28 “ b s in Neugersdorf Ssozislaw v. Zablocki, beide zu Thorn, zu Vorstands⸗ wefrist G 1“ . . Pöennn sod in der Sberlensitee Darsteitng n 8 Zdzisl „ 1 „ zu Vorstan meldefrist, sowie Wahltermin bis Mittwoch, den Heilbronn. 56720] termin am 28. N ber 1902 nr Ahthenhang 2. N. 1. 1h 1t der Firma der Ge⸗. 8 itgliedern bestellt. “ 5. N ber 1 8 8 1 28. November 2, Vormittags 8 V 8 n UF. nerzegahen, vofeschant uns zad vom Aerst 8 n ö““ . November 1902, Vormittags 9 Uhr, Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. 10 Uhr. Offener Arrest mit b Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er Landeloregister Abtheilung A. Nr. 151 ist Flar Srdes SZlelen Raguhn, nossenschaft und sind vom Fersigengen des e Thorn, 8 2 Stob⸗ 1802.1. 1 Prüfungstermin bis Minwoch, den 19. 9. 0 eSeüete Aanszgericht Hrubbro 1n.., 10 ügee Phas nben 12, wernainag⸗ en. — ber 1902 ßbeute bei der Firma „Fürstlich Sesbers s Geuossenschaft mit beschränkter oder, wenn sie „ b uf se fane Eigenschaft 8 Qliches Amtsgericht. vember 1902, Vormittags 9 Usr.“ 8 1 . 3 Böchanibin 8n 8 na cnn. 2— eingecisenburg dit Dafiptiche in Raguhn“ geführt wird, ist heute dessen Vorsitzendem, . v111“] ““ üttendirektor Swinemünde. Bekanntmachung. [56850] In unser Handesregister A. ist bei der unter Nr. 5 ist erloschen.
88 8 . Bauers i . 3. 32* K. b8
Werdau. [56954] Burglengenfeld, den 11. Oktober 1902. 1902, Vorm⸗ 28 — 8 Königl Amtsgericht Löbau (Tachsen).
nasch s acs Wahtscheschatesuht länst vomn etzn Auf Blatt 1 des hiesigen Geno enschaftsregisters, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. notar Lohmüller in Kirchhausen. Erste Gläͤubiger. MHeissen. [56722]
Prokura ertheilt. Die Prokura des Hermann Webers eingetragen: iWnverwalter Gustav Becker ist aus dem unterzeichnen. 182. ben o⸗ EE schaftzriter⸗ Besgenkgien⸗ Betenn “ 882 8. ee 8. E ves hen 1-Secfe 2n che.me gest ien Ründahn Falres. es gafthümne. bns jeden Genossen be uilnd Umgegend, eingetragene Genossenschaft Cöln. Konkurgeröffnung [56727] 11 Uhr. Forderungs⸗Anmeldefrist bis 26. November August Gustav Schneider, in Firma: Gustav
eingetragenen Firma K. — EE“ n “ 8 va⸗ Stelle der Töpfer Wilhelm Geist in Raguhn eS Hefeluxaee Mreheie- ede beschegazte. Föfegs: elssche — 1. den gerße eesee,n,n, gern 1 8 ee 3 rxereih
Swinemünde, Inhaber Kaufmann Otto N — Königliche . “ als Vorstandsmitglied gewählt. : Ernst Freund, Wirthschaftsgehilfe in Dürr⸗ Kaufmann Karl Er st Otto Schröder in Werd Fervos in Cöln erfolgte am 13. Oktober 1902, hi ; r. ener Arrest mit Anzeigefris eof.02; tachmittags Uhr.
öu enr Ereaduns⸗ 5bo1 Leteehchen 9 b JLesessdee RNerrbat ische, Grundstücksbesitzer da⸗ aufmann ust Otto Schröder in, Werdau, Mittags 12 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt bis 6. November 1902. onkurs .
