1902 / 242 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[56396] 8 8 Waren. 2 1 8. 2. 2 ittags 5 das] bach wird eine Versammlung der G 8 aufgehoben. 2. storbenen Sanitätsra 3 lußtermins igt am 10. Oktober 19e, Reetn den Schuldverschreibungen i See g; Oberehneim; den 8. Dhlobeneichr wird nach Abhaltung des Schluß Tilsit. Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 10 Uhr, an 2 a. ne. Sgs [56130] ee 8. sget 5 Oktober 1902.

Lmmlung hen nnes EePebfe vorpen cg. biesiger Gerichtsstelle dinarufsg e- über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. [56122] 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungster rdem über den freihändigen Verkauf des Grund⸗, Ber die besitzers Friedrich Grundmann zu wasselnheim.

- „Vormittags 10 Uhr, vor emeinschuldnerin, über Fuhrwerksbesitz straße 31, wird nach . Konkursverfahren. vembfsch n Amtsgericht hier. Zimmer Nr. 7. Anmelde⸗ S E“ Kaufgeldern vorweg zu Oldenburg, Haner Ge. e alcs hierdurch über das Vermögen des 1 hein Ffün die Füees eches a h bis ekist 68 ieenden Forderungen und über die 8— eesolober u“ e Holzhändlers Fele hhan Seahcsebang Amtlich festgestellte Kurse Weftt. vember 1902, offener Arrest und Anzeig der Vertreter der Obligationäre zur Löschu öuöu den 9. Oktober 1902. wird nach erfolgter Abhaltung de iner do. 2 . 24. Okteber 1902. dinglichen Sicherbeiten. Die Schuldpekschwibangen Dldenburg, liches Amtsgericht. Abth. V. Zierdurch aufgehoben. 3 Berliner Börse vom 14. Ohktober 1902. ns.Iucsls

