1902 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 I 1 8 ã L 8

äubiger über die Erstattung der Auslagen und] Der neue Tarif en d Verkehrs. Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 155399] e.-.e enn Na 180] r Grnabgeng einer Vergütung an die Mitglieder neben vielfachen Frachtermäßigungen un 1 8 2 * d2 a- 0 2₰

d 1 t mit dem 1. De. 0 2 v“ 2. , November 1902, Mittags beschränkungen, welche jedoch erf 2 8öu1u] 88 . gter Abhaltung des Schlußtermins Samstag, den 8. NoneumbA tsgerichte gierselest zember 1902 in Kraft neeten. um l en ei 8⸗ Schreinermeisters in Nagold, wurde heute, am wird nach erfo 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg 1 1- es neuen Tarifs sind vom 20. Oktober g 82 8 Fütohe 19=v, . .. Ueezoeg aessgen 7. Oktober 1902. bestimmt. d. Peucgtscne n Vermittelung der betheiligten Ver-⸗ 11114“ 88 4 28 el er un omn 1 reu 1 en aacl 8 n ei er. kursverfahren eröffnet und . 8

11.“ ö1“

zs t. Offener Königliches Amtsgericht. ichts⸗Sekretär: Mauk. bandsstationen käu 1 8 . 1 tenotr Seeen 2 Magorde besgen 2ffbe⸗ Castrop. Bekanntmachung. [55414] 153952] 6 auf 1 Berli n, Sonnabend, den 11. Oktober is, sigr ssine acentngen un Peifuetermin geedenc hefedeicg Renfeid as abinshorfts eBahaseene Larehsegeieuedeene, Beoncbere, den 2s Sütgber⸗ls2enäon. 8 ““ 9 Uhr. 1 Sune Fdür ““ Forderungen sowie Christian Weis, Schuhfabrikan . Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

1 igf amtsgerichtlichen Beschluß vom 3. Ok⸗ schäftsführende Verwaltung. 8 V IEEI 10 58,09 200,89,7588G Minden 185 Den 7. Oktober 1902. zur Beschlußfassung über eine dem Gemeinschuldner nach giatigehabtem Schlußtermin und

Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 :10 3000 500 104,60 G Mülbeim, Rh. 99uk. 06 Amtsg⸗Sekr. Schaufler. zu gewährende Unterstützung Termin auf den 2Z. Dk. vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben. 1b 82gGalngkenr dem Jehrentter d. J. werden gerliner Zörse vom 11. Oktober 1902. —bc. do. Vu. VI32 1410 3000—200—e Mülheim Ruhr 89, 573; Tremessen. Nachlaßkonkurs [553884] 1ober 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer vorgenommeen, den A. Zntober e den Stakionen der 1Sasf.. 1 2g d ,gen 12 Pejets = 0,80 1 Jsper. Anklam Fr 19011w15 4 1410 5090 —2000109709 19. 989 1 8 d n. zfrau Franci .5, anberaumt. K. Amtsgerichtsschreiberei. spuri d der schmalspurignn SSnh. österr. W. = 1,70 % Flensb. Kr. II ukv. 064 1.1.7 5000 200103,00 G .

Ueber den Nachlaß der Handelsfrau Franciska Nr. 5, 1902. e 5 vollspurigen Stolpethalbahn und der schm 8 österr.⸗- ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. K 2000 8 8 8 189799 31

Wieniska; 8en. Seheha as e Uee a den 8 efts Kmtggerccht. Pr. ö“ das IT Stolper Kreisbahnen ö dee Sieen c 3 1 8 dol . 2 17, 15] ras vene E1“ 99 1 1 902, hr, de EUgee 8 rsverfah r das rmöoögen des isch⸗Hes Sta 85 1,50 1b e

ö Faufmann Marx crimmitschau. Konkursverfahren. [55395] a.-meme Fosej Strojny, in Firma J. Strojny, b Fischenchener Eisenbahn andererseits a Ii X.¹1 (akter) Goldrubeg = 3,20 2* b 2 Eichler in Tremessen. Anmeldefrist bis 22. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Pr. Stargard wird, nachdem der in dem Ver⸗ für die Artikel: 8 400 % 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Aachen St.⸗Anl. 1893/4 vember 1902. Erste Gläubigerversammlung am Kleiderhändlers Heinrich Täumler in Crim⸗ 2 vom 14. Juli 1902 angenommene

