—
ratur Isius.
Barometerst.
9
a. 0o u. Meeres⸗
niveau reduz. nge
Te
— 22 &Aℳ do
d0 S⸗
charges spécial Nr. 255. 50 Cts.) Angebote zum 23. Okto rkerhaupt das Lehnen ah Psschen in b zum n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze Blacksod.
is zum 30. Oktober. Hötel de Ville in Verviers: Auf⸗ Hafen ihre Ladung lös r den stellung eines schmiedeeisernen Gitters in der Länge von 120 m. jeder beliebigen Tages⸗ und Nachtzeit vornehmen dürfen. schaft seitens der Regierung die Erlaubniß Name der Beobachtungs⸗ 6 242 2% ☛ 0ϑσ 2 9 eichenen Blöcken zu Schienen⸗Leisten (Avis spécial 263 et cahier Gesandtschaft in Mexiko.) 8 as- „ Ber des charges type 1). Angebote zum 1. November. 1“ Valentia 8 111A1A1A16A6AX“X*“] lin, Dienstag, den 14. Oktober 1 Alen 1 8 Untersuchungs⸗Sachen. 2 — II
Lastenheft und Pläne 2 Fr. . ist der Gesellf zur Errichtung von Kohlenmagazinen am Golf von Mexiko und an “ 12. November, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de 4 3 . 11“ — t - nKsceelisäszäscgra. 21.. c.e a1a18782Ml fer vicinaux, 14, Rue de la Science in Brüssel: Unterhaltung Ertheilung einer neuen Eisenbahnkonzession in Mexiko. Ann. 2ꝙ 2. Aufgebote, E“ ustellungen u. dergl. Sg — und Ausnutzung der Linie von Wetteren nach Sottegem. Sicherheits⸗ Nach einer Mittheilung der belgischen Gesandtschaft in Mexiko ortland Bill . I1 ; E“ Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. — 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗G harges Nr. 27, 1 Fr.) Angebote ist kürzlich die Konzession für den Bau einer Eisenbahn zwischen oint . — 1 4 Ve . Verpachtun en, Verdingungen ꝛc. e emn er An ei 8 Erwerbs⸗ und Wirzhschafts⸗Genossenschaften. b 7628 W Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. er. 8 b. von Rechtsanwälten. 88
0 —2
31. Oktober, 11 Uhr. Administration des 8— et secours — : 1 de la ville de Bruxelles, hopital St. Jean: Lieferung von Me⸗ den Mündungen der sich in denselben Fo.zne Flüsse mit der 1“ nlage solcher Magazine leistung 60 000 Fr. (Cahier des c — . mm 8. November. Viesca im Staate Coabuila und Mazapil ertheilt worden. Die neue Seilly 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en hat die Regierung gestattet, daß die Schiffe der Wetterbericht vom 14. Oktober 1902, rmi 88 11¹ dikamenten, Droguen, Verbandzeug, Thermometern, Wachs, Korken, Maßgabe ertheilt worden, daß die Pläne zur Anlag Mage in jedem einzelnen Falle der Genehmigung des mexikanischen nissehügan Wid. Société des Tramwaxys in Brüssel, 6, Impasse du Parc: Linie, welche eine Ausdehnung von 130 km erhalten soll, wird ein Isle d'Air 1 1 765,9 SSW . Lieferung von 150 000 kg Streusalz zum Beseitigen des Schnees. äußerst fruchtbares landwirthschaftliches Gebiet mit einem wichtigen Fherbourg⸗ 8 . 763,1 W — Aufgebote Verlust⸗ uU Fund Arthur Dittrich, geboren am 24. J U. 8 Brzezinka, Go e demal 24. Januar 1868 zu geboren in Basel 23 Se.n 8 „So amaligen Steigers, späteren g mmi 1866, Elise Mar⸗
6001 Fr. und 11 997 Fr. Sicherheitsleistung 1600 Fr. (Cahier des] zu befördern; dage ber Gesellschaft ungütfelbar nach der Ankunft in einem “ — Beil Flaschen, Phiolen u. s. w. für 1903. öö d m b — 1— . — Brüssel: Lieferung von 20 000 der öffentlichen Bauten unterliegen. (Nach einem Bericht der b. n Stornoway Zeitpunkt des Todes ist der 1. Januar 1900, Vor⸗
