8 v“ n“ 1“ ““ 1 e Be örsig, Gustav Schimmelpfennig, Gotthold Metternich Gymnich abgeschlossenen offener Gesells e Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines § ℳ Behrend, Hermann Prang, Johannes Schoen, vertrage, betreffend die Grube Hubertus. beschränkung des Gesellschafter 4 Waldemar] waaren⸗, Wein⸗, Flaschenbier⸗, Wild⸗, Geflügel⸗ und I11““ Friedrich A. Hoost, Albert Taureck, Louis Sumpf, 3) Seine bisher von ihm geführte Firma Carl Malende weggefallen ist, und daß der Gesellschafter Fleischwaaren⸗Geschäfts. 1“ I zum
Adolf Bertram, Rudolph Barowski, Albert Seidler, Brendgen und die unter dieser Firma in Zieselsmaar Herr Christian Otto Julius Hamann nur in Ge⸗ Leipzig, den 4. Oktober 1902.
Rudolf Gelonneck, Carl Woyach, Carl Molles, betriebenen Braunkohlen⸗Briquet⸗ und Thonwerke. meinschaft mit einem der Herren Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Julius Bartsch, Carl Kaulbars, Anton Engel, Der Werth dieses Einbringens unter 1, 2 und 3 Malende oder Paltur die Gesellschaft vertreten darf. Leipzig. 1954478] Eduard Keitel, Adolf Willert, Carl Meyer junior, wird auf die Summe von 600 000 ℳ festgesetzt. Leipzig, den 3. Oktober 1902. Auf Blatt 11 552 des Handelsregisters sind heute August Bonacker, Rudolf Schiemann, Emil Schober, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Königliches Amtsgericht. Abth. II B. die Firma Robert Keller in Leipzig und als
Wilhelm Fischer, Louis Schwarz, sämmtlich Fleischer⸗ Kölnischen Zeitung und der Kölnischen Volkszeitung. ipzig. 54484]) deren Inhaber der Kaufmann Herr Robert Mori b 8 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ meister zu Königsberg i. Pr 1 9. LAAE - — I1ö1““ 9 8 Der Inhalt dieser Betlag „ 18 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch etragen worden, daß die Herrn Georg Fritz Paul Henriette Louise verehel. Keller, geb. Hoffmann, in
Lechenich, den 27. September 1902. f Blatt 6794 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Keller ebenda, sowie als Prokuristin Frau Sophie 8 ie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen 8 88 “ Königliches Amtsgericht. gaf Han gif f s p 9 he sowie f F 5 rv 1 itglieder des Aufsichtsraths sind: Carl Kaulbars Leipzig. — [54487 iesel für die Firma Germania⸗Apotheke, Gust. Leipzig eingetragen worden. 8 1 18 Re t er 22 das Deut e E b Vorsitzender), Adolf Willert [Stellvertreter des Vor⸗ Auf Blatt 11 546 des Handelsregisters ist deeg- Kötz in Leipzig ertheilt gewesene Prokura er⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fenster⸗ 1 enmn ra 2 an 88 82 (Nr. 237 B.) itzenden), Carl Meyer junior, Gustav Schimmel⸗ die Firma Hermann Thronicke in Leipzig und loschen ist. beschlagfabrit und Eisenwaaren⸗Großhandlung.
pfennig, Adolf Schumacher und Albert Seidler; als deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Leipzig, den 3. Oktober 1902. Leipzig, den 4. Oktober 1902. 8 8 8 „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Mitglieder des Vorstands sind: Eduard Keitel und Eduard Thronicke daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Könialiches Amtsgericht. Abth. II B. “ Das Central⸗Handels⸗Register für d 9.
ral⸗Hande! . 8 öntalt ßif 4 d fü ierteljahr. — Ei Nummern kosten 20 ₰. — sei f. i js 8 önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr Einzelne 4 “ 1““ Angegebener E“ Betrieb eines Agentur⸗ Leipzig. [54476] Leipzig. [54479 Herlin. au de Fheigtenftraße 8 v2en. werden. J FieKienspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 9 3 „ K issionsgeschäfts. r c e ; ; 5. 1 :c. . 5 . 2 Von dem Gesellschaftsvertrage, der Anmeldung zur öuöe“ 5 1902. Auf Blatt 10 721 des Handelsregisters, die Firmañ Auf Blatt 11 554 des Handelsregisters ist heute
— — — — — —VFy— — — ——2nꝑn’ngs
; Fr 81 1“ g, den . Peucker & Bachmann in Leipzig betr., ist heute die Firma Bernhard Haupt in Leipzig und als ““ . ausgeschieden; an dessen Stelle ist am gleichen Tage mann Julius Matthes in Penig ertheilte Prokura Ritzebüttel. 1254513]
Eintragung, dem Gründungsbericht des Vorstands Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. eingetragen worden, daß Herr Alphons Edwin Peucker deren Inhaber der Biergroßhändler Herr Friedrich Handels⸗Register. der Faufmann Oskar Arnold als Gesellschafter ein⸗ erloschen ist. 1 Eintragung in das Handelsregister.
und Aufsichtsraths, sowie von dem Prüfungsbericht 4 . zose fschef seg⸗ . 9 Bo e 8 Peni Oktober 1902 1 1902. Oktober 3
der Revisoren kann bei dem Gericht, vom letzteren Leipzig. [54488] als Gesellschafter ausgeschieden, daß der Apotheker Herr Bernhard Haupt ebenda eingetragen worden. 2 9. getreten. Penig, am 6. Oktober 1902. ö“ 2. Oktober 3.
auch bei dem schaft zu „„Auf Blatt 11 547 des Handelsregisters ist heute Bernhard Heinrich Emil Meyer in Leipzig als Ge⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bier⸗ Hüünchen. Handelsregister. [54493] 9*Die Firma wurde geändert in „E. Arnold & Königliches Amtsgericht. J. H. Wächter & Sohn in Cuxhaven.
