8 1b 3 9 (Firma: Oscar Fahrenkrug 8 Die in —2 Betriebe des Gescfüfts 1 Pherpftans des Unternebmeng ist die w Essen, Ruhr. G chafter Adolf Scheib, Kaufmann hier, legt denjenigen itions⸗, Commission⸗ Holz & Kohlen⸗ Aktiven unf Passiven gehen auf den Erwerber und der Vertrieb von Maschinen aller Art, sowie] Eintragung in das Hande mdels — be⸗ “ tsanwälte, Hamburg, zu Vertretern bestellt schafter N g bisher unter der Firma Adolf Scheib Spedition firdorf): Die Prokura des Richard Wilhelm Hubert Brinck zu Cöln über. der einschlägigen Werkzeuge und Materialien und der des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am treffend die Firma: A. Reichardt Jun. zu Halle⸗ A. 8429 Kl. 43a (Adolf Alling, en, 1 b Zweig seine betriebenen Geschäfts, der die Herstellung Flchast Rirxdorf): Die Firma ist geändert in „Wilhelm Brinck“. Erwerb und die Pachtung von Grundstücken hierzu. 11. Oktober 1902 zu Nr. 476: Die offene Handels⸗ Giebichenstein, ist eingetragen: Offene Schweden) ist ungültig. weeln Stelle des bisherigen Vertreters sind bei nagh⸗ in v von Strumpfwaaren betrifft, ferner hme ist w Oktober 1902. unter Nr. 1324 bei der Firma — Bauer & Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ Zu Ge, gesellschaft in „M. Keschner & Co“ zu gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 ückn e von Anmeldungen. stehenden Patenten H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. die porhandene Organisation dieses Geschäftszweigs Berline Fe Amtsgericht I. Abtheilung 90. Cie. — Cöln. 2 schäftsführern sind bestellt der Kaufmann Friedrich Essen ist aufgelöst. Die Firma ist in „Moses begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die 3) Zurü ahm Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. die Kundschaft ein. Der Geldwerth hierfür ist auf bnig — 56754 Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura, Opderbeck zu Düsseldorf und der Kaufmann Friedrich Keschner“ und der Kaufmann Moses Kaufleute Woldemar Reichardt und Otto Reichardt, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher 28 1, 123 355. Bewe ungsvorrichtun fürcdlch. 8853 21 festgesetzt. Geschäftofübner ind he SüS. Beuthen, 88 2. 88 des E1 Cöln. “ 8 eüehh 2 Faennte Keschner zu Berlin alleiniger Inhaber der Firma üs SS 5 zurüͤ en. 1s . isch Typenhebel von Schreibmaschi †Scheib und Albert Thienhaus hier, von n unser Handelsregister B. i 3 unter Nr. rma — Wilh. — zur selbständigen Vertretung esellschaft be⸗ Die Prokura des Woldemar Reichardt für die a ööö S 8 eeatens sfaehezel, von Setzmaschinen. ö w erttet in der Gesellschaft be⸗ 1 eingeträgenen den * Ge. Kaufmann Joseph Pleiß zu Cöln ist Pro hessse F ee e. Lreghen na Essen, Ruhr. 11A“ [56780] fen genr ““ eloscht. Se. Ausf von Stahlfederwerkstuͤcken. 1. 4. 02. zw. ill, New Vork. 8 1 en Bankvereins, t. . . den „Deutschen Reichs⸗ zun 2. . b 18 deil56780. e29. T2.⸗ Delcber 1 pon unedlen Metollcner Brenngase. „20, 1r, 2.. Vbosphorsäurreicheg eünasan nee 1. - durch die Barmer Feitüng fti Die Prokurd eHehren Alfred Jaeschke zu Breslau ter der Firma — Gottf. Hagen — Cöln wennrger er, 202 des Handelsregifters Abtheilung B. 11. Oktober 1902 zu Nr. 538: Die offene Handels⸗ IalI “ Se7g9 Metalls vermittels heiger Brenngase. ger ilung zu] af Forselles. Christianit. —Säöleuderguß. Varmen, den 10. Oktober 1902. st erloschen, Den Herren Alfred Fe Vile umtprokure unfen re ilchaft ist wonehelsstnsre visberir Ge⸗ scrdettchecge tangeteagen die hefechaft, ngh he. gesellschaft in Firma „Davidis . Schmeider Isme, Söeelzeggister Abtheilung A. Nr. 24, 80 —p. Wegen Nichtzahlung der vor der Anmeldungen 31. 