1111“
“ 1 8 8 5 8 “ 8 2 8 8 — 3 Betanntmachua. aaftsvertrags 8— 1 cad g e
1“
155304] [55305] [55310]
werden die bei uns nicht eingereichten und nie behufs Verwerthung zur Verfügung gestellten 43 Stück vom 15. Oktober d. J.
2¹ 8 8 Dividendenscheins Nr. e — vre ; 8 ück⸗ Ludwi “ v4h 2 1902. Ia⸗⸗ Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein die Aktionäre unserer Gesellschaft eine zweite Rück Paul e Penden, Stellvertreter des
8 32f Mer. ssei d zwar in Höhe von 8 5 ierselbst, sowie an unserer Kasse in Empfang zahlung, un Vorsitzenden, Niederlausitzer Maschinenfabrik, bewenamen werden. zur Auszahlung. Ie felbe 1“ von heute ab Herr Carl Lindemann, General⸗Konsul, Kom 1. Untersuchunge Sachen
902. f . den, .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa Zustellunge 6. Kommandit⸗Gesellschaf †Akti b Aer merzienrath, Dresden .Aasgfhoezn Inahidichis, ne Fern * gen u. dergl. O e . v — 22 —— 2 Aktien⸗Gesellsch. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nze ger . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8 Fee evgisc 11 Flsfleth, den 8. Oktober 1 3 — f Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Ebegecher Herings⸗ Fischer ei⸗Gesellschaft. gesen Vorlage und Abstempelung der Aktien ger Franz Schaal, Stadtrath a. D., Dresden, bei dem Bankhause Julius Neu in Nürn⸗ Heinrich von Zeschau, Excellenz, Dresden. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 9. Bank⸗Ausweise. “
Mar Dtto He zmserer Gefen aeaa-2, 5 Wilbelm Wolde, Dresden, 312] 8 8 8 Eö¹ 1.2 8 ze .Seselli 2 3 berg oder 8 8 30. September 1902. 1“ 10. Verschiedene Bekan Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaf 8“ Straus Sohn in Dresden, den 30, Septemeralg; EEE
in Waldenburg i. Schlesien. Nürnberg, den 9. Oktober 1902. SDresdner Preßhefen⸗ u. Korna-⸗ 6) Kommandit⸗Gesellschaften Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Biermit zur vierten ordenilichen General⸗ Srmn ——
th ionã se Zesellschaft werden hiermit zu der auf 8* 1 Der Liquidator: “ f. . 8 8 f jon⸗ s sch versammlung auf Dienstag, den 18. November 1902, N 1 eA 1 Gemäß §7 der Anlehensbedingungen wurden heute Herreg ünwoch⸗ 89 Fenn a. er., Nachmittags 4 Uhr, b Moriz Baumer. spiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch). auf Aktien u. Aktien Ge ells *. der Gelellscaft, Zednsger Straße 9 zu Dresden, ergebenst be eaäan “ F-S.2nes Bartial⸗Obligationen des von dem im Hotel „Monopol“ zu Breslau anberaumten 6 1 ber lnn [55289] 8 gesellschaftsstatuts “ L. Bramsch. W. Wolde. 2 Cisenberg.Srgsener Eisenbahn Geseuschaft. Zee 8S. E 82 — berechtigt, der bis 15. No⸗ dem Benkbahcfe herraus.n 8 8 Ferin Heneralversammle 8 Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsstatuts 1“ . 8 iri j Nachdem der Vertrag vom 10.,26. März 1900, e. 80 g ihr, bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden em Baechcse enh S. o. in urlarnhe aufge.