8b deentsäc er Fshen. 8 39e 8e Fülsrogung, umter Süha222 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Feanne ecseh. Bahnarbeiter daselbst, welcher als vormaliges Mitglied des Vorstands
Swinemünde, den 9. Oktober 1902. des Handelsregiste ..,
8
das Konkursverfahren
A. Gen Mren t7 Ortsrichter W. 9 2 2 . 1 42* 3 88 8 . 1 884 .
elb Liguidator ist, als solcher ausges 28 Bing zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist Amtsgerichts⸗Sekretär Gehring. eitner in Meißen. Anme
Wiesloch, ist gemäß § 142 F. G. G . ehe. v.n Julius Böhmer, Arbeiter daselbst, Karl Hänsch “
22Z2à2 r1. 8 K& Heß in iesloch, 2 . . . Betreff: in inger an 2 28
Königliches Amtsgericht.
efrist bis zum 1. De⸗
fris zember 1902. Wahltermin am 6. November 1902,
is zum 1. Dezember 1902. Ablauf der Anmeldefrist 56735 1 üf h 4 Bansch, Expedient Karl Gustav Franz in Werdau zum Abl 2 st Herne. Konkursverfahren. [56735) Vormittags ½110 Uhr. Prüfungstermin am
oc it dem Sitz Feldhäusler in Neuschönberg. Siquidator bestellt ist, sodaß dermalen die vormaligen Tn serhen Lage. 2.292 Gräubigewersammlung am Ueber das Ve Leipzig [56274] a. noegen gelescht moreene-⸗ e. G. m. beschr. H. mi zeichnen für die Genossenschaft, indem sie zu deren Vorstandsmitglieder Friedrich b 2
Taucha, Bz. Leipzig. 8 4 iesloch, 2₰ 8 3 in Haunstetten. G 8 sregisters ist Gr. Amtsgericht.
Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregis Br. Amtsgerich
h ü rmögen des Bäckermeisters Heinrich 20. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. d allgemeiner Prüfungs. Wö O Aerest mit Anzciasdüe s — vsv ; Ferdinand Eichler, un 3 hrmann zu Herne wird heute, am 14. Oktober Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. 8 reösaeefine om 2c.cest1802 Büthace Nan encenlteeemewe gemssantemn Karl Ludwig Lange und der vorgenannte 8 “ amn 127, Dezember 1902, jedesmal 1902, T er G n 2 öö “ Kersen 5 Cere vreedeich [56857] v1 gewählt: erklärungen und Zeichnung und als deren Inhaber der Kaufmann Herr
ichts 02, Vormittags 11 Uhr, das Konk tober 1902. 8 finnrch dres, Boestane “ Nocbertirche „nt Uhre an bieiger Getictssel “ Ken lerath Westbelle tn Burheerfahren Königliches Amtsgericht zu Meißen. 2 venpbedindeic,,vwerche gins 1 Weerdau, den 13. Oktober 1902. öln, 3. H 1 6; um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Mettmanu. Konkursverfahren. 56705] e d ö“ hiesige Handelsregister ist zur Firma: 1) Josef Regler, Landwirth, als Genossenschafts mitglieder erfolgen. Die Einsicht der 88 5 8 8 Königliches Amtsgericht. Fne das 8 eener 1902. ““ Nüre nhrannt, Korkargforderungen “ Nren. nngg Franz Heyer daselbst eingetragen worden. lonial⸗ „A. & G. Müller Nachf.“ heute eingetragen: Vorsteher, Stellvertreter des nossen ist während der Dienststunden richts . b Tne g9e .steean Reen diee üche iase “ Die Firma ist abgeändert in „A. & G. Müller 2) Karl Ruppert, Lehrer, als Stellvertre Jedem gestattet. 8 2 Dannenberg, Elbe. [56458] Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Comberg Wiegand & Tie. zu Wülfrath ist wennen, gace Falgen hloher 1909. ach Inh. Protzen & Carstens.“ — Die Vorstehers, “ Neusalza, am 11. Oktober 1902. Muster⸗Register G Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines heute, am 11. O ober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, “ “ baeihgt. Bachnügs g durch Kauf üͤbergegangen auf den Kauf⸗ 3) Rupert Sonntag, Bauer, Königliches Amtsgericht. 11““ . das Vermögen des Kaufmanns Max Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üler die das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Ferrerahesen. bn C“ 8) Fichahüicnes Bn [56948 (Die ausländischen Muster werden unter Campe in Hitzacker wird heute, am 9. Oktober in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Blasberg in Mettmann ist zum Konkursverwalter ist 156851] mann Joachik ls Mitinhaber aufgenommen der 5) Michael Kirschner, Bauer Pirmasens. Bekanntmachung. 