1902 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 111“ 1114““ 8

2 11“ 14*“ 54582]] stands sind von 2 Vorstandsmitgliedern abzugeben. Nr. 3496. Firma Caspar Henderkott Sühne Knopfstoffe, versiegelt, Muster für plastische Ergeug.] 7207, 7209, 7210, 7218, 7215, 7230, dnesnrtars gencg gfent do geremneßh an enar devcheeshener g sheums det ”Je ite genojsaschasesgüset hbeutz 88 8e r Zechmungecfalg⸗ indem der Firma die Unter⸗ in Barnen, Umschlag mit 2 Mustern für Wagen⸗ nisse, Fabriknummern 1849, 2133, 2170, 2178. 2209, 7251, 7253 und 7255, plaftische Erzeugnisse, Schutz vember 1902. Crste Gläubigerversammlung am Kaufmann Hans Heinrich Bladt in Sonderburg, ist mit dem Recht der ““ . eeem er unter Nr. 18 registrierten Genossenschaft in Firma schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle borden, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2226, 2240, 2241, 2243, 2252, 2254, 2258, 2261, frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1902, 6. November 1902, Prüfungstermin am 4. De⸗ EE““ shShuderburg Firma⸗ nePeemestermin * K Danziger Bau⸗ und Siedlungs⸗Genossen⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der 4836,2296 und 4836/,6323, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September Nachmittags 6 Uhr. zember 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, zum Vorstandsmitglied (ordentlichen geschäftsführenden Den 3. Oktober 1902. St b schaft Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bebraer und der Hersfelder Zeitung. Die Einsicht gemeldet am 16. September 1902, Nachmittags 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 3) O.⸗Z. 163: Firma Fr. Kammerer in Pforz⸗ Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur Zonberbueber ““ 5 Ugräntter, Bafrpfliche⸗ Falgendes eingetragen; in die Liste der Genossen st Jedem während der 12 Uhr 15, Minuten. 1 Nr. 1770. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ Fer. ein versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder

22e hussthes Amtsacdt. Aae vSeauer i dnnn Fobamnes Huchbolz und Albert Hoffmang sind aus Dienftstunden des Gerichts e Nr. 3497. Firma Wm. Weddigen in Barmen, feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ Bijouterie, Stock⸗ und Schirmgriffe Nru. 6892, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ e-h.. gn s n nser Hendelanehe eieen h. .. dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind] BRNotenburg a. F., am 26. September 1902. Umschlag mit 50 Bandmustern, verschlossen, Flächen⸗ seidene fagonierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, 6894 ½, 6896, 6901, 7040, 7075 7077, 7079, 7080, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 8ecgees.ekennenchtan9. he.13] anr l,bel der Firma,S. Steinthal in Weilburg Ingenieur Alexander Paul und Bureau⸗Diätar Otto Königl. Amtsgericht. Abth. J. musger, Hebritummern Art. 3030 3922, 3092, Fabritaummern 11769, 18801 ghr8, geene tcs 84 7949, 481, 082, „1799 7181—7184, 7189, folgen oder zu leisterz auch die Berechkund nane In dat bienge Prefurenreäbsters hette baizir öAAXX*X“ Tanis zu Danzig zu Verh nvansufsenern. und zwar 2030,,3052, 3061, 3063 —3070, 3074 3082, 3092 16023, 16047, 16166 bis 16209, Schutzfrists Jahre, 7190, 7246, 7185, 7186 —7188, 7242 1245, 70520, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den der Prokura der Firma Simon & Hirsch in Die Firma ist erloschen. 1902. ersterer zugleich zum stellvertretenden Vorsitzenden Muster⸗Register. b bis 3096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 8. September 1902, Vormittags 7088, 7091, 7095, 7097, 7118, 7120, 7122, 7124, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Hadersleben, Zweigniederlassung in Sonderburg, Weilburg, den 4. Oktober 1902. 1 bestellt. . 8. 16. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 11 Uhr. 8 16“ 7126, 7128, 7130, 7132, 7134, 7144, 7216, 7218, sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1““ eeeto gs. rere . h. 545 Danzig, den 3. Oktober 1902. (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 3498. Firma Kruse & Breying in Nr. 1771. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ 7271, 7273 und 7275, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Konkursverwalter bis zum 20. November 1902 Anzeige Sonderburg, eingetragen: Wilsdruff. 154535] Königliches Amtsgericht. 10. Leipzig veröffentlicht.) Barmen, Umschlag mit 4 Taillenband⸗Mustern, feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1902, zu machen. Die Prokura ist erloschen. Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters, die Eisenberg. S.-A. Bekanntmachung. [54583) Barmen. [53986] verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 8005 bis seidene faconierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Nachmittags 6 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht in Barmen. 11ö11“ Aktiengesellschaft Ländlicher Vorschußtverein zu Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei: In das Musterregister ist eingetragen: 8008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Fabriknummern 16209 bis 16258, Schutzfrist 3 Jahre, 4) O.⸗Z. 164: Firma Meyle &᷑ Mayer in Pforz⸗ Brandenburg, Havel. [54343] Königliches Amtsgericht. Abth. II. Krögis, Nr. 2 Konsumverein zu Eisenberg e. G. 8189 EEEEEEEE’ 18v Irgemeldet am 8. September 1902, Vormittags 9 91 nerehetes, gabert, mtt 7e Bijsutere. Berauntidn E cvDvNbI b e. ß a EE“ 8 Nr. 3499. Firma C. Lieser in Barmen, 1“ uu“ mustern Nrn. ö1 8408, 8414, 8430 bis 1 I 36 Kondi 3- In Bansero ant leeaise 6“ bent vnte Das Vorstandsmitglied Herr Carl Moritz Hör⸗ 889 8 Vorstanbde S gesellschaft in Barmen, 2 mit 88 1 Umschlag mit 5 Boßdstrenbandmustern, verschlossen, Firma Schniewind in Elber⸗ 8457, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen des Konditors Carl Nr. 104 folgende dorf Pfnne e C Eubertresende Mertel in Eisenberg der Tischler Rudolf Smolick graphischen Abbildungen von Möbelstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 958/16“" feld, Umschlag mit 50 Mu Carl Selig’'s Wittwe zu unzendor irektor 8

en. Anmeldefrist bis 20. No⸗

. stern für ganz⸗ und halb⸗ gemeldet am 17. September 1902, Nachmittags Stockinger 5 hier, Steinftraße Nr. 33, ist

