v11“ 4 81 4 b 8 111““ 8 3 1 8 56215]] Kalaun. Bekanntmachung. ,— 71. bi fman ton Peter Holingshausen Hainichen. K 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Dresden. [56187] bisher dem Kaufmann An . Auf dem Blatt der Firma P. E. Großer in n u 8 8 ev . 2 88s n afts. Zur Erreichung dieses 9 . 5 833 bei der Firma „August Fiedl 88 1 Blait 1o9 8 dea, Henele g18.n. bere Pböggen 5 1* säftzaft Fenn gleichartige oder Riechberg. (Ortstheil Hammermühle Nr. 308 des unter Nr e F
- „mit dem Sitze in Altdöbern schäftsorganisations esellschaft mit beschränkter Fhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen hier geführten Handelsregisters ist beute das Er. mr 8
gendes eingetragen . F ü un t E B i 1
1 innerei⸗Di .Die Firma ist erloschen. 16 . 8 9 9 8 8 esel 1 ; köschen der Firma und der dem Spinnerei⸗Direktor . — 4 Nhendes 89 mokden 11“ — 8 Febeiligezrer dein Vercenele H Karl Heinrich Großer in Riechberg ertheilten Kalau, den 9. Oktober 1902. olgendes eingetra rar
Königliches Amtsgericht. 8 — 2 16 5 1
5 ; 8 kura eingetragen worden. Reg. II 90/02. Miches Ameg b — U eu en
eing ist am 29. August 1902 Alexander Chrambach in Charlottenbur und Direktor rokura 3 1902. 8 Kiel. Eintragung ins Handelsregister. [56226] ““ g 8⸗
aaLeg faelscofänekraceiüber Lai2 in den §§ 1, Richard Sonnenburg in Heufeld (Oberbayern). Sind Hainichen, am 9 1 g. 1m 88. Oktober 1902. 8 8 ell er un on 1 reu 1 1- 2₰ m
8*8
äftsf — Königliches Amtsgericht. Am 1 1b
. G mebrere Geschäftsfüͤhrer bestelt so widd die Gesel⸗ . “ irng: Friedrich Werner, Kiel. Inhaber: 8 1 4 8
6 L“ ist Auskunftserthei⸗ schaft durch Pindestesfäbnern Geschaftsfhcren, en 885 Wöö“ Fniel ühn enamn e “ b-n; 8. 8 82
. Se. getn Aütesan n ber.” — in Geschäftzführer bestellt, so treffend die Aktiengesellschaft. Fabrik landwirt⸗ ö Tieigen E. Gens u — EEENN— “
“ diicserbearn Zehhung Ceeaneee ncast ar diea. E.,i . o; Gebrüder Pinecus, Kiel: Die Firma ist er⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekannt tmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren ichen, Patente, Gebrauch
8 wewensnchefoker eaehchr ader Bche, Pratnchn ehsdon de Abhiengeselscast iu dale e. v “ loschen 1 1 n⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 ge n, Pa ente, Gebrauchs⸗ Die Geschäftsführer können nur in Gemeinschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der eingetragen: 8 G schen. “
die Gesell aft vertreten oder dergestalt, daß ein geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten ie in Lüneburg bestehende Zweigni g
iei huf W. Colhoun, Kiel: Das Geschäft ist mit un⸗ Central⸗ andels⸗ Re 1% er d ““ 8 it e „ Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ist aufgehoben. ; durch Erbfolge auf die Wittwe 22
Seschan 8. Ei Pehe nee cetr ung ausübt, 8 Der ellllchnftsvertrag 2 8 b Halle 85 Sich 85 1 Sktaben 190n. 19. “ . 8 u“ iin Kiel Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalt 8 3 54 (Nr. 242 B.)
