Hengstenb. Masch. 0 Herbrand Wagg. de Hesselle u. 98 Hibern. Baw. Ges. i. fr. Ve Hiddebrand Mühl. uUpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V.⸗Akt. kv. oͤchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A pesch, Cis. u. St. öxter⸗Godelh... offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... otelbetrieb⸗Ges. owaldts⸗Werke. 8 hüttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw. Salz t. Baug. St. P. esseerich, Asphalt. nebr 1cß Iö ahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee ... Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do, St.⸗Pr. Königin Marienh. St.⸗A. abg.. do. ö Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Küppersbusch.. KunzTreibriemen eeeenn. i. Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i. Lahmeyer u. Ko. 10 Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Heuchhanmer kv. g
1000 [82,00 bz G 5
1900 88 20bzG veres Svinnerfi Clett. Unt. Zhür. (103)4 14.10 810
Naphta Gold⸗Anleihe 4 ½ 1.4.10 5000— 1. —,— Oest Alpin Mont. 41 1.1.7. 10100/404 —.— 104,75 bz B Spring⸗Vallev uk. 06/4 1.285, 1000 8 3 Ung. Lokalb.⸗O. (105),/4 1.14.70,10000 200 ar. 86,50 78926z9 Versicherungs⸗Aktien. 8 . Heute wurden notiert (Mark p. Stüc‚k): S. Tacen München. Fener 430. 101,75 achener Rückversicher. z. 10175G Alliam 11250. ’ ö Feuer. Perhch
00 bz serliner Hagel⸗Assekur. 300 G//. 103,20 bz G Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 1500G. 101, 50 G Berliner Lebens⸗Vers. 3700 G. 104,90 G Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 7600 G. 91,5 G Concordia, Leb.⸗V. Köln 1290 B. —— Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1120bz. 104,90 G Deutscher Lloyd 2300 G.
— Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1050G. ver 2 * — 2 100,20 G 4 8 8 . ezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. b — 109,75 G Deunsche nsvarte derf 254098 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 5 [ Fnsertiongprris sür den Raum einer ruckzeise 39 Z. 8öG Düsseld. Allgem. Transp. 1755 G ffr Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition RI .“ Inserage P an: die Königliche Expedition 85 Elberfeld. Vaterl. Feuer 59000 B. . .W., Wilhelmstraße Nr. 22. vm eee, 1 91,25G Fertunc, Allg. Ver Berlin 19600. Einzelne Uummern kosten 25 ₰. AEEE n“; 100,90,G ermania, Lebens⸗Vers. 1050 G. 1 1“ B“ Ebbbbbbb——“]; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. adbacher Rückversich. u 1.“ . . 19 Kölnische Rückversich. 950bz G. “ Berrlin, Mitt 15.; 9ss HZäasce saicrcetgäeJhhe ittwoch, den 15. Dktober, Abends. 101,00 G Mödehurger Feuer. Versiche Ges 1u 8 1“ 8 —,— agdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1 8 8 8 — 3 8 10 G Magdeburger Hreel erf., e. 800 B. 8 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: 1) die Erklärung, da 2 1 „ u. 8 8 — . glichen Kronen⸗Orden erster — — re a e Oldenburger Versich. 16008. Deutsches Reich. 8 dern eie B e . .. bemätg 4 bne . Frage hmdch des Geldes, soweit es sich um fortlaufende
ham reuß. Lebens⸗Vers. 910 B. — 8 rtheiluna . 1 1 jss 1I1“”“ 100,60G Pre National Stett. 1150B. bbeee na ahes FlagaergengMäsfs.. Eüeer⸗ 1u“] ) die Verpflichtung, daß der Beamte bei der Zahlung 1001—en0 0 hein. Westf. Rück⸗Vers. 400 B. 1“ des letzten Theilbetrages des Jahres, bezw. bei dem Uebertritt 99. 500 e. 8 sch üc,Ver. esBig 111A“ Königreich Preußten. “ in eine andere Stelle oder bei dem Ausscheiden aus dem 1000 1052503 Selel. Fruer. Versicdn . u“ l1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und enH,. Febetgüsre e9 öö Bezüge vorschriftsmäßige . (g9obzG. Transatlantische Guͤter 650 tect. Ngconstige Personal⸗Veränderungen. dan Das in Hoboken bei Antwerpen aus Stahl neuerbaute E111 1000 (97,25G Union, Allgem. Versich. 