* stens. 4 8 hene el: Leffrma. von Begenänden Perhee. 8: Sr nach 18SSS der aris 765,3 SSW d zum Heizen und zur Ausstattung von isenbahnwaggons. un Konzession innerhalb eines Zeitraums von ünf Jahren gebaut 1. lissingen * 760,7 SSW 1 en Zuste u SIe er h 8 B t on i 88 G 60, g Obersteigers Franz Dittrich, 86 b garethe Gerstner, geboren in Bas 8ö abaw⸗ 8 N. Leofs Ebenda: Lieferung von Vignole⸗Schienen und Schienen I I 757,8 2 sa 9 G aese ngen u. dergl. Auguste Jäckel, zuletzt dttrdc und Brslennne. dgfrs tember 1868, sämmtlich ——1 Staaig. Aicgegs 12 Uhr, festgestellt. aus Profil⸗Stahl für Weichen. j. Loos 78 Tonnen, 2. Loos ““ 8 28 Veröffentlichung. Kattowitz, für todt zu erklären. Der angehörige, im Jahre 1869 von Basel Schweiz, Solingen, den 6. Oktober 1902. 1i5 Tonnen. Sicherheitsleistungen 1000 Fr. und 1700 Fr. (Cahier Bremen, 13, Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. — 8 [Segen e 8. Personen ist das Aufgebots⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens 8 n,A gereist und seither verschollen, werden (56387 Königliches Amtsgericht. des charges Nr. 239 de 1902 et Nr. 249 de 1901.) Dampfer König Albert“ 13. Okt. v. Ost⸗Asien in Bremerhaven Sia 1398 . Lw⸗ e der Todeserklärung in zulässiger 982 den 15. Mai 1903, Vormittags — ge v ihres Abwesenheitspflegers Diüo 18 Bekanntmachung. 1 5. November, 9 Uhr. Maison communale in Sorin nes angek. Bremen 12. Okt. v. New York in Bremerhaven angek. hse bean 8 1 er Sgess, I. übs. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer pecbemn Kaufmanne in Stuttgart⸗Berg, hiermit auf⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts Namur): Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 37 845 Fr., Sicher⸗ Trave 11. Okt. v. New York n. Genua abgeg. „Gera“, n. Ost⸗ Korlstod. eS “ 22. Juli 1822 wiß 8, anberaumten Aufgebotstermin zu melden 6. Mai I in dem auf Mittwoch, den 1 vom 19. September 1902 wird das S * b itsleistung 3500 Fr. Angebote zum 3. November. 8 Asien best, 11. Okt. in Aden angek. „Weimar“, v. Australien Stockh lmn r 7 u“ 859 nach Amerika ausgewan⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird E ai 19 3, Vormittags 11 Uhr, vor dem assenbuch Nr. 4794 der Kreis⸗Sparkasse 8 8 kommend, 11. Okt. von Port Said n. Bremen abgeg. „Chemnitz“, ockho t und seit mehr als 30 Jahren verschollen, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod I mtsgericht Stuttgart⸗Stadt, Saal 55, be⸗ burg über 108,32 ℳ, ausgestellt für zu Ortels⸗ Serbien. 8 8 v. Baltimore kommend, 11. Okt. in Galveston angek. „Königin Wisby. 2 gegen Konrad Weiß, geboren am 17. Sep⸗ Verschollenen zu ertheilen vermögen, ere eht die stimmten Aufgebotstermine sich zu melden ““ jährigen Emil und Reinhold Gollan, . vee 18. Oktober. Post⸗ und Telegraphen⸗Departement des Bauten⸗ Luise“ 12. Okt. v. Port Said n. Australien abgeg. „Wittekind“, ee ger 1831 in Gronau, nach Amerika im Jahre Aufforderung, spätestens im hs. 8 ihre Todeserklärung erfolgt. An alle, welche Ies 11““ Minnisteriums in Belgrad: Lieferung von Kanzleimaterial für alle n. d. La Plata best., 12. Okt. in Antwerpen angek. „Erlangen“ K 8 “ und seit mehr als 30 Jahren ver⸗ 8 8 Anzeige zu machen. e. über Leben oder Tod der Verschollenen zu Ortelsburg, den 6. Oktober 1902. Post und Telegraphen⸗Stationen des Königreichs für das Jahr 1903. 12. Okt. p. Oporto n. Brasilien abgeg. „Pfalze, v. La Plata vEEEETE yslowitz, den 29. September 1902. e- A. 2 bechn. ergeht die Aufforderung, spätestens ac Königliches Amtsgericht. Abth. 8 uster und Bedingungen können in der Rechnungs⸗Oekonomiekanzlei kommend, 12. Okt. Las Palmas pass. „Kaiser Wilhelm der Große“, nburg d gegen Ine.. atharina Werner, geboren am Königliches Amtsgericht. .