1902 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. Konkursverfahren. [54695]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Anton Bertling aus Danzig, Große Gerbergasse 2, in Firma „Theodor Bert⸗ ling“, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 31. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Gaildorf. [54993] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Hüfftlein, Zieglers in Ottendorf, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 25. September 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Bühl. Gaildorf.

K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gottlieb Ammon, Wegknechts in Seiferts⸗

Nürnberg. Bekauntmachung.

Neustadt, Schwarzwald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Saul in Neustadt wurde nach vollzogener Vertheilung der Masse das Verfahren aufgehoben. Neustadt, 4. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Hanagarth. 1 b [54712] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Paulus

[54710]

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa sowie zur Anhörung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und die Gewährung . Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraussch.⸗ der Schlußtermin anf den 5. November 196 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen A gerichte hierselbst Zimmer 22 bestimmt. Thorn, den 6. Oktober 1902. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Wolfratshausen. Bekanntmachung. [541 Das Königliche Amtsgericht Wolfratshausen

*

entschen

e“

n Reich

1““

0

s⸗An

zeiger und Königlich Pre

Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober

1

1“

fischen Staats

rg; hofen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Geiger in Nürnberg, Seuffertstr. 14, als durch mit Beschluß vom 4. d. M. das Konkursverfah Geri Bafbech1 entsgerichts Abth. 11. termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute Schlußvertheilung beendet aufgehoben. über das Vermögen des Handelsmanns Pe⸗ 8 -II. aufgehoben. Nlürnberg, den 7. Oktober 1902. Meininger in Otterfing als durch Zwangsvergle Dessau. Konkursverfahren. „754707] Den 6. Oktober 1902. (Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. beendet aufgehoben. 88 dem über das Vermögen der oObermoschel. Bekanntmachung. [54727] Wolfratshausen, den 6. Oktober 1902. EI“ Ket. Gentnin. Konkursverfahren. [54713] Das Konkursverfahren über das Vermögen von ö des K. Amtsgerichts. rechnung des Verwere. zur 8. Eis. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hforg Kcgeer. 1“ 1 eee E Sehlnwererhebe Kaufmanns Walter Lindemann in Genthin haft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wreschen. Konkursverfahren. „[546 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Krutigen Aach eeeö1 eennsgen, Beß bigraann der Placgegeen er rnngen und zur 12. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch 1.S und vo zogener S Zlußvertheilung aufgehoben. Brauereibesitzers Felicyan v. Ciemierski werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1902 bestätigt h eee Kobr ss reschen en. nachdem der in dem Vergleiche Uremittan ist, hierdurch aufgehoben. 11“ Kgl. Am sgerichtsschreiberei. mine vom 22. April 1902 angenommene Zwang Te n. vor dr Henehbichan L. erichteage Genthin, den 3. Oktober 1902. ischer, Kgl. Sekretär. 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. S. fechst Zimmer I. 8.n 8 Königliches Amtsgerich Oberweissbach. 4 1 [54716] tember 190² bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Desfau, den 6. Oktober 1905 1 GIEISg Beschluß. 1546871 .Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wreschen, den 26. September 1902. (a.) Boch⸗ Setretär 8 v öen. Ubeft. das an [54687] Schuhmachermeisters Louis Henkel hier ist, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreib des g lichen Amtsgericht 8 sberfahren über das Vermögen des nachdem der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig Zabrze. Beschluß. [5471 richtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtt. Kaufmanns Carl Apel in Gifhorn wird nach bestätigt ist, aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen Dillenburg. [54739] 1e. nahhe de. Schlußegchan aufgehoben Oberweißbach, den 1. Oktober 1902. Sandelsfrau Johanne Nosiadek in Zabor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ifhorn, den 4. Oktober 1902. Fürstl. Amtsgericht. sitt, weil eine den Kosten des Verfahrens entspre Kaufmanns Heinrich Schaefer in Dillenburg Königliches Amtsgericht. 1. 8 Z

Niemeyer. hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Glauchau.

Westf. Prov.⸗A. II.