Tilsit, den 11. Oktober 1902. 8 bei der Berzisch Mäckischen Bantein Elberfeld, Großherzog ““ [56092] 8 Wasselnheim, den 10. Okvben 902 G1Srgnr, 1 891 L5n. Uesete.⸗—. 080 * 1 8szerr. Tlenab. Kr Il uko.06 8 Augusti, Cöln oder Düsseldorf zu hinterlegen. Pitschen. Bekauntmachung. 2 Kaiserliches Amtsgericht. 1. , . 2 = 0 ½⁄5 .7 W.d ,70. * Sonderb. Kr.01ukv.08 8 ; 2s Königlichen Amtsgerichts. onn, Coln⸗ Oktober 1902. 8 rfahren über das Vermögen des WE 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. Telt Kreisunk 15 G.hööö Kirchen, den 10 Zktober 1902 Scholz, früher in weinsberg. 15,00 1 Gld. holl. w. = 1.,70 % 1 Mark Bane TeltowerKreis unk —— . Königliches Amtsgericht. Suhmachermeisters Oskar Scholz, fr ericht Weinsberg. 1,50 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel do. do. VIII „genradeg. Konfursverfahren-. nglen den Konigsberg, EF- Konkürsverfohren; 158089 Fehschen Z.S., bit in Breglan Fhenünme⸗ Aürtaerdetfcsench nter das Wermögen des 2,18 * 1 (alter Goldrubel = 3,20 1 Pee 2 achen St⸗Anl 188814 Das Kesslt seesfatten Eehpar Hofnaard in Fonkursberfahren über des egneszc8. straße 15 IV. Mehealte 88 Aöbnahanc, evon Ein⸗ GBeüies Dofmann Weingärtners nnn b 1““ anh 1es. 188 s Johann Ca . Inß⸗]2 2 8 5 lf Aetzler in S⸗ des Verwalters, zu rheb [uß⸗ 8 ege ⸗ℳ na ollzug der echsel. ona 887, 1889 3 ¼ . EEö“ helhes Abhaltung des Schluß Scuhmachermeiftraecter cheltang des Schluß⸗ 8 85 8 vlügbe ecni ee Eers ehehene ewee. bcj dch. 1r. Weass Ighebam-Rh teedam d 9. 11189 38 termins hierdurch aufgeho 88” 1902. seermins hierdurch aufgehoben. 8 termin auf den 28 0 F. en Amtsgericht in Pitschen aufgehoben. Böof eraan. Ame ee 189 8 gpojda 18953 Apenrade, den 7. Okto p. 6. Oktober 1902. 10 Uhr, vor dem Königlich 902 20 B8 Apen Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Rönighese chen Amtsgericht. Abth. 7. bestimmt⸗ 8 1 †Den 9. Schumacher. 8 1 do. 196 5 rs. 80,90 G henb 80, 1g 5 G- e 7 ben 1902. EE Budave . Baden-Baden. Konkursaufhebung. 153129] Königshütte. Beschluß. 8 Bitschen, den Srtchimasgeeicht. wsermelskirchen. [56101] do. . do. 1901 unkv. 1908 Das Kersug gesaiten Hese 8 Rachheim ss Das Konkursverfahren über -b 8 8 11“ en [56085] Konkursverfahren. Vermögen des Italtenische Plate. .. Baden⸗Baden S 1 öhr ili Walter von Sinzl. Louis Katz in Neu⸗H 1 rt. Konkursverfahren. 1 5 über das Vermö do. ... nach ehelhe dhgahn bbei c hase beben Aibhaltung 1 Schlußtermins hierdurch Fenafsperfahren 59 8 88 ö 84 11 ohann .ag e. Fepenbe derd Oporto Hemm t, 2 s.. 888 nach Vollzug der Schlußvertheilung au⸗ b aufgeboben. 2 Kaufmanns Wilhelm Korton Gemeinschuldne zu Wermelskirchen ist insolge eines von 1S do. 1899 ukv. 1904/05 Baden, 8. Oktober 1902. erichts: Königshütte, den 6. Oktober 1902. Allestraße, ist infolge eines von dem Ge leiche Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem do. 1901 ukv. . 5 82 4 4 8 . vr;. . 4 0 1 8 b . e s. mae. 16008= Xbnigan tocs aafätzren diber das Vermͤgen Verglächeter t Uür⸗ dor demn Bünäglichen Amts⸗ Bember 190 tzgericht in Wermelskirchen, Zimmer do. 88 ee . esea rin des. Vermögen des ee ehraraun Lellek zu Königs⸗ Woegn insRuhrort) Zimmer Nr. 24, aneraene Fenhkece. han Der Vergleichsvorschlag ist auf Bbie e7tadtvn 17001 Das Konkursverfahren über das Ve lin, des Kaufmann rechnung des ge gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4, an nt. Berfursgerichts zur Einsichl ielefe Se eehes⸗ Trenäbterdiss 13, Uttsaltst zzur Pohehane vn Efnreßbeügen segen ve Rerecherracg 8 Einsicht der Betheiligten . EEe“ ursgerich ..“ 8 do. 8 1899 EE11ö1““ d 202, 203 Konkursordnung ein⸗ d 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung niedergelegt. Wermelskirchen, den 7. Oktober 1902. 1.“ St. Petersburg .... . . 1902 1 a berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ruhrort, den 9. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. b gesegdin, den 11. Oktober 1902 desberüceschtigeace Foaber dfe nicht berwerthharen Könizliches Amtsgericht. Berlin, . a 1— —— Der Gerichtsschreiber

56112] Schweizer Plätze ... 1902 bigen 1 Bläubi oer baden. Konkursverfahren. ichts I. Abth. 84 rung ser Slötbiget Senintigheim. Konkursverfahren. (56120]Wzes 8 - des Königlichen Amtsgerichts 1. F über die Erstattung der Auslage

28 Fp Vermögen des do. „do. do. 1900,3 1 Vermõö s Konkursverfahren über das A dinavische Plätze. Borh.⸗-Rummelzburg 6099] t die Mitglieder des Gläubiger- Das Kontursverfahren Sher. e.”SI.gns. seicheren Großkaufmanns Johann Albert —— sche Plätze (BZanngennnelsna 560991 einer Vergütung an die Mitgli ber Schreinermeisters Augu Berlin. Konkursverfahren. zsache schusses der Schlußtermin auf den 8. Novem ch itz Czarnikau'schen Konkurssache ausschusses der Schluß In der Moritz Cz

5000 200/89,75 G Minden 1895,3 ½ 3000 500 104,75 G ũ Z . 3000 —300 104.7 MülheimNh. 99 uk.06/4

Mülbeim Kuhr 9, 97 31 1.4.110 5000 —200 98,506 5000 J00103 40G do. 1889 unkv 1905, 4 1 4. e 103,00 G München 1886/94

