1902 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ eeersx. ““ 88013

8 57 i s i i Si itsleist 55267] Bekanntmachung. 28 242 15525 Oeffentliche Zustellung. halts in den ersten 6 Wochen nach der Entbindung verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung 3 . G * 15Sen v. Mever 62 sowie an das uneheliche Kind Sidonia] für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin A. Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗ . nvaliditã Dort d 8 . .

zu Osdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stauder zu Händen des Vormunds eine vierteljährig ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des setzungen: n Eö“ 1l ortmunder Hansa⸗Brauerei Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Tetens in Altona, klagt gegen die Ehefrau Maria Kath. vorauszahlbare, am 1.. jeden Knlend . Keecstrrsc E L 2. . baer-e n.; Erm 1 ö ¹ papieren. Aktiengesellschaft Dortmund Lem 10. beeses meeear ee.

f i 1876 älli . ichen e 8 . . . Lyck. . 2 ab verzi

AA.ehn sglig, nerrgene 88 .“ 16. Lebensjahr fember 1902. Vormittags 10 Uhr, mit der 1) Ablösung sämmtlicher noch bestehenden Fischerei⸗ ene Dis Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 88 81gs Frbrtöbrheilung, 88 12 75/77, und bei daß dieselbe sich mehrfach des Ehebruchs schuldig ge⸗ des Kindes zu bezahlen und die Prozeßkosten zu Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen berechtigungen 5 ——— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. S. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, im die C““ 88 acHeinftraße 8 macht habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung und tragen; auch wolle das Urtheil für vorläufig voll⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen us in dem fiskalischen Przepiorker⸗ 4) Verkäufe Verpachtun en Saale des Hansa⸗Restaurants (Ostenhellweg 51) licher Verfügung und bei Kündigungen 27 t 8 b Erklärung der Beklagten für den schuldigen Theil. streckbar 5 12 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt 8- Tbrbsoler ee in der Ortschaft Budsten noc 12 g 8 ös297] ““ srütgdenden ordentlichen Generaa lversammlunh Leheh. Flageng, ung bet Kündig Then hter wie ã ie Bekl⸗ ur mündli lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Sanacht. 2 rtschaft; b 8 . b vnn ie Guth 1 2

8 Zef e 1 Der Gerichtsschreiber des Koaniglichen gdandgerichts Pehee zur Fischerei im fiskalischen Verdingungen .“X“ NeNr 2..5 dasds. sattgehabten Tagesordnung: Erledigung der im § 15 des die Einlagen auf ünfser⸗” Rachnunzücher ner dönigli andgerichts zu Al 3 Hdt., den 7. O 2. resden, am 2. Oktober 1902. roß⸗Sellment⸗See. b g. uslo L Schuldbriefen sind ge⸗ hatae veree ng d f 8 r1 . kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf Neustadt a. * 8 8 859 8 3) Ablösung der sämmtlichen, im Dorfe Koszicken Bekanntmachung. mäß § 3 des Gesetzes vom 17. April 190 lnachstede cer S veeSe Geschäfte. monatlicher Kündigung

Dienstag, den 23. Dezember 1902, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts [55251] Oeffentliche Zustellung. b Fischereiberech im Groß Pferde⸗Verkauf Nummer : ufsichtsrath. mit 2 ¼ % pro anno rittags 20, Uhr, mit der Aufforderung, einen S Der Kaufmann Georg Sturm in Dresden, Zahns⸗ voch. befte bendeg üscereiberechtigungen ““ Am 14. Oktober 1902, Morgens von Cerie 2. r 22334 1361 743 und 745 über j 18 E“ die Einlagen auf unsere Rechnungsblcher bei drei. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu [55261] Oeffentliche Zustellung. gasse 3, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath 4) Ablösung sämmtlicher den Besitzern in Lysken s Uhr ab, werden auf dem Pferdemarkte an der 300 ( mvber Die dritte ordentliche Generalversammlung monatlicher Kündigung veftele., Zam Zvecke der santlchen Zustellung Die Firma L. H. Berger, Collani &. Co. in Georg Schubert, Dr. Schubert und Dr. Kunath⸗ im Reckent⸗- und Garbaß⸗See sowie den Seeen ZZ in Spandau ca. 88 ausgemusterte Serie B. Nr. 123 über 75. unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 7. No.. mit 2 % pro anno. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, Lindenstraße 25, Prozeßbevollmächtigter: Israel in Dresden, klagt gegen den Zauunternehmer innerhalb ihrer Grenzen noch zustehenden Fischerei⸗ ienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bückeburg, den 8. Oktober 1902 vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Konferenz. Diese Zinssätze treten wie folgt in Kraft:2 Altona, den 4. Oktober 1902. Rechtsanwalt Heine in Berlin, Alt⸗Moabit 10 b., Paul Richter, früher in Dresden, Jüdenhof 2 VI, berechtigungen. Bezahlung verkauft. 8 Fürstlich Schaumburg⸗ Lippisches Ministerium zimmer des Bankhauses Max Gerson & Cie. Com⸗ für die Einlagen bei täglicher Verfügung und be

