*
mann in Oberneukirch ist, nachdem der den]/ Graudenz. Konkursverfahren. Philippsburg, Baden. hren [56029] vorschlaa i gufhgn “ “ 1 ge Zwangsvergleich vom 24. September 1902 bestätigende, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gee Vermögen des Vilshofen, 9. Oktober 1902. “ — ““ 5 Beschluß von demselben Tage rechtskräftig geworden Schlossermeisters Wilhelm Quadbeck zu Das Konkursverfahren über d Miermögen des Gercchtaschreberei des K. Amtsgerichts Vilshofen.
ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Graudenz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bäckers David Offenhäuser in Kir
A d Königlich Preußi Schlußtermin auf den 3. November 1902, Vor⸗ termine vom 3. September 1902 angenommene nach Abhaltung des bö.““ 8 vnleb²0hever⸗ Sgr⸗ Setre [55748] 88 nzeiger un onig ich Preußischen St mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Philippsburg, 4. Oktober 1— 2 beh. 1“
11“
8 stztzat jst. bi 8 1 - Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veeeIbr eitmn demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschrei ber Gr ₰ . 5 — den 10. Oktober 1902. raudeng, den 7. Oktober 1902. (L. 8.) Reinhard. öAA4“ Hsnee . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ““ Posen. Konkursverfahren. [55750]] r 1
G konk 8 z 2 (Gläubigerversammlung über die Einstellung des 3 Leawg 55737 1 „Schles. 16157 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Surergd iner nicht den Kosten des 8 C Sattlermeisters Jo : i i vonkursverfahren über das Vermögen des Ritterstr. 32, wird, 8 8 erhe, 3. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, B do. Vu. Neeeegsse Mbrannngt des E1“ Hutter in Alt⸗Kemnitz termine vom 28. August 1902 angenommene Zeenen ““ Berliner Börse vom 13. Oktober 1902. 1“ “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. uguf Wanzleben, den 7. Oktober 1902. 8 1 Frank, 1 Lirg, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 szsterr. Anklam Kr. 1901ukv 15 Schlugtermins ’“ “ “ öö 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ Paüsf chel, Diätar, als Gerichtsschreteber 1b Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70, % Flensb. Kr. II ulv. 06 8G gesnigliches Amtsgericht. Hirschberg, den 190n. Posen, den Seisbs Klts ericht des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. 1 vX, österr.⸗-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr. 01 ukv. 08 ISdetas frdsbiche as üaScs. Legs 8 Königliches Amtsgericht. I. Konkursve Cassel. Konkursverfahren. 55789] “ —b
2 — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 8 1 8 .155752] Wernigerode. Konkursverfahren. [55731] — 1,50 ℳ 1 h. n Krone = 1,125 2 a — Telzower reis ungil Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserslautern. Konkursverfahren. [56027] Saarbrücken. Konkursverfahren. [5575 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
b V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäck isters Otto Müller in Ilsenburg 2502* r Dchcen C11 1 e ⸗ Aachen St.⸗Anl. 1898
eSa. z STritz Großk in Casse . as am 22. Januar 1902 über das Vermögen a onkursverf n ü g. 6 bäckermeister o 1 8 = 4, re Sterling — 20,40 ℳ%ℳ Aachen St.⸗An
1X“ igccsgel. Hehen 58 Karl Philipp Winkelmann, Bäckermeister Buchdruckereibesitzers Sne von ai ser as wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wechsel. ado⸗ 8 e-
ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ in Kaiserslautern, eröffnete Konkursverfahren St. Johann (Saar) wird nach e vhgte hierdurch aufgehoben. vhessierdemn⸗Kottredaa R180 len⸗ 89
1 X““ 8 wurde nach stattgehabtem Schlußtermin und voll⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho 8 Wernigerode, den 9. Oktober 1902. 9. do. 100 fl. —,— 9. 1901 unkn 11
8 8 assel den 7. Oktober 1902. zogener Schlußvertheilung durch Beschluß des K. Suarbrücken, den 3. Oktober 1901⸗ Königliches Amtsgericht. “ 100 Frs. Apolda un 1895,3; Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 12. Wolgast. [55751]
vre. den 9. SI [557341 I kursverfahren über das Vermögen des Pschaffenb 1901 ℳ198 1 8 8578519“ Kaiserslautern, den 9. Oktober 8 Uam vvrettei n dem Konkursverfahren über das Vermögen de nosUug 1889, 189731 Cöln. Konkursverfahren. [55785] 18J Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Saarbrüc J
2 . 7 8 3 — 2 : a v6 Sn. 8 5 2 2 8 onkursverwalter in der Konkurssache über Kaufmanns J. C. Holtz in Wolgast ist eine 8 1 do. 1901 unkv. 1908,4 2 Se BL e Ex. Koch, K. Ober⸗Sekretär. das digöghch des Buchhändlers Richard Moritz Gläubigerversammlung zum Zwecke der Bericht⸗ 5n 8 . 8* 1883 8 2 r., Ka 1 G „ W b49 5 8 5 S 2 ¹ 8 4 Kr. nige aren., 6. Oktober 1902. Anton Wellstein, Ackeres, in Enkenbach eröffnete Strauß II. zu St. Johann S 22. See e vn uhch 1 2 do. 1899 ukv. 1904,05 Königliches Amtsgericht. Abth.“IIII. Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem Schluß⸗ Sanshrä hhe 8* 1e.s geprͤft e ag 5 5 ufg. 1907 Crimmitzcham. Kontursversahren. (ö075] Srnahne ns g.-iaüsnericte dahter voam Hen 88 vIvIS 55754] olgast, den 8. Oktober 1902. 8 do. —100 Per. do. 18798 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beschluß des K. Amtsgerichts dahte PeutigenSchwetz, Weichsel. Breese, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 ½ do. 1882/98 Marie Antonie verw. Bär, geb. Seiler, in aufgehoben. “ Konkursverfahren. 8 8 4 [55761] 1 ½ ds. Stadtson. 19001 rimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß. Kaiserslautern, den 9. Oktober 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zerbst. .8HG “ P 100 Frs. Bielefeld D 1898 termins hierdurch aufgehoben. ggl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmanns Johann Meißner in Schwetz ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. E 19007 Eese Ereiehe Ieb 10. Oktober 1902 S Kooch, K. Ober⸗Sekretär. “ infolge eines von dem Gemeinschuldner Pemfahen hTe“ et. Petersburg ... Bochum 1902 4 e Vö. 29. 81 ¶¶¶Q⸗j rs5 α 1— ine iche Vergleichs⸗ Prüfung von nachträg ge 2 b 9. — Ves .. ea 155726. f nömrag des Verwalters in dem Nocha- e geinen, Zeangeegclacormittohs Termin auf den 31. Oktober 1902, Vorm. ebeevesn ig. verfahren. 15572 2 2 3 8 1 1. 8 8 Gnsel; - besti 8 n. 6 II“ 8. v über das Vermögen des verfahren über das Vermögen der Niedersischbacher 9 Uhr, vor dem 8 e verteer cieigan . b;. bertet 1902. Skandinavische Pläte. Kürschners Eduard Cohn in Danzig, Lange. Berg⸗ nnd Hätee en Sahcic Fienmer Nr. 3, aätsschretberet ’des Konkurs. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Perichan brücke, ist zur Abnahme -Schlußrechnung des bach wird eine Versammlung der Gläu⸗ aus 99 Fere 2 7 DEI“ Eebabmne 89 PEEE“ den Schuldverschreibungen in Gemäßheit des Gesetzes gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Zwickau.“ Konkursverfahren. [55764] do.