. b 98,75 bz Hessen⸗Nassau .... 2 gae do. 1897,99 3 ¾ 1 75 b do. do 3 3000 30 5000 1000 104,90 bz do. 1892,74 1.4. 2,7 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 3000 30 1000 u. 500 ,— do, 1900/,01 uk. 10/11 4 1 00; do. n versch. 3000 30 Se geir M.⸗Gladbach 1880,83 3 1.1. Lauenburger 11 79. 68. do. 1899 V 3 ¼ 1.1.7 * Pommersche 1.4.10 000— 8,80 b do. 1899 V, 1900714 1.1. do versch 5000—52009870 do. 1900 ukv. 19984 111. Posensche 1409 5000 500 98.90 B Münden (Hann.) 1901 4 1.1. . do versch. 5000— 500103 80 b; G Münster 1897 31] 1.1. Preußische 1.4.,10 1900—109 88 50 Faubeim i. Hefs. 1802 8 4. d versch.] 1 aumbur 5000 - 200 98,20 G

o. 3 . Rhein. und Westfäl. 1.4.10 do. 1897 3 ½ d rf 5000 200 103,60 G Nürnberg 1896,97 8 2000 200 98,60 G 899, „82n

. 8 1 do. 3 versch 39 99300 5. Sächsische 4 1.4 10 103,25 bz B .600 Ol uf. 10/12/4 versch. 4 3,000 6. 104,25 G Offenbach a. M. 1900 4 1.1. 10: 8 . 3 ¾ 2. 710 3000 30 ees 5000— c. 1902 31 14. 3, Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10 3000 30 103,10 bz G Ofenurg 1383 8, 1 e do. 3 versch. 3000 —30 103.1 8 . 9 98. 2 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗E. p. Stch. Vfanbe.,, 8 8* 5. G Fußshurger 7 108. p.Sta.

Pimmasens 1899 uk. 0664 12 8 Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 128 fen 1894 3 1] 11. . Baver. Prämien⸗Anl. 4 4 do. 1900 unkv. 98ℳ,31 1.1. 8 Hraunschw. 20 Thl.⸗S. p.Stcl. Fgensburg 1889 3) 133. Hamburg, Thlr.⸗L. 3 1

D.

SSSS

——,—2ö— —N——

8858

DS

XESg SSEęSV=S g=SgÖg —,—

3.2 ½α

00 N SE

—,—,——

2 E ASEgEn

O do S doO do Oœldo0 E SSgS

eSeSeebhg

do RCnCœC⸗ SaShs S5SSPgEggV

8. 5

übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4

1897,31] 171. Meininger fl-⸗L. Stc. c9. Oldenburg. 40. Plr. 8.3 1.2

Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7] 1000 3001107,50 B 9*

Ausländische Fonds. 9

Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 88,10 G do. do. kleine 88,10 G

do. abg.

.. 18o. abakl.

do. innere

grhges

S

ShA

EeHE.ÖSAAAAg*SgE;

in Wiesbaden, Nerobergstraße 16, wird do. AII 1902% 1 g des Schluß⸗ Meyer in Wies 8 nesr ins hier⸗ . 81 2 ℳ17 2, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König. heim wird nach erfolgter Abhaltung, des sechurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm 88 eee Brense. 1889, 18918G hier soll die öö 1 lcer 1a Königshütte, Zimmer Ar. 16, e nach Vertheilung 2 1.“ durch Eegeee. 1. Oktober 1902. 8 Bank⸗Diskonto. 28 1982 . dassenbe . olgen, bei welch ichen 8 ¹ 8 1 ufgehoben. 1“ - Wie . - etragenden Massengestandf ebbe 268, des Könj bestimmt. ang iltigheim, den 9. Oktober 1902. dut des auf der GerichtaschteibEchlatverzechnises eKbuigshutte, den 7. Aktoher 11oLb2. Schiltigheim, ier ausge verzeichnisses Königshütte, Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverz

7 1907 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. mir. 1 3 8) 8 Königliches Amtsgericht. 11. Italien. rüsse Burg 1900 unkv. 1910 önigliches Amtsgericht Kaiserliches Amtsgericht. 2 v. g8 8 OV— Forderungen im Gesammtbetrage von 16 527 Königliche

8 I. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Caffel 1868, 72, 78 274

u- 56106] Naeih 9 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼ e

Tv x6 5 ts 4. Skandi d ken . do. I1. 1901

1 56138] Meorm ehmer Johann Moser schen Schmeiz 4. Skandinav. Pl. 4¼. Wien 31. Charlottenburg 1889 ücksichti L5 1hütte. Konkursverfahren. [56398] Sebnitz. Konkursverfahren. V des In der ehbeenteeehe der Zwangsvergleich vom Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. do. 99 unkv. 05/06

cksichtigen sind. Königshü m 2 Vermögen der 8 kursverfahren über das Vermög Konkurssache wird, nachdem 1 1 pons

ecbe dehelt Bügee ee Ie dem fnkurdrgiggwin äzorore un Könias: Bnemdemechers Fohann Reinhold Schindler Konkäresache ied, nachdem en geworden ist, das Nüns Dur 2n. 9,7262 sEnal. Bankn, 14,90,4655z . 1885 unkv. 11

Feine; den dosenbach, Verwalter der Masse. Kaufmannsfrau A: „.eege hehns des be⸗ mnahme der Schlußrrchnumg desr Konkursverfahren zufgehoben. . 8B“ Seeesee üres 8 . 82 82

8 Wi! 2 3 8 na 6 G 8 n 0 02. 1“ b— ; 8 5 8 b .

Deannte. ,tontarovecladeren enan des Uenealhnssir Cabtbans eie ers Perthekang em Bgergheltsseneiceit da dei der Berbalun 18 Wormditt, ge e misgerict. hets ls, 13re BFas, Ben. Achs 81 Che1eg9, „00 18003t CTTET““ ig, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun as Schlu erungen, und zur Beschluß. . Beschluß. [56107] Gold⸗Hollars Oest. Be.p 100 Fr. Föpenick 1901 unfv. 10,1 In 98 . aus Danzig, das Schl. r e zur Anhörung tigenden Forderungen un 1 b ormaitt. Besch 1 8

8 E Fenne heodor berogsichigern d1.. rdeingent oree hgh und de läubiger aen der Dampfs Sveeeee“ e öe, St. gor 8. 2000 9c Ceitbo⸗ 1900 ute 10 6. Große Ge Ka. äglich angemel⸗ der big esgfbes. n die Mitglieder Vermögensstücke der Schlußtern en 4. Stoeube schen Konkurssache wird, de de.alter 88 1 ühgn 8

ling“, ist zur Prüfung der nachträglie⸗ ie Gewährung einer Vergütung a Mitgt Vermög Zormittags 9 Uhr, vor dem 8 4.5 8. Juli 1902 rechtskräftig 1

8— Feemmaee⸗ vena EE 8 Gläubigerausschusses öluhtgmin virge. vi Fen nten vmeszericht bestimmt worden. Zwangtsvergleich vom 18. Ju

1902, Doreaittags Pfeffers Zimmer 42, 30. Oktober 1 „Vor 8 *hiesigen *

imtsgericht i nzi erstadt, Zimmer 42, .

lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt,

do. do. 500 R. do. 1896/3 Oktober 1902 geworden ist, das Konkursverfahren aufgehoben. . R.S209 * r vor dem Königlichen Amtsgerichte in anberaumt.