Gerichtsschreib aen lccna Land erichts. Z⸗K. 4. Klagt gegen den früheren Leutnant Wilhelm von jetzt unbekannten Aufenthalts, 1n Ant I 5) Ablösung sämmtlicher in Statzen noch be⸗ Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3. von Campe. 8 beeh. he statt. „Aktionäre, welche unter vier Wochen ür semmtll

8 erichtsschreiber es Koniglichen Landg 8. *. Trotha, unbekannten Aufenthalts, früher in Char⸗ forderung von 1000 s. A., mit dem ntrage, den stehenden Fischereiberechtigungen. alversammlung theilnehmen wollen, neue Einlagen vom 1 8 s- .“ 155263] Oeffentliche Zustellung lottenburg, in 4. 0. 611. 02, auf Grund der Be⸗ Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil 6) Ablösung der in der Brtschaft Woszellen noch [55298] Bekanntmachun haben ihre Aktien spätestens am 4. November für die bereits bestehenden Einlan i ei

Die Ehefrau Otto Knappe, Emma geb. Liehr, hauptung, daß der Beklagte ihr aus gelieferten kostenpflichtig zu verurtheilen, dem Kläger 1000 bestehenden Berechtigungen zur Fischerei im fiskalischen 8. 8 1 24 V1 beim Bankhause Max Gerson & Co. Commt., licher nde ang 828. 8 88 af. zu Krossen a d. O, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter! Waaren den v 82. 1443,85 1S mit E“ nebft 6 2. 1 85 Fr ee ee 5 oge Partial⸗Obligationen der Gewerkschaft Kaiser Friedrich zu Barop. . 2,ö 82 lelischaft zu hinterlegen. T der monatlicher Kündigung vom 10. Januar

Rechtsanwalt W. Lohe in Düsseldorf, klagt gegen dem Antrage, den Be lagten zu verurtheilen, an Verhandlungstermins sowie 3 33 ½ % Pro⸗ b. Kreis Oletzko. Durch die Versammlung der Obligationäre vom 15. September 1902 sind folgend 8 den 8. Oktober 2. 3 ab.

v 5 8.Regist . ägeri ahlen: Hauptsumme 1443 85 ₰, vision zu zahlen, und ladet den Beklagten zur Apl;s z icher in Sohi⸗ln⸗ 8 2 sind folgende Beschlüsse eutsch. xack. & Firniß. Leipzig, den 9. Oktobe 902. Fent machs e. Kahein ieüeshtegst her Fanserin nue ab von 2678 ℳ, für die Zeit vom wünbliche Verbandlung des Rechtsstreits vor 8 Sikcehecgechean cher be Sabeelnen nach bestedenden getoß Vie Wester von Fheil Schuldverschreibungen der Gewerkschaft Kaiser Friedrich aus der 50 —5 1 Auung BSeelgemeine Seutche Ceedisnalt

ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Be. J. Januar 1899 bis 30. Juni 1899, 3081 80 V. Kammer für Handelssachen des ö II. Regierungsbezirk Königsberg. Anleihe vom 20. Januar 1900 erklären sich damft einverstanden, daß der für den 2. denuen 771 b 8 ge Art.⸗Ges. 155010] a:

klagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: für die Zeit vom 1. Juli 1899 bis 31. Dezember gerichts zu Dresden auf den 22. Novem er 1902, Kreis Ortelsburg. 8 vorgesehene Beginn der jährlichen Amortisierungsziehungen E“ hen 11“ Der Vorstand. 8 e⸗ I. ü

Königl. Landgericht wolle die zwischen den Parteien 1899, ferner Zinsen zu 4 vom Hundert von 3128 Vormittags 9 Uhr, mit der 1 Separation der Rohmaner Wiesen . geschoben wird. 88 8 8 ge-d. Knoche. Georg Traube aus dem Aufsichtsrathe earexs 1 a. b. O. geschlossene Ehe trenn 1““ 1ö6“ 8 1“ 6 g om 2. März 185 ⸗S. S. 77) und Artike e Zu 22 einschließlich 2. Januar 8 Beschl ßfassung ü 5 Aufsichtsraths. den 8. Oktober 1902.