9 1ö““ Fe daselbst gewählt worden ist. Flächenmuster, 1“ 958/10“ 971. 972, n 3 Jahre, 78 kecomerte Waaren, dverspegelt Flächenmuster, l6 Uhr. ““ bööö“ Ce“

a. Oder, Inhaber: Verwittwete Maurermeister Dietrich in Nimtitz ist zum Direktor, der Gutsbesitzer Eisenberg, den 3. Oktober 1902. bis 1660, e e hutzfrist gemeldet am 18. September 1902, Nachmittags 5 hr. Fabriknummern 16 553 bis 16281, 33478, 33480, 5) O.⸗Z. 1 5: Firma Lutz ce Speidel in Pforz⸗ mann Eduard Westphal hier. Offener Arrest mit

Karoline Selig, geb. Kirsch, zu Schildberg, Kreis Herr Linus Arthur Beger in Käbschütz zum Vorstands⸗ Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abth. 2. 5600 5606, 5300 5320, 1112 1135, Schutz rist Nr. 3500. Firma Müller Lieser & Co. Ge⸗ 33481, 33548 bis 33553, 33759 bis 33761, 33789, heim, ein versiegeltes Kuvert mit 5 Bijouterie⸗ Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1902 Anmeldefrist

Münsterberg. mitgliede und stellvertretenden Direktor bestellt. ru eee a heegt [54584] 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Vor⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, 33799, 33805 bis 33812, 33814, 33830, 33831, mustern Nrn. 1893, 1893 ⅞, 1894, 1895 und 1893 ½, bis c 25. Oktober 1902 Erste Gläubi erbersa..

Den Kaufleuten Richard Selig und Max Selig, Wilsdruff, den 4. Oktober 1902. Pe 3 b 7 ftli nr. Konsumverein einge⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Umschlag mit 33 Besatzartikel⸗Mustern, versiegelt, 33857, 33870, Schitzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö1“ 1902 Mitta 28 Uhr

zu Kunzendorf bezw. Schildberg wohnhaft, ist Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. e1ö1 mit unbeschränkter Haft⸗ 8 ee - E“ IIZ“ 1“ 1“ 8. 8222 Hermittage 11 1“ am 24. September 1902, Vormitttags ö“ Ainerwiner⸗ E 82 26. September 1902 ister Abtheilung A pflicht zu Ginnheim. Ins Genossenschaftsregister dn verschlossen, Flächenmuster Geschafts 2932, 2934 2937, 2939, 2940, 2944, 2948 2949 feld,⸗ Umschlag nmit 50 tastern,ür gind, nber

ö6“ *s Hügnars Anaüenenbe Nr. 96 8. Fend⸗ Avolf Greheinn dWolmirstene wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet 2 8 2932, e R vge . 8 . 2 2„

8 8 8 4 1 enmust 293 39 mschlo Mustern für ganz⸗ und halb: 6) O.⸗Z 166: Firma Gürtler & Lichtenberger 5. 1902, Vormittags 11 Uhr, 8 ö“ llosch nummern 2019 2021, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2950, 2952, 2953, 2957 2960, 2964 2966, 2969, seidene fagonierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 23 Bi⸗ 8 denb 5 den 4. Oktober 1902 tendal 54527] und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Adolf und die Vollmacht der Vrfoher 68 meldet am 3. September 1902, Vormittags 11 Uhr 2970, 2972, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 33833 bis 33844, 33858 bis jouteriemustern Nrn. 62, 73 75, 304, 354 359, randen veh iar⸗ 4. Oktober 1902. Rät.s hiesige delsregister Abtheilung A si⸗ 152 Grenzau zu Wolmirstedt eingetragen. sASFraZankfurt a. M., 2 35 Minuten. 1 18. (20 September 1902, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 33868, 33875 bis 33879, 33881 bis 33883, 33908 363, 482, 534 539, 4839, 4850 4852, plastische Königliches Amtsgericht. i Nrn. n Han g 9 Grabert“ in Arne⸗ Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, Königliches Amtsgericht. 17. Nr. 3482. Firma Wülfing & Chevalier in Nr. 3501. Firma Schmahl & Schulz in bis 33922, 33947, 33961 bis 33963, Schutzfrist Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Emden. Bekanntmachung. [54362] ist heute ner er Februar 1878 ge⸗ den 1. Oktober 1902. hhmierseburg. [54585] Barmen, 1 Packet mit 8 Mustern auf Bandstühlen, Barmen, Packet mit 34 Modellen für Schnallen, 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1902, Vor⸗ 27. September 1902, Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Mirinhaberin Horother Wllhelmine Marie worms Bekanntmachung [54538]2 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 Häckel. und Flechtmaschinen, theils mit Handarbeit Knöpfe und Verzierungen für Damenschmuck (Auf⸗ mittags 11 Uhr. .“ 7) O.⸗Z. 167: Firma Karl Hermann in Pforz⸗ Kollmann in Emden ist heute der Konkurs er⸗ Alwi Juli Grabert aus der Firma ausgeschieden ist. Der Kaufmann Heinrich Winter in Worms be⸗. eingetragenen Genossenschaft „Merseburger Spar⸗ hergestellter Besatzartikel, verschlossen, Flächenmuster, lagen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 1774. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ heim, ein versiegeltes Kuvert mit 35 Bijouterie⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt wine Ju 88 ral S Se ber 1902. treibt dafelbst ein Manufaktur⸗, Kurz⸗ und Mode⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft Fabriknummern Art. 9743, 9748, 9750, 2720, 2728, Fabriknummern 3935, 3954, 3955, 4036, 4049, 4051, feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ mustern Nrn. 1984, 1985, 1996 2013, 2015 bis Dr. Mahlmann in Emden. Offener Arrest mit ““ K igliches Amtsgericht 9 Heinrich Winter⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Den 03412, 03413, 3411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1061, 4065, 4074, 4078, 4079, 4081, 4083, 4085, leidene faconierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, 2021, 2033 2036, 3507, 3513 3515, plastische Anzeigepflicht bis zum 6. November 1902. Erste öniglt gericht. Füatren g ö“ ister ist erfolgt 1 Vorstand bilden: Oskar Kühn, Dreher, Emil Eilert, am 4. September 1902, Vormittags 10 Uhr 4087, 4119, 4120, 4153, 7465 7467, 7469, 7472, Fabriknummern 33923 bis 33940, 33949 bis 33960, Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Gläu igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Stendal. 5 154528] Seens. 98 30 Dktoben 1902 Landes⸗Sekretär und Rendant, Carl Leibling, Sekre⸗ 45 Minuten. 1 7474, 7480, 7489, 7490, 7492, 7493 7495, 7497 33970 bis 33981, 33983 bis 33988, 33995, 33996, 30. September 1902, Vormittags z12 Uhr In das hiesige Handelsregister vh A. ehcas ög. Gr Amtsgericht 8 stariats⸗Assistent, Reinhold Walter, Brauer, Albert Nr 3483. Firma Kaiser & Dicke in Varmen, bis 7499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ) Nr. 223 ist heute eingetragen die Firma „Fortuna⸗ . .. 84

