1902 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 S 7 8 1 5 1

NNNꝰ /T /TñIͥ’ 1I1“] ““ rte Beilage [56361] 3 [56362] Bekannt I1I11“” 8 Bei der am 13. August 1902 stattgehabten General⸗ Westfäͤlisch »Anhal e

b t19 8 uckerfabrik zu Nörten, zum D uts ch venste an Stelle des Case schen Act.⸗Ges. Berlin. Keine. G. m. b. H. in Nörten. 1 eut. chen 1

Rentner in Mülhausen, Herr Emil Mantz, Rentner 8 2 b 8 Wir laden hierdurch unsere Herren Gesellschafter in Mülhausen, in den Aufsichtsrath dekaͤhlte Bei der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen

stattgefund Ausloosung uns 5 % Theil zu legrausgrocdepelichen chenercher den J103, 8 8 8 Rixheim, den 10. Oktober 1902. 8 2. Elverschreibungen e solgende 30 Nam⸗ 2* end, den 1. November cr., zracz⸗ J. Zuber & Ce ö“ . 10) Verschiedene Bekannt⸗ ni698, *ör, nach din Küsterschen Gasthause

3 4 1 . Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Fenossenschafts. Zeichen. Mruster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrau zu Marienstein ergebenst ein. Mage, gen aus ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 8 b 8 8 Nr. 51 399 437 458 557 558 559 560 561 562 16 1 Tagesordnung: muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Commanditgesellschaft auf Aktien. 363 583 967 976 978 979 980 999 1003 1034 machungen. ) Wakl eines weiten Stelbvertreters in den

1035 1037 1093 1094 1095 1096 1097 1148 1203 8

. 563690) Bekannt 1 Aufsichtsrath. ““ C tr l⸗ d Is⸗ R er d 8 D t R i . Generalversammlung der Gebrüder 12 Ji Einlösung zum Nennbetrage findet vom b 169. gereten dechügansdesden pr Wilhelm 2) Beschlußfassung über die Einrichtung der en d an 2 g 2 1 r d eu 2 2 4& (Nr. 242 A.)

63 Traugott Krug, weiland ordentlichem Professor Fabrik zur Herstellung von Weißzucker. 1 8 2 1 Hemmer, Maschinenfabrik A.⸗G in Reidenfels, vom 1. April 1903 ab bei an hiesiger Universität, gestifteten Familien⸗Stipendii 3) Abänderung der §§ 3, 8, 9, 12, 30 und 35 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der? äglich. 18 September .— ee u . g. Credit⸗Anstalt, Güe⸗ . Fühtesiger v greSee von Johann des Statuts. 8 Herln anch peczechen rge⸗ 1eeea 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Heses hs beträgt 1 50 für das Vie 8 ich Elcheint N Bb v sone 88 ] 5 Rüchlagen wirh üdas Verlin Chaafthaufen 6 Cheistien 8 weiland Kesgeser SRah e Zuckerfabrik zu ““ m. b. H. 1““ E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5 ; G 3. 2 verwalter und Rentbeamten zu ( räfenhainichen, oder 8 8 5 be Geupdkepital, ir. aes, Herabgeseut bahra der Deutschen, Mateese, Werum Pots. von. dalegst. e eht shnaler un Zenge, weiland 56407. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 242 A. und 242 B. ausgegeben. 4i it di 2 130* 8 önigl. Preuß. Generalmajor un uve 2452 8 ür 1. - . 111.“ nectieährang de, degen Eenteffrnas 12n Etaae nebst Kupons statt .Se 1. öö“ „Leipziger Waarenzeichen. 1 erteeeacgen.Zobriten. Ge. Füllung und Vegland van Mineralgasser, und zürrsß 1 8 9f iejenigen Studierenden, . a . phen, Bureauzwecke und Buchbindereien. Sprudelsalzwerk zur Gewin von Q 4 icasn. im Verhältnisse von 3:1 zusammengelegt 88 1n89 Schuldscheine stammung einen Anspruch auf dieses Stipendium zu, Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen dey Tag Rr. 55 815. C. 3196. Rlaffe I. W. Fatü 881 8n ee 8 Grundkapital wird den Betrag von 0 erii d 30 S veSes 1902 machen gesonnen sind, hierdurch aufgefordert, längstens des Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag e“ Fr. 55 821. G. 3991 Klaffe 17 2 828 625 85 S höht durch A 8- von C11“ * Vorstand 1 den 15. November 1902 ihre Gesuche sammt Haftung, wird Dienstag,⸗ den 28. Oktober der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = 8 81 . 3 8 625 f d 8 baber lar te der Wor ugs⸗ 8 * glaubhaften Nachweisen über ihre Abstammung in 1902, Vormittags 111 Uhr, in Leipzig, Pro⸗ Waaren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ 8 . lchen. Diese Vor ugs⸗Aktien de air s. euf [56075] der Universitäts⸗Kanzlei allhier einzureichen. menadenstraße Nr. 1, abgehalten. schreibung beigefügt.)