“ D usge otstermine dem Gericht Anzeige zu machen [56388] Bekanntmachun “ des Post⸗ und Telegraphen⸗Departements eingefehen werden. Angebote v. New York kommend, 13. Okt. v. Plvmouth n. Bremen abgegangen. Ftennesgalheenct 8 Eeen 4 in Gronau, im Jahre 1856 nach [56355) 11e “ en l. Oktober 1902. In. Durch Ausschlußurtheil des —2 bis 18. Oktober, 12 Uhr. As 2 ze. FS. Gs. .BSe van;Senethnn diahf. Nelfahrwasser 8 ollen sgewandert und seit mehr als 30 Jahren Zufolge Antrages der geschiedenen Schul ach v Landauer. L“ vom 11. 58 8 8 8 ¹ „ 12. Gibra 51 „ n. Ost⸗Asien shollen. frau Auguste Malkowski, geb,¹ nen Schuhmacher⸗ 71 K. vFqpxe 12 assenbuch Nr. 58 Fö öwerb das Spar⸗ Süd⸗Australien. best, 11. Okt. in Penang angek. „Bamberg“ 12. Okt. Reise v. Memel . 1 die Verschollenen werden aufgefordert, sich spä⸗ “ geb. Brause, in Kl. Tromnau Stesi.. r ae Stuttgart⸗Stadt. äber bach 8 8e 1u Ortelsburg Bis 29. Oktober, 3 Uhr. Supply and Tender Board in Saigon n. Colombo fortges. »Würzburg“, v. Ost⸗Asien kommend, Riga. . . ins in dem auf Dienstag, den 12. Mai e deh 8 ovember 1839 in Harnau, Kreis Katharine Schweik ufgebot. 8 Arbeiterin Caroline 8. tellt auf den Namen der Adelaide: Lieferung von Eisenba nmaterialien, wie: 531 Rad⸗ 13. Okt. Dungeneß pass. „Neckar“, v. Baltimore kommend, 13. Okt St. ere . 903, L 8 Uhr, anberaumten Auf⸗ Malkowski e 8 EEIEö August am 29. August besgi farcz gsborene Fschn geboren kraftlos erklärt. omurath in Kl. Jerutten, für zherzogl. Amtsgericht Bensheim in Kl. Tromnau, im bezirks Stuttgart, Wittwe des Früreich Schweikert 1.“ den 6. Oktober 1902. — önigliches Amtsgericht. Abth. 8
reifen, 36 Kesselplatten aus Schweißstahl, Platten anderer Art aus Dover passiert. „Cassel“, n. New Pork u. Baltimore best., 12. Skt. Münster (We f.) schou“, n. Ost⸗Asien best., 13. Okt. in Genua annover. .
Stahl oder Kupfer, Stahlstangen, Westinghouse⸗Bremsvorrichtungen, Dover pass. „Kiaut 1 Spiralfedern, Thürverschlasf für Eisenbahnwagen, angek. „Freiburg“, v. Ost⸗Asien kommend, 11. Okt. in Saigon angek. erlin.. Messingstangen. Einzelheiten in den Geschäftszimmern des genannten Das Kadettenschulschiff „Herzogin Sophie Charlotte“ ist am 13. Bkt. Chemnitz. Amts sowie bei den General⸗Agenten für Süd⸗Australien in London. in Jaquique angekommen. Breslau.. “ 8 Hamburg, 13. Ditober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Metz.. . Linie. Dampfer „Pretoria“ 11. Okt. v. New Vork n. Hamburg Frankfurt a. M. Verkehrs⸗Anstalten. 8 abgeg. „Nassovia“, v. Hamburg n. Westindien, 11. Okt. v. Havre Karlsruhe.. x 1 1 —7 1 abgeg. „Hamburg’, v. Hamburg n. Ost.Asien, 10. Okt. in Nagasaki München.. Einrichtung einer neuen Dampferlinie zwischen Progreso angek. Ascania-, p. Hamburg n. Westindien, 12. Okt. Curhaven Wien . SrSes 8b 88 n-a., St 8 ganen Wrazan. Cughantn 2 1 1 wolkenlos wischen der neugegründeten Pucatan Steamship Company und Naup a- 12. Okt. v. New York n. Stettin abgeg. „Molt e’*˙, v. 8 . A Zwisch gegründeten d bwer Hamburg n. New York, 12. Okt. v. Southampton abgeg. iset. 889 saee 2⁴ * SS
Hemhß “ ristiansund
O 2S
SSOOUo2g
—,—q L-2n d0S
„61XX““
— .S
002
F
D.S.D8
& 2
melden, andernf 1 Todeserkla 8 Jahre 1880 nach Amerika 8
alls ihre Todeserklärung erfolgen derschollen, aufgefordert sichs geendert .“ im Jahre 1891 noch in Cincinnati, Staat Ohio d 2 8 auf 2 9 0 .
