E2
[55360] 88 I I“ 4 u“ “ Phe veri Aktionäre werden diermit zur diesjährigen Actiengesellschaft für Kranken und J walidenpflege. ordentlichen Generalversammlung, Activa. Bilanz pro 1. April 1902. Passiva. be.
EEI“
1A1“X““ ber lfd. Js., Vormittags 10 Uhr, 1 94313 8 8 2 Aktienkapital.. 4 Montag, den HvF thorstraße dahier, stattfindet, höflich eingeladen. 8 d K St t 2A — dZhg m nename de Beht nan „Sde Eensezhelagec 1 zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 5 “ b 1“ 11uu“ 1“ 8 8 —. b Geschäftsjahr. 8 254 097 65 8 3 Fecsühtgte S hüen 8 ae deh Feggewuns . “ ö“ eschlußfassung über die Verrnenmbezähle Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen. 8 2 4 1 5 1 3 , . . afts⸗, 2 „ und Börsen⸗Regist über Waa 3 2 Abschreibu e f J mobilien 3 600 Per Vortrag 92 i nhehe. Theilnahme an der Generalversammlung hat bis spätestens am Freitag muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel s keee eehn renzeichen, Patente, Gebrauchs bschreibungen auf Immo 8 8 3 675 “ “ Aktienb i Augsburg (vormals J. M. Vogtherr) in Augsburg. . G 1 1 88 insen 8 ienbrauerei 9 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, D Brsen. Hepvinmn 2099 . 8 g Hermann Krauß, Vorsitzender. 1 Berlin auch 18 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nehcl vstegasta Beacar Bezugepreis Centba ö der sr de8 etseie, Nteich Sscheint in der Reoen käolich. — Der
1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene 8 8 28 No. 240. Berlin, Sonnabend, den 11. Oktober Soll. . a“ * b — 8* 12 Stück heimzubezahlender Obligationen der Gesellschaft. . I ’ S Gebr. Klopfer dahier durch Aktienvorweis zu geschehen. 8 Steuern 410 „ Mieth⸗Einnahme den 31. Oktober lfd. Js., bei dem Bankhause “ 1 “ ““ vatof 233 . Augsburg, den 7. Oktober 1902. 8 2 2 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
12 792 4 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Aachen, den 1. September 1902. 8 bSsee] Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken. . entral⸗ egister fü ei hent die Nru. 240 A. und 240 ““ en 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das D 8. . 28
Die Entwickelung des Musterregisters 1 Muster davon Augsburg. Bekanntmachung. [55666] man, Berlin): Die Gesellschaft ist fgelöst.
[55556] 1 8 8 fer 00 ₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto im Monat September 1902. Amtsgericht indr plast. Fach Samuel Vogel in Au sburg Liquidator ist Konkursverwalter Faf Dielitz. Werlin.
Heinsberger Lehranstalt für Korbslechterei in Heinsberg (Rheinland). Canastlercgue 88 22982 Bblegatons Konto 200 000 ee* 111“ 0 ö“ 3 39
edfisene Kr ito 8 öblig 1 1 1 Fhg. Sac 3 agenturgeschäft unter der Firma „Samuel Vogel“. Berlin): Die Firma ist erloschen. Activa. Bilanz am 30. Juni 1902. -1. B I.4 2s Naäkoinene Werkzeug⸗, Mobilien⸗, Kreditoren⸗Konto 143 686 nannten Gerichte im Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt 2) „A. Vogel“ in Augsburg. Die Firma und Bei Nr. 15 133 (offene glaschen ellchaft Stern