8 1 Nr. 55 808. V. 1670. Klasse 5 2 11.“ 8 8. 8 8 Leipzig, den 15. Oktober 1902. 8 Tagesordnung: . 2 L. 4: 8 8 5 8 ; 86 di 8b Zuckerfabrik Holland 1““ 68 Der akademische Senat. 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das 11“ Klasse 2. vööb 9 8878 E8 “] in Coet i/A Dr. Sievers, z. Z. Rektor. vierte Geschäftsjahr. 8 C T 2 11 8 8 jährlichen Reingewinn werden nach R 8 A 8 st 1902. [56368 Bekanntmach 2) Crtbelung der Cemtlastang de, ieinseninne 21 A 9 1 92 Eö1 iere 2 2 om . u 83 nn achung. F j 3 . b statutenmäziger Dotierung der Reserven 6 ,0. echnung chlu Ae 8.. n 886 a g 3) Festsetzung des zu vertheilenden Reingewinns

ingetret Erledi d beid 8 V“ 24/9 G.: Kammgarn⸗ ie T eingetretener Erledigung der beiden von Leipzig, den 13. Oktober 1902. , 1 1 1 spinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Wollkämmerei, vorzugsweise auf die Vorzugs⸗Attien vertheilt, de*ꝗꝑjS Athanasius von Balla, weil. Kaiserl. Rus⸗ S; Der Vorstand. 278 11““ Herford, Göben⸗ 6/3 1902. Vereinigte Piasel⸗Fabriken, Nürn⸗ E Strickerei und Vertrieb Sehne aller Art. W.; Stamm.⸗Aktionäre erhalten alsdann bis zu *4 0 .8 Kanzleirath, für hiesige Studierende gestifteten Ginder, Riedel. fraße 1S 1902. G.: Herstellung und Ver⸗ berg, Praterstr. 21. 24/9 1902. G.: Pinselfabrik. 12/3 1902. Chemische Fabriken vorm. Weil Kammwollene Garne.

gewinn steht z ugu⸗ 1 t⸗Konti 5232 32 8 s Ungarn oder den österreichischen Staaten, Die Ri 89. S en. ;. 2 mr rxENHü.he . ea. en a 2 . 8 mit der Maßgabe, daß Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktien 2) dnmnt. Petrie s. Vor. 1 Ste 2-. 1 Rußkand⸗ nach⸗ Die von uns dem rvanüharftcher S Reh⸗ kämpfung rheumatischer und neuralgischer Schmerzen. Nr. 55 809. St. 1938. Klasse 5. Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ hinsichtlich einer etwa zur gelangenden]— räthe, Gesammt⸗Konti 62 045 8 folgend c. anderen hilfsbedürftigen öͤsterreichischen feldt gemäß § 22 unseres Statuts ertheilte no⸗