Amtlich festgestellte Kurse. Westoe. Prein Fh

Berliner Börse vom 9. Oktober 1902. —do do. Vn

8 89,90 bz Minden 3 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. I 4 4

1895/3 ⅛, 1.4.10, 1000 300,98,80 B 3000 500 104,70 bz

4. Mülheim, Rh. 99uk. 064 1.4.10 1000 u. 500 103,25 G

¼¹ 1. 3000 200 198,350 bz Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,40 B

do. 1899 unkv. 1905, 4 1.4.10 5000 500 103,00 G

5000 2007103,75 B München 1886/94 3 ½ 2000 100 98,90 B

5000 200 103,20 G do. 1897, 99 3 ½ 5000 200 98,90 B 2 1892/4 5000 200

2000 200,— do. 892 4. —,— 5000 1 104,90 bz do. 1900/01 uk. 10/11 4 sch. 5000 200 104,75 bz G 1000 u. 500 —,— M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 2000 200 —,— do. 1899 V,3 ½ 2000 200-,— 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Aachen St.⸗Anl. 1893/4 5000 5001103,50 G do. 1899 V, 1900/4 5000 200 104,00 bz B Wechsel d do. 3 ½ 1.4,10 5000 500 98,50 G do. 1900 ukv. 1908,4 2000 200 104,00 bz B 100 fl 8 1887, 1889 3 ½ sch. 5000 500 [98,80 B Münden (Hann.) 1901/4 2000 200 103,10 G 167,900; 1894 3 1.4.10 5000 500 99,20 G Münfter 1897,3 ½ 5000 200198,70 G 81,15 B . 1901 unkv. 11,4 5000 500 103,80 B Nauheim i. Hess. 1902/ 3 ½ 1000 200,— 80,90 bz G Apolda 1895 3 1000 100 98,80 G . Naumburg 1900/ 4 2000 100 103,10 G 3 Aschaffenb. 1901 uk. 10)4 2000 200 103,75 B do. 1897 3 ½ 2000 100 —,— Augsburg 1889, 1897 3 ½ 5000 200/98, Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 2000 200 [98,75 B do. 1901 unkv. 1908/4 5000 200/103,6 do. 99/01 uk. 10/12/4 5000 200 104,50 bz B Beaäaden⸗Baden 1898 3 ½ 2000 200 98,6 Offenbach a. M. 1900/4 2000 200 102,80 I190bz Vamberg 19004 2000 100 do. 1902 31 2000 200 98,25 B Barm. 76,82, 87,91,96 3 ½ 5000 500 Offenburg 1895/3 2000 200 89,00 G In do. 1880/4 5000 200 do. 1898 3 ½ 5000 200 98,40 G 20,445 bz do. 1899 ukv. 1904/05/4 5000 500 103, Pforzheim 1895 3 ½ 2000 100 98,25 G 2028 bz . 1901 ukv. 1907,⸗4 5000 500 103,75 G do. 1901 unk. 1906 4 2000 200 103,40 bz 60,90 bbz 1 1898,/75 3 5000 75 100,25 et. bz G Pirmasens 1899 uk. 06,4 1000 —.— 8 8 1 76/78 ¾ 1,3025 G do

Hannoversche 4] 1.4.10 do .3 versch. Hessen⸗Nassau :4 1.4.10 d. Do. . 3 versch. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 ¾ do. do. 3 versch. ? Lauenburger 4 117

Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb. Kr. II ukv. 06 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr. 01ukv. 08 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco TeltowerKreis unk. 15 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel do. do. VIII3 ½ 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =

2 Arafterdum Ratterdam 168,60 bz G Altona do. o. Brüssel und üeemnhen o.

do. Budapest

—₰¼

b0 —22ö=ö2ö2ö22g

—SVVO VVS SVgVP

do. 3⁄⅛ versch. Posensche

4 1.4.10

3 ½ versch.

versch.

Pommersch ..H4 1.4.10 4 14 10 do. 3 versch. Preußische 1.4. do. .3:¹ versch. und Westfäl. 4 1.4.10 ¾ o. Sächsische 1.4.10 Schlesische 4 1.410 o. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 2 do. do. 3 ½ versch. 2

=Z

Kopenhagen Lissabon und Oporto.

18. 98 zes. . 1 Milreis Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worde 1˙2*

ASgSanSaSA

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2. p. Stch. Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. Bad. Pr.⸗Anl. 677 4 1.2.8

28

8’S =Fö8228ögö=ö=FSöSgSS;

282

SaA

do xXCOC0CO0 btO SX b000 d0 0 d0 S

8 8₰

ü

3 2 841 8

PEPEPEEEESgSSASSSeEgeg

—22ö---ö2A

S

== —2 2— 10

DS

Sha: 1“

—öFö=Vö=VöInööIgEö=ggESg

O0 Oo S Oo On Oo do to SSSS

EE“

8

S5

ü=

8*1

V

2ggg —ög -9O— + SSS

S

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39. anberaumt. er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗

.— OSSSA 1

2-—--O-boo2n2g

2

80

SüEPEgrEEEgeg

2n —έ½

.

——--— SSSS

2 2 e8 2 2 x SFree. S88.

