1902 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1 1 1 Ul be⸗ albjährlich. -wobieren von größeren Reservetheilen. 8 Cöln, 15. Oktober. Botha, de Wet und Delare Abschluß d ung ; 8 28 „Bei einem Wechsel des Personals ist das Inventar ordnungs⸗ we-e üddschgae esen ne J. zns E gn⸗ schc schaen 4 H Nrobi möglich, die Seeventile untersuchen. 1 trafen heute Abend gegen 11 ½ Ühr, wie „W. T. B.“ melder ih per Beechmgge, N.e. 2,n Opfer ees groß sein. Falls das Landsthing mäßig zu übergeben. zu leisten, so muß er darüber BStellvorrichtungen (Keilen und Eäbrauben an solchen Maschinentheilen. J ährlich. .8 Kessel unter kaltem Druck prüfen unter Leitung hier ein. Im Konferenzzimmer des Bahnhofs wurden sie falsche Auffassung aus, daß, falls zwischen Oesterreich und Ungarn Mi retung nicht . verwerfe, wolle er, solange Hat der Kapitän selbst Zahlungen zu leif 8 Brbusde die Ber⸗ Dampfabsperrventile sind nicht plötlich zu öffnen und zu schließen. eines Maschinen⸗Ingenieurs. 1G von etwa 40 Mitgliedern der Ortsgruppe des Alldeutschen bis Ende 1902 keine neue Vereinbarung über die zollpolitischen er Minister sei, die Ratifikationsfrist verläregern, bis die Sache rdeume nea eg 8 lodaß eüa . Vor dem Füllen des Kessels sich der Maschimist von dem Schraube und Seeventile untersuchen. 8 Verbandes empfangen, deren Vorsitzender Baumann in einer Verhältnisse abgeschlossen werde, von 1903 ab das Regime geordnet sei, vorausgesetzt, daß die Vereimigten Staaten es wendung des Geldes daraus ersehen kann. b ordnungsmäßigen Zustand desselben und aller zugehörigen Apparate b EE“ Ansprache der Bewunderung für sie Ausdruck gab und ihrer des selbstandigen Zollgebietes eintreten werde, indem er erklärte, wünschten. Der. Wortführer der Gegner der Abtretung Anmeldung von Umbauten und Veränderungen am überzeugen. Das Anheizen des Kessels darf erst erfolgen, . Alle 2 Jahre. he S Mission den besten Erfolg wünschte. De Wet dankte und Z“ des Zolltarifs sei im Gesetz nicht als Goos betonte, jetzt gelte die Abstimmung der bedingungs⸗ Schiffskörper. .. Füllung bis zur Marke des niedrigsten Wasserstandes vorgeschritten Schambe und Stevenbuchse gelegentlich des versscherte, die Generale kämen in keiner anderen als einer phi⸗ Bruch, Der Reziprosität zwischen Ungarn und HOesterreich bin⸗ losen Annahme oder Verwerfung. Der Führer der un⸗ Der Kapitän hat dafür zu sorgen, daß, sofern das Schiff beim ist; es darf außerdem zwecks Schonung des Kessels nicht zu schne 1 2. p gestellt. Die gegentheilige Ansicht sei gänzlich falsch. Es sei im Gesetz ledig. abhängigen Konservativen Graf Ahlefeld de⸗. 1 Germanischen Aord oder einem anderen Fnstitut klassifiziert ist, die geschehen. Die Zeitdauer des Anheizens wird für die verschiedenen Dockens untersuchen. G sünthr vischen nach Deutschland; sie verabscheuten jede lich ausgesprochen, daß, falls ein gemeinsamer, autonomer Zolltarif nicht Abtretung. Nach längerer Be Ah 25 bilbefürwogete die zur Erhaltung der Klasse geforderten Berichtigungen (f. Termin⸗ Schiffe von dem Gouverneur festgesetzt. 8 1 Politik. ie Generale fuhren in geschlossenem Wagen nach zu stande komme . ung theilte der Minister

