1902 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E1““

Von 47 000 Bergarbeitern des Kohlenbeckens von Pas⸗de⸗ zu bitten und ihm dafür des Himmels Segen zu deprachen. Das Exemplar] 24 Millionen Pud exportiert worden Cgegen 25 im Vorjahre). Der 1 Calais (vgl. Nr. 236 d. Bl.) haben, wie „W. T. B.“ berichtet, ist einem früher erworbenen ähnlich, aber in Einzelheiten abweichend. Lagerbestand belief sich auf etwa 2 ½ Millionen Pud (gegen 4 im Nach einer Mittheilung des „Leonomista“ hat Der Straßenbahnverkehr in Berlin und seinen gegenwärtig 36 000 die Arbeit eingestellt. Die Nacht vom Montag Eine Sammlung von 73 altbabylonischen Urkunden verschiedenen Vorjahre). b . Margues eine portugkesische Gexfllhchehn is 8 at sich in Lourengo Vororten. zum Dienstag verlief unruhig. In Firminy und St. Etienne Inhalts aus der Zeit Dungis und seiner Nachfolger. Eine ver⸗ Die Frachten sind weiter gestiegen und betrugen zuletzt: 25 000 Pfd. Sterl. gebildet, um Rohrzucke mit einem Kapital von Der städtische Straßenbahn⸗Ingenieur M. Dietrich giebt in der beschlossen die Arbeiter, daß heute der Ausstand beginnen bältnißmäßig oße⸗ gut erhaltene Thontafel in der zierlichen, alt. ab Taganroger Rhede 1 Ausbeute bestimmten Gebiete liegen ö Beürzen Preußen. Berlin, 8. Oktober. „Deutschen Bauzeitung“ bedeutsame Zusammenstellungen über die solle. Die Mitglieder des National⸗Comités der Bergarbeiter, babylonischen Schrift der Sargon⸗Zeit. Die Tafel bietet u. a. eine 1b nach London und Kontinent für die Tonne parcels bis 12 sh. (Gazaland) und gehörten angeblich einem portugi Pischen 182 ha 82 8 8 Entwickelung des Berliner Straßenbahnverkehrs. Nach diesen ent⸗ acht an der Fabl⸗ die sämmtliche Sregenherirke Frankreichs vertreten, Anzahl verschiedener Maßangaben und am Schluß deren Summierung. 4 2 1 8 whole steamer von Die Gründer der Gesellschaft sind verschiedene Pr tu eldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Wolf“ fallen von den 81,9 Millionen Wagenkilometern, mit denen im Jahre kamen heute Nachmittag in der Arbeitsbörse zu Paris zur Besprechung 8 12 sh. an, ortugiesen und zwei

Gründung einer Zuckergesellschaft in Lourengo Marques.