33970 bis 3 5, - 28 termin am 11. November 1902, Vormittags 1 9 1 a K 1 am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September Pforzheim, den 1. Oktober 1902. 8 —— 6971] Röhm, Tischler, sämmtlich hier. Das Statut vom 1 Packet mit Abschnitten von 15 Besatzartikeln, 22. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Gr. Amtsgericht. II. Emden, den 4. Oktober 1902. Drogerie Apotheker Bernhard Damm vor⸗ Worms. Bekanntmachung. [54537] . 8 Generalver Nr. 1775. Firma Bingen & Co. in Elberfeld, Plauen. 11““ [53975] Königliches Amtsgericht. II. 1 8 Schief Farbenfabrit i sennalung vom 21. Juni 1902 abgeändert in §§ 17 bis bis 5846, 48818, 48826, 48828, 48838 bis 48840, Barmen, Umschlag mit 3 Bandmustern, versiegelt, Packet mit 23 Mustern für halbseidene Plüsche, —— haber derselben Apotheker Bernhard Damm daselbst. Mayer Schifferdecker 8 arbenfa rik in einschließlich 25, 29, 38 bis einschließlich 40. Münd⸗ 48844, 48845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 5023. Iklé & Reis Firma in Plauen f Stendal, den 16. September 1902. Worms ist aufgelöst und in Liquidation getreten. riftli lllenserk. en 1 17291, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep. 2771, 2774 bis 2776, 2786, 2792 bis 2796, 2799 1 Paket mit 50 Mustern von⸗ gestickten Spitzen und FoerKonkursverfahren. standes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn] Nr. 3484, Firma Kaiser & Dicke in Barmen, tember 1902, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. bis 2801, 2807, 2808, 2811, und 10 Mustern für Stickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Theodor Tilsit. Bekanntmachung. [54153] decker in Liquidation. den 2 den d tellvertre 1 mi von In, ver Firma Bartels Dierichs & Co. Ge⸗ wollene Plüsche, Fabriknummern 2769, 2770, 2779, nummern 012197 012202 012229 012230, 012235 Francke zu Frankfurt I1I1“ In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ 9 f in Wo d 2) Otto und zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Schriftliche siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 48848 bis sellschaft mit beschränkter Häaftung in Barmen, 2787 bis 2791, 2804, 2810, versiegelt, Flächenmuster, bis 238 012243, 012244 012247, 012248, 012281 wird heute, am 4. Oktober 1902, Vormittags f 8 Andreas Mayer, Kaufmann in Worms, und 2) o Willenserklärungen des Vorstandes geschehen in der 48855, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ Packet mit 4 Besa 1 012292, 012284, 7041 iü. „.u99 012248, 70505 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter am 8. Juli 1902: Schifferdecker, Chemiker in Worms, haben sich zu Fabriknummern Art. 6313, 6314, 6315, 1902, Vormittags 10 Uhr. 18282. 012284, 70413, 70492. 70498, 70502, 1 Kaufm 8 zum Handelsregister ist erfolhlt. nossenschaft oder zu der Benennung des Vorstandes Nr. 3485 Firma Bartels Dierichs & Cie. 6315 ½, Schutzfrist 3 Jahre, ange 7 . B 70678, 70684 688, 70695 697 70720, 70721 furt a. O. Regierungsstraße 227, Konkursforderungen Tilfit und als deren Inhaber der am 3. Dezember/ Eintrag zum 8. Oktober 1908. gftt. sibre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar⸗ tember 1902, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gaze⸗ 70675, 20753 755, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet sind bis zum 1. November 1902 bei dem unterzeich⸗ 1901 geborene Arthur Kieselbach, vertreten durch Worms, den 3. Oktober 1902. sbesteht aus fünf Mitgliedern, und zwar aus den men, 1 Packet mit 1 Riemengangmuster, ver⸗ Nr. 3504. Firma: Rheinische Möbelstoff⸗ band und Blenden, versiegelt, Flä 5 .. ttag 2 UI versammlungstermin am 21. Oktober 1902 is 6663, 6670 bis 24. Dies Paket mit versc g. 4 - am 8. August 1902: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September schaft in Barmen, P eeen. Fpen und Eilckreree vember 1902, V ittags 10 Uhr d unter Nr. 551 die Firma Café Bauer Stefan ene is schäfts 8 2215 vembe *, Vormittags AUhr, vor dem 1 . 1 r. D. Flächenmufter, Fabriknummern 2097 2095 aet mitkags 10 Uhr⸗ ds h Elötenezzengniste eschatanummen v. unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeige⸗ Stefan Stark in Tilsit. Amtsdauer der Vorstandsmitglieder erstreckt sich bis 1 Umschlag mit 4 Mustern von Etiketten und Pla⸗ bis 3075, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ Nr. 1777. Firma Adolf & Otto Halbach in 70; 226 131—194“ as rn am 27. August 1902: Adenau. Bekanntmachung. [54577] zum Ablauf des auf den Tag der Wahl folgenden katen für Wein, Liqueur ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ F 70344, 70345, 70501, 205660 1362 üemr Frankfurt a. O., den 4. Oktober eder Ka s 1 5 häft d 2. b Nr. 3505. Firma Müller 4. Mann in band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6693 70627, 70631 635, 70637 6425 70644, 70615 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. kappen und als deren Inhaber der minderjährige, tober 1902 unter Nr. 15 eingetragen: standsmitglied aus, welches jedoch wieder wählbar ist. 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1902, Vor⸗ Barmen, Umschlag mit 12 Handschuh⸗Druck Knöpfen, bis 6706 * 1 2 September Hanau. Konkursverfahren. [54352] am 1. Juli 1895 geborene Franz Raeder, vertreten Die Landwirthschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Merseburg, den 2. Oktober 1902. 1t frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1902, 1902 Vormittags 112 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nr. 3487. Firma A. Rohleder in Barmen,. nummern 658, 661, 662, 665, 666, 669 672, 676 hr. Nr. 5025 Die selbe Firma 1 Paket mit Fix dahier, Hammerstraße Nr. 9, ist heute, am in Kallkappen. unbeschränkter Haftpflicht zu Reifferscheid, ver⸗ Merseburg. [54586] 11 Umschlag mit 9 Mustern auf dem Bandstuhl fertig bis 678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2ü. Sep: Nr. 1778. Firma Hemken 4 Roethe Nach. 28 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, 6. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Tilsit, den 27. September 1902. treten durch die Vorstandsmitglieder Gerhard Schmitz,“ Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. folger in Elberfeld, Umschlag mit 260 Modellen 8 e Drlchereten,

