“
11“
—
w ern 80 ist drei edet am Fabri gmern 7, 9731, 9812, 9792, 9791km/, 18920, 19492, 19692, 19672, 19632, 19673 . t den: Der Pastor]/ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknumm 15550, Schutzfrist drei Jahre, angem am] Fabriknummern 972 , 19693, Wollstein — heute eintragen worden:
7 7 56 hrandenburg 11.“ — 1— . 719, 9720, 9721, 9722, 9786 19709, 19594, 56318. 56332, 56317, 56321, 55521 8 [55062] 1902, 1 baca ih 1h Mianter. zaeha eien Muster die Berlan der Schutzfriist 55522, 55459, 55959, 5596 56983, 56987 Bekanntmachung. sind, wird aufgegeben, ni . 3 341199, 141is27ha1110 11113,10186 16 e nean 2, hechn it 1V be⸗ b neten Muster die Verlängerung der Schutz 8 91"572415 „ 55960, 56980, 56983, 56987, Ueber d 5 b gegeben, nichts an den Gemeinschuldner de Sägen Eräth Zasine iss. 12 n, isss-Alas, 17 1d mufter, ür Flächenerzeugnifse, Fabriknummern Dresden, am 6. Dltober. “ 18916, 18785. Leiste „[am 7. Oktober 1902, Mittags 1 Uhr, d — s(Forderungen, fü be er e und von den eesaäteh dn h Bie 18. 2- 206 11he 11311 12 san. seast, Jaölz, ssoss, sss 5,15442, 15488, Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. “ 18915, 18916, 18917, 18918, 18919. 18920, 18921, verfahren eröffnet. — , das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Glauchau. frungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ “ .gie .ge 19 Minuten. 1s.8. 13772, 19410, 19289, 15363. 15883, 19443, *Bn das Mutzerregister st eingetragen worden; . angir 1387 Piemm Falc I. diümae hhrakaaer. sagelicht sowie Anmeldefrist bis dum 2 Nartmehee . lecbet, das Vermögen des Schuhmhmeronhanenen win machen November 1902 Angeige reerevaxrzeee g.bas lv3ͤZZͤͤͤZͤZ—ͤͤͤͤZZZͤͤe eE;. — 18 2 8 8389, 13189, 19463, 15448, 15311, Fraantfert ei. Erpengnif ine Ei 1801 —1850, versiegelt, Flächenerzeugnisse, S is — , 2 Uhr. gemeiner luß des Königlichen Amtsgerichts, EE 8 blich enghallend 30 MMuster 15290, 15183. 17 8, 15449, 15311 iftgi d e Einfassung L11 geugnisse, Schutzfrist Prüfungstermin den 2 Abtheil mtsgerichts, Magdeburg. unn zescheganer. Hatpftiche Cfsgoanog⸗ vce dedege agene⸗ ür Flächen⸗ 15256, 15163, 15452, 15447, 15448, „ 15311, riftgießerei⸗Erzeugnisse, und zwar eine ung drei Jahre, angemeldet am 17. 1 en 22. November 1902, heilung 4, in Halberstadt am heut 1 [55081 ies e Hecs eeigen Fersescags v 1“ 18312 15329, 15333, 15317, 15280, 15401, 15352, genannt Beeren⸗Einfassung, versiegelt, Flächenmuster Nachm. 13 Uhrs⸗ September 1902, “ 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 46. Nachmittags 5 Uhr, das d .ne, . 84 öe öS des Wurstfabrikawien Bühes e s azsrens eazszazesrissets 8— 11119 11155 111829 11202 Bs 18 Scptes eesle, besmägass dgec 8 Fabritmummer 47, Schußfrist 3 efUͤbr. Nr. 1388. Firma Paul Reifschneider & Co enburg a. H., den 7. Oktober 1902. rgt. Verwalter: Kaufmann Friedr. H. Krüger in ie am 8. Oktoͤb 199b ehurg, Grüne Armstr. 8 deen 889 188 11394 11305, 11312 bis 1 e ste Zie drachmn geshe nee V be eichnet, am 3. September 1902, Vormittags 8 in Glauchau, 1 Muster für baumwollenes gelbes önigliches Amtsgericht. 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursverfahren eröffnet Vormittags 10 Uhr, das 1eeehe gestt'ade 1 18 1 1=11330 11e 1 2h. , ee Dies he, z ace⸗ 1.Spi 8 st Meten. & Co. in Frank dertuch, bedruckt, Dessin 5, versiegelt, Flächen⸗ Brandenburg, Havel. [55053 10 Nover ovember 1902. Anmeldefrist bis zum erlassen worden. K 1s und der offene Arrest dsaeracesöge Kesssig 11992, 1288. 11930, 11372—1878. 11170 und vfesgelt aneaache eatallen abeigffntnern, 388,kur ⸗ ait, rscln en Mhern, umc swa cheeumisse Schußfrift drei Jabre, angemeldet am chung Jzen Srmher 1900, Ersts Glänbigerwersammlung am Peschec biere gingaie wnd erneeme-nhober gieben,8 1 ꝛSchüshst dre b 8 „Sep. Muster für lag eeZ0-91 322, 359, furt a. M., Umschn 2 1 2. September 1902, Nachm. 