8 Ge chaftglhan G 18 8e setgetelt, Daß enden varzfenthchn Der Gesell⸗ Halle “ 1 [56217] übergegangen, vr maas einh “ euch ench die Fönigliche Sö-eseer. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich nen Ehac⸗ Be 8 . Fenge Henneeseste fin dee, Penesah ha & 8 8 qb Werach ene 8 .“ sellschaftsvert noch egseit Fhtbeacher Faigeeinegem Geße o11““ e. Amtagcnlcn⸗ Abth. 4, Ge — — eenössece Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ““
Ferner wird aus dem Gesenscha 2 Ei ämmtliche Aktiva des bisher von & Co. in Halle a. S., ist eingetragen: Kulm. ekanntmachung. 8 ; 1 Mülheim, Rhein. 8 “ eechuns = — — vefgnt gemagnngen der Gesellschaft erfolgen durch bsebenge cinisgitsasganan zu Finkenheerd und 81 Ceeeft st asgerzc. Der bisberige Gesell. Fihns in gandelgenarus⸗ 14“ Handels⸗Register. Bei der im hiesigen Handelsregister 248208. gGeegeegjtte B. ist am 8 S82n2n ne See “ “ den Reichs⸗Anzeiger. Berlin unter der Firma Finkenheerder Syrupwerke schafter Kaufmann Karl Dankwarth ist dllefgiger mna „Drenis Ohober 1902. 3 marburg. [56235] unter Nr. 51 eingetragenen Firma „Himmelreich 1902 bei der unter Nr. 3 eingetragenen hierorts — T“ gleichzeitig gelöscht.
Dresden, am 11. Oktober 1902. 1 1“ “ 8 Handelsgeschaftt eashnder 1 98 Firma, welche jetzt lautet: Car „den d. Hliches Amtsgericht. 8 6 In uunser Handelsregister Abtheilung àA. ist unter se⸗ EEEECEö“ ist heute domizilierten Aktiengesellschaft Oschersleben⸗Schö⸗ sechmalsg Lireegerict Saargenuftnd. 8
öni 19. Stande der Bilanz vom 30. JIr Ol, 1 ankwarth. — “ r. 205 eingetragen worden die Firma: Kende bewirkt worden: i i b baft. n. 562611 FinüG. Kmcgaerche- ich. — [56188] auch die auf den Namen der Holinzshausemschen Halle g. S., den 7. Oktaher 1902. TLandeshut, Schles. 1““ des Handelsblatt für Iatderzeeniffe, Cirgen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist getragen 3e Fel 5⸗ ein. In das hiesige Handelsregister Abtheilung 18 nn üü-Hn Handelsregisters ist heute Eheleute eingetragenen Grundstücke bezw. den ihr aus Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Im Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 52 Laris, Marburg, und als deren Inhaber: Forst⸗ erloschen. Veealversommlung vom 27. Sept 68 96 der am 10. Oktober 1902 eingetragen worden:
„Auf Blatt 4938 des von v Oertel & dem notariellen Vertrage vom 8. Januar 1902 zu- galle, Saale. [56216]] Landeshuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft Assessor a. D. Eugen Laris in Marburg. Mülheim⸗Rhein, den 8. Oktober 1902. der über den Gegenstand des Se br E. ist Nr. 74, Firma v eingetragen worden, daß die 18 ¹1 *☚ stehenden Anspruch auf Uebertragung des Eigenthums Im Handelsregister Abtheilung 4. Nr. 649, be⸗ in Landeshut das Ausscheiden des Vorstands⸗ Bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. Abth. 1. delnde § 2 des Gesellschaftsvertras 1 “ 5 kalden. Der bisherige Gesellschafter Klempner a . “ 28 8 1902 aan diesen Aktiven, mit der Maßgabe eingebracht, daß trefend die Firma Heinrich Hothan vorm. mitglieds Richard Fischer in Landeshut und ferner E. Laris, Marburg, ist vermerkt worden: Neusalza. v11““ 56245]] da genannter Paragraph nach Ab 8 5 Ernst Heinrich Adolf Funk in Schmalkalden ist