1 Leipzig veröffentlicht.) 1902, Nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren er⸗ stände auf den 11. November 1902 Vor⸗ Konkursforderungen sind bis zum 22. No⸗ Triberg. Handelsregist verift 8 A. ist ein⸗ und von diesem a jedrich August Carstens zu sämmtliche in Pfahldorf. Genossenschaftsregistereintrag. Durch Statut vom . 1 öffnet. Der Sparkassen⸗Rechnun sführer Jähne in mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ vember 1902 bei dem Ge bre d 8 Es 3 Unter O.⸗Z. 79 des Handelsregisters A. Kaufmann Wilhelm els sellschaft ist eine offene Eichstätt, 9. Oktober 1902. 28. Februar 1902 wurde unter der Firma „Dampf⸗ Böblingen. Iö“ [57014] Dannenberg wird zum Konen. rwalter t. gemeldeten Forderungen auf den 25. November zur Beschlußfassung üb die B bbeheurner E, getragen: V. Bayer mit Sitz in Furt⸗ Misme. eang Pttober 1902 1 K. Amtsgericht. 1 dreschgenossenschaft, beenich e sen. hede teregistr is eegegen. 1 Anmeldefrist bis 5. November 190¾ erste Gläubiger⸗ 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ te saffung über die Beibehaltung des ernannten Die Firma V. 1 Sitz in jgen und be 1 10. 1902. — 5694 it unbeschränkter Ha i 6 den J. C. eTö“ — 8 ö“ S unter 14X“ Seergn. den 13, edtea 92r c. bbhe See, b “ Göenebelch eine Dampfdreschgenossenschaft ssiiegeltes Packet, enthalten versammlung und Prüfun Inhaberin Vitus Bayer Wittwe, G f irchberger, auf Mathilde Schatz, geb. pp I“ 2n 85 Feeeibanoen übergegang3en.
— — 8 oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über d 4 Muüster für Weberei⸗ vember 1902 gstermin am 1 7. No⸗ seichneten Gerichte, ZBknmer Nr. 8. schaf 88. inde Geiselberg und der Artikel in Wolle und B. 1 8 nvereins eingetragene Genossen⸗ für die Bewohner der Gemein s- 1 der Fatveladaec: vun n scast vt beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. Umgegend im Umkreise von 15 km gegründet. arben⸗Zusammen eute wu Triberg, 7. Oktober 1902.
Termin an⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ ber „Vormittags 10 Uhr. Offener beraumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkurs⸗ schuß 1-hes stell “ 89 Arrest bis 5. Novem 8 18 1 1 ungen, . .. 8 9, 1 8 wird aufge 25. Oktober 1902 Vormittags 10 Gerichts ist eingetragen, daß an Stelle von Rudolf Zorn der Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf land⸗ lächenmuster, Sch sacnmits2ob 9z nngenn Königliches Amtsgericht. II. 8 nichts an den Fhber 8 . g t Uhr, Großh. Amtsgericht. erichts: — ) n 10. St. w ben zu Markiwaaren. Die öffentlichen “ Böblingen, 3 56723 b pflichtung auferlegt, von den 19. Dezember 1902. — “ 1) die Firma: „Gebrüder Baatsch“ zu Gau⸗ Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den richtung derselben z 1 üg Nn 12 1I11¹“ Großb. Amtsgericht Eutin, Abth. 1199723. dem weflt⸗ 5 1u“ dnn Sordeunsgn Ser dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. — 1Sedmmbe ’ illenserklärung und Zeichnun 1 8 4 b Seite 159, Nr. 1 Folgendes eingetragen: Joseph Baatsch, Kaufleute in Gau⸗Bickelheim. An⸗ Herzberg, Harz. [56944] Landwirth“. Die Willense 9 8 Korb 8 ese bis zum 4. November 1902 Anzeige zu machen. dwahr sGakkäg s Hesihrß en er v1 Eeee orbmacher August Heinrich E ericht Hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Ahlhorn zu Zetel. “ II. Gelöscht: Centralmolkerei, eingetragene Genossenschaf ghe⸗ beifüͤ I“ 5199— [57011] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Koblenz. die V nossenschaft Elbingerode bei Herzberg a. Einsicht der Liste der Genossen ist während der ebe 8 rmögen aurers November . schli —— i Ehrendlingen; — 1 9¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ b Ie eser.