chutzfrist 3. 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902 Mai 1899 ist durch Beschluß der General Fläch ster, Fabrik G 5840 . 88 W 1902, Vormittags 11 Uhr. f 3 ggesellschaf G 8. Mai ist durch Beschluß der Generalver⸗ versiegelt, Flächenmuf er, Fabriknummern Nr. 3502. Firma W. Schüller & Sohn in 75. Fi 8 8 82 mals Wilhelm Zuske“ zu Stendal und als In⸗ Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 6 öuua 1 9,25, 2 1 Flächenmuster, Fabriknummern Art. 17245, 17281, Fabriknummern 2759 bis 2762, 2766 bis 2768, he P sterweäister is Fehet egen worden; ies gshecrerüsur Aa. [54351] zorms ist auf liche und schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ 4. September 1902, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. Die Liquidationsfirma lautet Mayer & Schiffer⸗ 8 eg. 5 1 audwia sie durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter it Abschnitten von 8 Besatzartikeln, ver⸗ Nr. 3503. a. O., Görlitzerstraße 4 Die seitherigen Inhaber der Firma 1) Ludwig sie durch zorsiß 1 Packet mit Abschnitten vo Besatz Nr. 3503 es 1 tzartikel⸗Mustern, versiegelt, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 9. September ια 8 b 3 9 en bestefl Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ jember 1902, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. muster, 5 10“ 70563 565, 70591, 70615, 20625 70663.668 ist der Kaufmann Hermann Tzschachmann zu Frank⸗ unter Nr. 56 die Firma Airchur Kieselbach in Liauldatoren bestellt. meldet am 22. Sep. Nr. 1776. Firma Adolf & Otto Halbach in 1 269, 29, 5. W „a. b r 1 r chenmuster, Fabrik⸗ 2' er 1902, Normrteee,ang. neten Gerichte anzumelden. Erster Gläubiger⸗ seinen Vater Heinrich Kieselbach in Tilsit. Gr. Amtsgericht. 3 alten Mitgliedern Kühn, Eilert und Leibling und siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 1947, Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktiengesell⸗ nummern 6630 bis 6655, 6658 bi am 2. September 1902, Vormittags 112 Uhr. 8 1 EE“ den an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Regel b 1 8 acket mit photographischen 6676, 6679 bis 6681, 6685 bis 6692, Schutzfrist 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien dermnittagsnn Uhr. Präfungstermin am 13. . 2 sund Waschau gewählten Brauer Reinhold Walter 1502, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Abbildungen von 20 Möbelstoff⸗Mustern, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1902, Vor⸗ 12213 Stark Tilsit und als deren Inhaber Kaufmann Genossenschafts⸗Register. und Tischler Albert Röhm, beide von bhier. Die Nr. 3486. Firma Hyll & Klein in Barmen, pflich evhe Lens be. 1902 8 7970 2, [pfli is zum 1. November 2 1 1 1 1 1 70124 126 31 134, 70136, 70138 - 1. 1 1 blauf des a olgen 1 e b elt, n tember 1902, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Elberfeld, Umschlag mit 24 Mustern für Gaze⸗ 2 824 126,b 7981134, 70136, z0l3s8 10 unter Nr. 552 die Firma Franz Raeder Kall⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde am 4. Ok. 5. Geschäftsjahres. Alle Jahre scheidet ein Vor⸗ muster, Geschäftsnummern 2022 bis 2025, Schutzfrist 88 5, 6775 bis 6778, 6782 bis 6787. Schutz- S 3 elde urg, mittags 10 Uhr 50 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 8. Schuszfrift 3 Fahre, angemeldet am 10. durch seinen Vater, den Kaufmann Matthis Raeder Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. 4. Abth. Vormittags 10 U . 2 2 8 1 8 843 SMvr jt Spoeß n . 9 den 1— Vorstandsmit Bei Nr. ( Beno tsregisters „Konsum⸗ gestickter Straminstreifen mit Sprüchen, wie: tember 1902, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Pfarrer, Peter Schaefer, Stellmacher, und Johann ei Nr. 6 des Gen ssenschafts g ste 7⁷ s