820 B. 8 Allgemeine Verfügung, betreffend die Zahlung von Zivil⸗ Dampfschiff „Clara Jebsen“ von 1091 Registertons Netto⸗ amten d er Absendung einmaliger Bezüge find die Be⸗ 1000 105,60 G Die Union, Hag.⸗V. Weim. 870 G. ¹ pensionen, Wartegeldern und im voraus zahlbaren Hinter⸗ Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche eeen seitens der zahlenden Kasse u benachrichtigen. n Vietoria zu Berlin 5510 G. 888 bliebenenbezügen und Unterstützungen. Eigenthum der offenen Handelsgeselschaf „M. Jebsen“ in ghmch. hfende Kaff 15 auf den Abschnitten der Post⸗ . Wilhelma, Magdeb. Allg. 1360 G. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Apenrade das Recht zur Führung der deutschen Flagge zeichnen Fsas Ftgcn. hs Betrag der Zahlung zu be⸗ 100,60 bz G Reinertrag der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahngesellschaft. erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Apen⸗ u machen eiwalge Abzüge mit den Einzelbeträgen ersichtlich 8330G Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine. als Heimathshafen angegeben hat, ist von dem Kaiser⸗ Damit die Empfänger rechtzeitig in den Besitz des 10.SobzG Berichtigung. Am 11.: Wechsel a. London 1“ 8 sin Geherer Kcoßzatct in Antwerpen unter dem 29. Sep⸗ gelangen, sind die Postanwei 8. dg 8 2 aüt des Gee 1192380 8 *.) 20,495bz. Schalker Gruben 382,256z9. — mber d. J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden. dem dem Fälligkeitstage vorhel etenden Berciase kim alcfern 75 bz Gestern: Griech. Mon.⸗Anl. 44G., do. kl. 44,755; G. In Bezug auf die Buchung der fraglichen Zahlung bei
91,300 gon — 29 Goth. Privatbk. 123,75 G. Danz. Oelmühle Akt. 1 1t Bez 1 chung d ng 300 ecs 8,75 G. Hüttenh. Spinn. 74,50 B. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 542 EV Bcsict . PSr.99 95,000 d 28½ Landgerichts⸗Prädenten, Geheimen Ober. ürp fsh (s˖(sdem seitherigen Verfahren eine Aenderung nicht 8“ 88% n. 5oSsa I esn So reg hoe] zu Elbing den Rothen Adler⸗Orden zweiter lasse Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge üühr; 2 Das Durchführung dieser Anordnungen Erforderliche Ne 0 101 051 Bends. und Aktien⸗Burse. II dem Amisgerichtsrath a. D., Gehei Justi den Stadtrath Rudolf Schrader in Frankfurt a M ö1 1ee 107 265 Berlin, den 14. Oktober 1902. Friesicke zu Berlin, dem Amtsgeti vtersh a. D. ücramh zum Konsistorialrath und Mitglied des Konsistoriums daselbst ag- lin, den 30. September 1902. Bö 89,5063G Die Börse eröffnete heute in ziemlich fester Fiesar im Kreise Jerichow I und dem Mitgliede des Direk⸗ m Nebenamt zu ernennen. ,e,f.“ Der Minister für Landmiethschafh Domänen und Forsten. 29,00b,G Tendenz, wenn auch nicht überall völlige Gleich⸗ koriums der Firma Fried. Krupp, Fabrik⸗Direktor Mens⸗ — *½ WVI . von Podbielski. 5 8858G Ticicheit der — zu 4—2— war. hausen zu Essen a. d. Ruhr den Rothen Adler⸗Orden dritter Saun IEIEEEEIm“n; - An sämmtliche Königlichen Regierungen, die Königlche 162.,90G ie heute vorliegen eldungen von der New asse mit der Schleife. Seine Majestät Allexgnädigst geruht: Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission und an
Yorker Börse machten eEeasac, ebenso blieben em Ober⸗Forstmeister von Alten zu Gumbinnen, dem Herren Direktoren der 68 Forst. 88
D½
1000 s105,30 et. bz G Pos. Sprit⸗A. 1200/60o13381945 ,52 83 0 74 50, 3] Ratbenow. opt. J.