ordentlichen Gen samml 8 g 9 hierdurch Folgendes bekannt gemacht: Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritusfabrik Ie des Cia Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden, und Philipp Elimeyer, Dresden, seine Pder bet den nommenen Anlehens d. d. 1. Januar 1897 zur
s 55 s st J. L s s 8 9 zorfs⸗ I7N — — 8 8 2 g 30 2 „ — 3n 3 88 baccaltith “ Tagesordnung: 3 Die Generalversammlung . Peelha ccht 188111 , Cans J. S. veensch)e Aufsichts⸗ E“ auf den Preußischen and t it,derHäerfte Dehofen vor en der Generalversammlung legitimiert v“ 2 Geschäfte unter V er Bilanz und des 24. S 1902 genehmigte den Geschäftsberich 8e Enefchaft aus folger 1 taat nebst Nachtrag vom 12. Juli 11. Ok⸗ Aktie ; ktie zu 200 ℳ gewährt je eine Stimme, jede hinterlegt 8⸗Akti jede hi gte EEuu*.*
1) Bericht des Vorftandeh über die dags ö T“ .“ 1 LaPregh 8 Bflanz 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rath unserer Gesellschaft aus folgenden Herren be bober 1901, g 12. Juli/11. Ok Attie zu 1000 ℳ je fünf jede h gte Vorzugs⸗Aktie und jede hinterlegte e 1v tragen die Nummern
2) Bewihr der Revisions⸗Kommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Rechnung beschloß 2” 8 “ “ Regierungs⸗Baumeister Alfred Roscher, verch den eas, m 12 Mai 1g. i 1) Vorkereez des Geschdfteb 8,n 8 8 8: .““ ,—) 41 57 58 61 88 14
1 Verlust⸗H 1 ewinns, wie im Geschäftsbe lagen, * e⸗ etreffend die Erweiterung und Vervollständigun zung des Geschäftsberichts und de anz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Re⸗ b Li 8 “ 1
“ hbbb der Entlastung, Beschlußfassung über die Ver⸗ gecheilte dem Verxstand und Aufsichtöreth — Z8ZZöu“ Bernhard Odrich, des Smatzeisenbahnnehen, und die Betheiligung d sn ic ne v 8es 30. Juni 1902, sowie des ,.—.˙
„eschäftsgewinns. stimmte dem Ausgleichsvertrag mit der 81 b. Stellvertreter des Vorsitzenden des Staats an dem Bau von Kleinbahnen vS8 de eschlußfassung über Genehmigung derselben, über die Vertheil des Diese Obliaati 8
theilung des Geschäftsgewinns. B. hre a. ich & Co., hierselbst, zu und wählte Dresden, Stellvertreter des Vorsitzenden, Gesetz⸗S. S. 175 Reingewinns und die Entlastung der Gesellschafts 1X“ Diese Obligationen werden hiermit per 2. Ja⸗ . 8 8 tsraths, sowie Wahl eines Revisors oder mehrerer Henning, Hartwich & Co., hierselbst, z 298 —₰ D ser, Dres G(esetz⸗S. S. 5), “ .er u-: 4 Entlastung der Gesells zaftsorgane. . b per 2. J.
4) 6 der Mitglieder des Aufsichtsraths, x B an Stelle der ausgeschiedenen Herren Geh. See⸗ Herr hesror g. . dahaas Tne 88 2 die verfasungsmäßige Genehmigung erhalten hat, 2) Seelaß sus über Gewährung einer festen Vergütung an den Aufsichtsrath von zusammen 11“ v .“ Der Geschaftsbericht des Vorstandes mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom handlungsrath Schubart, Berlin, Stadtrath Erler, Her Fegretendes Mitglied, fordern wir die Inhaber der Aktien Litt. A. und 2500 ℳ jährlich an Stelle der Tantisme, beginnend am 1. Juli 1902, und dementsprechende 8 mit diesem Termin autßer Verzinsung.