t 8 Fremde am 5. Oktober in Cap Lopez eingetroffen und geht heute von 345 km Bahnlänge (= Berlin- Breslau) und 864,5 km der Ausstandsfrage zusammen. Ihre Berathungen werden ge⸗ 8 dem Mittelmeer für 1000 kg 12 ½ bis 12 dort über Gabun nach Kamerun in See. 1no eafe⸗. (= Beeabnlzng, g 85 330 —2* Personen be⸗ heim gehalten. Der Präsident des Zentral⸗Comités der Kohlen⸗ .“ Land⸗ und Forstwirthschaft. u0 Nopora jer 8 111 Der Kapitänleutnant von Reuter hat am 6. Oktober fördert worden sind, E“ bet * SHeeenc 822 6 Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rußland. nach 9 bis 11 sh. 8 8 m. Personen diesem mitgetheilt, es sei zweck 29, Delegirte uder Arbeitgeber Kaiserliche General⸗Konsul in Odessa berichtet unterm 8 88 sserliche K 8 5 8 fors ber bet Mals eeeg nüggüchen e. iner S 1 V h irten der Arbeiter über di 5. v. M.: er Kaiserliche Konsul in Helsingfors berichet unterm 25. v. M.: ; 18 Große Verliner Straßenbahn 234,0 65 662 251 282 800 000 ꝑvembast zu fchen, melche mit Nelegaeen den Peheht selhr, benbges 25. vg üolge des anhaltend trockenen Wetters hat sich der Stand der Hen Couvetneursberichten zufolge düͤrste der Weizen, der, We Paltte der hceilungen von J. Massenet, zur Auffütrung 1 Berlin⸗Charlottenburger 1 2 pfl weiter verschlechtert. Es muß daher mit ei überall nur wenig gebaut wurde, in Kuopio⸗La ö z„ ie Partie der Anita singt Madame de Nuovina von der 8 ö“ Straßenbahn 27,0 4 796 415 14 788 215 da die Anschauungen der Arbeitgeber bekannt seien und der Ausstand Maispflanzungen er verf 8 muß daher mit einer Sk. Michuss s g gebaut wurde, in Kuopio⸗Län, Wiborgs⸗Län und Opéra Comique zu Paxis als Gast, den Araquil Herr Phili 1 8 Westliche Berliner Vorort⸗ ausgebrochen sei, ohne daß man das Signal dazu abgewartet oder kleinen Ernte in dieser Fruchtart gerechnet werden. Die Winter⸗ zt. Miche;s⸗Län eine mittelmäßige Ernte ergeben. In Tavastehus⸗ den General Garrido Herr Bachmann, den Remigio, A il's B pp, Königsberg i. Pr., 7. Oktober. Seine Majestät bahn 32,0 4 435 216 13 230 000 Gruüͤnde für den Strike angegeben habe. bestellung ist trotz der Dürre fast überall im Gange. Wo etwas Län und Abo und Björneborgs⸗Län wird die Weizenernte voraus. Herr Mödlinger, den Ramon Herr Jörn, den Wutg 1.8 8 5 der Kaiser und König verließen, wie „W. T. B.“ meldet, Südliche Berliner Vorortbahn 20,0 1 949 163 3 241 000 Zu den Arbeiter⸗Unruhen in den Kohlendistrikten Penn⸗ Regen gefallen, ist die Saat Füm 3 bereits aufgegangen; das Aus⸗ sichtlich mittelmäßig, zum theil aber auch unter mittel aus. Es folgt hierauf, anance zum ersten Male meae ehhebc um 3 Uhr die Kaserne des Grenadier⸗Regiments König Berliner elektrische Straßen⸗ sylvaniens Coßl. Nr. 236 d. Bl.) theilt dasselbe Bureau mit, daß seben der Felder wird gelobt. Obgleich das trockene Wetter den sst ed n verschiedenen Siellen des letztgenannten Gouvernementz spiel“ („Le carillon“), Oper in zwei Akten von J. Urich 6 Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußisches) Nr. 3 und begaben bahnen. 18,4 4 120 025 13 036 453 durch den Befehl, durch den die ationalgarde einberufen wird, die Getreidedrusch 9. die ee aus inn ge ist letztere 8 1 e über 8b 9 sogar eine gute Ernte folgender Besetzung: Coster, Meßner: Herr Wittekopf; wins in offenem Wagen zum Ostbahnhof, von wo Seine S vihaeea. ... 