4.10, 1000— 80 G 5000— do. 3. versch 3000 30 Hessen⸗-Nassau c4 1.410 3000 30 do. do. 33 versch. 3000 30 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 versch. 3000 30 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 104,00 B do. versch. 3000 30 104,00 B Posensche 1.4.10 3000 30 do. versch. 3000 30 Preutzische 4. I“ Sef h D. . versch. 3000 103,10 G n. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 o. 8 versch. 3000 30 200 98,75 G Sächsische ch 3999 —9 B 104,20 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 2000 —3 102,80 b; G Z 3t versch. 3000 30 2000 200 98,20 G (Schleswig⸗Holstein. 4 1.410 3000 30 1 m..; v. v do. 3 versch. 3000 5000 200/98 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2.8 Baver. Prämien⸗Anl. 6 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 14.10 8 Fembam. Thlr.⸗L. 3 1.3 Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 1t Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

—V—— 8. 8

;q55F 2.8.. c.)

&

4. do. 190001 ut 1577 4

9 . o. uk. 10/ do. do. VIII3 1.4.10 500 M.⸗Gladbach 1880, 83 3 do 1899 V3 4

1 . 14. 1 do. 1899 V, 1900 2 229 ölz der Spezialtarife II und III, Düngemittel, do. 2 3 ½ 14. 5 do. 1900 ukv. 1908 25. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. All⸗ mitschau wird, da gegen den Einstellungsantrag des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom K 0, ne Seünkobl 29 Braunkohlen, Briquets, UAmsterdam⸗Rotterdam 168,65 G Altona 1887, 1889 3 2 gemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember Gemeinschuldners ein Widerspruch nicht erhoben, 1 1

r. 1 b 2 1 ux 5 Münden (Hann.) 1901 4

12 mben ersp 14. Juli 1902 bestätigt worden ist, hierdurch auf zkohlen, Koks, Torf, Torfstreu und Torfmull —,— do. 1894 3 ½¾ 1.4.10 5000 500 0 Münster 18973

1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit auch von sämmtlichen Gläubigern, welche Forde⸗ gehoben. Holzkohlen 81,15 G . 1901 unkv. 11,4 3 3

4

22g.SS

EE1I“ 22Se

—,— Srorgs

827 —,—, ——ß —6—ß -

0⁰ Agen

2

do. o.

er 1 8 ie für Wegebaumaterialien Brüffel und Antwerpen 14. Nauheim i. Hess. 1902

Anzeigefrist bis 23. Oktober 1902. rungen angemeldet haben, zugestimmt worden ist, 8 Pr. Stargard, den 2. Oktober 1902. EE von mindestens 10 000 kg oder . do. 80,90 G Fpolda 1805,81 Tremessen, den 8. Oktober 1902. hiermit eingestellt. 8 5 . Königliches Amtsgericht. 116“ Frachtzahlung für dieses Gewicht die Frachtsätze

Königliches Amtsgericht. Crimmitschau⸗ den 8. vee fyritz. Konkursverfayren. Lihsse; der Stäaatsbahn widerruflich um den Betrag von

würzburg. Bekanntmachung. 8 Köonigliches Aarferen. [55398] In dem Peneefseahen es, beteE ehashen auf 2 34 für 109 kg, eeiat 8 1 8 169 iir

g- Nerms 8 isters Anton Cuxhaven. onkursve 8 6 ritzer ank Tr. g anzig, den 7. 88 8 Milrei

Ueber h eutigen der Fa Konkursverfahren über das Vermögen des HPrirn zu Pyritz ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b 1

x 88 onkursverwalter: Rechtsanwalt Kaufmanns Moses Isaac chd nung des Verwalters, nur, Cehedun . Ethnwecehern namens der betheiligten Verwaltungen. nes

: 88 svel Fechrenmenn il hier, wird aufgehoben, nachdem s Schlußverzeichniß der bei der Ve 7 8