414 Uhr. d 8 . e 2, Vormittags 9 Uhr. All⸗ . nmeldefrist bis zum 1 Fahre, angemendgh , Ses 3 22, 324, 327, 2359 ; Briefkopf, b. ein Muste Ihr. 8 gen des Kaufmanns Paul 1 8 . 1. Dezember 1902. Erst 1 “ eaes Se Zeane 1o Aeaeng, 118, 315, 398, 399, 29, T 273, 9374, 23738, für esgsisandar e emn Maste, für e Glauchau, den 2. Oktober 1902 Kegel zu Plaue a. H. ist gemeiner Prüfungstermin am 21. November 1902 rste Gläubigerversammlun “ temter 162. Vormittags l Eus, Altienge n. 2367 ½, 2369, 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2373, für eine Urkunde, c. ein Muster für ein Plaka Königliches Amtsgerich 1902, Nachmittags 17 Uh⸗ heute, am 7. Oktober Vormitiags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24 2⸗ am G. November 1902, Vormittags 10 Uhr Nr. 3515 Firma Paul Süß. Aetiengesen. 518715188,3113,2071, 2672, 5120,5151, 5122, 5123, lächenmuster, Fabriknummern zu a. 495., mtegerichht. 19202, zittags 11 Uhr, das Konkursverfahren. Halberstadt, den 7. 1. Prüfungstermm am 9. Dezember 1902., Uhr. . 889 1 v gveu. 5187,5188,2113. [85 5 5183 518: offen, Flächenmuster, m 8 eröffnet. Konkursverwalter: K „ den 7. Oktober 1902. ittags 3 er 02, Vor⸗ schaft fuͤr Lufushavierfalgitnthaltend 151 * 5124. 5125, 5186, 5185, 5184, 5183, 5182, 5180, zu b. 497, zu c. 498, Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ anau. “ [54387]] Westphal 8 z aufmann Eduard Der Gerichtsschrei mittags 10 Uhr. k11114““] R. T arffrang. a. aSaag . ga e, nnehesäba dr bechmat, s üce esnen eneeashedbeschn ae e, —S„Bedcäach. FasreEhrec Akhö⸗ Le 8— 8 L11“ 1 G 3 30 Minuten. — 8 1 ma C. M. au öhne, meldefrist bi 2. übe 4 „An⸗In 8LE1 EEEüEEb . 8. 1’1““ Mastfscheyerden 1 Fabritnummern 1109,,11075,,11035, 1979 1879. Vnsenelde am 16. September 1902, Nachmittags Nr. 1815. Firma Ubolf be. Fülett für gir dhe eis öesere e ghten plastische Erzeug⸗ 1“ Laee EE1” dnhe. e Werrn en hes, Eensserent. [55078] a- ers een Konkursverfahren. [55323] b bhe h⸗ NRr. 8 sden, ei it A. bezeichnet, offen, 8975 8976, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde ormittags hr. 88 3 . ember 2, Nach⸗ Nr. I, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von schinenfabrik in M ir, Hb. M a⸗ Pe c. heröbiheiz Feyinanchah 1.Persii6, 8 n Ludwig Otto Uhlmann Dresden, ein Umschlag, nit Aruster für Flächen⸗ ummer 8975, 8976957annh Nr. 1175. Fi mittags 12 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 46. dem Königlichen Amtsgericht, 7 vSe b rik in Mannheim, 4. Querstr. 13, wurde — verschlossen, Geschäftsnummern 7418, 7421, haltend 2 Zeichnungen, darstellend eine Hand peighe “ ¹ 1Seeshgg 50d. n 502, 5238, 514, . 1 18. slens Ludwis Remfaneam Ffranc⸗ 1Aaüser ee ichen age an höFaat Aeae Er ches 11“ 7425 bis einschl. 848, f48 9 eine vherkts age nale ög un „Sczußsect 515, 516, 517, 519, 521, 522, 523, 523 ½, 524, 524 ½, Ansichtspostkarte, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ 21. August 1902 Flächenerzeugnisse, utzfris ahre, an zeugnisse, — 3
Vorm Rechtsanwalt Hecht i b Wilhelmstraße Mannheim. Anmeldefrist, offe 88 „Vormittags 12 ½ Uhr. Breslau. Nr. 4. Offener e 25, 526, 527, 529, 530, 531, 532, 533, 535, 428, ner 500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 1176. Firma am 9. September 18 99 S Minuten Vorm. 55 “ September 1902, 7 238, 222, 662, 661, 200, 355, 350, 631, 303, numr t Apolda, den 4. Oktober 1902. Nachmittags 9 1 00
Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ne bis nnnn F1. rteß ner Arrest mit Anzeigefrist 5 No. 1902. Erste Gläubs “ Ueber das Ve 88 [55042] vember 1902 und Frist zur Anmeld 8 i rtober - 2 au igerver⸗ 1 b v in Dresden, 632, 308, 406, 567, 478, Schutzfrist drei Jahre, an. Nr. 1817. Firma B. Dondorf in Frankfurt Fabriknummern 11687, 11688, 11711, 11712, 11713,] Wohnung; Feldstraße 31 b, wird heute, am 6. Ok. mertoan nn ung den G. November 1902, Vor. 14. November 1902. Vorm. 9 Uhr. e ag⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. A 8 us Firma üe Herhaltend 2b gemeldet am 16. September 1902, Nachmittags 4 Uhr a. M., Packet mit 50 Mustern für E11“ eea. 8e 1599 I8 11754, 11755, 11766, bober “ 1 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ — ZI d Prüfungstermin den Gr. Amtsgericht, 2. Stock Zimmer 8 n dem 5089] eine Pappschachtel, onen⸗ wen ik. 30 Minuten. b 8 offen, Flächenmuster, Fabriknummern — 950, 767, „ 11769, 11770, 11787, 11788, 11789, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufma ü ormittags 10 uhr, Mannheim, 8. Oktober 1902. 88 “ [55089] schlitten, 1181“ E“ 8— Nr. 3582. Derselbe, ein Umschlag, mit 21 cusfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1 82 11794, 1 896 11797, 11799, 11801, 11809, Landsberger hier, Klosterstraße Nr. 3 un Ferdinand Zimmer Nr. 31. er . Nr. 91. Firma Georg Gerson in g2 ö 880 8 September 1902, Vormittags zeichnet, offen, enthaltend 50 Postkartenmuster, 1902, Vormittags 10 Uhr. Sn — 5, 11816, leben, ein sechs Mal mit dem Firmensiegel ver⸗
’ .„Frist zur An. Halle a. S., d 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 5(L S.) Moh 21 8 2 2 1 11817, 11824, 11827, meldung der Konkursforderungen bis ei jeßlij .S., den 8. Oktober 1902. Mühlhan —+—ꝙ,—hls, 8 r. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 88 Nr. 1818. Firma B. Dondorf in Frankfurt . 11830, 11832, 11837, 11853, 11854, 18 29. November 1902. Ersbe Glaabicrnschließlich 8 10 86 fiehraleranb, Gerichtsschreiber .u.* [55045] 8. . bli 50 Abdrücke 11 Uhr. 645, 649, 644, 638, 602, 414, 484, 598, 609, [a. M., Packet mit 50 Mustern für Farbendruck⸗ 855, 1„ 11864, 11865, 11869, 11875, 11876, lung am 1. November 1902 Vormittage glichen Amtsgerichts. Abth. 7. Ueber das Vermö ren. sS1eee re eansbeencehceale von Döten, Nr. 3518, Kanfmahn Gearg urehun caear. 615, 311, 314, 311, 391, 384. 197, 399, 49 , 401“ korten, offen, Flächenmuster, Fabritnummem d1 bi 1177, 11879, 11886, Schußftist 3 Jahre, ange. 10 libr, prüfungstermin am 13. Begemter nannorver. Bekanntmachung 9586] Hohmann, Inzabees der Firgu nenrng, Senft veuteln, Kartons, Falts 1 „in Dresden, ein Umschlag, verneger; ich Eon. 545, 455, 578, 579, 580, 259, 388, 628, 629, 625, 900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ meldet 23. September 1902, Mittags 12 Uhr 2, Vormittags 9 Uhr, vor de Ueber das Vermögen des Kaufn sa mann“ in ü. rma „Erust Hoh⸗ Beuteln, Kartons, Faltschachteln, Plakaten, göeen; haltend 2 Zeichnungen mit 11 Mustern von Küchen⸗ 545, 455, 598, 369, 231! 432, 443 446, 468, 497 2, Voꝛmittags 10 Uh Die Firma Heinr. & A ini neten Gerichte, Schweidnitzer Stabtanhanterzeich⸗ Kow Zewrrmogen des Kaufmanns Gustav un“ in Mühlhausen i. Th., wird heute, am ieren kari . „ 1385, ms Muster fü sti r brik. 623, 624, 627, 630, 431, 432, 443 446, 16 82 zug, tember 1902, Vormittags „ Heinr. xug. Brüning, ne trichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Kowanitz (Jockey⸗Club) in Hannov Geo 7. Oktober 1902, Vormitt Konj papieren ꝛc, Fabrikationsnummern 124, 134 247, möbeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr 1„246, 245, 244, 243, 242, 223, 233, 204, Schutz⸗ Nr. 1819. Firma B. Dondorf in Frankfurt Hanau, hat für die unter Nr. 996 einget Zimmer 90 im II. Stock ff Nrrest 7straße 19/Artilleriest 88 er, Georg⸗ 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ er es . 70, 272, 273, 274, 9₰ . B 9 8 8 8 1 Eüe⸗ . — me bis 25. 2 einschließlich. ormittags 11 Uhr, vom Königl „ hier wird Konku 1 ¹ eter 252, 258, 259, 264, 267, 268, 270, 272, 273, 274 gemeldet am 10. September 1902, Vormittags frist drre Jahre, (ng200 Minuten Flaäch nmuster, Fabriknummern 951 bis Verlängerung der Schutzfrist um b 7 K. Königliches Amton ich Abthei glichen Amtsgerichte zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs 1 283 982 ö öhr; lLinute Ne 1 1 . „ . 