2
5000 — 200/89,75 bz Minden 1895 2 3000 — 500 104,60 6 Mülbeim Rh. 99 t.06(4 1. — Rentenbriefe. 3000 — 2005+-,2—2 M g eubr 8939 4. 400 Hannoversche ½ V 1.4.10 2 do. 4. 3.2 o. w. 3 ⅜ versch. 5909 —2000108, 2f72 Mänchen 188,24,8 Hessen⸗Nassau. 4. 1.4,16 00 G do. 1897, 99 rsch. do. do. w.33 versch. 000 — 200,— do. 1892 4. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.10 5000 — 1000 104,90 bz do. 1900/01 uk. 10/11 8 do. do. 3 versch 1000 u. 500 8,— M.⸗Gladbach 1880,33 Lauenburger. .4 1.1.7
A1“ Pommersche 4 1.4.10 5000 — 500 98,75 G Posensche 88 vesch 5000 — 500 98,7 b8 Mäünden (Hann.) 1901 erf 5000 — 500 98,90 B Münster 1897 e. 5 vensch 5000 — 500 103,60G Nauheim i. Hess. 1902 3 versch 1000 — 100 98,80 bz B Naumburg 1900 1.4.10 2000 — 200 103,75G do. 1897 31 versch 5000 — 200 98, 70 G Nürnberg 1896,97, 98 14.10 5000 — 200 103,60 G do. 95/01 uk 10/12 1.4.10 2000 — 200 98,60 G ¶Offenbach a. M. 1900 z versch 2000 —100 104 25 G do. 1902 1nc 899 —89988809, Ofenbura 1395 3 versch. 8 98 e . K b ersch. 5000 — 500 103,60 b G Pforzheim 1895 Fnsb. Beng., st.8. —p Se. 5000 — 00 103 60 b,; G do. 1901 unk. 1906 Baßszzerger 7 e. — Stck 5000 — 75 100,25 G irmasens 1899 uk 06,4 I1“ 5000 — 100 99,80 bz G ofen 1894 31 5000 — 100 99,80 bz G do. 1900 unkv. 1905/4 5000 — 2009,— otsdam 1902 32 2000 — 500 103,80 G Regensburg 18893 2000 — 500 103,80 G do. 1897 3 % 5000—. do. ĩ1901 3 Remscheid 1900/4 Rhevdt 1891 3 ⁄ do. 1V 1900 üukp. 0574 Miirrdorf Gem. 1893/4 RFRostock 1881, 1884 3 89 898 eee ten 18858 99,50 BM9 (Saarbrücken 8 5000 — 100,— St. Johann 1896 3 Schöneherg Gem. 96/3 ¼ Schwerin i. M. 1897 3 ¼ Solingen 1899 üukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 do. 1895/3 Stargard i Pom. 95/,3 ⁄ „40 bz Stendall90 1lukv. 1911 5000 — 100 1809ges Stettin Litt. N., O. 3 ⁄ 5000 — 2091103,4028 edo. Litt. P. 5000 — 200 —,— gart 1895 unk. 05 2000 — 200]103,30 G do. 15902 5000 — 500 103,70 G Thorn 1895 5000 — 500 99,00 G do. 1901 ukv. 1911 5000 — 500 89,25 Wandsbeck 1891 1 5000 — 200 103,70( 89 ꝑWeimar 1 5000 — 200 103,70 8 Wiesbaden 1879,80 5000 — 20 888590 do. 1896, 1
2000 — 200 99,50 do. 1900/1 Tukv. 058 2000 — 200 98,80 G do 11802 II
— 885
D
—— -'-2éNF —D80 SSe
00 A&
SAsSasaSe.