4,8 468 219 1 526 033 1111““* S venh. 1 8s W“ Fr. ge reger Nachfrage urtheilen läßt, in Nvlands Lan 8,5 Mebents Aic her segt be 1e Offizier: Herr Sommer; Beausoleil und Lenoir, Glöckner: Majestät nach Cadinen weiterfuhren. Die Bevölkerung Berlin⸗Hohenschöhnhausener 8 u1 1 353 899 den Befehl damit, daß in mehreren Bezirken von Pennsylvanien Gesetz⸗ est, erst in den letzten Tagen, als das Deckungsbedürfniß zum größten, Ertrag liefern. In Kuopio⸗Län und St. Michels⸗Län wird gleichfalls Re Herren Kras und Frank; Lina, Coster's Tochter: Fräulein Königsbergs bereitete Seiner Majestät auf Seiner Fahrt zum Warschaust Brüͤcke⸗Zentral. losigkeit herrsche. Die Arbeitswilligen würden dort mißhandelt und Theil befriedigt war, trat eine Abschwächung ein; der Werth der eine Mittelernte, theilweise aber auch eine geringere, in der einen 1e he Renler eee e has Frau Goetze. Beide Opern sind Bahnhof lebhafte Huldigungen. viehhof⸗Bahn (seit 1. OFkt. 8 vertrieben und ihre Familien bedroht; Eisenbahnzüge würden aufgehalten, Waare schließt gegen Anfang des Monats um ungefähr Hifte von Uleäborgs⸗Län eine mittlere, in der anderen eine darunter meister von Dltrauß vbes 5 Seeee. 355 ist der Kapell. 1901 in Betrieb) . . . 2,22 53 657 135 989. es werde mit Steinen nach ihnen geworfen, und die Schienen würden 3 Kopeken niedriger. Weizen war infolge regeren Exports, bleibende, aber nur an einer Stelle Feine wirklich schlechte Ernte er. Inspektor Brandt beforgt. inrichtung hat der Ober⸗ Auf den Kopf der Bevölkerung entfallen allein an Straßenbahnfahrten aufgerissen. Die Lage werde immer ernster. Die Truppen seien dazu vorzugsweise nach eö. in 1 Hälfte des Sep⸗ wartet. In Tavastehus⸗Län, wie in Abo und Björneborgs⸗Län rechnet „Das Theaterdorf“, ein neues Lustspiel von Oskar Blumenthal 82 in Berlin und Vororten 129, in Hamburg 109, in München 95, in bestimmt, die Arbeitswilligen, die Eisenbahnzüge und das Eigenthum tember gut beseht. 55 e aber gegen L chluß des Monats vernach⸗ 188 im 113 auf einen mittleren, stellenweise sogar einen guten und Gustav Kadelburg, wird als nächste Neuheit des Lmert ar z ipzig 127, in Dresden 148, i kfurt a. M. 110 Üüberall die zu beschützen und diejenigen zu verhaften, welche Gewaltthätigkeiten lässigt und büßte ebenfalls 2—4 Kop. im Werthe ein. Gerste war rtrag. Verschiedene Landstriche im letztgenannten Gouvernement Theaters vorbereit D sing Oesterreich⸗Ungarn. 7 in Se en 148, in Frankfurt a. M. übera begehen und Einschüchterungsversuche machen. Auch ein zweites in der ganzen Zeit schwach, die Preise wichen langsam zurück. Der werden anscheinend aber auch eine schlechte Roggenernte ergeben. In . 96 grA 1. M aft 8. dessen erste Aufführung am Der ungarische Minister⸗Präsident von Szell wurde, oregußer gen Ea.. stehen aber in Berlin noch andere Regiment Miliz ist zu den Waffen einberufen worden, Rückgang beträgt im Ganzen etwa 5 Kop. das Pud. Mais war Wasa⸗Län erwartet man an vielen Stellen eine mittelgute, im all⸗ Witte⸗Wild in Scene gesetzt. attfindet, wird vom Ober⸗Regisseur dem „W. T. B.“ zufolge, in der gestrigen Konferenz der Massenverkehrsmittel in reger Benutung; so haben die Stadt, um das Cigenthun der Hudson⸗BValley. Clectrie⸗Railwaw⸗eompany zu fest behauptet. In Hafer war das Geschäft infolge ungenügender gemeinen eine unter mittel bleibende Roggenernte. Die Frühjahrs. Has Trianon⸗Phezter bringt am kommenden S 1 liberalen Partei, der ersten nach den Ferien, bei seinem d Ringbahn rund 100 und die Imnibuslinien 80,7 Millionen schützen, deren Angestellte sich seit mehreren Wochen gleichfalls im Vorräthe bedeutungslos. In Oelsaaten zeigte sich die Stimmung flau. saaten, Gerste und Hafer, versprechen in Nylands⸗Län ebenso wie ermäßigten Preisen als erste N dtt mmenden Sonntag zu 1 i, 1 1 2 JIIu gh d b bt Ausstande befinden. Der Kommissar des Arbeitsamts Wrigh Die gegenwärtigen Marktpreise sind für: in Kuopio⸗Län im Ganzen einen mittelmäßigen Ertrag. In S g9 erste? achmit agsvorstellung den dreiaktigen Erscheinen mit begeisterten Eljenrufen empfangen. Der Minister⸗ b im Jahre 1901 befördert, wodurch sich die Zahl der Fahrten begab sich gestern nach wöilever. in und Aberrethie dem 16 „BDuͤr Oft 7Snggun. 