3. * 1 1 erfel⸗ 5 isse. Geichf 70646, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leroi in 2 Verein zu Merseburg und Umgegend ein. Wer Ordnung wahrt, der Arbeit spart. Art. 91. Nr. 3506. Firma Bargmann & Mesenhol für Knöpfe und Verzierungen, versiegelt, offen, Muster 2 Sfachege nugnisteh Beshsstenummern. 70680, Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener VNVechta. [54158] Michael Schmitten, Ackerer, alle zu Reifferscheid. getragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ Eigner Herd ist Goldes werth. Art. 92, in Barmen, Umschlag mit einem Besatzartikel⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern M 6704, 70702, 70710 712 70723 770721 70724 70726, Arrest und An)zeigepflicht bis zum 20. November 1902. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Die bezweckt den Fmeinsceftlichen pflichte ist vermerkt, daß in Lützen eine Zweig⸗ 8 e ist Ferlihet 2 4 Mrster, versiegelt, FFlachenmufter, Fabriknummer 6716, 6752, 6771. 6788, 0 13037, 13139, 13147, 70732, 70733, 70736, 70738, 70739, 70744 746. Termin zur Tmeldung bis zum November Nr. 142 folgende Firma eingetragen: Einkauf von Ver rauchsstoffen und e en des niederlassung errichiet ist. Hes . vüher frlere eit, 2* 89 Schutzfrist 3 Jahre, Thendber am 13161, 13184, 13185, 13213, 13232, 13233, 13324 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1902. Erste Gläu igewersammlung „November Elisabeth Auling Ww in Bechta. Inhaberin landwirthsch. ichen Betriebes und gemeinschaftlichen Merseburg, den 3. Oktober 1902. Des Hauses Glück Zufriedenheit. 24 September 1902, Nachmittags 5 Uhr. sbis 13326, 13505, 13515, 13516, 13531, 13542, 1902 Vormittags 112 Uhr. 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermiuinmn die Wittwe des Kaufmanns Eduard Auling, Elisa⸗ Verkauf von andwirthschaftlichen Erzeugnissen. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 3 m Herzen ernstes Sinnen, e Nr. 3507. Firma: Thiel 4. Wurms in 13589, 13590, 13636. 13637, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. . Franz 4 Ulrich, Firma in Plauen, am 5. Dezember 1902, Vormitta 8 10 Uhr. beth, geh Fortmann, in Vechta. Dem Uhrmacher Die ,ns des 1eorstagdec erfolgen metz —— [94587] 85 ür. h⸗s 8 Barmen, Umschlag mmit 2 Mustern für Wagen⸗ angemeldet am 9. September 1902, Nachmittags 1 Paket mit 50 Mustern von Kongreßstoffen für vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. 5, hier, Eduard Flegel in Vechta ist Prokura 583 (Ge⸗ ö. er e fereri die Feic k . eossenschaftvreglfter Bend 1 Fr. 51 n. Ind alfs 42 Urt aesn. 85 u. lsdwnuter 5 „v— ri Ao Mützen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 9-2—⸗ 18. 5. 16öege- na e.vnh Pesbhrernoeschäfl) sacht iden mmei Mm bente beim Konsumverein Selbsthülfe ein B. Scptemier 1900, Mermstdas Hureen ehwnenn ersn hüäüeeiebrich Iyle 4 Co, in, Müöͤtern, versch 1956, 1597, 1558, 1990, 1561, 1588, DHatau, den 8. Oktober 1902 Bechta, 1902, September 29. 8 schrift der Firma beifügen. . eute be Nonsun 3 n 8 et cetera, 1 b. ptember 1902, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Elberfeld, Umschla mit 2 Mustern für Besatz⸗ 1565 1566, 1567, 1568, 1569, 1570, 1571 1572 Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Großherzogliches Amtsgericht. I. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis 120 cm Länge und mit aparten figürlichen Nr. 3508. Firma H. G. Grote in Barmen, bänder, vesiegl 8 1 . 1 . . ;1586 onkursverfah vechta. 54529] Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. pflicht in Kreuzwald eingetragen: 8

Zeitenabschli⸗ 3 ster, S s Flächenmuster, Fabriknummern 1573 575, 15 77, 1578, 1579, 1586, Kattowitz. Konkursverfahren. [54540] zali TD Beschluß de alvers 1 d Seitenabschlüssen, versiegelt, Flächenmuster, Schuß⸗ Umschlag mit 3 Mustern für Damenhutbesatz, ver⸗ 1914, 1915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 158 1878 1* 21 rc0 19s 88 38☛ Ueber das Vermögen des Uhrmachers 2 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht Adenau. 21. ec * un Plene 1engben⸗ frist . ,1 September 1902, segelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 13 046, 16. September 1902, Vormiftags 9 Uhr 10 Minuten. 1 1 - 1 . . 5457 ““ . Seorg] Vormitt r 30 Minuten. getragen unter Nr. 141: Berlin. [54578 e den S 2

