Obligationen industrieller Gesellschaften.
82,50 bz G 8, b . 3 — QlschAlll Tel. (100)714 1 1,1.7 1 1000 1101,40 b .. Clekt Unt. Zür (108)74 1410 dae
een e. 2395 herbran agg. 87,50 bz G . nwal de esselle u. So8. nn Schs b Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. tldebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder 888 V.⸗Akt. kv. öchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh.. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... otelbetrieb⸗Ges. owaldts⸗Werke. 8 üttenh. Spinn. üttig, phot. App. zuldschinsky ... umboldt, Masch.
lse, Bergbau .. Inowrazlaw. Salz Int. Baug. St. P.)1 Jeserich, Asphalt. Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee . . i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Kllauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv.
Naphta Gold⸗Anleihe 41 1.4.10 5000 — 1 75 182,0 2— — 4¼ 1. 3 Oest. Alpin. Mont. 4 1117 110100,404 8 129,00G * 103) 42 Spring⸗Valley uk. 06/4 .8. 1000 111999 FFie ekr.F. 1. 4 g. Elektr.⸗G. I⸗ 1500/300 18,50 bz B do. do. IV 1000 65,00 G Alsen Portland (102 1500/300 142,60 bz Anhalt. Kohlen. (100 1000 129,25 bz G Aschaffenb. Pap. (102 ) Berl. Braunkohl. (100 00 Berl. Zichor.⸗F. (103 9 Berl. Elektrizit. (100 88,80, G do. uk. 06 (100 8890 ” 6 4 8 883 002 erl. Hot.⸗G. Kaiserh. 104,00 et. bz G do. do. serch 192,00 G Bismarckhütte (102 118,75 G Bochum Bergw. (100 143,75 G do. Gußstahl (103 1000/600 174,75 bz Braunschw Kohl. (103. 1000/5007117,50 bz G Bresl. Oelf. uk. 02 103) 1200/300 86,50 bz G do. Wagenbau 103 1000 —, do. uk. 06 (103 1200/600 168,00 G Brieger St.⸗Br. (103. 199 e7o6. eieeee 103) 4 ,75 urbach Gewe 1200/600 122,75 G urhach ewerkscha 600 [131,50 G Calmon Asbest (105 300 ,— Central⸗Hotel 1 (110 600 s103,75 G do. do. II 110 1 arlottenb. Wasserw 1200/600 44,50 G Chem. F. Weiler (102 332,75 bz G do. unk. 1906 (103 213,00 bz Constant. d. Gr. (103 106 50 G Cont. E. Nürnb. (102 95,00 G Cont. Wasserw. (103 39,00 G Dannenbaum . (103 352,00 bz Dessau Gas (105 349,90 bz do. 1892 ukv. 03 (105 199508 29 . 18s 2,100 t. Asph.⸗Ges. 103,50 G do. Kabelw. uk. 057103 1 do. Kaiser Gew. (100 do. Linol. uk. 03 (103) do. Wass. 1898 (102 do. do. uk. 06 (102 Dt. Lux. Bg. uk. 07100 do. do. uk. 07 (102. Donnersmarckh. (100) 4 do. uk. 06 (100 Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. General do. UnionPart. (110)5 do. do. uk. 05 (100 do. do. (100 Hülede Hrat 106 300—,— erfeld. Farb. 1200/6001114,10b; G Electr. Liefergsg. (105 E . Wollw. . 118,10 bz G 2 do. (105 127006, 89 mnch. c. 9. 57 00 bz2 o. do. uk. 1200/600 62,75 bz G ankf. Elektr. (103 1000 —,— ister u. Roßm. (105 6 127,00 b; senkirchen. Bergw. 4 1 122 250 Georg⸗Marie (103) 300 150,50 G Germ. Br. 102) 1000/500 129,50 G Germ. Se r. 102) 1000 [272,25 bz 6 WGes. f elekt. Unt. (103) 137 do. do. uk, 06 (103 GörlMasch. L. C. (103.