8 der einen Hälste von Uleäborgs⸗Län steht er st 1 82 Schwank „Coralie und Co.“ von Hennequin und Valabrègue zur Präsident hielt eine Ansprache, in welcher er das Arbeits⸗ für jeden Einwohner auf 200 erhöht gegen 13 im Jahre 1870, sichenden des Auss chusses der rubennrheiter Mit chell 8 Bots chaft m a us sima . vn. Kop. 8 vrn., eeht eine mittelmäßige, es für die nächs ickelte 48 im Jahre 1880, 116 im Jahre 1890 und 183 im Jahre 1900. Henden 7 rnauttkta .84 90 programm des Unterhauses für die nächsten Tage entwicke Die größte Dichtigkeit der Wagenfolge herrscht in der Potsdamer⸗ des Präsidenten Roosevelt, in welcher letzterer sagt, daß er, wenn v1111“] und hinzufügte, er sei überzeugt, die Partei werde ihm und straße 8— en Potsdamerplatz und Lützowstraße; hier, verkehren Mitchell für schleunige Wiederaufnahme der Arbeit durch die Gruben⸗ ZZ111“ Aufführung im April 1903 seinem Kabinet das Vertrauen erhalten, solange er seinen stündlich 126 Wagenzüge in einem durchschnittlichen Abstand von arbeiter sorgen wolle, eine Kommission einsetzen werde, die die zwischen Hefe T“ (16,38 kg) arten eine nur theilweise mittelmäßige, theilweise aber auch eine das Im jetzt Ie eg Unterrichtsjahsr festen 2 ühne zu veranstalten. Prinzipien treu bleibe. Aus diesem Vertrauen werde er und 71 m bei 9 km Fahrgeschwindigkeit. Ihr folgen die Spandauer⸗ den Grubenbesitzern und den Arbeitern strittigen Fragen zu prüfen hätte, JbEeeebbbebbeee Gehed. Mittel übersteigende und selbst gute Ernte. In Wasa⸗Län scheint die Herren Friedrich Kayßler, Hialmer Anbe Frau Alwine Wiecke, die seine Regierung das Vertrauen zur Bewältigung jener großen st der Mühlenda die Leipzigerstraße, die König⸗ und die und sein Bestes thun werde, um die Streitpunkte in Uebereinstim⸗ 13“3*“ Ernte abgesehen von wenigen einzelnen Stellen mittelgut aus⸗ Phili Spand Pjalmar Arlberg, Dr. Gustav Manz und Aufgaben schöpfen, welche dem Unterhause in der heute zu Behe dfenftenh 55 nber 100 Weegeneagen in der Skunde. mung mit den Beschlüssen der Kommission zu regeln. Mitchell „Leinsaat . . . . . . 1,77 1,79 Rbl.] zufallen, auch in St. Michels⸗Län dürfte der Ertrag der Ernte mit 8 8.8 2. Se ee Ern ührng eröffnenden Session bevorständen Von besonderem Interesse sind auch die Angaben üͤber den ge⸗ und drei Distrikts⸗Präsidenten der Grubenarbeiter⸗Vereinigung wohnten Die in der Zeit vom 24. August bis 24. Septemb .sgeringen Ausnahmen meist mittelmäßig sein. be 5 rv 8. 5 u Uhr veranstaltet der Orgenist off evorf 8 8 santniten Straßenverkehr an einigen wichtigen Knotenpunkten. Danach gestemn fiuer Sitzung der eMetioner Miutel bemthe ee. ehabten Verschiffungen werden 9 8 Eintritt ein ö“ Mitwürtung See kwv- 5— üen 8 f 2 Ftünplich: in Buffalo bei, in welcher über Mittel berathen wurde, die eine ö1““ 55 000 4 G znigli b Frankreich. .“ berührten i ggen. Beendigung des Kampfes herbeiführen könnten. Dem Vernehmen .en 1“ auf 805 009 02 3 N1 Ernteaussichten und Getreidehandel in Polen. Lerharh sfire Ocr Raler gSlten 111““] In dem gögern 8 Ccse⸗ abgchaltenen Mimisterrath ““ —— Hmgifafse sonstige Fußgänger * 8 9 Sigung s bder⸗ Mütcgel durch ghen Kefestsser 8 2 †ß 490 000 .„ Der Kaiserliche General⸗Konsul in Warschau berichtet unterm üller (Violine). theilte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister des Aeußer r in beiden ein Fuhrwerke de rbeitsam Wright überbrachte Vorschlag Rooseve er⸗ J 1141“*“ꝝ 8— 25. v. M.: b Delcassé mit, daß er am Vormittag mit dem Gesandten Richtungen Richtungen örtert, doch soll Mitchell diesem gegenüber eine ablehnende Haltung geschätzt. 