I Einicht “ 86 nschaft zu die Firma Moritz Nadel in Leipzig und als deren sellschafter eingetreten und daß die Gesellschaft am und Kohlensäure⸗Großhandlung, sowie Unterhaltung I. Neu eingetragene Firmen. Co.“ fpreddersheim. Bekanntmachung. [54120] Das unter dieser Firma bisher von George Maus
.“ “ Inhaber der Kaufmann Herr Moritz Nadel daselbst 30. September 1902 errichtet worden ist. vpon Kühlräumen zur Lagerung von Bier, Fleisch, —212) Aug. Buchner K. Comp. Sitz: München. 3) Allgäuer Käsehandlung C. Zoebele in Inhaberin der Firma Simon Mayer in Nieder⸗ geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1902 von
Königshütte. [54544] eingetragen worden. Leipzig, den 4. Oktober 1902. Wild und Geflügel. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Mai 1893. Nürnberg. Flörsheim ist Johannette Mayer, geb. Kuhn, in Heinrich Friedrich Mehren und Gustav Friederichs, In unserem Handelsregister A. sind folgende Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Roß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IBB. Leipzig, den 4. Oktober 1902. Handelsgärtnerei und Blumengeschäft, Schleißheimer⸗ Die Gesellschaft hat sich am 1. Oktober 1902 Nieder⸗Flörsheim. Kaufleuten, hierselbst, übernommen worden; die an
Firmen eingetragen worden: haar⸗Kommissionsgeschäfts. Leipzig. [54481] Königliches Amtsgericht. Abth. II B. raße 193 und Domfreiheit 23. Gesellschafter: durch den Austritt des Gesellschafters Thomas Pfeddersheim, 2. Oktober 1902. sdeem genannten Tage errichtete offene Handelsgesell⸗ unter Nr. 242: Max Heimann und als deren Leipzig, den 3. Oktober 1902. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Privat, Leipzig. “ [54472] ugust Buchner und. Josef Oskar Hammelbacher, Schaffer aufgeloͤst; das Geschäft ist in den Allein⸗ Gr. Amtsgericht. fꝛnn sschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Inhaber Kaufmann Max Heimann, Ksnigliches Amtsgericht. Abth. II B. bank zu Gotha, Filiale Leipzig, hier betreffenden Auf Blatt 5069 des Handelsregisters ist heute das beide Handelsgärtner in “ München besitz des Kaufmanns Konrad Kraus in Nürnberg Prorzheim. Handelsregister. 54121] , Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ unter Nr. 243: Mannheim Grünberg und als Leipzig. [54486]) Blatt 1918 des Handelsregisters ist heute Folgendes Erlöschen der Firma Schirmer & Co. in Leipzig 2) Ludwig Bisaas.. Miun übergegangen und wird von diesem unter unver⸗ Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sowie
deren Inhaber Dampfziegeleipächter Mannheim] BAuf Blatt 11 548 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: und auf Blatt 5331 das der Firma Gustav Inhaber: Kaufmann Ludwig Pickelmann in München, änderter Firma weitergeführt. D zu Band III O. Z. 36 (Firma G. F. Herbst die im Betriebe begründeten Forderungen sind von
Grünberg, die Firma Sally Goldmann in Leipzig und a Die Gesellschaftsstatuten vom 24. Juni 1856 mit Loechel in Leipzig eingetragen worden Zigarrengeschäft, Sendlingerstraße 20. 4) A. Eckstein in Vorra. Sene SeSe. ⸗ der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen unter Rr. 244: Samuel Bändel und als deren 5 . 1 H ls sel schaftz statuten vo 82 ch pzig be 8 1 Rach Ableben des Inhabers, Kunstmühlbesitzers hier): Die Prokura des Kaufmanns Hermann rben. 1
kr. 2 deren Inhaber der Kaufmann Herr Sally Goldmann ihren mehrfachen Abänderungen sind durch Beschlu Leipzig, den 4. Oktober 1902. 3) Martin Heckner. Sitz: München. In⸗ 1 1 88 8 b ; Inhaber Kaufmann und Agent Samuel Bändel, daselbst eingetragen worden. 8 der Generalversammlungen gvom 26. üc ust Uaug pgrgen liches Amtsgericht. Abth. I3B3B. haber: Kaufmann Martin Heckner in München, Georg Andreas Eckstein in Vorra ist das Geschäft Schwager hier ist Ferloschen. 1— ; Das Amtsgericht Ritzebüttel. ter Nr. 245: F. Piel d als deren J 9 8 ; ““ H g 7 9 1 9 g “ Scpraj ijalien⸗ und Malutensiliengeschäft, The⸗ 44⁴ * . 3 3 2) zu Band IV O.⸗Z. 36 (Firma Schweigert Fns. ;† 3 b 8b er Nr. 2 5: Franz Pie a und als deren In⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh⸗ außer Kraft gesett. worden. An ihre Stelle tritt Leipzig. [54474] Schreibmaterialien⸗ und Malutensiliengeschäft, The⸗ auf dessen großjährige Töchter, Meta Eckstein, Bertha & Rühle hier): Der Gesellschafter Eugen Rühle ö (geß) Ii. “ aber Faämnsng 8. 