8. Alle, welche Auskunft über Leben 1 G I ⸗en. Ig. 2n L und Tod der den 29. April 1 i e e * Reöe n n entehe 11“ ö — 12 Uhr, vor und ihre Eeh wfbnbaft ger Fij eee verschollen, 158885 8 . er s 8 EEEeE1e 82 eraumten Aufgebots⸗ 6. Januar 1834 in Gaisburg, G schle, geboren am Bähr er ufgebotssache des Bruchmeisters Fri Fusheim, 8. 6. Oktob j ferfolgen wird. An alle eeelas 8 lus Todeserklärung gart, im Jahre 1867 gleichfalls in Em veseo benes unterzeich fens Geec vachiegte saden hetbe⸗ Großb. Hess Amts 8 . und Tod des Verschollenen zu veben; unft über Leben haft gewesen, seither verschollen beide Kach mobe vrxotbekenbrde 11ö1“ Am s. Amtsgericht Bensheim. die Aufforderung, spätestens gim Ausgebettn ergeht verstorbenen Weingärtners Johann Phili Fischke 1) vom C'Terember 1895, 8 5 ,; . dem Gericht Anzeige zu machen (F 1.SöEer Egeschsbcs und der Katharine Ahenterh Fische Kaufvertrags venn e-ne ne,1868 1II 8 Sas 8 Gercht Anceig u r 10 9090 N 8 harin sabeth, . Für erree 1 6. Dezember 1895 an dritter Stell nrf Antrag des Pflegers der verscholl g, den 6. Oktober 1902. geb. Fischle, Schmi ge Antrags der Pauline Benz, für den Bruchmeister Fritz Bähr aus K vehol, vPton * 4 Fsr 0 1 28 2 . . g1e, 2 9 4 19 . 91 b. Schi n 8 4 Knaupsholz scten Margaretha Cbristine Friederi enen unver Königliches Amtsgericht. f 2 e, Schmieds⸗Ehefrau in Gaisburg, hiemit b. Schierke eingetragen im G — ff l Friederike Massmann5 mrsr n aufgefordert, spätestens in † Mi Bd. VIII e s Grmadhwche von Ilankem⸗ dätenecht), namlich des Fuhrreerkstesiters Leinrich [56346] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. 6. Mai 1903, eee —. ℳ3) A A. 1894 ü 8 e Aufgebot. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt, Saal 85. 5.e Schuldurkunde vom neSbd m1ef887 e. Zeslent 8 8 ion
werich Carl Wulf, wohnhaft hierselbse 8
p 9 selbst, Mozart⸗
15, Hths. in Aufg Sö Der am 12. Mai 1851 in S um f
5, Hths., wird ein Aufgebot dahin erlassen: r am 12. Mai 1851 in Stuttgart geborene, raumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigen vom 24. Juni 1901 an zweiter Stelle fü lben 1 . 8 8 d e für dense
—, ,—
+
90.90.0. ˙ꝙ˙£ Hl d’Indo
α.22 0 80
SW 1 Windstille heiter SSW 1 bedeckt
ᷓgoS b0 8o
ꝙ4-—
— — 2Sgn
der mexikanischen Regierun ist unter dem 15. Mai 1902 die Ein⸗ rg. 8 richtung einer Dampferverbindung zwischen Progreso (Pucatan) und „Ambria“, v. Ost⸗Asien n. mburg, 12. Okt. v. Havre abgeg. SS.] New York vereinbart worden. Min der Konzession ist für die Gesell⸗ 4, 8 53 8 St. — Peer vmome. v. vnke 768, en chaft die Berechtigung verbunden, die Häfen Vera Cruz, Tampico, n. Hamburg, 2. Okt. Dover passiert. . tricia“ 3. Okt. a. d. p 1 s wird die am 26. Septe 39. in Dörnach O.⸗A. Tübinge 5 falls ihre Tol 5 vvd 1 1 ew Orleans, Mobile und Galveston anzulaufen. Ausschlag ebend angek. icomedia“ 11. Okt. p. Stettin n. New York abgeg. . 