8 89, m Handelsverträge mit auswärtigen Staaten nicht kalender) ausgeführt werden und daß alle Reparaturen und Umbauten Der Wasserstand darf nicht unter die Marke des niedrigsten dem Domhotel, wo sie übernachteten. Vor dem Bahnhofe und als bis 1907 abgeschlossen werden könnten. Im weiteren Müictelänger deseecser Sdens schriftt C bi asöor nen ees

. 8 8 in Schi avarie⸗ in ei icht zu 8 ; 8 vor dem Hotel hatte sich eine zahlreiche Menschenmenge einge⸗ Sitzung erklärte der Minister⸗Präsident von Szell die 2 zur Kenntniß des Instituts gelangen. Läuft ein Schiff im Havarie⸗ Wasserstandes sinken. Ist das in einem besonderen Falle nie b Auf Grund des § 75 a des Krankenversicherungsgesetzes b 8 ge einge . 1 1— zell auf die Anfrage der 8 dele finen gFalen 1A111““ en bedn. g 849 es He ist I Kectän in der Fosiung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ funden, die den Generalen lebhafte Kundgebungen darbrachte. des Ag Pichler (Kossuthpartei), ob eine Verlängerung des Abtretung der Inseln freie Waareneinfuhr nach den

b Handelsvertrages mit Deutschland eintreten könne, bevor der Vereinigten Staaten gewährt werden solle. Damit war die solcher am Platz, so hat der Kapitän den Konsul des Deutschen Reichs Meldung zu machen. 1 1 Gesetzbl. S. 379) ist folgenden eeü; fse bes Ge⸗ Bayern. emeinsame autonome Zolltarif fertiggestellt sei, Folgendes: Nachdem erste Lesung der Vorlage erledigt; die zweite erfolgt am oder eine öffentliche Behörde zu ersuchen, eine Besichtigung des Der Dampfdruck darf die höchste zugelassene Spannung nicht 1) der Kranken⸗ und 495o nißkasse des e⸗ Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprin n den Handelsverträgen die Verlängerung ee durch Nicht⸗ 22. November.

Schiffes durch Sachverständige zu veranlassen, welche über den ustand überschreiten. Tritt dies ein, so ist sofort für Verminderung zu sorgen werkvereins der deutschen Töpfer, Ziegler des Deutschen Reichs und von Preußen traf 13 ausübung des Kündigungsrechts stipuliert und vorgesehen sei, könne die

vor und nach der Reparatur, sowie über die Reparatur selbst Bericht, (Speisen des Kessels, Verminderung des Zuges). und anderer Arbeiter (E. H.) zu Bitterfeld, W. T. B.“ berichtet, gestern Abend nach 9 Uh af, Bad Verlängerung nicht als neuer Vertragsabschluß betrachtet werden; 16 Amerika. 5

erstatten. Der Bericht ist in ee Grennplafen Seeeügeseh 885 8S SSiche e Kessell, 2) der „Allgem sthen fts h sla LI und Kreuth in Muünchen ein und wurde am Bahnhofe viane 85 sndit konne gesetzmäßig eine smrif ehr ““ ftatt. d vuß ton wird dem „W. T. B.“ mitgetheilt ord bleibt, das andere an den Vorstand de Bei außergewöhnlichen Erscheinun ass Ipe - 2 e“ (E. H.) zu Stockelsdorf, Jre 1 Bo 1 . nome Zolltarif nicht ins Leben treten sollte. er Gesandte der Vereini S 5 2

Bren ischen Lloyd 8. in Berlin einzusenden ist. Auftreten von Beulen, Erglühen von Kesseltheilen) ist die Einwirkung Sterbe⸗Kasse“ (E. H) üt worden, daß sie, vor⸗ Königlichen Hoheit dem Her 889. Ludwig in Bayern und, nigten Staaten in Caräcas Bowen