—,———0—22o,—-i,—-—i——,—-,—-- 2

94,50 bz G 94,70 bz G

94,70 bz G

Prerrheaereeeaeeeeeeenee

8

——2

—,—

—2Sö2ö= An 2

.

.— —- SSSS

—ö⸗-q15. 1.8 H

882 S

1 8,50 bz B Preußis

8

105 30 68 bz G 100,50 bz G 192,50 b; G 92492,50 bz

————

-—62ö2ö2ö2ö2n 2

——

22585 2222

——— 1896

000 300 110,10 G WW—11öI—

8 I1u“ 1898

do. do. ult. Okt.

Dänische Staats⸗Anl. 1897 tische Anleihe gar... .

—½ ae 1 Pr; 8. 2. 1 r InN Rn: 9

2

[54722] ,pladen. Konkursverfahren. 1954731) 4 N. 4/02. 8 1 £ Zwangsvergleiche gemacht. Der Gläubigerausschuß Das Konkursverfahren zum Vermögen des Gast⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zabrze, den 2. Oktober 1902. 1u 100 Pes. 5000 100 99,80 bz vven 1894 ,33 5000 500 98.50B Beer, eeaenesen. 4 9562 üubt in Leipzig, wird ei 8 b 1882,98,31 5000 100 99,80bz do. 1900 unkv. 1905,4 5000 200 103,50 b; Pr⸗Anth 38 14 15 Säabts.⸗ hierdurch zu dem 298 den 18. 9n. in Le 2, S wneeetg sich Kügehhe ₰½ daß faktur⸗ Kurzwaarengeschäfts zu Leichlingen, Zabrze. EEEb [5499 Bde. Stadtsvn 179014 Fen amburg. 50 Thlr.⸗L. 3 ober 2, Vormittags r, vor dem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Das K über das 5 30 bzL ielefeld 2000 500 103,80 G egensburg 1889 3 5000 500 —,— 50 Thlr⸗E* 5 1 dmass G g chträglich ang en F as Konkursverfahren über das Vermögen e. . E 19904 2000 —200 103, 80 G do 1897 3% 3000 200 98.60B übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 18 150 Nr. 3, anberaumten Vergleichstermin auf Anordnung auchau, am 6. Oktober 1902. 8b Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltun 2 ins bis .. 19023 ½ 5 9.. 40 Thlr.⸗L2 12 2 29 50 bz2 Ke cPt „vel5 b zniali re - 5. d 1 Amts Abh g des Schlußtermins 1 85 8 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 120 129,50 bz B des bezeichneten Gerichts geladen. Erklärungen eines Königliches Amtsgericht. gerichte hierselbst, Zimmer 9, anberauttk. durch aufgehoben. 4. N. 10 /02. 8895 8 88298 Fensscheid 882 81 199n 29 10⁄398 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 40,75 bz 3 ½⅔ . egen den Zwangsvergleich, können nur dann berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. do. do. .. 38⁄ 1000 200 98,30 B Rixdorf Gem. 1893/,4 1000 u. 500 102,90 b sichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch Kaufmanns Emil Ludwig aus Goldap wird Pirmasens. Bekanntmachung. [54726] Skandinavische Pläze. EBeee.. 18018, 5000 100 103,10 G e 1881, 1884 3 % 3000 —20099,60G” Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.71 1000 3001106,80 bz M. o. 2 ⁷* 4 o. 6 mächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Er⸗ durch aufgehoben. zi 1 äft js. 2 BRMi 3 1 5000 200 99,50 B Saarbrücken 1896 ,3 ½ 0 5000 u. 1000 —,— Ausländische Fonds. klärungen bleiben unberücksichtigt. Goldap, den 29. September 1902. E vis belthe acem Tarif⸗ . Bekanntmachunge 8 11“ E“ 8 a-e’. 2e9 189248 3099100 Sth doheem 18988 V 399500 100,25G d kleine 5 burg, d tober daselbst wurde durch amtsgerichtlichen er E 1 . 2000 100 10325 1 . 352 161“” Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. [54703] vom 4. Oktober 1902 nach stattgehabtem Schluß⸗ [54751] t Eisenbahnen. Ftalien. Pl. Z. Kopenhagen 1. Fisiabon London 1. Cassel 1868. 72,79, 8731 3000 200[99,10 G Solingen 1899- ukv. 10,4 8 Kast Dortmund. Konkursverfahren. [34735]]/% Das Konkursverfahren über das Vermögen der termine und vorgenommener Schlußvertheilung auf⸗ BBE— 1803 3” 2000 100 103,00 B Spandau 1891 4 1999u 309 8 Uüeere 1 1 2 2 . 2 o. eine 8 Kont nd 1 18 S 3 3 H b Stationen der Direktionsbezirk .99 .05/06 5000 8 5 Handelsgesellschaft Dortmunder. Emaillir⸗ zu Kirchhain N. L. wird nach ersolgter Abhaltung] Pirmasens, den 6. Oktober 1902. Danzig und Köni sberg 8 * Penseng er⸗ 17 Bantnatech umn 1 2*G 1188;G 8 1.en a, 8,174 1410 5 saog. 99 8 18988 5000 200.,— 10200 4 ¼ 8 1— 8⁴ α⁷ Bin. 106 25 ; iscch. 