=
8.555ꝓ—AHSöäAneeesgngn d0 — —
Q=
-—22ö=éö22öö2’
,
58 D
5öSEegaceeeesseesssSesessen
=28öö2ͦ2ööF=Fö=éöF=é5ö”2ö=S8ö;=Egö=gng
—¼ —ö=S
Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6
Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 1 Cöln⸗Md. Frn. 3 ½ 1,4.10 136,80 G 7 Thlr.⸗L. 3 1.3 131,75 bz übecker 50 Thlr.⸗§. 31 14 149,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. . —,—
Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 2 129,00 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 40,00 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 — 3001107,10 bz G
Ausländische Fonds.
Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5
do. do. kleine
do. abg.
do. abg. fl
v“
8— do. kleine
. äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ
do. 2040 ℳ
do. 408 ℳ
do. 1897 408 ℳ
Bern Kant⸗Anleihe 87 konv.] 3
Bosnische Landes⸗Anleihe..
do. do. 1898 unk. 1905
do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½
Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92
Nr. 241 561 — 246 560
5r Nr. 121 561 — 136 560.
2r Nr. 61 551 — 85 650 6 1 — 20 000
Ir Nr.
5000 — 2007[,— Witten 1882 1113 Es Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½
5000 — 200 99,30 GG o. do. mittel 4 ½ 1000— 300 195308,G Worms 99/01 uk.05/07/4 . gfc 000 — 500 98,60 G
5000 — 20 187 1990 Ie. ult.
5000 — 100 104,90 do⸗ do. ult. Okt. änische Staats⸗Anl. 1897.
105,00 G 98,75 B 9 gyptische 225 r.... o. priv.
102,80 G 102,80 G do. do. do. do.
do. do. pr. ult. Okt. do. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose Ffr. Z. u Loose.. veinge aezeh, opinations⸗ Griechische Anl. 5 % deg. do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 %
o
AAagshshsenS ;ͤ Sasb
8.—2 —222ö--2Ié=2
SDSSS — D
Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼ Brandenb. a. H. I 1901/4 do. I1 1902 3 %
Breslau 1880, 1891 3;⁄ 2 — Dk 2 . 8 K verf 1 V 5 I das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ vom 4. Dezember 1899 auf Donnerstag, den Schwen, den 4. Oktober 1902. Pes elcerecfohenn Savis Gali n bens Ph..h
G 1b 3 — Bauk⸗ Diskonto . — en 4 Sen 8 81 8 . 1 . 8 do. 1902 unk 1907,4 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 6. November 1902, Vormittags 10 Uhr. an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bvvEe-—e Ig⸗ E“ Fg Uehashbein. 1öö— 4 Feshach⸗ 5). Anfterdam 3. Brüssel 3. Burg 1900 unkv. 191074 den 6. November 1902. Vormittags 11 ½ Uhr, Fhg⸗ Segrheneng veaee Seschgatfastung Staatsteinach. Bekanntmachung. 8888782 ee sashe E161“ Madrih Paris AAe Waüchonat. 888 1688. 8 28992 38 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ über den freihändigen Verkauf des Grund⸗, Bergwerks⸗ Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit] hierdurch aufgeh ticher 1902 1.““ re 1. Pee . Seee baee n, . 8. 3 Iz „ 6 68 besitzes 2 emeinschuldnerin, über die auß vo vereNFgr 8 20 8‿ e 0 Zwickau, den 8. — tober 2., 1“ . . 