* davitä von neuem die Bescheinigung erthei „g: habe um die Entsendung von ein oder t urkauc. dcögean her agehniehcer Beitt Heang ne cget wenassen g eshez geanerzete,sen ttoberenten ds —cLeeenaunh Heerchice Beeder esen Rone, unden Feankreic. 1 zwei weiteren

88 Kriegsschiffen zur Verstärkung des L 1 Legationsrath Grafen von Bernstor Der Präsident T. B.“ h den.- In vnend elegenden ‧NůD beziehungsweise sein Stellvertreter) oder der eichnete Wasser in den entleerten heißen Kessel ist verboten. 3 . 1 88 11“ Nach dem Souper in der Wohnung des Grafen von Bernstorff Ladurie stattzugeben, unter der Begründung, d ine Be ei befänden fe i Phe von Lalencka⸗ eamte. In besonderen Fällen kann von dem Gouverneur dem Kapitän Während des Reinigens des Kessels darf im Innern desselben Der Reichskanzler. S; S ““ g ung, eine Be⸗ partei befänden sich noch in der Nähe von Valencia, ein Recht auf Urlaubsertheilung für die Mannschaften eingeräumt ö oder leicht entzündliches Beleuchtungsmaterial 86 1 Is nscge. rhete efazofe gersc Ze Nersenint v Per aßzr E1““ Eö“ ö Wö“ 116“ nicht benen eeh b ... ““ aspar. prin Ihren 22 1 88 g boc Hofarnenes 88. n8 dortigen Zivilbehörden bei Der Bewbutgschen Bebeafele Port au 8 insichtlich der Pflege des Schiffes hat der Kapitän darauf 3u9 8 ig. 16“ 1 3 1 emahlinnen, Höchstwelche ung des Vereinsgesetzes zu unterstützen. rince gemeldet, daß, wi ie S 5 8 Svgs 6. ncvie Ddes Schises tat vas ezücn erene J. V.Hellwig 8 8 8 sch kur⸗ cvapben von, n. üi Pnce seree Herzog von Del ff nüe eeeBngs a 1 2. des Aeußern 8 sich fr den Herbelenfähort eEEE Faixhet 8 . 8 8 8 nuc. 1 . egen r setzte Seine ersucht, ein Gelbbuch über di 1 ¶½ hatte,

b 8 Beerderbegirnmerhjamgeit ist in Anbetracht der feuchten Tropen⸗ Termin⸗Kalender Königreich Prenßzen. ͤl1l Kaiserliche und Königliche Hoheit nit dem Nord⸗Süd⸗Erpreß⸗ Frankreichs zu Siam seit dem Jahre sscgezu ber v ““ Ufft der Erhaltung des Anstrichs der Eisentheile und der Verhütung für die auf den Gouvernementsfahrzeugen auszu⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dffeeen 1 vene- om 8 Veschade .en Neftrihe müssen möglichst bald ausgebessert führenben-Rutihhvn eveten. den bisherigen Gewerberath Gustav Böhmer in Oppeln 1“ Hessen. Vertreter von Gruppen der republikanischen heutiDas „Reutersche Bureau“ meldet aus Peting vom sich Rost bilden kann. Vor dem Auftragen der Farbe 8 A. Für den Kapitän. um Regierun 9 und Gewerberath zu ernennen und Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Mehrheit haben einstimmig die Kandidatur Jaurés, hereeg Tage, das Auswärtige Amt habe mit Zustimmung muß die betreffende Stelle gereinigt und getrocknet werden, nöthigen⸗ Posttions⸗ und Fahrtlaternen reinigen und unter⸗ 2 g 9 dn ast 8 td seh Viese aenilecet seehnbes voen zert an 81, Beiobe en gegn nen seyeenen dae

b. . b in Ründerot Preußen ist gestern Nachmittag in Darmstadt eingetroffen. 1

fels mit Heice gstdung bünrerrt, so sind die betreffenden Stelen e”“ und E“] dnnersbach gden Cheeanh den Nationalisten wird diese Kandidatur besonders wegen tarif am 31. Oktober in Kraft zu setzen. Der Werden ostbi⸗ ungge⸗ emerkt, 8 .