Superdividende völlig gleichberechtigt sin

1 2 ne dukten. W.: Farbstoffe. Präparate für Ph⸗ w 8 1 Nr. 55 802. Sch. 5175. Klasse 2 4 stoffe. a. r Pharmacie, 1. 8 he, C 9- Vertretung des unterzeich⸗ F. Photographie, anorganische chemische Verbind b. m 3 d t d. Griechen, tarielle Vollmacht zur Vertret 4 Fnor hemische Verbindungen Aus dem Vermögen der ausgelssten Gesellschaft 2) Resichetener Land. 448 472 ver. rafgschen Untegiteepdienraee⸗ vncebenant neien Firebcrs wües siehnt gogebod . IAIIINNN a a e Fahikate A wird nach Tilgung der Schulden zunaͤchst der Nenn- 4) Waaren⸗Bestände 176 239 8 studieren, zu verleihen sind, werden alle diejenigen, Berlin, den 11. Oktober 1,02. 8 4 2

3 wendung finden. 29/3 1902. Otto Boyde, Dresden. 24/9 1902. werth der Vorzugs⸗Aktien zuzüglich 6 % von dem 5) Wechsel⸗ und Kassa⸗ welche nach Vorstehendem einen besonderen Anspruch „Ceres’“ Feit unkt, auf welchen die letzte

1 88 8 . S 1 Rr. 55 816. F. 1095. nlasse 11. E11 89* Fühe Vhhep⸗Fehetre W.: ilanz gezogen ist, ZBestände 22 654 u haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen b 8 S1 1“ 4 Limonaden, Syrupe, alkoholfreie Essenzen für Syrupe ezahlt. Aus dem alsdann verbleibenden Vetrm 6) Pestin eorreni. Außen⸗ be hnaten und biswnacas nr zum 17. Ja⸗ Deutsche Versicherungs Gesellschast bb G 68 —,— und Limonaden.- der Nemmwerch. zufügli öu“] 288 291 nuar 1903 ihre Bewerbungsschriften in der gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit . 1 AIgg EVVI8 gn. 989 ee St. 1620. Klasse 16 c. b vom gleichen Zeitpunkt ab bezahlt. Der etwaige 7) Kautionen in E ekten b Universitäts⸗Kanzlei abzugeben, auch ihre An’- 1 erli 2 2 20 2. Fa. 2 Stü „in H. , 88 70½ mmm 01900. Stadtge

Ueberrest wird gleichbeitlich nach Verhältniß des Nenn⸗ ) Ttionoas 89 sprůche Utaushaft 8 beschemnigen, wibrshe füni nach 8b S g. nsasr 8. 92 gsn aenn⸗. ven ⸗s, 7 meinde Karlsbad,.

werthes auf Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktien vertheilt. 2) Reservefonds ... .. Ablauf dieser Frist die Stipendien der en eech v07 Lothsubstons. W Herfte ung -S8 I““ 1 Karlsbad i. Böhmen;

e mmenleg 8 stů sfondsds.. e werden. 8 3 —— . 1X“X“ 8 r. RichardAlexander⸗

sichtsrath gemäß 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fest⸗ 4) Knnto Korrent, Buch--d 8 Leipzig, am 15. Oktober 1902. Die gemäß § 20 unserer Satzung von dem unter⸗ . 1 Nr. 55 810. P. 3092. Klasse 9 b. 1Katz, Berlin, Leipziger⸗

zusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt] schulden und kredi- Der Rektor der Universität daselbst zeichneten Direktor dem Bureauvorsteher Richard straße 19. 34,9 1902. zu machenden Frist nebst Gewinnantheils⸗ und Er⸗ tierte —27 8 17 Dr. Sievers. Rehfeldt ertheilte notarielle Vollmacht zur Ver⸗ 8

inzuli irnd biermit auf 28 C. Schmitt, Hands ; b 4 G.: Füllung und Ver⸗ neuerungsscheinen bei der Gesellschaft einzuliefern. 5) Kartell⸗Kontrole. .. 13 980 25 88 sretung des Ersteren wird hiermit aufgehoben. 28/6 1902. C. Schmitt, Handschuhsheim b. Heidel⸗ 8 g Von drei eingereichten Aktien werden zwei zurück⸗