2000 100 99,30 B Stendall90 1ukv.1911,4 5000 500—. 4 mund ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin vertheilung hierdurch aufgehoben. Rinteln. Konkursverfahren [54684] der Theilstrecken Czerwinsk —Sk d Reinfe S igns 20,425 B oll. Bkn. 100 fl. 168,70 do. 1895, 1899 3 ½ 5000 100 99,80 B Stettin Litt. N., O. 3 Kirchhain N.⸗L., den 29. September 1902. n dem Konkursverfahren über das ög N 1 twesti S. 8 er⸗Stüͤcke 16,278 Ztal. Bin. 100 8. 8130 b 1 Coblen 1 1900 4 1. 5000 200 98,60 B . ddo. 1897 408 J fahren über das Vermögen des Neubraa des Direktionsbezirks Danzig sowie d 20rs⸗Stücke 16,275 bz Ztal. Bkn. 2 2 . gC.bo. 189495anw., 88 . s Stuttgart 1886 un. 099 2000 29-Sc0n Bern Kant.⸗Anleibe 87 konv. ü Königshütte. Konkursverfahren. [54956] haber der Firma Schwarz u. Koch in Rinteln „zirks Bromberg in den vorbezeichneten Verkch 4,195 bz en. Bes 109. S.Sbe Tortbus 1900 ukp 10 1 11. 5 8 883 200 98,75 G do. do. 1898 unk. 1905 4 ¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Ueber die Höhe der Fachtsche gebe Inp EI“ S9 21 2 1— 5000 500 [99,00 G do. 1901 ukv. 1911 4 200 103,50 G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 8 und die Erklä 8Sbꝛs 316 896,3 500 89,25 Wandsbeck 1891 14 walters sind auf. der Gerichtsschreiberei des Konkurs. hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen. Breslau, den 3. Oktober 1902. do. neue p. St. 16,25b3 B do. do. 500 R. 216,40 z 190024 28 2 1 . 200%·,— Nr. 211 561— 246 580 gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Amtsgerichte hier anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktian, Amer. Not. gr. 4,195 G ult. November —,— do. 1901 unkv 191174 5. 10gxn. ssbaden 18,9,80,888 versch. v: EmnEEI Bill Königlichen A 4 29 do. kleine 4,19 bz Schweiz.N. 100 Fr. 81,10 b do. 1876. 82, 88,3⅛ versch. 200 99,00 G 1896, 1898 3 * *XN Fh⸗ . Billau, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der önigliches Amtsgericht. [54752] 2 8 99,60 ilen. Gri ihe 188 Fäu, iens tigen Ffassun 8 b 4752]) 2 lei 32 88,80 B do. 1902 11 3 99,60G 1 1889 kl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Saarbrücken. Konkursverfahren. [51841) Gütertarif der Gruppe V, Gütertarife fn B48.K.100 gr. G1. 105 G I do. lleine. 994.10 -8 —,— Witten 1882 III 3 ⁄¾ 8 bg- enn —uhcn do. 3 ½ 3 103,00 bz G do. do. große 4 ¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Gustav Kind, Inhabers einer Eisenhandlung in IV/V, VI V und VII V, sowie Rheinisch D.⸗-R Schatz 1900 04 versch. 10000- 101 98 Dt.⸗Wilmersd ukv. 11 4 1.4. Chinesische Anleihe 1888 6 dsndlers Johann Annacker zu Dortmund ist die Mitglieder des Gläubigerausschusses 2 21 8*2 ; 9. do. r. 05/4 versch. 10000-5000 102,300 Dortmund 1891, 98 32 fandbriefe. do do infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1902 Vergleichs ine b 2. Sep 2 Mit Gültigkeit v O 8 in 5 2 g . gleichstermine vom 2. September 1902 an⸗ Gültigkeit vom 10. Oktober d. J. tre⸗ 0 . .3: versch. 5000 200 1102,00 bz G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . 8 1 Uh ig rechtskräftigen widerruflich in den oben genannten Tarifen für dahh do. . E 0000 200⁄92,00 bz G A Fr., 1929¹ termin auf den 25. Oktober 1902, Mittags Amtsgerichte in Königshütte, Zimmer 16, bestimmt. Beschluß vom 2. September 1902 estätigt ist, hier⸗ Uebergangsverkehr mit Stationen der Kleinbakeendll do. b O 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort⸗ Königshütte, den 1. Okto 1902. durch aufgehoben. Aschersleben⸗ Schneidlingen⸗Nienhagen ermäft Preuß. konsol. A. kv. Düren 1893 konv. 3 ½ 1 do. 1 do. 1900 ukv. 05/4 U . 1