768,7 . 1 2 bedeckt ohannsdorf (Holstein) als Tenie en - Klaviermacher Karl iübingen. bürg —— gerxglen 28 hanee ihr E abblst. An alle, welche eingetragen in demselben Grundbuche Bd. IX S. 271, für die Konzessionierung ist dem Vernehmen nach die Thatsache ge⸗⸗ estphalia“, v. Hamburg n. Montreal, 12. Okt. Dover passiert. . 767,9 Windstille halb bedeckt 159 % Cbristine Cathrina Friederike Schildknecht — 8 des verstorbenen Schreiners Jakob Fried oon zu ertheilen vermö oder Tod der beiden Verschollenen 1u⸗ kraftlos erklärt. “ wesen, daß sich bei der großen Ausdehnung der Sisalhanfkultur in „Galatia“, v. New Pork n. Genua, 11. Okt. Sagres passiert. Ein Marimum von über 770 mm liegt über Südost⸗Europa, eine angeblichen Vaters Lauritz Massmann nd in Stuttgart und der verstorbenen Rosine — testens im Aufgebctst⸗ ergeht die Aufforderung, spa. Blankenburg, den 9. Oktober 1902. Pucatan ein dringendes Bedürfniß nach einer regelmäßigen Transport- ⸗Assyria“, v. Hamburg n. Boston, 11. Okt. v. Boulogne abgeg. Depression von unter 750 mm über Nordwest⸗Europa, eine Theil⸗ ene Margaretha Christine Friederike Mass⸗ eb. Köble, nachmals verehelichten Armbrus napp, machen. 1t ermine dem Gericht Anzeige zu Herzogliches Amtsgericht. gelegenheit für diese Produkte herausgestellt hat. „Galicia-, v. Para n. Hamburg, 11. Okt. p. Liverpool abgeg. depression über der Nordsee. In Deutschland, wo leichte bis starte mann, welche seit etwa 40 Jahren verschollen elbst, im Jahre 1871 nach Amerika gereist L 5— Den 6. Oktober 1902 F1“ 4 Lindemann. Nach den getroffenen Vereinbarungen hat die Gesellschaft für die „Suevia“, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 11. Okt. in Port Said ange⸗ Süd⸗ und Südwestwinde wehen, ist das Wetter trübe und ziemlich it, hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem mehr als 10 Jahren verschollen wird e Nrit Landgerichtsrath L ö [56920¹¼ Oeffentliche Zustellun Regierung sämmtliche Postsendungen sowie im Gewichte kommen. Iu“ mild. Truübes, mildes, etwas windiges Wetter mit Regenfällen en Mittwoch, den 22. April 1903, Vor⸗ trags seines Abwesenheitspflegers Lndwi Peber⸗ mtmhens Laodaner. 1 In Sachen der Ehefrau Dorothes Carstens i von zehn Tonnen kostenfrei zwischen mexikanischen und fremden Häfen 88 BEWI“ wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. — ban mape. vegfhneaens Aufgebots⸗ — 4 1** in — art, hiemit 228 1-eenr p * Eeh 9, gegen 11. “ 1 trmin, elbst, Poststraße 19, Erdgeschoß i dem auf ttwoch, den 6. Mai Luif ¹ Postmeisters Heinrich Glü . Arbeiter Ludwig August Carstens, . — bann, Zirumer Nr. 1. iu melden, widedensaols 1908, Horunitthage — . Mai Luise Wilhelmine Mathi⸗ ich Glümann, Aufenthalts, weg gust Carsteng, unbekannten — — . — an . 