138,00 G Rauchw. Walter. l Se Ravensbg. Spinn. 1 129,75 bz G Redenh. St. P. AB 153,50 G Reiß u. Martin. 351,25 G Rhein.⸗Nassau. 6506⁄ do. Anthrazit.. 12,00 bz Bergbau 1 ĩ76,00 bz 8 3 x ee . etallw... 100,00 bz Spiegelglas 138,00 bz G . Stahlwerke. 41,00 G do. W. Industrie 177,00 G Rh.⸗Westf. Kalkw. 197,00 G Riebeck Montanw. Rorand üne.. . 5 —,— acher Hütten 123,00 G Fosther “ 126,50 G RotheErde, Drtm. 0 Süchf. Cleter Ie. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. 0 do. Nähf. konv.. S.⸗Thür. Braunk. 1 do. St.⸗Pr. I Sächs. Wbst.⸗Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. do V.⸗A
Schimischow Cm. Schimmel, Masch. 8 Sebp dint 22 o. Prior. 345,00 bz G n 8 334 o. Elekt. u. Gasg. 113,60 G do. Litt. B.. 81,00 b B do. Kohlenwerk⸗ b . 88G de. 5 aee 76,7 o. Portl. Zmtf.. 257,90 G Schloßf. Schulte ugo Schneider. chön. Fried. Ter. SchönhauserAllee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt.. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V.⸗A. Marx Segall... Sentker Wkz. Vz. ⸗ iemen ash. deS.,9055G de. Nr.301,1 85 195 iemens u. Halske 67,00 bz G — 8. 21 a⸗ itzendorfer Porz. 128,25 G Spinn u. Sohn . 3 SpinnRenn u. Ko. 7 Stadtberger Hütte 12 Stahl u. Nölke 10 Staßf. Chem. Fb. 10 Stett. Bred. Zem. 10 ¾ do. Chamotte 25 do. GElektrizit. 7 ½ do. Hesteug 14 . o. ulkan 1000/600721 Stobwasser LittB 10 1 Stöhr Kammg.ü Stoewer, Nähm. StolbergZinkneue Strls. S.Sivei Sturm Falzziegel Sudenburger M. Südd. Imm. 40 % do. 15000 ℳ⸗St. Terr. Berl⸗ 1 do. Nordost.. do. Südwest.. do. Witzleben. Teuton. Misburg 11 Thale Eis. St.⸗P. 52 do. V.⸗Akt. 5²
uringer Salin. . Nabln Pt. Tillmann Eisenb. Titel, Kustt. Lt. A
e kv. Ung. Aephalt ..
