1902 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*. 82 8 8⸗ 5 2 1 4 . 28 1 2 I.“ 128 2 EE11““ . (GW. X. B.) Nach verschiede 6“ 8 Iͤni H Freit nicht gelungen. Der Redner empfahl schließlich einige Anträge zur An⸗ Hagen i. W., 8. Oktober. ( . 8 1 24 8 8 8 1nb2n n dgric en, pernb eul dlenein noßzseherder d. nebwce egach e, die Feg enes Lmdet, menn se einen Nomn Spezaltorserenen warde ben um 0 ir, dee fesalihe, Han Erste Be setzung zur Aufführung: Masaniello: Herr Kraus; Fenella: Fräulein oder eine Frau betrifft, welche junge weibliche Personen mit sich versammlung der vird es9(vor. Nr 237 d. Bl.) in der dichtgefül 188 Dell Sra; Elvira: Fräulein Dietrich; Alfonso: Herr Jörn; Pietro: führen, unter dem Vorwande, sie in einem fremden Lande Evangelischen Bundes (vgl. Nr. 237 d. Bl. ichtgefül a

2 2 2 A. 9 (S 2 so. 8 Herr Knüpfer; Selva: Herr Berger. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. in einer Stellung unterzubringen, die Macht haben soll, den Mann Johannis⸗Kirche eröffnet. Nach der Schriftverlesung aus Ephese ch S⸗An