3) Reingewi 56367] Berlin, den 11. Oktober 1902. berg. 23,9 1902. G.: Herstellung und Vertrieb 2 4 1 7 8 Mineral⸗

v Lbenze der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier agn— von Futterkalk bezw. Futterknochenmehl. W.: Futter⸗ 8 5 1 wasser und Sprudel⸗

Frhlten und bernschiet, ehhe dacerr he Edamm⸗ 8 1 660 43208] 1 660 43208 it dor Antrag gestellt worden: Füste Hagelversicherungsbank für Deutschland kalk bezw. Futterknochenmehl mit einem dieütter. 21/6 1902. Rob. Paffrath Wwe, Solingen. F. . Mng.r eShern Farbwenge B 1

Aktienrechtes andeutenden Aufdruck sersctofgeben. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1) 25 200 000 zusammengelegte; auf den von 1867 auf Gegenseitigkeit in Berlin. fördernden Zusatz von leicht assimilierbarem 24,9 1902. G.: Stahlwaarenfabrik. W.: Messer, 24/9 1902. G.: Fabrikation von Thekrfarbstoffen. „produkten. W.: b. Soweit Stamm⸗Aktien der Gesellschaft in einer am 31. August 1902. Inhaber lautende Aktien Litt. G. Nr. 1 bis 8 Die Direktion. isen. Scheren, Gabeln, blanke Waffen, Korkzieher, chirur⸗ deren Vorprodutten sowie von chemischen und offen, Naiärliches Karls⸗

zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl über⸗ Debet. Credit. 16 800, F. Rohrbeck. Ar. 55 803. L. 409090. Klasse 3 d. gische Instrumente. mazeutischen Präparaten.

mittelt, derselben aber zur Verwerthung für Rechnung ]2) 10 800 000 neue, auf den Inhaber 1

der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, sind

Vertr.: Rechtsanwalt Pr. RichardAlexander⸗ Katz, Berlin, Leipziger⸗

8 1 * S. 8 8

H. 8 1 ies . 1/10 1900. Stadtge⸗ 4 i 89 be 2 8 8 2 2* . 8 zu vernichten, während jeweils eine als Stamm⸗Aktie 2) Betriebs Unkosten, V der Union Actiengesellschaft für Bergbau, gelöst. Die Gläubiger werden Enfoefoedert, sch n Indore. Nr. 55 817. F. 4132. stlasse 11. meinde Karlsbad, 853 1 ftei eer. arh . b zr Jacques Kuschnitztou, esellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert 3) Landwirthschafts⸗Kontis 39 517,82 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Liguidator. und der Erlös den Betheiligten im Verhältniß ihres 8 Reingewin.... 783 36 Berlin, den 11. Oktober 1902. 8 R 23/9 1902. G.: Korsett⸗Fabrik. W.: Korsetts. Vorzugs⸗Aktien erfolgt zu pari. Soweit die Stamm⸗ 1 259 198 991 1 259 198 99 Kaempf. der Schwarzburgischen Landesbank Beschr. Aktionäre ihre Aktien weder zum wecke der Zu⸗ Cöthen i. A., den 1. September 1902. zu So 8 1

