1902 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 55924 [55947]. Oessentliche Zustellung. I herauszugeben und 3100 an den Kläger nehst 40% [55647] Bekaunntmachung. 1

- dn Rechtsnachfolger der vormaligen Die Firma C. v. Hütschler 8 Streckewald in Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, auch das Urtheil]· Anträge in Staatsschuldbuchangelegenheiten Als Rechtsnachfolg * . . 2† 1 2

in Zinsen seit Klagez unnvgm 15. Oktober d. J. ab am Bergwerks⸗Gesellschast 111““ e 3 sanwälte für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger wer 1 e . 8 1 geeersFes, zesces güsct Fat ta thesewgoe nrre .e,e.rrehe eaeeceeer en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 11.““ Rechtssghansgerichts zu Naumburg a. S. anf den 2s Feee⸗eeer aesch, eer e Hechen lang vor Notar Kürhelt b. von den 9— g ,2₰ zeiger. 8 ompson, 1] kauf⸗ 03, mittags 9 ½ Uhr, mi⸗ athhaus, Obererd eFaue. vierp f othekarischen Anleihen vor⸗ 8 11““ A4“ g8s meß ue. Ie. dem 822 Gerichte genommen, woselbst auch die für die Anträge zu be⸗ vierprozentigen Usbnth folgende Partial⸗Obli⸗ gelieferter 1 3 3

vüie kter Gese 82 v“ Berlin, Montag, den 13. O klagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der nutzenden Formulare erhältlich sind. genann u je 1000,— ausgeloost sind und 8 g, Oktober

O 1 ationen Ürtheil zur Zahlung von 212,06 nebst 4 % Zinsen öffent ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Damburg, den 6. Oktober 1902 1— vom 2. Januar 1903 ab, mit welchem

Die Finanz⸗Deputation. vom T. . ¹ 86 8 deit dem l. Januar 1901 zu verurtheilen, dung des ve den 9⁰² 2 3 Beesee Tage die Verzinsung aufhört, zur Rückzahlung ge 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Beklagten zur mündlichen Verhandlung 85 Naumburg a. 8 dan 8 Oktober 1902. langen:

4 2r. 8 e⸗ 2 Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen,

8 Fonmandir Zeselschasen auf Annen Attien⸗Gesellsch. ; 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Erwerbs⸗ un ⸗Genossen 8 von der hvvpothekarischen Anleihe vom Veckäufe, B b Verdi 88 eE er 8. Niederlassung m. von Rechtsanwelten 5 D ichtsschreiber önigli ichts. 8 S 1896 im Betrage von 850 000,— 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 1 . ichtshaus, Zi Nr. 65, auf den 15. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich K mm 2 G cha en [1. September 5. Verloosung ꝛc. von 8 EEEEEE 9⁄ ügere Zum Zwecke der [55944] Oeffentliche Zustell 6) d andit esells ft sung .

1““]

