3 ½
2.—*† S0SS
2— 8
8 2=ö=Féö=gö=gö=FöSeon
897 Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112 395zG Cöpenick 1901 unkv. 10 1 . 1 — 1 8 I Gold⸗Dollars 4,195bz SOest. Bk. p. 100 Kr. 85,45 bz G ECottbus 1900 ukv 10 “ vFu.v “ Schnittwaarenhändlerin Albine Pauline Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten Faperials St. —,— * 2000 Kr. 85,45bz G v. 1839 Den 3. e e. Sekr. Müller. 2 28 arh Meraacgungchen 1. v 57908) . geb. Wolf, in Zwickau wird eeee. I 1on. — 1 do. alte pr. 500 — —.— Russ. do. v. 100 R. 216,355z K 1896
— —— 8 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine 2. 1.. do. neue p. St. 16,245 bz do. do. 500 R. 216,35 b Crefeld Ludwigshafen, Rhein. [53974] vom Heutigen das unterm 25. April 1902 über das dierdench cnfge 1902 angenommene Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. pr. 500 ½ —— ult. Vktober 5 bz refe
1900 Schneiderm 8 e. do. 1901 unkv. 1911
eI. Felg'asfneieankunäcerabren alb vur Schlu besenrJenesaee reea che 8 [58995] gens süübce ge v1 leine .—.,— Scperh iboc. veäcgg vaemadt 1892 eööbeeee Zwickau, den 2. Oktober 19022. 8 ’ it den Nordseeinseiln do. Ep. 3. N. D. —= Sollt. 100 R. G. 324,105bz do. 1902 verlebten Margaretha, geb. Mann, Wittwe des Selb, den 4. Oktober 1902. deen üiches Amtsgericht. *³ ea — ehr ma 16“ Bela. R. 100 Fr. 81,05 etbz B- do. kleine 324.10 bz Desau 1891 Manrers Chritlon Ccno. wurde hartte mangele Der Kgl. Sekretär: (1. 8) de Crignis. 1 Am 15 er 1802 tritt zu dem Tarife b Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. d 8 896 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Sömmerda. Konkursverfahren. [53883] m 15. 1
G 1 3 k L11““ do. do. rz. 05/4 versch. 10000- 102,300 2 . — 2b Nachtrag I in Kraft. Er enthält einige Ergänzungen I Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 200 101,902 Dresden 1893 Ludwigshafen a. Rh., 5. Oktober 1902. duard Saft hier wird nach erfolgter 8 B ichti s Bestimmungen vn. —8 90 B do. unk. 191 Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. heeennne, Steecasag hierdurch ee⸗ Tarif . ekanntmachungen und Befichtigungen der hesonderen Bestimmung ..8i versch. 5000 — 200 101,90 B
Bel gis hund Tarifvorschriften sowie der Preistafeln des Tarifs. 8 — ;12 11 92,60 bz G do. Grdrpfdbr. Ju.
mindelbeim. Bekanntmachung. 53913)] ◻EOöbmmerda, den 2. Oktober 1902. der Eisenbahnen. Bweeso dersfndedi Vorschriften des Tarifs dench de. ult. Ott. 8 91.89106, SEEEE Das K. Amtsgericht Mindelheim hat mit chlu Königliches Amtsgericht. 8 erre Aufnahme einer zusätzlichen Bestimmung über Rückk... Dreuß. konsol. A. kv. 3 ¼, versch. 5000 — 1501101,80 G do. 1900 ukv 6 ¹ Heutigen das am 27. September 1901 über ondershausen. Konkursverfahren. [53925]] [53987] Niederländisch⸗Deutsch. Russischer ahrgeld bei Gewährung von Fahr⸗ do. do. 31 14.10 “ Z 1902
spergütung von B s do. 902 4
len des Kunstmühlbesitzers Ferdinand rsverfah über das Vermögen des Grenzverkehr, Tarifheft 1. 8 en zu milden Zwecken ergänzt worden. do. do. 3 1.11010005 — 100193,00 6b;G febo 1808]%
Hugo Rist von Mindelheim, † It in München, öN Eruft r2, süher. in] Vom 10. Oktober neuen Stils 1902 ab wird die vaegermatgungen zn mil ndeüehan 4—— 1 ue 8 n Oh⸗ üen 1 81890 108, 8b f 29. A⸗ 188 8
eröffnete Konkursverfahren als lußvertheilung, Reichmannsdorf, S.⸗M., jetzt in Jecha bei nehen der staatlichen Umschlagsstelle Breslau Oder. Verkehrsordnung sind gemäß den orschris 1AEInn ees,11,¾ . 209105.10 6z 8 do. 1899 ukv. 061