. 1b Nr. 55 811. A. 3168. Kl 1. chemische Prä . Fheerfarbstoffe, bader Hage lac⸗ 8 55 1“ 8 8 .55 HPRN;4 38. 8 f to⸗ zs ese Svnvan % 3Aͤ4 8₰ lautende, vom 1. Juli 1902 ab dividendenberech⸗ 1ee 8 m. b. H. Kuschnitzky &. Co. ist auf⸗ 8 . kKlesse asezz Präparate für photegraphische Zwecke. Nr. 55 825. St. 1621. von den eingereichten Aktien jeweils zwei von drei] 1) Rüben u. Rübensamen] 708 902 ,46 tigte Vorzugs⸗Aktien Litt. D. Nr. 1 bis 7200 882; ““ I1“ Pri bleibt⸗ Diese leßteren Aktien werden von der] Gesammt⸗Konti .] 509 995 35 2 Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund melden. —— . 1—. Karlsbad i. Böhmen; 1““ Nr. 55 812. A. 3169. Alasse 11 Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 8* 1) Waaren⸗Konto... 1 259 198 99 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [56366306 Ausweis II1u“ 29/1 1902. Levinger & Feibel, Frankfurt a. M. 68 8 c. Die Ausgabe der demmeß giffer ö m emittierenden 1 5 3 88 ö V G.: Füllung und Ver⸗ hausen r. 55 804. K. 7063. Klasse 4. EE1112222 ammenlegung einreichen, noch dieselben der ell⸗ Der Vorstand der Zuckerfabrik Holland.

[56408]2 1 emwmen sand von Mineral⸗ chaft zur Verwerthung für ihre nung zur Ver. O. Poetsch. Georg Nette. P. Hildebrandt. Verein Pflegehaus in Schreiberhau. ver 80. Geptember

1“ 26 5 1902. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 1 · wasser und Sprudel⸗ Activa. * Feaͤbrikation, Berlin. 24,9 1902. G.: Herstellung 22 1 salzwerk zur Ge⸗ fhehmg gsrecht auf [56391] öbg den Fellenbesand .. 11“*p n. 8 und Vertrieb von Farbstoffen. pharmazeulischen und üae winnung von Quell⸗ ie neu auszugebenden Vorzugs⸗Aktien zu pari in len 1 . 1111.“*“*“ 265. 31. 8⸗8 n dir Weise zu, daß dieselben pefugt son ghe aim Stahl & Nölke Artien Gesellschaft für 23. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr, in dem 88 in

photographischen Produtten. W.: Künstliche organische . 1 Aes. W.: 1 photograp atürliches Karlsbade

ihanti use des Vorsitzenden, Geheimraths Dr. Websky Effekten.. Se. 633 506. 44. Farbstoffe ees Karlsbader Salz ee A. lung zu Zündwaarenfabrikation Cassel. 2 Konto⸗Korrent⸗Saldo . . . . 1 801 194. 71.

und unter Zuzahlung von 300,— eine

8 . 11/3 1902 Aktiengesellschaft Farbwerke slau, Klosterstr. 119. 2 Nr. 55 813. A. 3187. Klasse 11. vorm. Mei kellscha Farbwerke

N. Bilanz per 30. Juni 1902. 2 1 Lombard⸗Darlehen . .. . . 1 820 465. —. 7 2. C. becüs vorm. ster Lucius & Brüning, Höchst a. M. vnugs.Altse zu efwerben. Im übfigen wird das 1— y Beuct ., Ter egenebmens, ee eehee, d. 8RXs. e Je. a8 9”72“ch, 8.e. . 219 1802. G. Ffebeitatien vof Therrjathofen, 889; ö noececn. och Aetiva. 2) Kassenbericht. Nicht eingeforderte 60 % des 1 500 000.— abrik. W.: Cameras und Zubehörtheile, und zwar: ls 8 —q dwie,d . .—5 ·—V Vy öö AI˙˙— victograpbische.tii eS Ausübung des Bezu und gleich⸗ Utensilien⸗Konto 8 56 1 Nernst als Leiterin des Erholungshauses. arfsartikel, und zwar: ikalien und deren 8 zeitig die Stelle zu be⸗ „bei welcher die doppelt Kafsa⸗Konio

auszufertigenden Zeichnungsscheine erhältlich sind. Konto⸗Korrent⸗Konto.