Feh bis Sb dnh. ssen ag a. rest, mir n . Afitz aügnie Zwangsvergleich vom 22. Sep⸗ geofe dai Hech,uben Ferderungen und zur Beschluß⸗ [55427] i 1902

Zw iden Ford 3. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1 is zum 8. November 1902. Erste Gläubigerver⸗ tember d. J. rechtskräftig geworden ist. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren für Eisenerz u. s. w. zum zollinländischen

Hochofenbetrieb. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. werden

üen Augsburg 1889, 1897,3 versch. 200 1 Nürnberg 1896,97, 98

81,15 bz G do. 1901 unkv. 19084 14. 200 103. he Shrus 10,12 1 sgeisna Baden⸗Baden 1898 ,3 ½ 1.4.10 2 200 98,6 Offenbach a. M. 1900/4 vrig. Ofenb 1892 3 do. 880ʃ4 1 güün 18983; 20,445 do. 1899 ukv. 1904/05/4 3 bei 1 29898 8 Ho. 1801 uir 19094 13 r290710. Ppantbeseh. a. 19953 61,80 G Berlin 1866, 75,37 14. 0,30 bz irmasens 1899 uk. 06,/4 ngen⸗ do. 1876/783¹ 117]5 99,90 bz ofen 1894,3 4,305 B do. 1882/90 3 1 5000 100 93,80bz do. 1900 unkv. 1905 81,30 G Bielefeld D 1898,47] 1.4.10 2000 500]105,80 bz G egensburg 1889/3 80,95 G do. E 190074 1.4.10 2000 500 103,80 bz G do. 1897,3 verts Bochum .c1902,3 ½ 1.4.10 5000 200 98,90 G do. 1901 3 Bonn 1898 8 1.1.7 5000 500 88.90 Remscheid 1900 4 81,15 bz do. 1902 3 ] 1.1.7 5000 500 98,75 bz G Rbhevdi 1891 3 % Seen do. 1900/3 ¾ 1.4.10 5000 1000 107,30G do. IV 1900 ukv. 05 1 112,40 bz B Foxb Rummelsbugg t 4.10 1000 200 Rirdorf Gem. 1893/4 216,10 G Brandenb. a. H.1 190114 14. Rostock 1881,1884 3 85,35 G do. I190231 1.410 5 do. 71895 3 I —,— 52 1889 3 ʃ versch. 1 Saarbrücken 1896 ,3 ½ Bank o. rom (82 vn 4. 1 St. Johann

Bamberg 1900

4 enhean 3 ½

8 g8.; 28

—22= S

5

F=S 2 —₰

X00 Ce O0 do S bd0 O do œdo

—,— dob

do. E1111“ 1 £ Madrid und Barcelona 100 Pes. 1 do. ün Pes. 8

2 1902, Vormittags Cuxhaven, den 8. Oktober 1902. G Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Lrbnns 1“ am 13. No⸗ 89 Das Amtsgericht Ritzebüttel. über die Erstattung der Auslagen und die Perügcacng 1. vember 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ (gez) Dr. Hartwigk. 1 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 8 die Stationen Welschenennest des Direktionsbezirks Faral9 51,I links des Justizgebäudes dahier. Veröffentlicht: Vesper, Gerichtsschreiber. ausschusses der Schlußtermin auf den 5. November Elberfeld und Offenbach (Dillkreis) des Direktions⸗ ae. r. burg, am 8. Oktober 1902. Dessau. Konkursverfahren. [55390] 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ bezirks Frankfurt a. M. als Versandstationen in die do. 1 ürazburgen iberei des Kal. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Abtheilung A. 1 des vorbezeichneten Tarifs einbezogen. Eehweizer Plätze... Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: Hofbuchhändlers Paul Baumann in Dessau Pyritz, den 8. Oktober 1902. Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen. d d (L. 8.) 8esr eae, K. Kanzleirath. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Fnaefhen (Unterschrift), Sekretär,