8 5 Die Getreideernte war von der letzten Augustw ab mehr Der Ge 1 ; 8 von Siam einen Vertrag unterzeichnet habe, der die den Alexanderplatz. . 330 1318 523 6945 eingenommen . g. EEE1““ Diie Vorräthe in Odessa betrugen am 14. d. M. n. St. in vom Wetter begünstigt als vorher und ist in shnene⸗ en des Dirigent e⸗lh wfärdseter Frig 8ꝙ1 Fr. -en wischen Frankreich und Siam schwebenden Fragen regele. den Potsdamer latz . 320 2 1275 9130 8 ageasbire, 27 8. Fichlossen, den ebe--88868688 September beendet worden. Den vorliegenden Meldungen läßt sich ent⸗ einstimmig zum Kapellmeister des Konserpatoriums und Leiter der Delselbe enthalte folgende Bestimmungen: Frankreich erhält den Spittelmart 284 162 964 9010 . Pub 8 1. . im Ausstande befinden, eine Beisteuer von nämlich: VV11121212 nehmen, daß das Wintergetreide einen guten Strohertrag geliefert Gürzenich⸗Konzerte in Cöln an Stelle des kürzlich verstorbenen ie Provinzen Maluprei und Bassak sowie das Gebiet am Ecke Potsdamer⸗ und g 1 b““ hat, die Güte der Körner dagegen durch die ungünstige Sommerwitterung Professors Franz Wüllner gewählt worden. die Provinzen Malup Bassak s Lützowstraße .. . EE111“ 2 1 1I öII etwas beeinträchtigt ist. Das Sommergetreide ergab eine besser G waein⸗ b 111XA“ großen See zwischen dem Roluos⸗ und dem Prekkom⸗ Ecke Leipziger⸗ und EEEWE11““ KRunst und Wissenschaft 8 Sandomira 6500 Mittelernte. Sie war, den eingegangenen Nachrichten zufolge, in d 1 8 1 Tschantabun. Siam erhält das Recht, Truppen nach ver⸗ den Moritzplatz... 1m 11“ 2 amtlichen Bericht aus den Königlichen Kunstsamm⸗ verschiedene Sorten .20 000 ments befriedigend. Die Weizenernte ist, abgesehen von den durch Am Freitag, den 10. d. M., findet Königli schiedenen Punkten auf dem rechten Ufer des Mekong, welche Ecke Leipliger⸗ und 1““ lungen Gegn Nr. 236 des „R.⸗A.“*) sind im zweiten Vierteljahr des v“ die ressenftie ee heimgesuchten Landstrichen, in den Gouvernements agd statt Stelldich in: Mittags 121 gliche Parforce⸗ Siam verbleiben, zu entsenden, doch ausschließlich siamesische, Charlottenstraße .. E1““ 6060 laufenden Jahres die Sammlungen des Königlichen Münzkabinets 8 Genhe Warschau, Kalisch, etrikau und Suwalki als durchaus be⸗ lienicke. n ein: Mittags 12 ½ Uhr im Dorfe Groß⸗ Offizi befehl T Si den Molkenmarkt.. 1 n 27 um 130 griechische, 55 römische, 732 mittelalterliche, 814 neuzeitliche friedigend, in d übri 8 jenicke. von siamesischen zieren befehligte Truppen. Siam darf den Molkenmarkt d 380 orientalische . Etüch 8g Haftr öt]——“ gend, in den übrigen Weichselgouvernements als Mittel⸗ 11“ 3 ferner in dem siamesischen Theile des Flußbettes des Me⸗ die Potsdamer Brücke. 2725 und Feee. e ne. 8 Stu Papiergeld, 1 Münz⸗ v—“ ernte zu bezeichnen. Eine Ausnahme bilden das Gouvernement Radom ““ P 8 kon äfen, Kanäle und Eisenbahnen bauen, doch nur Ecke König. und Span- gewicht, edaillen und 3 Siegelstempel, insgesammt um 2168 Stück eeeeeb.“]; und Theile des Gouvernements Siedlee, in denen die Weizenernt ng Häfen, Ka 1 senbah uüen, tauerstraße . 10 .250 8 430 4125 vermehrt. Unter den griechischen Münzen sind hervorzuheben: zwei tadel⸗ LEeinsamen 2 000 eeringer ausgefallen sein soll. Der Ertrag der R 8 8 W 8 hemcsschen v üslscher, b. u. w. 19022—2 los erhaltene j⸗ Panticapaeum mit dem Pankopf im Profil KTischetwert zu je 10 Pud. Weichselgebiese gilt mit Ausnahme 1nehen Gegenden 8 e. Berlin, den 8. Oktober 1902. darf keine Differentialabgabe fur⸗ 85 Bennng 8 dals Eroetacß secofs gtegsucbumgen nüeng kerr . ü lich Sen efafrs Feßüer e be gen a n. a Werfva chten haben sich gut behauptet und waren nur ments Warschau und Plock nach Menge als durchaus befriedigend. Seitens der Marine⸗Verwaltung sind mit den in Betr