beendet aufgehoben. (Sondershausen wird nach olgter Abhaltung des hafen gelegene Hafenanlage der Stadt Breslau mit ’— nier 1 (3) genehmigt worden. I1 — — 9r. 978 1 versch. 2 100,250 Dutsburg 82,85,80,90,39
Mindelheim, den 4. Oktober 1902. (Elußtermins hierdurch aufgehoben. der Bezeichnung Breslau Stadthafen in demselben unten 1 ⸗ 7. vee,sden 2. Bktober 1000b. 1800 uw. 05,31 Fienach 1899 uty. 09,8
Der K. Sekretär: (L. 8.) Jordan. ondershausen, den 3. Oktober 1902. Umfange als Tarifstation in den oben bezeichneten Namens der betheiligten Verwaltungenn: - 1802 utv. 1082 Eiverfeld kon. u. 1889,3p Mogilno. Konkursverfahren. Fürstliches Amtsgericht. I. Abth. Verkehr einbezogen, in welchem für Breslau Oder⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktioau. 1896,3
I“ de do. 1899 I-III uf. 01/05/¼ Das Konkurtsverfahren ü⸗ i sondershausen. Konkursverfahren. [53924]] bafen aätze bestehen. Die neue Tarifstati 153996] ae bene Staats Knl 4
on 0 DoI108 Erfurt 1893 1,35
Füegüne eeheaen Sre Kerberapehen sene dene Le⸗zhfmarmrserugen mn dc den de dosnbetg der Shte Saargragen vüahsce. Haeereertehe 1““ 1 on n ü 2 aarbr 4 9 „Ool- —1PnE. Ehefrau des Fabrikaufsehers Ernst Hofmann — nach und von der ete be She Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1902 wird die de. der⸗Hkemensch. 32
99002 IV. V 18398,3 „ rs Breslau. Die Fracht wird zu den 4 F Stati 18 nch Sc. 3 Mogilno, den 3. ber 1902. Marie, geb 18.. r11ö — — Oderhafen vorgesebenen Feos cis „ohne an der Strecke Koblenz— Trier Belcsae ationen Vrnschw b1 ch
000 1901 unk 1958 1 z8 1 F. 188, n 5000—2 190l unkv. 1 önigli — b Carden und Cochem gel testelle Clotten des 5000—2, ielseal. Ledena Dir. Cütaltcde des Schlaßlermins Kerdurch auf. daß * 1 de ln sczasese — — —
2—2 die nur
dem ü b il⸗ und Frachtstückgütern
Nr. 22 369. In dem Konkurse über ₰ haufen, den 3. Oktober 1909. 2— nüpft wird. Für die Behandlung I1 von Eil⸗ und Frachtstückgü von
mögen der Wilhelm August Seiler Sertnces Amßsgencht. 1. Abtc. .der Fenduassn in der nadesgen Hanaglae si der is. daen Iüchtaeh Erderaen eaieferVe Karoline, geborene Baier, von Unte gontra. Konkursversahren. 5 —,— ¹ einbezogen. Die von
3903] hat Gr. Amt hier heute das Verfahren In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der — Fhebe 90 F ist ausgeschlossen. Felghe Abbaltung Tbekencs e gechi⸗ Cheieute Tegeloheer 8.8ees — 1 — 51. en, 86 vü d. Hese der Fachtläte geben die be⸗ schreiber: Heber, Gr. Amtsgerichts⸗ -21I ng deeaecnn⸗ . ³*½ nasneöferna. Draefheas. “ 2n* un⸗Saarbrücken, den 3. Oktober 1902. F in den
Anna Mosbach, Baden. 53922] meldei orderungen Term 6 anl Nb .“ igliche Eisenbahn⸗Direktion. 21 853. In dem Konkurse über 88 Ver. wter 1908. VBormittags 10 Uhr, vor — renztarif für russisches Petroleum 9 —ögeE— Verwaltungen. des
mögen Bauunterne Martin Bath Königlichen Amtsgerichte dier, Ze 8* 5. Cüiober 1897. bahnverkehr. öhn
8.298⸗s e, F Ffgsen de Lescmen daneenat kier Zuner ar 1. r an Ganohe, ern e baaefesce ereme he Peheneesnsde üsern, ve⸗
Sontra, den 29. ber 1900. ABerkehr von Mocker Alexandrowo tranfit fi ile en ( in) als Tarifstation in den
1ö1ö1ö111
e Peen 8EI1“ —₰ FEF
5556.— eaizeedeec
Teiler von 29. Eas seseehrncraFrace Jehcslen n. s den 3. Okrober 1902.
“—“—
8 exen Meeten, nih e Se.l Tns. 8.resabee. - —— 1a Fan edha 12 das 8. 5. Facn. Stationen
Üaeeegg
S= — —,—,,. —,—,—,——— —,—
.,. 2* ☛ æ SüSgeegaseeeeen
8Sö=8B
=05
—₰½
Süebwgn öä†
—8y—éOOOOOOOOA'OO —OO-ͦéON— SSS
Süeeeesssseeseeesesesseessess
— — — —
8 2
82
— — —- — S8S8S8S ets
—
82*2* A.