ch

. 1 z der Aeußerungen Jauréès' über Elsaß⸗Lothringen un Vertrag mit ortugal sei un 2 rapern und Stahlbürsten von Farbe und 8 aͤls Kommerzienrath zu verleihen. 8 Deutsche Kolonien. saß⸗Lothringen und den P gal sei unterzeichnet worden.

8 6 von Messingtheilen. ZI 88 n Dreibund scharf bekämpft. Portugal erhalte di zessi ür di n Eisen. Röfk Fänsseh ninigen und dann zu streichen. Wöchentl Vecemagliche ve; soweit nicht elektrisch, Auf Antrag des Kaiserlichen Gouverneurs Dr. Solf Der cade ahh pf galr erh de Fonzession für die Macao⸗Canton⸗Eisen⸗

9₰ 8 ] u 8 8 848 Der che Deputirte Lasies hat einen Antra bahn, ferner die Zollstation in Macao und nehme die Tarif⸗ - sic guf nen soß Remsgung des Pesrrchnnr vPtapeth 13Z38Z3 1“ Ministerium der Kere en ce Fi und Heoen emfchscheftiiche, Dnue .lce n,n mac 8 ren 5 j 6 Gemeinde ein Refe klausel des Friedensprotokolls an. . . ein neuer Anftrich / ü W1“ b 8689ZEö ““ edizinal⸗Angelegenheiten. rendum über das Fortbestehen der Kongregations⸗

8 Umständen verwendet werden. 3 88 8 Ruderapparat probiererern. 8 , . 8 Samoa und den Karolinen zu entsenden, um die Boden⸗ 9

1.“ die keinen Anstrich erhalten dürfen, müssen durch Maschinentelegraphen probieren. Dem Vorsteher der Abtheilung für Oelprůfung an der beschaffenheit dieser Länder mit Berücksichtig ung des Kakao⸗ schu 8 öö Sve;. 18. ba.

Putzen und Einölen vor dem Einrosten geschützt neen - Ruderapparat Füicht nur probieren, 52 Mechanisch „technischen Versuchsanstalt in Charlottenburg baues festzustellen bezw. Fehlschläge nach Möglichkeit zu ver⸗ oIpe 9 dir en e hat sich eine neuexe t ¹ Parlamentarische Nachricht

b Bewegliche Theile, namentlich solche 85 1 18 2 bnußung suchen auf Uise 9g ee e.em Dr. David Holde und b 1 hüten. ur Ausführung der Untersuchung hat sich Herr Präsidenten er Sebrlttt ½ 6 8 ker gebildet, zu deren richten.

vnteclegen Keeeeer. Meeeregi 8 1, Fhrh nee I“ . une, 1 dem Oberlehrer am Gymnasium . Freisenbe i. Pomm. Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Wohltmann in Bonn Die Srhen hale sind u 8ees Phvüblt ncde . 8 Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstages müfseg. Arische Anlagen sind vor Berührung mit dem Wasser zu3u9) 8E a Wefie eee die Davits Janke ist der Charakter als Professor bereit erklärt. 1 11“ Deutschland abgereist. In den vom Hotel Kane Nörechnach befindet sich in der Ersten Beilage.

schübagz. Dichtigkeit der Decksplankenfugen ist dzufan zu ʒ 8 18 ersen, 1n v aller Räume, auch der . S ö“ Hehense Heere b 8-AnFö. welcher 8 Rerh 21, Lꝗ . 888*8 ans.