klagten die Kosten zur Last legen. Die Klägerin 25. November 1900 bis 20. Dezember 1901, 1431 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche zur .Jedem Eigenthümer von Theil⸗S verschrei ird indes b Zeschlußfassung über die Genehmigung der szwp. 1 1 1 8 ladet den Beklagten zur ä Verhandlung 05 für die Zeit vom 21. Dezember 1901 bis zur Dresden, am 3. Oktober 1902. 85 86 Seneen nebeten t Sa e e und Sefnchünar * Dktober 1902 zu erklären CC 15g lideg dhe gtecht eingeränmnt, 89, Se 1 und Vertheilung des Reingewinns. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Königl. Zahlung, und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Legitimation öffentlich bekannt gemacht und all⸗ sseine Schuldverschreibung von 1200,— auf 840,— N. ominalwerth Fb⸗ ee gg 1100 Seg. 3 3 mülastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ J. Krü Der Vorstand.

Landgerichts zu Düsseldorf auf den 19. Dezember in Geld oder in Schuldverschreibungen des Reichs [55254] Oeffentliche Zustellung. diejenigen, welche hierbei irgend ein Interesse zu Xℳℳ 700,—, d. h. 70 % des Nominalwerthes, herabsetzen und abstempeln zu lasson Sbel n aunf 8 raths. —Krüger. Nathan. Kallmann. 1902, 6“] venhre. 9 bier bels Petiches zundeastaate 9 ndecear es Die Kirchengemeinde Sct. Jacobi in Prsden⸗ öö vnsgeford n sch 1ene in dem 3 s hürtsch LeS Einreichung der Obligationen mit dem betreffenden Zinsscheinbogen und Täloe 15Se7l. 30. S ber d kenthal rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen hin eerlegten Betrages für vorläufig vo vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath Böhmig am Mittwoch, den 31. dezember 1902, schriftlich an den Vorstand der Zeche zu richten. Die Fvrar ese e Bei der am 30. September d. J. stattgehabten Frankenthaler Kest. 8 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur vrdelben daselbst, klagt im Urkundenprozesse Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude der König⸗ alsdann zu dem bisherigen vin sech weiter verzinst unde 5 hen, dgedcerschee bangen f.-vee. Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen II, Maschinenfabrik nnf selschmiede & Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die gegen 1) Anna Elisabeth, verehel. Melms, geb. von lichen General⸗Kommission zu v i. Pr., Räückgabe der Stücke mit 21,— bezw. 17,50 zur Auszahlung gebrach. 2. er datiert vom 29. März 1893, sind die Nummern: 39 Aasch ri Kühnle, Kopp K Kausch gemacht. Vierte Zivilkammer des Koniglichen Landgerichts II. Nassacken, 2) deren Ehemann Hans Friedrich Rein⸗ Krugstraße Nr. 1 a., im Zimmer 4, vor dem Ober⸗Regie⸗ Gleichzeitig empfängt der Inhaber an Stelle der abgesetzten 30 % einen Genußschein der 85 99 106 108 112 129 133 136 140 147 174 186 . G.

Düsseldorf, den 4. Oktober 1902. - in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 60, hold Wilbelm Melms, beide früher in Magdeburg, rungsrath Gillet anstehenden Termine mit ihren Geewerkschaft in gleichem Betrage don 360,— für jede eingereichte Obligation von 1200,— 188 193 197 222 227 230 244 251 256 263 276 Hiermit bringen wir zur Kenntniß 1 Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. 2 n. 29 Dezember 1902, Vormittags jetzt unbekanuten Aufenthalts, wegen einer Hypotheken⸗ Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie die betreffende und von 300,— für jede Obligation von 1000,—, und sollen alsdann die so zur Ausgabe 283 292 318 320 324 339 344 346 350 363 364 ichard Haumann, Rentner in Frankenth 5 Per 62 S liche Zustell 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dam ge⸗ forderung, mit dem Antrage, die Beklagte zu 1 zu Feeetnee.ns. selbst im Falle einer Verletzung, gten Genußscheine successive durch Zuweisung der Hälfte aller zur Vertheilung ewe ze. 367 368 394 397 399 405 418 426 441 459 460 Ablebens und Herr P. Pakheiser. Direre al, infolge 8