88. elden, w 4 ags 11 Uhr, 8 athilde, geb. H ufenthalts, wegen Ehescheidung 3 6 Kommandit⸗G eseclf chaften 14 uf Aktien u Aktien⸗Gesellf ire Todeserklärung erfolgen wird. idrigenfalls gericht Stuttgart⸗Stadt, Sunh 500 em F. vas. Schöͤppen tedt hat als Erbe 8 .rn mündlichen nafebeschedemg wist, Termin zur 8 8 lscha⸗ . „Gesellsch. werden alle, welche Auskunft ü ebotstermine sich zu meld „bestimmten Auf⸗ 1901 in Herford verstorbenen R 1 17. Dezember 19 3 Mittwoch. den 7. Erwerbs⸗ und Wirt Ge 2₰ uskunft über Leben oder 8 — zu melden, widrigenfalls se 8 ten Rentners Franz Ernst Jber 1902, Vormittags 1 n hschafts⸗Genossenschaften. * kod der Verscholl odeserkla erf eine Hildebrand das Aufge vor der Zweite 98 10 Uhr wälten enen 82 ertheilen vermögen, 9 rung algt. An alle, welche über Leben Ausschlief ufgebotsverfahren zum Zwecke der r der Zweiten Zivilkammer des Königlichen Land . 1 „oder Tod des Verscholl gschließung von Nachlaßgläubigern beandragt. Die gerichte, in Flensburg Zimmer Nr. 89bestimmt
ebote, Verlust. und Fundsachen, Justellungen u. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. DOeff entlicher Anzeiger 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan enmit aufgc 1 2 8 Henttenne g anntmach b r — 1 vedar dem unterzeichneten Gerichte enen Auskunft zu ertheilen Nachlaßgläubi 8 1“ pätes fgebotstermi A ve „ergeht die Aufford 8 len Nachlaßglä werden da — . — 1 ungen. I im Aufg nine Anzeige zu Aufgebots fforderung, spätestens im derungen aufgefordert, ihre For⸗ ein klagter mi der Aufforderung geladen wird⸗ — gebotstermine dem Gericht An — gen gegen den Nachlaß des verstorbenen Rentners kastel bei diesem Gerichte wugflafscnen —2,
— 2 —½
— — 80ο‿
8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ c. 2. 8 — --—— bamburg, den 18. Septer 2 Den 25. September 19 zu Fran Ern Hildebrand s 2 * . bestellen. — S oigen konsolidierten scheine vom 12. November 1871 über je 4 Kuxe des bestimmten Aufgebotstermin anzumelden, Das Amtsgeri v7— 2 —ö2ö Eüeg 6. dezember 1902, öEb wird diese L ö Felchen Zustellung 2 or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, 2„ Flensburg, den 8. Oktober N
1) Untersuchungs⸗Sachen geischreibung der 3 ½ (rüber 9)0 — S . Staats⸗Anleihe von 1885 ILAtt. E. Nr. 1 040 570 in 1000 Kure getheilten Steinkoblenbergwerks kon⸗ falls die Ausschließung seiner Rechte erfolgen Abtheilung für Aufgebotssachen. [56349 K. Amtsgericht Stunt [56379] Steckbrief. über 300 ℳ und der Schuldverschreibung der solidierte Leopoldine bei im Kreise II I —rn qhb b V eröffenie ¹ Völdkers Dr. * 2 — gart.Ttabt. keczumie⸗ Ae Ferteme I Fmne ne. nen r F 8 8 Nr. 1 8 8 2 8 4 Sn2 S . 8 ] — . — . 1 Gegen den unten beschriebenen Dragoner Friedrich larr 909 der Frau Agnes t: Ude, Gerichtsschreiber. er Schriftsetzer Karl Albert Kmauß, geboren in standes und des —. Angabe des Geßen. 15682] 8 ’ 8 bts.