hat den Vorschlag für annehmbar erklärt. Die wirths Otto Franz Döbler, früher hier, jetzt Wittwe Carl Theis, Inhaberin eines Manu⸗ Königliches Amtsgericht. Freunsch Hr. h. 3e r2tch P 1898,4 3990 299 e ht 5000 200 99,00 G ham E dnt9. 31 118 150 Königlichen Amtsgericht 1 in Dillenburg, Zimmer kursmasse nicht vorhanden ist. 1.1I derungen Termin auf den 21. Oktober 1902, Händlerin Julie Machura zu Alt⸗Zabrze ni V 5000 200 98 75 B 1901 38 1000 500 98,60B Meininger 7 fl.⸗L.H p. Stck. 12 1896 3 b . do. Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für oder Goldap. Konkursverfahren. 54690] Opladen, den 6. Oktober 1902. Zabrze, den 6. Oktober 1902 2 Schweizer Plätze .. 3068G 1 [ ze, den 6. O 6 S-heeeeürsen 3*% 101,30 G do. 1V 1900 ukp. 05 4 5001103,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. den Gläubiger persönlich oder durch einen bevoll⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Breslan 1880, 189131 8999 1099, 18988G 3000— 80088,908 reslau 2 10acgJs. Johan 888 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 Dillenburg, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Beschluß Verlin 4 (Combard 5). Amsterdam 3. Brüfsel 8. Bdog 190 vunr. 1909 4 5000 200 103,25 G Schöneberg Gem. 96 ,3 ¼ do. 8 1 1000 u. 500 103,60 bz G do. abg Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach 5 . pl 4 8 Wfen 32 gdo.I 88 . 2 9000 200 [99,10 G do. 1902 ukv. 12 /4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermogen der Handelsfrau Emma Brink, geb. Behrendt, gehoben. S- Schweiz 4. Skandinav. Pl. 41. Wien 31. Charlottenburg 4 1000 20098 80B o. ußere 188 204000 ℳ6 45 . e & ad. „I. hbo vere n 0 5000 1001105,25G targard i Pom. 95,3 8 werke, Ges. m. b. H. in Liquidation zu Dort⸗ des Schlußtermins und fach Vollziehung der Schluß⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. Vom 10. Oktober d. J. ab werden die Statiom Rand. Duk.] St. —,— Frh Bkn. 100 Fr. 81,25 bz G do. 1885 konv. 1889 3 ve 8028 StergardePon 1977 89 —,— 1 V Duk. 4. 81, 5000 200 98,60 B 2 . 4 7.⸗L., G 5000 2007—,— do. Litt. P. 3 5 1 8 Königliches Amtsgericht. Zigarrenfabrikanten Julius Schwarz als In⸗ . Lettberg und Slesin des Direktion 8. Guld.⸗Stücke —.,= Nord Bkn. 100 r. 112,35 bz G do. 189981nv. 187S5t 5000 200[99,35 Bosnische Landes⸗Anleihe 88 8 8104 5000 500 103,70 G Thorn 1895 ,3 7 95 Termin auf eügergentaneleg. 1 :.85 do. 20908,8162669 e⸗ 8 itg Putzhändlerin Rosa Schmeidler zu Königs⸗ derungen Termin auf Montag, den 27. Oktober die bet eiligten Dienststellen nähere Auskunft. do. altepr. 5008 ,† Russ. do. v. 100 .216,25 do. 5 2000 200 103,50 bz G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 do. do. pr. 500 —,— ult. Oktober —,— Crefeld 103,70 B Weimar 1888 3 ½ . Fr 5 5 Dortmund, den 26. September 1902. F ichni 1 5 Rintel en 29. Se im ff 8 do. 1. 99, 2r Nr. 61 551 85 650 sihs -. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Kinteln, den September 1902 im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. Ep. 2. N. . 1,1923bz Jolk. 100 R. G. 321 20% B. Darmstadt 1897,3 ½ 508,50 G do. 1900/1 Tukv. 05/6, 4 1. 29 r Fr .3. P9. 4, . . 8 2 1. g r 1 3 9 g 3 . 1. 98,90 B o. do. ittel 4 ½ Dortmund. Konkursverfahren. [54736] stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Wechselverkehre der Gruppen II11 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 99,25 G Worms 99/01 uk. 05/07,/4 ve 8 St. Johann⸗Saar., wird, nachdem der in dem fälisch⸗Mitteldeutscher Staatsbahn⸗Kohlentar Reichs⸗Anl. konv. 1.4,10 5000 200 7102,00 bz /6 ÜSresden 1893 3* 3000 1507118,80 B 1es b Fe do. do 11. 07 rgleichs. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen genommene Zwangsvergleich dur 1 ult. Okt. 91, 90 bz G do, Grundrentenbr. I. 4 mund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 17. September 1902. Frachtsätze für die Staatsbahn⸗Uebergangsstationa do. 805 902 4