1 frist r 8 t Breslau. theilung 4 A., zu Hannover das Konkurs „forderungen sind bi 99 8 Konkurs⸗ 275, 277, 282, 283, 284, 291, 300, 303, 313, 314, 11 Uhr 35 Minuten. Nachmittags 8* hr e dümntürmschlag, mit C. be⸗ karten, offen öchemmush .ebr wnrmse i8. Sep⸗ beantragt, desgleichen fifr die ünter 8 16 98 Jahre Amtsgericht eröffnet. Konk as Konkursverfahren gen sin is zum 22. November 1902 bei 315, 317, 759 —768, 771, Muster für Flöchen. Nr.3510,FirmaCigarettenfabrik „Alexandria“ MNr. 35338 Dersarbe⸗ 25 stkart ister, 1000, Schußfrist 3 Jahre, ang tragenen Flächenmust 4 r. einge⸗ Charlottenburg. 55 . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brauns dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlugt ugnisse frist eee 1 t, offen, enthaltend 25 Postkartenmuster, tember 1902, Vormiltags 10 Übr. g ächenmuster, Fabriknummern 8517, 8836 Ueber das Vermö (55043] in Hannover, Georgstraße 15 Offener 2 it fassung über die Beib zur Beschluß⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Niemer, Richter & Co. in Dresden, ein Um⸗ beichnet, ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 642, Nr. 1820, Firma B. Dondorf in Frankfurt 8852 und 8857. EE . r das Jermögen der Frau Minna Wolff, Anzei epflicht bis 6b6 18. ener Arrest mit W 91 ie Beibehaltung des ernannten oder die 23. Eeptember 1902, Mittags 12 ½ Uhr. schlag, offen, enthaltend 11 Etiketten für Zigaretten⸗ Muster für üeenr 189 393, 395, 409, 665, 319, nö. Packet mit 50 Mustern für Farbendruck⸗ Hanau, den 3. Oktober 1902 B ö Braunsdorf, zu Charlottenburg⸗ frist bis zu 12 Fum „November 1902, Anmelde⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Aschersleben, den 3. Oktober 1902. packungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Facrit. 356, 335, 353, 8 888 339, 400, 318, 611, 583, a. M., Packet ster, Fabriknummern 801— Königliches Amts ericht. 5. otsdamerstaße 36, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr. versa 1 umn 15. ovember 1902. Erste Gläubiger⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Königliches Amtsgericht. nummern 5340 bis 5350, Schutzfrist drei Jahre, 147, 327, 401, 420, 453, 339, w„I bre, ange⸗ karten, offen, Flas ann r, Se gllches mmrsgericht. 5. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter il mmlung: den 7. November 1902, Vor⸗ Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezei . zttaas. 615, 656, 639, 209, Schutzfrist drei Jahre, an 850, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ Oberndorf, Neckar- 535 der Kaufm W 1 rsverwalter ist, mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebä egenstände ¶ g bezeichneten Bischofswerda. [55091] angemeldet am 10. September 1902, Vormittags] 615, V 1902, Nachmittags 4 Uhr 8 2 . [53559] ann W. Goedel jun. zu Charlottenb El — 1b sig erichtsgebäude, am auf den 3. November 1902 8 W 1 — eldet am 16. September 1902, Nachmittag tember 1902, Vormittags 10 Uhr. K. Amtsgericht Ob Bayreutherstraße 1. Frist zur 2 urg, everthor 2, Zimmer 6. Prüfungstermind feltt m Minags 12 Uhr, und zur Prü h In das Musterregister ist eingetragen: 11 Uhr 50 Minuten. 1 b 30 Minuten Nr. 1821. Firma B. Dondorf in Frankfurt In das Musterregis erndorf. d ße 1. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ 25. Novemder 1902 v.2e ;in den Forde „und zur Prüfung der angemeldeten Nr. 17. Firma C. A. Holtsch in Ringen⸗ Nr. 3520. Holzbildhauer Otto Schneider in 30, Meimnee, Firma Gebrüder Lehmann in 19718⸗Pade mit 49 Mustern, und zwal a. Krö erregister wurde bei der Firma Ver⸗ forderungen bis zum 5. November 1902. Erste Vormittags 11 Uhr. Forderungen auf den 6. Dezember 190½ 6 3 1 2 . . 