8 ögli unbeschädigterdrn 1“ . 1 5 8 8 1 8 8 . 8 2 4 ; S 1 ö.. deten X₰ „de Faheeee, ns Sebifen i 1.⸗ Anstrich in 80 bacden legen (Bodenbretter auf. Ministerium Seh 8 chaft, Domänen I11.“ Oesterreich⸗Ungarn. . die Generale bei ihrem Erscheinen mit begeisterten Zurufen sekretäre Dr. Graf von Posadowsky, Freiherr von Richt⸗ der Wasserlinie erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Die Reinigung Lb1ö1u“”“ nehmen und mit warmem Seifenwasser b 8 SG Wie die „N b 2 8. begrüßte. Vor der Abfahrt dankte Botha in einer hofen, von Tirpitz, Freiherr von Thielmann und die des Schiffsbodens muß so oft vorgenommen werden, wie sich Gelegen⸗ reinigen; den Anstrich untersuchen). Die Oberförsterstelle Poelsfeld im Regierungs⸗ ie 8 eue Freie Presse“ meldet, werden die öster⸗ Ansprache nochmals für den ihnen zu theil gewordenen Minister , von Rheinbaben, von Podbielski

heit dazu bietet. Der Anstrich des Unterwasserschiffes ist moͤglichst Vierteljährlich. Ankeroorrichtungen und Spills probieren (Anker bezirk Merseburg ist zum 1. Februar 1903 anderweit zu besetzen. reichische und die ungarische Regierung den Par⸗ Empfang und betonte, die Mission der Generale sei eine rein und Möller beiwohnten, wurden zunächst di

- ö* 1— : ie Inter⸗

4 b fallen lassen). lamenten Vorlagen wegen Erhöhung der Zivilliste um philanthropische gewesen, sie habe kei⸗ i politis pellationen der Sozialde . Aak 8 71 5** ahreg n en Sgisjetöxpers ist ein weiteres unbedingtes 8 Ankerketten e und die Schaken auf Risse Ministerium für Handel und Gewerbe ’“ je zwei Millionen Kronen unterbreiten. 1 . 8 . haben 5 22— eees 2— Merle Helnnschen öeraehe⸗ treffend die c = . EEcn 8

8 Eroederni. .-J. 1-2 lsneen —ncese üuft gehen W 1 Dirnesacsegzgren Sehbechelen mntersuchen b üdc. er , Seneane nezn Böhmer g D 2 veutsch 3. 8 des 8 1nnh ihr ne gebünden n. es nicht Dde Pn eon der Sg wentbhebe. lautet:

wird. 3 W B nfti em Regierunge⸗ und Gewe „W. T. B. 2 enten von . ie seien entschlossen, alle Bestimmungen des ⸗Welche Maßregeln gedenkt der Herr Reichskanzler zu er. haltung sämmtlicher eraune seloee werden. 28 I u. senstige Rettuncßvorrichtungen g seit geraumer Zeit

Alle Räume, welche zur Aufbewahrung von Materialien und 1 .. 8 r 8 in verli d Gleich rage, einer eingehenden Berath d di 3 5 8 51: 8 8 eingetreten ist und in steigendem M ür i ienen, müssen von Zeit zu Zeit ganz ausgeräumt, gelüftet I1I““ Nautische Instrumente prüfen. 8 ARaths bei der Regierung in Oppeln v vwliehen worden. eich⸗ age, gehen erathung durch die Abgeordneten in Paris gesucht hätten, sei lediglich materielle Unterstützun e gendem aße eine Kalamität für immer

—2 aIaegesegeht 8 be daachie Trovenlunt ist gIINWNN 1 1. ffskörpers, soweit zeitig ist er zum Aufsichisbeamten im Sinne des 8. 22 der Fäcaene --42 858928 zu unterziehen. gewesen. Der General de Wet stimmte dem, was ptcha e v 95 Beseernen wird, entgegenzuwirken?

diese Arbeit möglichst oft auszuführen. Vermerk darüber ist in das das ohne Docken möglich ist. Gewerbeordnung für den Bezirk dieser Regierung bestellt ichted der A e 5,0 bung des Jungczechenklubs be⸗ gesagt, in allen Punkten zu. 82 . ation der Freisinnigen hat 189 nden Wortlaut:

Tagebuch einzutragen. 1 EI1“ Gesammtes Schiffsinventar auf Brauchbarkeit worden. W Ib hteie der Abg. Paschak über die Verhandlungen mit dem 1n Sr Rußland vers. vis 8* —— gedenkt der Herr Reichskanzler bezw. die Der Kielraum (die Bilgen) muß, wenn möglich, dauernd trocken 8 I und Vollzähligkeit prüfen. 8 inister⸗Präsidenten von Körber sowie mit den Vertreter Di he. 2„. 1 42—2 fneb e angesichts der herrschenden Fleischthenerung

gehalten werden. Läßt sich das nicht erreichen, so muß er täglich S E niß ecführen. Uen Ues des konservativen Großgrundbesitzes und den czechi⸗ 8 ie Königin von Griechenland ist, wie dem Besecfsang 2.—. , und die schleunige

asgeFenpt werden, lch einmal müssen die Bilgen gand twcen Halblährlic vrtsicsenpame eeeeex“ 1161616*2— nand em. ““ Fen an ris pt Auf die Anfrage des Prästkenten in da d

elegt —7 und He muß der von der Lenzpumpe nicht zu fassende Wenn irgend möglich, den Schiffsboden reinigen. Eö“ 8 g den mit den Vertretern der beiden letztgenannten ge⸗ pol eingetroffen und hat sich an Bord der n an den Vertreter der

S G 4

de ““ artei b acht „Amphitrite“ verbündeten Regierungen, ob und 6 882. serrest du opfen beseitigt werden. Der Schlamm, welcher Jährlich. 1 Wenn irgend meglich, docken bezw. aufschleppen. “] rteien vereinbarten Entwurf einer Antwort auf die von dem ch „Amph e- 8 1 antwortet 8.à s vuüg erklärt -ne die Interpellation be⸗

1“

.

2 nöeön 88. e eaan 8 8

8 . 9.

bestelt untersu hen 41 1.0. in Oppeln ist die üeAER. r eines gewerbetechnischen Körber aufgestellten Grundsätze, betreffend die Sprachen⸗ Friedensvertrages auf das Gewissenhafteste zu erfüllen; was sie greifen, um der Steigerung der Fleischpreise, die V 91ö21 *

““

2 Nar- 8 i 11 j f ie 1 52 R zu ergänzen. 88 mst gen i der Spant d zu beseitigen. brosten und ne⸗ lenar⸗ ieru 8 ecxiersiopfun een in den Wasserlö en sind zu Unterwasserschiff abr und neu Der Bund edraeh her ahanfc sic hür e . Fpengacde g Banden über die erhoben worden. Es verlaute, alle ichen Verhältnisse angestellt. Diese Erhebungen sind noch nicht rund nicht an Boid genommen werden. Von Zeit zu Zeit sind Für sämmtliche beim Germanischen Aoyd die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen un 2ööö Sofia Vorstellungen zu machen. Die Pforte sei aus Sofia bereit ist, die Interpellationen zu beantworten. Hölzerne Decks werden durch Waschen mit . m A ter 75 v * E 14. Oktober Der bulgarische Exarch in Konstantinopel hat] diesen Gegenstand. un 1 InI. Befugnisse und, Dienstobliegenheiten bis 7042 ürö 1 2 Der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts Gaebel ist prüchen des Für die beim oyd unter 85 bis I Klub betmaut schl den nden, wobei 10 Mann der Bande und 2 Gend Abs. Singer (zur Geschäfteordnung); Ich beantrage, die Dlu. twortl 4 beim German unter 100 bis] übernommen. 8 ießlich . un armen mit dem Zollarif —— Meascgrh dn d, en cse se⸗ emtergenhes Mesceenesceae esh vr. 8. IU dafür, A* Maschime nebst Kessel und allen zu⸗ schen Aovd. Laut des „MB. T. B.“ ist S. 8 Wolf“ bevor

sich auf den Bodenvplatten abgesetzt hat, ist durch Scheuern mit warmem hUnterwasserschiff abrosten und neu streichen. Minister⸗Präsidenten in der Sprachenfrage unterbreiteten 8 8 Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf von poß a