4 ⅛. sien 3 ⅛. Charlottenburg 1889 8b 5 “ oesite nsha Cwsse Sesclcs For Hee “ 22 Königliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 2 1552 1 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. tilgenden Forderungen und über die Ermächtigung Firma Mechanische Zwirnerei Martktleugast, 8 F Dn)x. en Fnal. Banfg⸗ 12 80. 465 58 do. 1885 konv. 1889 E.“ üertininn [55776] der Vertreter der Obligationäre zur Löschung der Strobel & Münch, offene Handelsgesellschaft Tarif⸗ c Bekanntmachungen Sovereigns 20,425bz * Bkn. 100 fl. 168 25*, do. 1895, 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] dinglichen Sicherheiten. Die Schuldverschreibungen mit dem Sitze in Marktleugast, mangels einer den VII“ 8 12 tücke 16,275 bz G Ital. Bkn. 100 L. 81,35 bz Coblenz 1 1900 Kaufmauns Ludwig Walther Zangenberg ** Heaisch. eseg ee Kosten des Verfahrens .““ eingestellt. der Eisenbahnen. 8 dr 2587 . * Heren. Lg0cr 112406b; —+. be.ü 15n Firma: „Sächsische Fahrradluftpumpen.⸗ &. Bonn, Cöln oder Ticeldorf zu hinterlegen. Stadtsteinach, den 9. Oktober 1902. 11 “ old⸗Dollars. —.— est. Bk. p. r. 85,45 b;z Cen n 19 4 Fabri 8 6 7. Kirchen, den 10. Oktober 1902. BEIBII1 errichtsschreiberei des K. Amtsgericht: 155791] 8 8. Imperials St. do. 2000 Kr. 85,45 b ottbu⸗ ukv. ; “ — Königliches Amtsgericht. 8* -.99 K. Sekretär Sum merer. “ Deutsch⸗Oesterveichisch.mansarischer Seehafen⸗ — re 229 p. 13 318396 2 52. n 1 ¹ 10 2 9 19 es S . . 8 8 gggaee 1“ erband. . . & . . 2 ,55 bz 8 termins bierdurch aufgehoben. p Leipzig. Konkursverfahren. [55763] Steele. Konkursverfahren. [55786] (Verkehr mit Desterreich.) .o. pr. 500 - — ult. Oktober —.— Crefeld 1900 D en 9. Oktober 1902 b — 1 z über d 99 1 4,1975 b lt. November —.,— do. 1901 unkv. 1911. Dresden, den 9. 9b. ober I Das Konkursverfahren über dos Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 15. Oktober 1902 bis zur Durchführung g. J41925 bz guult. Kogenber — . Irakv. 1812 Königliches Amtsgericht. Butterhändlers Eduard Wilhelm Gustav Kaufmauns Friedrich Kranz zu Steele ist zur im Tarifwege, längstens aber bis Ende, Dezember 3 eee. S.r e- ze :84213⁄ Darmstadt 1897 Drulingen. Konkursverfahren. 1756026]] Wenzel in Leipzig Sellerhausen. Wurzenerstr. 68, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1903, gelangen im Verkehr zwischen Schmiedeber 81 81.15 b; G Odo. kleine.. 324.20 bz do. 19092 Das Konkursverfahren über die Vermögen 1) des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Termin auf den 11. November 1902, Vor⸗der Buschtsbrader Eisenbahn und den im Tari Deutsche Fonds d Et ats⸗Papi ZZ1ao Peter Ott, Vater, Ackerers, und 2) des Peter aufgehoben. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Theil 1I1, Heft 1 vom 1. Januar 1902 enthaltenen 0.-8,282152 4 vnsch 16888800. —2 1896 Ott. Sohn, Krämers und Ackerers, beide aus eipzig, den 8. Oktober 1902. gericht in Steele anberaumt. gr. “ deutschen Hafenstationen direkte Frachtsätze der 8 80. e0874 versch. 