Al — h tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung ber 1902. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur bezeichneten Gegenstände Samstag, 8 88 agsens EEEEö“ Dannenberg, den 9. Oktober 1902. Konkursmasse 1 schuldi 1882 8 eben, 3 1 1 s 8 Db1mp 27*½ enn — emeinschuldner b d Hrüf e F t Gutsbesitzer Hermann Horn in Grebehna in den wirihschaftlicher Erzeugnisse und gemeinsame Her⸗ 5. September 88 2 Pmittags 38, .““ “ oder zu leisten, auch die Ne zu verabfolgen und zur Prüfung der ang Fse 82 es I. Neu eingetragen: — — . . . G .Abth. II. [56852] ve, — . 19. gen erfolgen in dem „Rationellen K. 2 8 b EEE18“* A. i beute Bickelheim. Inhaber: Christian Baatsch und tober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19 EEI“ 2 d Wachnun “ Fankursverfahren. “ fürderrecs in Anspruch nehmen dem Konkuroverrwalier 2 en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- f is .d. M. für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ “ eber das Vermögen des Kaufmanns und „der baben irma: Wilhelm Ahlhorn, Zetel. egebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗, Kurz⸗ und BIn unser Genossenschaftsregister ist am 13. d. M 1 geschehen. Die Zeichnung erfolgt in der K onkurse. 1“ adt Königliches Amtsgericht zu Herne Geae sthngig fend, wirs aufgegehen, 4 Piehrezer Inhaber: Auktionator Wilhelm Gerhard Landesprodukte und Droguen. eingetragen: I. 8 ,b Konkursverfahren zu Eutin wird heute, am 13. Oktober 1902, Vor⸗ 8 8 8 ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 8 ¹ — S 1b 1 — Sitz der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die . . . Konkursverfahren. [56724]) und von den Forderungen für welche si 3 d 31 82. ionsgeschäf ie Fi 1 ilipp Jakob Stoppelbein II.“ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Be 8 Franz walter: Rechtsanwalt Barelmann zu Eutin. Ueber das 5 8 S a Fungen, für we ie aus der W“ S e. wngche s 8 hmens ist die Nilchver Dauer der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Foseph Laick in Alzey ist heute, Vormittags meldefrist bis zum 8. b SHeinrich damerns Noblens öE Sace abge sondere Zefredigung rSe; „ is [56853]) 2) die Firma: „Peter Joseph Schmitt“ zu Gegenstand des Rechnung und Ge⸗ Vorstandsmitglieder sind: . 8* n Georg Verect dee heenee Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüͤ⸗ tober 1902, 4 Vormitkkls 10 Uhr, das Konkurs⸗ Anzeige zu machen. zum 25. Oktober 2 Weener. Bekanntmachung. 8 ist Sprendlingen; werthung auf genossenschaftliche Heinrich Bod 1) Peter Schaaf, Ackerer, Direktor, “ b man org Lawall in Alzey ist zum Konkurs⸗ fungstermin am 13. November 1902, Vor⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Neu M — In das hiesige ZE“ 8) die Firma: „Heinrich Mathes III.“ zu Uir MNeäglece des Forstands sind. Heinrich Horr, 2) August Müller, Ackerer, “ Diren eacter fenPg⸗ 92 8 2 mifta s 1ot ess. gffener Arrest mit Anzeige⸗ in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Gaeeeeee te unter Nr. 12 die Firma „ rei⸗ im; August Bode und Gusta — 3 Klein II., Küfer, stellvertretender Direktor, 5. November 190 melden. ener Arrest mit frist bis zum 25. d. M. Konkursforder sind bis ·S. 5 8 E11111““ Ntube nn mit dem Niederlassungsorte Lv-g, und Frei dennsgeh, ⸗ Leopold Schmitt & Elbingerode. 02 3) 5 Freigrr. Küfe B Anzeigepflicht bis zum 5. November 1902. Erste 902, Oktober 13. bei dem ö16 8 Perang2 München. 8 55780] als deren Inhaber E“ 2 oöhn zu Gau⸗Bickelheim; a. Statut vom 28. u“ Genossens chaft Pirmasens, den 10. Oktober 1902. b 2*5 — 2 algemeiner Prüfungs⸗ Veröffentlicht: Ha rder, Gerichts⸗Aktuar. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheildn⸗ A. Antoni und gn Müesiess 5) die Firma: „Karl Philipp Riest“ zu Neu⸗ b. Die W der Unterzeichnung Königliches Amtsgericht. on 883 November 1902, Vormittags Halle, gaale. Konkurseröffnung. [56708] die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Weener eingetrahen eüechenf Bamberg; 1 „ zu Stein⸗ 2 Vo ftandsmitolieder durch die Herzberger Bekanntmachun 6s [56949] Alzey, 14. Oktober 1902. 8 Ueber den Nachlaß der am 9. September 1902 zu die Bestellung kines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ingenieurs Karl bepe aus Dresden, 3. Zt. in Offene Handelsge 1902 begonnen 6) die Firma: „Ludwig Bockmann“ zu zweier Vor Polzin. Bekanntmac „ Atober 1 SHSSalle a. S. verstorbenen Wittwe Berding, tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung München, am 8. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonn 1.B ckenheim: KMreiszeitung. R ssen ist in den In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Antoinette, geb. Zumpolle, ist heute Vormittags bezeichneten Gegenstände auf den 5. November 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: „Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ 9 die Firma: „Ludwig Nachmann“ zu Stein⸗ Die Einsicht der Liste der Sesee 2 Gerichts ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen land⸗ Augustusburg, Erzgeb. [56726] 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 7 8 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur rüfung Rechtsanwalt Dr. Benno Meyer in München, schafter einzeln befugt. Bockenheim. DSDSDieennststunden des Gerichts . ges 1905 swirthschaftlichen Brennerei, eingetragenen Ge⸗ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Halle a. S. das K. 1 77 8 Weener, 12₰ Seed, 2. 1 Wöllstein, den 13. 8—ö 1992 (S‚SHerrzberg gecein den v.erae no⸗ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Friedrich Arno Kempo in Plaue wird heute, Königliches Amtsg 18 Großhzl. Amtsgericht. 1— . 8 Reg;. 56854] “ Weiden. Bekanntmachung.
onkursverfahren eröffnet. Verwalter: der angemeldeten Forderungen auf den 13. ezem Briennerstr. 5. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ Taxator Otto Knoche Halle a. S., Bismarck. ber 1902, Vormitta 8 10 Uhr, vor de er⸗ frist in dieser Richtun A. Redel heute Folgendes eingetragen: am 13. Oktober 1902, Vormiktags ½12 Uhr, das straße 30. Offener A zu Halle a. S., Bismarck. be 9 ik Waldsass ürzburg [55228] Kaiserslamtern. Bekanntmachung. (56991]8 *Der Renteng utsbesiger Hauk Stelhenburg ist au 2 Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Waldsassen, würzburg. 2⁷
3 g und Frist zur Anmeldung d rrest mit Anzeigefri sf chneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Termin anberaumt. der Konkursforderungen bis 8. Rovember 1902 eine G lvers 1 des Trippstadter Vorstand aus füüseren und an seiner Stelle der Beaederasaen aüffret. . Keeüasvenmger Pr 84 Sns heng der Kentareforderee an Sef Ulen 22 ns eine zur Konkursmasse wgehörige chließlich gestimme Wabltermin zur Beschlit⸗ 6,8 t2e 4 e osend ansühce Perr⸗ aufmann Gusta onat in Leubsdorf, Sa. An⸗ tober b rste Gläubigerverse l „[Sa n2 n oder zur Konkursmasse etw assung über die Pahl eines anderen Verwalters, abeck gestsen 3 ehce e pfertzeef bide Fesng Fem e eenesens, 01. Lenns 0n Rittergutsbesitzer Hugo Pretzell in den Vorstand meldefrist bis zum 5. November 1902. Wahl⸗ und — Prüfungstermin — 6. Rovennbege 2800 schuldig sind, * aufgepeben, nichts an B teslung eines Gläubigerausschusses, dann über die Durch Fesehebefzepertrag vom 9. Mai 1902 Apotheke in Marktsteft. In dem Sitz in Trippstadt vom 17. August 1902 gewählt. 