in Therapia das Kommando S. M. S. „Loreley“ über⸗

Bahnlänge Wagen⸗ nommen. k km

auf die

11“

72

. 8 in der anderen eine unter mittel bleibende und stellenweise hlbft fluffahrung, Fegfaeenlfibt Donnay's Lustspiel „Die Liebes⸗ hs 8 schl gte Ernte zu erwarten. In Tavastehus⸗Län, Wiborgs⸗Län und Die Moderne Bühnenschule b bsichtigt, i u in Abo und Björneborgs⸗Län dagegen erwartet man für diese Getreide⸗ üb e beabsichtigt, ihre erste Probe⸗

Zeit laden hier einige 30 Dampfer. Es gelten enwärti d nach gut, doch haben utterkräuter und Heu an vielen Stellen infolge frachtfreie Beförderung von Privatpacketen an Marinee, ösische 5 öv= veefesenre N 2— af Hull. Antwerpen und Rotterdam 10 % bis 1 dü. übermäßiger Nässe an Güte gelitten. Mit dem Obst⸗ und Gemüse⸗ angehörige im Auslande getrosfen worden. Danach können bis 2 au eüsschen 2 geboren 2₰ oder unter französischem ger r eir E ge e greg ,— I1. Schill, Hamburg 11 bis 111 Schill, Genua 10 Franken, Mar⸗ ertrage ist man im allgemeinen Fafeedan. auf weiteres auf den vr tdampfern nach Ost⸗Asien während der Ses. esgn v rcköꝛgstsch 81 Ffang üssch 1— Schiffsverluste im Jahre 1901. 1“ Stil: eine alterthümliche Silbermünze von Stratus (Akarnanien) und Fgs 4—2 2 Tonne. (Für die letzteren beiden Häfen ist die eecn L1ö21 87 .. ebe 5ö2 25 vnahemn und der franzofischen Konsulate in Siam eingetragen werden. Nach Llopd's jährlicher Wrack, Statiftik beliefen sich, abgesehen I 1ö— E“ 8„ 8 ”'es; Schaden angerichtet haben, der auf etwa 100 000 Rubel geschatt während der Monate Januar, März, Juli, ptember . 865 Bezüglich anderer Asiaten sollen Frankreich dieselben Rechte * c —8 8ano⸗s 222 2—„ bie erluste archaischer Silbermünzen, unter denen sich mehrere bisher unbe⸗ 8 Feülerüs ealat u 523eees —2 K 2 M.: Sen. 6., X 8 8 eine Ferrsplm in der —7 je 1. N zur 2 8 acketen frachtfrei

Si - a f G ler Flott e im 8 . w ist“ Pra 2, ; et. in großer il des ge⸗-* interge ur 1 8 erden. e Ham . ika ⸗Lini 8 zustehen, welche Siam anderen Mäͤchten eingeräumt hat. mitiheilt⸗ x 6 806 Schffe von 662 568 Registertons. en deaohn n ea bee. eee er baes ö schnittenen Sommergetreides liegt auf 8 Felbern 8 ist mit der Felhülam gegen Lntere 8r wat ar. Mag kostenlose Weiterbeförderung der— dcete von 86. cal A. Rußzland. Darunter waren 268 Dampfer von 306584 Registertons imerrffant. Siücke mensüter eeneneene, eeree e des unbeständigen Wetters wegen nicht eingebracht werden. im Rückstande. Die Kartoffelernte hat nur stellenweise, und Tsingtau sowie die unentgeltliche Beförderung von Padketen Der Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch waf gef und 538 Segelschiffe von 295 984 Registertons. as die des Antiquariums erhielt die Sammlung mit einer Anzahl Män 8 er soieshrie⸗ Raggen liefert ein kleines, weiches Korn vear haft en eneüch erst auf bäuerlichen Grundstücken, begonnen bis 8 einem Gesammtumfange von 30 cbm für jeden zweiten Monat ö. lürs 1. 2 2 122 aj * 1 8 1— Se-e eh. le aus einem etruskischen Grabfund ein vorkrefflich erhaltenes Grempior ven. F 4 ee da fast alle Gutsbesitzer und In der Nacht zum 23. September trat Frostwetter ein, wobei des Jahres nach der ostamerikanischen Station ühernommen. Na