— — — ; d chungen über neu geschützte Muster und Halle a. S. . . . . 4 “ 1.ꝓꝗ S: G 8 3 Hand 1 — ĩ — “““ ℳ Modelle⸗, Brennmaterial⸗ und el. Reservefond⸗Konto ec 3 icht: C11“ 1.“ die Prokura des Simon Vogel sind erloschen. & Co., Berlin): Der Kaufmann Julius Brodek 18 ah. 1) Aktien⸗Kapital 7 650,0 Beleucht.⸗Anl.⸗Konto -†186 497 01 Spezial⸗Reservefond⸗Konto Modelle veröffentlicht Must 8 Herforn .. 8) „Johann Hämmerle“ in Augsburg. Das ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Zeliusö Der 1) Waaren 3 458 50 2) Kreditoren A 7 601 53 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto 3 129 41 Amtsgericht Ur⸗ 88 last n Höhr⸗Grenzhausen. 1 Geschäft ging auf Fräulein Babette Stör in Augs⸗ bisherige Gesellschafter Arthur Stern ist alleiniger 2) Material 1 273 — 3 11 484 — Debitoren⸗Konto 81 78421¹ 5 8 U1 heber Mod U p ast g Feetin. “ 1 burg über, welche dasselbe unter der Firma „Ba⸗ Inhaber der Firma. 3) Mobilien 31 965 — 14 8 C 26 106 54 Fabrikations⸗Konto 117 879 81 .“ 8 . 65 F e 89 8 ä . bette Stör, Hämmerle’s Nachf.“ fortführt, die Bei Nr. 15 673 (Firma: Albert Müller Königl. 4) Immobilien 11 847 385) Amortis Saldo 1901/02 76 525 03 8 Berlin I... . 1u“ 5 oyerswerda.. . Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers privil. Apotheke zum goldenen Adler, Berlin): 5) Debitoren 5 2 595 338 79 A“ 23 617 S. Ibbenbüren.. aber nicht mit übernommen hat. irmeninhaber jetzt: Der Apotheker Friedrich Bloch, 5 501 57 u“ 1““ w11“ 1 8 ) een 1 4) Kaufmann Wilhelm Unkauf in Augsburg Berlin. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Bloch 6) Reservefond (gesetzlicher) ——4— —— — — 11313135 231 Kar 694Gꝙ10 betreibt daselbst ein von Frau Therese Bauer mit Königl. privil. Apotheke zum goldenen Adler. ) eservefond (gesetzlicher m Stuttgar Kolmar, Posen. Aktiven und Passiven erworbenes Schreibmaterialien⸗ Nr. 17 509 Firma: Friedrich Hiddessen, Berlin,
7) Delkrederefond 1 044 41 ℳ ₰ 3 Fbemmitz. ...1166— 198 Kottbus geschäft unter der Firma „Wilhelm Unkauf“ Inhaber Friedrich Hiddess 8 ns -2,E 6 4 . 1 Hiddessen, Kaufmann, 2 8 Ueberschuß 560 Verlust an Debitoren 1901/02.. 1 516— 8 Femnchett a. NM. 10 172 169 *) Lauban 5) „Ignatz Bauer“ in Augsburg. Die Firma Nr. 1Fns Firna⸗ En
eege 585 715 5. 1 18 96675 ünchen .. 10 207 12 195 Lauterbach, Hessen. 1 G ü b . n 88 . veschre unenge. 156 730 23 forhheim . . . . 10 405 “ istgFlochen, e“ Die Fitma ist Zühtae“ Berlin, Inhaber Rudolf Kühne, Architekt,
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1. 8 8 General⸗Unkos c. 1“ 56 ,8 301 - Muüh Thr 9 2 tto Beck“ in Augsburg. Die Firma ist BöSfin. — — 8 ☛— 1M““ 1 2 111““ 8. 9 I““ * 885 . s er n. ei Nr. 13 207 (offene Handelsgesellschaft: Witte ℳ ₰ BI 88 1 Krefeld 245 Mülheim, Rhein. 7) „Bernh. Kreißle“ in A 1 . f in): 88p ““ 2 3 b ber 1902. “ 1— Krefs ü . „ ih. e“ in Augsburg. Die Pro⸗ & Frohloff, Berlin): Dem Kaufmann Emil 1) Behalter sch Direktion, Lehrer, Lehrmeister und v aüatenn f verdenern⸗ Waaren 1 gZgweibrücken, den „eteeenbo,Gesellschaft Zw veiben ee. 1A1X“X“ Felihoen 8 8 b 82 Küfän Halder ist, Frloscen. 8 4 Frick in Berlim ist Protura ertheilt. Die Prokun
ilfspersonen.. 1 &—*ꝙ M. Okto, Direkkor. ] c „G. F. Faulmüller“ in Augsburg. Aus des Hugo Funk ist erloschen. 2) Geschäftsunkosten und Lokativreparaturen .. . 3 037 95 4 Sn 1 8