Dresden, am 11. Oktober⸗ 190Abth. 1c. das Geschäft feit 1. Juli 1901“ als für Rechnung Lippert’'sche Musikalienhandlung (Mar Nie⸗ eingetragen worden, daß nach dem Beschluß des Die Rieverlassung ist nach Eisenach verlegt. Die —Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregt 1ö6245] Befalceneie Gesellschaft ist berechtigt, mit Gen as alleiniger Inhaber der Firma nachdem dis bicherige
Königliches Amfkgeree⸗ 1“ der neuen Gesellschaft geführt anzusehen ist, und der meyer) in Halle a. S., ist eingetragen: Die Aufsichtsraths vom 29. August 1902 der Vorstand Prokurn der Elisabeth Laris ist erlosche. Firma Th. Liedloff 8 Lon vregi die migung der Aufsichtsbehörde berecht g üeb d Z0 ⸗⸗ Gesellschaft durch das Ausscheiden der Ehefrau des
Elberfeld. 1 8 R. 19- neuen Gesellschaft insoweit die ihr gegen die Ehe⸗ Firma ist geändert in: Heinrich Hothan Hof⸗ nur aus einer Person besteht, sowie daß Joseph Marburg, den 7. Oktober 1902. 1 8z “ Fana ist 1 bPragen etrieb der Bahn Kaufmanns Engethard Lesser, Katharine Marie, 8 88 das . .S 1-. gs 8 lente Holinchbensen 811 Musikalienhandlung vorm. Lippert'sche Mufi⸗ “ 8 Fnhht nnd Fri Preuß in Landeshut Königl. Amtsgericht. Abth. 3. af ürembern bei Neu bige verke 5. afsung st Königliches Aatazericht Oschersleben Funk⸗ ausgel h üt. “
1' Firma Matthey . Wetzel. Elberdildeirma zustehenden Rechte ne reten.ʒ twerrv kalienhandlung. 1““ esammtprokura ertheilt dr. Markneukirchen. — 5 . önigliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2.
trFen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma dieser Arlipg beträgtenach,her Bilanz vom 30. Junj kalienhand e zen 7. Oktober 1909. Lammegtut k. Schlz, den 1. Oktober 1902. rchen [56236)] RNeusalza, am 10. Oktober 1902. ma
erloschen. 1901 1 531 508,38 ℳ Die neue Gesellschaft ha öroä.
— b Auf Blatt 258 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht Pirng. 11“ 56253] Schmölln, S.-A. [56262] . er. Königliches Amtsgericht. A 8 Kgl. Amtsgericht. die am 1. Oktober 1902 errichtete offene Handels⸗ TT Im Handelsregister u“ Indog Hendelsregister A. ist bet Nr. 33, woselbst Scggeh S.ennan Ae. von den Schulzerä änce nach der Bülcge deegleunh Hannover. Bekanntmachung. [56222] Landsberg, Warthe. [56229] V gesellschaft Deutsche Ee K.Pexg.. Neuss. Handelsregister zu Neuß. —J56246 1) für den Landbezirk Pirna: 83