o. e-5 1 önigli 2 den 4. Oktober 1902. 1 Skandinavische Plätze. 55393]] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Efferz zwigtiche Eisenbahn⸗Direktion,““ Warsch ler ban n ee“ Beata termin auf den 31. Oftober 1902, Vormittags Rnexat. Konkursverfahren. [55415] namens der betheiligten Verwaltungen. 8 * 8 Ueber den Löbeling, in Zwickau, 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtegercht hihe. In dem K ankursverie e . ea8 SemMencgen ee 8 ssce 8 verw. um . . 9 2 1 - Nr. imt. er sergleichs⸗ 5 1 d Kurzwaarenhändle 3 5 u 8 8 . b „selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. D. . Manufaktur⸗ un 3 G usnahmetarif vom 1. Juni 190 4 , Schöneberg Gem. 96 Fuotnerk d1.. Inzahera, Tnanas da— delbst, 3 ist Eesaxe B.h khabeee hard . zu Ibee hrefung für u. s. w. zum E u .— 1. 12 4 8 Srfer ehenn; 1910% 4 19091108,2 Scnenns Fentssn . Bejas. wn Fger dg. Neherza10 Sktoter 19602 Hochofenbetrieb. Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½ ö.72, 78, esch. 200 99,25 olingen 1899 ukv. 10/4 selbst, wird deute, am 7. Oktober 1902, Nachmittags gerich * Oktober 1902. 1 tober 1902, Vormittags ..⸗ 8 ZI1“ 81½ U schau 4t. do. I.. ‧19013 1 895 d0. e1902 ukp. 124 deenc das Ken Regfemnvel Fefet th gatne. F. r 8dage Sekctz⸗ 10 Pihe, zor dem eniglichen Antsgeriche bier. Ffer de Sefösdeana on Eisenerz u. s Fiehen Schwen 4. Skandinav. Pl. 4½. Wien 33. e. 1 verwalter: Herr Rechtsanwalt —. 1 8 4

46 x. S 4. 80 G Spandau 1891 4 1 v— 1 b ollinländischen Hochofenbetrieb von Station Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 99 unkv. 05/06,4 1.1.7 5000 10071015 hier. Anmeldefrist bis zum 2d. Oktober 1902. Gerichtsschreiber des Herzoaglichen Amtsgerichts. V. selbst, Zimmer 13, anberaumt. 8. bes Direktionsbezirks Frankfurt a. M. nach Station Münz⸗Duk v. 192296 de.

973 272 b— 91 1895 3 ½ t8. 3 1 pr. 9,72 bz Engl. Bankn. 1 20,46 G do. 1895 unkv. 1114 5000 100 105,25 G St di 95: Wahl id Prüfungstermin am 5. November Dillingen, Donau. 62„ [553851 / ꝙRhenydt, den 7. Oktober 1902. Georgs⸗Marienhütte tritt am 15. Oktober d. J. ein de Huk] 8* —,— „Bkn. 100 Fr. 81,30 do. 1885 konp. 1889,3 ½ 2000 100 99,10 b; G Stendal1o⸗ un.1911 8 120e, Bernienaos Irühr. Osn Ancit mn nle Rerrler n Bin enegihant Bihendar hhaagge Lasrun. vus Kcsencfectln ear a32 4 fe n kr. . ie 2ie so b.ba. 1 in Se-Wantzeazts SZtents zas g.L,8 zgepflicht bi 9. Oktober 1902. des Kaufmanns Martin Brinz in Dillingen gaarburg, Lothr. Kraft. dSBtüch⸗ —.— Non en. 1002. 718 1a8s k0 31 veri . 1 do. lütt. P. 31 KAmeigevflicht , e, e t. zu Zwickau. saß b2 Rechtsanwalt Richard Müller dahier 8 —,“ chlaß des zu nisat en 8 8 Ien Lv2 Direkti 5 1 venld. Ftücf . —,— Vefe Fin 8 818808 Cdoe l S9 an. 1879 51 3999—309 108,30G 868 4 fgestellt. sverfahren über den 2 nigliche Eisenbahn⸗ 8 m et. Sween 10 .* 91193,3 28 CxgvIn. 6 8. Oktober 1902. 1 64 scverlehten Hausierers Josef G der betbeiligten Verwaltungen. ——22 2*6 1n Soesf grs asbe Cottbus 1900 ukv. 80% 4 8000— 108 08 Tdorn 1bi e. n. 31 Andernach. Konkursverfahren. 5 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht.. Weyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [55429] 2 do. neue p. St. 16,24 B do. do. 500 R. 216,50 bz do. 4.10 5000 500 89,25 G Wandabeck 8 1891 14 1. Das Konkursverfahren über das e. 8 Strobl, K. Sekretär. termins hierdurch aufgehoben. Südwestdeutscher Eisenbahnverband. do. do. pr. 500 —,— ult. Oktober —,— Crefeld 1900(4 1.1.7 5000 200 103,70 bz B Weimar 1888 3 ½ 1. Schreiners 8* . Dülken. Konkursverfahren. [554171 Saarburg i. L., 8 8 8. Mit sofortiger Wirkung wird die an 2 Fre. gr. 4,20 G he. NoseAaheg 31100 2 12 e. 1242 2 8* 5öA. 10370b8 I..danen1398088 3 ½ zu Andernach wird, nachde 5 ene Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Kaiserliche Amtsgericht. Koblenz Trier des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks bo. Cp. 2 N7. 2.—— 5 00- .332. Darmstadt 1897. 8 3000—2 99,50b366 do. 1896,1898 3 ½ 8 Fecharerhs Fuh 1. Salte00⸗ Beschluß oen zn Tülten verlebten Eheleute Kaufmann Robert gaarburg, Loihr. [55409] St. Johann⸗Saarbrücken gelegene Station Clotten 8ng . 100 Fr. 81,10G Senr. R. G. 324,20 G 8t I.,2 33989,809 do. 1900/1 Tukp. 05,5 4 gs