175,25 bz leßspanf. Unters. 175,40 à. 109,298,105; ber enow. opt. J. 140,35 bz G Rauchw, Walter. 12zSbz;G BReveng g e ag,- ,25 z edenh. P. 157,00 G Reiß u. Martin. Rhein.⸗Nassau .. do. Anthrazit.. do. Bergbau 1 8 Shemütee. 8 dss o. Metallw... 102,90 bz do. Spiegelglas 139,25 bz do. Stahlwerke. 1 78. ⸗Westf. Kalkw. 197,25 bz B Riebeck Montanw. Eihes Rolandshütte. 5 162,50 G RombacherHütten 124,25 bz G Rositzer Brnk.⸗W. do. Zuckerfabr. 125,75 B Rothe Erde, Drtm. 0 94,90 bz Sächs. Elektr.⸗W. 89,00 bz B Sächs. Guß Döhl. 168,60 bz G do. Kammg. V. A. 122,80 bz G do. Nähf. konv.. 202,25 S.⸗Thür. Braunk. 93,60 bz G do. St.⸗Pr. II1 107,60 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 284,00 bz B Saline Salzungen 1 1055 G Sangerh. Ma ch. 142,00 G Saxonia Zement. 121,50 bz B Feern baber ern alker Gruben 196,50 bz G Schering Chm. F. 100,50 G d V.⸗A
1 o. A. 110,75 G Schimischow Em. 73,10 bz G Schiumer. Masch⸗ .Fh. es. Bgb. Zin 291,00 G do. St.⸗Prior. 343,00 bz G do. g. Feüna . „. S o. Elekt. u. Gasg. 118,60 G do. Litt. B.. 4906⁄ do. Kohlenwerk. 112,50 bz G do. Lein. Kramsta 177,25 bz G do. Portl. Zmtf.. 259,00 bz Fchloßt. 82129 ugo Schneider. 26,50 G chön. Fried. Ter. 418,30 bz SchönhauserAllee vFi riftgieß. Hu — 15505,G Schuckert, Elektr. 138,30 Schulz⸗Knaudt.. 183,50 G Schwanitz u. Ko. 107,25 G Seck, Mühl V.⸗A. 187,75 G Max Segall... 146,75 G Sentker Wkz. Vz. — iemen ash. 82800et. bzG do, Nr. 001-10000 1960,G Siemens u. Halske 71,00 bz — 92 . „9 itzendorfer Porz. 127,50 G Sren u. Sohn. 105,75 G Spinn Renn u.Ko. 7 203,40 bz G Stadtberger Hütte 12 2,00 bz aßf. Chem. Fb. 500/1000][137,10 G Stett. Bred. Zem. 10 ¾ 1000 [101,25 G do. Chamotte 25 600/300 68,00 et. bz B ¶ do. Elektrizit. 7 ¼ 600 115,75 G do. Gristow 4 415,25 G do. Pulkan B 14 218,50 b Stobwasser Litt B 10 115,5 Stöhr Kammg. 3 22,10 bz G Stoewer, Nähm. 48,00 b G StolbergZinkneue 3,25 bz Strls. Spl. So. e
—,— S5 S
8 8 Ung. Lokalb.⸗O. (105)14 [1.1. 4.ö. 10 10000. 200 ar. 96,50 bz G
Versicherungs⸗Aktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Aachen⸗München. Feuer 9450 . Aachener Rückversicher. 1610 G. Allianz 1110G. Berliner Feuer⸗Versich. 3275 B. Berliner Hagel⸗Assekur. 260 G/. Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 1400 G. 8 Berliner Lebens⸗Vers. 3500 G. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 7500 G.
veutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1200 G. u“ Deutscher Lloyd 2300 G. . Der Brzugsprris beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1050 G. 1 1 Alle ost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 veeee R.eeen prris für den Nanm riner ruckzrilt 30 ₰. Deutsche Transport⸗Vers. 2100 G. 8 Berlin außer den Post⸗Anstalten nuch dir Expedition 8 ,; 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Dresdener Allg. Transp. 2460 G. 1 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ne 1b . des Deutschen Nrichs⸗Anzeigers
SS
Scübdßnsn eßbnn
199 -ö-—öIdondoen
8 S. S
EEenAAEAAAAEÜA S
118198 S10)
—22ͤö2ͤö=é22ö2ö2öSͤöö=2S
—— bdodo goo doS D
—
— S=S
— S1 22ö2ö2ö2ö2ͤ2ͤö=2ͤN
D
Düsseld. Allgem. Transp. 50 G. 11 b .“ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei Elberfeld. Vaterl. Feuer 5000 B. inzelne Unmmern kosten 25 ₰. hee eeee 8 “ hig. FeeeRtga Fortuna, Allg. Vers. Berlin 1000 G. “ 11
— Hd”oS⸗. be-⸗
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fens Lebens⸗Vers. 1050 G. .“ 3 “ 8 grecehen snersin h9,0 0— dBFerlin, Som
— —,—+—. 8 —JSOOSOOSVVVVęOVOVVVBVVOVOOSN —,—,—,-,— —,—,—— F86e 27
—6,—— ,— —,——55ö—— ☛. 5227 M rcS’ S 2 8— ———ͤööögsnnnnnnnnngnnoeeenenennen nS
Kölnische Rückversich. 950 B.