5 1 1 1600, 1601, 1602, 1604, 1605, 1606 1611, 1612, John zu Kattowitz ist am 3. Oktober 1902, Nach

8 8 Xa. 8 3047, 13 053, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1780. Firma Friedrich Ihle & Co. in 1612 ir. 199, 1909, a wS.ö 1- T.8. üoe 1004.

dhader, ser ctenaie AErenn-en eceg. 5Dach escln ger HenerJpen tamnglang süeme Helcha h. elb 8un, deeecief 1 Nr. 3488. Firma Lucas * Vorsteher in e. September 1902, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Elberfeld, Umschlag mit 4 Muͤstern für Besatz⸗ 1613. 1hee, 18916,1917, 1618. 616, 2 Lonkrgverkalter ist Kaufmann Max Froͤblich zu Inhaber: der Auktionator Eduard Fortmann in 15. August 1902 ist das Statut der Milch⸗ Heneich 18. Vo Fher bn be b. Barmen. Umschlag mit 3 Mustern für bunte „Nr. 3509. Firma W. Schüller & Sohn in bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 . . anf

d.2. weig verwertbunge⸗Genofsenschaft Berlin Süd.Oss, ein. Hasselt, beide in Kreuwald, zu Vorstandsmitgliedern Besätze, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 5886, Barmen, Umschlag mit 0 Nr. 5027. Getr. Lange, Firma in Plauen. vember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Ershr

(Geschäftszweig: Auktionsgeschäft.) getragene Gen⸗ eenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 5—— den 2. Oktober 1902 60 6083, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 1050, gemeldet am 19. September 1902, Vormittags 9 Uhr. 1 Pafet mit 17 Mustern e. A. Tapisserie Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1902,

Bechta, 1902, September 29. zu Berlin, mehrfach abgeändert. Die höchste zulassige en, den Fosto⸗ 8 vagericht 112. ember 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. dußfrist 3 Jahre, an gemeldet am 26. September Nr. 1781. Firma Adolf & Otto Halbach in und Mützenkonfektion, offen Flachenerzeugnisse Ge. Vormittags 11¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

veexr. me ce 1 danl ehe ale stesntbelf kenrzgt ürn Ba⸗ 2. Nr 3480., zima Bartels Dierichs ei Cie. 992. Nachmitiags 12 Uhr 15 Minuten. Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern fuͤr Atlas und schiftsnummern 9067, 9155, 3014,2 201511, 50171, vmmin am 2. Dezember 1902, Mittage

r lee8-h sangenene ant denss Phemse se nn ö 1b4588] esen,gang znit beschezatter dasnuss in Bar. 1. J10 ime 1d. Hölteinge Gummi⸗ Taßet in Dmbne Farkenenefön s ünne und 3618 10, 8015, ¾ 3009 2, 3002. 3008., 3004,1, 128 Uhr. Zimmer f. efe1”-9. Willtsge

Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 84 ist 7 Berlin, den 27. September 1902. Kön g. V

1 1 2 8 ¹ K er 1902. N 4 Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ einem Besatzartikelmuster, 1918, 1919, 1920, 1921, utzfrist 3 Jahre, an⸗ am 11. September 1902, Nachmittags 13 Ubr 8 chte

Genossenschaftsregistereintra

. men, 2 Packcte mit 73 Patronen resp. nungen hurten⸗Fabrik in Barmen, Herarie mit 25 Besatz. Boas, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 2 3, Schutzfrist zeigepflicht bis zum 27. November 1902 6 N. ein die Firma Friedrich Heine mit liches Amtsgericht 1. Abtbeilung 88. Rednitzhembacher Darlehenstassonverein. str Ftememgang, versiegelt. Föchenmuster, Fabrik. rtitel. Mustern. versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. 6821, 6822, 6823, 6824, 6825, 6826, Schutzfrist 8005 10, 3006, 3010, 2 8012, 3013, Schußfrist zei 1 N un Viersen und als Inhaber der⸗erlin. [54579] —q Genossenschaft mit beschränkter nummern 1 bis. 30 und 3794 P, 3832 P, 3833 P, ummern 0555 0579, Schu aft