4) Feststellung des Haushaltungsvoranschla 8 für X 7289 259. 71. Lösungen E Entwickelungs⸗ 82 n 1eabcr Serce veüer 8 ung g b 8 1e lesxnen vnarsk eserlaner. Füins, —y— Nr. 55 818. F. 1191. Klasse 11. ichnungen von Vorzugs⸗ i unter Einlieferung Rei Giro⸗Konto 5) chlußfassung über Aufnahme einet auf das Aktien⸗Kapi 1“ pen, Objektivverschlüsse, Bli 4 29 8 alten Aktie werden nur dann berücksichtigt, ech äem b8⸗ 89 en⸗Konto

Nr. 55 826. A. 2005.

23

5⁷

zlampen, Wässerungs⸗ ndstack des Vereins aufzunehmenden bovo⸗ Vepofiten. . 3 555 195. G wenn gleichzeitig der restierende Betrag von 300,— 4

thekari Darlehns. . 41¹⁰0 2.‿ apparate, Satiniermaschinen, Diapositivrahmen,

bhahlt wird 6) über weitere Propaganda. Reservefonds Z1ö6q *8 Kopierrahmen; sowie transvortable Heizofen und X& vr 21 4 1902. Aktien⸗

Die Stamm⸗Aktie wird dem Einreicher mit einem b Der Engere Vorstand. 1 Diverse. . bB Kochapparate, Brenner und Belcuchtungegegenstände 1f 2 1 efellschaft. vorm

die Eigenschaft als Vorzugs⸗Aktie darthuenden Auf⸗ Dr. Webekv, Dr. Neisler, g 85 für Petroleum, Sviritus, Gas und Elektrizität zurückgegeben. Passiva. Vorsitzender. Schriftführer.

Nr. 55 805. P. 2021 mlasse 1. Imittzdh ae, aen b Diesen ara weder zum] Per Altienkapital-Konto... 156363) Mo 8 sicht 22,3 1902. vrdn .2 h ... I FE kTkHeee esaen,: der ö— 89. 46 Monats⸗Uebersi jt 9 C0., A¶. an 49 1902. G;: Fabri

.. 154989) 8 knon von Aheerfard Atne Fteservefond⸗Konto . . . . .. 82878% Gewerkschaft „Graf Renard“. Fns. 2. 1116 1902. Aetien⸗Gesellsche naatimn, stossen, deren Boe⸗ E1 Aüergen ES. schaft „Graf Nena der Communalsländischen Hank 8.. 8,. T. etien⸗Gesellschaft für Unilin. stoffen, deren. Ver

erklärt. Unterstützungsfond⸗Konto 8— 8 rI fuͤr die Preußische Oberlaustt von Mas en und Blech. . -Eo Vertrieb von Farbstoffen. pharmazeutischen und chemischen und pharma⸗ der für kraftlos erklärten werden neue 1 8

8“ iel Monerol, stattfindenden Gewerkenversamm⸗ ultimo September 8 W.: Trans⸗ vnnztttet W.: Künstliche organische zeutischen und se eine zöfen, Koch⸗ s effe. W.: Ther Per ehn Anen sund Eene Faatse. 1ac

Suane

8 . 6 apparate, photographis apiere. Vergrößerungs⸗ Accepte . 5 9

““

Fabrikation, Berlin. 209 1902 G: Herztellung vprodukten, sowie von

hung bierdurch eingeladen. tbstoffe.

3 . * F Mr. 55 b11. G. 2170. Rlasse 11. pba is räͤpa. le d] 22,2 99. Gebrüder Auruhammer, Treucht,

ö =woTeree .nve. ee 5 SIEETEEö“

zu Der Er Debet. a. vom 8 8 4- rate, c. Dörr⸗ 1 1 otograr tehend er n und unecht Lemm ihres Akrtenbesizes zur An aee. onto b. des Cecatasheae und der Gewinn⸗ apparat Zweche. Beschr.

und ehexeee für gat 8 AEA oder aus anderen Metalllegierungen hergestellte 8. Konto 2 und t.Rechnung für das Wirth⸗ S Sicherbheit ünx Zrenn⸗ e und Glektritttät. Dampf⸗ 2egn. 2⸗22 1—— 1 . enn Gold. und Silber⸗Artikel 10 Peld⸗ und Sübrr⸗