Leipziger Feuer⸗Versich. 6250 B.
öö Feuer. Versuc geh. ge8. 1.“ 89 p 8 8 “ N D“ . * agdeburger el⸗Vers.⸗Ges. “ uha e 8 8. en Oul Sei 8. . 1
Maägdeburger Hergel, Ver. gef vZz. 1 Inh s amtlichen The “ 8 Orh Wttter Klasse: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben⸗Ordens:
Magdeburger Rückvers.⸗Ges. 1020 B. Ordensverleihungen ꝛc. d Soch ions⸗Sekretär Grah msnuele Prinetti und dem Hauptmann Westermann
Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 3150 . „v 8 8 em Botschaftsrath bei der seuulht in Berlin Marquis den Hberleutnants ehr und Polenz, sowie
dbo flen. Nltezs v1161“ entsches Reich. “ Imperiali di Francavilla; 74 dem Leutnant Neydecker „
Preuß. rcee efich 94808. eedNiittheilung, betreffend die Ermächtigung zur Vornahme v den Rothen Adler⸗Otzhuhlhlitter Klasse: sämmtlich im Bergischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 59:
Preuß. National Stett. 1125 G. 8e Zivilstandsakten. dem Sektions⸗Chef im Minigulllhjes Königlichen Hauses des mit dem Fürstlich lippischen Haus⸗Orden
96,60 G Ffein. Weshf eeea. B 1 “ C1“ Nönigreich Preußen. E11“ Grafen Giannuzzi * b voerbundenen silbernen Verdienstkreuzes: ein.⸗Westf. Rück⸗Vers. 400 B. h 1 gr “ 1 den General⸗Inspektoren 4 dem Stabstrompeter Fens ch im Bergischen Feld⸗Artillerie⸗
08= S
[Sce 2àlOoOοSSelIlSISIESScSe=] ,œ¶G‿ʃ‧‧] 20.— S
— Og’nS —D
*
—,—
SASUGCSESSSSoCU. —
1000 u. 5001100,00 G ; üch. 88 1. “ . 1u1““ 1e 19929 10935G Süh eenn zericher 16008. 8 Arxnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Buonerba und 34 Regiment Nr. 59: b8 Transatlantische Güter 625 G. Bekanntmachung, betreffend die Wettbewerbe um den großen den Rothen Adler⸗Or 8 . 81 2 1000 97,30 Union, Allgem. Versich. 800 rͤucrcrb. Sctaatspreis auf dem Gebiete der Architektur und Bild- 1 1 F lasse: des Offizierkreuzes des Kaiserlich österreichischen 1000 101,00 G Hie lnion, 8ag⸗B. Wem. 870bb. . .ae 8 Jahre 1en Dr neS 8 ine Min. vs Königlichen Hauses 18 Franz Joseph⸗Ordens: ctoria zu Berlin 52556z. V 8 ekanntmachung, betreffend die Wettbewerbe um die Stipendi 8 nd Zanotti, F 5 Ober⸗S 3 1 600 —,— 8 . 1 — - ; 2 pendien 1 — 8 dem er⸗Stabsarzt Dr. Hagen, Re⸗ 2 1000 20 500110 60G Wilhelma, Magdeb. Allg. 1350 bz G. dder Michael Beer'schen Stiftungen für das Jahr 1903. Ci dem Vorsteher der Archive Ostfriesischen Feld⸗Artillerie⸗Regiergts Nr. 6ge fents⸗Arzt 8 1000 u. 500 100,80 bz B V Bekanntmachung, betreffend einen zwischen der Königlich esg. . 5 I“ 89 w 1 812 1000 u. 500]93,70 G preußischen Staatsregierung und dem Grafen von Tiele⸗ dem Chiffrierbeamten Fucch 2 WE111öq”“] “ her Koi serlich russischen goldenen Kriegs⸗ 1001e9107,209 Berichtigung. Gestern; Kieler 4 % St⸗J.nU Winckler auf Moschen abgeschlossenen Vertrag über die Aus⸗ dem Kabinets⸗Courier Marthahsznd 1.6“ Verdienst⸗Mebaille: 109 —909 100,23 6 103,908. Türk. 400 Fr⸗Loose 123,10bz. Schrerĩäx. übung des Bergregals in der Herrschaft Myslowitz und dem Polter Kommisser 6hä „„.N.swiirk Bannteroffüzer Ebert der Marine Reserve im Landwehr⸗ 101,90b1G Heh⸗Pfäbr. (Kündg. ab 1904) 100,75 b; G. Unxa, Peenn ee bttercüt emeßt. Arme T111““ den Königlichen Kronen⸗Ehhllgg zweiter Klasse: weeais 8 87,75 G red.