41 1

3

Z —₰½

160,50 bz 137,00 bz 151,00 5; 129,405;

8

2-—-2090ùö;éö22ö2ög üsE 5SSSS

O O S bᷣo cCo do do I. to

10 SüAgas

SS

(QObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 3001107,50 B 1

8 Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887, 5 117

d L1 kleine 5

8 abg. 5 abg. kI. 5

innere 4 ½ kleine 4 ½

do. 1992 unk 1907,1 18983

2.225ͦ22ö=2ö=è2

SA

SS855885

¹ 8 do. do. 1897 408 4 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3

4 4

DOSSSS 1

810 SEEEPEeberene

eb 1,— 8

0.—222ö=qö=ö=ö'’g—

Bosnische Landes⸗Anleihe..

do. do. 1898 unk. 1905 1. do. do. 1902 unkv. 1913] 4 ½

Bulg. Gold. Hppotb.⸗Anl 92 Nr. 241 561 246 560 6 8 5r Nr. 121 561 136 560 6. . 81 551—88 68018 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 2 2 mittel 4 1 o. große 4 ¼ Chinesische Anleihe 1 6

do. do.

do. do. o.

gsSüeeeeeeeseseSesseseskses

—,J—O —OOOOOOOOSOOOOASOOAOAeSSqA'AO'OAOqOAOqAgℳéOOO— : 2 8. 2

—,J—O—V—'OeOSOOòOSOOSOOOYOYOVOOgg E

—öqööö ——— ENR 7 8.

ö2 —έ½

—,— SSS

34g S8SS8SS88

95,20 bz . 95,20 bt,=

r. do. kleine 324,20 G do. 1902,3½] 1.4.10 2000 200 98,80 do 1902 11 3 3 des S Brauers und Maria Balbina, geb. Hauser, Konkursverfahren. in den direkten Güterverkehr mit den Stationen der Dessau 18917†1.17]3000 2009.9 do. 2 eA Schlußtermin abge nach 8 Abhaltung des Schlußtermins Das 12 2 eedene-es⸗ * Gr. Badischen Sthatechenbebach 55 2. 41 an 8 e. bö. 5 189 1. 809 2009. —— 5901nn 8 e * 1902 bierdurch aufgehoben Wittwe Josef r, geb. Abfertigungsbefugniß dieser Station ist auf die Ab⸗ 1e. vbdo. 13.05,4 verich. 1022 Dt⸗Wilmersd ukp.1114 1.4.10 1000 500¼2. ni . 2. lußtermins hierdu 9 wicht von ens 8 8 4 .. 8 . heilngries. Bekanntmachung. [55388] passeldorr. ——2 [55416] 5 i. L., den 6. Oktober 1909. und Auslieferung von Fahrzeugen und Spreng⸗ b. do. ..83 versch. 92.10 d0 hedwfoken 291 8899199 188328 In dem Konkursverfahren über das Vermoözen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Keiserliche Amtsgericht. stoffen ist ausgeschlesen. . 1 ..ee vech. 2000-—1 . do. Grundrentenbr. .4 1.7 19 3000 —100⁄0)99 K anns Hans Kleiter in Beilngries ist Zigarrenhändlers Ferdinand Engel zu Baler. steele. [55420] / ꝙNähere Auskunft über die Höhe der Frachtsäte arn 8 506z G Däa 2 8