1. Untersuchungs⸗Sachen.

———

Sana⸗ 9. Bank⸗Ausweise. eer- 51 5 erthpapieren. 58 . 8s 5 2 . 2 die Partial⸗Obligationen Nr. 4 5 8 9 ½ 58 21 88 .“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zohenm ete gang bofelens auf Aktien uU. Aktien⸗Gesellsch. 1““ 131 192 223 22n 723,29378 88 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 186007. 1 tves ekar t. Prozeßbevollmach 3 8 8 24⁹ EEEIZ 57 2 R 8 8 I 62 bbbbe . Peltbnbzurg. Rieumar!) klagt gegen den Die Bekanntmachungen über den Verluft von Werth. 307 421 439 399 472 484 898 368 32² 897 588 [Akti . Lient Bayer. Brauhaus Pforzheim A. G. Deemsenhoh Fobothekar⸗Ancheilscheink, Aktiengesellschaft. Industrie ee ekonomie⸗ Der Gerichtsschreiber EI“ n Etvenchämer, Dütch, Sammesen. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2. 8 584 898 8 8 86583,319 833 835 849 auf A ien U. Aktien⸗Gesellsch. Die nach § 17 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ br I1““ 9 folgende betrieb gv. in Möding. Marburg, Sekretär. früher zu Brenkenhofsfleiz, ] v 1 eis 9 1 8 haltende ordentliche Generalversammlung findet aaee Einladung. [55943] Oeffentliche Zustellung. . Fhalts, auf Grund der Behauptung Seeee 155720) 22. ee ese ö“ 1benc. u“ 6 am Donnerstag, den 20. 12.sneds2s. Püege⸗ ö11”“— 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Der Unterzeichnets beruft die Aktionäre obiger Der Kaufmann Adam Schum . eg nhn mden ens dene e chacd heg vom bit 4 % Zinsen seit! Herr M. Rosenthal, Berlin, ist mit dem 6. ds. Mts. 20 Perkiol⸗Obligationen Nr. 852 871 885 886 L38 11““ bsgee asn thtah e Kimnd Niehenzinmer des Ferner wurde bei der am 6. huj. stattgehabten Aus⸗ 1992nh rn nnea89n Odenwald, vertreten durch Rechtsanwat S 8 1 Darleh 1902 verschulde, mit dem Antrage, aus unserm Aufsichtsrath ausgeschieden. 942 946 948 951 1001 1065 1098 1132 1177 1205 8 Actienb rauhauskeller⸗Restaurants in Pforzheim statt. 1026 e-M eh . g8- 8 822 „zur I. ordent⸗ u. Dammann in Mülheim⸗Ruhr, klagt im Wechsel⸗ dem 1. Januar os Füe 4 llen, an den Gladb 8 mwollmanufartur A.⸗-G. 1209 1258 1265 1276 1343 1345 1387 1452 1462, Edinger Actienbrauerei vormals Tagesordnung: 378 891% 300 gen: lichen Genera versammlung im Amtszimmer des Lne I“ , zuletzt in den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, a adb. Bau 209 1258 12 8 Deee . . 4 1) E chme des Geschäftsberichts des 2 2. Kgl. Notariats II (Phil. Gri be s. Fea Feosehe g- de Fe den, Anensbeits Kläger 300 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januggn Der Vorstand. c. von der bypothekarischen 8e. Grüflich von Oberndorff'sche Brauerei ) 8 me W Dem Inhaber obigen Antheilscheins wird derselbe hauserstr. 6, zur Berathung 9 Vehachegensen⸗ Duisburg, jetz nit dem Antrage auf Zahlung von 1902 und die Kosten des Arrestverfahrens G. 3702 36060] 1. September 1898 im Betrage von ee auf Montag, den 10. November 1902, Nach⸗ Ve . p Mechselfh de unc, e, ve Zinsen 92 12 seit zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur d die Partial⸗Obligationen Nr. 1548 1572 1588 1613 97 2 1 8 v 8

eiwi s f d 8 1 1 Bil n;, ie des brüfungsberi ts 8 age a derse b- an uns g 9 ür”, Sch 22,. im über unte stehen e Tagesordnung 3 Zur T heilnahme . 1— . a8 b 6 f 98 1 1 w . in 1e 2 1643 1662 17 12 1734 1765 1773 1816 1873 1909 itt . 1 er Brauereiwirthschaft in es ufsich tsraths. ch 1 b 1 e n ns 8 ss . li 3. n d