10000. 1027 Di⸗Wumer rtg.lü Beitweiler. wird nach erfolgter Abhaltung des] Königliches Amtsgericht, Abth. IIA.“, Johannisgasse b.] Steele, den 8. Aktober 100.. —“ Spezlaltanfe . 2 und I zur Cinführung, Dt. Reichs⸗Anl. konv. 37 1.4,10 5000— 200 101 30 bzcz DZertmund 18891, 8⸗ Kesheenn 63*— vmrms Beschluß. [55738] Gerichtss bhreiber de⸗ geönig lichen Nähere Auskunft geben die betheiligten Abfertigungs⸗ 8ess 8₰ 8 . verc. 5999— 101 8 n 1 Kaiserliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der an — stellen. EE EN 10000 —- 2,
d 889 drpf bvnn 199 8G1“ 88 8 8 8 do. ult. Okt. A2 o. Grdrpfdbr. T u. b f 8 b 55787] ꝙAltona, den 8. Okteber 1902. 8 75 Braunkohlenwerke Wendisch⸗Drehna, Gesell⸗ Steele. Konkursverfahren 15 . 1 8 Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 — 1507101,90 b
aöeIee ☚——2g2 schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ———— —2——ö — — 31 . den. glg 83G .annmt heln, Werckenthin 2„ Firma in Gehren wird, weil eine den Kosten des Ver⸗ 2ö— b- e. X L. — der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. ₰ do. 1.4.10,10000— 180n
Ros . 1 0 entspre Konkursmasse nicht vorhanden zur Prüfung der nachträglich ang eten For⸗ 155792 . — A. C. Rosa eer. L ö ssbeenn san 3 chende Konkursmasse nich 1 2— 2 auf den 4. November 1902, Osi⸗Minel⸗Züdwestdeutscher Thierverkehr. ööeeheen bsn g Luckau, den 11. September 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am 1. November d. J. wird die Station Posen
aufgehoben. S (Gerberdamm) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkes
SS
Oo 0œ S bo oœo cs oœ do oœl do I.vtoco oœl Co VOobo StboOobo 0œdo
—,—,—,—2 82,——6,———
SS85585S
—¼ — 12e —2
7 21 8 8——S
SSS SSS888
b20.
SESggggS.gSg5äggn = — —0SSS
2 —222ö=ö=öFéöFö'-2ͤögö2öFöͤö2öäö;ö2ͤNͤöö=o
80 geeeSSEg=
2--=2-=gboao2n2ögg
SSSS:S — — — — —2,— D
D0S8S
SerehenPPEerbheeEeeüPeeeerePeePheehPeeesensgeeeeheee.
4. U2
— —- — — SSSS
—,,,i,öeE —,E2 —,———
SSgg
—yg — 2b, —,—,—,—
—2g2 n
2—
38Egg. 4
—1,— —22 S8 SS —2; 8.
9
— — - — —- —- — - — —- — —- — — — — —- —- — — — — —- — —- — —- — —- — —- — — —- — — — — —- —- —- —- —- —- —- — —- — ——-—-— 6 gSs „E n. ee e ee e ¶ R e. u, g. Eo E. AX S 8 2 8 I
9
PPeeeeEäeES 2222222=2
—0
.2 — ₰
—
2
o
——
EEEEEEE
2 — —
S=eggne 22 2½ 2
22280S
—22 sesg
n
. 1 zniali Ar 1 f ’ le anberaumt. 2 ib Eberswalde, den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht gerichte in Stee 8 EEELC““ . bg. 9— Königliches Amtsgericht. fUyek. Konkursverfahren. [55723]] SLteele, den 8. beer 1.— 18. 8 20 — L ligten M⸗ e 119100b;B —₰ 2 — 57151 , den eeteerehen er b0, deeeens der Gerichteschreiber des Köͤnialichen Amtsgericht fertigungsstellen. üin er a828 511 27J109 3 onkursverf a m a unns 2 w —— 8 8. 902. 1 . EE Elmshorn, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß. Tremessen. —— . 