18 nnns iche Zus 2 Beßg. Maria dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. verurtheilen, 10 000,— nebst 5 % Zinsen seit dem gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwen⸗ Ausbeute der Gewerkschaft zinsfrei zur Rückzahlung gebracht werden. In jedem Falle soll indessen 4683,476 489 497 gezogen worden. eim, aus Gesundheiksruͤcksichten aus d Au vrer 8 veghefen ““ Uge Dehning, Rinri 9 ee fee wird dieser 1. April 1902 zu zahlen und deshalb auch die In. C eüee wirden können. denaehewgmn, ö der Gewerkschafe aus der Gewinnung der Nebenprodukte in der Kokereianlage ag. dieser ausgeloosten Döligationen rath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind ufsichts⸗ e 734⸗ Me Ausszug der Klage be⸗ nn Zwangsvollstreckung in das Grundstück Blatt 1301. B. Folgende Kapital⸗Abfindungen werden gemäß ufließt, bis zur Höhe von 50 000 für das Jahr zur Rückzahlr n 8 ℳ. ZI8oEE1I111“ m 1. Januar 03 gegen Auslieferung Frankent VIn. 1

Pricbarne sut, Sehrz seen a. 19 8 1ch G“ ltoger 1902. des Frundhuche sar Striesen zu ö. . 8 11 7AAbls ungegesehes Gom 12 Werrr 1850 ö di x. Röüchrblung enfelgt in der Weise, daß . zur Berhchaß der vkrsle vlerheme. . 2.b 1* bei der Dresdner Frankenthaher Kesselschtüede „.“ 8 Eer en i G 8⸗ üfer ichtsschreiber des ese, alzchent 3 klagten zu 2 zu verurtheilen, wegen dieses Anspruchs (G.⸗S. S. 770, §8 150 ff. der Gemeinheitstheilungs⸗ auf die Genußscheine abgeschrieben wird. 8- ain Dresden und Berlin. fabrik Ki 8b . 2,b

7* klagt gese. icren . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 2 die Beklagte unter 1 die Zwangsvollstreckung ordnung vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53), §§ 460 Die Sicherungshypothek für die Anleihe bleibt in bisheriger Höhe bestehen und soll zugleich auch 2 Gleichzeiti ersuchen wir den Inhaber der am aans aähase- brr . kausch A.⸗G.

Ludwig ehning, früher zu Arf mtbal 19 der [50766] Oeffentliche Zustellung. in deren Vermögen geschehen zu lassen Sie ladet bis 465 Allgemeinen Landrechts Theil 1 Titel 20, als Sicherheit für die Ansprüche aus den nach Nr. III ausgegebenen Genußscheinen di lls 29. September 1898 ausgeloosten, am 1. Januar [55036] SeS

straße 14, jetzt 98 en eihren Der Spediteul Heinrich Kaufmann zu Berlin, die Beklagten zur mundlichen Verhandlung des Artikel 113 des Einführungsgesetzes zum Bürger⸗ ddie Genußscheine his zu einem etwaigen Konkurse der Gewerkschaft aus den Ausbeuten und dens 1899 Fallg gewesenen Partial⸗Obligation Nr. 373, 88. Per Volksfreund. 8 Iehenptungh. hae Hexeßte if bösficher Abeicht Linienstraße 145, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Rechtsstreits vor die Sechste Zivilkammer des lichen Gesetzbuch und Artikel 89 des Preußischen Gewinne aus der Gewinnung der Nebenprodukte in der Kokerei nicht getilgt fein sollten so bleiben sowie die Inhaber der am 21. September 1900 aus⸗ Aachener General⸗ Anzeiger für Stad Sester deis haes Zebeelst, Halte seit anwalt Pr. Ballhorn, Linienstraße 145, klagt gegen Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 5. De⸗ Ausführungsgesetzes dazu vom 20. September 1899 ddie Inhaber der Genußscheine in Höhe des nicht getilgten Theils Genußscheine Glauht er geloosten, am 1. Januar 1901 fällig gewesenen—* 8 zerger für Stadt und

von der häuslichen Gemeinschaft fern halte und seit a f er. vbe ran, klagt geg 8 1 8 27 I 9 in Höhe d getilgten Theils der Genußscheine Gläubiger der Obligati Nr E n zesen Land Act. Ges. in Aachen länger als Jahresfrist die Voraussetzungen für die den Kaufmann Eduard Steinbrück, früher zu Berlin, zember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der (G.⸗S. S. 177) wegen der dabei besonders an⸗ Gewerkschaft, gesichert durch die zu Gunsten der Anleihe eingetragene Sicherheitshypothek artial⸗ Obligationen Nr. 340 und 455 und die In⸗ Laut Beschluß der 1 ordentlichen Ge⸗ 8 bffegatiche teh 5 7* beübnmng mit dem Christinenstraße 7, wohnhaft, unter der Behauptung, Mv einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ gegebenen Hypothekenforderungen bekannt gemacht, In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir die Eigenthümer unserer 50 88 Theil⸗ haber der am 12. September 1901 ausgeloosten, am sammlung vom 15 September c vern 1 2⸗