8 1““ Prüfungstermin am 13. November 1902, Vor⸗ ormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3l. * squldner im verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. in 88 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten (urkunde des Ke otariats Waldsafsen G.R. Nr 302) Avotketer daselbst ber 1902 -faarde der Apluntt Friedrich Wagner 11. und der geolzin, den 8. Oktober 1902. B nüchen, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Halle a. 2.⸗, den r⸗ ktober 190LU. spflichtung auferlegt, don dem der Sache und Fragen auf: Dienstag. 28. Oktober 1902. Eeeeeeeeeee Fa. . Registeramt. Schlosser Josef Schneider, beide in Trippstadt —5 Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 1. November 1902 “ roße, Kanzleiratb, I von den Forderu „ für welche sie aus der Sache Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, und allgemeinen HBHe en,del Segenscaht da —. n I11“ 8 r 959 haft, an Stelle der —ö’ Storkow, Mark. 156950 Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des iglichen Amtsgerichts. Abth. 7.] abgesonderte Befrsepigung in Anspruch nehmen, dem Prüfungstermin auf: Dienstag, den 18. No⸗ Fer Hesanaere, Ther nh sdemeismeen n. near nn. Firm — glieber Jakob Habecker und Adolf —,N2 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter zu Augustusburg im Erzgebirge. Halle, Saale. Kon kurseröffnung. [56709] Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1902 Anzeige vember 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 8 Hesde vane der eerge aschetf diosen und „Gelöscht wurde die Firma „Heinrich Rothe, in F Eenträge 11““ verzeichneten — nee F, Pe. —. K 22 Sen 8— den Nachlaß des am 18. Auguft 1902 zu !“ machen der Handel da wo ’ Fabriken und Kitzingen. wurden ge 2 an ber 1902. getragene ossenschaft mit un r e ermögen des Fa r12 8 verwandten 3 dienende Anlagen, Fabriken nn Zürzburg, den 8. Oktober 1902. Kaiserslautern, den 20. September 8 Geschäfte neu errichten, schon n-e. — Ser8eenerich —— lagisteramt. 8.821,1. roverf oder an solchen in beliebiger Form sich eiligen,
Nr. 52, Justizpalast, Erdges oß, bestimmt. 8 8 heschiedenen Landwirths am 13. Oktober 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das auch Filialen, Niederlassungen, Agenturen u. Komtors] Würzburg. [56860] Kaiserslautern. Bekanntmachung. [56992]] daß an Stelle des ausgesch - auch Filialen, Nieder 1 1 8
¹ a. S. verstorbenen, Schulstraße Nr. 11 Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. München, 8. Oktober 1902. aftpflicht, zu Storkow (Mark) eingetrager Leopold König in Bad⸗Nauheim wird heute ü Miaterialwaarenbaäͤndlers Lauenstein, Sachsen. [56730] LE“ Merle, Kgl. Sekretär. 1 f 8 arl Becker ist heute, Vormittags 11 Uhr, vp eber den Nachlaß 12. Sept 8 Kr. 566 h vers v der Spar⸗ und Grasnick der Bäckermeister ꝗ Tribbensee —- Süaüfeet. Penkurdvermalter: Kauf⸗- dem Königlichen Amts erricht, 7, zu Halle a. 8 828 gefiocene 8.,O.. l Seng Ze,enn . 2—— 5 — Wilhelm Firma „Ch. Gregorius“ in Würzburg. In der Generalversammlung üt d Storkow in den Vorstand gewählt ist. , mann Philipp Müller ad⸗Nauheim. Offener Konkursverfahren veröffnet. Verwalter: Bureau. Albin Lehnsmaee ö r. de er Seeseecer rnr überall errichten e. beträgt zweibundertfünfzig⸗ Prokura ist erthellt der Ehefrau des Firmen⸗ Darlehenskasse, e. G. m. u. H. 4—2 Storkow, den 9. ber 1902. 32 Prrest mit Anzeigefrist dawie Anmeldefrist bis zum Vorsteher Mar Knoche hier, Hermannstraße Nr. 5.] 14. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗] kalbach, wohnhaft in Neuhof (Ellers), ist am 8— “ 8,98 . er Sen, . hes Selhle SeheeS,-eleis in Oheshefüchen. vom Fepbener ehaen an Königliches Amtsgericht. 31. — 1902. Erste Gläubigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur An.⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ 11. sbes 180 Nachmittags 6 —2— taufend Ma Inhaber lautende Aktien im Betrage Würzburg, den 11. Oktober 1902. der Steinhauer Jakob eeebe F liedes Peter Strasaburg. