1 83 “ 1“ 88 “
8 8 “ — 1“ 1“ “ 1““ I1Ie“ EE“ k 1111“ A11““ 8 1 8
b 8 1611.““ ö , 1r. 5 7. St. „Wien je 51; desgl. an Scharlach und verringerte Kauflust hervortreten ließen, setzte das Jahr 1901 11u.“ Zwangsver steigerunge 1 “ 1 b ü K 8 ): Als wirksame Mittel ihre Einlieferung sind Belohnungen aus esetzt. Bis zum 7. September Pork 47, t Petersburg an 1 1 6 2 . — g steigerung 8 Zeit an die .-neeps Regierungen mit der Anfrage gewendet, wie die veEne .Sn ich . Uenionsfreiheit für wurden gegen 3400 Ratten der bakteriologischen Station übergeben; (1886/95: 0,91 %): in Altona, Beuthen, Königshütte, Mül⸗ mit allen Argeichen eines schwächer werdenden Marktes ein. Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das Grund gegenwärtig die Lage auf dem Arbeitsmarkt steht. Ich hoffe, meine alle Arbeiter, damit diese sich in Gewerkschaften organisieren seit dem 14. August sind 9 davon pestkrank befunden worden. heim a. d. R. — Erkrankungen kamen zur Meldung in—. Im Einfuhrhandel machte sich zunächst der Umstand stück Sickingenstraße 39, der Firma Veit u. Plewe, Bau Herren, daß hierin die verbündeten Regierungen auch eine gewisse An⸗ und der Lohndrückerei durch die Arbeitgeber entgegentreten Türkei. In Smyrna ist am 3. Oktober ein pestverdächtiger Breslau 24, in den Res Shae Slegel 130, Schleswig 102, fühlbar, daß die einheimischen Importeure, veranlaßt durch die geschäft, gehörig, zur Versteigerung. 5,70 a. Nutzungswerth 8600 ℳ regung erblicken werden, ihrerseits Vorsorge zu treffen, soweit es in können. Mit Recht bekämpft Graf Kanitz das Kohlen⸗ Krankheitsfall bei einem Kellner festgestellt worden. in Hamburg 99, 33, Edinburg 26, Kopenhagen 25, London glänzenden Resultate des Jahres 1900 und im Vertrauen auf eine
ihren Kräften steht, Arbeitsgelegenheit innerhalb ihrer Ressorts zu syndikat; warum nannte er aber nicht auch das Zuckersyndikat, Egypten. In der Zeit vom 26. September bis 3. Oktober (Krankenhäuser) 366,
6 52 2 li 8 1 8 8 28 97, Per g28 St. 8” 1 der H günstigen Lage, über 8 ch den EE Schankwirth Fritz ß ich j 1 Si 6 illi . in Alex 1 Erkrankung und 1 Todesfall an der Pest ra . ien 32; . an erie un rou isponierten. ine Folge dieser immung der einheimischen ¹ mvue
1e 8 5 nnene dhnatn ges “ hab nnn ich benden Z8ns lardä gen 8r Manr C iah n eg. 8 . 8 . 188 c5. 427 %); in Elberfel — Erkrankungen 8 auf Grund des starken Konkurrenzangebots, Aufgehobene Zwangsversteigerung. nachgeordneten Kommunen hinwirken werden. J e ü iei
— 1— Erkrankungen kamen zur Importkreise war, d losigkeit herbei. Gaͤbe es keine Konsumvereine und Gewerkschaften in Britisch⸗Ostindien. In der Präsidentschaft Bombay sind Anzeige in Berlin 21, im Reg.⸗Bez. Düsseldorf 113, in N. erfüllung des Bagdader Marktes ergab, Das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des Geor
ürn⸗ welches sich aus der Ueb von einer deutschen Kommune — ich glaube, es war Frankfurt a. M. Deutschland, so würden die Krisen noch viel stärker sein. Der Staat vom 14. bis 20. September 5249. Frkran amaen 8 d09- ESebes; beic ig han I“ 578. mbehe957— Fehenhaßen k- Hender 85 Erfolge. r de ve“ schen Grundstücks Puttbuserstraße 18, wurde auf⸗ — gelesen, daß man sich dort jebt schon sehr “ “ 8 sollte Ser 8 SA 18 Heneslinschesttn 1 88 “ den Fs) g srdet Chadh wund 88 Hafen Karachi. 8 88 70, Wien 63; desgl. an Unterleibstyphus (1886/95: den frisch herangekommenen Importen noch mit den zahlreichen 9 beschäftigt, in welcher Weise im nächsten Winter größere Arbeits⸗ “ “ 8 vasen 8. beir vwermindert, und wenn man Seuche hat sonach weitere erhebliche Fortschritte gema t. 0,75 %): ir Fer 9 EC eehe ee 18e ““ ö zu rechnen, die aus dem Vorjahre mit in das Jahr Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks andere Gemeinden diesem Beispiele folgen. worden sein, so kommt es nur darauf an, welche Löhne Yokohama 3 Pestfälle vorgekommen, von denen 2 tö erliefen; 1 E1“ 58 es Tig eöö An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 17 399, nicht .“ — 3 ändi Arbeiter es wird Einschleppung über Schanghai vermuthet. del und G b störungen zu spät in Bagdad eingetroffen waren und keine Abnehmer 111““ nicht recht⸗ der Absatzstockung vorhin auf den Zoll⸗ gezahlt worden wären. Die Heranziehung ausländischer nse be 6 1. HOandel un ewerbe. efunde tten. zeitig gestellt keine Wagen. 1141u1“.“ hie nücesen eine Hantaefdebane 1 * Rkrrstüllieeann die de. her ganz inz dent hanhet Hetrifte so 6. SSralter 5 11““ (Aus den im Reichsamt des Innern zus ammengeste t Pas öitfar menwirken dieser Umstände und eine nur als mittel⸗ it In Sherlchlelien sind am 15. d. M. gestellt 6200, nicht recht⸗ so ist das meines Erachtens völlig unrichtig. Meine Herren, dieser meine ich daß Staat, Unternehmer und Gemeinde verpflichtet sind, wurden deren 2 gemeldet. G 1 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) mäßig zu bezeichnende Ernte in allen Theilen der Provinz, sowie die zeitig gestellt keine Wagen. 1 89. b 1 eine ich, Sen, Flewe em. tter einzutreten. Sie sollten den Neu⸗Süd⸗Wales. Zufolge einer Mittheilung des Gesund⸗ 8 — 1 8 erheblich verminderte Kaufkraft der zahlreichen, alljährlich zur Wall⸗ 8 eringere Absatz, den wir jetzt empfinden ist dadurch entstanden daß mit ihren Beiträgen für die Arbeiter einzutrete - 8 1 Außenhandel Oesterreich⸗Ungarns in den Monaten t 1— . eine vorübergehende Hochkonjunktur auf manchen Gebieten Gewerkschaften Zuschuß⸗ gewähren, dadurch würden sie sich Bürag⸗ 8.F yd 8 T— 1 IErENe 1N Plari. 1n fdggas Januar bis August 1902. sähete nacz, den heiigen Stzütensgen Pilger Femaih. ietea an Ein Verband der elektrotechnischen Installations⸗ 8 ial fü f en Behandlu 3 ;; ; blr nsch⸗ s 8 irrthümlicherweise für eine dauernde Konjunktur gehalten hat. (Sehr ee e geeee.. saeee. n age venen EHee “ Acftral⸗Asten als erloschen angesehen. Der auswärtige 8 5 Iteg gch drzsercei. Zollgebietes bewegung nicht unbeträchtlich. Infolge dessen war das Gesammt⸗ Urmen im en bstgsand öt si h Fifeestemrder — richtig! rechts.) Wenn man zu der Zeit, wo unsere Industrie ihren Unterstützung ihrer Kämpfe die Reichsunterstützung zu verlangen, Pest und Chole ra. vetgläer söhine v srgt. onaten des laufenden und des ver⸗ v Ende 1901 ein weniger günstiges zu nennen als stallateure von elektrischen Starkstromanlagen nach jeder Richtung hin rapiden Aufschwung nahm, wo man überall neue Fabriken ent⸗ sie wollen die Mittel auch nicht nach Gutdünken verwenden, wie Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Woche vom Sesg Einfuhr Ausfuhr Der Bagdader Markt hat die erwähnten Stockungen trotzdem zu vertreten. Den vorläufigen Vorstand bilden die Herren G. 4 ; Herr Roesicke meinte, sondern nur zur Unterstützung der Arbeitslosen. 3 b 9 1 2 2 Montanus, in Firma Schäfer u. Montanus, in Frankfurt a. Main stehen sah, vorsichtig und leise warnend den Finger hob, hieß es so⸗ 6 si dli üßten Reich, Staat und Gemeinde ein Kontrol⸗ 31. August bis 6. September 16 Personen an der Pest und 15 an 1 199l1b 1902 1901 1902 ohne sichtbare Zeichen schwerer Frse sörememn überwunden; so C. B in B S ntanus, inkfur 1 fort, man sei ein Gegner der Industrie, man habe eine rückständige 86 ü di .. bes uschusses haben; die Selbstverwaltung der Cholera gestorben. 1“ Provisorischer Handelswerth in tausend Kronen haben Zahlungseinstellungen von elang im Jahre 1901 nicht statt⸗ u. C de Flekt — Fenschweig vund E“ n, in F ire 8 rf zurückgewiesen. Indem man recht über die Berwendung G ßt aus. Die Gewerk⸗ Coholera. Rohstoffe . . . . 640 330 684049 500 604 533 435 gefunden. Mehrfach traten dagegen Forderungen auf Zielverlänge, vollständi ektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. in Mannheim. Die Ber⸗ Auffassung, und man wurde sehr scharf zurückgewies der Gewerkschaften schließt das Kontrolrecht nicht aus 1 eb brik 149 331 166 688 181 823 184 559 vollständigung des Vorstandes wird erfolgen, sobald die in Aussicht 1 8 konjunk inzelnen Gebieten viel zu schaften zahlen Arbeitsscheuen überhaupt nichts; sie verfahren sogar Rußland. Nach den im Regierungs⸗Anzeiger“ vom 3. Ot⸗ Hrübf b“ rungen oder grundlose Verweigerung der Abnahme von Waaren als genommenen Bezirksvereine sich gebildet hab e 1“ Fnmstene düe 8 Cr 1 b 8 8- Uusführung jener Bestimmungen mit einer erfaßten Härte. tober veröffentlichten amtlichen Müttheülnngen haben die Cholera⸗ Fahäfebribate, st. 284 091 292 879 504 825 503 947 “ Bealetgerscgtäshcgen nan i.c. HBeceehg⸗ ein. 8 b Mach xxaen eGeschüftsbericht nr 25 arpener Bergbau schnell gefolgt ist, hat man große Arbeitermassen in die Städte ge⸗ ie Befü e z ist also durchaus unbegründet. erkrankungen im Transbaikal⸗Bezirke seit dem 14. September ale Metalle un 8 „Unter diesen Verhältnissen hatten naturgemäß in erster Linie Aktien⸗ 1“ 7.a v- zogen, zum schwersten Schaden der Landwirthschaft und auch zum P efürchtnng — W h acher G dalsafde 55 meisttn Arbeiter ganz aufgehört. Am Amur⸗Bezirk in Blagoweschtschensk sind, Münzen .47 053 83 700 31 569 40 268 diejenigen ziemlich zahlreichen europäischen Fabrikanten zu leiden, 8 ktien Sele lc ne 1“ veecharfte die bes hacssc n⸗ nationalen Schaden, indem massenhaft ausländische Arbeiter die leeren würden die Vorschüsse nicht zurückzahlen können und deshalb lieber nachdem vom 17. bis 26. September keine Reuerkrankungen por. Zusammen — 170 805 1 227 316 1 218 821 1 262 209. welche 812 mit einheimischen Käufern gegenüber gemeinen wirthschaftlichen Rückganges während des Betriebssahres noch Stellen besetzt haben. Es ist aber eine alte Erfahrung, daß Arbeiter, ablehnen⸗ Ebenso illusorisch ist der Vorschlag der Gründung von gekommen waren, ams 27. und 28. September 2 neue Fälle festgestellt Bei den wichtigeren Handelsartikeln wurden in den Monaten einewäische Kond ihrer Interessen am Bagdader Platze durch weiter, sodaß eine starke Einschränkung der Kohlenförderung noth⸗ die sich einmal an städtische Arbeit gewöhnt haben sehr schnell der Svparkassen. Dauerndes kann hier de⸗ geschaffen wenen sus voeeh. n dem Küftenzebird acerste e Beiea nc Imuar, bis⸗ 88 180z. Ch Zahlen füͤr 888 189 in Klammern füe öil. Honn . zn Vexein, gecs en eete eü wendig wurde. Unter diesen Verhältnissen, sagt der Bericht, würde V 18 ich, ersu rei tädten an; b it beigefü ie folgenden Werthziffern i end Kronen verzei : . k 8 elemen W 8 ür di sind, zur ländlichen Arbeit zurückzukehren. Abg. Hilbck (nl.): Die Arbeitgeber haben das Ihrige gethan, woche 22) Erkrankungen, Nikolsk⸗U surijsk 6 (10), Niko⸗ Pomeranzen 9808 (8300) — Rohtaback 35 487 (38 398) — Mais sochl Fesrceen Ffeschäfthichen eine durchaus dhatsächlich das Kohlen⸗Syndikat durch die emäßigte und stetige Abgesehen hiervon, hat sich aber auch die Landwirthschaft unter um die Arbeitslosigkeit zu vermindern; namentlich in meiner Heimets lajewsk 12 (9). Im vehan nn a1 ezirke 1 8 ChZcigh Snnh N739 (15 795) — Weizen 12 496 (639) — Reis 13 391 (12 172) — deanenae gebgffe mers) an 88 Fltag 88 enhes een Aas. Preishaltung für das gesammte Wirthschaftsleben eine feste Stütze schweren Opfern anders einrichten müssen⸗ se has gen. Arbes Berar gage Went sceinend fast dann enfgrh ehn Eekrankung genzemdet ist. In Port Schweine 10 8916 (9290 Sealageleie 275 22 19693161 8497 h. Ottomane“ in Bagdad oder an eines der am Platze Atabꝛer en zu eworden sei. Die Preisstellung selbst, namentlich diejenige 921 1 8 t rke be K . - . 5 — Ge r 27 522 — R tr. 8 1 zu⸗ ür Koks 1 Bema zum theil Ausländer, herangezogen, und es ist deshalb nicht sehr ein⸗ amwer lesen Ze se ee westttsn, has den Arbeitern gerecht Arthur erkrankten in der Zeit vom 21. bis 27. September 14 Per⸗ Rindshäute, gekalkt und trocken 12925 (13 481) — Wein in Fässern herla en zehent Seea; ** mesopotamische ein⸗ Die endenng he . eler g. eehhe hene 1 Eesahren. fach, den Wechsel, der zwischen Stadt und Land eingetreten ist, af zu werden. Aber wir müssen so billig liefern, weil wir bei sonen gegen 17 in der Vorwoche. In der Mandschuret dauerten 10 166 (9249) — Steinkohlen 53 425 (57 844) — Kors 9845 (11 682) wvilistert afm en 8 sich im Vergleich zu dem schon weit jahres beim Kohlensyndikat 6050 000 t, beim Kokssyndikat 1 301 400 t, einmal wieder rückgängig zu machen. Es tritt jetzt zwar eine gewisse der Kohle mit England konkurrieren ccen, Wi ger Pachcht 2 . Pelesach naen nur in Form vereinzelter Fälle allein noch in — Rohe Baumwolle 113 468 (97 197) — Baumwollgarne 17 958 firs isierteren sprischen bis jetzt noch wenig den in Europa fest⸗ 3 1 ; 8 si tige Fabrikate. Vor jeder großen irin und Inkou an. Rückwanderung ein; sie geht aber noch außerordentlich langsam vor sich. Eisenwaaren handelt es sich um fer 1
“
8
8 8 n; 1 beim Briquetsyndikat 45 000 t. Die Netto⸗Verkaufspreise für Kohlen und. 6 . (13 167) — Baumwollwaaren 9 487 (8891) — Flachs, bearbeitet tehenden Handelsgebräuchen angepaßt; direkte Beziehungen sind eigen eine Ermäßigung von 3 8 b das . 1 18 8 Lieferung nach dem Auslande fragt man die Arbeiter, ob sie für einen Türkei. Zufolge einer Mittheilung des Generarnseegeg des 14 884 (12 857) — Jute 11 251 (10 249) — Rohe Scha wolle 38 451 5 vne. 85 8.ee. der hen berührten Vorsichtsmaßregeln bg. sörcge voan mößtgeng fuͤr . en bie g Was speziell die Frage des Arbeitsnachweises betrifft, so bin ich bestimmten Lohn arbeiten können gegenüber dem vom Ausland zu Gesundheitswesens vom 30. September sind F einigen 15 üie von (24 001) — Gewaschene (entfettete, gereinigte) Wolle 17 018 (14 957) en 8 . so gestalhete sich das Bild Gesammt. Kohlenförderung der Zechen betrug 4874 553 t; der auch der Ansicht, daß auf diesem Gebiet noch unendlich viel zu schaffen erzielenden Preise, und bisher haben die Arbeiter immer noch Ja ge⸗ Kaiffa im Innern gelegenen Ssesüm es Häunran. sei skinign — Kammzug 19 090 765) — Wollengarne 25 793 (21 437) — des Bagdader Marktes im Jahre arg b U 8. eee P; sti a 18 1 Bestand am 30. Juni 1901 belief sich auf 12 257 t, zusammen 1 ie Regel de h sagt. Die Industriellen handeln also durchaus lediglich im Interesse Tagen Cholerafälle zur Meldung gekommen. In Medina sind bis Wollenwaaren 18 828 (17 125) — Rohe Seide 17 286 (15 577), — 1 g Mark Jahre ger günstig als im 41886 810 t. Es gelangten davon zum Verkauf 3 272 882 t ist, und daß ernstlich an die Regelung der Frage erangegangen der Arbeiter. Die Unternehmer verdienen bei diesen Geschäften keinen zum 27. September 11 und an diesem Tage 7 weitere Cholera⸗ Seidenwaaren 19 594 (20 062) — Leder aller Art 27 293 (29 709) Einfuhrhandel. Die geringen Resregng hatten eine nur mittel. zur Koksbereitung 1 298 717 t, zur Briquetbereitung 38 854 t werden muß, durch welche öͤffentlichen Einrichtungen man Arbeits⸗ Hegler. Die Frage der Arbeitslosenversicherun ist noch nicht spruch⸗ todesfälle bekannt geworden. Auch aus Hodelda und Umgebung — Rohes Kupfer 16 666 (21 231) — Rohes Gold 42 005 (12 528) ut zu nennende Ernte in den meisten heilen Mesopotamiens zur BSelbstverbrauch 197 919 t, als Bestand verblieben 78 438 t. Die nachfrage und Arbeitsangebot in praktischer Weise ausgleichen kann. reif. Wir stehen ihr an ich nicht nsemmfthisch gegenüber. So lange wird über das Auftreten der Cholens beüües. be LWbet — Rohes Silber 10 056 (1837) — Goldmünzen 30 640 (31 841) — Jolge, gebabt. 18 n veees Ane u Felbstneshne waren im Burchschnitt 5,14 % niedriger wie im Vor⸗ “ 1 1 ,3582,61 ;738 5 zs% weni n . — be 3 . . . 25 461 (25 797). 4 8 1 itt? 3 M 238 im Vorj its- statistischen Abtheilung des Kaiserlichen Statistischen Amts überwiesen. iören gorderune 14 d sf Fenigtsecun iebe sarderrichen] 29.) September ist die Zahl der choleraverseuchten Orte auf 1830 Aussuhr: Konsumzucker von mindestens 99,3 % Polarisation gebieten seitens der Bagdader Handelswelt unternommen wurden, — Fe 68½ 182 829 Fesbesn e9. Faife drbchtz. Dort wird sie berathen — ich nehme an, unter Zuziehung des für Arbeiten Hoff erklaͤrt die Prnemptung des Abg. Zubeil, daß die (1932) gestiegen. Die Seuche selbst zeigte, jegorrantu erhebliche Ab. 85 384 189 60) —Gerste 19 168 (21 524) — Malz 31570 (32177)] fwiesen sich bald als durchaus verfehlt und brachten den Be. Arbeitslohn 4,07 ℳ netto pro Mann und Schicht (4,28 im diese Abtheilung gebildeten Beiraths, sowie unter Zuziehung anderer preußische bezw. die Reichs⸗Eisenbahnverwaltung die Krise benutzt habe, nahme, da in der Serpsezet 6388 (4022) Erkrankungen und 5808 — Mehl aus Getreide 12 571 (15 600) — Kleesamen 8355 (10 662) theiligten recht empfindliche Verluste. Es ist eine im Bagdader Aus. Vorjahr). Es wurden verausgabt an Löhnen 27/712 568 ℳ Sachverständiger, und wir werden dann ernstlich prüfen, ob und in um Eisenbahnarbeiter zu entlassen, für völlig unzutreffend. (3593) Todesfälle zur Meldung kamen. Von den letzteren ereigneten — Ochsen 35 130 (28 471) — Kühe 13 730 (7176) — Stuten 14 025 fuhrgeschäft schon wiederholt beobachtete Erscheinung, daß bei minder BDer durchschnittliche Erlös betrug für Kohlen 10,29 ℳ (10,70 i. V.), fang schläge, di ird ein Vert zantrag angenommen und nach sich 3394 (2125) außerhalb der Krankenhäuser. (13498) — Wallache 24491 (23 876) — Geflügeleier 83 092 (66 647 guten Ernten hie einheimischen Bagdader EFportenss ein viel zu für Koks 16,01 ℳ (17,28), für Briquets 13,08 (13,46). Die Ge⸗ 2 welchem Umfange die ege. . 1n Ab⸗ aeha ve; nen gergeAg ”” e⸗ lhagen (Soß. Von den Fekrankungen 88 pohesfallen) e⸗ c 88.200 —. Getrocknete rohe Kalbfelle 8828 (7783) — Bettfedern 9839 (9998 22 Ahan lgkeite. 88 Eüsevotmn 884 FEeen fien sammteinnahmen betrugen 49,29 Mill. Mark. Der vehesche be⸗ emacht werden, ins Leben überführt werden können. persöoönliche — 1 2 1 S9.