Oktober 1902 do. 7 dt. Novener e. do. 190ene 18114 itt, 8. ober 1902. 2 2“, Schweiz. N. 1 o. 76, 82, 883 ½ Zimmer 16, bestimmt Königliches Amtsgericht. übsioc. Wormpitt, Kanigl. Amtsgericht T“ Segr R. 8.eig, Vermnazt . 18971 immer 16, be 2 a 52 nre 32 elg. N. 100 Fr. o. kleine... . 2 902. f 1902. kursverfahren. 1 2 1 kursverfahren. . ne Antegerichts. Abtb. 11. Könisebt⸗, den 8, oheerüog. ee 2 das & das 9 Deutsch⸗ 8 ees⸗eese. 58- 8 1889 4 8e, 8 Fun— b Ve ʒM. S f Grimm in „RSchat 1900 rz. r10000-500071101,10 bz Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 [56105] ütte. Konkursverfahren. [56399] Gastwirths Sigismund Gericke zu chten Handelsmanns Jose 5 rmins do. do. rz. versch. 10000‧50007102,006 er d. n 11 4 Elbing. Konkursverfahren. Vermögen des] Königshütte. Ko⸗ bren über den Nachlaß des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemach b rfolgter Abhaltung des Schlußte . 78 Dortmund 1891, 98 1 T 8 2 ge ein leichs⸗ wird nach erfolg r Ieue 8 Dt. Anl. ko 1.4.10 5000 200 101,900 Das Konkursverfahren über das Vermög a In dem Konkursverfabren ü⸗ ichtmeisters ft in s zu einem Zwangsvergleiche Ver aufgehoben. 4. N. 9. ,02. 1 * do. 8 versch. 5000 00,101 Dresden 8933 eeen es B 8 * 1 necd nach Car⸗ en 1902 venine,ee 8⸗ 8 e -— eebee-.eeen n-I. ben 8. Shoen,102., 3, versch. 10090 30099 1 809 wvrvfdbnfi 1919 erfolgter P. ters, zur Erhebung r, vor dem Köni⸗ d 1 . önigliches Amtsg⸗ do.C enbr. 1 aufgehoben. er 1902 sder Schlußrechnung *† ¼ Fkaßver niß der Potsdamerstr. 18, Zimmer . n. 8. Nee [56133] .1v. 31 versch., 5000 150710 o. Grundrentenbr. I. 4 Elbing, den 9. Okto eri Aen x ücksichtigenden Forderungen beraumt. Der Ver leichsvorschlag und die Erklärung konkursverfahren über das Vermögen des . do. 1.4.10 5000 150710 Königliches Amtsgerichtht. sbei der Vertheilung r den 80. Skover 1992, bes gtzatterauoschusses, smnd, auf, der Gericts.! Das Konkurgvers Elsfleth. Konkursverfahren. 56117] der Schlußtermin au .

d0 Oœl O0œS vdOOd Cn Oo do O0œl bo i.

Rostock 1881, 1884

do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann 1896 Schöneherg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandan 1891

1 8 do. kleine o. 1895 3 1. a

Stargard i Pom. 95 3 1.4. 2 G be“ 88 10⁸ 4 Stendal190lutv 1911,4 1.1. 2040 Stettin Litt. N. 0, 31 1.7 5000 200/ 98,50 bz G 8 do. 408 2008,— Eeitgar 18 ,S⸗ 6. 3000 200 185098 ] g8o. . 3900— 20010500 Ab 169581 14. 10 ** Bern Kant⸗Anleihe 87 konv.: 5000 5007103,70 G 9

1 Bosnische Landes⸗Anleihe.. Thorn 1895 b . 89609 do. 1901 ukv. 11n 410 5000 do. do. 1898 unk. 1905 4 5 3

998

=

D

Sö=Sö2g

ö-öF=öF=ê= SSSS8S

gggIS 7

8 & 58SS —2 8VOSVOSV5SSS ——2-—82

3.888. 82SS.

SSSSB 2===g=öE=ESUögS2SNSN SSSSS *

—,——9,—9—— do?

do. do. 1902 unkv. 1913 5000 —S90898 Wandsbeck 1891 1 Bulg. Geld.Hppoth⸗Anl 92 5000—3 103,70 B imar⸗ 1888 3 ½ K. Nr. 241 561 246 560 5000 2007103,708 jesbaden 1879,80,83,31 ör Nr. 121 581 136 560 6

do. 1896,1898 31 1.4.10 60 G 2r Nr. 61 551 85 650

do. 1900/1 Tukp 05,6 48 1.410 Ir Nr. 1 —20 000]) b Wüeren —2 I.I 1. 88 Chülen. Gold⸗n eihe 1889 kl. 4 ½ Ierm 99,0118,781 14 2 do. mittel 4 ½

do. do. roße 4 Cbinestsche ileihe 1998 81 do. do. 3 do. deo.

SügSeSEESES 2ön —½

5228

* 8

S

‿ꝙ8. S822

2 —,8—85* E3öügEgn

105, 30 bz G 100, 70bz G 192,75et. bz B 92,108, 0—;