101 265. Vorrichtung für Schleuderguß Königl. Amtsgericht. 8 a. und Emil Brauner zu 88 vaß sie die Firma der Die vee anch gelöst; der bis ’ f 9 in Firma Alfa Lava Sepa gentur & Commission“ zu Essen ist aufgelöst öö er Abtheilung A. Nr. 244, be⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anm Frans Gustaf “ Nils Bayreuth. Bekanntmachung. ee ertheilt 8* de Meseichen Venkpereins zu Beuthen EI e Frans Hagen zu Cöln is E1“ a,de und die Firma erloschen. “ “ L. L Liqui⸗ 8 reh. Kragenschoner. 89. len von S2cbere, Schwed. 88 L1“ Töhrvedel in drre eicheßt mit Snnn Fe “ 88 Die deneree helts 8 “ Frans JE“ “ Gesellschaftsvertrag ist 8 g Eutin. 3 . S. 1. Vorrichtung zum Kühlen 8 “ Nachf. betren almaarengeschäft daselbst. sellschafter oder einem Prokuristen zu 8 Georg Huberti und Johann Hinden, alle zu Cöln, 6. August 1902 errichtet mit Nachtrag vom 2. Sep⸗ 2 8 berufen. 1 Eeö 7. 02. . 7) Löschungen. Bayreuth ein Fon Gehre Pedil⸗ 18 der 1 sind. 8 8 ertheilte Gesammtprokura, wonach dieselben zu zweien tember 1902. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister Abth. B. ist heute ein- Halle a. S., den 8. Oktober 1902. Lie. Q. 433. Auslosungsvorrichtung zur, d;. a. Infolge Nichtzahlung ö 88 beh. eine Kunst⸗ und Beuthen b 8 en 1902. 8 Rerireees eee hes dhedehsb “ S. düs. sr vnal.Sgs von Fbeilen getpagen : Finmas Dlvenbuvatsthe Lhndervitak Königliches Amtsgericht. Abth. 19. atigen Abschalten von Starkstromleitungen. 1w re, 1: 79 975 96 216 97 41770) b; 2134 394. Lunstgarr j 8 e“ „ I. ung B. 1 derselben, von verwandten Artikeln der Milchwirth/ Nr. 5. Firma: nburgische Landesbank, 11 8. “ 08 672. Vorrichtung zum Zufüähren 129 532. 4: 92 649. . 8 188 G “ 1e““ PLE“ Johann Ni⸗ Bielereld. Bekanntmachung. [56757] neen “ der EIö“ Fcheerter UFaht, sowie die 22 und Reparatur solcher “ “ Gegen⸗ Halle, 8 St 1 [56787] voon Werkstücken bei Werkzeugmaschinen. 8 bstähte 5: 111261. 6: 95 88 34 8. 102 550. Sc: 28 Schnuvp in Altdrossenfeld unter der Firma n unserem Handelsregister Ablheilung B. ist bei ℳ ung 85 er ee au 8 itte 1 hacs alb der Rheinprovinz, der Provinz 1 en mens ist die Betreibung aller in Im Hande sregister Abtheilung 4. Nr. 1576 ist 498. M. 20 018. Stahlhalter M grt 121 524. 7e: 120 758 8 89: 119 607. 9: au Schnupp betriebene Bierbrauerei und Rr. 9 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter isenwer . esellschaft mit beschränkter Westfalen, des ürstenthums Lippe⸗Detmold und des 8 ankfach fallenden Geschäfte. Das Grund⸗ oder die Firma: Otto Meis mit dem Sitze zu Erfurt 40. 7. 02. Niet⸗] 112 551 112 555 115 582. g: 12: Nicolaus S DSe- ibt auf Ableben des Firmen⸗ 2 Centrifugenwerk „Helios“ Tebbe Haftung — Cöln⸗Ehreufeld. 8 Regierungsbezirks Osnabrück. Das Stammkapital Stammkapital beträgt drei Millionen Mark. Der und einer Zweigniederlassung in Halle a. S. und EWE“ Transportable Hammer⸗, Niet⸗ 99235. 11: 97 387. I1e: 130 563. 8 88 Gastwirthschaft bet ei Pusm Margaretha Schnupp der Firma seüsch si mit beschrünkter Haftung“ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom beträgt 20 000 ℳ Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ Vorstand besteht aus dem Bankdirektor Ludwig als Inhaber der Kaufmann Otto Meis in Erfurt und Stanzmaschine. 10. 7. 02. Ueberführen] 109 971. 12k: 134 102. 1gs 112,698, 1n inhabers beiwmh Fran sorf. 3 & Eeal dente Folgendes eingetragen. 3. Juni 1902 ist das Stammkapital um 20 000 ℳ schäftsführer und zwei stellvertretende Geschäftsführer. Merkel und dem Bankdirektor Max tom Dieck, eingetragen. 8 5S7a. D. 11 820. Vorrichtung zum 338 i. 122 607. 129: 133 896. n 188 e unter 88 847 5 Kaufmann Andreas Eberhardt u as ieesbrikant August Tebbe in2 ielefeld ist nicht mauf 120 000 ℳ erhöht worden. Der Kaufmann Hermann vom Stein zu Düsseldorf beide in Oldenburg i. G. Prokura ist ertheilt: Halle a. S., den 9. Oktober 1902. von in Plattentaschen eingeschlossenen vhntoamefaßg. 61 168. 13a: “ 8 81262 99 002. d 88 e de. Firma A. Eberhardt vorm: 81 Geschäftsführer. ö eres Hendeleregiser.,, “ “ Selhe übrer ö Kart * I“ Bernbart Feinrich Königliches Amtsgericht. Abth. 19. 33g. S selbare Federung für —: 133 897. 20: 91 644. 20i: 131 234. 20k; waarengeschäft führt der Kaumge 7 2— ie Firma ist erloschen. vertretender Geschäftsführer. eamten August Pehl, sämmtlich in O i. G. Eintragu in das lsregi de Peeharcl den Pegrasfabene,s . 7. . 188 319 008.0 21 47 956 100 042 102 98 dahier unter der Firma A. Eberhardt's ees Brandenburg, Havel. 1596758] 4½ unter Nr. 3076 Fscer) bei der offenen Handels⸗ Dütferborf, ehe 8. Dkrcber 1902. Jeder dieser SeRebles fs “ ge des Amtsgerichts Ae ö e V. 4399. Leicht 85— Scarnieahee 1090 907. 21a: 117 487. E n 88 Unter der Firma Fränkische Holzschuh · & ve 2. Nr. 57 Plecschaft Fteger Firma — Weißweiler & Königliches Amtsgericht. 8 egen ö 85 mit einem an⸗ 1902. Oktober 11. ür Matra stermöbel, Truhen, Kosser, zen 3 121 777. 21d: 11 “ 56. EE „ Sch 1 serem Handelsregister A. Nr. eberg — Cöln. * 8 Duisb 4 5 eren Prokuristen der Firma zur Zeichnung für die Phemel & Merten. Diese offene Handelsgesell⸗ 1.“ Wolsiegnebebet in eine Führung am 11e 181 816. 21g: 118 663. 8 109 —9 Bansossel. Fabrit Alerander Sehnuidg bebhih octaseten Fienn. „Peter Klein, Inhaber Der Gesellschafter Ernst Kleberg, Kaufmann zu In das Pandelsregister A. ist unter Nr. eee Gesellschaft berechtigt, und ist die Prokura 848 Pro⸗ schaft, deren Gesellschafter Carl Franz Nors aufklazpbaren Oberboden, Sitz, Deckel u. 24a: 119 639 120 961 121 533 e der Faßeithesiter Alefnneen Solzschuhen und Holz⸗ Peter Strack!, ist heute Folgendes eingetragen: (Cöln, ist mit dem 22. Juli 1902 aus der Gesell⸗ Firma „Ledertreibriemenfabrik Johannes kuristen Pehl auf die Hauptniederlassung Olden- Phemel und Robert August Merten waren, ist geführt und darinnen festgestellt werden kann. sh vE. 118 915. 24e: 129 200. 25a: vvöö stadt die . lbst Die Firma lautet jetzt: 8iae.“ schaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Micke“ zu Duisburg und als deren Inhaber der burg i. G. beschränkt. Der Gesellschaftsvertrag durch den am 1. Oktober 1902 erfolgten Austritt 74b. Sch. 17 Fäs. Für verschiedene Geschrus e. 28: 106 943. 209 11961. 0 8 119 864 pantoffeln Ee 14. Oktober 1902. „Peter Klein, Inh. Tensfeld 2 ö Firma erloschen. Das Handelsgeschäft geht ohne Sattlermeister Johannes Micke zu Duisburg cin. der Aktiengesellschaft ist am 16. Dezember 1868 ge⸗ des Gesellschafters R. A. Merten aufgelöst worden; keiten einstellbarer Geschwindigkeitsmelder für Fah 128 621. 1ue“ .“ Ie 127 576. Bayreuth, eKgl. Amtsgericht. “ Inhaber derselben Fn., Tensfeld 4 Feeigation mit Aktiwen und Fossiven über nufd den getragen. Hlogen. b und neu festgestellt am pe Ferschht wird ve F. 22 e. 17. 7. 02. 4 15 . 1 112 162. 8Ba: 118 1 0. 1 — — e ) Restaurateur Wilhelm “ “ Peiuruch We r zu Cöoln, Duisburg, 13. Oktober 1902. 22 1899. emel, Kaufmann, hierselbst, mit Uebernahme vFf. K. 22 464. Bauspielzeug mit lösbar zu 91773. 84a: 121 581. 3638: 184789 Belgard, ee 1866791] 9 Pitwatmang Gustav Meyxer, 8* Fe 88 büesigen. Hende g isten der 8,Bricliches d c2eicht. Alle 8. 2. sg müffen 2 nktgee Peh unter der Firma indenden Bauhölzchen. 14. 7. 02. 34f: 119763. 4A g: . Senn; ekanntma 1 2 bei Brandenburg a. H. MNNr. 2352 eingetragenen Firma Weißweiler o. ats — von 2 Mitgliedern des Vorstandes oder durch ein oritz Phemel fortgesetzt. nrgs2s X19: Lehern Se 18 7 82 1nso S 27 23 113 929 In das Handelsregister 8. an 11. SrüSc 1802 . Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober zu Cöln. A icht, Ab . 8 .““ 1 —ZZE Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen oder Langhoff & von der Hende. In das unter dieser “ im Reichs⸗Auzeiger 85 b. 120, 417. 121: 118 815. 42m: 55 29. lchtete sußodenfabrik “ Tn Zen⸗ Brandenbueig gisches Amtsgericht. In das shesentge Fanlszzhihe wurde As Seee tt Eichstätt. vollmächtigten oder eines Bevollmächtigten in Ge. Max Richard Kunath, Kaufmann, hierselbst, als — 2, 313 S 5 .* . 07 950 380. 1 92. 8 a. orden. 2 ng—I. — ’ 2 m „ P 21* 8 2 2 ds er 8 1 F. 2 2 . 1 Wirkungen bü einstweiligen Schutzes gelten a 12 8 1 25 se. ge⸗ if. 54. 83 476. n Belgann cirgeie eit d8 1. Oktober 1902 remerhaven. Handelsregister. b Pö67en 48— .“ 62 “ Emil Fischer K Amtsgericht. — Hebeslegast ni “ oder einem Feselschaßter engekeien di⸗ veeFrn. ennber icht ei . 8.81 25 84E1 125 042 dar sti 8 Sregis e ; ZBZZI — „ sten. age er X* ge . “ Versagungen 47½: 124 347. 42f: 125 093. 47: 125 8 bis zum 31. Dezember 1927 vüe, be In das biesige 111“ Aleexander Fischer, Kaufmann in Donaueschingen, aa g-na , . 56770] / 1902, Oktober 10. Geschäft unter unveränderter Firma fort. 1 8 4) ersagungen. 1 127 279 130 398 49: 76 917 86 679 957 5 des Unternehmens ist Errichtung und Be stt 4 getragen: Knoche, Hauptniederlassung in . ist Prokura ertheilt. In unserm Handelsregister A. 146 ist eingetragen: Flensvurg. — [56783) Wilhelm Fischer Junior. Gottfried Wilhelm Auf die nachstehend beichneger; in Reiche nmezhn. 99 300., 491: 118901 89589100 82. 89* Stabfußbodenfabrit in Belgant s08be des Etamm. . bigpeezerlaffung in Bremerhaven... Donaueschingen, den 4. Oktober 1902. die Firma „August Becher in Eilenburg“ und Fischer, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ ae dem angencdenhe aste eacen Je Mhüenenen Z0 11. 32. 18 1: 2888 g19 öLe Pecisrcsccsetae Gefcaschabee ist rerze us.7 er Kausan Beznann i gcligen eüee meldungen ist ein Paten 213 icht eingetreten. 96 509. 52a: 133 774. 96 971 126 972 57: kapitals: 2 82 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten 122 234. 53f: 124 983 1269 26 972.
““ [56777]] Halle, Saale. 8 ö delsregister Abtheilung A. Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1
79 79,
geworden.
en a. getragen: —156782] Der Liquidator Kaufmann Reinhold Hölzner ist Amtsgericht Eutin. Abtheilung II.