zeiger und Königlich Preußis

7, Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Grill⸗ oder die Frau zu zwingen, ein Zeugniß über ihr Vorleben vorzu⸗ an z 1 F 8. sehbers eeshel r Aetran, v se. eet n nen 1 E nd den & B.Aehe. n voß afe ,. Varütpenaer wor. der e. Hosen a Goebel. Halberstadt. 4 studierung gegeben. G beschäftigen, Weiter sprachen ein Vertreter für Belgien und der Konsistorialratb Leuschen⸗Wanzleben hielt eine Begrüßungsanspr Berlin, Donnerstag, den 9. Okt . Vertreter für Dänemark Mortensen⸗Kopenhagen; sie hoben hervor, und gedachte der verstorbenen Mitglieder. Bei der dann 9: . g, Oktobe daß die Nationalvereine ihrer Länder eifrig thätig seien. Der Propst der Versammlung übernahm Goebel den Vorsitz. 8 - b reiherr von der Goltz⸗Berlin sprach sodann für das deutsche wurden ins Präsidium gewählt der Landgerichts⸗Präsident, Get⸗ Nationalcomité und betonte die Nothwendigkeit der Zusammenarbeit Justizrath Langrock⸗Hagen und der Fabrikbesitzer Emil Schu 8 8 1 8 8 von Behörden, Vereinen und Organisationen. Auch die Schaffung BHagen. Professor Dr. Witte verlas den Wortlaut des an Seine Maje 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Der „Wegweiser für die Berufswahl“, den der Freiwillige eines Bureaus mit tüchtiger Leitung und tüchtigen Hilfs⸗ den Kaiser gerichteten Telegramms. Sodann Le ““ 6 18 Erziehungsbeirath für schulentlassene Waisen zu Berlin kräften werde der guten Sache viel nützen. Das französische grüßungen: namens des preußischen 11b Befernher B 8— Sam in diesem Jahre herausgegeben hat, soll demnächst in zweiter Auflage Nationalcomité vertrat Ferdinand Dreyfus⸗Paris. Wie er mit⸗ und des Konsistoriums in Münster überbrachte der 5*b tprin 8 Qualität be erscheinen. Bei dieser Gelegenheit mag wieder auf das äußerst werth⸗ isheilte, sind die Franzosen eifrig bemüht, durch die Ueberwachung der Präsident Dr. Stockmann⸗Münster rovin 1 b n8 ügerdem w“ volle und nützliche Büchlein hingewiesen werden, das den Eltern, den äfen und Grenzstationen nach Spanien dem Mädchenhandel vorzu⸗ synode von Westfalen der Pfarrer König⸗ 1 e 229 8 gering aeg E2. Verkaufte Verkaußs 1 a hen aua⸗ Vormündern und den Waisenpflegern als Rathgeber dienen, weite und durch Veröffentlichungen Aufklärung zu schaffen. Im verbandes der Gustav Adolph⸗Stiftung Niederstein⸗ 5 ensc U 8 ge (Snrfetah Volkskreise aufklären und ihnen die Fürsorge für die heranwachsende weiteren Verlaufe der Verhandlungen erstatteten Bericht: für Italien Nach dem Dank des Vorsitzenden für die 8 1 ezahlter Preis für I Doppelzentner 8 na8 Fealtralsice Jugend eines der wichtigsten Gebiste sozialer Arbeit erleichtern Herr und Frau Dr. Turin, für Holland Gräfin von Hagen⸗ meinschaftlichem Gesange sprach der 8 62 8e e. S niedrigster höchst sntedriaf U kes,ea- Schätzung verkauft vill. Die Herausgeber richten an alle Freunde und Sachkenner die dorf, für Norwegen Frau Professor Michelet, für Ungarn Frau⸗ a. S. ber „die Bibel und das christliche Voltele en⸗. dach nN. G g ster niedrigster höchster v Förge Bitte, etwaige Vorschläge zur Verbesserung des Büchleins zu machen Malvine Fuchs, für Rußland Senator Saburoff, der haupt⸗ holten gemeinschaftlichen Gesän en wurden die bereits gemeldeten u 1 8 8 „8„— I und Herrn Johannes Sauer in Berlin (Romintenerstr. 1) zugehen sächlich die Bestrebungen der russischen Frauenschutzgesellschaft schilderte; solutionen angenommen. Die Feier wurde durch Gebet und Ee⸗ zu lassen. Auch im Auslande beginnt man jetzt die Methode der für Schweden referierte Clara Wahlstroem, für die Schweiz Herr geschlossen. . 3 8 v5 Jugendfürsorge und die Einrichtungen des Erziehungsbeiratbs nach. Dr. Meuron, für Spanien Herr Quigo. An der Diskussion nabmen ESvpäter fanden wieder Abendversammlungen im Weidenhof 28es 3 zuahmen. Der General⸗Direktor des Gefängnißwesens in Schweden, Herr der Kanonikus Dr. Mueller, Simonis, Bunting⸗London und der im Vereinshause statt. In der einen sprachen der Pfffrfr Ge . S 11““ 1 88 9 8 Wieselgren, hat veranlaßt, daß die Schulräthe in Stockholm, ein jeder Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts Gaebel theil, der die Noth-] Dorfheim über „Deutsch⸗Evangelisch in der Auslandsdiaspora“ 8 Greifenhagen . . . . ““ 88 ü- 14,80 1490 für seinen Bezirk, die Arbeiten des Berliner Erziehungsbeiraths genau wendigkeit der praktischen Arbeit hervorhob und eine genaue Ueberwachung Superintendent Mevyer⸗Zwickau über „Deutsch⸗Evangelisch in Oe 5 Peri E““ 14,40 14,60 nach dessen Muster eingeführt haben, und in Kopenhagen hat Herr forderte; in den Gefängnissen müßten gebildete Frauen und Mädchen die reich „sowie der Vikar Ho stetter⸗Mainz und der Pfarrer Flied targard i. Pomm... 1 ö 8 e 14 60 14,80 Pastor Dalhoff gleichfalls einen Erziehungsbeirath nach diesem Muster BAufsicht führen. Frau Sheldon Amos⸗London unterstützte die An. Madrid. In der anderen Versammlung hielt der Pfarrer Fr Posen .... 1 14,40 14,40 14,80 14,80 ins Leben gerufen. Beide Einrichtungen sollen sich aufs beste träge Coote's, die den einzelnen Comités zur Erwägung überwiesen Rausart einen Vortrag über die „Aussichten des Evangeliunms b wEe] 15,00

JII—155———

9

82 S H⸗* 0

½

SSEbe 888

8*

8 S88 88

h

8 nrir sit 9 gebung der einzelnen Staaten zu enthalten. Der Unter⸗Staatssekretärz. T ꝙ½ 2 1““ ö Dr. von Mayr⸗München begründete den Antrag des dru⸗ 82 ₰— * 2

SSSeeS.H⸗ *0H08= 588888888888288 g

Sescresesssssssls

. 2 2*

SSSSSgbeeeSnn—

—,—,—,— SES Fe He be. 88888

888882

8

SSS . S28SEzesssbssssss.