an 1 an der Generalversammlung ist nur der Aktionä üknete una 5 e Bi 1 Nr. 24/25, eingelöst wird. b ig 3 e Mer evx f9w a b 2 8 Ne 8 8 ; S 35 2000 Beschlußfassung über die ar d . ftraße egerön 8 dn erechtigt, welcher mindestens 3 Tage vor mündlichen Verhandlung des Rectoftreits vor das Ken Kt 332 Sa 888 Kommanditgesellschaft auf Artien 18e8, 1heha ünn geschieht mit einem Aufgeld von Vorlage Juni 1902 8 winnvertbelkung und 8 Eenennn der che scche vuteeheogegaich 1nn de Hfolhe ar anthen. vbnser E1ö“ Aräeadesg 16 mündlic vann.x uie 8 .3 . . 4, ; attl; e Rückze eschieht me 3 8 2. s . 5 8 scheine auf S u zur Ein och ni sells skassa in Mödi Sder Frnigliche, mntee 902” .enene anf utxe, 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr. mit Sitz in Püttlingen Hfert.en. 2 %, also mit F für g 2) Bericht des Vorstands. deen an den Vorstand und den Aufsichts. präsentiert worden. 3 T“ Co Frödang her ge do un ] dieser*ꝗDie Aktionäre unserer Hesellch .Rrae 1902, 17,1 Z asse zu ) 88. des 8 3) Wahl des Aufsichtsraths. Königsberg i. Pr., 10. Oktober 1902. sstraße 15/I, anmeldet und in der in § 13 der Fird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. h.I.Sen berang Cktober 1902 ermittags 100 Ahr, in Püͤttlingen i. L. statt⸗ an den in den Anleihebedingungen genannten Zahl⸗ .8 es Vorstands und des Aufsichts. Zur Theilnahme an der Generaldersammlung sind Aetien runerei Schoͤnbusch. Iecss gi E Sicora, Amtsgerichts. Bettin, fiinndenden außerordentlichen Generalversamm⸗ stellen: 8 4 8 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien E. Hoffmann. E. Thimm. 1) Vorlage d 8 Gerichtsschreiber des Koniglichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung ergebenst eingeladen. 8 16 bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein gewinns. e. ea. NRobember 88 L2 8 fen- sichisnaihs und der 16.“ n 155946] Oeffentliche Zustellung. 8 1 Tagesordnuntgt: in Cöln und Berlin, 6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. asse oder beim Pforzheimer Bankverein [55714 2) Ge 8 K. en,s ie minderjähri eschw trud, Helene Gerabts itals b 2 Si 4 . vr die Thei A. G. in Pforzheim oder beim Bankhause jinj gis 2) Genehmigung der Bilanz. u De ninderschrigen, Sestmassteusen vnd Philipp d Invalid ite 2 6s „A ober 1902 88 23 Herren B. Simons & Co. in Düssel EE L & Cie. in Ferznfur. a. M. dinterlegt Vereinigte E isenbahnbau⸗ und W 2 . 8 G 2 15242⁄¾ ¹ .— 2 8. 8 85 § 26 Sq end. Drüe, z. Zt. in der Schweiz, vertreten durch ihren 3) Unfa ⸗- Un Inva idita A. Der persönlich haftende Gesellschafter: bei der Rheinischen Bank (früher Gust. czw. Bevollmächtigten, den Tischler Jo⸗

immer 43. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, Zum Zwecke der öffentlichen Zus

8. 3) Heschlugfassung über die Vertheilung des 814 EI1“ 4 welche den Nachweis erbringen, daß die Hinter⸗ G * solsĩ 8 8 ; eingewinns. V Hanau) in Mülheim a. d. R. nüsis *.* . E“ eegung ihrer Aktien bei einem Notar rechtzedeig er. Betriebs⸗Gesellschaft zu Berlin. 4) Decharge⸗Ertheilung für Vorstand und Auf⸗ kannas⸗ Versicherung. HHbHn owie del den Cinlösungsstellen für die Aktien und 1I121 iuuttlttzernlcen Benenalvezsamanlung der schsech. . Ae öhling, früher in 1” 5 ] 1 eeB“ inlösungssteller ve 1 b äsident: 8 8 Pforzheim, den 13. Oktober 1902. ionäre unserer Gesellschasft am 30. September er Vorstand. dn Pbilsoo,xHeinrich ettannen Ahfenthalih e⸗ g; hPgadische Maschinenfabrik & Eisengießerei IIE Gesellschaft, nämlich, soweit Graf Carl von Oberndorff. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 12 sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt [56068] 8n 82ö Kansgel gfr. Ambelemn, vormals G. Sebold und & ess. 1Ibee SüeeAe e Güsss. 1-b worden: ohne Erbhöhung des Grundkapitals eine Vereinshaus Aktien⸗Gesellschaft aus Kaufvertrag vom iz. *f P111u.“ b-* Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik und in Berlin und Fran 1. M., 2 8 b 8 ee eegesee voe 8 ee de Ennnbnbnbeerbbe ernhnse, Vepachtungen, ewebare⸗heecee eh üee eee.-e.wbSens erenaen n naaceree. eat.veeedeenseehene., eeeages sea e, en zu Bielefeld Grundbuch von Helmarshau en 2 bre, nsch 13 v, 7 vwerden hiermit zur 17. ordentlichen General⸗ in Cöln, 1 1 6b Die außerordentliche Generalversammlung unserer Bei der amn 1. d M. 2 esel schaft. welche die Zuzahlung erfolgt gelten II Zu der am Dienstag, den 28. dieses Monats, 8. III 5. . x.. ho e. laden den Be⸗ Verdingungen A. versammlung eingeladen, welche Montas, den 8 der Rorddeutschen Bann wechselvann ve 30. August 1902 hat folgenden Be⸗ 19. Ausloosung L vre Mechags Aktien gt, ge Nachmittags 24 Uhr, im BVereinshaufe statt⸗ 28 Thlr. ju w 111.“ gstrei J., ittags r, im i der Deutschen E schluß gefaßt: 9. . 8 8 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [54946] 10. November d. J.⸗ Nachmittag h 8