4 X ¹ Eintragung in das Handelsregister 2 Mmann, ph „ Großh. Amtsgericht. is pv. Inhaber der Müller August Becher daselbst. vom 11. Oktober 1902: prokuristen für diese Firma bestellt worden. Ft scj — lenburg, den 9. Oktober 1902. Die offene Handelsgesellschaf Andrée & Reyher. Gesellschafter: Friedrich — S treter der sedrich Hermann — Knoche ist seit dem 1. Januar e“ Dresden. [55829] Königliches Amts icht Die offene Handels gesellschaft „Flensburger 8 7 G 2 8⸗ ni * n Paul Trzebiatowsky, dessen Stellver Friedrich Her 1 zaeschieden. en 1 önigliches Amtsgericht. Dampffärberei & chemi R 6. An. Wilhelm Andrée und Carl Christian August Fe e. 24 196. Drabhtstiftmaschine zur gleich: 109 681. 57a: 133 914 57 b; 121158. 52e: 1 Carl Gronau, beide von hier. 1899 aus der Gesellschaft Lutgeschieden h die afsn Auf dem die Firma Türk. Tabak⸗ und Eisenach. Bekanntmachung. 56771]] stalt Chritansen 52 Biche Meini — Repher, Kaufleute, hierselbst. 12. 22 stellung zweier Drabtstifte. 16. 7. 00. 133 791. 58:103054. 58 b: 133779. 59a: 132 758 Belgard, den 11. Oktober 1902. Handelsgesellschaft ist am 1. . Fütgeß slschafter, Kauf⸗ Cigarettenfabrik „Mora“ Joseph Rotter, In unser Handelsregister Abtb. B. ist bei der sib terch den Flenitt des Wesellsch te üeden Iebebk beseen an e1“ 8 Nerbj in Fernsp -89 8g. 668 110 844. : 120 76 924. nann He⸗ üg⸗ G „ e gisters ist h en worden: b . 8 . 1 ige F. IF 7 c⸗. 8 : Wilh jedrich Betrieb 2 E111““ 82 1385 88 Wsss⸗ 876 Goeb: 117 735. 68: Belgern. 4 Handelsregisters Sb 2 Brandt in Magdeburg unter der bisherigen Kommanditift ist in das Handelsgeschäft eingetreten. reöün Dobner in Eisenach ist ee, aes esegchasber 7 2 en — v;⸗ 2 ö.n 2 Friedaich 8— lern. 7013. Umschaltungsventil für Wasser⸗ 83 764 86 511. 688: 117 557. 888 8* 8 . 2 2b dzei der⸗ ist 8 10. Oktober Fheme 2ö2 im Diedrich Braue in Hambung 1 Die 65. 2r eft hat aus dem Vorstand ausgeschieden. der Firma. exebeenitedn. ger Inhaber Hugo Beger. 2 Theodor Hugo Alwin serverbindungen. 13. 3. 02. 16 70 b: 133 784 133 827. 70: 131 332. : getragene eees „An den Kau —* ⸗ ilt.“ am 1. Oktober 1902 begonnen. Prokura ist erthei An seiner Stelle ist der Banquier Paul Strauß Königl. Amtsgericht, Abth. 3, in Fle B Beger, Kaufmann, hierselbst. A“ mühlenjalousi n. 14. 10. 01. 33 697 133 698 133 699. 79: ö — 8 ie sung Sden. isenach, den 11. ober . 8954 * eren Gese er Friedri nton ristian müblenjalousi ene. Kolbenpumpe zum Heben 22 63 988 68 136 73 796 104 197. 80b: Bentschen. 8 3 156753] am 12. Februar 1902 in eine eesedesghen Dresden, am 10. Oktober 1902. Großberzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. S. 81 - Kordes und Johannes Jacob Julius Damlos I I 5 Rübenschnitzel. 7. 1. 01. 117758 120 281 128 310, 80c: 115 192. S1c: *—In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute umgewandelt worden. In Magdedu ann Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Eimahorn. Bekanntmachung [58772] 8 26 wurde — ter Abtheilung B. Band I]/ waren, ist durch den am 1. — 1902 er. ) Ae derungen in der Person des 11226 112,709 122428 135409. Ze2n: 118 851. unter NRr. 17 die Zirmen Seigrich ng Abam an 2e Fecenee 1002 eg Pei ze. 1902. b Dresden. 19762]]‧—In das hiesige Handelsregister A. Nr. 25 ist heute Akliengesellschaft, Katholisches Vereinshaus soloten Austeitt des Gesellschaters J. J. J. 8 5) Aenderung 83a: 117 388. 85: 79834. 