96 8 Neurode. 8 der offenen Handelsgesellschaft ist Kaufmann Fritz Bei Nr. 5908 (Firma: H ore N G delt Fritz . . a: Hermann S . 3) Lokativzinsen, Bankzinsen, Dividende 2 717 63 ürnberg. 112 Neusalza . Faulmüller ausgeschieden und wird das Geschäft 828 Berlin): Dem Architekten Fritz Eren⸗ Biers 4) Amortisation 4 10 Offenbach. — b
1 8 R8 Sessdee 128 Neustadt, Orla . 6 dem Mitinhaber Kaufmann Otto Faulmüller unter ist Prokura ertheilt Abschreibung auf Mobilien .——100 1189 57 8 88 — E werbs⸗ und Wirths “““ 10 500 000 Annaberg. 62 Neuwedel... “ der alten Firma allein fortgeführt. 8 Feröfc die Pfilt., zu Berlin: 5) Ueberschuß (davon ℳ 306 zu 4 % Dividende 8 81 r 2 eE n Feeseenttan 11“ 531 804. F. 2 S— 42 e . 3 8 9) „Gottfried Richter, Kunstmühle Augs. Nr. 1334 Franz Hermann Lehmann. und ℳ 254 zum Delkrederefond) e ,, Genossenschaften. SgPVvpezial-⸗Reservefonds „ 3899 440. 10. %qBreslau 44 Veedhausen 11“ 5 eeue. Auf das im Jahre 1893. Nr. 4598 Max Bading. WeR11u—öqu“X“ 067,11 888 venn. hnlaufende Notenrn „„ 2 298 300.— Hamburg 1— — erfolgte Ableben des früheren Inhabers ist das Ge⸗ Nr. 12 174 Otto Traunecker. SHeinsberg (Rheinland), den 1. Juli 1“ 11“ 21 2* Sonstige täglich fällig Ilmenau. Per Herhasnbb... pp ——— — bindlichkeiten „ 4108 805. 90. 2 Avüdenscheid
EEEE3“ Oberndorf schäft im Erbwege auf die Wittwe Auguste Richt egister Berlin I Nr. 32 922 ö 306 i Oehringen und auf Gottfried Richter jun. über Zee — 7q Siioer 1852 seeesehnns S An eine Kündigun gfrist ge⸗ Meerane 2 bundene Verbindlichkeiten . „ 2 971 750. —. Plauen . [55558] 1 8) Niederlassung ꝛc. von Jbundene wevind : 2²271 929. 21. Plauen,. Gouvy et Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien in Oberhomburg. g g 2* erfe
105 — Osterode, Harz seitdem das Geschäft unter obiger Firma in offener Königliches Amtsgericht I. Abthei 8 5 ‧⁸7 4 7 8 3 . t . 628 Osterode, Ostpr. Handelsgesellschaft fortführen. 5 ““ heseeeeee hebeehühe — 8 1 Eventuelle indlichkeiten aus Hannover. Activ. Bilanz am 30. Juni 1902. Pasgiv. e Rechtsanwälten. 8 8 weiter begebenen, im Inlande 8 Hof..
758 758 Pirna. Augsburg, den 8. Ok 2 86 . Mee h. U ößnech g g Kal⸗ Leasbee 1e02 Unter Nr. 598 unseres Handelsregisters Abtheilung A. 8 F zahlbaren Wechselnl . . 247 656. 15 ꝙRudolstadt . . . Alte Immobilienrechnung in Rechnung der Kapitalien 8 8122 —— raumschweis; den 4 L 190 Fr Eedenbarg a. 8. Homburg und Dieulouard — der Schuldverschreibun es 111““*“* 8* Bewig. Tebbenjohanns. 1 cColmar
einerz “ ist heute die Firma „Otto Braun“ in Bernburg Reutlingen Beerfelden. Bekanntmachung. [55435] und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Braun Homburg.. Rechnung der Zinsscheine aus — 1“ 2 — Wer — I 8ge bungen . ℳ 32 000,— 8 9) Bank⸗Ausweise. (55643] Stand Seiba. .. Rechnung der Spezialreserve 1 abzüglich der vor 1. Juli 1900 B der 1
R In unser Handelsregister wurde eingetragen bei daselbst eingetragen worden. Rhehdt der Firma J. H. Heß zu Beerseldeng 8 Bernburg, den 4. Oktober 1902. 4 2 gC . 2 8 Luc e 9 . Debitorensaldo der Gewinn v, —— 889 — — 8*8 8 [55645] 1⸗2, Herc⸗ LELP1 Württembergischen Notenbank Nsegnalde⸗ ü ing In Ludwigẽhaf 5 22 S Feße rüder g 9 Beayerischen Notenbank am 7. Oktober 1902. 14 Sorau. .
e — 2——
—S8
90
0.. dbo Sbo O SOeEdbo
0αı˙8˙0 — 9ο
Gotha.