.

5000 100790,302 10000 100 103,20 G 10000 100 99,30 bz 10000 100 89,10 bz G 3000-1

vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind Köͤnigshütte. K 8 Königliches Amtsgericht. 12 Aschersleben, Nienh d S 1 do. do. 4. do.

Konkursverfahren. [54957 Königliches Amtsgericht. 12. 2 sleben, Nienhagen un chneidlingen, und ult. Okt. 914 989 8 An seen 2ö3 des wernis⸗ zur In dem Konkursverfahren über das F.:mg,08 4 Schweidnitz. [54692] „war 12 3 1 ] eand St-nl 8 8*½ Daceh 1890,1898 38 ve Dortmund, den 30. Septenher 1902b. Schuhwaarenhändlers Thomas Neumann zu Das Konkursverfahren über das Vermözen der a. Rüben des Spezialtarifs III, sowie Schris do do. 1889 utv. 06,1 venn, den Birir ember 1902. sönigshütte ist zur Prüfung der nachträglich an. Sattlermeisters Wilhelm Quitschalle in auch gedörrte und seeen. m do. isburg 82,85,89,98 32 Gerichtsschreibe des Königlichen A 3 gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De⸗ Schweidnitz wird nach erfolgter Abnahme der Köpfe davon, Preßrückstände der Rübenzuckererzeugung do. senach 1899 ukv. 09/4 ETT““ mtsgerichts. zember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins auch gemahlen, T“ do 55. kon. u. 1889,3p Dresden. [54717] Königlichen Amtsgerichte Königshütte, Zimmer 16, hierdurch aufgehoben. b. Kartoffeln, rt 8 ; 2 do. 1893 III/01 1, 11 4

Lols Firma: „Jum Trompeterschlößchen“ Königliches Amtsgerichht. Schweidnitz. 8 Sus, s FbCreeh u. s. w., Braunkohla 28 3 Cen 1901 1., 180 5 uguft Reibeholz in Dresden wird, nachdem Lahr. gonkursverfahren [54711] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ladungen XöeI 8n⸗ , c. 3 10 5000— Flensbur 1897 32 der zn dem Vergleichstermine vom 5. September —Nr. 19 269. Das Konkarsversehren üle. 1072 Hotelpächters Hugo Möbis in Schweidnitz An dem gleichen Tage treten auch in Hinnentarhe 89 5 9 . G

1902 angenommene verglei .- Zae 8 V 1 5 b besgen eemng 809 deeseen ae. e. Vermögen des Meygermeisters Emil Fric von in. 2.-— der in dem Vergleichstermine vom Kleinbahn Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nien 1

Feveres Bfschcher 1002 gesexkon mene wangewergleich durh d. 2,. Lecemden 1802, ee eeen eebe 192. 1 „Auskunft ercpellen die betheiligten Abfertigungt Daüsseldorr. Konkursverfahren. ger. 54685] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Schuhmachermeisters und Schuhhändlers Ludwigsburg. in dem Vergleichstermine vom 21. August 1902 an. „Das Konkursverfahren über den laß des am (ine Gläubigerversammlung auf den 14. Oktober Deutsch⸗Französischer Verband. ltere und des Gläubiger⸗ ade die Zollbehandlung in Parid für Frachtgüm Königliches Amtsgericht. u zum 151021] vamwansen. onkureverfahren. 154728)]% Seendan. 6 56 ber 1902 FʒTEEAne enn.

b r2—;

25892

do. ö Landschaftl. Zentral .4 do. do. 3 ½ do. 98,40 G Kur⸗- u. Neum. .. 8

08

100,25 bz G 100,25 bz G 100,25 bz G

222222222ö2öA2

2000 200 103,60 G xVö 200 98,50 b do. neue 3 ½ 1.