Nachmit: 3 1 26 1 8 igati 5 1 ,, Di zAktien erhalten, und findenden ordentlichen Generalversammlung t 38 E141“ b 8 a. M. 1 . „Obligationen sind folgende Nummern vpen Die zu schaffenden Vorzugs n, und lichen. Generalversammlut klagten zugcnigliche Amtsgericht in Karlshafen auf! Ausschreibung der Lieferung von 3 217 000 ks eeee der Besellschaft in Duelach füh bet Fraglstnemeinen Deutschen Credit⸗ Hü2nnn 85 Mae 111 worden: 1 b niing 1903 ab, vom vertbehlnese⸗ EEEe gemäß § 17 Donnerstag, den 1. Dezember ö Stabeisen, 43 700 kg Bandeisen, 7 15 800 kg Form⸗ Tagesordnung: 3 Anstalt, Abtheilung Becker & Co. in wird das Grundkapital auf mindestens 7 Millionen 885 FA 88 82 177 198 28 292 300 303 317 5 . der a eaß wird auf 221 Tagesordnung: mittags 9 Uhr. Zum Zwecke 5 8 acht eisen, 90 000 kg Sprengringeisen, o kg 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr Leipzig, 3 Mank herabgesetzt durch Rückkauf eigener Aktien 799 837 870 839 601 649 665 669 676 694 724 und auf die Stamm⸗Aktien im Verhält orster⸗ 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz stellung wird dieser Anszug der 190, annt gemacht. Eisenblech, 41 000 kg. gekümpelte Segr babnd 1901/1902. bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Betrage bis zu nominal 3 Millionen Mark zum 1149 1205 AIeEe 1003 1095 1100 Nennbeträge vertheilt. Sollten anf die üAe 2) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Karlshafen, den 9, S e 890000 ne., Reoscghateisecsnem die sen eFrant⸗ 2) Bericht des Ansschteraths, Pinfg 812 88 Wir n. E n wiehechalt behnant, daßß de —— 8 8 A* - 1609 1617 1671 1675 1742 1268 —8 2 188 Aktionäre in einem Geschäftsjahre weniger als 5 2% . Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗ 2 8 2 5 2 j 2 4 8 4 8 4 8 4 9 n mi un e e nungsa u 8 - 4 e 7 5 2 öee. De 5 4 88 4 g 2 22 S mission 25122 512 5502 5520 2 22 58 + 8 8 8- 3 g ., 4 A 8 ewinns. 55945 effentliche Zustellung. für das Rechnungsjahr 8 8 b 8 ausgeloost und ihre Verzinsung se .Ja⸗ von der Publikation der Aufforderung zur Abgabe e e ee 2867 2875 2878 bar achsten „vorweg, Bielefeld, den 10. Oktobe üs; verlgaefmarn Paul Glaobisch zu Kettbus, Prozeß⸗ Die Verdingungsunterlagen koönnen (ei unsege 3) Ftbclußfassung üͤber die Verwendung des nuar 1902 eingestellt ist. von Offerten im Deutschen Reichs⸗Anzeiger ab zu 2892 2946 2951 3102 3116 3121 3140 3147 3227 Soch ½ 8 Ee 6ö— 8 Der e“ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nickse zu Kottbus, Hausverwaltung, Domhof 28, hierselbst (Zimmer 27, Reingewinns. Rheinelbe bei Gelsenkirchen, den 6. Oktober 1902. nchnen, die Rückkaufsangebote unter Angabe der 3443 3457 3523 3578 35 71 3590 3677 3680 3698 schein d 5 . Jab 8 A‿ℳ den Dividenden⸗ E . roch, früher zu Kottbus, jetzt unbekannten Aufent⸗ porto⸗ und estellgeldfreie insendung von 1 enigen Aktionäre, welche an der General⸗ Kirdorf. Bingel. Gebeimen Justizrath von Simson, Berlin, Jäger⸗ 192 G In 2 44418 4662 4718 492. 5014 ö 5 1rt .n S ügh wmg 8. 7 unger er Behargean, de 88 Jmd. . 9* n 5 eE, ö wemneefschrift: 1— theilnehmen wollen, beheh 2 Aktien snaße 52, cinureichen sind. Sollte der Betrag der 5036 5039 5042 5043 5046 5050 5066 5221 5223 Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der Statuts werden die Altionäre hiermit zur diesjährigen ihm zur Ausführung des Baues auf seinem Saume⸗ ngebote senß dersiege mit der Aufschrift: oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem stücke Kottbus Spremberger Vorstadt Band 14 2 latt] „Angebot auf die Lieferung von Stabeisen u. s. 8