⸗Pfdbr. 4 % 90,60 bz. Dtsch. Grdkred. Golze 1 g8 e. 11““ dem eremonienmeister H 09 88 8 Fragnito,
vhn⸗ fdbr. VII 100,60 G. Mecklb.⸗Str. 3 ½ % Hrr A 8 2 Eilter — F. 82 dem Ersten Sekretär bei der Wh ft in Berlin Chevalier
“
22ö2ͤö.ö=ö=ö=22éö2n22ͤ2ͤöI=IöIͤö . VS8SS —222ö2éö2
— 222Igln
do. Vorzg.⸗A.. Königsb. Kornsp. Kasb. Msch. V.⸗A. dpo. Walzmühle KFönigsborn Bgw. 12 8 Königszelt Porzll. 15 12 ½ Körbisdorf. Zucker 9 ½ 4 Kollmax & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 10 10 Küppersbusch. inec
D
8S8S
5
D
2O 8VO—VSVgSVSOVęV SV——SVV —
£ &ÆcCchSSN cOCCUOSE ———õ—éenénngeneéneg”gnnnRgAAAEÜÜgEÜARgÜRÜRAEAÜÜ
Kunz Treibriemen 10 0 Kurfürstend.⸗Ges.] i. Lig. Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i. Lig. Lahmeyer u. Ko. 10. Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. 10 Lauchhammer ko
—
D
Awhap Pfdbr. 60,75bz. Anhalt. Kohlenw. 83,50bz. Beisulhl 8 ir b — üsühs. 85 95,00G Fanesh. 8530g. Dtsch⸗Luxemb. Brg. 41 % dügn g. en , as0 valini, Mu u Dentsches Reich 818 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Abtheilungs⸗Direktor im Whtl üttztaszemaigttät her, Kaiser hab —,—S dem Oberlandesgerichtsrath a. D., Geheimen Justizrath Hauses Comotto; I1““ 8 — * ’ 1ge 1 9 969 Fponds⸗ und Aktien⸗Börse. von Keocke zu Naumburg a. S. den Roihen Abler⸗Orden. den Köͤniglichen Kronen⸗Hhh gaaagaaalalall. ve o88 8 zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Zweiten Sekretär hei ber NNflt. h— I““ 2000 — 188,98 Beerrlin, den 10. Oktober 1902. 2 Nrnge⸗ und vath a. D. Hörnigk zu Frank⸗ ler Orsini Baxoni 8 vö ev h. bens
während für Bankpapiere sich bald nach 8 8 zu Danzig, den Landgerichtsräthen a. B. dem Vize⸗Konsul Rossi zu Berlin und und Fleck daßeibste 88 —
10978 et. bz B. eine festere Stimmung einstellte, trat auf dem Hütte 8 General⸗Direktion,
Brüll zu Ostrowo und Schimmelpfeng zu Erfurt, den dem Ober. — Zerl 04,75 5z Aktienmarkt ders fü v Amtsgerichtsrüthen a. D. Arndts zu Paderborn, früͤher i em Ober⸗Ingenieur der Adriatischen Bahnen Taiti: die bisherigen Ei Bau⸗ jebs⸗ Attien eine IheTlbedeenlür Leemer c h 88 su Pa in, früher in herigen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren,