8 : 2 ¹ 24 24. u 8 8 Fer 2 Die Einlöst 7 8. 19. Oktober a. cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Neu⸗Weißstein zur Einsicht der Herren Berlin, und Banguier Kaiser, Luckau, gis esten⸗ Mühlenbesitzer Paul Blischke, Dresden, Litt. B. der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗Gesell⸗ Aenderung des § 19 des Gesellschaftsvertrages. Die Einlösung erfolgt: 1 SE & Co.,
Aktiona Generalmajor z. D. Theodor Casvar, Charlotten⸗ Herr schaft auf, gemäß § 4 des Erwerbsvertrags ihre . den 20. September 1902. “ in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus onäre aus. 8 gsschei § 30 des Gesellschaftsvertrages) burg, Kaufmann s ü. 1 ee vv. c ien nebst zugehörigen Erneuerungsschei 9 1 “ bei Sß 8 Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegunge cheine ( Banguier Wilbelm Hansen, Berlin, zu Aufsichts⸗ Dresden⸗ den 30. September 1902. Füen nantpeilds 88 ; — 82 8 Dresdner Kunstanstalt, Aktiengesellschaft. 3 in Mannheim bei der Süddeutschen Bank,
8 S 8 . i § 12 des revidierten . u* 54609] 8 Die für das 1/1902 auf 4 % ürnberger Terrain⸗Actiengesellschaft Gemäß 8§ 1 Verwaltungs 2 2 Die für das Rechnungsjahr 190 1 Nürnberge theil ir hierdurch mit, daß der 2 Infolge Beschlusses der Generalversammlung ä= 4₰ 40,— pro Aktie 2 igeseßte Win Linm. 1 Treigeunserer Gesellschaft aus folgenden Herren be⸗ um veu en n. el erx un omn 1 reu ij 4 ses Elsflether Nach Beschluß des Aufsichtsraths bringen wir an steht: Bramsch, Dresden, Vorsitzender, 1“ vI1“
Berlin, Freitag, den 10. Oktober
“
¶S 990 do
8
Gustav Ziersch, Berlin, und stellvertretendes Mitglied. Aktien
kann außer SBer endc86 866 . ztari Der Aufsichtsrath der b gegen Emp Se Se v.s Die Direkti in Lahr bei der Gesellschaftskasse.
tskasse zu Neu⸗Weißstein, 8 rathsmitgliedern. 2 8 2 s “ ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab- 8 Die Direktion. b 2- r ⸗s eesn Enkel, 8 Berlin, den 6. Oktober 1902. Dresdner Preßhefen & Korn⸗ findung bei unserer Hauptkasse in ee“ Lahrer B. b Herrn E. Heimann in Breslau und “ Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. spiritus⸗Fabrik Const J. L. Bramsch). ureichen. 1 8 . 55018] - . p rauhaus Artiengesellschaft. E6X . beg 8 v. Veklün. Geschäftsstunden geschehen Die Piertiien. p 5 d Roscher, Vorsitzender Hefüxna Se 1 Aktien⸗ Zuckerfabrik Mattierzoll. [55344 — W“ is einschließlich S 2. November a. cr., in den üblichen Heschaffelrmh — Friebel. Sobernheim. e 1 mi 8 Nummerverz e8, d von der Vermögen. ¹ Sabschluß ede; 4 1 bis einschließlich Sonntag, deeeien 8 8 doppeltes Nummernverzeichniß beizugeben. Griebel 8 zedachten Hauptkasse und den Stationskassen in r —ahresabschluß am 20. Juni “ Schulden. Uollesche Werke Artien-Gesellschaft
Ad. Flatow. Lahr, den 7. Oktober 1902.
Den zu hinterlegenden ssen un is f g 8 Breslau, den 4. Oktober en. Aufsichtsrath “ 1““ 550: Bilanz vr. 30. A — 8285 “ ““ Fabrikanla 4 b 8 ℳ ₰ ; zu Weißenfels a S. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachalv, ““ — un verebg gasss — ü Es werden vertragsmäßig gewährt: 1“ʒ 616“ 8 69]Aktien⸗Kapitl . 342 000 — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden -ea. Buchwerth- Zugang 1 erth] Abschreibung auf jede Stamm⸗Altie litt. A. über 500 ℳ Bestände G ...... 