* 2392 2 11 58 Aos 1 ι 8 8 e [56061] . 2 angebotenen Akrien den Betrag von nominal 3 Mil⸗ 5227 5259 5261 5325 5340 5389 5394 5413 5442 Erlös 8928 dem Gesehls aftsvermögen auf die In⸗ ordentlichen Geueralversammlung auf Samd. Nr. 494 Waaren zum Betrage von 347 24 versehen zum 3. .

1 rden 77 18 5858 bA chs 8 5709 betrages vorweg vertheilt. Alsdann erhalten die in den Breidenbacher Hof hierselbst eingeladen . ; aftskasse oder bei dem Bankhause Co⸗ Angebote vor den theurerch berücksichtigt, und es er⸗ 5773 5809 58,48 5858 5901 5903 5908 5917 5952 Stamm⸗Aktis 8 Nennbe 1 Akti entnommen und vor Entnahme derselben und vor mittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröͤffnung. 52 b Karlsruhe (Baden) vorm. Gschwindt K Ce A. G. felgt die Annahme der zu Ullichen Kursen an⸗ 88 598 e. usammen 144 Sut. . Sumamheg ö 38 8. Wer 1) Vorlage ——— Ausführung von Bauarbeiten dem Kläger, dem porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. 1902, bis spätestens 6. November d. J., Abends Karlsruhe, Baden. botenen, zur Erreichung von nominal 3 Millionen Fö2 Einlösung dieser ausgeloosten Obligationen im VerhAnit sares ,N ich ttien . 8881 88 haftsberichts und der Bilanz 44— Peflnosfrist am 30. November 1902, 6 Uhr, zu hinterlegen. 8 180 der Satzungen.) Die Herren Aktionäre vede bienens g. —2 Feelhihnzge L*“ 2. Januar 1903 ab mit 525 b. Die 3 amblungen find zu eeene Ab 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und kaurermeister Hermann Schulze in Kott Na 88 8 Ühr. 1. „Sden 9. Okto 2. 9 den 11. Rovember I. J., Bor⸗ eduktion. Der Vorstand hat ein Formular für die 8 B d bfilen bürser - 1 Ffaßf 8 b Finem vorgedachten Gnnstuͤck die —V1— Eöln, im Oktoher 1902. n 2 Der Aufsichtsrath. 911 ühr. in den Geschäftsräumen der Ge⸗ kückaufsangebote auszuarbeiten und zur Verfügung in enshütte bei der Gesellschaftskasse, *† Nr. 6. 7 und 8 zu gleichem Recht cnene nönigi. Eisenbahn⸗Direktion. 3 Emil Gerber sellschaft, Ritterstraße 17, stattfindenden dreizehnten er Aktionäre zu halten, welches eine genaue An⸗ Len hel der 680668785 Dehesu. e verwenden Afs solche sind in ersten Beri dir 3) Wahl 1 Au 8 nübee itglied, i Eicherungebvvolh⸗ en ee deh eeeae. s ——-—⸗— vrdenilichen Generalversammlung ergebenst eir. peilung der bei der Einsendung an den Notar zu bank, Junkernstraße 1/2 en. nd in erster Linie die uns fsichtsrathsmitglied, indem bezw. 2 bezw. este 5* b