die Firma Bräuning & Co in Schmöll 8 1 „.†%. zregister B. unter Nr. 6 ein⸗ V S 8 it „Dem Ingenieur Carl Dellmann i Düss a. auf Blatt 1, die Fi in! Fere vorden kacenr In das Handelsregister A. ist unter Nr. 711 die den seit 1. Juli 1991 geschlossenen Geschäften über⸗ lederlass gzort Hannover und als deren In⸗ Ferdinand Bendix Söhne, fabrikant Carl Adolf Dürrschmidt, der Kauf en. Harkort mit beschränkter Haftung in Ober. n. auf Blatt 34, die Firma T. E. Funke in sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist 1 8 irma Hugo Wetzel, Elberfeld, und als deren nommen. Den Rest der auf dem übernommenen nei erbe Arch t kt Rudolf Friedrichs daselbst einge⸗ Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung, Adolf Paul Dürrschmidt, der Kauf 8 öSe; cassel Gesammtprokura ertheilt in der Weise, daß Maxen betreffend, Gefellschaft bat am 1. März 8889 8 8 er Füeaben der Vernickeler Hugo Wetzel “ Geschäsch Iästenxena 58e von eochtse Göeh⸗ e 9 8 ist vermerkt, daß George Bendir aus dem Vorstand Albin Bauer und der Kaufmanm chard Wilhd üesten die Firm 1.gäcsenene gn vo⸗ we hrf 8- “ Sahnüinec Föeer 1 vSeheg cit güe zchulden Mhrf w 1 8 Z ee S z 2 ; ; 1 ma zu zeichnen berechtigt ist. ohna betreffend, mölln, 10. Okto d Anstalt. getrgfen feld, den 7. Oktober 1902. sFaft, selbst zu tilgen und der neuen Gesellschaft die/°¶ĩHannovot⸗, B 8”; Ottoben⸗ 66 G 1n e be,e W., den 9. Oktober 1909. sämmtlich in Markneukirchen, eingetragen. Die Prokura von Heinrich Koll ist erloschen 88. de Firma Kerndt * Lote in 8 eöese hatbena Königl. Amtsgericht. 8 156 1 Fehbet 85 vingebrachten b. von alenene⸗ Hannover. WBefannfmachung 1596221] Königliches Amtsgericht. 11““ Markneukirchen, den 9. Oktober 1902 Fatrts Ldnce. Bee⸗ b 8 hkegren . 8hüde 8 d2as 8 dee des ncebeanen gescasts vona b . 8 g 2 gliches Amtsge 2 n: . — königl. Amtsgericht.;[ †.. e. auf Blatt 5 ; . 562 erne g des Handelsregisters A. . ve üürtwerth der Einlage ist hiernach auf 750 000 ℳ Im hiesigen Handelsregister à. Nr. 2353 ist heute Limbach, Sachsen. [56231] Königliches Amtsgericht. I“ 8 ee V
—
——
8 8 - 92 EI“ Auf dem die offene Handels esellsch fti 8 ers 4 8 902 b ffene Handels. Auf Blatt 560 des hiesigen Handelsregisters, die 1 NIürnberg. Handelsregistereinträ 8 Borna betreffend, S J exun a. Firma S8e 2 - n Iih der gcänn mann festgasecg anntmachungen der Gesellschaft erfolgen dielchaf Rüiir,dö Laichmamn 2. Bcweuger Fiens hagan — dabaagern .ö ä Handelsregister ist bei der Fenn. n 8. Fessie * Esesediarebereezer in te hehe ee eeha ene dsrganzelcrenstess s Se ““ 8 Inhaber der Firma Ke - Die Dere *4 ☚ 1 . b ie sst he⸗ 8 er umpf⸗ 8 r 4 ₰ 2 ies etrei 1 etresfend, 1 F F vorden, ba⸗ O8ebig Rorte zu Elberfeld. Die in üer bügeen v enheg Pentschen Reiche hegeigeeig ans nit den Sihe in Bannorer dnc ghas Scheene⸗ stt bfmm⸗ Lingetrogann August 8* in Jahnshorn vee er mit E Salomon Eeö H u* dnnf Blatt L die Graphitblockfabrik br Fenfnenn d 1.