“,, in d tten und 62 (162) in der zweiten eerichtswoche auf — Bier 92 39) — R 9 324 (6 en europäischen ärkten konstruieren und demzufolge der festen G . Ieaenae ö- e. 88 8 sicher egen Arbeitslosigkeit betrifft, so werden Dr. Bachem (Zentr.), Fischbeck Fir. Volksp.), Roesicke⸗ Alera Eren. 2 (103) 167)90 (71) auf Kairo, 54 (179) und LSi e (12 889 gSeSehn 614ꝙ 80h Meinung sind, daß eine schlechte Ernte in Messpotamsen unter den fvit 88 M1,g I1161.““ - Der — I. Mae 1 g A umg 90 4. 2ℳ * Dessau (b. k. F.), Graf von ranitz (d. kon-. und Molken⸗ 32 (117) auf Damiette, 3 (6) und 1 (1) auf Ismglia, 4 66) 14 (14 625) — Desgl. aus weichem Holz 51 103 (52 529) — “ Verhältnissen auch unter allen Umständen eine direkt zum Schluß die Lage der Industrie als eine schwierige. Von den die verbündeten Regierungen in allernächster Zeit zu dieser Frage buhr (Soz.) die Sitzung gegen 7 Uhr geschlossen. und 4 Meuf Port Said, 29 (45) und 17 (24) auf Sugz. Braunkohlen 46 871 (54 4) — Baumwollwaaren 10 830 (9011) — üblbare Rückwirkung auf die Verkaufspreise in London, Marseille Gesammtpassiven im Betrage von 110 Millionen absorbieren Grund Stellung nehmen, und dann wird man erwägen, ob und welche Nächste Sitzung Doönnerstag 1 hr. (Interpellation In Alexandrien tritt die S rankheit nunmehr am heftigsten in Leinengarne 10 826 (11 9598) — Leinenwaaren 10 804 (10 209) — oder ’. müsse. kapital und rund 73 ½ Mill. Mark. wissenschaftlichen und praktischen Wege zu gehen sind, um der Frage Albrecht bezw. Müller⸗Sagan, die Fleischnoth betreffend, und den am Hafen gelegenen westlichen Stadttheilen auf; es wird daher Rohe Schafwolle 9237 (6351) — Wollenwaaren 28 862 (27 048) — e ne 271. 5 Schütung einer durch den Ausfall der — Die Unterzeichnung der Konvention, betreffend die näher zu treten: Ist überhaupt eine Arbeitslosenversicherung möglich, zweite Berathung des Zolltarifgesetzse). befaete eee berfacgwer Schiffen häufiger als Sereegeng 10 844 (11 Führr⸗. Föthrneen, ggss caer mit der 2lg Füeeeieen 4 best Ser 1 finftufsun enn Konversson der 5 %egen türkischen Zollanleihe, ist, laut — b * 8 d 2 — . 8 2 n L. e 1 1 3 „ 2 2 * 7 z und unter welchen Voraussetzungen wäre sie eventuell durchzuführen; FEEEEE zuvor oeerlandisch⸗Indien. In Soerabava sind in der Zeit nenede k .““ hbtetteandtbeik basierte Hoffnung auf eine im Anzuge befindliche Hausse eine charakte⸗ 5 F ⸗Lrencfi g — ens c. nftantin C0 30 1zic — Diese Frage ist noch nach keiner Seite hin reif; sie muß erst vom 24. August bis 6. September 184 Erkrankungen (und 146 Todes⸗ aus gebogenem Holz 8159 (8559) — Feine Holzwaaren 9574 (9034) ristische eigenschaft des Bagdader Exporteurs. . * 12 ist mit 4 % verzinskich ee vor Amortisati - E wissenschaftlich vertieft werden. Ich meine aber: eine solche An-u. 11“ fälle) an der Cholera emeldet, davon betrafen 172 (136) die Rhede. ke-. Goldoeruͤnzen 28 902 (26 964) — Sülbermünzen 8942 (1021) — Im Ausfuhrhandel ist es bisher zu unvermittelten Geschäfts⸗ val Die neue Anleibe wird benannt: „Odligations otto- regung, wie sie gegeben ist, a limine von der Hand zu weisen, wäre Land⸗ und Forstwirthschaft. 9 4 Scfnef weeen pätn enes i SStan S.n. 1 An b— Perlmutterknöpfe 8880 (7971) — Herren, und Frauenschmuck, Nippes neese sel ger⸗ r e. d Heegabe. un,. 5 manes privilégiées 4 % avec Teffectation spéciale sur „ 7 — 8 8 4 8. 8 Sop 2 „ 8 9 M 8 8 „ 2 8 e 9 44* „ 8 . 5 unrecht. Man hat vielmehr die Verpflichtung, wenn gegenüber un- Getreidemarkt Genuas. . 800 1. nnn8 28) 8e Pekalhngan vom 28.b. Förenn 2b vnerhsg ene . 85 Händler, welche in ihrer großen Rehrheit der europäischen Sprachen 188 rs nocenhe E— Fen. en g.emmeher zweifelhaften Mißständen sich eine solche Frage erhebt, sse Das Kaiserliche General⸗Konsulat in Genua berichtet unterm 29. Juli 19 (16), in Samarinda (Süd⸗ und stborneo) von 198110,95710 c14 cc) Drucksche stes,9 Aüre, Zeitangen nd unkundig sind, finden sih auf die in London und Marseille etablierten, Furss deh dinede als de he eagb. 2 68 Ere . mindestens der ernsten Prüfung auf ihre Durchführbarkeit zu unter⸗ 9. d. 24 6 des Marktes bat sich während desz Monats 13. Juli bis 21. August 82 Hg) Ind in SgIi Tofh⸗ . AUebersichten, zusammengestellt im österreichischen Handels⸗Ministerium.) eeenn. Ba A Ee. — Gewinn zu drei Vierteln der Regierunge v Viertel der ziehen, und das wird seitens der verbündeten Regierungen — dessen 2 8ag 8 Mit Ausnahme von einigen Deckun — 299 T aügs: eden e demah 8* 24* Eealatean vo “ und die ihnen deenen sic „ etwa 75 bis 80 % des ekiere⸗ A xg.Ie eh üerEun” seien Sie versichert! — geschehen. (Lebhaftes Bravo rechts) geschäften herrschte wenig Nachfrage für sofort zu liefernde Waare Borneo sowse der Hafenplatz Telo Betong (Sumatra) sind amt † Internationale Ausstellung für Geräthe des Weinbaues Pe Werene Pera, Peheelblenn se 2 —2 Regierung ein Erlös von Seeglenh Pfund 2 der Konversion. Graf von Kanitz (d. 1on0). GE 1. richtig, daß die plötz⸗ eTII lich IöIeS Bennen 16. bis 31 aepe sud àh 222 in 1“ . abzuheben. (Nach einem Ber er Konsulats in Bagdad. e Sliemanbant äblt heute der Pert. 320099, Te en. Se Wiederaufnahme einer Debatte über akute nach neun b ip . 8 * 8. ie Eröffnung der Internationalen Ausstellung für vn“ L“ eftbetrag wird in Monatsraten von is n 1““ 11“ 88=e. eitereaenegee ] „Hie Pierbeernerethe nenaabee . ..e e.e .. e.hee.e hältnisse sich ehr en iu em traum 8 atten; Donau Weizen 80 81 kg Ser 5 8 asa betrafen Europäer 1 . ovem vers wo (Moniteur Officiel du 4 8 wir haben trotz der Kohlenarbeiterbewegung in Amerika und Frank⸗ menen En
t. 15,50 gekom In Rumänd 4. 8n —3 perseefaben 2 —2 p Wie 8 Senf Fär Hen. 4—
— I— . 1 Uommerce.) in Rumänien wanzig Bierbrauereien, in denen Konstantinopel meldet, hat der fran e Botschafter
reich ungefähr mit denselben Verbältnissen wie damals zu rechnen. Pagegen entwickelte sich im Fiestrnng geschs ein etwas Korea. Nach einer Mittheilung vom 18. August war 1 namüüke 8 “ 7 1901 ,02 51 —22- Uier 8 9 rl
raut wurden, eine „beute der Pforte eine Note überreicht, in der auf Grund des vor⸗ Herr Fischbeck bat damals den Zehaupiungen der Interhenante dicr üörbw. n, aec Sen eeeeg fir seht Cbolem imn Neeechen eöe” E“ ““ lejrnige des Vorjahres um 819 129 1 übertrifft. Die —— fäbrige forte Ane Foiet wiese daß vir Lorando und Tubini wierspr ; er seeltte ea Bestehen einer außer Cf ene. uf die c — ; Eihmnmung den Einkausspläten sich wieder vom zapo battin fich d.,Fene. 1 f 97 (darunt 8 50 mit nes 8 eu “ 8 I n ist die Brauerei Bragadir, die im Jahre 1901/02 zuge prochenen Summen anstatt in tsraten voll bezahlt Seeiehe zundweg in Abrede, er fübrie, sogar aus, daß in Berlin 2 —— 8 80 beirugen, bis zum 47. Auspaft auf demesschen Wizu und An Verfahren in Finanzsachen. Durch eine Konigliche Ver⸗ Imehr bersteꝛte als im Vorjahre. Diese Brauerei hat werden müssen, sobald die Türkei eine ar ration vor⸗ öhich bis zu 40 000 Arkeitslosen gezählt worden wären. Ich höre Marste zurt Posten geschlossen ig Ausgang) vermehrt. Ans Choeng Chu 809 ju un ordnung vom 1. September d. J. ist die unlängst du te auch den .