858: . Bentschen und als i — r der He er. ave joschreiber des Amtsgerichts: „Auf Blatt 10 054 des — 4 ist heute bei der Firma: Freiburg im Breisgau betr. Damlos aufgelöst worden; e,. wird von Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 1 8. Sssolge Verzichts. Bentschen, den. 1. ben Amtsgericht — 38 8 Ar [5re- — in 12 1 deren vegee eeeee 8 und an seiner Stelle Carl Bannwarth, Privat in — und Paffion êF2öeF v- 8 — 8 30e: 119 675. 2 nglie 8. I Cassel. andelor — nhaber der Kaufmann Mayx olf Bretschneider ee Firma ist er . 11 reiburg, zum Vorstandsmitglied bestellt. 4——ö 1 5 nunmedr die nachbenannten Hersoreh. siellung eines] c. Infolge Ablaufs der geseylichen Dauer. ergen b. Celle. [56755]]19* Eingetragen ist daselbst eingetragen worden. Elmshorn, den 9. Oktober 190209. 8 eibur 1. 8., Ten 8 Deiobet 1902. —noNöeg. 132 094 gerfahren zur Herf Infolge Mormre. 243 84 424 Berg . 3 t heute g 8 1. Inhaber ö 1 1 en 1u. Fr 9 . L 1. Tt. P b 8 i Nad hi Isas⸗ en Kopscz an Gläͤhkörpern. mE⸗ 8 Seager ace 2 In unser Handelsregister 7 Vamührfsa ge Heinrich n & 2₰ 8 af 81 eschäftszweig: Betrieb eines Handels Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. . zu —2 542— diefer Seears; . 88 — 6. 902. 2 N 88 b u 2 2 2 A 1 erli 2 8 8 .u.“ — b4 8 8 s 9 sch 8 Ristau. rlin, Chausseestr. 33. Berlin, den 884 es Patentamt. zur Firma Nr. 10 — —eingetragen: Parfümeriehändler bere düch, ch. Abth. 18. mit Wiener Korsetts 8 ½ EImshorn. Bekanntmachung. 2 [56773]]1 —— 3233nöeö-— 6. 105 629. Verkfahren zur Gewinnung des Kaise lich Robolski [57016] werk & Holzhandlung; 1 eeu⸗ Königliches Amtsgericht. Dresden, am 14. Oktober 1902. “ In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Glückstadt. 6 “ Mund & Fester, ertbeilte Voll t ist aufgehoben. Proteplasmas der Hefe. Gewinnung des — Be 4 e dlfsh J, ozer 1902. scôain. Bekanntmachung. ichnet 8 T I dn m in E Nr E— Inhaber Die Gesellschaft verpflichtet für alle von s M inn — 8 6 er en 5 „ . — 1 8 8 . 2 te zei ne en 8 8 g. Sese hss zans seeegehegathes — 4 2 b S. . 21 1 1ö2 9 8 — 2 1 8 8 1 SS 2 8 HT“ 8 kfurt a. M Handels⸗Register. 1 Königliches nence 1786] . 2 dee en nlragen: — A 10 055 des Handelzregisters fS 2 vog agcn venegn 9à b . IeFI,ö G — e HSee heneeogene — bh. M. b r 58 - 1 A. ie Fi Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hein rich IA 0 f i, in Firma Pana⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a — 56993] Berlin. Dandelsregiste 1 Berlin I. Abtbeilung schaf die Firma Alfred Max Zeh in Dresden und — . b e s gliches Amtsgericht. 11““ on des Joseph (Ossip) Kossoweki, in Firma 4118. berbitzer mit robr. Anchen. . Königlichen Amtsgerichts er 2⁵2 offene Handelsgesellschaft n 8 B er Mever in Elmehorn. W“ Königliches Amteg 8 sowoti, bierselbst. Re 128. 1. Abte N Akt. Ges. der Unter Nr. 371 des Heee üen me ae. 87 8 (Abtheilung A.). ster * Notiverg — zu Cöln. dge . Jnhater ehe — mn 3 Elmshorn, den 9. Oktober 1909. Soch. — „ „ ,12 AL. .ü Ee n eee. Mas fabriken von Escher. Wyß & Co., wurde die offene Danpelen Si Aachen Am 11. Oktober 1952 ist in das Handelere Persoönlich bastende Gesellschafter sind: Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft mit Königliches Am In unser Handelsregister A. ist beute bei der sellschaf Gustav Ingeni a Fase. Len Pieper, Heinrich Springmann „L. Plaire 4& S. UFArre snd e wig Plare, ein getragen worden (mit Tusschlat der Hreng. n 8 stenc Wilbelm Nottberg, Artbur Nottberg s Archikektor — Benansfüͤhtunzen. „ Erfart. 