Kielraum jedesmal sorgfältig zu untersuchen und erforderlichen Falles Anstrich über Wasser erneuern. b 8 Preußen. Berlin, 16. Oktober. e 8 Konstantinopel sind seitens Rußlands, auf Verlangen vellationen zu beantworten. Aher sowohl die preußische wie eine Anzahl

1 Alle 2 Jahre. Unter allen U dle.⸗ docken bezw. aufschl r⸗ pnnf f. öö—en De der Pforte, in Sofia Vorstellungen wegen Uebertrittes —2 Regierungen baben eingebende Erbebungen über die thatscch⸗

In 1 9 4 2 52 L-1öbg EXö.S I L.87 ..— 2865.9 itzung. Vorher beriet far Hande In Eerzpene 82s bes 8 cischen Volle be⸗ Großmächte hätten auf ein Zirkular der Pforte versprochen, in ber Hemg Feseener egen 2— r ich 8 Ehre haben,

Na 1 1 h m crechischen Vo . 1 ie 0 Hauses mitzutheilen, wann der

d Verkehr, sowie die vereinigten Ausschüsse für Rechnungs⸗ zangene Unrecht nicht gefühnt ist und ichti b Herr Reichokanler die Kohlenbunker ganz zu entkeeren, zu säubern und auf den Anstrich klassifizierten : —— ür Zoll⸗ tenden Gese 1. d ückerf benachrichtigt worden, daß die Regierung die maced Präsident Graf 8 Erkla I xöe. BZe.ec. Trnbe ans dedeaage eb erBarva arec crer desr aeseecere, hch bergass rsöe gerhes a gewenene eüüee, Ebb. zubert, Linoleumbeläge werden abgefegt und mit einem 8 rdem; 111““ Unbill gut zu ischö b f geslseaeaas m. SeEe x.eran 1z [eee n 4 2 8 2 2₰ 2 8 5 k des Maschinisten. 8 8 b 1 2— % du des vom Urlaub zurückgekehrt. —2. 15 Ermäͤgang. deeae 8 Föar 81 ein gesetzmäßiges 4 ndliches vn Nhe eean vg 28218 Allgemeines. 5 2. Der hiesige Köaiglich sähhsiche Gesandie Graf, von ds Gücicechebetng, aa8 10.h sen vedeen. rit oc, Anfabe der Fferte hat vorgesten bei Larwa⸗ Fertng de, Mes 1“ ür die sachgemäße Bedienung und Frbelbene be, augb Meee ffe: des German⸗ Hohenthal Vund Bergen 8 vom Urlaub 24 erklärt der g er gegen wärtige ritscha ne von Strumdscha ein Zusammenstoß g und die zu den einzelnen Positionen gestellten A 1 Erne, eIe eee 2 1 8 en, urũ 2 und hat die Geschäfte der Gesandts wieder den sbe isten —2 allen im b. Heramee einer bulgarischen Bande und Gendarmerie

84* 8 8 ZZ111“ mit ichen Einbringung getödtet wurden. Der Rest der Bande wird i 1 * 8 Wie kann —227 den d,din, t. Berbmmng, und Gehaltung der Maschme Gr0n eelänng drc Aükaien des Germam⸗ 8 LEEEEEba gesce vreer pemach ar 1 vhaum 878 tace kser, EngSgen , —87 12l . Die Pforie erkläri, laut Meldung des Kriegs⸗Ministeriums von denen wir nicht wissen, ob 1