. Warburg, und Siegert zu Kammin i. Pomm. d den Königl 3 8 Bauräthe Keller in d Kri in S 2,50 bz diese Erscheinung besondere Gründe geltend ger Adler⸗Orden dritter Kasse zmit der Deteish ran dem d .; meere AAk. Klasse: 1 Essenbahn⸗Betriebe⸗Birrktcten wnier Bücsone des eg 5 N. 104,80 G Fenen nzttn. Dre Berschte, wes Anrae, 22 dem Amtsgerichtsrath a. D. Grebin zu Berlin, dem Negrokto⸗Cambiaso 8b Botschaft in Berlin Marauis Räthe vierter Klasse zu ernennen und 8 ger ihanl 5 1 der i 1 2 agn 8 11I1I1“ 3 2 1 — 8 8 107 ‧563G Markt; das Gebiet der Kohlen⸗Aktien, ff Hen.3 Fehem Füeser, . Sulrach Dr. Thiemann zu dem Polizei⸗Kommissar Furolo; „, 8 1 28 F12 liede derselben General⸗Direktion, ierungs⸗ 101,00 b fester Tendenz croͤffneten, begegnete im weiteren vagx (hgramzow im Kreise Ankl a, dem Pastor Klopsch zu — I rath Dietrich zu Straßburg den Charakter als eimer — larfe unn been ese. n 22b Gr ——2 reise Anklam, dem Pastor emer. Sioeß zu das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Baurath zu verleihen. dem Transport⸗Aktienmarkt die Aktien der Dortmmd wxü. KTur —2 (Spree), hicher zu Rauen im Kreise Beeskow⸗ dem Ersten Kammerdiener Bernardi; sowie 8 Fronau⸗Enscheder Bahn den Mittelvunktdes Inlerrh Storkow, dem Steuer⸗Rendanten a. D. Stöhr zu Königs⸗ das All B 3 . “ 1 8 die Aktien wurden zu lebhaft steigenden ,— berg t. Pr., bisher in Ortelsburg, dem Provinzial⸗Steuer⸗ 1 das Allgemeine Ehrenzeichen: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Fe sett Von sonstigen Transport⸗Aktien wurag Sekretär a. D. . zu Wierbaden, bisher in Magdeburg, dem Zweiten Kammerdiener Blanchi. II dem Geheimen Registrator im Reichs⸗S chatzamt Beilke neeinbr sens nen bedg Zerefit vnnean und dem Kirchenältesten, Rentner Abt zu Perleberg den 4 V“ den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. 8
SS SSS
8=êé=2BE——— ===EgE
22225
E
S22 — S—
—
S
8
— 8 Leopoldgrube...
Leopoldshall ...
do. t.⸗ Levyk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement .. do. Eis. dopp. abg.
do. t.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Luneburger Wache Luther, Maschinen Märk Masch⸗Fbr. 2 Märk.⸗Westf. Bw. 0 i. nabh ung. „. 8
X* — , S
SS
2000 — 500 1000 u.
D
IIIIBSB=ESIISe.
88,75 b Sturm Falzzie Sudenburger Südd. Imm. 40 %
100 54,25 bz G do. unk. 1906 (102 103, 2,2 4 g-.
116,50 bz G do. 2,00 bz irder Bergw.
1000 91.30,8 sch Ebsen m Ctabl
1200/800167,50 bz G owaldt⸗Werke (102 1200 S86,00 bz * se Bergbau (102
100,00 3G owr.
1 w 22 79,50 bz G ali E —
Gas u. 9 g Ludwig.
König Wilhelm König. Marienh. öͤnigsborn.. Krupp.. Umann u. Ko. Laurabutte Louise Xi
———VSS=g
82 DS
ZD —
üSeaazzeeeshzzezeeseezzzeezezzeeeekkeeeeeeaheaheshens;PeöhhPheöeeehaöüömeseefeeeeeeheheeeeeheeee
[Se œoahecchc e
— — eetee —
Teuton. 58 Thale Eis. St.⸗P. 5 do. V.⸗Akt. 82
D
½
Marie. kons. Bgw. Marienbh.⸗Kohn.. Maschinen Breuer 10 do. dau 14 appel 13 u. Arm Str. 0 ergbau 11 athildenhütte 12 Web. Linden 8
beinau 9 6
1
—222ͤö=ö222SöggEö=InnSönssnöönhnneööeöööneönn öö
— —- — SS*e*
do. L. u. St Tillmann Eisenb Titel, Knstt. Lt. A Tra Zucker Tuchf. Aachen kv. 0 Unga. Aephalt ..
do. Zucker...