Ronneburg Das Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Karl Adam Herzogliches Amtsgericht. Rechnung der Reserve 210 000 — üabs
Rottweil. Kumpf zu Beerfelden übergegangen, der es unter der Beuthen, Oberschl. — [55440 Saalfeld. Firma „J. H. Heß Nachfolger“ weiterbetreibt. Die in unserem Handelsregister Abtheilung 91 Kasse der Fürsorge für Beamte 39 987 50 vom 7. Oktober 1902. Activa. 8 J232 802 68 3252 802 6 — ——= 8
Schmölln. 8 Beerfelden, 23. September 1902 funter Nr. 3 eingetragene Firma „Oberschlesische Schwarzenberg 3 Großh. Hess. Amtsgerich. Briquet⸗ und Pngfeni uesmeie Gesensschlest in Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. aben. Metallbestand . . . b 4. 2₰ . Bestand an Reichskassenscheinen
— * eerfelden. Bekanntmachung. 155436] Beuthen O S. ist gelöscht worden. “ Sass auf Schuldverschreibungen k 32 000 Gewinn in Dieulouard.. Noten anderer Banken.
1 8 unser Handelsregister wurde eeen Beuthen O.⸗S., den 6. Oktober 1902. e nsen auf Geldvorschüsse.. 25 721 52 Saldo, bildend den Verlust 5 — een
b
Activa.
8 ctene — 2 2
g828828
2½8285
Ugemeine Kosten..
IIIIISeeælIeIIIleIIleer IIIIImI
igenstadt, Hessen. 2 1 Gammelsbach, Bürstenhölzerfabrik, ist durch Ge⸗ Bochum. [55441] Ee d⸗Forderu 2 eeebb05 ee ehbee ea s-fonbee⸗ 4e. sonstigen Aktiven
Straß Fls. schäftsaufgabe erloschen. h Beerfelden, 3. Oktober 1902. Heenen, in die deßtger 8 8 8 bn Passiva. e 1 Ragse ⸗25 d höbans des Inventars v. 11“ Das vauh . .... . vüeh. 4 2 Hoflchönan
3 8 33 8888888
——
60—2 2 — 1IIIIecsel Ie.oe] Rer! beEn!l88.,8S
Sulz a. N.. Am 3. Oktober 1902. Die offene Han S. D 2. † delsgesell⸗ Triberg nerlin. Handelsregister [55438] schaft Gustav Müller & Comp. in Eickel. . 2 594 68 383 1— Her Berrag der umlaufenden Noten .67 304 000 Umlaufende Noten.. e. Sv Dahba. IWI . Dce sonfgen, taalich fälligen Ver⸗ üe=g
Tuttlingen des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin. Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Müller 5 bindlichkeiten. 9 791 000
Villingen. 3 2 1 1 Villing d Hedwig Müller in Eickel. Die Gesellschaft Völklingen .8 (Abtheilung B.) un wig 2 ben Am 6. Oktober 1902 1 hat am 30. September 1902 begonnen. r Ver⸗ Warstein. 8—2 vei— tretung ist nur der Kaufmann Seie Feeger⸗ IG Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verkindlich — 429 Magdeburg . . üsu Ir. Gesellschafter: 8—* Verbindlichtctetetcann —— Sonstige Passiva. e.F. F. Gouv Die sonstigen Passiva .. 5 316 000 ꝑCventuelle Verbi Neuhaldensleben
Weiden Aktiengesellschaft li Eickel ermächtigt. H.⸗R. A. 670. Wurzen Fabrik 2 ☛ —— Fei der Firmn Casten Mümer in Eickel: Die Nneas-Rühce Uehcchearange de Karbgg B indl⸗ egebenen, im Inlande im Inlande zablbaren seln ℳ 989 792,94. 6 austretende Marr de⸗ Aufsichtsraths H. Karl Piquemal in seiner Funktion wieder ernannt. Verbindlichkeiten aus vehe 19 1s 7 ba ein Ialande tahl ren Wech 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ .ecs, Lenn
— —