. EEnq““ +4¾ sicher bevorstehenden Verluste aus der Dirvidenden⸗ 1 Mitglied am Turnus des Ausscheidens ist 8 2 ũ digt Aaben. kachtenden Formen zu enthalten hat, und welchem kei der Depositenkasse der Breslauer . ft. der Zwangsversteigerung des genannten Grundstücks Verloosun g z. von W erth⸗ Von den zur bhaaren Ferebbexs gekündigten geladen 288 b 8

s . Eamille Massing. hannes Deichmann in Helmarshausen, klagen gegen mille

g Haare b 825,821 v C““ Schweidnitzerf arantie nach dem Betriebsvertrage mit der Nord⸗ Zur Theilnahme an der Gereralversammlung ist

im Kaufgelderbelegungstermin für die Forderung des 5) bezw sen 3 ½ ͤige Preußi Konsols umzu⸗ üücs 2——12 5 4 2,,b— r an den Fi 82 obank dweidnitzerstraße Paus en⸗Wemigeroder Fisentahn⸗Besells at Med. jesdr Altionär bercchtigt, welcker seine Aktien oder

Kis 8 148 Fr die Sichler sche Forderung 60 . tauschenden Obligationen Bergisch⸗Märkischer u. s. w. 1. 2 ericht des Vorstandes cäͤfts blauf der eessnöft st 2 n in Berlin bei der Bauk für Handel und zeichnen. b

nüofre bie 8 chulze sche Forderung 15 ℳ, zusammen K. papieren. Prioritäts⸗Anleiben sind bis jetzt folgende Nummern jahr e. 2b 1 E. 8 2 ’1 ——4— K. em Notar Juduftrie, c. Die Zuzahlungen sollen nach der Be⸗ eines deutschen Notars nebst einem doppelten Ver⸗

218 ℳ, bis zum 38 se der Feststellung An⸗ b. B. u ber be ei he 8 noch L2 .2,— II. 5 K vüstnes * 218— qP 2 F 21, 8* 8 8 der Nationalbank für Deutschland, sisen. 82 8 8 * , —,— 8* Tage, Abendd s s i äubi den Subhastaten ee Bekanntmachungen über u Wert wiederholt aufgerufen: Von d 3 X½. in Verzeich. 6—8——— 1 4 Beschluß nur Unter der Bedingu Uhr, vor dem Versammlungotage, wobei 8 prüche der rs rad enee densaren Frtsseng papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2 „Siser.⸗e vrg hena 7.98: N. din III. Leeeans egewe des etisfeliun Se 8 2— 8 85 bei NAH . 1 8 „C Fall. .Srnflras auf Ldeöshr E —- —— belbben Bor. einbehalten werden und Kläger durch tretungs⸗ iI 1 8 2 9.25— n 2. 2 57: NRt. Iv. Wabien zum Aufsichtsrath. chtigungsk 8 üͤber die —2— von Alrien⸗ bei Herrn Z. L. Landoberger. 29. Stamm⸗Aktien crfolgt und die rans⸗ bnn c Er eniant uern Deichmann & Co., erklärungen vom 17. Juni 1902 die Ansprüche von 5598 0 bbꝰ und 18 2 Bergisch Märkischen Eisenbahn⸗ Diezenigen Herren Akrionäre, welche an der von Berlin abzugehen. Aus früheren Ausloofungen sind bisher zur akrion bis zum 1. Arril 190 ¾ durchgeführt ist. n. C. G. Trinkaus, Dusseldorf, Schlieper Sichler und Schulze crworben habe, mit dem An⸗ Furstlich Isenburg und üdi von d rg Fee