Nr. 2 über 300 ℳ beantragt. aufende Nr. u ng von nebst 6 % Zinsen für — 2 1 1856 e, ge 18gzens, b venSnn e üs Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Dorothea Bensly, geb. Baroneß von Blomberg, Schu machermeister Nikodemus Erelmann in Lobsent Amtegericht Hamburg. belmhe ganh AP1. Wil. Urkand, isstücke sind i 1 Di Sabi (2. Bra 2, we 1 ist, ch 3 8 1 Aufge e Katharine Knauß im ürschrift orer in Ab. Die Cbefran Sabine Haug. aeh — danb. Nr. 12, Falmenflucht verhängt dem auf den 29. Dezember 1902, Vor⸗ de Nr. 311 Kurschein der Baroneß auf Grund der Schuldurkunde vom 381. Dezemba 1 usgebot. 7. Mai 1858, K 2 2— Laselbst am scheifft Die Nachlaßglaͤ ine Frankf Mai d. Nerelnaech b 8 Uegernbee 5 Lnasbe 2n Fne gi. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pa Forothea von Blomber 1880 und späteren Abtretung vom 16. Mal 1882 . ntrag der Ehefrau des verschollenen Tischlers Friedrich K. „Kinder des verst ten Schuhmachers nicht melden, be, n vschen gla welche sich 2 urt a. Main, Prozeßbevollmächtigter: ta wird ersucht, ihn zu verhaften und in die . ilitär. Klosterstraße 77,78. III Treppen, Zimmer 5, an⸗ zu Cambridge, beantragt. Die Inhaber der vor⸗ eingetragen. Auf Antrag der bi Grundstuͤck⸗ Pfäner. nämlich der Frau Elisabeth Eva K — — und der verstorbenen Verdindlichkeiten auf cgete lär — — bdren Ctßec. arrestanftalt in EEu“ — beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ genannten beo. eigenthümerin Wittwe Amalie Sfergen, 1.2 nle, wohnhaft in Cöln, Kleiner Jahre Uügrine. meri ble, daselbst, ersterer im nissen und Auflagen 22 nt. ensbalnd. früher ehsenen⸗ Haug, unbekannten gür.
Weit b rigenfalls sosteitens in dem auf den 10. Mai 1903, Vor⸗ walde, vertreten durch den Rechtsanwalt Tod 4— — — Ce pebot dahin erlassen: 1879 verschollen — 2 187,nbe insoweit Vete wweg zefacen, 2 ü des § 1897 Aefe SrPefegt 8 —22* auf Grund 865 2* enen Gläub Chemann sie seit Anaust 1398 in Keelichen b — in bösl
behörde zum mten egeͤrkunden vorzul 8 Kurscheine werden aufgefordert, 8 schreibung: Alter 23 Jahre, Größe 1 m 64,5 cm melden 1.— mzulegen, wi 1ʒ . b G 1 die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, vor dem unter⸗ in Wi wird der Inhaber des verloren gega b „N Heen eelhgcrn. I. Mans ugleich wird bezüglich der bezeichneten Urkunden meten Gericht anderaumten Aufgebotstermin ihre Sece. hichen ee ordert, seine Rechte spä 2₰ Neisse) als 2 8 düch — — 11.L,— nach Amerika gereift, ein Ueberschuß ergiebt. et ih t verlass der 4. Division. die —, angeordnet und der Staa techte anzumelden und die Kurf ine vorzulegen, Tamin am 7. Februar 1903, Vormittag fabeih nben — und dessen Ehefrau vescho werven usolge Anere seit dem Jahre 1881]0 nach der Theilung des b nen wse und seit dieser Zeit nichts von — E“ schulden tun verboten, an den J widrigenfalls die Kraftloterklärung der Kurscheine er. 10 Uhr, wie oben 4—2 und den Brief per. sepb Uftzner —— 2 Tischler pflegers Adolf Klet, — II ents — leul 8 für den Land en, mit dem Antrage: Kön ae: 4 ½ 2 . 89 * 8 S n F 8½ 8 8 2 Gericht ihn für kraftles e der hiesigen Holizeibehörde zur ust — * cfordert, dem auf Mittwoch, den —,3 Für 2 88 K. A
Ver⸗ gericht wolle die Ehe der Streittheile s. aus Pflichttheils⸗ und aussprechen, daß der GeSeeenh Schuld der