3 Jahre, angemeldet am 17. September 1902, Nach⸗ 25 n. 02. ber Se ee. 8 78 bfrift 3 Jahre, an. 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1902, Vor⸗ mifta —₰ Kattowitz, den 3. Oktober 1902. selben ister Friedrich Heine in Viersen. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom pflicht in Redninhembach. 1 31 & e as 3 en ,gn am 155 22m, 28. September 1902, Nachmittags mittags 10 Uhr 30 Minuten atgtaoe, 1e l Inls & Reis, Finma in Plauen, Der Seeic genas. des Königlichen Amtsgerichts. Das Handel ft ist eine Möbelfabrik. 23. August 1901 bat sich der Darlehnstassen⸗Verein An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes 1. ber 190. —— 1 N 25 Minuten. Nr. 1782. Firma A. Scheffner & Sohn in Paket mit 50 Mustern von gestickten en und Kirchberg, Sachsen. [54363] Unter Nr. d hiesigen Gesellschaftsregisterz ist der Drantenburger —ö, zu Berlin, Frefrnofne S v* 2 übedegc⸗ Spe Fe Wilbelm Drescher 2490. 21ö— *½E. 12 4— —2 8* Fabrikant Hugo Scheib, Kauf⸗ Elberfeld, Packet mit 1 Muster für esbecplasch. S Fla daß die Füma Kerp & Maus ihren ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in eine in ednithem Faenli clag Ag e1AIA nelts „. wjiegelt 1. Schutz⸗ 8386/4, 7 70619, 70636 a Re von rsen nach Coln Hriase bat 8 ossenschaft mit beschränkter Paftpfli umge⸗ Nüruberg, 4. Oktober 1902. siegelt. Füchenenfter. Fabriknummern Art. 2886 bis er gewebte Zigarren., Zigaretten⸗ und Rosenkranz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1902, 1eeen-79918238 18867 700559 82* 2 .- 868 —,v e ezer, nesater ersen. 4. Oktoßer 1802. Indelt. Die Firma lautet fortan- „Darlehnskassen⸗ K. Amtegericht 16ES“ Senen ss n. Ge. dent verschlossen, Muster für plastische f. Vermittaas 9 Uhr 30 Minuten. 698. 79709. 70717, 70718, 70720, 70722, 70728, wird beute a9. 6. iober 1952. Vormittags 110 Uhr. Königliches Amtsgericht. Verein der Oransenburger Vorstadt zu Berlin, Rahden. Bekanntmachung. 154589] al. * 191 Fiemnn00⸗ 0 Uhr 45 +—— il nummern Art. 3200. 8210 Dess. 2921 , 31 Nr. 1783. Firma Gebr. Leb in Elberfeld. 70730. 70737, 70742, 70751, 70757 759, 70768 das Konkursverfahren eröffnet⸗ Konkurbverwalter: vIiocho. . 8 eingetragene Genossens mit beschränkter Haft. Bei Nr. 7 unseres Genofsenscha zregisters . . Firma 2 Brennscheidt armen. 9 2 3212 G, 3214, 3217, 3219, 3. ¹ 3227 Umschlag mit 2 Mustern für Damen 85 versiegelt, bis 770, 70773 —784, Schu frist Jahre, neldet Rechtsanwalt lr. Bretschneider hier. eldefrist Der Kaufmann Louis Goette in Vlotho ist am pflicht.“ Die Hastsumme beträgt 1000 Die „Molkerei Na eingetragene Genossen⸗1 . Seegen von Gürtelschl 31, 3252. er . 3263, 326 4, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 8518, ber 1902 8 Anm 2. Oktohber 1902 als Inhaber der Firma Louis höechste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche sich schaft mit öä Hastpflicht“ ist Fol⸗] versiegelt. ter für plasttsche . 3266, 3267/1, 2, 3,3. Söme in Hlotho unser Rr. 80 in das Handele. ein Genosse betbeiligen kann ist zwei. Re Unzu. gendecs 2

vn⸗- 19, S ormittags 12 ÜUhr. bis zum 6. November 1902. Wahltermin am 8 82 88 88,2 6. 22228279,8270 def, 48, faist 3 Jabre, angemelder am 29. September 1 Nr Dieselbe Firma, 1 Paket mit 18. Ckober 1902. Vormittages 11 Uhr. 6 eingetragen: Durch Beschl Sab. ün 11 * rift Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Fs von gestickten Spizen und Stickereien, Prüfungstermin am 18. November 1992. Uhr: regtster Abtheilung A. eingetragen worden. des 2 1002 it 54 -. des Statuts dah 1as 1 P-dereceft amn 29. September 190l., Ber. 192 v 4 1 Azesen. Hewerzeugnisse. Geschaftenummern 70785, mittags 10 lUhr. Osene⸗ Arrest mit Anzeigepflicht en 2 2 mn Vors b 8 2 . 22 einge obelstoff⸗ usch⸗ 7 708 : 3. Nope 8 Bilocho, den 2. Ohroßer 1982 e eahs. Cenene ae Berch, , den be⸗ 2— .ee Wernnagrer. Fes . Barmen, 3 Ohater 1802. mufter Nr. 718, 719, 720, 734 789, 742 un 145 779318 eog, d.sche ol⸗ , 1 Königliches Amtsgericht i. Abthelluag 88, aalaßt bat. . et mit einem Modell einer Holz⸗ Kgl. Amtsgericht. Za. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre 20. & pbember 1808 Vormittags Königl. Amtsgericht. Seee. Handeleregister Fel. 26 ist 8en nerlin. . b Nahden. 4 Ottober 1902. 8 versiegelt, Muster nnmg . INangemeldet. 1I“ diht esnc ; Poemlcbhao 8 ä0 9 2 . 5436 —2 79, 8& Korner [‿— am 2. 5 c8 Köntaliches Amtegericht. .“ da c. ge inder Ihs lberfeld, den 1. Okrober 1902. Nr. a, 1 Packet mit 2 —— öaee 2 2 Lingetragen worden: Z Regensburg. Bekanntmachung. 4590 1 Ies esfrmce 82 heee in Königl. Amtsgericht. 13. kste tic hen und Stickercien, Marschmer zu Liegnitz, Ring 23.24, ist heute, am tie t in . i 2* 0 * A 2 1 für 1 . satzkor 9 1 d 8 * nge ta zen 22972, 7 6 9 n. gelèst worden. c. G. m. u. H. in Rechberg ist deute in das 2. 8e Fn, ee. eas zrsat Heae,seen en.