und Ge 4. Ausführung dieser Beschlüsse dat der Aufs & Co., Berlin. G. Schlesinger⸗Trier 4 CG nꝛafe. den Beklagten kostenpflichtig zu —2— Zirstein sch 31 Anleh Hriorh.Oolis,., 89*2 .N —,b2 - -—2 . E., nee; 7 * —* Le 188 nr ehen aa -2 dh 11“ 88. m nn auf Aetien. Berlia⸗ ) ennen, daß die Forderungen des Klägers] Birstein sches 3172proz. Anle en S. 500 ℳ. rechtzeitig erfolgte Hinterlegung der Atien bei einen Jabre nebst Talon innerhalb 14 edenshütte, im Oktober 19009. zu leisten er e festgesett, da 8 terlegt dat. bezw. beiden Rechtsvorgänger aus den Waaren-=-8 vom Jahrr 1887 Nr. 25760 über 500 ,ℳ: 2 Iul 84 Him den Auffodderung der Gesellschaft Ddie Tirettion. November d. Jt. und die teitlichen 20 20 DTDüsseldorf.Sberbilk, den 11. Oktober 1902. c8 8 3 887. vehgleichen V. Serie, gekündigt zum 1. Juli] deutschen Notar spätestens bie Freitag⸗ Dderang (llschaft einzureichen. b ad. Sofortige Der Auff Bei der am 1. Oktober 1902 in Gegenwart einct 1885:M. 16214. 17045 und 415862 über je a 7. November I. J., vor 6 Uhr Abende . be agn -1 Vermert⸗ [50070] 51*.— Fais üüs Actiengeselischaft Bussebarfer Grundstücke Kottbus Spremberger Vorstadt Band 14 Notars vorgenommenen Verloosung sind folgende! desgleichen VII. Terie, gekündigt zum 1. der Gesellschaftokafse oder bei den Bankhäusen gclaß 4*½ alver ammlun Braunschw ei jsch e Dam f ühl bis 31. r d. J*. 4 % Zinsen 8 Nr. 494 in Abktbcilung III Nummer 6, Nummern en 2 e. 1890 S. gn. v7 1. Zeni —— 8 vom 1902 angenommen 9 1 pd müh en⸗ . Eisenbahnbedarf vorm. Carl Wenyer & Co. * 8 8 1 8 crie, . . . 2„ 8 gar 1 unds begeri wand niedesen Eis a bsscemnam, lis . ]“] deig Bectch an 2 Ogete 19n . eneh 5 10 Gesellschaft. —ö— fabren über gedachies K. hs van. I4ne. 43 21534, 1618 1800 2085 2114 21 Die Eialssung erfolgt bei den Eisenbahn⸗Haudt⸗ iu hinterlegen. register des Köntglichen A 12 1 5 § 1¹9 pes Gesellschaftevertragt beehren wir Cnbealtenen mit zusammen

aufgelde 2421 2467 2725 2737 2802 3185 3244. kassen zu El und Berlin. Außerdem werden]/ Karloruhe, den 12. Oktober 1902. 1 eingetragen ist, fordern wir urch in unz, unsere Akticnäre zur zweiunddreißzigften 88 *ℳ an den Kläger 9 Litt. C. 3580 8895 3810, 3988 4417 4190 4891] die Dußeldort⸗Elberfelder Eisenba Priori. 8 d 8 des § 289 detz die

darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder

9

h sbei b ordentlichen Generalversammlung in den Räu u im ¹ 3 .

3) das Urtheil a vollstrechar zu] 4913 4973 5019 5274 5308 5495. täts-Cbligationen 11. Teric a bei d 8Sn ner 8 biger unseter 8AA desf aufe es der unseres Haufes, Sonnenstraße Nr. 9, an 5,2,.. 8, 2.. 8 Sretbaset. ö ööe Rückzahlungstermin 1. Juli 1902: bahn⸗Tirektton. 8 ig bei Derrn Ludwig Peters na81 8 Westfälische Stahlwerke, Bochum. Gesellschaft. 1 en, e d Zelce em Läm. n. 1510 1577 1682 1684 2227 2876 Westfälische St . den ne⸗ Herrmn Abraham Nachmittags 2 ½ Uhr,