Durchführung der Kapitalsberabs⸗ und]„ reibungen 8 hr 1901/1 arparate, bsen und Badewannen, Ventilations⸗ 8 Fankfurt 8 4 1 1 Drähte, Plätte, Bouillons. Flitter, Gespinnste, alterdöhung hat spätestens bis zum 1. c. des Verschts der R. oren arpatate. Backformen und Backbleche, Backmulden . Az

8* 2d Vaegtcdac Wadesenlenchtarpatate, Mehlsieb⸗ ttttg, 1ee. n. 8e.”S. n2bn. Backtroge, rate, e S b Sto icker 1 unecht Beschlüsse, insbesondere qredit. IEE 2) 84 8e. ge .en und üͤber tal 4 des Statuts). maschinen, Sackausstäubmaschinen, Teigtbeilmaschinen, R 15342—— Zisfer 2 Lin⸗ 1“ 3) Wahl eines 2 4 nungs⸗Revisoren.

Taeen. 2 8 6 11 ARr. 55 820. K. 670929. mlasse 12. 8,24 n serpe⸗Jondd. . 1 gmisch⸗ und Knetmaschinen, transportwagen, 8 V 0 ilber⸗Artike Rtaliedes des Aufsichtsraths. und Giro⸗Konto 295 Teigwellmaschinen, Gähr⸗ und Brotständer, Semmel⸗ ö. &XA Drähte, Pläͤtte, Bouillons, Flitter. Gelvinnfte, machen. Das —, von .“ von Privatpersonen mühlen, 82 imnen, Haus⸗ und Küchen⸗ W.: gard⸗. †. .2 5 Fressen. Franzen, Lißen, Schnüre, Spitzen. Quasten, 1 üschaft selbft E wolomwwith, den 4. Okiober 19009. Görlitz, den 30. September 1902. aus Meta I1 aus Holz, Metall, 1. A6I Stosse und Stickereien.

tei der Oberrheintschen Bank und deren Der Vorstand. Der chtsratb. 2* . C lsta disch Bank uloid und Steinmasse. S b . 8 Nr. 38 92 7. T. 2935. Klasse 17

Niederlassungen und Filtalen, bei der Deutschen Stabhl. Nölke. Biebig. Frieß, Vorsitzender.. der Gewerks „Graf Reuard“: ommuna ndische 358 v906. 3. 902a. aße 41. 9 122 1902. Gebrüder Kroner, Berlin. in Frankfurt a. M. [owie b L. Maude. füͤr die Preußische Oberlausfitz. 1 N Alcrandrigenstr. 119 120. 24,9 197,2. G.: Chemiscke Eduard vob 4

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ , Blanz der Sosnowicer Glasfabrit Actien Gesellscaft Eebee eee ee

8 74.

8 M 20. April 1902 478. 18 Heresarees eee een er Bescht. Ses Trura. eüe 2 Ieaegwemnan eüaee, Genossenschaften. 8

8 8 8 eehbedeme A2g ver enge 2n, üeeag. b.:s (be. 8 ĩ mmnnn. . 77 . 12 d. eder ibre Stamm⸗Alrien veeveennan nh)) 2 b 2.. S.... 8 F. 8) Niederlassung ꝛc. von üe. ;,; 52 8 2 8, 2, Putnin Ia ba da, da Bllang. Konto. . DR. 7 e97 92l Per Interefsen⸗Konto (Gewimn . Feegeee veresecherweberäs Frrcen 8. reee. s eeebL worden.

31[5b 1902. C. A. Heim 1/10 1900. ETtadtgemeinde Karksbad, k. Reibenfele, den 17. Sertember 1902. die . Der 18. 249 1902. G.: 1 t ,— Gebrüder Hemmer, Maschinenfabrik A.⸗G. e

Der Aufächterard. 42 er Frabee de * b 1 9 2 e h e ocie axeaon ieh anes