82 Kleiderstöhe, vers abrik. s. bei Band II. Seite 7 Nr. 1. 948 isch-⸗Germa. b8 6899. 7 70833. 70707. 7070 760 5 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann - und Kleidersföße, ver „Fabrik. glüchenmufter. 50 ummer 81059 Schutz⸗ 8₰ 1- EEe. z0-Ez Ee-n Firma wird von dem Stein Milch 2 worden: An Stelle —2½ 1 nisches. Centr 8 15 ——2 Ro 8 Seeen Ien ist Josef Seüls nummern Art. 20100 Nr.

e, b. Blasche in Liegni ener Arrest mit der am 3. Scptember 1908. Heneene in Malag dat für die 70967, 70771, 10786, 10787., 707,800 193, 29797, grist 487 29. Nebember 88 Anmeldefrift 1 8 g F. Art. 20300 88 m. t. 5335 Snsg n Arhens aür . Sel2 75818 5 18 Feranber 1952 1 Ee. Vlaubgeme sanm. . zum 151 157, Art 20500 Nr 171 177, Art. 2 r. 1766. Firma Carl Weyerbusch A Go. 1 n bild eines römischen Stand 22 825, 70989— Schutfrt 3 Jahre, . en 4. November Borm 1 Dorofelde, den 3. Oktober 1902. z2b .hestantbeile beiräc zeza ö2 948 1 8 8 r Seo. bild eines fränkischen ldet am 23. der 1902, Vormitt dereiches Amtspencht. Oüsber ict 1. Lal himtsgerict eheebce IN. Kr. 191. 191. 184 —182. öI 2 Klberseth. Packet mit 80 Medellen ser Steis: t. n 8f Chrgerdie Perfgnorncen Eeten mittags Pecsa⸗

Sch 8 an 1 Re. 2 Sti ien, offen, isse, schäfts⸗ eber das Vermögen des . armen, Umschlag mit 30 Modellen versiegelt, Fl. muster, Fabriknummer 7620 Flaͤchenerzeugnisse Häfte Ueber das Vermöge Kohlen, und Bau

50 Minuten. en. beiden Muster für plaßtische Erzeug⸗ 70799. 70800, 70803, 70809. 70810 gitermin den 5. Dezember 1902, frist bis au bre angemeldet. 2 Ubr Limmerhiri. So 8 ¹

) die b 8 netenbarg. Palan. vx. (545911s1. 1 9. - ’1 a 8 ainz. den 8. Plauen, n EEn 2 den 6. Oktcker 1902 dm 56—6 22, 11 2 Fager dilritt 1 istet er Nr 20,n,Jg2n Pfleidere⸗ Wurm am 6. Sevtember 1902, Amtsgerict isft

8 28 Königliches Amtsgericht.

Verein Wehra, einge⸗ Barmen, mit 50 Mustern für Täll, Prorzhelim. [59804] Piettenberg. (913851[vorüahausen. Konfuresberfahren. 521 Im Handelgregifter wurde beute offen/ ene Genosse mit beschränkter Haft⸗ und chen, verschl Fs-an 8 d. 4 2 für Ginzelstrmen Bd. 1 UI. 154 2Sgn B

8 * 2 [52188] Zum Musterregister Band V wurde eingetragen n das 1—2. is eingetragen: Ucher das Vermögen des Restaurateurs Albim im zu ecbra An. 3245 3217, 538 5693 ld. D H. Z. 161: brif firma U. Vieregge in Holthaufen, Flei 1 I —— denen Mar Daerlt A +% 85 . O. Fabrikant Julius Gilon in 154 bei der Firma Thomae Netsch, St 8 Feanr 2— 44— Leer; 5 1 Bebra. Nr. 1—4. 74 Nr 1—- 4. Nr. 1—4. 7538 1 Köatal iches

1 9 hauer Nordhausen am r 1 af Pforzhesm. ein versiegeltes Pockei mit 80 Biiruterte. kschift in ied: vom 21. t 1902 Nr. 1— 4. 87 Nr. 0. 1, 1. 3.4, 5. IJ b 8. änm 2. In⸗ 10 28 A* Sezen bis 36875 mastern

ung ige, persiegelt, Muster für Plastische Er⸗ 29. September 1902. Vormitt 11 Übe. das Kon⸗ 7. iis Reon 100, 101 105, 104. 108 bis 112. 114. rugniffe, 8 231. Schudfrst 3 8 kareverfabren eröffnet Der Pnn 5 J59.— erleschen und mi eFern be —1. 1 it den now. 8 Kintern als 3-ns⸗ rma 1 ücfnissen und Ablaß im Kleinen an 45 Minuten. 177,

dinand 116, 122, 121, 124. 128— 129. 35, 1 angemeldet am 4. 1 81 Nerdhausen ist zum Konkursverwalter er⸗ Ir b ET E— 22* Kürtn. P. 178 1t 8. 210, 211, 21 3 215. 218

II. us 1 BI. 58 [Vo⸗ in .eing Picke in B 8.⁄.3 2 L 218. 2—

Fazeseen. Neisch, SPpeserel., eeeen. 2 geseraberr egen en. kaür bn und késite ee mms 2 ür S 222. 180. 115, 120, 8e.lnnn 9. · Sip in Schufsenricd: beute cir gen: 1. at 8

141, tische mlung und 1 1 und 14 Mustern pfrist 3 Jahre. am umin am 28. Oktober 19 2. Vormittags

gen e - Zabriknummern versiegelt, Mu 92, Vormst aas nean 10 Uhr, an Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 2 ist cige gsene t. in⸗ dem Vor⸗ eerAernen. Krag. Betriebs⸗ 18892., 48893 dnn ial

run Bötzem

2) 4 in Schas

b 3. 162: Fuma Pr. Kammerer in Pforz⸗ narmen. Konkurogver 3 Mutgl. Amtsgericht in Nordhaufen. Abtb. 2 ttaliede Leko. r 49218. Pe2 Iege. Kuvert mit 45 8 bere. Ueber das VBermögen des Nurtingen. Konkurogeröffnung. [54364] es- in . 48—8 8 796 1902. ittage 10 UÜUhbr 7022, 7 70 85] Wanßer zu all er Ueber das Vermögen des Eugen Mark, Kauf⸗ : 1) Mana vur. vnt: Butrau⸗ 8 3 angemeldet 2 weesga at —‧* 711 2₰ bwger weün erennee —- ——— Inbaberz * 6 m 4 1axncht. Die Eh ücmgertlämeven nnt Fühnanden des Ver⸗ & 18 Massern sär abpewaßie i 2 eee e. 28 bene, an 4 Bn er 19ue. 8 4Ur, das