“ ie ehfeg⸗ Betriebe begründeten Forderungen gehen nicht auf Ges afts übrer ba een in k. ich 8 daselbst eingetragen 1 ausgeschieden und der Strumpffabrikant Herr Karl Niedermendi 1 8— weignie erlassung in Mendel Wechsler in Fürth mit dem Sitze in Nürn⸗ He fer in 2 ügeln betreffend, Gesellschaft aufgelöst t deßer n af da ur ie den Erwerber Oswald Korte über. Derselbe haftet vorgeschriebenen Form zu en. 8.5 86 ase 88—9 gen. 0. Oktober 1902. Frisrrich Stiegler daselbst Inhaber der Firma ist. Fishedees -g) 8 ragen worden , Durch Be⸗ berg seit 1. Oktober 1902 in offener Händelsgesell⸗ h. auf Blatt 163, die Firma Arthur Israel & Kaufmann Glbr M- 8e5 Fendees Gesellschafter, aber für alle in dem bisherigen Betriebe entstandenen, Frankfurt a. 8 ¾ 8. Oklober e. „f.“ „ den 10. Oktober ht, 3 A. Limbach, den 10. Okrober 1902. 1 er Generalversammlung vom 21. Juli 1902 schaft ein Herrenmaßgeschäft und eine Xö Co. in Kopitz betreffend, dan 8. oorg Mar Strohbach in Hertigswalde, fü in H 8 8 tsgericht. Abth. 2 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. imbach, den 10. sind der bisherige Geschäftsführer Eduard Bub 8 aßgeschäft und eine uchhandlung. i. auf Blatt 165, die Fi 5 S as Handelsgeschaft unter der seitherigen Firma als Geschäftsverbindlichkeiten. 1“ Königl. Am G 1 — 56223 Königliches Amtsgericht. edn und der bisberige Prokurkf dard Bube in 2) Joh. Ludwig Funk in Nürnberg. la 5, die Firma E. M. Stoy (vor⸗ Einzelkaufmann weiterführt, und daß die Kauf a Siberfeld. eea e. Urtcber 1e02n. 1 Friedland, Bz. Breslau. abt —2 *2 Fuma Gebr. Feblern hier, Bwels Limbach, Sachsen. . [56230] in Niedermendig 1“ in deineich, Hürge 3225 822 Firr 8 der Kaufmann Johann 88 89 8 “ 8 ehefrau Fanny Feeniee gü ge de⸗ 8 99 * Ewerfela. “ 56191] K. I eueven 8 Handels ilhelm ammel 8 Leeleslang der 82 — Frme in, eena In das biefige Handelsregister sind heute ein⸗ 8— .B.. vegs. Ernst Rath in Koblenz be⸗ und ZI g' * in Mügeln betreffend, 8 Hnalde rsherdageit göhalten 1878 5 e z0 ie Nr. agene 3 estehenden Hauptniederlassung, b v etragen worden: 8 8 8 . Wei ,x g. Nauf Blatt 207, die Firma Phili 2 Ahur HerE.v 902. In das Handelsregister A. ist unter g8 14 5 Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, ist am 9. Ok⸗ des Handelsregisters für die biesige Stadt ist heute g 92 Blatt 614 die Firma Louis Ernst in Mayen, 8. Oktober 1902. 9 Weiß & Zopsy in Nüruberg. in Kopitz 211: die Firma Philipp Schmidt Königliches Amtsgericht. Firma Hermann Jung sen., Elberfeld, und als tober 1902 gelöscht worden, spberlautbart worden daß das Handelsgeschäft als Oberfrohna und als ihr Inhaber der Appreteur Königliches Amtsgericht uf das am 15. August 1902 erfolgte Ableben †FBlatt 217 5 g8 4 Senftenderg. — G — der Kaufmann Hermann Jung sen. Amtsgericht Friedland (Breslau). veltstaͤndiges Geschäft fortgeführt wird, daß die zeit⸗ Hberper⸗pmand 8,8 88b Zabibft . 