E * l 8 2 2☛ X

22222 8 8 S

- —,— 6—

2

Düren 1893 konp. 8 900 utv. 05 8 . 2 1.4.10/10000 ukv. 05,4 er Be⸗ August Dlubatz in Alt⸗Zabrze 2 1 Nachlaß der ittags 11 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Euesicht üis 3 . e. Abhaltung des Schlußterming BasSt⸗Aakli 28he 1.1.7 Das Konkursverfahren über 3 Fribdrich vecn inKönigshütte, Zimmer Nr. 16, bestimmt. theiligten niedergelegt. ber 190bb. JFkerhurch aufgehoben. 4. N. 17 oi. do. d. ukv. 079 versch 1000105 Wittwe 5 ½ —— Elisabeth degivnigshütte, den 8. 122 1ee. Spandau, 885 SOrs . Jabrze, 8 8 Otlcber 1802. 8. 8 : 9. Bue 8 8 „ef. 3000— nne, eemee. Putscher, ver⸗ Königliches Amtegericht. iglichen Amtsgerichts. Abth. 5. Koeiglisen Fercceenh. (81901 1902 ukv. 10,3 Charlotte Johanne, geb. u 8 8 *“*“ [56137] 8 8 des Königlichen —., 12 8 Konkursverfahren. [5 . do. 1896,3 5000— 7 wittwete Rademacher, zu eesc Rer Cakaßs u88. In dem Konkursverfahren über das Steele. Konkursverfahren. 1 L081 2] 18e ., berberfehnen über das Vermögen des Zerer Staats⸗Anl.. 05,405z Nles xSgaa Vernzzen de Firma Gebr. Burger · L. 1ree ist zur Fenemenn und 2 dee Echtat de gn babn Obl 200100,50 b G ve *78 Sn Fermi üfung einer nachträglich angemeldeten gaufmanns Leo Schwee 4— eze wird nach erfolgter! un . o. gigenbohn⸗ loöfleth, den 4 Oktober 1902. Termin zur Prüfr G 29. Oktober Prat der nachträalich angemeldeten Forderung n 22 1- 00 4 2dgcsbenedhs. Stasnalc Naureat sea P n1 n123 uhen gcimmt. Prühanns anf den 13. Rovember 2ee. 51ö2ö ĩ1902. Erfaurt. Konkursverfahren. [56115]]1 Konstanz, den 11. * 902. mittags 11 Uhr, vor dem Königli Königliches Amtsgericht. 8eser ernen dechesrcalns des Schlaß - spagg. —23s73 ö— m Wiegemann, ais ö Bweidau. —ö4;1X 8 dDas Konkursverfahren über da iber des Könialichen Amtsgerichts. Getreidehändler irma sgeboben. 888 Das t ann Roch Gerichtsschreiber des G 1er0 üechen Inhabers der Fir 38 .1¹* dens Eheir 1902. ö6“ ncredee Fieseo. Hernecsen 88b; Stettin. 8 —— 9,08 Kbb” 2. e,99 srter en 1 8½,1½½⁹0 *00 1 88 56000 8 81 ichetermine vom dem Kon hierdurch aufgehoben, na 8 ewerzszenen nae bes Benn do Lchen ce geeemelen ngevegäleich drc 2sehacmee Eeuft Lagemeng 1a Steuin, 2.daecs ehn Seschepem . 2, Jienerenere, og beneim sechisten foeboben. Vorschlags zu einem mwanaader side desc i merdensss. ℳ0 8 c —— 1— Zi i. Schles. ist zur Ahnahme nae n. 2 Silober 1902. sermin auf den 7. —2, e..x. beesltzer 1802. Sen lestehaens denha en Kess den FFrngliches Amt . 8 X', mittags 11 veeee En S iches Amtsgericht. von Einwendungen gegen Rebenstelle. Johannisgasse 5. 5. . bei der Verthei - Füres 12 die nfhh Magdeburg. Konkursverfahren. . . Vergl 2 22 en Sen⸗ Fne der Pchinsiermin a2 7ns Kenlarzverfähren ePr eenkehrern aag Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung denen Senozer 2804 Vormittags 10 Uhr, am 14. Februar 1902 zu urg

vor dem Königlichen Lentsgerfcer bierselbst bestimmt. Wittwe des Kaufmanns der Eisenbahnen. 1

Anna. ird nach Abhaltung 8 1 nanacn . iburg i. Schl., den 30. September 1902. Rochl, m S beilung hierdurch Stettin. l 8 vom 27. Fe⸗

gretren Feaichche Baterrche 1*beeeenees ane 3n Shcber lea 8. Ia n reeaden ehde v enss. 1 Gostyn. Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht A. Abth. —4222 Febrenge auch aber eenseeet sas ebaustosse im

In dem ——— 2 ene [56121] am 21. Okt üäbrende Unterstützung angeverehr, 88en EM. 1— 8 lung über den vom K. Amtsgericht :;2— ahn wird m. des ist Termin zur Verhandlung chlags Das Konkureversahren über das Berm den 10. Oktober 1902. auf den 2 tationen der in d.ersseire; aemachten Zwa Adolf Köhn. Spezeveihändlers in 3 Abth. 20. des Gätertariss für den weftdeutf

Chhober 1902. 10 Uhr, anberaumt Adolf Kg des Scdlußtermins und AAmtsgercht.