3534. 8 5 . M., t 4. 1 Gläubigerversamml 7 annover, den 9. Oktober 1902. Mittags 12 Uhr, vor d 1³ nN ⸗ ain, 1 Packet mit 3 Mustern für Kinderservietten, Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 4 ver Ni edersedlitz ein Packet. versiegelt, angeblich ent⸗ 25 Karten in mehrfarbigem Druck, b. 8 Schrift⸗ s 5 vN von Gebrüder Jung⸗ Mittala un Sung am 7. November 1902 erichtsschreiberei Königlichen! B Zimmer N vor dem unterzeichneten Gerichte .„₰ 4 d . 1 8 5 no 8 2 9 4 * . ’. 8 9 6†* 8 24 — 4 ar 8 12 6 8 6, Termin anbe 7 Geschäftsnummern 801, 802, 803, Muster für schiedene Abbildungen eines modernen Universa 3Stück Dragée⸗Cachou und Salmiakpastillen, 4 Deckel⸗Ctiketten für Kassetten, d. und Thomas Haller in Schramberg ittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Königlichen Amtsgerichts. 4 A. immer Nr rmin raumt. 8 3 eugnisse, S . angemeldet ster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ haltend 8 Stück Bragse 1d,SFhn zn, karten, c. 4 Deckel. Etikette Kassetten, o unter Nr. 209 eingetragen: am 12. Dezember 1902, Mi Hochheim, Mafn. Königliches Amtsgericht in Mühlhausen, T 6* 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme stuhls, Muster für pla ee Erzeugnil. Stück Dragée⸗Erzbrocken und 22 Stück Dragée⸗ 4 Seitentheile für Kassetten, e. 5 Packstreifen für E “ b 8 3e . ittags 12 Uhr Ueb 21 8 [55061] usen, Th. Abth. 4. 8 2*.. 1902, Nachmittags ½6 Uhr. 1 .T., Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 4 Stück Dragse⸗Erzor⸗ vr. üh it. entheil —5 Einunverschlossener Briefumschlag, enthaltend 12 Ab⸗ vor dem hiesigen Amtsgericht, i ree, ke eber das Vermögen der Eheleute Bä Niebül. , Jne2. — am 30. Septem 211002 — 8 810 September 1902, Vormittags Glaskugeln, Nuster für plastiscke Erzeugntise Kassetten, f. 3 Rahmen für Löschmappen, 9 —— bildungen von Holz. und Metalluhren mit ne. Ehaude Amtsgerichtspla 3 richt, im Zivilgerichts⸗ Christian Göbel zu di h e Bäckermeister ebüll Könialiches Amtsaericht. 1rrühr 35 Minuten. nummern e Sr licha kern0s 98 Uörnh. 1 Ueberzug für Dominospiel, offen, Flächenmuster, 7 Tr. 3521. Firma Anton Reiche in Plauen am 17. September . . Döbeln. [54748] Nr. 3521.
ikati t, II Treppen, Zimmer 44 u Diedenbergen ist am 2. Ok.“ —Konkurseröffnung üb d 550444 s 1021 S er. . Phöͤmi Ar eigepfli 2 tober 1902, 1 ung über den Nachlaß des Müllers abriknummern zu 8* r - z 8* — For 4890, Ramsevcer vnd * 2g 1 n Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Süi ahren e 5ö 1 2—— — in Wahnhlase 2.27 ieg ebli . 15 Miauten. is 1031, . 1032 bis 1035, zu A. 1035 bi. 1— 4. Sai⸗ Schse Schreiber in 7. r 190 mittags 9 Uhr. ² 8 Nr. 113. Firma Rob. Tümmler in eln⸗ . nd a. 21. ster für zu a. plastische. Paul Ott in Dresden, eine Pavpschachtel, offen, 1048, zu h. 1049, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Nr. 4900, Eichhorn Nr. 4901. 2 897, H des Könialk vnr Se, b2e0enn ngen sind bis zum ener Atreft mit Anzelceftis it nen 1/Medüö. . 26 Schilder, Fabr⸗ eelen er 5 Muster Bi 1 bestehend aus 902, V 10 U 1 orn Nr. 4901, Baku Nr. 4903/04 öniglichen Amtsgerichts. Abth. 11 2 bei dem Amtsgericht in Hochh 1902. Abl b is 1. Master, ued zwer 2 Shülder, Hosr n 680, dardan dach eugnisse, Fabriknummern zu a. 4160 enthaltend 5 Muster Bierglasauflagen, ber am 18. September 1902, Vormittags r. Aden Nr. 4905/06, Rotterdam Nr. 4911, Muster ge 1 anzumelden. Offener Arrest ist erlassen. Teraenn 1903 auf der Anmeldefrist am 1. Dezember 4810, 4842, 61590. 6122, 6202, 6204, 6206, 6208,] u. 1,29, üchenerzengnisse, Fabrtknummen Latre, an.] militärischer Kopfbedeckung mit Kranz und unter. Nr. 1822. Firma B. Dondorf in Frankfurt für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Johre uster Dillingen, Donau. Bekanntmachung. [55069]] zur ersten Gläubi rlassen. Termin 1902. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ ö21 20, 82. is 4217, iu b. El18. cheslsct gcbm sdne. ffen, Muster für plastische Erzeugnisse it 40 Mustern für Karten für Spiel zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Das K. Amtsgericht Dilli 8 8 1* sten Gläubigerversammlung, Beschlußfassung vember 1902, Vormi 8 8210, 6212. lc 8210. 0219. G230. 6829. 8228 gemeldet am 11. September 1902 Nachmittags 4 Uhr gelegten Waffen, ufter frist b :[2. M., Packet mit w1ü meldet 28. September 1902, Vormitt. 9 U .Das K. Amtsgericht Dillingen a. D. hat heute, über die im § 132 K.⸗O. b. ich re 9, Vormittags 10 Uhr. All-. 56 2280, 6232. 623t, 6776. 29 68 1d 85 Ffrist drei Jahre, ange ², offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1051 S — hr. Vormittags 8 ¾ Uhr, über den N. H Praf ezeichneten Gegenstände gemeiner Prüfungsterminmn am 16 0226, 6228 6280, 6232. 6231. 6230. 6299, 6240. 50, Minnten. Fabriknummern 1—5, 89 Vormittags 10 Uhr „Florz, Men, Flächen 8 Idet am 18. S Oberamtsrichter Rampacher. verstorb Kauft n Nachlaß des dahier, und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf 1902, Vormit b Dezember 6214. 17 Handhahen, Fahr⸗Nin. 1780. (501, 8565, Mr. 3522. Fuma Gebrüder Lehmann in meldet am 19. September 1902, Vo 98 bis 1090, Schutzfrist 3 Jahre, Pene det am 18. Sep⸗ Reichenbach, Schles. Dini — aufmanns Martin Brinz von den 3. November 1902, Vormittags 10 Ucr, Niebüll — .9. 10 8027 D. 7802, 7505, 7508, 7511, 7514, 7517, 7521, Nieversedlitz, em Packet versiegelt, angeblich ent. 65 Minnten. tember 1902, Vormitiags 10 Uhr. J „Schles. [55422] Dillingen auf Antrag der Wittwe desselben, Anna vor dem hiesigen Gericht anberaumt. . zbr. „den 7. Ottober 1902. ä . amFeemns; eeer . ’ b .3536. Firma Leopold Lewy in Dresden. Nr. 1823. irma aukfurter Gasmesser⸗ In das Musterregister ist eingetragen am 30. Sep⸗ Brinz, als Miterbin, das Konkursverf 38 d 1 ’ umt. N. 4 a/02. Königliches Amtsgericht. . 7550 7604, 7607, 7612, 7616, 7632, die unter⸗ haltend 1 Burg aus Blech, bunt dekoriert, als] Nr. siene Eblich enthaltend 16 Muster int in Fraukfurt a. M tember 1902: p Vorlänfiger Konkurt . ahren eröffnet. ochheim a. Main, den 4. Oktober 1902 E “ V ; 82b Zhokoladen, Zuckerwaaren ein Packet, versiegelt, angeblich 1G abrik Dehm & Zinkeisen in Fra M., 88 2: . Vorläufiger Konkursverwalter: lsanwalt Karl Königlichez dm 2. Ratibor. äö strichens in Nafurmustern, die übrigen in Podung für sämmtliche C Muster fü flische Aus ng von mit Baumwollfasern um⸗ t der Abbildung von einem Modell für Nr. 154. Firma Gottlob Jun „Höhl in Dillingen. Offener? b tegericht. 2 [5504630) verssegelt, plastische Eggeugnisse, Schußfrit 15 Jabre. und Konditoeriwohn Fabrkate. Musterfür vlsc⸗ 4e. und Lipen zur Herstellung von —ö3 Gasmesser, offen, Muster für plastische bielau, ein versiegeltes Seee SerLn ehen zur Beschlußfaßung Nlrener. efst tlaseg. ernie Jork. [55058] vleber en, 2 Venmögen 81— Schneidermeisters LC11“ —,; 2 1992 Nachmitage Hüten und anderem mehr, Muster für plastische Er⸗ Erzeugnisse, Geschäftsnummer 3, Schutzfrist 15 Jahre, mecer für Jacquardrelle, Geschäftsnummern 2929, Konkursverwalters, über die in § 132 K.⸗O. —. ⸗ das Vermögen der Wittwe Margaretha tober 1902. Vormirtage 92 am 7. Or⸗ 16 nbr.. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, znifbe h Minmten. Fegnisse. Fobektaummeae Nr 14889 1888 r Fe & 8 September 1902, Vormittags .h. ss. 3 Jabte. angemeldet am — Fragen, endlich über die eventuelle Be⸗ egelcken, geb. Kemme, zu —2 emeinde fahren eröffnet worden. Verwal as Konkursver⸗ 1 . F 7 1 397 h 822 Comp. 1807, . 7 815, 219, 2 & * T nuten. 2 4 — 8* tags 9 24 Muster, und zwar 10 Berloqucs. Fabr.⸗Nrn. 4740, Nr. 3523. Ffirma K. M. As. Gony.] 1397, 1320, 1869 en 1623, Schuzsrist drei Johee, 10 hr e Mäniten . Ulimsch's Druckerel 6462, 6454, 6456, 6458, 6460, 6462, 6464, 6466, in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 33, V 1”