8S S
100 22E=Eö-—
Acc. Boese u. Ko. (105 A.⸗G. f. Anilinf. (105 do. ukv. 06 (103 A.⸗G. f. Mt.⸗J. (102 Allg. Elektr.⸗G. I- Acon Pomdand 1 sen Portlan 139,00 bz B Anhalt. Kohlen. 130,25 bz G Aschaffenb. Pap. (102 95,25 G Berl. Braunkohl. (100 1000 s[64,10 G Berl. Zichor.⸗F. (103 1000 .,— Berl. Elektrizit. (100 1000 [90,25 bz G do. uk. 06 (100 1200/600 137,50 bz G do. uk. 08 (100 150 105,25 bz G Berl. Hot.⸗G. Kaiserh. 104,00 bz G do. do. 1890 194,00 et. hbzB Bismarckhütte (102) 117,50 et. bz G Bochum Bergw. (100 142,75 bz G do. Gußstahl (103 600 175,00 et. bz B Braunschw Kohl. 103 1990/5001118, 756b; Bresl. Oelf. uk. 02 103 1200/300 86,00 bz G do. Wagenbau 103 1000 —,— do. uk. 06 (103. 1200/600 —,— Brieger St.⸗Br. 19 ““ be 108 „09 urba ewerkschaft 1200/600 125,006bz unkv. 70 (103) 600 [132,00 G Calmon Asbest (105) 163,50 G Central⸗Hotel I (110 103,75 G do. do. II (110) Charl. Czernit (10) Charlottenb. Wasserw Chem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. (103 Cont. E. Nürnb. (102 Cont. Wasserw. (103 Dannenbaum (103 Dessau Gas (105 Sen do. 1892 ukv. 03 (105 [54,50 bz G do. 1898 ukv. 05 (105 112,10 G Dt. Asph.⸗Ges. (105 103,25 G do. Kabelw. uk 057103) /4 ¼ 22,50 bz G do. Kaiser Gew. 100)/4 500 138,50 G do. Linol. uk.03 (103. 41 1000/600 147,25G do. Wass. 1898 (10214 1000 [76,25 G Sge dcs u8.06 102 81 — Dt. Lur. Bg. uk. 07 160,75 G do. do. uk. 07 (102)14 ½ 115,25 G Donnersmarckh. (100) 3 ½ 106,00 G do. uk. 06 (100),4 ¼ 96,75 G Dortm. Bergb. (105 82,00 bz G jetzt Gwrksch. General 4 ¼ 140,50 G do. UnionPart. (110),5 do. do. uk. 05 (100 J12,00 G do. do. (100 68,00 G Düsseld. Draht (105 . Farb. 805 50 ectr. Liefergsg. 245,25 b; G Elektr. Licht u. K. 104 228,75 G Engl. Wollw. (103 1199099G do. do. (105 149,00 Erdmannsd. Sp. (100 1000 [50,75 G do. do. uk. 03 (105 1200/600 62,75 G ankf. Elektr. (103 1000 54,00 G ister u. Roßm. 105 600 [125,00 b elsenkirchen. Bergw. 1000 121,80 Georg⸗Marie (1 300 151,75 G Germ. Br. Dt. (102 1000/,500 129,50 G Germ. Schiffb. (102 1000 [272,10 bz G Wes. f elekt. Unt. (103 88 137,25 bz G 88 iö. un 08 8 ee r asch. L. . 3 1000 [209,50 bz G 2g Tert.⸗Ind. (105. 1500 111,25 bz G allesche Union (103. 5000/1 anau Hofbr. (1. 1000 arp. Bergb. 1892 kv. 300 artm. Masch. (103. elios elektr. (1 do. unk. 1905 (100 do. unk. 1906 (102 Hugo Henckel (105 sckel Wolfsb. (105. ibernia konv. (100 do. 1898 uk. 03 (100. oöͤchster Farbw. (1 örder w. (1 oͤsch Eisen u. St
a owaldt⸗Werke 88 lse Bergbau (102
—,— — — S—
SS. S
8
9 S
üEEAEEAEereegege
5 889 8 22
9 S
EeeßEEEEEEEg - FEFEFßPFPFferfsffüfffsfüfffßfsssesn D
—D
D
8
üeeüabaüübbÜbbbb
—2êêAARomhesnöense öeanne -2222ö2Sö2Sö2ͤIͤI=IISEIöIInSSnnnögnn
D
D
—ö—-nnnngsnnö
=
SD
SSecc 2OοοοSSeE] öS.lSSSbc-Se!] œ;]8—
D
I ß die Zusendung und ändi ingen ꝛc. dem Leutnant Dudley⸗Marjoribanks, sowie ddes Geldes auf Gefahr des Er Zifendun 8 hdelushändigung
2) den Verzi enachrichtigung von
—2222ͤ2ͤö=22ͤöFIö2IͤS=SES
S12I2
— —₰½ — 1
8550
8 “
—8
SSSSNS
— — SRROUO0OSSo8NSSONOFEE S— SRor 0O0IS 22öö2öIögögg
D
— —2,— E -ö—8q-ooöneonnö
½
—:
0 caFvhhʒosEgc·ʒx· ⸗·6 g·xxWohWWWãnVʒZg·⸗
— O bo Sa
D
-nn
—,
22ö3ö2ö2 2
S
—
—— cocoSS coOOo =n —RnAnnngnnnEERRRRAREEEARAgg
— . COnEEg S
leellleg 1el Selseee11egl1=2e52ö—29,5öelbleeSeee eee lelneSel 07e52blSSe! P
— ötboSS
ütte..