Fffentliche Justellung gegen ihn besteben, me Bekla äͤger, welcher gleichzeiti assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der und zwar: chuldverschreibungen, welche von dem ihnen su ingera Rechte C 8 en, 1; Januar 1902 fällig gewesenen Partial⸗Obligationen if 1 ieder gewählt: urden als Auß⸗

Ant Scheidung der Che. Die Klägerin ladet daß der Beklagte bei dem Kläger, welcher gleichzeitig gelass b b III eingeräumten Rechte Gebrauch machen wollen velg Hen g sichtsrathsmitglieder gewählt

ww Bcr 1 ündlichr Verhandlun 82 Rechts⸗ Lagerhalter und Spediteur ist, am 15. Oktober 1899 Fffenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Regierungsbezirk Königsberg. auf, uns ihre Theil⸗Schuldverschreibungen einschließl ich Kuponbogen mit Kupons vom 1 Juli 1902 ; Nr. 54 und 288 dieselben zur Vermeidung Franz Dubbel Maschinenfabrik t, Wi b 8 dag nhevn —7 luns des tehts. mehrere Wirthschaftsgegenstände und Mobel ein⸗ kelamnt En⸗ 5cEeage 8 L-2 . var h bis zum 2 * 5 zur Aüstempelung einzureichen. . I. üeeererbesse ker ans bei vorgenannten Rechtsanwalt, Joh. Jos. Lauffs Föe 8 ichts zu Essen auf den 10. Dezember 1902 elagert habe und für den Transport der Sachen, er Gerichtsschreiber beim Königl. Landg Kaufgeld von 355,60 für das Grundstück Neu⸗ 1 er per 1. Juli d. Js. fällig gewesene Kupon ist 15. 1 6 b.11 inlösung zu bringen. Ba „eun X Joh.

1 E1 Ihnhar I an Miethe insgesammt 120 aracher⸗ Dresden, am 8. Oktober 1902. ir Nr. 17 2 alt Höhm veLbst. Sagr eheeher zaͤhlbar: 1 n vom 15. Oktober a. c. ab auf die Pieschen, den 7. Oktober 1902. urmann, Kaufmann, alle in Aachen wohnhaft. LEE1“ * Geri worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ „„⸗⸗ gF intragung: Abth. III Nr. 2: 16 Thlr. 20 3 ¹) bei unserer Grubenkasse zu Barop, resdner de x à„ pflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 20,00 15259‧b 8*8 7.,5 —225,— Waarenhaus 10 Pf. väterliche Erbgelder aus Erbtheilungsrezeß 2) bei der Essener Eredit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr und deren Filialen in Fffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage s 5 seit 18. 22 eg⸗ zahlen, fůür 1.“*“ Betlin FW. Neustädtische öäI 8 8 8 See., Seieing⸗ und Mülheim⸗Ruhr, bekannt gemacht. 8 8 und das Artheil für vorläufig pollstreckbar zu er⸗ Kirchstraße 4/5, Prozeßbevollmächtigter: Justizrath] 2. Susarn vop dee ankhause Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr. ¹ 6. O 1 ““ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ w 8 * früleres! b. —“ Barop, den 8. Oktober 1902. 8 1 , „Zu der am 30. Oktober a. c., Nachm. 31 N1. ““ Deages e 3,2 —x des estnets vor -, 22 82 in. Elbing, klagt ge 2 21— Feüheen gn 4 8 357 und 294 Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Kaiser vͤͤͤͤ11111141XAX“X“ vess —2, A. &. 12 Glogau. 28 Seenschaftelotale in Hameln Annbuhr. 1 ibe önigli liche Amtsgericht I zu Berlin auf den No⸗6 on Wür (Wes Nr. 5), jetzigen d. Johann Gottlie 8 Aktio unserer Gesellschaft werden ordentlichen Gen 1 S Nage Cer Eedee unncünter vember 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, Jüden⸗ 8 E sebaßen 1 Egeche e 5 b der am v 4. November 1902, hiermit ergebenst Ilersannüan⸗ laden wir [55256 Landgericht Hamburg. straße 59. III Treppen, Zimmer 158. Zum Zwecke Leutnan 7* b. 8 Königsberg. 384. 2 55314 ormittags 11 lihr, in Glogau im iHeschähse⸗ Skh 88 Seregecnche Feennecn. der öffenzlichen Sefeha8h wird dieser Auszüg der zu z. en 1) Abfindungskapital von 341,46 für das Grund⸗ 6) Kommandit⸗ Ge ells aften e. SFabrikant Heinrich Voegele in Mannheim lokal der Aktiengesellschaft stattfindenden VI. ordent. 1) Der Geschastbbericht de9 grstande und der Die Frau Emilie Drewoe, geb. Czelinski, zu Klage bekannt gemacht. ee ans ung. 8 ee eschrift bezeichneten stück Fuchsberg Blatt 37 der Bojuhr⸗Hollstein’schen - f Aktien u Akti G lls und Herr Ingenieur Aug. Bernatz sind aus dem lichen Geueralversammlung eingeladen. Bericht des Aufsichtsraths. Hamburg, vertreten durch tsanwalt Dr. Haß, Berlin, den 16. September 1902. * vr + d darauf S 85, schulde Eheleute: * ien⸗ ese sch. Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgetreten Tagesordnung: 2) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ kl ihren Ehemann, den Schlosser Oskar Jacob, Aktuar, Gerichtsschreiber Preise empfangen un —9. „vfscha⸗ Eintragung: Abth. III Nr. 3 = 33 Thlr. 10 Sgr. 3 6 3 1 Fe g 1) Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie

S.bes khren —“ Sge9d⸗ b mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur 8 Ag- A de Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ Stahlwerk M l R 2 chnung sowie deren Genehmigung.

Drews, 2— 2—— ltsS, auf des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 66. Zahlung von 691,85 8 negif 4 % Verzugszinsen . 12 2 8— 8* A vd Mase. geb. Schlicht, gieren befinden sich ausschließlich ia Uann abtheilung 2. annheim. Rechnung für 1901/702 und des Berichts von 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Ehescheidung, mit Antrage, den agten für [55265 Oeffentliche Zustellun 557 F⸗ 9. r. Schwar eleute zu Fu . 5 2 . g. und 629,75 seit dem 1. Januar 19⁰2 zu ver 9 flämmn been inagh Ventser sener Csefrae v9 In Lecber der Firma Wiktor Pappenheim & Co.] urtheilen und das Urtheil gegen Scherheitsleistung 2) Abfindungskapital von 318 far Abtretu

Scheffel. Wirtz Vorstand und Aussichtsrath. stands und des Aufsichtsraths. iner Fla s 8 9 2 Verei 2 [55348] K. 2) Fesclußfafsung über Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4) Aufsichters ds Gefefschtere bs

Nr. 2 B. G.B. eventl. in Gemäßheit § 1568 zu Berlin, Schadowstr. 45, vertrejen durch den für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläͤger] einer Fläche zu Eisenbahnzwecken für das Grundstü Theater Verein zu Elberfeld

B. G.B. zu scheiden und dem Beklagten die Kosten

1 S warzenber er Emaillir- und Stanzn sowie Entlastung von Vorstand und Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden Rechteanwalt Severin Behrendt zu Verlin, Mark⸗ ladet den Beklagten zur Hündlichen Verhandlrmg argeersn Teereee ae weik schen 8842 Actien Gesells chaf ch g nzwerk, Aufsichtsrath. des Rechtsstreits aufzerlegen, und ladet den Beklagten grafenstr. 32, gegen den 1. Eruard Triesch, des Aethei vor die ite Zivilkammer des

. 1 3 8 diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht usũ Eheleute Generalvers b vorm. Reinstrom K Pilz, Aktiengesellschaft, 3) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber Peust 1 zuletzt zu Perlin, Artilleriestr. 1, wohnhaft, jetzt un⸗ Königl Landgerichts zu Elbing auf den 19. Te⸗ alversammlung Mittwoch, den 29. Ok⸗ e- —2ö— bekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin den Be⸗ zember 1902, Vormittags 11 Uhr, mit der b. des

82,4 Der Vorstand Malzfabrik vorm. Paul König. Eee . Paul König. Viector Deterre.

[55355

Carl Flemming, Verlag, Wesermühlen Antiengesellschast, Hameln.