keilngri . ühere Auskunft 31 14.10 5000 1501101,90 bz G ven 1 106 korg. r lußrechnung des Verwalters, - Abhalt des . das Vermögen der ertheilen die Güterstellen. G do. 1900 ukv. 05 1 —— gegen das Schluß⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren r—— 2 d

. 4 do. 3 1.4 10,10000 100792,60 bz 1905 ück. termins hierdurch aufgehoben. ffenen lsgesellschaft Herrmanns Linz Karloruhe, den 7. Oktober 190b. vlt Okt 98 do. 19929 vereichniß der bei der Vertheilung nan. 5 tergaene, aerdne. g Vhcber 1902. Abnahme der Schlußrechnung ds. Niamenzs der betheiligten Verwaltungen: bas Et⸗Anl01 ur.09,4. 1.1 898 -n” u0 8 sichtigenden Forderungen, zur T Ichüsßfassen Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gr. Leneral⸗Dirertin ben. G ukv 077 do. 118 g2. 082 RFeeraltct aed n Nerrgarzegerseneneeeden.neeer-dern —e en enrn resglchäe hühenwonn ens ver hüiseh Lsunn“uue Beecehes-w e m eeenbbee AòI.. 8 8 1 i über das Vermögen tigen orde b⸗ 1““ AI ukv. 09/4 den Mitgliedern des Seirageesa.hen dee 92.5 2 4 Indaberin eines Kurzwaaren⸗ fassung Gläubiger über die nicht verwerthharen 1b Lndwesideutscher Eisenbahnverband. 33 n, Eühesfchh fer. 1889,33 Besgätnns soie den Ersat e 6. November geschäftes in Euskirchen ist zur Prüfung der Verm tücke sowie zur Anhörung der Gläubiger] Mit sofortiger Gültigkeit finden die Frachtsäpe des v-105,25 Erfar 1 18388 1;* a6. —4,, diesgerichtlichen nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf üͤber die Grstattung der Auslagen und die Gzem Ausnahmetarise 36 (für Malz aller Art zur Ausfuhr) . 8. 1828 1r,01 1,1172 1902, Vormittage Den 8 een und die Ver⸗ Freitag, den T. November 1902, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des (. 8 * im Tarifheft 8 (Verkehr Baden⸗Pfalz) auf sol 3 Cs.⸗ h n⸗ Sitzungssaale bestimmt. Die Au *⁸ aszefam mt 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Sendungen Anwendung, die auf einer der Badis Po. 1901 unkv. 19025 - eofese rAn. selbst. Zimmer 15, anberaumt. 88 ,2öngö Ahr. vor dem Szerhersschen —— 5d.,ꝗ e 1897 1I2. S Fuskirchen, den 8. Oktober 1 Königlichen Amtsgerichte hierse g Schaffbausen, Singen und dohut 2 4 La. an 1905 Belegrige. den,s. Flrchen 0, Bengries. irengasalices Amsöarrcht. Scelee, den 2. 1902. ee Sthweh eder der Heraridan end darüber dhces 18² [☛ ʒ65 8 Gerze L. eHosmeister K. Sekretär. 1up“*“ i e Ssee; Gerichte emn Amtegerichts. -eein eeher —— rch 5 F nerlin. Konkureverfahren. 22. Grih“ zu Offenbach und der wehlau. Beschlußz. [55370]] Karloruhe, den 7. Dkrober ☛Ꝙ— üüs 88 8. 4 hSodS In der Hermann Steingräber, Fs,See. irma⸗Inhaberin Wittwe des Kaufmanng Das Konkurtverfahren über den Nachlaß der Namens der 1“ 2* 4 , gräber & Großmann’schen vrughn Rer so Julius Grill,. Dorothea, geb. Kohl, daselbst Wittwe Johanne Gastert, geb. 2.— . bo. 8882 die „Fedsesctes üchen . E. 41 15— der wird nach elcher Abhaltung des 8 wird Abbaltung Saüt. adischen enbahnen. . veee rn 8 8 enbestandes ierd sgeboben. ußterm 5* Z d emortisadl. 15 82 Königl —II aüüE. den 4. Oktober 1902. Wehlau. IrSIe 1902. Im Süd⸗Ostpr Gütertarif treten * 1; Scran berücksichtigen sind Köaigliches g Kbabal. Amtegericht. 19641s] ¹024 1902 b für br b. bvaden. Ronkureverfahren. B Verlin, den 9. Okober 352 Hwagenow, necklb Wwiesbade —— . edeer