Union — do. . ab 2 5 8.16 197 197 15
hard⸗Aktien trat einiges Interesse zu Rothen Adler⸗Orden vierter Klass Aktien der sog. östlichen Bahnen (M S Landgerichts⸗Prasidemen se E 8 ha v Nlerner, unh. Ssm ge, Facse ve G tizrath Ebmeier zu Erfurt den — Seine Majestät der König haben Allergndigst geruht: Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat; 1 schäf wurden Meridional⸗Aktien höher be⸗ . enaltJx Orden zweiter Klasse mit dem Stern den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur An⸗ Bize Konu Rieger ce r. at in Kairo beschäftigten 8-e g. Jo fercher Füne Fene se zu Rennnencgs S 8 8 neec greihe — — -2 verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ 4. Mai 1870 in Verbinbung mit 8*.8 197., Lehese — er. Pon fremden Fonds waren Spantg oniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse 3 — 6. Februar 1875 die Ermächti ilt sowie auch Türkenloose sch . Der Kassamad b dem Prokuristen Otto Leffler zu Salzmünde im Mans⸗ des Offizierkreu ö 8 sserli⸗ grigung ercheilt worden, in Ver⸗ 7 b 1 zes des Königlich bayeri tretung des Kaiserlichen Konsuls b 1 ülti Che⸗ für Industriewerthe war ruhig. Privatdiskont 2. 2 r reise 88 Iers Stations⸗Assistenten Nikolaus Henlrar ere9- „ ee chließungen von Neichsangehörigen 12 .. E 8 8 e. Kesniglichen Echloßztastellan a. D. dem Major Freiherrn von Gille on, Allerhöchst beauftragt chluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vor⸗ ₰ vg oniglichen Kronen⸗Orden mit der Führung des rtillerie Regiments Prinz⸗Regent zunehmen und die Geburten, Heirathen und Ster
88 1 vierter Klasse, b 101.3 Produktenmarkt. 1ö1“ den emeritierten Lehrern Vernhardt zu Bollttedt im Luitpold von Bayern (Magdeburgischen) Nr. 4; solchen zu n.
81
IEEzgzzgaggasgzzggfsaßPzzagaazzzzzsazssszazzszassssezzzeseszeseeeeeeeeeeeeeeeNNNN
— — — 20222ö22ög2
5 J
we deb. Baudk veemröbr.
22ö2ög2
— — — — — — — — — — — — — — — — — —-— — — — — — — —- — — — —- — —- — — — —- — — — 1 Æ 8. 8 üAA&ᷓŔ
—7
7 — - — — — — — — - — — — — — — — — — — — — — — & X . e &. —
“ 88 “
Berlin, den 10. Oktober 19022. Landkreise Mühlhausen i. Th., Frey zu Neermoor im Kreise des Ritterkreuzes mit S tern EEEEEE ““ „* a ennhe b-ennr uen 8 Heuer 8 Gamsen im Kreise Gifhorn, Hirschfeld zu des Großherzoglich badischen beds Lernh,d. 1s Bei der Reichsbank treten mit dem 1. November d. J. — — en, 1501 Kun — 8* 2 Finsterwalde im Kreise Luckau, dem Hauptmann Kremkow im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ folgende Personalveränderungen ein: 8 5öÜ Still. * Inhaber des lichen dens von ebenbogern, rdes Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern 1e. hrher Lohff tebit wait der üefehllchen Hesston Normalgewicht 8 , & ch Berlich, Giebel und Schu⸗ des Großherzoglich badischen Orbens vom Zähringer der Ersie Verstandsbeamte der Reichsbankstelle in Nord⸗