2 „ waaren⸗Agentur⸗ und eines Grossohandelsgeschäfts in der am 26. August 1902 festgestellte neue Gesell- Auf Blatt 10 229 des Handelsregisters, die Firma resienstraße 122. Brecht, geborene Eckstein, Wittwe, Johanna Eckstein hier ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Dem Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeh. — ee,1ℳ Dosef Rhttnse und als deren Schuhbedarfs⸗Artikeln. 1 Kaufmann Karl Richard Zügel hier ist Prokura er⸗ Konneburg. Hehrntehess. . ufmann Josef Glinski, Ie In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei unter Nr. 247: Max Danziger, Holzbearbeitungs⸗ Wi 2 eF : 2 in off Gesellschaft unte bisherigen theilt O 52 (Firma Gebrn Nr. 2 (Firma F. W. Mü⸗ in — Wilhelm Hugo Breul in Leipzig Prokura ertheilt . Sitz: Mü 1902 in offener Gesellschaft unter der bisherigen — 3) zu Band IV O.Z. 52 (Firma Gebrüder Nr. 2 (Firma F. W. Müller in Ronneburg fabrik, und als deren Inhaber Kaufmann Max je Zei 2 sells e⸗ 1 g Leipzig Prokura erthei 5) Walter Jonas. Sitz: München. In⸗ Fir vei üh aeeeeeeeee ; 891. 9 inge vord ß raufme Danziger, g6 — jsters I cr v11“ ier 2 Kaufmann Walter Jonas in München, Lack⸗ agew vönras g. Gesellschaft ist lediglich die Feins bREie üSeeeb Heim betr) benge ’neeeeden den Kans n imter Nr. 248: David Sterub Bieraroh. Auf Blatt 11 549 des Handelsregisters ist heute schräkktt. 8 n. Leipzig, den 4. Oktober 1902. 8 äft, Kiliansplatz 2 . S. Era ü eeA, üee Wittwe Barbara, geb. Stiegele, hier, ist aus der Ludwig Edmund Lange aus Lüdenscheid, ;. Z. in ö “ als 88 8 Irbeher B 81 roßbändler die Firma Neue musikalisch⸗literarische Verlags. Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 1 Engrosgeschebt. Klnn ncag, e Sitz: München Gesellschafterin Meta Eckstein berechtigt. Gesellschaft ausgetreten. Ronneburg, als persönlich haftender Gesellschafter David Sternberg en Inhaber Sötergroßhandler Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ G. . oder drei vom Aufsichts⸗ Leipzig. “ [54475] 1 aee. Franz 8.. Glhwolf Fvae v Feaer d’ rabg Pforzheim, den 2. Oktober 1902. Vrmne . ist und. daß die G unter Nr. 249: Christian Weiß; und als deren raghg, Fot 26n v”. th Feeeis encetrg,, ö. Stellvertreter 8 Vorstandsmitglieder werden Auf Blatt 8078 des Handelsregisters, die Firma München, Kolonialwaarenhandlung, Buttermelcher⸗ Maver elrdesc ea. An dessen Stelle ist dem Kauf⸗ Er. Amtsgercht I. bi-eseehss den 3 Dttober 1902 Inhaber Viktualienhändler Christian Weiß, 1 Gasellschaftsvertrag ist am 23 September vom Aufsichtsrath nach Bedarf ernannt. E. Marzillier & Co. in Leipzig betr., ist heute straße 2. 3 1 üans mann Karl Mayer in Nürnberg Gesammtprokura Plön. Se [54506] Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. unter Nr. 250: Wilhelm Schramek und als 1905 313111 3 e Schriftliche Willenserklärungen der Gesellschaft eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Carl . II. Veränderungen eingetragener Firmen. ertheilt. — Der Kaufmann Johannes Heinrich Thomsen in Rosenberg. 0.28 deren Inhaber Kürschnermeister Wilhelm Schramek, „a. fcc d des ermehmensg ift be ins ergehen unter der Bezeichnung: „Direktion der Marx Rudolf Seideg erloschen ist. “ 1) Bruno Kürth & Co. Gesellschaft mit be⸗-: 6) Deutsche Nährmittelgesellschaft Wolber Plön ist heute als Prokurist der Firma E. Bur⸗— F14*“ 154515] sämmtlich zu Königshütte. Betrietb elner Musikalien vnd Buch Verla Fürenen. Privatbank zu Gotha“ und sind von zwei Be⸗ Leipzig, den 4. Oktober 1902. 8 lls(s(chränkter Haftung. In der Gesellschafterver⸗ & Brückner in Sablon. meister — Harbeck'’s Nachfg. — in Plön unter 8 vnsrim HandcLoregiste e. e 2 aeaasnät. Raliches E derbunden mit einer Buch⸗ und Eteindrucheree. 68 rechtigten zu unterzeichnen. Zur Zeichnung berechtigt Femge os ee eeee . “ 86 e. “ 88 F. Die zwischen den Kaufleuten Emil Wolber und Nr. 50 der (Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ Hher erAiele Jwecriedeeaar gelsscht Ei pach Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 24 500 ℳ sind die Ritotieen “ Stellver⸗ ef. 11 553 des Handelsregisters 15 480. öhung vö dhh 180,000 ö Julius Brückner in 17,. seit ö. August 1901 be⸗ regificge dget.os a0. Amtsgericht Rosenberg O.