. 1. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. —, Leopoldgrube... k *
do. t.Pr Levk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko.“ nothr. Zement 8 do. Eis. dopp. abg.
do. „St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen
1
Marienh.⸗Kotzn. . uöf
Pbbbwraceeeren†nen —— 822 F DS SSS
22,-—-o;-=--2öF-2ͤ
GU cegEFeeseebhehehhee.e;üeeööüüöhüheüreheheöüöühüööüöPüPeöPesüheeösese
802 —
— — —S
22
— SD
888
105 5 die Berichte aus Rheinland⸗Westfalen über die Herab⸗ 7 — — 1 8 3 -e ierf i ü 1918298 neecnch entecseteinns e Helt —— legierungs⸗ und Baurath Schmedes, Mitglied der Eisen⸗ „Ober⸗Bürgermeister“ zu verleihen. leis in Eberswalde und Mün
1046 Sögün Auch der Essener Kohlenbericht ließ die Börse bahn⸗Direktion in Breslau, dem Amtsgerichtsrath a. D. Haase a üacheTen. ome unberührt. Im weiteren Verlauf befestigte sich Lübeck, früher in Tönning, dem Superintendenten Eckert, isteri⸗ istli b ini v Tendenz au eine angebliche Privatmeldung, -L. ben Pasitor Opitz, beide zu Schweidnitz, dem Pastor emer. Ministerzaen aee .ncggn, Unteerichts⸗ nassl Minitertum der öffentlichen Arbeiten. Anaf 8 8 Heenöüön des Fohlenftrikes ·n Rord⸗ Ziegler zu Berlin, bisher in Liegnit, dem Eisenbahn Bau⸗ alen . „ Der Eisenhahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Frahm Ameri 2 tände. Geschäft blieb freilich in und Betriebs⸗Inspektor Berndt zu Hirschberg i. Schl., dem Der ordentliche Professor Dr. Georg Erler zu Königs⸗ bisher Hilfsarbeiter in den Eisenbahn Abtheilungen des — g — † -. e I Droyhig im Kreise Weißenfels, ber . 82 Aegenschaft 8. — vhilssopht che ifünghceees der b Fhälichen b2n in Berlin, ist der K 4 „ den Mitgliedern des Direktoriums der Firma Fried. Krupp, 6 . zu Muͤnster i. W. versetzt un aiser sen Botschaft in London zu bedeukend; Dresdne⸗ Banf⸗Aktien setzten etwas faabrik⸗Direktoren Gillhausen und Fitling 2 Essen 2 der bisherige Assistent am Historischen Neübnut † 5— 1“ ücssatcatcn ichen Professor
brgiser. gbenzde enh entenpapieren, warder Auhr und dem Rektor a. P. Dr. phil. Jcerres zu Ahr: Dr. Johannes Haller zum außerorden 11““ Spanische Rente si behaupten konnte. Auf dem weiler den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, in der philosophischen Fakultät der Universität zu Marburg “] Transport⸗Aktienmarkte wurden Italienische Bahn⸗ dem bisherigen Vorsitzenden des Direktoriums der Firma ernannt worden. b Bekanntmachun
Aktien niedriger umgesett, dagegen stellten sich Trans⸗ ed. Krupp, Königlich sächsischen Geheimen Finanzrath a. D. Der Arzt Dr. Kley aus Kosel ist — Kreisarzt ernannt g.