8 ——öq2ES—- —-

3 5

2222 2 22

8 2522

2222222222ö

½

. d 1898

do. do. ult. ß

chhe Staats⸗Anl. 1 3 tische Anleihe gar. 3 priv. Anl.

J9g=gö=ön

4 u. 2* —,—2

D

92 9

200[104,00 B 200 05,S b; 1000 20078—.—

200

8 A IM: 1.

hh hr 555ö;8ö8qgggg=gn

8

S S8

2 89 1. 422 —- —- —-———————- -—-

A⁵.. E , —,—y—

SEg” =—g gp;

- 22222ö2ö2ö2ö2ö82

2—828g8g ——-*

8

88

—82—

mohnb- S

*--n g2 E.E 2

4

E. 2

88888 —=

222 ¹ —2 82Fsss sSss

Wildelm Rosenbach, Verwalter der Masse. —q das d08 ö ner; be gi sesces. nerlin. Konkursverfahren. —2- des Schlußtermind und der 2. Wiesbaden wird nach Güterabfertig gs oönig Ei als gef

ft. Das Konkurzverfahren über das —₰ 121 Schlußvertbcilung bierdu Laeberoee. bierdurch au Köni Oktober 1 rmachere Wilhelm Nahn zu Steglin. JHagenow, den A. 1 den 1. 1902. K.A. hyu⸗Direktion, 1ege .—h ena ensclare Aebalness ds Sale. Fesbee ee Amsegerictk. Amtsgericht. Abth. 11. I.Flen Verwaltung.

termins auf

Berlin . Sevrtember 1909b9. mamburg. Konkureverfahren.

SeSSESeg=S=SESsg=S=Esn

gF

—— 2.

S

—2g.

aäsasaesssssssssesesee 22ö22222222öuööuöuönöee

88

Das Konkurkverfahren über das 2 nden fi. btt. 26. pgrer..8 Eugen 8 Schulz erfelgt Abbaltung gonkursverfahren. 2 Zzermins bicrdurch aufgchoben. Das Kenkursverfahren über das 221;—: den 9. Okrober 1902. uwelters und Goldschmicdee u, ꝑIar g. Holste, Gerichtesschreiber. sich st, nachdem der in dem 8529

,[Kappeln. Konkursverfahren.

Konkurgverfahren. Kempen. n. Konkursverf. 8 KNaukmanns Adolf Kleinhändlere Nikolaue

1.Seo meeeererce —gES Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen se . eherane der Eisenbahnen. 4 den 7.

848½

4

2 522S885 gggggggg.

[cseeer

2

—2————- —— * „8S22 2g=g.

—2—2

2 32

- —- 0

1 zz.

—— ——2,ö—

r

3 5 g9geegne —g

222ö2ö22öö2ö2ö2ög.

rrzEEEEErExExxgxSIExv

———————————ℳ—— ——— ——

EkkezEzEEesssssssssss

—2ö2ö2ö2 —2 v 29

771755 424 —4 —;22ö-5ö S 5

Narbach, Württ.

EefPPSEz

☛2˖‿—

f. w. v1. 8 8

Verantwortlicher Redakteur J. 9.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Cweditten (Scheln) hs Berlis.

rrrrrxxxxxxxxxIr⸗ rrrrxrrrxxvx7