3. 6 u. Eu. 8 „ 1 Ihr. Zur2 1 . 6413. 3 Rosetten, Fabr.⸗Nrn. 4513, 4518, 4520. bildungen von Glaskörpern, Muster für plastische angemeldet am 23. September 1902, Vormittags Maubach & Go. in Frankfurt a. M. bat 3
f Rentier Johannes Arrest mit Anzeigefrist bis 20
Anmeldung der Konkursforderungen wure Brauckmann in Stade. Offener Arrest mit b mit Anz gefri 20. Oktober 1902. An⸗
2 Anmeldung G de die glecche rauch er Arrest mit Anzeige⸗ meldefrist bis 15. November 1902. Ers
— 1 6 34 67 Uhr 15 Minuten. d ter Nr. 1571 eingetragenen Muster mit Frist bis 12. November 1902 t frist: 20. Oktober 1902. Anmeldef ’ rvers nbe: —
Ffeistebende Griffe, Fabr⸗Nra. N89, ö4. .. Erzeugnisse, Fabiikaummern, 10652. 106309, 10087, 11 Lbr, 13, Miegfema „Rios“ Cigaretten. *. süh dien Faßriknummen 1590. 1891, 1592, 1597, AI1 bdeeeeöörefung der angemeldeten 1223 1. dar vember 1902 einschließlich. Erste 7.. nen 8 che-eam enengs. Se. 7228, 7246, 3 Garderobehaken. Fäbr.⸗Nrn. Fm. b 1”c 10910. 10974. 11027, Tahat. Import. Gngro⸗ öe 1568 die2 erlängerung der Schutzfrist um weitere Konkurse. 11“ 8 884 e Vormitt. 9 Uhr 48 —2 Gene ⁵1203,28₰ „„onnabend. den am 14' Novemnber 1002. Mormichree Seuhee — . 4613 B, 4 4 24 481un8 4 elde ECigaretten G. Robert 2 Jahre angemeldet. 8 8 8 1“ lEschafiszimmer Nr. 10 e — „ ormittags 11 Zimmer 25, 2 2 1 vr. 8 5enten eeeh. EnE: 112 1162. ersbist v, ene0s aan 2 K.akeg verstegelt, angeblich enthaltend 17 Stuͤd 7 Ne e24, Firmg Alimsch’s Druckerei 8 Mau⸗ Auasburg. Bekanntmachung. [55322 Dillingen a. D., 7. 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: —₰ den . 8. er 25, 2 Treppen, im Amtsgericht
1 ———0 * vbrsen ge Zcdürnser ver⸗ 1 Nr vn Rausmann Christian Martin Thier⸗] Etiketten Zigarettenkartons in verschiedenen Farben. bach & Co. in Fraukfurt a. M., Umschlag mit Das K. Amts 2 mit Am
Keegelt, plastische Erzenanisse, Schutfrist 15 Jahre, bach
Fabrit . gericht 85220 Beschl Gerichtsschreiberei des K. tsgerichtz. zember 1902, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtegericht atibor. dege ach in Blasewitz, ein Packel, versiegelt, angeb.] Mufter 21. nerzeugnisse, — 219 39 Mustern, und zwar: a. 3 Muster für Menukuten, vom 7. Oktober 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, ür. cht b hngemelect am 22. September 1902, Nachmittags ch entbaltend 5 Giiketten nebst. Flaschen für bis 249. Schußfrist diei Jahrt. ansemeeei em Sekretä *4
„ Scheibenbe 8 trobl, K. Königliches Amtsgeri ö den 6 ktober 1902 Ueb⸗ rg. [55083 G 8 „ und Mücklei . Konkursverk ’ — -— 8 8. r das Vermögen des 16, Ubr beer⸗Hell⸗Extratt, Pflanzen Näbhrsalt⸗Amorull 25. September 1302. Vormittags 10 Ubr 95 —— — Mester an Vfgden ernceg haer st. 80 2 in — vünen der Nachlaß des am 30. Septemb.. 8 2 1.ngeseeeneere. Ueber das Vermögen 8en Scs dee Lshtr nes serreng dchrm Döbeln, am 30. Sevtember 1902. und konzentrierten Magensaft, Muster für plastische, Nr 3535. Fee nne,enn“ J3.222g2 Vignetten, e. 12 — für 2—* 8 — —— Rechts. verstorbenen Restaurateurs Nicolaus Friedeich bos enhäüablerin Ahris Peters, geb. Krumisch. öffnet. K —Xb das Beverabae⸗ er⸗ FSeisevecnem wsFätrüeses böeeriee Senerhesern erereeeheekeeebe ppresden. 155094] ai Jabre, meldet Imn 19. Sep ¹. werten für Reklamezwecke, Muster för Flächen. 1982. zu 4. 19849. 1984 b, 1984 c, 19844, 19840 derungen sind bis zum 28. Oftober 1902 beim, Dresden, wird heute, am 8 L. techer⸗, in übr, das Konkursverfahren erof 908, v9 füfungstermin am 4. November In das Musterregister ist worden: Beemitsgs 10 Udr 30 Minmen. Nachf.] er ugrisse, Fabriknummenn 1037, 1481. 