882 453,18 vnmmhgh ......P111111uA4“ hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Ok⸗ — 1 am vom 1./5. 01 Betrag und auf jede Stamm⸗Aktie Litt. B. über 500 ℳ Schuld bbbööööö.. 274 565 15 Anleihe 11“” “ 60 000 — tober a. c., Nachmittags 3 Uhr, in Weiße . — 8 Activa. “ F.ö bis 30, 4.02 30 April 902 — ein Baarbetrag von 600 ℳ ℳ S u111“; 26 555/86% Gläubiger 9297 511 16 fels stattfindenden Generalversammlung eingeladen An die Gläubiger der .“ E““ n, .öAAEö .5—9 merden 4 % Zinsen auf den Kaufpreis 1u““ viuuug . . . ... . 81 167 57 1) Vorl 1228 1 . 8 Schi Broq “ nees ges A AA [1065 215 35 gezahlt für die Zeit vom 1. April 1901 bis z 928 421 88 —,—,— ) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands 3 Rhederei Vereinigter Schiffer zu Breslau. 1) Grund und Boden.. . 1 014 673 45 50 541 90 1 065 215 35 5 311928 1885% —2 8 Lage der Zahlung. Da indeß in dem .. 22 Ausgaben. Gewinn⸗ und V d Üüittt. St. 928 421 88 und Bericht des Aufsichtsraths. gegangene 2. Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft unter dem 26. 222 * 8* das — 9 Maschinen E „ E 2 19 88688 18⁄ 586 39 20 21 917 266 87 669 13 1 50 — 122 sollte, die Eisenberg⸗ . 2 4 3) 8 über die Bil 3 i 8 Königlichen Amtsgerichts zu Bres ing worden ist, wird hierdurch gemäß dem 4) Utensilien und Werkzeuge 21 37868 3115 23 62 32 68 ener Eisenbahn⸗Gesellschaft berechtigt is übengeld s 32 107 98 — ₰ Beschlußfassung über die Bilanz, über die register des Körniglichen Amltegerich ze na Ar Bereznigter Schifer . einem von uns geführten Banken⸗ 5) Gleisanlagen . . 32 032 82 4 278 68 36 311 50] 10 3 631 14 32 680,36 1 erechtigt ist, die geld und Unkosten... . . 1132 107 96] Zucker, Melasse u. s. w.. . . . . . 1 249 946 64 Entlastung des ö Ab bi ee — 4. 14. Juni 1902 geschlossenen Vertrage den cXf 1“ der6) 1“ 84 171es 1 133 33 57 283 85 20 45 827 09 8e9⸗ die 91 Söebaheenan..ü . 81 167 57 11I11“ 27 330 — . xö en über die Vertheilung des Rein⸗ 8 im reinigter Schiffer ne ieses Bankenkonsortiums folgende Offerte gemacht: 7) Fuhrwerk. . . 82 35 † 4 1— nde Marz 1902 am 1. April 1902 aus Mittel —4922 X inns. 1 Rheders 8 Z“ in baar gegen Uebergabe eines beglaubigten Auszuges aus 8) Komtor Mobiliak. .⸗ 2 2 100 61 RLe 8 10 5 der Gesellschaft vorweg zahlen zu lassen, und da die “ 1 277 276 64 8 “ 1 277 276 64 4) Neuwahl zum Aufsichtsrathe. 8 — über die festgestellten Forderungen und gegen eine auf unsere Kosten notariell beg aubigte 9) Motorboote und Fahrzeuge 12 787 022 15 003 56 . Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗Gesellschaft von dieser Mattierzoll, den 10. Juli 1902. 1 Weißenfels, 10. Oktober 1902. 8 Feision der Konkursforderung, welche nach einem bei den Anmeldestellen erhältlichen Formular zu 9 .“ 8 Hercchtigung Gebrauch gemacht hat, so werden auf 2 8 8 Lüktien Zuckerfabrik Mattierzoll. 5 b8 in. olj e che Werke Act. Gef g diejenigen Aktien, für welche die 4 % Zinsen EZ8ZE1I11““ Der Vorstand. 1 Der Aufsichtsrath.
iehen i 11) Debitoren . J.2 uns, weitere 14 % der anerkannten Forderung franko Valuta in Aktien der Breslauer] 12) Betheil. b. and. Gesellsch.. enee., faen,9 3,Ne en ii 1hensnagen d x dahin 1902 bereits abgehoben worden sind, nur noch [55031]
2) Wir perp ¹ die 4 % Zinsen des Kaufpreises für die Zei ᷣarne: A 1e-lt 1860 nig .nn Pühe der ühnne elrinn enec⸗ Westfälische Landes⸗Eisenbahn.