82

S888888

—X=g= 8

2 S

b bbb 1WV’V’ööP’ööö'-öä9— 8 S&

8 S 8

8n

13,00

13,29 13,70 13,61 13,10 16,04 15,17 12,63

13,15

88888

A

8

tere 8

—— 8ASnSESg

SgüerbeShene

SSSShehe 8 N 28

6888888

2888

neh an

20 8 2

8 SSessss

Sr 8 8 8

.

bSlense 8888888

SSSSEESESSESSSSEg

S

5 S 88

nA *

vrehneaehenen

nf von

z8288bses

g8 888

888

——

2=ʃ*

8 EFrgaesn 88 58

2 . Ixen 15,00 15,20 15,20 bewähren und so die guten Erfahrungen bestätigen, die man in Berlin wurden. Lizentiat Weber sprach über die Maßnahmen an den Belgien“ und der Vikar Kinzenbach. Braunau über „Werde Militsch. 1“*“ W““ 14,80 14,80 15,50 15,50 mit dem freiwilligen Pflegerwesen gemacht hat. sr GFrenzen; der Kriminal⸗Inspektor von Treskow⸗Berlin erklärte, Wachsen einer österreichischen Uebertrittsgemeinde. In den A. JT111“ I 14,00 14,40 15,10 15,60 die gemeinsame Arbeit der Polizei und des deutschen National⸗ versammlungen wurde nachstehende Antwort auf das Huldigun Frankenstein i. Schl.. 1 15,50 15,50 15,80 15,80 comités habe schon gute Fefhlge 388 b Fohee⸗ Telegramm an Seine v g-Se⸗ 8 11 1 8. 1485 14,90 15,15 15,40 Im Hörsaal der „Urania“ (Taubenstraße) beginnt morgen beamten seien unbestechlich. Der Reichstags⸗Abgeordne Baskns. „Seine Majestät lassen der Generalversammlung es G. S . . 1 ,90 15,10 15,40 15,70 Her Müller einen aus fec Vorträgen bestehenden Cvelus Limburg Fete. n Fnltigkeit⸗ 1“ .. gelischen Bundes 158 8 Huldigungsgrufs een danken. SeSee . 1— 14,20 18 14,40 mit Lichtbildern mit dem Vortrag „Die Sinne und die veeee 8 nfererr Seehnde Berhin. 2 bee haben den Ausdruck treuer Gesinnung gern entz I“ . 8. 1380 1405 1100 8 2 5 8 4 r 9 Be . 8 8 e 1 8 . . . . . 4, 1 ,3 ene . Der Abonnementspreis für den ganzen Cyelus be rschgesen ] die. bsendanaeg shnen esg.8. Im Allerhöchsten Auftrage: S2, . . 13,60 13,60 82* He an Ihre ajestät die Kaiserin beschlossen. Ferner wurd 8 1 imer Kabinetsrath“ P 8 E11““ 402 888 15,5 5,50 0 dem Antrag zuͤgestimmt, Ihrer Königlichen Hobeit der Prinzessin 88 von Lucanus, Geheimer K. b I 8 8 3 14,20 14,20 15,20 15,20 1 je hiesige Ludwig Ferdinand von Bavern, Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Herzogin intelsbühllhlwll . . 16,50 16,70 16,80 17,00 In der Nacht vom Sonntag zum Montag kamen, wie hiesige Olga von Oldenburg und Ihrer Hoheit der Prinzessin Helene von . vnmehʒö 16,60 16,60 17,60 17˙60 Blätter melden, bei einem Bootsunfall auf dem Tegeler See Sachsen⸗Altenburg den Dank für ihre Mitarbeit auszusprechen. Bremen, 8. Oktober. (W T. B.) Nach telegraphischen Rost 83 . S. 14,30 14,40 14,60 14,90 zwei junge Männer ums Leben. Der 22 lährige Techniker Erich Damit schloß die Vormittagssitzung. richten kollidierte der deutsche Dampfer „Krong Braunschweig 1 11 14,40 14,40 14,60 1460 Zielicke und der 26 jährige Ingenieur Adolf Friedrichs, die beide In der Nachmittagssitzung, an der 260 Personen theilnhhmen, Wilhelm⸗ heute Morgen bei Beachvy Head im Altenburg .. 14,50 14,50 15,00 15,00 in der Borsig'schen Maschinenbananstalt in Tegel⸗ beschäftigt hielt der den Vorsitz führende Earl of Aberdeen eine Ansprache, bei Nebel mit dem englischen Dampfer „RaAh 116““ 8 8. 14,20 14,20 15,20 15,20 waren, hatten am Sonntag in einem Doppelskuller einen Ausflug nach in der er vorschlug, an die französische Regierung ein Telegramm ab Ingham“, wobei der letztere sank. Die Mannsthxh, 1 12 V 2 Cponradshoͤhe unternommen. Gegen 12 Uhr Nachts traten sie trotz zusenden, in welchem der Kongreß der französischen Regierung besten wurde bis auf zwei Personen, welche verunglückt sind . gernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) stürmischen Wetters und Regens die Rückfahrt an. In der Finsterniß Donk dafür sagt, daß sie die Konferenz von offiziellen Regierungsver, dem Dampfer „Kronprinz Wilhelm“ an Bord genommen 1 Weißenho . . schlug das Boot um, und beide Insassen ertranken. Am Dienstag tretern im Juli 1902 einberufen habe, und die Hoffnung ausspricht, daß Southampton gelandet. Der „Robert Ingham“’, ein! Biber 19 16,10 16,30 wurde das gekenterte Boot ans Land getrieben, die Leichen der Er⸗ die Beschlüsse der Konferenz in möglichst kurzer dof bestätigt und ausge⸗ Dampfer von 527 Registertons, war nach Tyne bestimmt. Billingen 1 15,80 V 16,00 16,00 18,00 runkenen sind bisher noch nicht aufgefunden. 