⸗ S., 00. September 1902 Labes. [54463] Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Verlags⸗ treter — diese mit dem Zusatz „in Vertretung“ oder. Auf. Bla es Handelsregisters ist heute schloffen. 3 eMurrb, Kaut stehende offene Gesellschaft hat zu Nürnberg unter Plön, den 3. Oktober 1902. 8 G — 8 „In unserem Handelsregister ist in Abtheilung A. buchhändler Herr Paul Bebrens in Leipzig, v. e i. V.⸗— sowie neben einem Mitgliede der Direktion die Firma Robert Funke in Leipzig und als 8 mann in München, deckt einen Theilbetrag von der Firma Deutsche Nährmittelgesellschaft Königliches Amtsgericht. Salzwedel. 8 1754516] die unter Nr. 25 eingetragene Firma „A. Straube“ Buchdruckereibesitzer Herr Paul Hunnemann in oder einem Stellvertreter ein Prokurist b dieser mit deren Inhaber der Kaufmann Herr 9 obert Hugo 8 60 000 ℳ der von ihm neu übernommenen Stamm⸗ Wolber & Brückner, Filiale Nüruberg, eine rendmm EE“ [54507] In das Handelsregister Abth. A. Nr. 118 ist 8 gelöscht und unter 93 die offene Handelsgesellschaft Leipzig, c. der Steindrucker Herr Otto Wilhelm in dem Zusatz „per procurav oder „pp. *. vunke v ageveßen wordeg., b ngg⸗ durch Auffechmann mnht einer gleich hohen Zweigniederlassung errichter Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 651] heute die Firma Franz ö zit des Site zn in Firma „A. Straube & Sohn „deren Gesell⸗ Leipzig. K Schriftliche Willensertlärungen für die Filialen 8.e 6.. es haf nhas etrieb einer Butter⸗ 1— For rung g gen, 2.-9.J.S. Josef Lißmann als Dem Kaufmann Franz Klumpp in Nürnberg ist eingetragene offene Handelsgesellschaft „Otto Jaeger 1 algwedel und als deren Inl aber der Kaufmann schafter der Buchdruckereibesitzer Adolph Straube und Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ erfolgen unter der Firma der Bank mit einem die be ung en gros T.en detail. ““ 2 59 eyer 8 888 für den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura er⸗ & Co, Potsdam“ ist erloschen Hie Gesellschaft Franz Boltze da elbst eingetragen worden. der Redakteur Carl Siraube⸗ meide in Labes, sind, sellschaft erfolgen stets von zwei Geschäftsführern, Eeb ö Zusatz durch ein Mitglied der Leipsig. den 6. Ohober 1902,w. bts 3 In zaber dersct;. pumghebriger Inhaber: Kaufmann theilt. v. Efrelos 8 hen. . Satzwedel, den Dter 8— 1 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ und zwar durch eigenhändige Zeichnung unter dem Direktion oder durch die Vorsteher der Filiale, deren Königliches Amtsgericht. Abth. II1 B. --“*“* 7) Albert Bernhold in Nürnberg. — v — 2 Königliches Amtsgericht. tober 1902 begonnen, beide Gesellschafter sind zu Firmenstempel oder handschriftlich. Zur Abgabe von Stellvertreter oder Prokuristen der Filiale mit der Ludwigshafen, Rhein. [54086] 935) Carl Deibl. Me Mertés 98 Inhaber Nach dem am 25. August 1902 erfolgten Ableben Ves eafrden SSephanbes Uhean 1. Schildberg. Bz. Posen. [94517] ihrer Vertretung ermächtigt. bPoestauittungen genügt die Zeichnung eines Geschäfts. Maßgabe, daß in allen Fällen zwei Unterschriften HKOandelsregister. . geloͤscht; nunmehriger [Inbee. Hutfa antenn. des Inhabers, Kaufmanns Albert Bernhold, ist das 8 4812 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute Labes, den I. Oktober 1902. 1 führers. von Berechtigten erforderlich sind. 1) Die Firma „Bergler u. Knoll“ in Speyer wittwe Mathilde Seidl in München. Prokurist: bei Nr. 14 eingetragen, daß die Firma G. Tischler
safts Waan 1 fel. itz: München. In⸗ F Ffrojn. s5 ich in N. 5 . — 8 schaftsvertrag. Ernst & Leipzi 8 4) Adolf Holzapfel. Sitz .g 1 und Emma Eckstein, sämmtlich in Vorra wohnhaft, Leipzig, den 3. Oktober 1902. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ZTö11“” — 58* häaber: Kaufmann Adolf Holzapfel in München, übergegangen und wird von diesen seit 7. August Königliches Amtsgericht. 1 Banquiergeschäften jeder Art. 5,à b 8 8* Zigarrengeschäft, Arnulfstraße 14 und Praterstraße 1 a.