1,5677 10 [(unter Nr. 24 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ ellschaft hat Gustav Paul Goetz. Ingenieur, und iich; Verir.: Carl Pieper, Heinrich 40. eingetragen: Die Gesell ee e i Nr. 11 591 (offene Handelsgese Zuliu Ule drei Kaufleute zu Ce I . 8 p 2 Th. Stort. Pat.⸗Anwälte, Berlin N Louis Patz p und Peter Henk, Privatsekretär, beide in] Bei Nr. 11 594 (Effe⸗ Heselschaft ist durch Aus. Wühelm Nottberg, alle drei: 8 Dreßden, am 14. Oktober 1902. . 21. 68 360. Stromahnehmerbürste. *Kaufmanvz unes Fellschaft hat am 14. Oktober 1902 Huth. Berlin). Die Gescuschaft. Ut der d.]† Die Gesellschaft hat am 1. Otrober 1902 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Aachen. D. gHarellichaft d ellschafter Erich Franz Huth un 8 Gesellschaft ist jeder 2 Dresden⸗A. rstell einer ——2 Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder scheiden der Gesen chaftes, iis Gefeu tter, Zur Vertretung der e 23. 95 116. Verfahren zur Darstellung begongen. B rida Huth aufgelöst. Der . 8 dern in der Gesellschafter ermächtigt. unverseiftas Harz enthaltenden, im beson
3 il Oecar Rudolph Mückner, K „ beide Im Handelsregister A. ist heute eingetragen: schaft Johann Theodor op Gen Oorth zu dierselbn 8 cveeisten Fei erd. üer 6 Nr. 119 1 der Firma — hier, 2. ege esen, ] rnn, d. ist in 22 einem Vorstands⸗ ˖- ͤ————ʒ— m ie Prokura des Kaufmanns jamin Franke ..9, mitgliede oder einem Prokuristen die Firma der 1 ibiigt. 56765] i di, Frokufn. Oortd und der Vormand der Gesellschafter Cornelia schaf 1— 8 Vkober 1902 1a. hais Cwene dalb. ded. Weif, Berti. scafter si sch sleie fma haa⸗nsg elschet 1e Blatt 10006 d, Cedesoeen qene 1e.8n-t. 016, be Der esersn elschaft, und Fohang ep Gen Oorth. Gerichtsvollzieher a. D. Rersceg na, elsschafter: Carl wierfabrikation ald⸗ —9g 8. gen der ½,2 Abib. 5. ist 25 3 Frj eerneiher Berlin 1 d Flrme — Eiegener Leienfeent 12 Nar* 8 2ö—;öü— Reißhaus u. Co. hier, daß, fortan nur der Gesell⸗ — 8 Sa. nen als der Vor⸗ men 8 8 1 ,59 Eulk Friedrich eise. Arledter’e Harzseise Patent. G. m. b. n;— [567461],„Bei Nr. 16 201 Gese I in Schmirgelwerke, Klingspor F 1 schafter Buchhändler Friedrich ann hier zur mun er a tigt ist. I üdemann, Kaufleute, hierselbst. gn Altonn. soffene Handelsgesellschaft: Joachim Baron in 8 weverlassung zu Cöln inge in Lödtau und als deren Inhaber der Kauf⸗ zeac Goch, den 10. Okrober 1902. 8 sha⸗ z2. vsesenen eneFrehaenah. d) Sieneweef wreheseennnnene, sa. Leanee Bihrteem Besg zan e —Fesess ifgie Ticsecene eies Thes &e Jeeeerzcree Banzes e. deigns sabaien 8.eeee, VNMRMNhFückerig erehsac ba bwene e mmer, Kleinn . 9e2. Sa rac 58 b mann „ — ’1 tsaericht. 8 v .
e. 8.—hsns. 8 Abth. A. Nr. 985. Oeinrich —— i eles bee zu Berlin. h 1 2 ee. au 2 üemmmemmm mit Zigaretten⸗ ae Kömigliches Amtsoericht. 5. Gross-Umstadt
vi. 12s 424. Glastische Unterlage für Huf⸗] Inhaber: Kolenialwaarenbändier Heinri e Rr. 17572 (Firma: Frig Chares, Berlin) Fellschaff dat am 1. Mai 1896 be Maschinen. 7
en. Gustav Topp. Frankfurt a. M. Altova. d