B 8 orderlich erachten, Saalkorn an⸗ das Thermometer in Warschau und Umgegend bis auf 20 K. unt West⸗Afrika befördert die Woermann⸗Linie mit ih D schiffes 2— von Konstantinopel in Sebastopol nach um 5079 Registertons, wenngleich die Anzahl der wrack⸗ e Dupondin von Volaterme mit der Keule. Die romischen zulaufen. Die Winterfelder sind bestellt. Null sank. D r- a

8 ; 8 Nur die im ull san der Frost hat das noch nicht eingebrachte Obst und rivatpackete frachtfrei bis zu einem Gesammtumfange von 5 ch ein und begab sich sofort nach Livadia. rewordenen Dampfer um 13 geringer war als der DPurchschnitt. Die Lier e. d den Ankauf von Sandboden gewachsenen Kartoffeln werden bis jetzt geerntet. Die Gemüse, die noch nicht eingeernteten Lupinen und die noch in - ledem zweiten Monat des Jahres. Für die 5. Pane Tpanien. 4

8 ie.ent Jet een n Be er Feahaste an fre ese guter Qualität, neigen Erde befindlichen Kartoffeln empfindlich geschädigt. Auf dem E.äEA werden die Rhedereien größere Räume zur Die Königliche Familie ist gestern nach Mabdrid zurück⸗ 8 e welche im ven 18 Raumgehalt von Stücke eröffnen zwei mit Runen versehene goldene Hängebrakteaten beim doch ist n beze

der Häfen, Kanäle und Eisenbahnen in dem Gebiet des Me⸗ zukommen, da eine Mehrbelastung der Straßenoberfläche in den Haupt. Arsinoe auf der einen, mit der Aufschrift 60 408910c versehenen settine chel sgh Basnes aseecanse wnemmegene, Zer nis in bes hecen henseäcste nher gee Leie e erceene Vesgere ce easge Sea eee, 2e nearht.

kong und in rr erhoben werden. Asiaten, welche straßen gänzlich ausgeschlossen sei.

2 I122 2 ück Verluste an Segelschiffen blieben im Jahre 1901 um 250 Fahrzeuge frische EEE68.

und 70 465 ——— hinter dem zehnjährigen Durchschnitt zurück.

darunter viele seltene Prägungen. Die Reihen der mittelalterl seses können zum zweiten Warschauer Markt ist infolge dessen seit zwel Tagen eine plötliche, fügung stellen. Demgemäß können von jeßt ab v mehr illion Registertons

e ge uhr ebenso schwierig wie nicht unerhebliche Preissteigerung für Obst und Gemüfe ei 1 ichneten Dampfern an jeden hörigen der gekehrn Ptan ene der entsche Kelachts, den Aersgiahen Sleene ven Zeüceee desee 1eeehs dgen, seder e dnserüchen Kontat egne vrxres n.e, Finer Ihekdenen Frlts Fs Ueferee n Pescer Fener gekehrt. . ritannient, der olonien, eini aa on Thei *l em uer Markt w ü rachtfreien ☛— Der Ministerrath beschloß, wie „W. T. B.“ meldet, Amerika, Deutschlande, Franereiche. Italiens und Norwegens. Von ö—8 Scscfene 2 25. üe Konsul in Rostow am Don berichtet untemm das Puddà. men C-2 der Packete in ö dea

die Aufhebung des elagerungszustandes in diesen Ländern hatten Großbritannien und die britischen Kolonien ennig des Königs Sven son von Dänemark (1047 1076) ün am 25. Au J. am 24. September d. J. los 8 teure Matthias Rohde u. Co. in Hamb Barcelona sowle serner, dem König dae Betler zor Unter⸗ is Jahre 1901 die verhältnbm tringsten Verluste, da dieselben h-5ö, rbA.; zemark (1047 —107 8 en südlichen Gegenden des Rostower und Noworossijsker für Weizgen .. .. 0,87 n,b 6,85 0,96 Rbl. und Matthias R u. Jörgens in en. Die Packete far . 88 Päcnun vorzulegen, durch welches das Parlament auf den A nur auf 1,71 und 1,86 % ammtraumgehalts ihrer Flotten gänzungen erzabren durch den 1. öe- Sieros 8* 2 ö der meisten Getreidesorten 2