.. Oühober 1908 AN. Bꝙ—— laden biermit die Akrionäre unserer Gesell⸗

tt aut Freuag⸗ dustrie und Harn Abraham Schlest ans 822 8

418. b. 3531,5780,5923,8979 8100 8128 8968 Statscneiafse in Daßelror, Hewrababeh, Aasen.— vrnche anzumelden. bbensden 31. Choher d. J., RNachmittage 4 Uühr. Bonn den —— Vierundzwanzz b

6 g m 18 en 7103 7207 7294 7439 7578. Segreen. dircker 1 Königliche Eisen⸗59717] 10. Okrober 1902. 86—2 12 bierdurch crgebenst einzuladen. /2 k. vor⸗ 8 1 llich G 2* n⸗ Mle

Rinteln⸗Stadthagener ( Der Borgand. . 1— Braunschwe ordentliche Genecralversammlung

zu Kotthus, Marttplatz 13a, eine Tropre] Litt. 4. 408 489 503 675 698 8609 1150 1162 inteln⸗S. des Vorstands Nachf., Kes 8 8,„„. 9. Ze de 74 3387 8408 3489. Bir berhren uns bicrmit, die Aknonäre unserer Arctien-⸗Gesellschaft für Brüchenban, 2* vübelesee de Berelaven daene.en. Mittwoch, Ten 29. Oktober d. J.,

ge2 zerb pi 270 333 317 3 8 2 1 2

—;— Zustellung wird dieser n 29,30, C. 8e. Zn 4 3898 4006 4115 4158] Gsellschaft ordentlichen gcmacht. eeen Tiesbohrung K Eisenronstructionen. 2 Uüer 221Q.☚̈ũ[hꝙꝙ ½Z= Schl. bei S 24 2 Un 8 Kurkiewicz, Sekretär 1111. 5. 5501. 5258 5585 5626.5910 6029 6819 og.ittag⸗ 12 Uhr., im Hötel Neubauer zu bat: u einer außerordentlichen Genecralver⸗ sammlung 18 des Gesellscha Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗ Aher, Greoßer Burstah 8, 1, Hambarg.

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgecrichts 6712 6780 7280 7378 7493 7982 Ver⸗- Net-. rats. Kanzlei Herren Jre*. Afber

2 222 bank 7613 7582 8 ergebenst einzuladen. —₰ Donnec den 0. November verwiricn. Die karten sfind vom 10. Meinin Tagesordnung: Ceentliche Ju Von früheren sind noch Tagesordnung: I. ttags 11 einingen bei Herrn B. M. Strupp.

2 8* *. &ernane, weraneeke eeeenh München del der Baverzschen Bant⸗ EI1“ Der nmachermeister Carl Sulkwe esen, ändig: m 1 5 ePbe Vosen der Csrbauk Handel und der caft und Frau 0 5870 3787 2791 9. 1 Aufsichtsrat R.Anlbache

enn Seen⸗7 8.ee.- Les S. N. Sö1; n daue emn 6128 G00 ₰.

den unter der Beha daß die 6 7015 7336. 11. Te b 8 Ei— 1 1 zerhage 858.

em. venle hrt a. M. ba der Deutschen eren inee, zas 82

cinegbanf, an Stelle unserer erer 5en 38— b 8..n da—r. See 40¹

rg: in Tiuttgart bei der Warttembergischen echung vom 8. Okteter 1902 fsr tank in Hamtkurg: dersc n 2 Akrien rger 8.an aa n Ham⸗ den 2. Okrober 1202. 11 he 1öu gemit 8 burg Magdeburg: Fürnlich Jsenburg⸗ Birttein sche tn 1 1.“ 132 dutch bal ter Bank für Haudel und Industrie ke Administration. 8 1871 82 werden. ad in ühem 8215 ,b .

182, dn desrnnche .2⸗.. 1882,e Pen 18 69.— MReseae, Tiüee n. ** 5na5 5. F. ee.“*“];

vem 24. Kevember 1898 ausgefer 2= aübaut sür 1—1 Tarocn 22 n. * den c Segrn 1902. nrree oder unsferer Gesellschaft in dies an

von 16

1— Langensalza

1———— 85 l 2888ss8

Anttengesell 2 8 sten⸗Brauerei.