4 wigliches Amn⸗ gen . wenen — S..sefterm ranziska Feichene⸗ iß ist an 2 4 84 32— 29* Robert Schaper — Füdelsregister 1. Rh Lente 14 eene st eingetragen. 8 — — 1 — bel⸗ Amnt 8 . Bek imachung. 56238 er e r bisberige Prokuris ’¹ 8 ein betre 3 „In uns egister A. ist h dei Nr. dascgigerfesd, ber 9. Oktober 1902. GSGSeestemündc. Bekanatmacees. 4— heren 86 Licete, eedricz Gsin unedans 2. auf Blatt 815 seöInbe -9 0. Hekeöha geEaschafe Lrschefteetne 88 “ Weiß 1. Nürnberg in Ne Begeune 106b vnneal 1„ die Firma Max Dast in eewe. scdaß ** Firma A. Geelhaar, I. Amtsgericht. 13. In das Handelsregister ist Fol. 571 zur Firma Hehler 8 r. e re aödinghausen zu bFranz Lesch in Nu 1 nd. 8 sschen ist . — — ist be Nr. 71 ie Firma ist erloschen. F . 902 o E S 8 Kommanditgesellschaft ausgetreten ist. Nürnberg, 11. Oktober 19022. „betreffend, gericht. In unser Handelsre ister A. ist beute unter Nr. 79¹⁄ryDie Firma i vü Ä Hohenstein⸗Ernstthal, am 10. Oktober 1 old in Pleisza und als ihr Inhaber der Fabrikant Zahl der Kommanditisten bestebt . Ir1 I'für den Siadtbezirk Pirna: vnünhem. . schait Central⸗Molkerei Geestemünde, den 10. Oktober 1902. Eruf — 1 - 1 en bestebt noch aus 2 Personen. aAe 1t Stadtbezir Pirna: vr. — 1 1““ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. EI““ Königliches Amtsgericht 56220] Oreee eieb”ne. Fercoeleban. Aurich Menden, 8 Seee 1902. oberhausen, Rhei 229 6 88 562 85 aut 10 die Firmn Wilhelm Rudolph — 12 5 Handelsregister Abth. A. 1. heute in Nordstemmen einetrasfa. Gelsenkirchen. Handelsregister 4. [56202] Inasterburg. Bekanntmachung. ,3 ,9 sst velfrohna und als ihr Inhaber der Fabrikant nigliches Amtsgericht. 2 eö rna betreffend, under Nr. 68 die Firma Hieronymus Kowalski⸗ Persönlich haftende Gese lschafter sind: des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 294 unseres † . 1) der Kaufmann Theophil Mann in ildesbeim, Bei der unter ¹ 7
Bekanntmachung. b. auf Blatt 413, die Firma C. Theod Sensbur d als *‿ b Metz. 240] In das H kastetenacheane ädt i 3 a C. Theodor Epp⸗ v. Err und als deren Inhaber der Brauerei⸗ erich . abe, . ich Wilhelm (Zie elei) Herr Ernst Ottomar Aurich daselbft. F 8 1 [562 n das Handelsregister Abtheilung A. ist unter städt in Pirna betreffend, pächter Hieronymus Kowalski i vers Die Gesellschaft hat am 2. Septembet 1902 be⸗ Hann K. Ste gemann zu Gelsenkirchem⸗ ist am . L Wilhelm in weennn e netroge F etstoff Fabrikation neFea⸗ 1 J, en ö Wolber haftende Gesellschafter 8 persönli p Be ber 1902. ie Firma Otto Jebramzick in Alt⸗Ukta 80Eige, den 1. Oktober 1902. eee nase eütenng Hovstein zu Gelsenkirchen Insterburg; den 8. Oktober 1909. V Limbach, den 10. Okto 2. Peagen:
(Nr. 220 des Firmenregisters) ist erlosche d i a . 1) Zigarrenfabrikant Heinrich Hellekamp gt. Hell⸗ Das Koönigliche Amtsgericht unserm Firmenregist de word , 2 In Nürnberg ist eine Zweigniederl . G 88 — 8e8. Bane. 1öne. d Dae. Aehgerce. I. Kü der Bergeschast als verfonlich haftender Gesell⸗ znigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich 8 richtet. Zweigniederlassung er kamp, gʒ
, Srn W 2) 31 Posen. Bekanntmachung. 50254 Sensburg, den 9. Oktober 1902. 1 Erfurt. 96889] schafter eingetreien. Die Gesellschaft bat am 5 122 Bekauntmachung 8 [56045] Metz, den 8 8,5 — 1“ “ Wllhelm Hellekomc et. Hell 82⁸ e Hrndelereginte Brbecann B. 8 2 800 „ ntgliche. Aenegech. Abtb. 1. 3 b g i unter 2 Vertretun⸗ Gesell- Ludm gsha en. ein. 14 hA. 3,q ihn aiserliches Am ““ . 8 S „ er unter Nr. 6 eingetragenen Aktien schaf . ekanntmachung. 266 Herdelsreaiter . n Punn dheefen hah 8. acn ea scben der GFfenschatter ermachtigt. 12 Behufs Bereini de. Handelase —2 brabsschtigt das Registergericht Ludwigshafen a. Rb. die Metz. — 6239 „be Seee, getragen worden. Die Ge⸗ en Zwigzku Spolek — . —12 52227,.— 1ea. ag, A. 8 1 i 8 8 de en von wegen zu löschen ftoregif 2¹ 4 . 1 en eimet 25 . Nr. ie sfi idt. K — 1 eent. Rei der encg e. Gerresheim. Bekanntmachung. 22 — — — Ie Gesehschafteregister Hb. 17 Pr. sellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen. Zur Joseph Kutaj zülof öö7ö Augustenburg, und als — — n. schaft als vehsacich baftender Gesellschafter; In unser Handelsregister B. unter zer.⸗. ist bei bhe d
8 der Firma Lithopone & Farbenfabriken Reiß⸗ Firma: Sitz: Inhaber bezw. Theilhaber: 2* Jutlen dlsce enan in veenene der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter — SN ö chesc ist, daß — aust Hinrich Schmidt in Augustenburg ein⸗ ilhel eumann 82 8 . ₰ fme 8' nschaftlich mit einem der beid agen. . ehfmann Wülbelm ——2 Le d. Reindolt. Zoloendes en M. Geimer sSchisserstadt. Mi. Geimer, 68 — aus 2,2 — 2 Albert Patin ist Agn.ü Profurtsten Wladislaus Lomashewen oder b 22b—2 Axen Register bei B vorden: 1 3 . 8 m Müller i 5 — 1 Nr. 73, J. Christi . . Heraage Sielle des Dr. Ilse ist Dr. Hermann von8 J. Becker. Dudenhofen. Becker, Müller in Duden 1 Metz, den d. 124 * 1 * oberhamsenann — 8 hein fo. vur Ivmn 83 — hristiansen, Sonder 1 lirv Moses Cramer, ndeldmann in 1. 1 — “ ekanntmachung. een, den 8. Oktober 1902. “ Nr. 77, a J. J. Eskesen, Höruphaff, I““ cö11““; .eg.n. aasaEehe⸗ ung in das Firmen b — 3 56204 Z 222„ 8₰ Spever. 1 unter der Firma seines eigenen Namens eine Dampf⸗ in Sbvert 8 1 — nühne Posen. Bekanntmachu [56255] ein tragen: Ima J. Lassen, Gonderbarg⸗ zeurecan 1e50g ) 8 *.. æ nel v vuna- Maner. Herd⸗ Speyer. Gustad Müller, n .* eeei mit 2ö Die Richard 12* veeeenbenh. 1 In 223 2— — * . ist erleschen 902 21 2 In unser Hanseaasgenabe Serube.“ gasse Tyever. abrikant in — Chatws zum Handekenaitesch erolei. in ga en Gesellschaft ausgeschieden. . Eus nrnagene irma Hermann Sonderdurz, den 6. Okteh 316 des Prokuren Firma Augustenapotheke A. St Lichtenb ESpeyer. Hermann Lichten „Fabrikant 8 ells den. 3. Lüberstein . Okkober 1902. 8... .N. de Has eban ck niscer en aggs enn Sere. . Gar⸗ e Vekeher 5) s& Tereen“ 9e Secer. AR.Tr.,e e geetgs sen 8. osen feltsct women. 2