vaalhahn⸗Aktien anscheinend auf die neue Transvaal⸗ Jencke zu Essen a. d. R. die Bri und mit der Verwaltung des Kreisa ’ ini Gemäß § 46 des Kommunalabgabenges b Anleihe hö diacs nada Pacific⸗Aktien wurden höher JI.4. weiter Anhr ie Brillanten zum Königlichen beauftragt worden. — reisarzibezirts Kreis Lublinitz 1893 wird hiermit zur öffentlichen Pengg zez van au⸗
— — 1188⸗5e! I20.0 1188
ScrneScoen
— 2222
gggssss 18
—nnnBnRgg=gg — —n
elII —
—SS
—=S 2 8
8
[SSocococHotoc-
— — Saüaeogemahec 0⸗à2d —,—
— e”Ieen2 —222önög
--xggSnSnösnsnsnesennnöönsnsnenn AöSAʒZoeihheööennnn
S S
—,—8—OSOOO'OOOOSOSOO;OOqOOSqOSoSSq'OSOOVOYSVOOSOOSOSOSVOOSOSqOSOS SOSnSSgVYéAqO— —,———,—9,——,9,— MtINR: 8 8 2 r egmRn A—
— — .—— — —22ͤ282
2
owrazlaw 8 aliw e.Serchen.5 attowitzer Bergbause zin Gha⸗ u. El. (108) 41
ig Ludwig. (1
König Wil
König. Marienb. (105) 4 ½
Königseborn (1
2sgesgs
825
SüenSn — — — 1SS=
22ͤö2ͤö8
u. Arm Str. gener Berg thildenhütte.
— —
bezahlt, e befestigten sich Dortmun dem Ober⸗Baurath a. D. Ballauff Der bisherige Seminarl steuerpflichtige Reineinkommen der Könd — b — — . zu Cassel, bisher bei isherige Seminarlehrer Franz May aus Exin und G önigsberg⸗Cranzer en. Kohlen reneen die er Eisenbahn Direktlon daselbst, den Königlichen Kronecn⸗ der bicherige Rektor Friedrich Jank aus Egein sind 79968 gesaltschaft für das Rechnungsjahr 1901,02 Der 1
— — 2,— —,——--nn
Haltung sräter. rden zwei f u Kreis⸗Schuli br⸗ ’ ch zweiter Klasse, zu Kreis⸗Schulinspektoren ernannt worden. — 5 Füüches Gc den hem Hauptredakteur Georg Peterknecht zu Natibor, 1 Hhit — üe. 14. Oktober 1902. 8 Privatdiskont Rektor a. D. Wesemann du bagen . W. dem Kischen. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen önigliche Eisenbahn⸗Kommissar. „Stadtrath und Zimmermeister Ur ban zu Schweidniz6,,, und Forsten. F an Kürcezälicsen, Fausmang Seh 442—2 EbEe111I1X1qMX“] Allgemeine Verfügung
DH. ach zu Neunkirchen im Kreise Ott b
se Ottweiler Die Vorschriften wegen Zahlung der Zivil⸗
G Produktenmarkt. *½ Foaiglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, pen rihg 1 „ 8 4 Berlin, den 14. Oktober 1902. n emeritierten Lehrern Leo Müller zu Danzig, bisher ionen und Wartegelder, sowie im voraus ersonal⸗Deränderunge u Gnieschau im Kreise Dirschau, und Wilhelm S ahlbaren Hinterbliebenenbezüge d gen. Die amtlich ermittelten . elm Schatzberg züge un Unter⸗ in Mark: Iaher. 268 Königlich Preußtsche Armee.