200 [103,80, do. Komm.⸗Oblig. 1. Ofwrenßische 4

3000 600-,— 3000 150[99,90 bz 0 5000 100199,70 bz Frohn⸗ er 5000 100 101,00 G ege 3000 75 [98,50 bz G do. Propina 5000 10089,2 Griechische Anl

3000 75 [99.3 3000 75 89,590 . G 6

92 82

2,—=

11,70 bz G 31,60 et. bz 31,60 ct. b

44,00 bz G 44,60 bz G 89,80 bz G

39,80

10929 ct b 108. c 5 105,70 ct bzG

do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Schweidnitz, den 6. Oktober 1902. c Grubenhollx. 11p üe. Shns 88 Gasthofobesitzers Johann Karl August Reibe. Königohütte, den 4. Oktober 19022. Königliches Amtsgericht. d. sammtliche Düngemittel.

220

—,-—2=-N—I22ö2g

3 neulandsch. 3 ½

3 che F.X 4 Em Litt. D 4 A 3

E 0 32⁄

5000 100 1009,00 5000 100 [89, 10 3000 200 [1102,50 B 5000 100 199,20 B 10000 -1000 [102,80 G 10000 -1000 102,

8 44z

do. kleine 4 % Mon.⸗Anleide 4 %

4 % do. ne

5000 100[98,90 Staatz⸗Anl. Obl 96 10000 100 80, 2. R. alte 20000 u. 10000. 3000 —- 75 —,— do. do. 4000 100 Fr e e, ee 7 89 9. ncuc 3000 60 +.,— do. amortis. III. 1V be 82

1809 große mittel

SE

auftadt 1899 31⁄ eib. 1. B. 1900 ukv. 05/ ürth i. B. 1901 uk. 10/ lichen 1901l unkv. 03, 4 lauchau 1891 3 nesen 1901 ukv, 1911,4 örlit 1900 unk. 1908 4 do. ünh 1900 au

icter

SSS=SeS2S2SS saüSeeeessseen

—öSSöSggnggnng;

esobessen

Stendal. In dem Kon

2=⸗229

8=5gSSSS5

93.3Sie ———gSg= ——y-9-

kFE

—2

28682882SgSggeg 2=22

2000 60 ,— 3000 100 1101,25 B 3000 150[100,7 5000 100 89, 39o— 1021101 5000 150 ½09,7 5000 100 5500 1001101, 25G IAe.S e 10Dn. 9 5000 20,9,2 5000 —1001102: 4000— 10 87. 35900— 10 %0,:. 592 10 91st. 5000 10 11022 50200 100 72 5000 10010,79

E 2 —2——————

229S22SSSSS

Fäaezfsrrärss Feiiest

Izrss xg;z-7

Staats-Anleihe 1888

. 4. ie vorgenannten Artikel theilweise e te Frath Presden, den 8. Oheter 1002 des Ixangzvergleichs durch Beschluß des Gerschts fechiskraftigen Beschluß vom 2. Mai 192 bestätigt Ge hevegeeeinn [54738] Der Cerschseses Großh. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. steler. uh kursverfahren über das Vermögen namens der betheiligten Verwaltungen. Heinrich Wiese zu Tüfseldorf wird, nachdem der Kgl kan ichun ommene Zwan leich rechtskräftigen Bec. 7. Mai 1902 verstorbenen Bauern Gottlob Geh⸗ 1902, Vormittage 10 Uhr, vor das König. (Vertehr mir ven . ene eee nhanc tnemarch Weiler is Bisfngen a. G. F. 8 üce Amtsgercht, in Fiendal Anberuken. Tages. (Rer ⸗Zälsahn r üha J X Den 6. Oktober 1902. autf über die bisber cnen te und 2a Villette- und für Eilgüm * Amtsge mittel u.

8 2 lit, bie sätze in M burg, Konkursverfahren über das Vermögen des senträger. Konkurosverfahren. 283ebur, den 4. Oktober 1902. [54991] ufmanne Wilhelm Kesting in Stendal wird [54999] Bekan —2 ö ldorf. den 29 ber 1902. des Schlußtermins beute aufgehoben worden. ordnung: Auskunft des Mit Gäültigkeit vom 1. November e Gerichtsschreiberei. Reyer, Stv. die evtl. bl oder Zuwahl Douane siatt bersbach, Sachsen. bigera 8

g 4 £

2xq

.