; 4) Aenderung des § 9 des Statuts dahin, daß tenden Depotscheine der R ichs ba d Fuhrhalters Johann Gottfried Martin ber 190⁄. Vormittags 11 slhr. . hee 1 in Schwarzenberg i. Sa. bei 2 Vegstaembalieseen jedem das vorletzten Tage 902 8 2ög B b zem 1902 ArA. Hoffmann und arse, Zimmer Nr. 42. * Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu Zeichnungsrecht zusteht. versammlung bei der Gesellschaft oder in Biel dburg Jaltes Ratbhaus⸗ Abmiraltkätstr. 56) Fenen. von neuem zur des Aufforderung, einen bei * e des Friedrich Rudolf Albert Hoffmann. 8 Tagesordnung: der am 3. November d. J., Vorm. 10 Uhr, Zur Theilnahme an der Gencralversammlung sind feld bei der Westfälischen Bank zu hintern e⸗ 3. Pezember 1908. Vormintags 9 Uhr, Rechtsstreits vor das Königl be intsgericht zu e. Anwalt zu bestellen. Zwecke er Eintra 1 1) Rechnun . Ackac und Ankeng auf Ertheil in den Räumen der Credit⸗ und Spa arbank zu Leipzig nur diejen Aktionäre berechtigt, welche ihre und bis nach stattgehabter 11 mit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten Herlin. Abtbeilung 69, Jädenstr. 59, Iil Trexpen.] ftentlichen Iestellung wird dieser Auszug der Klage, aAgfbe sin Nr. 1: 133 Thlr. 10 Sgr. oder der Entlaftung nrag auf Ertheilung siattfindenden dritten ordeutlichen Generalver. Aktien oder Depotscheine spätestens bis 21. OCk⸗ binterlegt zu lassen. II Ferichie mfelassnen Anmalt zu hcsteilen. Jum Iamer 1 ihenf den 0. Depember 1508, detannt gemächt vDr. IBZeabunden Gulden preußtich Kurant nebst 58. l 2) Kereaglesen Außsichte Vorstand. fammlung eingeladen. tober do. Jahres, Abendes 6 Uhr, kei der Der Auffe 8 der Klage bekannt gemacht. lin, den 24. rn r 1902. teschreiber König tb. 3: hlr. 4 Pf. Fff Vorle es Geschäfte ts ür das Jahr logau, den 6 Oktober 1902. 2 1 &r esk. 3312 des Landgerichts Großmann, Gerichtsschreiber 151861]1 Oefsentlsche Zustellung. P“ Aum erordentliche Generalversammlung der 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ vei⸗ de Afslchtorachh.h.⁰ Uereinigte Dolzindustrie in Liauidation. hn 2 des Amtsgerichts I. Abth. 69. Der Kürschnermeister Johbann Gon⸗ 1 Fob enme der Elmohorn⸗Oldesloer Eisenbahn. raths. 8 Bekanntmachung. Die auf den 27. Okrober ausgeschriebene General⸗ 592600 SOefssentliche Zustellung. I in Prozeßbevollmöchtigter: Justizrath Robrer —b,N 11 sinen Gesellschaft am Freitag, den 31 Ok. 3) Gewi Laut Beschluß der Generalversamml bem versammlung kann nicht abgehalten werden. 8. Die Arbeiterfrau Iacguser Benn, geborene 28 —₰ 2— 5 . ssen 2 lin Ken den Besverenedüge Carl 4* Eb 1902, Nachmittage 3 Uübe. im Restau⸗ 4 Au —— I 5 1—. * ctien⸗ 1n. 2 nunmehr Mittwoch, den 5. November 8 amerenke jater: Arbeiter befrau v1“ . Pabst 8 8 g. 4 aschinen un 2 5 omtor 8₰ Peara., , vni Louffe, geb. ent, bierselbst, vertreten e be EägöSe Bork, b zu ee g mation zur Tbeilnahme an der General⸗ Fübe 2,.— g—ä 1.— 8effzaß ☛— 8. S. 2nKe den Arbeiter Christian Beun, zulett dr zela rath Silberschmidt bier, klagen den nn 1 1 Pen einen jeden derselben 7 Thlr. 13 Sgr. 1) Abänderung der Firnie * Ba ammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien 1902, unterzeichnete Ligutdatoren die durch eingeladen werden unbekannten Aufenthalts, auf Inc böslicher Karl Gent, früher in Aufenthalts, unter der daß 1 Pf. tedt Pldet Csmna beng dlcsarm. Sder durch Depositenscheine über die bio zum drittem Gla⸗ b —„ꝗ der kannten Aufenthalts, megen eines im 87G, ben ue ,— 8. Kreis Labian.