te, daß im näͤchsten Etat für landwirthschaftliche und forstwirt Es wurden größere Posten wurden vom 5. bi 8. August 20 Erkran 1
oͤßere n von Koreanern n Reorganisati 8. , ößten Konsum aufzuweisen, der allerdings nimmt, und die Auszahlung des Restbetrages von 380 000 Pfund sefinc⸗ Arbeiten weniger ausgeworfen werden soll als bisher. Dur an 870 RNovorofsisk P 100 für November 1902 März 11 Todetfällen gemeldet. Im amerikantschen kee von Unsan emisation der ePeces tung unter wesentlicher über dem 8e 1900 di r. verlanzt wird
01 um 228 223 1 zurückging. 1 T0 1 derstellung des früheren Zustandes wieder beseitigt worden. s Produktion zurũ Konfums — Der „Hamburgischen Börsenhalle“ wird über die Elbschiff⸗ ürer-. vnch 9 1 au 8„ gr 494 vIMmFrn r be 1. 2 15 ¼ - nördlich von ng P⸗. oe 9. *X GA he Das Bächsgse ö 8—1922 —. en 1 8 blen venevcnie. Ferregee sa FsKürscge bencte. .“ der f - paßen Seeean m nã at 1 Nico un — eüber⸗ tenen gung Denn währen bereits at. t ahrtsgesell v Vöbmen bret za. Svagsamtei in den D enrden aen 192 1 8 badet estekrung, teine neuen Grkeandangen d August v. J. ersoggten uder Beschlußbehörden von den 1901,02 vemx des Vorsahres Aerseg, lieh delben c vs befthn. 4 G deeise — ur Taganrog . laufende au au
““ 2
8 3 *
nung der um 815 429 1 überstieg, blieb der Thal werde 1903 fortbestehen. ei Dur T 0 N ber April. 15 ¾,— 15 ½ b die tun enden Behörden, mithin die Auf⸗ —9,— der 4 821 811 1 belief, binter —8, Vorjahres Fereimignne aller S Uepnnterhehmer 85 . 2 S errb . 8 — . hebung der sogenannten 1 und des jetzt um 864 1 . (Journal de la Chambre de Commerco nscht zu stande een, weil die gungen, Iöncta leun üses ns g 15*%¼ 1 1 bis 1 b IAnn Male ,2 1- — tungs. de Constantinople.) Föenscan t wurden, allen Betbeiligten
AI . SSSee;
Sollen Notbstan cführt werden, gut, dann Sfelles aerbnnseaareed aftssch und hrauthhar und ciee
8 8 oä. 22 8 8 Z
ve.. zur Folge lbabt Fse 2 und daß von dieser Seite erung unserer Verkehrsverhältnisse sind. Als Ürsache der Leinsaat L. A. T. 4 % .. s Lwen 10 teklamationen, die die MNach The Britiah and South African Export Gasette dürften in der * führt von Posadowskp auch die ten — e 1 de⸗ 1
die auch den abrns. 1 Fftten und sich nicht bereits Am 30. ber d. arbitrales und dann und d Maschi abrikati Frachtabschlü das nächste darüber hi⸗ —2ö2 an. Man & *24 einen anderen * vorräthe und Preise 1i 28 Sde g. folgendermaßen reaener vehen E. „FP. *¼ Hn dühe venen. . aas ferher heer armhs 3 erter 2 11 4⸗ gir . von mebht illionen Stück . herüber des eenen ücdes Fachh al wat 19 100 4⸗ 15 28.—16,125 Goldfranken 2 1 zie ggm be. e —ne , hnkemscäes Kehn — Hnn en Wir sollten 2 8 Ae „ ai. des rktes Malbd.. 8 ene
M er [Aen Ftastabehnge vercinnahmten Preoduktien veon 86 1 650 000 in Se drcbe. 1908 188 Msülonen ark (+ 278 865 ℳ als i. B.). cinb 12 25 —1400 erki sei mit so und Es. 4 12,75 — 13,25
Zuse — der Art bereits ꝗGEin vom 1. April bis letzten September 28,5 Millionen Mark a8 ühe ibarsea dFeh⸗e eeh,, ee en.nFerree, Ien de71,-2 ed,er —dam Näheenrh, 8 .,Se
8 der Oesterr.⸗Ungar. Staatsbahn ( 1889, des 1 F gGinfuhrhandel Sanfibares im Jahre 1901 B —8,H. Srerdeß 1e. bnb12e ea- 8 nfuhrhandel Sansibars im Jahre 1 — esterr. 8 derc. - ee. 0unebehsemefen. nüX* eüe ncbe ah 1 2 LEr. Lieferung von Krankenhausbedürfnissen nach Helgten Der 8— Sanscbarz hewert im pebe 1901 817087 Kxenen (139 125 Kronen weniger als B.).S e F⸗he. g. dnder letten dagegen keiner mehr. b 3 Am 31. Oktober 1902, Bormittaags 11 Uhr, soll durch die 1196 831 Pfe. Stert 1.e.g S . eeenber. 9 Mittelmesrbahn bareaee ie — „ Gelunbbeitsstand und Gang der Bolkskrankdeiten. ““ Admimistration 428 Hospicos, et Secours 40 4 15—1 8** N die — und ,1 8c* enbnem. vügL-e
2 Todesfälle; vr 8 veerees veseer = 1 58 160 11““
Matsricie)
8
7
— 3 füͤt vankun b 8 , Die Lage des Bagdader Marktes im Jahre 1901. ) ist in der 1900 für den Handel segerte 8 schen
EII
is