155735] Erhenge, 1en, geberlne.Direktion, (G. m. b. dH. wird Termin zur Abhaltung einer termin auf den 3. November 1902, Vormittags dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschaftsfübrende Verwaltung. Gläubigerversammlung anberaumt auf den 12. No⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schneiders Adalbert Janis zu Tremessen ran 828q e vember 1902, Vormittags 11 Uhr. In der selbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, [55793] Seeaan 8.b. lscher 9. 11 Verhandlung soll Beschluß elatt E“ Luck, den 6, e. gericht 3 1“ zur 1 84 Ereeeen 1ean ₰ A 2 müüea 4 889. e, u 1 8010.2 ob seitens des Konkursverwalters gegen den Geschäfts. nigli Amts .1nmupf6“ T — , .ü b.Eeeeeeeam 1 12. — L2— EEEEEEq auf meissen. 155767] Prsehaos en EAVS. bei Waiblg. der Württemb. Staatsbahn mit 50 9S8 dch, S.1900 ukv 3Eimohor 8 ober 1902 1“ 1 * h — 8 stücke der ,— 24 19** 2. — — —— in Levön 8 cH d. gb1n 1 h Kn Amtögeri L1“ [vember 1902, Vormittags r, vor dem Palmöl ufgen . Nähceres .,08 18 vialgf. ats ct. 61 u 1252 — Johann Bernhard Anton Fünllichen Amtögerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Lastücre . .. ü 4 894 ran * bestimmt. r, den 8. r 1902. b DrenMn8,8028.90 hab .. Tenger g. emllhandters Josef Chrobot i Tremesgen. den ehehe, 0na, ” x. n Das Konkursverfahren über das Vermögen des weas Königliches Amtegericht. ekanntmachung. yr Füirec, Hersrer zasirdgeberr . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 212—— noatarvsverfaherg 80789] Sisat-2 1ngisch Larenaerihg. geverüder er Crüher ellschaft brer] aufgehoben. In Konkursverfahren über Verm u „. P. — 282,. dahier ist nach erfolgter Abhaltung — Meißhen, den 9. Oktober 1902. Händlers Rudolf Nachmann zu Tremessen, SIe g ö3— 2 des Schlußtermind aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. bt in Posen wohnhaft, ist Abnahme der Ausnahmetarif ur — ( — Franksurt a. M., den 9. Oktoher 1902. 3 Schlußrechnung des Verwaltert, Art zur Ausfuhr über Ue la2ge an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. „ ,n — l 87.Firnwendungen gegen das Sci⸗ — ländis elhsgaben —ö2 Glatz. [55740] ꝗn dem Konkureverfahren Vern Hellung iu berücksschlige chtung 2. ͤ, — LA weiteren Prüsung, der angemeldeien wmber 1902. Vormirtat e get von Matrgein und Presfttella voch, den sm e—. Glatz Mariathal ist zur bme der Frbee, FFülspfchte den 3. Nov 2 98 10 Uhr, en M. 2 — 2 ,2ö ß rchnäng des Verwalterz ind zur Fib⸗zung von Ein. Bpur. uns Crere im kath. AEEm Gen Amtsgerichte bierselbst, Jimmer aes Ja. eisaß⸗lothringischen und lucm⸗ de. Landlef, vnk gegen das Mäͤlbeim· e. G. m. b. H, über deren An⸗ hn. — e ie h.. 8ceg.n Stationen beschränkt. an. em Ldeg Iibgeenace auf den srruͤche Termin bestimmt auf Momntaß, den 20. Ot⸗ Köͤnta Anchen, den 7. Oktober 1902.
8 tober 1902, Vormittags 10 Uhr. General- Direktionder K. B. Ttaatoeisenbahnen. mittage 9 Uhr, 8 A Königlichen Amtsgerichte 0Ralheim⸗Fheln, den 1 Oktober 1902. Treuen. Konkursverfahren. [5577⁴) 55790] Bekanntmachung.