. Ok. Be * 8 1 9 Seidl i 1 Geschäft auf den Kaufmann Wilhelm Wolf in Nürn⸗ Potsdam. „„154508] Königliches Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes Hierüber wird noch auszugsweise aus dem Ge⸗ ist erloschen. * S 3 Keaufmann Anton Eberle in München. „ sberg übergegangen und wird von demselben unter der. Der Geschäftsbetrieb der unter Nr. 432 unseres in Grabow erloschen ist.
Landau, Pralz. [54464] bekannt gemacht: sellschaftsvertrage Folgendes bekannt gemacht: 2) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma “ III. Löschungen angehsoeber ümrmen. bisherigen Firma veberieiee. Handelsregisters A. eingetragenen Firma „Leo Schildberg, den 29. September 1902. F. A. Stein in Annweiler. Die offene Handels⸗„1) Herrn Paul Behrens' Sacheinlage besteht aus Die Veröffentlichungen der Bank erfolgen gültig „Pfälzische Patentschuhknopf⸗Fabrik Speyer “ 1) L. Löwenhaupt. (Sitz . 8— 8) Fr. Monuinger, Nürnberger Stadtzeitung Mananke, Potsdamt“ ist auf Frau Marie Kiel⸗ Königliches Amtsgericht. “ gesellschaft hat sich aufgelöst: die Firma ist erloschen. den vorhandenen Vorräthen an Manuskripten, im Reichs⸗Anzeiger“. Dem Aufsichtsraihe bleibt a. Nh. Anthes u. Koppenhoefer“ mit dem Si böb---— in Nürnberg. block, geb. Müller, zu Potsdam übergegangen. Die. Senleiz “ Landau, Pfalz, den 4. Oktober 1902. Musikalien b und Kundenwerth der bisherig die Bestimmung weiterer öffentlicher Blätter über⸗ in Speyer a. Rh. hat sich im Jahre 1894 auf⸗ München, 4. Oktol üeez. Dem Kaufmann Stefan Liebel in Nürnberg ist selbe führt das Geschäft unter der Firma „Leo * A ent. 78 des bief Sanbelereais [54518
K. Amtsgericht. von ihm allein geführten Firma: Neue musik⸗litte“ lassen, maßgebend für alle Rechtswirkungen sind Fres die Auseinandersetzung hat stattgefunden, die Kgl. Amtsgericht München I. 8 Prokura ertheilt. Matzanke Nachf.“ fort. be uf * es hiesigen Handelsregisters A. i
2 — Ifearische Verlags⸗Gesellschaft, worüber eine genaue jedoch nur die Bekanntmachungen im Reichs⸗ 2 irma ist erloschen. Münster, Westf. Bekanntmachung. [54494] 9) Geschwister Endres in Nürnberg. Potsdam, den 3. Oktober 1902. 2* zu 5 2 Füe Verfügung die offen Laeabeng, Warthe. ; Aufstellung sich im Besitze eines jeden Gesellschafters „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 3) Die Firma „Karl Stuhlfauth“ in Speyer 3 Im hiesigen Handelsregister Abth A. Nr. 64 ist Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Johann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 2 lsge c. d 8 te „Fr 88* Schmidt⸗ un 3 „Bei der im Handelsregister A. I unter Nr. 113 befindet. die Aktionäre 21 welche spätestens am sechsten ist erloschen. eingetragen, daß die Firma Werner Stemker Nach⸗ Endres und die großjährige Kaufmannstochter Mar⸗ Pr. Friedland. [54510] 2 ese Uo afte richelt x. er 8 ugc 82. eingetragenen Firma Sächsisches En ros Lager, Der Gesammtwerth dieser Einlage wird auf Werktage vor der Versammlung ibre Aktien oder 4) Die Firma „Emanuel Dreyfuß“ in Speyer folger abgeändert ist in Stanlein & Söbbeke. gareta Endres, beide in Nürnberg, ebenda seit 1. Ok⸗ diesscitigen Firmenregister ist bei Nr. 20 das vanc und Stickereibesitzer Karl Albin Schm 1 Geschw. Lux. ist vermertt, daß jetzt Inhaber dieser ℳ 10 000 festgesetzt. Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche bei ist erloschen. ünster, 3. Oktober 1902. tober 1902 in offener Gesellschaft ein gemischtes Erlöschen der Firma H. Boehmer in Pr. Fried⸗ da lbst eingetragen .“ b a .“ s ist. 2) b 42— Seehelece r aus e en einer besr — I 81 — 5) 2—2 82 I Henelsgesellschaft unter der Königl. Amtsgericht. Waarengeschäft. 88. — land eingetragen. g daß die Gesellschaft mnfih
W., 2. Okt 8 en vorhandenen Maschinen, Schriften und Mobilien in der Einladung zur Generalversammlung bekann irma „Joh. Verberné“ mit Sitz in Frankenthal. 8 . „Westrf. . [54495 Nürnberg, 4. Oktober 19029. 8 b L1“ 4un Wrn 8e w Königliches Amtsgericht. swcs 1äre 8* 2 enaue shetbeen Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen 1 bein F b Münster, Westf. —e [54495] g 1 Pr. Friedland, 3. Oktober 1902.