17252, 1907, 1985a. 1985 b, 1985 c, 1985 4, 1985 , 19858. icht anmmelden. Erste Gläubigerverf m. 121 Uhr, das Konkargrerahrn eee 992. Mittags verwalter ist der Reriitrater eh 1902, Wormittags [11 Utr. Offener Arrest 8 . Kunst.. Nr. 3525. Firma Erich Benkendorff Nachf⸗. ere . 2361. ,2302“ 2363, 27641 a. 18 8 Seer ammlung 12 r, onkursverfahren eröͤffnet. Konkurz⸗ Registrator Bode mit Anzeigepflicht b 27. angeblich enthaltend 16 Abbildungen von 8 mielmoerne, eneg Schaßfrst drei Jahre. 2872 b, 2372c, 2773, 2374, 2375, 23778, 2877 b. 719. 72. frist 3 Jahre. angemeldei am zum 30. Oktober 1902. Babltermi t. bis anzumelden. Anzeigefrist bis micht vsbiburg. 2B. pung. 55070 Reklamezwecke. uster für aüchenersugnisse. iknummern 991 „ S rist — [3377 2378. 2379. 2. 81 b, 2382 a, 2382 b, 18 nuten bliermin am 11. 8 1 zu demselben Zeit⸗ Das K. A Ierct 70] h — ’ 1en 2420 v. 2349. angemeldet am 15. September bgas Bormittags 889 n 1.85 veisec. 2883 , 2383 b, — — Smen . Der . 8 — Prüfungs⸗ 1’ Nerbleec⸗ p am 20. OCk. des Gerbermmeisseng Gena h 1 2 7. 84 2 2 7 5) u . ¹ . 8 „ u ’— 213, Schutziri s 2. b Uschaft in 2385 c. 0157 a, 1 1 . 1902. ttags 11 Uhr. en B Foser in 2— 1““ — — 9 — 15058 . Ne 1039, Firma Militär⸗Kunftverlag „Mare“ 1385. 1. ag, e⸗ f Königliches
n 8 vchfolger a 197 ½ 3. unbefannken Auf eliches Amtsgericht. Japprun. — ¹ Rne Relle, ossen, ent⸗ Glauchau. 80 Muster für Ueberacs. 8 1 Ute den ta Freibura. nreisgau. Lengenfeld. Vog. — ans 5366. 15368. 1: 19206, 19207, 15268, 152600. Carl Heuckel in Treoden. cine Üm abriknummern 18968. Konku Ueher den Nachlaß des 1 - ee8 am 4. 1442 FLo, Ienn. 15272, 16112, 1511 , 18237, 18283.] hallerd en Plafat 28. esne pos. Ea sefsebs Sedeicengenenn a80sh mMUeber das Vermögen de Fornätne deld von „„enfeld —E. — ꝙ
*
rins
“
22 1
8
n .
bre. 8 Nr. 4 lbalcher lemm in Dresden, 1518 8 15050, 15111. 15117. 15118 15222. 15119. 1. 2 und 3. Schußzfrist ein Umschlag. grapbien
1* 8
2 8 o
31s., i . 3 V 55553. 55780. 55523, 8 Iüichentbe 6 G 5 3 15105, 15130 1500 86, 15185, 151 1. 1 26 September 1902. Vormittags 10 Uhr 45 Minnten. 1 „ 48. r. In. 1928 8. ne onkurd — + G 2 8- 1 dern A 9nen 6 Fe 819 888 e. 1g. 18 128 Piaee .-NeaIer eener 819 , 01911a,12. 1510118 218183 8 1870 des⸗ s bler. —8 1e 21, Otizer; 2n r. er ebes S. des bes 8 febe gene ae, ereer. 8ä1ö11114A14“]“ EE111n¹; ,S. 4 exarten Piülnig, Master für .198882, 19482, 19379. 18890. 18891,. 18288 . 2Freras. 7. Nopember 1903. llicht bi sum 25. Okrober 1902. Gerichteschrei 4 des drein Jahre, angrmeldek am, —Nr. 8927. Pieselbe, ein Packet, mit 1I bezeichnet, ss Fekrit awene 1 2 und 3. 18820. 19051/2. 56021. 8 85g 18993,1 . — m Frei PIn Pt Amtegenicht Vengenfeld 1. Bogel. Fiürh,en 8 m AäaApn— —ö—P+- eenF & 8. weltet am 29. S 1 5.1 186 bezis b Gr. KAE nonkureverfa 1 Waldenb aNIbe““; Veer EE““ —— 5 „ . 3, 77, 15178, 15106, Nre. . rma ’ . ¹ — 5 EGhmnimn e inegne. Ben⸗ 1en T. 89. eie. ies, 1ai8, 1.n,e been. 2817 „*., Rke e. s seee garveecgers wen n
15270, 15279. 15285, 15157, 15060, 15070. 1504 8. Umschlag, verstegelt, f 88,4 Se 212— rbe . angemels Ucher das 55. m. Schäßer 11. in Dankm 14018, 14081, 14589. 14988, 1517, 15169, 151 1: fäͤr 2 — ,5 1 3 — ,venne — beuie. Vormeit 15178. 15125, 15127, 15128. 15129. 8. 128 W 2. 258eg. 213 2
arshausen ist onkurkverf
11 3308½ 3321 * — + 1280- en; 19n 10201. 10803, 4925. 4558. 4151, 4151. 4157, 3864 5918 9, 39189. enHanes — 188 ren agj Anton II e Jaker, — am . 8878. 86 2447, 2415 — 2 8b 2. 1 —2 9528. . — 2588 3 2 Freere, mn be In Z21 ut. 7 1 5801 56208, 57776. der — eF2. hen IInch ecnftaltent 50 B Fr. 2804. Zuma Dreodener Eriauetten⸗ . Fabrik Rierth in Dresden dat für die unter Nr. des reventerten. — 1— 8e —s en 2½ SESR E we. e; 18 2 —. Feir Tesöres h 19143. ee 8 Sne. — 2l mtt b 88 29234. 4 9268. 9308. 9408, 1¹ — . ,8 - . en bifhe e. e, de eeceenen 1
902. 12
Bormittag«e