im laufenden Monat, do. * . 8 F.Füseen do. 157,75 —138,25 Abna hmännern Radloff und Schmerbauch, Löwen: hausen, Bank⸗Direktor Blanckmeister ist in glei 1g à11 1,50 %ℳ Mebhr⸗ oder Minder 1 gleicher Eigen⸗
2 * lin, das Kreuz Allgemeinen Ehren⸗ Fuß dem ann Kadelbach im Schleswig⸗Holstei aft nach Bielefeld 1 vemmerscher, Zärkischer seinegt 19 2n. 1 — Eensangolne Nassedem Ehrich und c. 141 8 8 negn der. ecfencemme e 2982.,8-Telae „ 2 1 r 4 2 cher, mäͤrhscher — F Crone a. Br. im Landkreise Brom den 288 * ger Sökbberzegiich badischen stibernen Verdienst⸗ — elorn ae aen Iö 8 * 150 —189, veman 1 Aeae⸗ 2 f 5. Martin u. Verln und Miete Medaille am * Friedrich⸗Militär⸗ r ree⸗ eichsbankstelle in Lande⸗ — 8 .“ 28 1 2* 2 2 1 1e1 h.edaeT, .,. anen, enen. 1eheae, d.n eh en füsher n Be ASven bhisetler N s Haen deb
„₰ Sags
——
—
8 9
200eSaSSönöe
⁸=
——
P r . dem Unteroffizer Schumann im Babis Fuß⸗Artillerie⸗ schaft nach Bremen im Grocki zu 1 As Regiment Nr. 14; 8e 288 mit — interimistischen Verwaltung der Stelle des
im 8 G — die 4 ogt Franz Fens. Malinie im ,e. es des Ritterkreuzes erster Klasse des — ten AA bei der Reiche Goß⸗
—
—2gS'ggSSéSsSeeeene
2* — —2,—
eSeaee-e1elgl1828—2,—29,5e=1e1e-Seel eceecC eene 8leSe! —
—ö —
—
,——
— -—21
— — — — ————— ——— — — —
2yö2ögg 8 2öööö2ö-g2öög2
8
— vüummfbmemm *8 =*7
——8SS
1 tU Johann aper Lüderode hessischen Verdien dens Philipy a. W. ist der Bank⸗Vorstand Eskuche aus Frgemtem 12125— b sall im K. . Celle und de,4.,g2 dad. %. 822ng”b” E777 1111414X*“” 8 mann zu im Kreise dos Aügemenn ”ß⸗ꝑdem Lindemann, Divisions⸗Arzt — I 108nebl (p. 100 kg) Nr. 00 20,00 heichen zu Ehren⸗ 15. Dem Ober⸗ rath Rhode die Stelle eines
112 — des Komthurkreuzes zweiter Kl Abtheilunge⸗ Vorstan der Gencral⸗Direkrion der Eisen⸗ gs⸗! .0n 1ur — 22 † sadsenrerzeginschen ner. K.““ons aa 1. v
d1bI (p. 100 g den ½1- —1 2½ beamten ꝛc.
Seine Malestüät der König haben Alergaddigt geruht: dem Oberftleutmant Kommandeur des Hergischen Vorsusene eler Aeseche die Eue de ’ Schmidt, 12 8 Z.Lentench eltmescen daf und Steane. ged ümüggsegen ene Keaeunbe emn de 1.ee.e engce adacer g.nn ae de weltang 2 v Le⸗ zu verlethen, und Swar: dem or enhezen im eb Artillerie Reniment 1 irko Mul STheeeee worden
2 ö., l den Nerdienst⸗Orden der Preußischen Krone: B (1. Scheintschen) Nr. g: glich 2= er⸗ Sn . · dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Prinetti; ene erster Klasse desselben Ordens: Fann Kilp in Deutf 8 Ir eeire008. . p Fereang Remo im Bergischen Fesh-Arrülenie bennen, d Fennste r 54 der
K das Großkreuz des Rothen Abler⸗Ordens: Regiment
b Palastorafenꝛen und Ober⸗Zeremonienmeister Grafen dem Rittmeister von Krosigk, 4 Neaaecseban g nes 8b 1ö1 . ieennct Hesenen begienens⸗ n. 1 8 S. br ae.
88 —
—
,—24—1
8
— — — — — — —
————— —
b0—
—
———q—————————————ng
ürtSrxrzSrzg=Sgg*—
—-ege*e2,e2,eSeeeenbSSeeneeneeee
— -— ——
2