Lauban. [54406]]— Aufstellung sich im Besitze eines jeden Gesellschafters
ie Gesellschafterin Wittwe Verberné ist inf „ egister Abth. A. Nr. 66 is K. A Fnial. 3 Schleiz. den 6. Oktober 1902. 1; totar hinterlegt und den Hinterlegungsschein spätestens Ablebens am 2. Mär 1902, der Geselsceter Klen 11616146A*“ Kbalal. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts
1 1 1 am beute eingetragen, daß die Firma Dampf⸗Eeifen „ 3 54500 1⸗ In das Handelsregister A. ist unter Nr. 190 die befzodet. am vpierten Werktage vor der Versammlung der Verberns infolge penseitigen Uebereinkunft am Varfümer brit, 2“ sch 299 1. Fa vnen v. — e —
4 ümerie Fabrik, August irtensohn Felschaf 16 G zster 8 iluna . 2 Züma Laubaner Tuchhaus Hermann Horn „Der Gesammtwerth dieser Einlagen wird auf Direktion vorgelegt 19. Juli 1902 aus der Ulschaft ausgeschieden. 8,5α☛☚1 dnr⸗ nns 8*2 w7. In unserem Gesellschaftsregister steht In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A —
28 2 . 2 1 7 8 8 Schwedt. 54519 8 1 sammtm Ari * en Des Weschat — Ms dcheben. . - die Firma C. Luther zu Liepe e agen. ist beute unter Nr. 34 die Firma Alfred Mack in .“ 4 — Böeeeen a. 8 —2 — üvöe Oeenocgösit1n Sacheinlage besteht aus oder 29,1— Küre wird g2 92 2.2 be⸗ .e Pe en Stemker. Da die Firma nicht mehr desteht, nier sie ge. Pr. Frzedland nd els deren Iahaher der Apotheker bc.der Flen, een. n. veltees — — er Hermann Horn zu Lauban ein⸗ 1 Steindruckmaschine nebst Steinen und Zubehör, der Direktion mit Zustimmung des Aufsichteraths gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten von gn. eönial Amisgericht löͤscht werden, falle die früheren Inhaber oder ihre Alfred Mack in Pr. e; eeeser. getragen worden: nnb Lauban, 3. Oktober 1902 sderen Werth mit ℳ 400,— festgesetzt worden ist. zugelassen werden. dem bisherigen Theilhaber Johann August Verberné Könial. 2 - Rechtenachfolger nicht während dreier Monate Pr. Friedland, den 8. to an. 1) Der Kaufmann Bruno Dieterle ist in die Ge ¹Ksonigliches Amtsgericht 1 Die Veröffentlichung vor 1. ter Bekannt. Leipzig, den 4. Oktober 1902 BMäöbelfabrikant in Frankenthal, als alleinigem In⸗ Mhnater, Woesdf. Bekanntmachung. [54496] nach dieser Bckanntmachung bei dem unterzeichneten —— sellschaft als versönlich haftender Gesellschafter “ achungen der Gesells ’1 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. haber mit 8— „Im bhiesigen Handelsregifter Abtheilung A. Nr. 239 Gerichte Widerspruch erbeben. nmegensburg. Bekanntmachung. 154511] 1 gellsche f machungen der Gesellschaft sollen im Deutschen gl teg mmung der bisberigen Gesellschafter 82—2 4& A 8 getreien. Die neue Gesellschaft beginnt am 1. Ok Lebenleh. 54467] Reichs⸗Anzeiger und im Leirziger Tageblatt er. †Lelpaix. “] [54473] bezw. deren unter der alten Firma weiter⸗ 8. bens Ieeee 8n Ses es, ess. Sb⸗sben⸗h rrn ☛ Cne Eimtragung in das Handelsregister betr jober 1902. 2 „ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts solgen. Sie Füe⸗ als rechtsverbindlich erlassen, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Union, geführt. E L. XööE Gee Kömlgliches Am 8 8 1. Die Men⸗ Handelsgesellschst: „G. Thal. 2) Den Kaufleuten Michard Pasche zu Stettin ist Sengs 1- 2ꝗ L.Po, siie im Deutschen Reichs. Anteiger einmal er⸗ — verlagegeseuschase in Leiyzi8. Zwegg Lnberslgebafen g. . 28. erteuber 1002. und Hermann Austermann, beide zu Münster. Offene Ohlign. 8 22 —,228 3 29. schen. und Auguft Staack in Schwert ist Protura ertbeilt. . Nr. olgt sind. - nniederlassung, betreffenden Blatt 7569 des Handels⸗ al. Amtsgericht. 8 sgesells seit dem . Bei Nr. Handelsregisters A. wurde ein⸗ Thal rr⸗ S beide Schwedt, den 1. Oktoher 1902 — ¶ ☚ — JF-eben S . 8 — veen 2 8. 8 — 89 — eingetragen 2 daß 11. — Ludwigshafen, Rthein. [54087] 5 delellscast 21— 2988 r 1902. 