1000 Reinerbeck im Kreise Hameln den Adler der ber des tützungen bis zum Monatsbetrage von 800 ℳ ein⸗ cbic sie waleensgt 19 88 388 sersere Pelecen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, s Hteßulc im Postanweisungsvertehr ohne 5— von 885 02ne8-b. ssenege I Ter bern Felene⸗ neena. 155,50 8 er Josef Matzel zu Klei
Aelisten — uit im Laufe des Etatej anzlisten Sean⸗ ievers zu Slbesseim. dem wae nachrichtigung Be enpfar en 822 1.2 12. Oktober. dennes iriche den Wärttember e.
mli 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwerth. Strehlen, dem Schuldiener Gustav Gröbner zu Droyßig 22s vgelder sollen im Einverstaͤndniß, mit der Königlichen dhübefr 1. 8. Weäritemberg) Jir e et. 8 8 Kreise Weißensfels, dem Polizeidiener Mathias — skammer unter dem Vorbehalte des jederzeitichen Preußen, bisder in diesem Regimenk, dem 2. Ulan. Rerk. 88s oggen, Neeec I8 2118 8, 8cwartz zu Herzogenrach im Landkreise BAachen, iderrufs auch auf die Diensteinkomm und die monat⸗ wiesen. .
2.Ne. 5½28. 2 im ier Heineich Schols zu Kaiserswalbau lich im voraus zahlbaren festen Amtsk igungen Abschiedsbewilligungen, Ian eftigen Heere Cadigen 8 2n. 188 92 Ler. 422 — Sirsch g. eh rau HEnefl. derjen —2 4.2 3,— 8. . — 5. 2 ö2—* 5. *8 Sr 88g eft. atibor, d riedr . S enden Vfünieren E n. ausgeschieden 21f Paser, vommer märkischer feiner 100 bn Siemken im — 42 den M 8382 Wit. ihren amülscen Wohnort und zu rdnung der 8s 8 8. 17 Bo etzten unmittelbar
2
22
133,75 bz G Laurahütte uk 0571 Us bz Feuise Plesban Löwe u. K
S
S5Sch⸗ — —2
*0 FIAD H gn . .ᷣ̃ üaSr.
— —
5
1 191,00 b G
2
222ö=2 1
— — — — — — ktgE —
..——öön
d. Lind. Ver Hufschl Goth. Kammerich.
3 ½ 8ʃ 1 10 0 12 12 ½ 6 6 10 8 2 3 15 8 7 1 0 112 8 11 9 0 0 4 0
5
—
— — — — — —
8222
. —,—E——
2
„ —
7
— ——.— — - —-— — — * 2* ge gär.
— 2,——-y—2
2.,ö2. FrrrrrraAn ——2582282858822828
—
FRSe.
ben fenk. 14 übn. 2
cher 1 — n Gerdes und Heinrich Nölle zu Altena, dem Vor⸗ — hre Dieng mit Beamte der Militär⸗Verwaltung. 9 1 Karl Zeu lle a. S., dem Ei Ver. der Post zugesandt erhalten (vergl. die gemeine Verfüͤgung Durch Verfus . — b5. 1 18 — 821,3 522 F* ine.⸗ zu ö— sches 2. Januar 1883 198289) 8 npben. züeice 88* nes weeee; 828.2. 5,8 Füeerc e Mat 1 ried Ermel und den endagrg cen ichen —1 Gott⸗ 88 als guüͦ Rechnu 4.2 scinen Aüatras Pensien Ruhestand 888,28 v . erascern 8S zu verleihen. 1“
2
a —
h
—ê
“ 2 1u1X“ 8 e 8 Um neuen nrichtun 8—22 90 n. 1 18,00 eine Majestät der Köni Allergnädigst geruht: Ulgen 6 19 m do. 18,65 de n d Mat 1903. Under⸗ den nachbenannten eea Eeeerhhamnäschen abashür 1 den
RAbeI . 100 &) mtt Faß 50,10 — 49,90 b88 Orden zu sst gn. Leeenns das Großkreuz des Rothen Adler⸗Oxdens: Art 2 1 8n sertler -.E. Miea eee. em Arlege⸗ Mmister John F. Brodric; bNL. Tagegeber, Nee ach II 1q * 8 Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: ber En drm — Fehl⸗ 22091 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: dem Obersten Selater: EE““
2888''85
13
— — ———
1EIII12181
8 *
—