3 führt werden möchten. Sodann sprach der Senator Béörenger⸗ Kronprinz Wilbelm“ erlitt keinen Schaden und setzte heute 9 g . . 17,40 17,40 17,60 17,60 8 2 aris über die Aufgabe der Regierungen in der Bekämpfung des mittag seine Reise von Southampton nach Cherbourg fort. 88 G 8 1 1 S . Mädchenhandels. Der Mädchenhandel als internationales Ver⸗ 1 1I1““ er. , Roggen. brechen, führte der Redner aus, Foͤnne nur durch 2 von 22 A üakan. Insterburs 8 8 *4 3 gi Maß F ung de ; Frankfurt a. Frankfurt a. MN., 8. Oktober. (W. T. B.) Die Verhand. Pegfthennaen untemommeneg eofnnb men, neraüche werden, Eer Werfgabn gns. Dkteber (. . 5 fe gise den⸗ Sheefer c. 189 es Mädchenhande vgl. Nr. „Bl.) nahmen heute früuü⸗ nen (Schutz dinderjähri 4 Ko 5 rig er „Ka 8 Pyri EI1ööb 971 ihren Anfang. Es waren Vertreter der Regierung, die Spitzen der her. 88 beSche L. Vehlöhriger deneeegen, 8 g. Costarica gestrandet. Mannschaft und Passagiere sind ee 1 pee. 12,60 hiesigen Zivil⸗ und Militärbehörden und zahlreiche Damen und Frauen in Pffeauli er Hänsem gzaielt dabe de Fönserenz habe viel⸗ man hofft, die Ladung zu bergen. Seem. 12,80 Herren anwesend. Nachdem der Kammerherr Graf von Keller die mehr erklärt, sich jeden Eingriffs in die bierüber geltende Gesetz⸗ F. gg BI 13,25 Versammlung eröffnet hatte, übernahm der Geheime Ober⸗Regierungs⸗ . 8 1.““ Köslin 1 195 5 shen b * veria, 8. &.. 8 ¹ En e aa. ,pf i. Pomm. 13,30 dr; 8 1 Sab. Nationalcomités, wonach in allen Ländern bei etwaiger Revision der Herzog der ruzzen begab sich auf die Unglü ehe.. 1 William Bunting.England, Senater Saburoff. Rußland, Frau Neuran⸗ der Strafgesetzbücher d. ncläenre Grundsätze bezüglich der am Hafen anigaglia (vgl. Nr. 237 d Bl.) und besuchte Krotoschin . . . 928 Schweiz, Ingenieur Dr. Turin⸗Italien. Pfarrer Burckhardt⸗Berlin, Sittlichteitsverbrechen durchgeführt werden möchten. er Vor⸗ das Krankenhaus. Die beiden bei der Explosion Verwurn Bromberg .. . . Mortensen. Kopenhagen, Unter⸗Staatssekretär z. D. Dr. von Mapr⸗ sitzende empfahl die Ueberweisung der Anträge von Mayr's an die sind heute Nachmittag gestorben. I“ vehge . München, Ober. Bürgermeister Adickes sowie ffrau Professor Michelet⸗ einzelnen Nationalcomités. Der Ober⸗Rabbiner Werner⸗München vmh. Iee 14,00 Norwegen und Frau Dr. Anna Hogendorf⸗Holland. Den Bericht über machte V orschla e zar strengeren Bestrafung des Versuchs, ein Mädchen 1 Bö—— die Thatigkeit des internationalen Burcaus und des englischen m 242— n Vorschlag A en Seet. 1 Nationalcomités erstattete William Alexander Coote⸗ an, wonach der Kongreß den von der Pariser Konferenz gefaßten Be. önau a. N 8 Londen. Der Bericht erwähnt die günstige W der inter⸗ schlassen beipsslichtet 8 8 b⸗ 8* nationalen Konferenz in Paris vom 15. Juli d. J. geht dann . auf Fälle von handel ein. Ein neues National⸗ 1 1“ E““ 114 omité sei in Spanien idet; in Argentinien sei dies bisher . I B“ 1“ . 8 LE1““ Lüneburg 2 derborn 3 8 2 4 aprerur Neuß 8 8 Theater. (8 922 Ceshs..e bec Von Her. Thalia⸗Theater. Drecdenerstraße 72,73. Frei. musclalische Clomns. 25 Gerettete Dinkelsbühl W“]; c. Er und seia Schwener Pesse vit .ü-AL-hß esselhh Hibeoch.. Secnn echerh 8se Feree esern 1er⸗ Maes.— eh äööö ortict. 11 Per Aufzügen. 2 Uhr: eimath. —2 . Zul.- . . Tert von Seribe. Ir c Hübn. nbez Hebvefg ilhelmszdtilcesTheater) öbofer und Mar Schmidt. Anfang s ½ Uhr. b ins N beitet vog Lichtenstein. von Emil Gracb. Freitaa, Ahends 8 Uhr: Die Mottenburger. Am 16. Oktober: Jubiläumt⸗Verstellung für e mit 15 in 6 9 E wnc und 8 Thielscher. Zum 451. Male: Charley’ * rauch. von . 2 Sonnabend, Abends 8 Uhr: ersten Male:: Vom 16. Oktober ab täglich: Charley’e Tante. Egber. Hierauf: Zwei Eisen Feuer. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, innags 3 Uhr: „ö Herebh Prchmite,3 hr: Bei sen: Messina. 8 Uhr: Esther. uf: Schuldig! Drama in 3 Akten von