und ers

Gläubiger der Gesellschaft, ihre Ansprüche anzumelden. T1 d 1

Tage vor der Genecralversamml erfolgte Der Fabetrerclen ird bis auf JTagesordnung: wegen —. den sammt. 120 ,ℳ für das Geid⸗ 2) 22 benr. Erg ahl von Mitglie⸗ der Akrien bei der Geseu wir auf weiteres weiter⸗ ¹) bericht und Vorlage der Bilanz fürs Uchten. 851 .8 —s verur Pellen den von 3909 Ta 86 8 Befigens —,— in vemei den Auffacbtenaf un⸗ Vorstand cinem er gefübrt. br B., mit dem Ant die Ebe der en kostenpflichti 8 lauten Nr. 105 des Johann )) a oͤehden vnd den eklagien für ber alehn 5st 4 % insen seit dem s. Januar 1898] Garlauten. über die Bedi twe

einem deutschen Notar oder bei der ECredit⸗ Die viaguidatoren der 2) 1 8 eGumbin Alth. III Nr. 8: ,2 Thlr. 6 83 Rüchen die Ver⸗ 1— öeEeen. . Z11“ Actien-⸗Fabrik landwirthschastlicher 5. IAxHHxxve⸗ örn. Hde ilbeete lesct der orderung für den Kaufmann Höpner tedter Eisenbahn⸗Aktien⸗ Der Auffichtsrath. FNaschinen und Ackergerüthezuntegenwalde *) Beschlutzassang übeg Austrittvenes Liauidators ö2 und z geb. Ketzabez e n Nasrabene einer Richard Lindner, Vorsitender. in Liquidation: —— erichts iu Schneidemühl auf den 17. Dezember dschung 4. Kreis Weblau 2 vns

4) nora r ü 8 Faser Scals. ö veegeter ee drre lten 1i.Ben. keess 8 ber da. 8 eac entjeugmaschinenfabrit, Vulkan“, Gebrüder Adt Actiengesellschft, . 8. Klea,

Kl⸗Rahr Bl. 17 des ildelm Raem vor der Generasperseweenr enn de- den⸗

beftell schen 8 . der Filtale . b rbach i. L mmtlich zu Uogenwalre

dieser Ausgug der m. bekannt Chemnitz. ch 1 Lothr.

Schneldemühl. ben 6.

Atober 190 H 10 8975,n b. der Klage Ferreehefene zu Plibischken. de Arionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 2 * sellschaft werden hiermit [58302] Elberfelder Papierfabrik binterlegt und hierüber elnen schriftlichen Nachweis Gerichtsschrriber des iglichen Landgerichts dem ten te ne

den Zwecke * 20, ordentlichen Generalverf 2 8 JeeAe, um 20. Ok .s ☛— Actiengesellschaf Franbenthal, 9. Oktober 1902. diger Antas de dg. kannt q 1. cjevien —2 20,8* usr, 11† üdr⸗ saatkfingenden Beher 1— Inhen üge nnef gesenschaft Vereinigte Holz se in Lig.

Die erer 8 8 1 : un gece durch m der am d2n 0. Ferember aagnelnaun. Einmer. bein ben gerichts. Abtb. 3. Fcpt ien verluftig 2²* 22☛ hab 1 caͤftsberichts a. c., 1 1 tel enbe b 8 Ceaicteschnaber d9n Feeüsthen Landoerichts vvet 6, Okreber iee e— ecass 8 F. end 1a8sge ne4 1e. 8.enee son) Aktiengesellschaft aede liche Genecral-Kommission 8 aden. Cestentliche Zufte für mit

1 enden Notar ihre Aktien vorzulegen, oder versammlueng eiogeh Osthavelländische Kreisbahn die Provinz Ostpreu 1 dSetschein nachzanvet coordnung en. Verwaltungs⸗ und 2— grgccee. ai sen, daß sie dieselben I. Vorlage e und und Wir bringen hiermit t. daß dem Auß⸗ Bexlin 2 iu9 unter Oeßentliche Ladung. efdause Bassenge & Fricsche Dreoden, at n sich Renhe nnenhn dnen. tuna. er für den der 5 den der del dem 8 II. Ert der En angehêren: 9

Herr 2 2— Bankverein, Ehemmith. Zur Thei

111 g— 80 nna 8 ttage 6 Uhr, bet der 199,2. Bormittags 10 jutr, in das Beschans. schaft oder beh der Gesellschaft ober bei nachfot uischaf bersend zimmer der eas. er c-v21gs⸗ 11 eeeneenee deren Fil binterleat —8; ftefaßfe in Elr oder den

k.; 4 vom G. 8. R. Frit b 6 Rhbeinischen Creditbank. Mannheim.

assel, den 7. 1 I“ schen Bank. vLudwigshaen. 8 den 8. Dklober da 2022. und Ent. geeban 1. Pothr., den 8. Okeker 1802 4 ..““ UfHengefellschat

902. 1u“ 84 lüath ai * Vorstand. Löbbece⸗ 2 1 Bandeken. Higmbe