Glatz, den 9 Oktoher 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. „ 6.ö7 ö1ö nau⸗, Rhein⸗ und Malnumschlagsverkehr. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen des
1 des Amtsgerichts.— Ohllas. Konkureverfahren.⸗ in Tremen wird Tarif vom 1. Januar 1898. münd. . [55757] In dem zmrer, ee E. das — bierdurch wemeslües
Würit Gmünd. der edrich enn.” 6 des erbält ,ö3—2— das Vermögen des in e. Fe se dere. 8 1 Sen üeee 1 „Harz, auch E.seeeEAöö NE11““ Beümag der Scht ung durch chlut orderungen der D München, den 8. Oktober 1902. —238* hoben worden. Donnerotag, den 20. Oktober und Genecral- Tircktionder K. B. Ttaatscisenbahncz. Den 8. Reer 1902. mittags 10 Uhr, ver dem Koöntglichen will Bäaäumer, mit
Amtsgerichts Sekretär Kimmich. bierfelbst, im Sipungssaal. [ Vel wind enesen. Kontureverfahren. — Chlige. 81,genn 1 terminz —.
In dem Konfareverfahren her datz 1 Uhrmachere Ttantslaus Mazewiez in oschersleben. Konfurgverfahren. [59728] 2 .-ea.Neerie Thiese⸗ .2 eenemsdeg. ““
—
1 iur Abstimmung
—8cSe ☚ —
2
—8* —,—
— Komm.⸗Oblig. Oserenbische--. 8 8*
— —
28
do. B Pommersche .... do.
8 neulandsch. posensche
—ö22ͤööy —
SSSSSS=S2S- 88g=
S a, ,un . „2 e, an 18., n, er
8 —,—98
3
— 22 —22ö 2S88S —
—— ——
—
2S d
do do. do. do do
2 “
1
1
1
1 ful 1 do. landsch. A ’ do. i 9¼ 8 8 „ 1 1
0
0
D Sns D
neue
3 ½ 3 4 3⁄ 4 39 3 4 34 3 8 3 3 ½ 4 31 3 4 3½ 3 34 3 4 3½ 3 3½ 3⁄½ 1 3 1 2 3
—
5,53,5
— — — 80 e0 b
1
₰—₰ * — 88 25 52 — — SSg=S5g=SSAS=g
— —- — - — —x=qg
8 — 822 92——892
do. Staats⸗Anl. Obl. 96 beüeg alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Okt do. do. necu
do. 1134
☛ St 82
ertk. Anleihe 1 große do.
mittel
1 2922
üeee Säͤchsische do.
4½ 25
88 w 8 E
— —
EE
öv
e
58 88
— — —- ———— —— — —— — — —- —- — — — — — —
5 8
gE gg
* gggg . .7
☛ 8 42
g1 —₰ 8 I1“ 2½ 2 SSSS
— —- — —- — — ecgggSgSegssg 282—8
— —— — — . — — —
1S5 —Peeeneneeee v92—
—22öy— 1 — 0H
ukv. g.era 1901 F18 K 1886, 1
8b unk 1505
— — — — —
2n sàbe
——ögeeeseeeeüeeeeeeeeseöeeöeeneeseeeeeeeee .. .
—22=2,
— -————— — — - —
322 5 88
grizz iüen *† 82 522
— — t
„ 2„ — - ————— — - — ———————— ——— — — — — — — — — — — —- — — —- — — — — — —- — —- — — — — —
2221222222ö222222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2önöeanöenöenöenöenöeanöeneneeeneeenöeneneneöneöneeeneöeneneöeeneeneeeneöeeneesneeee
=üeeebeee — —
— — — --
* 8—
3 7 —
S
8285 IEgE 2
¼ 8
rgxx eeez
—2—ö— —— ——nbö1
— 8 ————
9
1S=- 2=-9
ööe 8 8 AA Thesh rt Xis Lr
Ens
eeegSeenee
— -— 255 8
4 1 —
——ö—— —6—
FErSx 8 8 i858 = =
Berantwortlicher Redakteur Emimber J. U.: Dr. Tyrol in Charlottenburt. 2 8 Termin 2 A., Verlag der Erpeditien (Scholl) in Berlin.
eFmeirners eseren.
grEEExEEE;E-7
Egg
85 8 5 2141—
—.——-—nnnn-nnnnnnn ——————ℳ——ℳ ——-