5 —, 8 49 55 unter 1 Firma 2— 9. 9en ’. — und nn 1. 2 8 Konigliches Amtsgericht. 82 9 4 . Amtsgericht. „ versammlung vom 12. ar 1 . ndelsregister. *Ksönigliches Amtsgericht. . elm er ligs durch den . n. 86 eA I5b 1129.nniceduns H. unter Nr.z die Fefselschat mit Lelpaig. [54468]] schlossene Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt ist Betr. die hn9⸗ Feorg Lchaser“ mit Sit in —— 54497]] bobere Perselben auf die Faufleute da Ralke und sellschaft beiriebene Ba t mit allen litticen Senmweat. 22 ränkter Haftung unter der Firma „Carl-—Auf Blatt 5169 des Handelsregisters, die Firma und dieses nunmehr 4 500 000 in 4500 nec x Feen Senstadt, Mestpr. Setanamachung. 9 rtor
r g. 8 s fü selbe seit In unser loregister A. ist unter Nr. 19 Ludwigeshafen a. Rh. Das Geschäͤft nehf⸗ 4 „4497] Paul Muller, beide in Oöllas. Iberwegangen, ist.] und Pasfiven äbemommen und füͤhren das 5 ia ei
Brendgen, Braunkohlen Briket⸗X Thonwerke 1 1000 ℳ zerfall — stt übergeg 1 In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. 28 . 3 irma forifü 1. Oktober 1902 unter der Firma: „dugo Thal. der Firma Wachlin 4& Schulz eingetragen worden Sesce.ere dere.zas.⸗ greifann grer220e e, Ehercüs iehen E. i abet üedit ge., ha drzech, d rahin Peat, eLeüe Bemens beee eneche hae Ter decren Fertern Fesem Ees Rir. er-edls e aren 1ere e ier düdnesüen
n, ——'ö2 ., NTFehireen worden, d Heir Carl Johann Eduard Oekar gleichen Gencralversammlungsbeschluß a
Der Kaufmann Theodor Moldt ist aus der Gesell — Ludwigshafen a. Nh., den 29. September 1902. in „Carl Strauer Nachf.“, Neustadt Westpr., Zeichnung obiger Firma ertbheilte Prokura er⸗ und Weiterentwickelung der bisher unter der Firma r nbaber awegeschieden, daß Herr Gal wemen ist. Kal. Amtsgericht. b losch 8
mit dem Sitze in Regenoburg fort, wobei jeder schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul
(Herrengarderobengeschäft) abgeändert und deren der Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der führt das Geschäft unter unveränderter Firma;
Farl Vrendgen in Ileselemaar betriebenen Mraun⸗ Julius Lindner, Apotheker in Schönefeld, Inhaber] Leipzig, den 4. Dkrober 1902. iger Inhaher der Schneidermeister und Kauf⸗ Chligs, den 2. Oktober 1902.
dobten⸗Briquck. und Thonwerte und inekesondere die aund daß die Firma künftig Stern⸗Apotheke Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 154490] rö— Auquft Melter bierfelbst ist.
Gesell bercchtigt ist. Schwedt, den 3. Oktober 1902 s 22—— 8r 1902 Königliches Amtsgericht. 11. Der eerbranereibesiher Josef Wicsgrill in Königliches Amtsgericht. — ete 8 769 wu Westpr., 2. Oktobe betreibt unter der Firma „Bierbrauerei 8 Auneheutung der durch GCanl Brer von dem Schönefeld⸗Leipzig Carl Lindner lautet. Leipznizg. . 154471] heute bei der Akriengesellschaft unter der Firma vr tober 2 dorn 8
er 1902 8 Köntaliches Amtsgericht. oldenburg, Grossh. 194902] Joses Wiesgrill, Zeitidorne“, wült dem Sitze in ⁴. * q— Abthei sind die — Grafen Wolf Metternich zu Grocht bei Liklar durch Leipzig. den 3. Oktober 1902. Auf Blatt 10 683 des Handelsregisters ist beute Lothringer Hüttenverein Aumet⸗Friede mit —— — 5 In das hiesige Handeleregister ist beute zur Firma Jeie — ister Abtheilung A. sind rmen räge vom 6. Fierehmder 1897 und 11. April nigliches Amtsgericht. Abth. II n. 27 worden, daß die — der dem Sitze in Brüssel und einer ederlassung * —,F,9 bei ‿ Cidenburgische Landesbank n Oldenburg A.ee, e Ben a9 — 1902 als Ge⸗ x 2₰ Votogty 8 Nachf. nnn 1Sʒ e Carl Btaunkoblen*Tkeih 1. 28 b e üeEEbeeeee]; Kr. 1 Cingerragenen Füma „Maschimenfabrit, Folgendes Kingeragen enesakrg der „Ersten vereimaigten, Riegene. Sre Serie e den ee e Leeenheg, 1 — Bülar, somte der 8s -4.425 — — d anae 11‧ 4 —᷑ 2 den 2 ,nn aes kdener ist erloschen. . E. C briftoph Actiengesellschaft Nieoky“ * Entin 7 Nee b. burger Wurst. und Telchwaren Fabriten, — een — —122,n Beerryd die r. 8 . 