Steckbri Erledigung. der Papiere eine zu bewirken, insbes folgen wird den Unteroffitier Friedrich Julius ine oder Erneuerungsscheine aus zuge mtsgericht Myslowitz, 29. September 1902. erklären wird 1 . 8 Cöln, dortselbst jedoch zur A 902, Vormt 11 U agen sowie für Scheidung trägt. Di nmeldung hr, vor dem denen die Erben unbeschränkt kaften, 1ir emeüae ie Klägerin ladet den Beklagten 1. baften lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
1 n neue Zinsschei 1 uckow der 4. Komp. Fuß⸗Art.⸗Regts. Berlin, den 10. Mai 1902. 56352 Lobsenes, den 8. Oktober 1902 2 von sin ) Nr. 2 wegen schweren Ks — icht I. Hee s Aufgehot. „ be 3 7 sangt und seitdem verschollen ist. hiermit auf⸗ sti icht Stuttgart⸗Stadt, Saal nicht c üen — aer erergac, vrier dem sa070 öͤnigliches Snüacs I. Abtheilung 84 8 83 221— Edaén 8 42 Könitaliches Amtsgericht. verdert, sich spätestens 4₰ 6 g snc sich zu melde 55, be⸗ ,e melden, nur der Rechtsnachtheil die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 2Eeptem 1ca2 gnag 8 ist erledigt. eAteenus —2 8. e. Iens ng. 292 1. — — g. —2 20. Ape 1558. vorennage 1üdr. Autkunft über nes AE. ö . rbeil 2 42 Sühcdan 12 4—,— . „1 mö— 1902, . Gericht der 4. Dwision. F Pape, in ssel, vertreten stizrat bergroschen 11 Pfennig, sowie ein Unterhalts⸗ desß j 8e 19, Erdges tstermin, hierselbst, Post⸗ ertheilen permögen, ergeht die Aufforderun ollenen zu der Verbindlichkeit haftet. dem ien 424b——, v Kuhn 8 Feb 89 eingetragen. 1 1 links, Zimmer Nr. 1, zu im — dem Gcricht Anzeige spätestens] Herford. den 4. Oktober 1902. stellen. Zwecke 22u— t zu be⸗ Landgerichtsrath Landauer. V 8) Oefsentliche Bekann SH ankfurt g. den 8. Okrod 2ane. e es eergx Jeee.
In nterf ssache gegen den M Küetier 8 . 8 lin Serie XV 4895 ste ibeilung III unter Nr. 2: 150 Thaler Leopold Ulrich vom 8* hr. . 5 % Zinsen und ctwaigen gekosten des [296390] K. Amts von dem Kürsch wegen beilen gericht Stutrgart⸗Ttadt. sseiner ☚ 15632434 Landgericht Hamburg.
zulegen, widrigenfall
1 A p czirks⸗ do 1 Bochum — ahnenflucht wird auf und der 69 . 2₰ Nr. 3923 über 300. ℳ, Serie XVpr un ür. r. über 300 ℳ beantr Der Inhaber für den naturalisierten Kaufmann ig Cheim C bürmunch für sahnenflüchtig vmensc. den 13. Januar 1902, Vormittags 11 184 se Post steht auch ü.— Der am 1856 zo. 118 behen.1 e En” liche Münster, den 11. Oitober 1502. wntenreichneten Geericht Klostecstrahe 12* sc. Sr. Nr. 112 5 b 8 ment ist die Mutter des seefliche Testo. ceb. dütbe. Auguste Frickertte Markie von Runke — . Zimmer Nr. 6. anberaumten — Abt IIi unter Nr. 12 — —4272— Frau Meyner — Der n Pr. von der Horst termine seine Rechte anummelden und die — S r eecera. — st Term 22 Abtheil Berlin, den 7. Okteber 1902. Gras Klindowstroem. Kriegsgerichtsrath. “ vorzulegen, die R in Hermanns. (gez.) Dppenheim Dr. Königliches Amttzgericht I. Abtheilung 95. st 1 1 Beröffentlicht: Ude, Gerichteschtei ber. [56884 n , 2* 1121 ü der am
[56381] ureere.. — : zn 2, des Ackerwirthe Syweda Erledigt ae 8 — 189 des Deutschen —+— Königliches tcs Urr, ee Bednarek jun. in 12— zůis 8 . 17. Febtnar 1849 zu Slawk. erla wider 2 peri 1 2 2 braeah. B 2 zulett in umme des F 1902. 9.-nnLeegs 11 Uhr. de — Otte 8 1—
der 4. B — 8¾ Aü2. Menebiwamns Rr. 67. Der wetden 2 9 ⸗, „ den 11I. ber 1902. . f für po-en werden. 2 gcricht Stut 80 L 8 * assenen Anwal
2 ür Fe 8 . 1
(a6) R Berbffentliht: R. Medder! 88— 88*† Sö — r aaf Grans der 3 Aufgebot. melche b 9 —.,1 — rieee. undgerichtsrath Landauer. 1900 — . Gerichtsschreiber des
takon Otto Claten bei b
8 8 den . (56348] K. Amtoegeri Könagliches Amtögericht. eFentliche Juhelumg.
. E Schellen 8
Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ ver Mäller Zustellungen u. dergl.