üdm 2 Herasena htos nen . enn eer Frka den Saüne

rkehr nach aufgehoben [56093] genommenen Privateisenba —,ööö3 ê weE e 2. ZxE *2eg., tressend den Koetun übeneen Ver. Füere denen ; 1 nermet Karl Klosfe 1 1902. dünd 2 Den 11 hneeegg Seenr Geitger. —n 22eeneoe. Cessentliche Bekanntmachung.

1b— Bärselde soll Aus⸗ KA *162— erl hed verfügbar

0. 5 8 8 Dänische Staate⸗Ank 1885 sche Anleihe gar....

priv. Ankl. de.

—22ö=2öqN—

2000 809— 5b

1 9e0s z

;25=Sg=S g=SggÖ 22ö2ͤöNeg 9.ꝓ b —,—G2

2009s1 6 TI 1 . Z Loose.. 5000 200 108,750 do neue

929 —2893989 Csereseschre 4 89e oeh n SteEi⸗1gl...

3 FLoose..

200⁄1 4 Oftpreußische 41. 889 Landes⸗Anleihe 14 8-9L108, 406 9 po. .. 4. 1uM“ Provinations⸗Anleihe 4 döee .:: es [eK-en e ei 1.

. 1 kleine 1,80 . . 1.7 3000 75 8 b n e wen 4 8 13 00 99,40ct. do. 8 do. kleine 4 % 1,30

822 —,—x——

£½☛☚ 2

h⸗ 9227 9

0ög=ö=9U8ꝛ=ö=ögö

SS—

D⁸S 88

do, Edek⸗Rentensch.

1

SSSbe +‿

eSSE

2

11 ch 10 5000 10 10000

4

8*22g

—2 222 8S28822

8”8

bfeee

* —,—-= 88 —,—V

——

*

82,—

——— 3eeSSS —2 40 0 à0

WSSE=SSgg

—— ——2

—,————'y———AööNN I n

8sS2 88

———

vSzggg 28g

nis

—ö—öVö

——

1

97 2 22 .— . 8 9 2 rr

8885

—' SS S2=gg: 225Z 2

—2

—-— 2·5gg 2—2ö22—2ö2ö2ö2ͤ2ö2ͦ2ö2ö2822ö82ö83833881

8 E

38 858

88522ö82

—9222——— u

—öV—öF—ögéSö —öN 88

2242ö2ö2ööööuöuöeöeöe.

Neuda den 10. ene⸗ 1902. L; 'ieprecht. Konkursverwalter.

50096] zu ahren über das Oais . n Mexnmnegg0, ernt, Sehbles. 89 1) der off. Handelegefellschaft e, bns 9. 2

Die Kon

2222B

Hannover Konkurzverfahren über den hier, 1— Küntaliches A&2984. - .2 Seüsensabrikanten Gecorg 2) des Oito Fröhlich. ——

des Franz „Ka B Eisenbahn⸗Direkrion. Roukureversahren in Fima T. Hüppanfsl 8 Prüfung 4) des Hermann ser, Ind. der Fa. B. —i betbeiligten Verwaltungra. merborn. *+ r Neumarkt 1. Schl. iut Term 82nde0 8. Ee. hber. et bett

S8 p

4

ugust n

Berantwortlicher Redakteur händiere bier, J. L.: Dr. Tyrol in Charlottenburt. 827n. n 1925 9.en.,e een 89,ee. T..] BBeün ve Cmaten (88 10) is Healie deem. e Lesbeshn 2 Z1. Amtagracht 22 dh 7 sm 4. Sebzer 1

Kireben.

nonkureverfahren. 119p 1 55 b dem Lenkars. Oberehznhelhm. eeeeeeeeeeeeeeee

2222ö22ö82ö82

v 2

FEErEzrgggggg;.

2242ö2ö282

2

—,———

*