unter Nr. 445 die hier und als deren In
Neumann hier. A Erfurt, 9. Oktober 1902. “ zeisfü b 1 8 — 8 Mechtersheim. ittried Gund, Kaufmann in Mechtersbeim. Keaicgl ides Amisgerich. 5. 2½ zum Geschäftsführer —+2 Gottfr. Gund
Eassen. Ruhr. [55834]
Oktober 1
trube zu Eller eingetragen 8s Sre 1 fi Amtsgerich9t. Kau bvLvosen, den 8. Oktober 8 Köniofiches Amtsgericht. Abtb. II. masen. Ruhr. [56196] g Strube zu Sues 2 Srih. Adol Sersene 2 muahnlnausen. Thür. 56242] — — 2— .I Könsgliches Amtsgericht. ö2-212I 8 ☛ 89 K Verresheim⸗ 8* Oknober 1902. 1 ₰ 8 b Arn eSn Abtheilung A. ist heute] beide zu 4 hatibor. 1
dode z Nhr. 117. Die, Essener Zweüg. — 09.9 6
en, H. Drachau in Staßfurt ist deut 1 Röttig A 83 die schaft als persönlich haftende Gesell.¹† In unserem Handelgregister A. ist die 2 2„ Staßfurt, den 8.neh ne “ der Firma „Daniel Bockamp’“ in Gerresheim. Bekanntmachung. da en.
—N eingetragen. Iter Finseire 2 züͤma Si u Könicliches Amttverich 11 1. . dem nemm Röttig Prokura k Die Prokuren: .Sg eg do zu Ratibor t. cwi r V In unser Handelerrgift A. unter häuser vorm. V. Srever. wochen iit. beute cht vor tottin.
— ℳ kK und 328 beute „2 — Erkrather bor
- 1) des Rentnert Julius Reinhard, 7 Okrober 1902. 8* [582691 ner. 1 8 2 2 8 dorf . Hamei“ mit sörem mari Mallison, J. L. Spever. ei üüeee übeeeenhn G bof sches Amtsacricht. 84
b In unzer Handelönegister A. iit bei der unter 1 dansalichcs Amisgericht. Abeb. 4. Fenn Thcl. 3⸗m⸗ g 1.-” , Verlehrgeureen,e, Benes. de⸗ .r. . 8 1 m Zum⸗ melehenbach. v Reise“ und Verkehrsburcau, Verlag des Amtogericht Eßzlingen. [56197] als deren der Moos 18 in Spever. Halhausen, Els. Handelbregister winkel Blatt . n. deute 8 oEEE11“ .bse FSügsFeeses8à T“ iRIamer — b worden: *Kal. Amtsgericht. Kieceberger’sche Buch⸗ Zosef Lautens „HBuchhändler in Spever. Dand VI Nr. 78 des Gesellschaftsregisters iit heute Die Firma ist in Rlchard Kühme Rachf. ge⸗ Firma Sa. wernn — —q—2 1 3 8 die „Gesellschaft zur Fabrikation der de Dion⸗ A b2X. 1— . q14— — 1 Bouton otorwagen“ für Deutschland mit ist unter Nr. 199 2α— — — 1 — 1— 4 omobiles de Dion-Bouto 2 1 is Becker. ppeur rallemagne à 29enn2à11612 als enlich weAaste — 2eane. fimitee) mit dem Site zu Mülhausen 1. Elsaß vie
hagen h. G. 291122. Jan 18022 Giessen. Bekanntmachung. handlung (J. Lauten⸗ 8829 des von 350000 ℳ auf
ragen worden. —g—w vom 20. Sep⸗
—ö—ö
Kö 5 betraat unset Handerne
109 000 e Firma „H
I. U.: Dr. Tyrol in Charlettenburt Betas der GCwaethen (8ch 10 d Berie⸗
2. Ee’ F.