HAm

e““ E

SSIIIII 8

hr vbö

SSg

Theater des Westens. Kantstr. gültig.) -

tag (6. Verstellung im 1 Novität. 1-ee,,d Hechach elice deerserane 12 8e 5. 99% M. 8.eee dh⸗

3 den (Neudorf) Troubadour. Abenl 71 Übr. Sonntag Nachmittags: Coralie Cie. Gestorben: lustige Krieg. Udermann

90½α

88 88

—2 A 8

88888G8

8888288

88188888SS8S8S!11II gE;S;

—— 2822 8888

825 8

dih t bb95oä

E 8

8 2„ 8 o 98 98 8 öe cͤ11111I1n bc11““ e 5

2

Pems..ee” —— Sing⸗Akademir. Fretag. Aatang 8 Utr.

8.28. .s. 98en

88888888811881 8

otel de Romt. Freitag, Anfang Konzert den Oitilte Nhenstus (Gelang).

881888

irkus Alb. Schumann. (Rarlstraße.) Fra. 8 as -8n ,8. —.ö 8en J. U.: Dr. Tyrol in Charlotte

Bellag der Greditien (Scheln) be

Utr. 1 WIS““; 8BI

gr. 0. (Wallner⸗-Theater) (cin chlchlch Seree-Mrda,

8815

, ,08 6 0 2 g 8 .“

88

8 Sp 88

v 99oqb;b9 9

.—— E

8888

F 8

1 5 ub0b́bchan0bã9ãbbdo 9 90 b

8 2

.

Sggks2g Eg2858288,15 2

———— —. —————— —— —, —. ĩ

ER 8

6616161616161660⸗⸗ -NH