Chem [56786] Oktober 13. —2 4 [96775)]= Ddie Fiurma A. Lang Zweiter in Dieburg C. Noghé & Co. Kommanditgesellschaft. Persenlich irma iit jetzt Schöneberg. Inhaber 2923 vie offene Han ellschaft resden, am 14. Oktober 1902 8 Im Firmenregister unter Nr. 1324 ist beute 8 wurde im Haadelsregtster gelscht. haftender Eesellschafter: Vean⸗ Alexander 27 72. Nemenrücker für Stufenscheiben. 8 Königl. Amtsgericht. Abtb lIla. Altoma. I 8 n Scöͤne Iunter Nr. 2+₰ — —2 Deulsche Oel 648 Königlichcs Amtegericht. Abth. I1c. (Grleschen der Firma Heinrich Christ hier ein. Groh⸗Umstadt, 14. Oktober 19022 Roghb. Kaufmann, hierselbst. denAssnlasche Maschinenbau⸗Akt⸗Ges.. verg. Beiaueimachüng. verh ehen der dsssere Nenehecens—n. deont Fe ienn, . K. Trree.⸗n, 2,e. * nresden. 18srgg.*Sefe chber 1902 8 Srnsceg ket Kwemncss en a Ehebe vüe a 8es Ingen. —D2 bübch von nen ☛—2 ad. und Handmaͤscherei de⸗ æ 8a Salch de Pher e. def den die Firma Germania Tabgs. * Ct. Erfurt, 7— 19, Sere,, , e ₰ ben. nn e Arxvat 2 r lm 8 ): T. V tauweit „ e — biesige Handelkregister unter 18. 15se, ern peberstgeheer eiri eneradn, zren zese,Herzcenn ide ee oö“ I“ Keonard RNockström, 4 Fa Upraarenfabrikatien ist 0 tsführung den neuen — n. Berlin Die schaft hat 8 Wathier Nie Zwenson. Bein-inn. Verbintlichkeiten aus der bisberigen G stef der Firma Uit Alfre Kaufmann, M. Lauinger, Rürnberg: Vertr A. du
worden Nr. 409 als neuc Firma eingetragen worden: Felig Hempel. Der Ge graht Fealt 8 regifters ist beute ei : Der Firma Carl Schröder Schloß⸗Apot Ort: Hempel ist am 26. 42 — d Krüger, Tö r. Pat ncöite. Berlin NW. 6. auf die Kaufmannswittwe Creecenz Waldmann in u. Mar — . 8 ch
es fi Chr. Lo mit] Gährow; dber: Apotheker Carl in eeser ofsenen Handelsgesellschaft ausgeschieden: Inha 1 De. ema lauter eht, Tampf und Handwöscherein er. amestigt. V d. nnn nneg eeen evte ciogerreger 2 Frnen Felsene Salchach i. O. übergegangen und wird vdon dieser Westeno Alfeed Arüger. — . * Güstrow⸗ 10 Okrober 1902. * 1 2 188 880. luß. Stralauer — — busperioen Firms weiter betrieben. ves e e 1924 (Fitma Garl Fhoné. Treptow) unter N 2 7 E vesiescrese . 5 2—17 —2 ne Act. 1e. 4. Onober 1902. b 8 Inhaberz, cs gehen . die in dem Betriebe püa Süheee 88 zmter der 8 — narn — don —1 79. 8. . u. s. w.; 2n. Verkaufsvereinigung Thüringer 8* Gerellf 1—2 ün 9 Jöäü — F 8829* en. vecn n2 c 1.2 at. 83 8 2 2 84. 8 b 8 896. Ar. Handelöregisters Abtheilung B. cingettagen 8 EFesen ꝑ . —,— Zien Feth in offene it dat begennen am 1 — 11“ in Apelda zum 8 ar. eFene 8 ene. Mesgr. Lowen. 928 Prn. - 2) Tem .— Schleder in Weimar der 10 Heinrt st daen 8 2 Amtsgericht. weee A& Iübe. telm NRother. Großberveal. S. Amtegcricht. sder üaseldorf. intra d1.19, 848. 2 Glas- „2—— —2 1 7607, Sammalhrhälter für Kehricht . r 22 2189 Znbas Schifling. —2 V 1 8 .
₰ — dieselbe wird von dem lebenden Gesells ber. Er daßtet im Berriebe des elschhr 1 — Alrwen, unter Ausf der ausstehenden 8 nes., Stralau b. Amberg, den 1 ₰ „ rmeninhdaber jept: Die Fuhrherren zu Trertom 1 als Geschäft⸗ begründeten 1g de es etne Je. 79. 32 88 beerehiesge. u. s. w K. — (Fhons und Hermann Chons. Offene Handels⸗ . 1 auf .esae 9 Qüstrow. veränderker Firma fort 19. 8 Stlober 1902. 2 .nde Wehelllawem an Zlsarren⸗ henwerze. . nd, Zicennnenanenm dücen dennolbes 8 . d Nr. (0 8 8 zeae25 dütenz dermann Alberst venen. Senan 8 † G 8 n sches netien Devpot. Gefenschett mht ber⸗ des 8 mann. 1 resi tsches Kohl ot, Gefellsch Eege bacen don und Reclmaschtmen; 1) As Stele z28 8, hen (Hub-) ,n 18 ꝙ. be na sesen -—- ör 1 Aoblbard “ 4G. 2 (Holland) „ 8 ber 119,92 Masse zum Ausfüllen hobler .,PS 22 ☛ 1 22ͤb 8992 . n. De 8 bfeph; 10. Spafh⸗ 1902 1 sens dee Verrackungekkerd Pat. 129 618 Easen. Ruhr. 56781] 6) in der Person des
82 Le— 1““ 3ͤAe 2 ertreters. Castung“ mit 88. „—. 1 . . 8
28 . 808 8 Amtsorricts Ruhr) 28 IAEEere ellschaftedertrag
17, Ne Suma „ 14
in 2,unn,n e„ CPe
1* 8