X“ 2 4 2 8 orlssche zg Von den oben angeführten Gerichten scheinen die⸗ † Ludw. e & Ge, Actiengesell mit gelost und die Firma erloschen. H.⸗R. X. 664. jenigen von Reinenn und Sg. — 92 198 dem Sitze zu Berlin: er 1 2— Möbetfabeik E. Schitsale isten Male Eintraqungen in die Musterregister q “ Kosegarten zu Berlin ist aus : Die Firma ist erloschen. F.⸗R. annt zu em Vorst Bei der Fi „In ei-0, kamen 392 Muster durch 7 Aus⸗ „Prokurist: Dr. sur. Uictor Klemperer in Berlin. .2 4 der Firma Oewald Hahn in Bochum: mübc⸗ me; beben iesersen b . Derselbze ist ermäcktigt in Gemeinschaft mit einem Die Firma und die für diese Firma dem Kaufmann 18s plastische d 124 Füs emiflichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗] ristav, Wigand in Bochum certheilte Prokura ist 1 e wurde I plastischen 1ö. 1 liede oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ erloschen. — mis 78 plastischen Mustem Üin . chaft dieselbe zu vertreten. Die Firma J. Rustemeier in Elberfeld mit Dee allgemeine ungsastige Loot her cintelnen nd er sürma Ne. 268 Erie e afinen eeeen eed d den V von welcher die Handelskammern igsberger Stra hu⸗Aktien⸗Gesell⸗ el e b— eehe. hat 22ö keinen Gins schaft, mit dem Sitze 2—22 ner Id. Dem Kaufmann Seses⸗ 2 in Bochum flu 22 von Mustern , In Alfred Gründler zu Mittelhufen bei] ist Prokura ertheilt. 9⸗R. A. Gegentheil Fortschritt Kön ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Die Friedrich vom Orde in Bochum Nur in der vor allem bedrobten - Prokum des Hermann Porp zu Konigsberg und 11 1— eae industrie Zunahme von Musteranmeldungen ist erloschen. 1üI 1 r. 3 festzustellen; es sind diese in ice B. nur un⸗ Berlin, den 6. Oktober 1902. 8⸗ [. Oner 1908 . beernend, da fer Sefen sir Kernigearg, see Kümnüölicee Raitgench, 1. Ibtbeslamg 8o. 1½¶ 0 —
lof Nr. 238. ibst das in derselben nerlin. Handeleregister [55437] 8 der Füema Werth 4
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. B imn: ellschaft is (Abtheilung A.) ,S 42 888 28
Am 7. Oktober 1909 ist in v2s Han ”-e Frrr (hae⸗ dedenas . 2een 3 8 o9s. 90 Berlin): Ge sind Berlin zwei Famnae. EbInÄI ——2 und 1 608 617 1 AMmbe gen 22u—2 und swar: 1) Andreab⸗ für Bierbraucrel und stammten davon aus dem Auslande. 4 8. Frh, ⸗. Jos. Herschkowit Vandeghut i. Schi. heuie der
e 3 unter der Firma:⸗ ri Fößem 1 8 W“ gi Nr. ☛☛ —227 . e American — ae Handels⸗Register. üerree Pewefe niühar-e Tene. 8.en Shen.ng⸗ ger r jeßt: Fr ese Köntgliches A. 2e 9. 210 n en. mät. Hesee de 88 redstedt. Bekanntmach
theilung A. eingetra aaf Blumenthal ist n.
— Vertrag — 4 G Fella⸗ ist Gesammtprokuta er⸗ 8 — v. — . Dr. phil. —8 daselhst t. Talts Ameriean * 2₰ —— Aa bcen
„ den 9. Beilm 1 Rodler Breslau. In unser Handelbregister Abtheilung
ist eine
Die Richtigkeit besch nig
lenroda 8 zu Berlin: Firma ist erloschen. H.⸗R. A. 339. ie 155086] Bilanz der Actien⸗Zuckerfab. in Ottmachau
ittau. „ 8 . Prokura d . Berlin i 8 Bei der offenen Han ellschaft Rüter ̊ Zusammen 158 483 12370 4519 7851 bei der IöI —n Berlin ist erleschen, vom Orde in Bochum: Gesellschaft ist auf⸗ vI “ Actira. am 20. Juni 1902. Passiva. 87 machungen. 1 Schlit.
An Grund⸗ und Boden⸗Konto: Stand der Badischen Bank 1b482,o Eebrr er Pernhe eb Werth — inkl. Miethen⸗ 8 18 1e292 1 . veeree 8 w * anderer Banken
1 um zur Notierung an hiesiger Börse e ** Maschinen inkl. Zubehör It. d u 8 8 2 28 28
P
er⸗
Hellweger Firma ist
den 9. Oktober 1902.
. 8 4 an der Börse zu München. .ö— -*₰ 1I164“*“ “ 1 v. Pechmann, Ednee
EE. 85 EE1“ * untfari hee Ahtiengesellschaft 24
Julian Npssens.Hart Adminisrrator in Feees⸗ em n. worden.
1
8 “¹*¹
8 *
1
.
cecen Brannschweggisce Bant. Stand nuns 8. Mabe⸗ 1902.
———— V=g tbo to to to to to to to to te to to te te to te to to to to to to to to to to to to to to to sW & e& e ;c; ; EEEEcqʒCCSCCCnCSSNNöNSOòSSS
88] ElIF