2222 S'S8292 9 S8* *2

1804

52822 522

288258”

Das Konkursverfahren über das Verm der Das Konkursversahren über das T des Sekret Duymacherin Therese Chartiecu in e.I Joset Brand, Wagner und in Mül. Gerichtsschreiber des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hausen, —y2=, n de in dem Stralsund. Konkursverfahren. ierdurch aufg Vergleichster vom September 1902 . Das Konk ersverfab über Eberabach, den 8. Okiober 1902. nommene durch chish üsthgen Ie. n.nensont hecahreg Kber das Vermsgen den 8 11““ ann 88 84 2- u Stralsund [54719] bü. . den 4 Oknober 1902. 2.

5 V g. Paris La ie in „Paris⸗ 8e Eilgüter auf G 2. der Entf 28,8, * Douanc, Frachtguter n auf der En für Paris⸗La Villette⸗Douane alp

—enenenenee ——g—

.

——,

88

2. 20 iSeseeeee.*

8859 „.

288.

1

Königliches Amtsgericht. termine vom in einzelnen

Frauenstein. Ronfureverfahren 8 1990 8n -en durch des Tbeils I1 B.) ent aner gn. 118-

Konkursversabren üͤber den Nachlaß des Nansenlscen Amtsgercckt. e., 1. Teaust 1902 be. Bertehe mit Prrie⸗Houane soßg vom 1. Nedas

Materialwaarenhändlers Heinrich Eduard ma —se. ierdurch d. Js ltig für den Verkehr mit Pars Zimmermann in Frauenstein wird nach Ab⸗ nster, Weutrf. 24ö2ͤ2 tralsund, den 1902.

an 2. G““ La Villette⸗ baltung des Schlußtermins bierdurch a Das Konkurzverfahren über das des iches Amtsgericht.. Fsb 1902. 1en

Straßburg, den 6. Oktober den 7. Dersber 18dl. gaufmanne Hermann Tevin in M Stuttgart. [54725] Die geschäftsführende Verwaltung. iches Amtsgericht. ist nach rechtekräftiger Bestät des n. Amtsgericht Ttuttgart Amt.

2222ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2nö2nönönögnnnnegne

e, e he e ee de e e e bee e, e, . I A A M E AMNHRNMHNMNRN hEHNR SE E - - —- —- —- —- —- -——

—— - -—-- -----—* —,————————— —— 8

4

5. 98

1 * 2. 22*

do. unk 1910,4 1 St A. 81/88 verf

5 E:

ree

Kaiserliche General⸗Tirektion und Abhaltung des onkutsverfahren übet des] der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. L. 5

b 1900 1.;X —,— Karl d. r Beaeewne⸗ 2— 1X8 8 Kaufmanne und Bleiwaarenfabrikanten E 28 2 —-— ien des Versahregt rün Emil Timmel in hreiberg. 11 8 Lmthgericht. Adeh. ⁶6. X. 10— 0l.

1

1

b

2 8*91 8.5 w

der Fuma „Taxonia ü Neudamm. Konkuresverfahren. 54697] 1902 eingestellt. I Aa. I 21

1

’1

1

ee 154708] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

FIggggg. rrxxxx-x.z-Sr aeh⸗ 1, 8889 Ia S

22ö2ö2ö2öö2ö2ö2ö2ö2ög2

772* 22 2g2g=Egeeg-⸗eng858-85222-g—an

g·Eg

k⸗⸗ 8.

—- —- ——-————— v mWe, E 8. 8

8=888 8.

22ög2

1

1— 2* 2

1

———— —ö———ögweoee

berg i. Sa. E. Timmel“ dafelbft, wird In dem Konkurtversahren üder das dcs agner. tecs Schiußtermins bierdurch aufgehoden Mühlenbefithers Otto Lent zu fahr 54699 * 22 eseen der Schlußrechnung des 8 Das Konkurtversahren über das mtsgericht. Erbebung Einmwendungen 8g. Kaufmanns Johanneco Gutzmann. zu

Frreiberg. Templin, ept zu Muͤncheberg 1. M., Das Konkursverfahren über das Verm er t des Schlußtermins be -2.

nägen des verwert und adae Verantwortlicher Redakleur x 8. ner Amts. g1 .ag n I. U.: Dr. Tyrol in Charlotkenburg

Thern. Kout 54708]]1 Berlag der Erpeditton (Scholz) in Berlia de. Ko bener saden dh da⸗ vnn 89den de n -2 Anstalt. ö 322

sche Pfandbriefe. 1.1.7

—y

—- —y—

1—*

1905 XB àA.

——ö—————ℳ— —— 2. —— 4

Sgssrsz en 2228.2½ 22—2&ς1 ½ 22222 ——

4 888888

4

2

2

5.

8 1 5871288

7

4

2266442ö42

bets

+₰— —. r Se. , Sn ——————— ——

rrrrgvgxExvv;gxI2 rrrrrxxxvxvvx

rgx 5