625 99 626 99 1 den Aktionären auf den Kaufpreis zu gewährenden Abschreibungen.. . . . . . 64 001 11] Werthpapiere
—¼ — — —
S88SE8 388 8
88 8 Ign=2ggl 88
2[888 r22—2
8 0
5 Credit.
SI 1en
iff „Aktiengesellschaft auszuliefern, sobald die Aktien zur Ausgabe gelangt sind. Den er⸗ 13) Aktiv. Hvpotheken ö tträg 89 Bankenkonsortium. Für diejenigen Konkursgläubiger, 14) Wechsel .. .. auf welche nicht eine volle Aktie entfällt, sowie für die Spitzen werden wir eine. Vereinigung 18) .GJ. 02 bis 5. an . bilden, für deren Rechnung die entfallenden Aktien verkauft werden. Wir sind berechtigt, fün diese Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. werden. Die Frist, innerhalb welcher die Aktien ein⸗ Gewinn. und Verlust. Rechnung. Vereinigung, deren Satzungen von den Anmeldestellen kostenfrei zu beziehen 19 einem behufs “ E82 mureichen sind, wirz in Gemäßbeit des § 4 des Ver⸗ j gemeinschafflicher Verwerthung von Aktien der Breslauer Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft gebildeten enen. 7 8 n 180d 5 1 Jahr, also 1) Betriebsausgaben, einschl. Erneuerungsfonds und Reservefonds Mh 8 28 Syndikate beizutreten. 1 EE ttienkapitale von ℳ 1 900 000,— Aktien⸗Kapital.. 8 zum 1. Jult 1908 chließlich, fest⸗ ) Rücklagen in den Erneuerungsfonds. 99 235 11 828 170 6971 1) Betriebseinnahmen .. . . . .... 1 041 295 Die Breslauer Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft ist mit einem Aktienkapitale von ℳ 18 —., [1) Aktien⸗Kapitteaal . . 1 sodaß also die Verzinsung des Kaufpreises EETE11 9 2351 enr 2) Zinsen des Erneuerungsfonds . . . . 1 3822 ,30 3 alt † ie — zgestattet, wovon ℳ 1 600 000,— durch Einbringung der 2) Schuldverschreibungen. . 3 8 mit Ablauf dieser Frist “ 8 1 7 824 30% 9107 059 41]3 3 v “ 1 5 8 k; 1— 8. 8,00 Szister Ulober dienenden Aktivmasse, insbesondere des Fahrarkes, 3) Schuldverschreib.⸗Zinsen.. “ “ b 309 750 — Die nach Atlauf Ke fantern nicht abgehobenen 3) Rücklagen in den Resewefonds A 3 . Z87 b 9 4g 111“ 8 538 37 den Fhrand iae zc edeckt worden sind, während der Rest von ℳ 300 000,— behufs Schaffung eines an⸗ 4) Ae.esle 1“ z . 222 657 à 20 Beträge werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Zinsen zu 3 .. . . 538 37 9 465 101 5) Zuschuß aus dem — „ 8 15 492 33 der Fmemnd ee chasgnhs baar gezeichnet wurde. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Personen⸗ 5) Reservefonds⸗Konto .. “ 1 4. .2157 130— dinterlegungsstelle eingezahlt werden, daß die Aus⸗ ¹) Betriebsgewinn .. ö 88 8 —,. 121 124 on C1“ 669 25 — 1 schißabrt auf , den mit der Oder in Verbindung stehenden Gewässern, sowie der 9 ——„ S 8 .. ½ — 2160„G — ₰ gehen Rückgaß⸗ der Aktien oder auf v“ “ “ 8 V 3 5 2 9 8 8 . * — 3 8 8 — 35 820 10 — damit — Seend dieser Offerte haben in der Zeit vom 12. Oktober bis 1 5. —5 5 865 734 71 rrehesten Auss glr * 42 —— 2ö . . 1E — G 8 0 . 820 10 vember d. J. bei einer der nachstebend genannten Stellen mittels eines daselbst zu beziebenden v Verstehende Bilanz erkennen wir in allen Theilen als richtig an. 8* ₰ n6.8. 829. üin [31637] assiva. venegg S.ges. dn den r sgenere-es,nennenhn. IAuisrurz. ohindustrie Albert Maaßen Act.