2Vgg 82 7 2 M: SVSOVVSVWüsO
S 9
SS8”
——-----———2öNöiö2NSg
8 22SeSnn9öeg — —
5000 — 200 99,90 G br-2 5000 — 1007105,00 bz B . ult. Okt 2eo8ee — 8 1 1898 ] sche Staats⸗Anl. 1897 wptische Anleihe gar.... d priv. Anl. 8 do. do. 1 do. pr. ult. Okt. do. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose. . fr. Z. do. t⸗Eis.⸗Anl.... ger 15 Frcs.⸗Loose.. fr. Z. —₰ e —xöF 4 o. ropinations⸗Anleihe 4 SCn base Anl. 5 % 1881-81 1,80 bo. do. kleine 1,80 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,90 do. do. mittel 4 % 1,30
—222228ö22
₰½
105,1065; 100,40 et. bz B 192,10 B 51,70 z
— D¼
8
,;
— 1222,—
02
—-——— 2—
— 2
do. do. Landschaftl. Zentral. do. do. 8
8
wrn ürr ,e 824588B'—é
& —, . 9S⸗ — —,
—— 850 b, 24 B5,75 ba
11,60 bz G 31,70 ö 81.7091G 61. 70 bzc5 44,00 bz G 44,70 bz 889,50 b;
39,50.
89,50 bz G
do. Kur⸗ do. do
do. Ostpr
— — —
0— —,— Z
α28*—
SEE SgEgSð— Vé
SPeeeghses: — —- —2———öö2ö—
202 eee
22ö222222222222ö2
fäfss
crhbheemnn — & SS h Ag 9
1——2ö2ö2ön
“
— —ö=S2Sg ————
S
—
—w,— .
22—ööög
Frankfurt a. M. 1899,3 ½ do. 1901 II u. II 388 anstadt 1898,3 rcib. B.1900 ukv. 05,¼ n 1901 uf. 10,/¼ u 190 l unkv. 06,4 Glauchau 1894 ,35½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Görlih 1900 unk. 1908 ¼
8
Sèg —52
— 5588
— &☛᷑
80
rzzg-I⸗ 22
2
„9—————
2822ö26
g.g. z.
— —— — — —18gS=ê= 2—1
4
4
m2—,ö— , —2— nf 2 Lsegeebeg-eg-es-gg-gn-ggn
b neue
do. amortil. III, IV,. Luremd. Staats⸗Anleide 82. Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel
dao. do. leine Norw. Staatzs⸗-Anleihe 1828 do. mittel u. kleine
—;=gS
3000 — 100 8.08 2200 — 200 90,108 2900 —200799,50 ₰
—222
—22————— — —-
——q——-ö—B—Bqnngne 0——
— —- 2
geeees
*
— — —————
D8S —
809—29. 1000 u. 500,— 1000 u. 500[98,9008
—. — -———— ,
— rrgxzzz-2*
sgebessebne —e2enenenenee
— ½
——
2
g.
* rEgEEEEz2 g2 5* 9S9O000ob-bb-
24—
—— 4—
“
1902 das unterm as deleget —† ene n auf
A1E::
4 * 1 4 93 — — — - — — — — — — —
— —
produktenhändlere 22 — JSpn 3. Oktober 1902.
V
—
— —- — —
—S S8S — — — —
do. ukd
de. 100 1 Iunks. 1511
ä I. 1902
— 822z8 —2——-——
LHe=ebbe-n-ggnn-
vde Nenle, al. Sckratsr mManchen. Bekanntmachung.
* igrg. . bI1 ven Stücantverket? erühin beeerlern 2 . dee Föbe der Taukssäte geben der Therefe Am lha-. . 1902. waarengeschafte 8 Am ö Hgaabt Iö 8 —2 RTarrher czerenne,vene. 2 e.⸗P. Ben Berlag der Cmedttion (Sch ol) ko . 8
P⸗
2.** 222222ö2ö22ö2ö2ö222ͦ2ö2ͤö2ö2ö2ö2ͤö2ö2öö2ö2ͤööö2ͤ2ö2ösööaöa2ö8öö8öü8öö2ö5332333533ö2823558:
IgIIgggsgggg;; 2**4α 5E8
——————ℳℳ67. —- --—-—-bnvà.
2 4
5 S.
I. 5
[
22—22ö82 — —öööneöe
— ---— -- ——--— — — — — 2 ——
S88 — 8988588— 2—
14 X h Fes. rin. rn. Iü. XxI. XXiIf. KrN a
TrH ne. 8
xha *
1
cf rgs
Frr 5
—
S — ꝗꝙ—— ——
. .
— — — — —
—