2. 8 in 814 . 8 2 8 doen. daß per ktor F h Tb68 2 . n 8 8 „ Bertr . 826 Stiammkapital der glschaft beträgt betr., ist heute eingetragen worden, Varl Letpzüg, den 4. Okto 28₰ Katserl. Amtsgericht. ae 1 beeneaa .— — 8. er erbenn — * , — 1. cng. 89. q 600 000 Zum alleinigen teführer ist der Avgust Emil Staitz als Inhaber „ daß Köntaliches Amtscericht. Abth. II B. nNuahlhausen, Thur. vö 29 Nieokn, den 2. Oktober 1902. niederlassung Oldenburg. MRene JIese Erbar — — chwei .ꝙ L 1— 8-e Cüer ar! — †¼ Hejewaar bestent. Sran Analte 8 —. 4 21 1 19z-h 154477) ꝙDie Kererrohe A. unter Nr. 177 Köntaliches Amtzacricht Sidenburg, den 3. Okrober 1902. mit Beschluß des Aufsichteratbs vom 15. ber enigliches Amtsgericht. 5 n tlcheftevennad ist ns 7. Jef 1905 sest⸗ verr — icr een,ne 2 — 829 12119 1 Friedr -1— 2. 8 „Deutsche Herren⸗ NAarnberg. Handeleregistereinträge. 154499] Großberzogliches Amtsgericht. Abtb. V. 1902 weiter und zwar bis 30. März ]. als 8—ö * 12— Senn Herren oe 1 1.—4 der Fas⸗ E2-1 — olgen ie Leivzig beiresssend, ist beute 2 1. Th.“ und „ 88,,8 -* †,, nn een 8.12,2 — — 2,a⸗ eee ans nen,ä. in 4n *eenee Verstand der elschaft in Bad vüsängen —2 b 88 — bring endgen Ziesels- 8 baherin geworden ragen worden, daß die Firma känftig Bolzen .*, sind 1 ’ „ ——- lhasn e in Bard⸗Kissin ert 15. S maar in die chann ein: B g 8 neue Inbaberin nicht frche — 522% 912 Leeanen 8 *38ncgeee. 1.be, 8e.,. 1902. DPen⸗ 8 der Generalversammlung vom Adam Naakb. Weinbändler in Nierstein) wurde in geneburger vormale Jahn“ in Beabe mnaen ertem 1) Die in der Gemen - dinf8 scimen re⸗ nach Entaliches Am Abtb. 4 1
82] die ein⸗ deren ch] Arneld en 9
n
2 Zoban Helr. isn art ine Baumaterialten⸗ und Bretterhandlung in tnst Frege 17. Eepiember 1502 wurde der § 2 des unser Handelercgifter 8295ugg. Jobannes Hald. it, Peröchgctreten. Aee Ban baftet, daß 8, verlegt bat tsgericht. B mil werke, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, — det Kaufmann Waaren *2. anderen einschlägtgen Unterrchmungen . [29450] Auf Blatt 11 004
berigen vertrags, beir. den ren Cyypendeim. ¶ Oft Ssane rce der Fisreenet⸗iretior geitc 219 .e sent, den 8. Olober 1902. Lae e, ang Sürsen auf sie 4 veivzn b ,ö un 15. betr. ie. eeramazaen abgeändert. Großh. Amtsgericht. Baer in bl —— — r aenn ee — vaeg ⸗Amt. 5 8 1 X*. 2 12. [94504] betrcikt 0 Nehm ig ens. venftenberg. Bekanntmachung. [54923] 8gn; lches Amtesgericht. Abtb. I1 B. —V— bente 9 Gevenstand des Unternehmas ist der Peirzch derne 3 nftenb 7. 5 65, 64 und 8 Leipatg. ¹ 27 11 550 de 1212 Bierhrauerei der Verkauf aller lerefüster Abib. h. ist beai der Fima . 1— Sen 84988 8 . .e.een ae 8 P ber vnlsem— AEre sämmt. e. .e, . ehn Zecte die Frpi sens bes deie demn 8 2 ebenee Rer 11o. . 121 000 — 11.“ dsb 8— icg veg Tacer cen Geiemmi. schese berrtnen, —- ddane n4dennn. — Verlag der Musikwoche, Ma J. B.: Dr. Tyrol m Charlottenburg. Zneanictderlasss 8—, in Durch a8 — —
lautet nunmehr: Auf Blatt 2095 de 8 8 — und als 8 898ℳ a meeise derselben. 122 ung aller mit EeA, b. — Cber⸗ VI. Die Firma⸗ ifried Daubert“ in ist beute bei der Firma Wiednitzer Glagsand⸗ 868 t. Hert E.. Emil 9* 8½ st m deden LUhleben b dudens geböriae Bragene Handesewegfster 15882 ertlicdes Amtsaericht. vut. I Kömtaliches Amthoericht. 2 b G . noch andere S.eckbüüten 4 A* G. Heiur. Sonderburg. Bekanntmachung. iches Leipzt — eu“ sten pachten, einrichten und het Jander — t b tiber Leipzatg. 1 1 4 * Leipzig beir beute si der Berlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. 88 1e Dr. 22c⸗ Blatt 83 des 2— Heinrich Brstimmungen Fwanditist 1-X&ꝙ,egeene. 22 22 dem Kaas.