⸗Ges. EeE“; eEns En Se .chh . Artienkaxital: 1 Firma Ab m Schlesinger, 32 8 11 5 . is 31. März 1 . Aktienkapital: 1 de der Fiema Peaechs Relbes 122 öw 3 üüters veachen glechwarenfabrik Fraulautern A.-G. Erweiterungen 1901,02 .. .. DEIEar*. in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Rech 1 2) Bau⸗Konto Beckum⸗Lippstadt: 2 „ tt. A. tei der Firma Marcus Nelken A Sohn. 4 Ulllen Aetiva. vv Verausgabt bis 31. März 1901 2131 971 27 ) 8 Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B. Ebendaselbst werden auch die entsprechenden Baarzahlungen geleistet und seiner Zeit die entfallenden ℳ .+ —1 * 31 932 42 Fürn Erweiterungen 1901/02 26 672 64 3) 8 Prerathe de 22 F 8 ausgeliefert. . b 1 8 creib 0. 32 1313 3) 8 „Brilon: 1 oritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. C. an die Bexcdnee anf —₰ Präkluswwfrist steht den Konkursgläubigern, welche von dieser Offerte An Saldo E ₰ „ 4 850 ehände Konto.. . . IIIon ) uine bgb es 2 2 8. Pimm Fküe üeen 8 keinen 04.-.nen.l- I 12 auf die Konkursquote zu. weife e enen⸗ — 225 . “ Abschreibung 5 %. — R. — Sheus “ ⸗ .139 934 1 1 4) 8 — Litt. D. n. Schaaflbausen — beiseithmne . 96 6 1 emg. 4 245 12 Verausgabt bis 31. März 1901 1 406 271 5) Einzahlungen auf neue Aktien Litt. E. General.Unkosten. Gebälter, Steuern.. Raschinen, und Werk⸗ “ Erstattungen 1901/0o00 . . 1268 256: 8 . 121Z1nq An die Aktionäre S“ Abschreibungen „ LZ Fn — — 1 „
g. esch — 164 309 33 8— 5) Konto Sennelager. Wiedenbrück: ; 4 Rhederei Vereinigter Schiffer zu Preslau. 8 EüeeIIA EEEEEEöööööe —2 :....
2„ 9„ 9
ℳ 29 2 —
vess e anan, rrctrenehensa⸗ eer ern heeneshe d. . n d2, daeden. Holzindustrie Albert Maaßen Actien⸗Gesellschaft Duisburg. — — 9) Ben ene, n. nen essse cn Fpeeresene..: 1 02
Breelauer Schiff 1 W“ . des Köntglichen Amtsgerichts zu Breklau Feee Fene ⸗ bierd r n..eeaes . 1 510 96 Erwciterungen 1901, 02.. . * . ..
des Ar tratbs der Rbederei vexwigee. der lezteren [99015] EEEE o Neubeckum⸗Münster: 88 8 16e8 von und geführten Konsertiums folgen Oseerte gemacht: 1 88 2 zenb „Gesellschaft arz 190¹1 Abschreibung 2 381,52 ausgabt bies 31. März 190 uif “ Kautionz⸗Konto 118 4 7000,— Akrien der Rbederei Veret er erbält ein Bezugs. Bilanz r Kreis Oldenbur er Eisenbahn⸗ Hesellschaft vom 21. März - 2 381 52 — at; B 1 o * Fhdr der Vaeslauer Schetadas⸗ Eesn 8.,Fee. Bllanz v 8 2— E LIi Felercesser ene.... zinsen. Tuel I — . blblb eiderkassen⸗ “ en ugorechte hat bei Vermeidung des Berlustes in der Zeit vom 1 005— Konto 1 17) Richt abgek Diwidende um 28* November d. cinschlichlich bei den nachstebend A 8 223 & Bahn ven Meustadt 1. Aktienkapital I“ b * 8 12
Activa. Passiva.
A i
süässss
) „ a a 6 18 2 dem A. aa usen i Bankverein. — 852 . grermeegsene tel der FZuma Abraham Schlesinger, 8 1 Siatut Rescrwefonds — dxes üig Fuma Marcus Nelken 4 Sohn.,. V. Sülaug⸗ —] Verzink reelau: ba dem Schlestschen Bankverein. 8 nach vi. der Firma Marcues Relken 4 8 vi. tt, welche das Bezugbrecht vIII.
Diridendenscheinen 1 8 * das bei den nasdeelen kestenfret den entfsprechenden
ArSann?
52 Genwimn⸗ und Berlut⸗Rechauad.e. 21. M. 1222.
1.
2111529 1 22 061 97
Genetalderammlang SIn. beschlessen. Deaenbawnen 29. 8228,„ * 1=n 18020529 — 88 —
Gefeuf
der B. 1 nnn . Haefer. Hsc Wenfalssche Landee-Eisenbahn Gefe “ Sclafeld. Sterneborg.