Apparaten sich steis in einem guten und Gelegentlich. Anstrich erneuern (nach Beschädigungen), besondersz 14. Oktober 5 Kamerun eingetroffen. 1 anr Säuberung von dem Bandenunwesen zwischen Verlauf der ,eee KEEAIe Ibukushima „P. B. 8A umaei⸗Bala und Serres beinahe durchgeführt. der des

3 1 b 8 288 . (Taucher), der ob der Minifter⸗ e, die Mannli hre und bu in 87 Führung des Maschinentagebuches. . - 8 des nach een und geht heute wieder von dorkt ab. der Köntg Fhesren 3 v re un

89 br als einen M Maschinen hätten, als Beweise

102of Soe sedes .esun un Kejonderes Measchimentagedod., 8 SA.a⸗ 8 1 1eeitsstbe., 84 Abe * be zen gemachte Mittheilung dienen.

die beim Germanischen 8 J I Usn, ,.. Bulgarien. 180,* reeha”-

n n einzutragen 88 8 9 Pe 1 g. .. 1 ü- es. Wildpark 16. Oktober. Seine Kaiserliche und daß Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Burcau“ wird aus Sofia Die Jeit bem Dauer der 4 1 16. 8 8 8 8 * S ir ten 9 Verbrauch an Brennmatertal b 8 dee Agenten des Jon 8⸗ „Cem 66 -121 könnten ja 288 ganz

ten 1 chmiermaterial. b 8 diner Havarie] liche der Kronprinz ist, wie T. B.“* meldet „das Zont ner an me 1 1 Alopd (weil iche inc2 54. ofia Fön um der Bericht⸗ aber wir können 122 luß Ereignisse in Macebonien und der schwetzt. Es wird -'g ein, alle

25 üiüüs memn 8aea Scheh die Klaßße veriters). heute um 97¼ Uhr hier eingetroffen und hat sich e.. 20e den Seegn und Hensesse ., B. für den Maschintsten. nach dem Neuen Palais degeben.

2 8 Veöchlußße einen an die Großmächte zu richtenden von rem: * zmter Be⸗ ine Majestät der Kaiser Alle Vertretern esn in Sen des § 1 tellt. etn v Ulat und 22— Danzig, 16. Oktober. Seine Majes 2-2. 1 übergeben Fen 1G eeen beserkenen Bece A. h 1e. 828 2— —2 1ö24ö— wie 59 e.gereir 9 .ö5, N” v. 2.+ Ueber das tar hat der Maschinist ein Berzeichntz 1“ * gFüE —r 2— 8.,Iabegen der srres —.-1 gleichen Zweck eine Rundreise durch die ö ö.* 6“* en vgaAn wo daicen Be 1er) Mienten vae., aeaben .-dee, Iormt⸗ meldet, zahlreiche 2ꝙ 8*

. de ardrche de Jerschret nister Präfidene, des de —-1 vhlre Fereen e inn ü im Maschinen g 6s e 2*— —* 188.,u A 2 an —1 rI. I9 den d v 8

und wenn ein vorhanden ist auch dieser e.“ e egh Kommandeurtz * ebli echtöcnt chen Grenze. Paaf von Ballestrem dat den seir m Standpunkt aeesee sen, und ,— diesem cinen der sct n EEüö Aus ci .—1 221 öe h.8.nge ,— * tüis bad Ueerobenee; Mebmn wähme Minnerwalle bane⸗ 1—7 n uo scergisches Borgehen der Türken geschlossen. 5

—æ 8 andst erklärte gestern, „W. T. B. Singer stiun Sogial- n . e secie er weekerüdn 7 8 8 U. bat der Berattung ee. En 12441 .

Haser und

erf 8 lautem ügte ber 5 westindischen Inseln an e Vereinigien Staa 8 Behandlung von Maschine und Kessel. 8 Mimister

des Deuntzer, cs flar, daß ö— 2 In Eb * b 8 b laraet 1 12 werden müßten. Wenn ein 889

solle,