. 2 dalte G 1 vnüitahg sehr vetadt, . en 678—578 52-576. auf der estasiatischen Staion, im Schu von Kiautschou und in Dampfern hetrugen für stannien 1,10 % des . aum⸗ sion Mal- 8 renz in der lum Ernte gehabt. Leinsaat ist die Ernte mißrathen. solche für die auf der westafrikanise Türkei. 1 8 1 ersten Mal in größerer Aazahl mecklenburgif Rape then,. remen, chen und der

va ehhener thaun 11.bülaitze nheült 0b Machs n u1 Verluste der übrig TAc. Jahrhanderns gellefert Unser den mulge ichen Pore⸗ Frne⸗ eng daie, n Eerrocrofn en 8en ts Ernte⸗Aussichten in Schweden. Bens Fedlschen Persozm an dse irme ülattdies Rabde n. ban ee Tn A APrnhe. e 1a. 1en⸗e des eftiscen Hendat. ünzer 8 ein Dukat des Magdeburger Erzbischofs ommer⸗ und Winterweizen seuchte enen Der Kaiserliche General⸗Konsul in Stockholm berichtet 2— Hgesa baneslen in Macedonien danesaig h übertrieben seien. 1 * 1 deheas 8 berechregreeer getninr en LaeeF. von Ach 26 1 822 24— 8 d2b Winterkorn bat infolge —n.; Ferenen 665b 8s 3 ü

mfassenden Erhebungen zufolge die Lage in den ein 1 ein Fünfdukatenstück des K its orten August ein ctwas schlech Lebensmittel, die dem unterliegen,

drei Vilajets zweifellos verschlechtert, doch würden 12 Beur⸗ 88½ nesetg⸗ d0 oder Unwetter, , Eine besondere Vermehrung 2. * Iered’ Herrenerrene 25

1 ü Weisen ist in den füdlichen und leicht entzündliche Sachen, sowie die don der

i.Vilajet * Be z den Bhen Sckife der Serucöcer. ken essecen Eihetemgseercrsen a den südlichen Tbalen des r 288,

theilungen in den Zeitungen eund w sschen und Halland 12q2125 werden,

prachten Der . mistar schen —. ae 8 5 scher eeng .eeemen Münzen Nhaene 88 8 Sn 2 n b7 19 8.

Die stätige s in R nicht Kriegsmaterial ist statthaft, wenn durch Bef bestätige sich nicht. Das Bandenunwesen s seinen 1X“ 1“ 2. 1 die diesige . 66 —8— 8e er. JePerer IIE byent übersteiten wied. * . ee Tea.8,28 en ist nheben eine Anzahl satimidischer blicher im Autlande bde⸗ hreszeit stetig abzunehmen. 1 8 bn 82. it der Berliner augteler .ö. 12 2* gavptische n 8 . sind. cheinigung ist alle der betrestenden .o— sNund Gesellen Ul 8 efäben, do fene sind f demfelben elheh⸗ dee Xesr 152 vv1. en eine hels 1 gl Kartone recht 11Sv An Stelle des verstor Vize⸗Königs Liu⸗kun⸗yt ist aht perzchsehoden wird mit der gierung unternommenen 2erahensnn n dem Sonnenbeilig⸗ Stoff en ecbe Fercvczjabe⸗ wie „W. T. B.“ erfahrt, der Whe⸗Konig von Wu⸗ kein 4„*- der ee,ae85 er. Re, die thatsächlich schon im v. end ift. 8 2 Sendungen den de czans dschang ⸗1sch iung nac Ranfing oaezi worden 1 8 (28 0ene Ene sch, Bn ben xie eeer . Ie e ee, rrareier vase een ae, e. eseehe nen enenAe wird in Wulschang bis auf weiterts durch den Gou⸗ Die Gra⸗ 4 Absender: Karl Schulz, Kiel, Holstenstr. 6. 12 verneur Tue⸗an⸗fang vertreten werden. dekom b AE. der An die 8 1 i 82c8. ., 8 Rese- Rbode n Ge. enf Staattrat

amburg

in Mit 18 8 11½ Aababe Tier sge üar

„Zur srachtfreien Beförderung

8 fßs 8

3 f gts

Nr. 80 des „Centralblatts der Banverwaltung“,

gein Feceeteöac⸗

& f

ggg —+

f 55

der Intendautur der Marine

b 2ꝗꝓEn Itallens 1902. 1““ Uis auf r. 2 —— wenden.

28*

Unwersüät 8 Be. 89 um eine

285 ffff Ff

g8 Ff 8 2 Frököes

8

neuerdings auf 10 Lire

.ꝓHe. iu 16 9 aerr 11,0-ne⸗ eeh 80 „Le21⸗, „Dienst an 1 E“ E1ö“

*

1 15

0 E

8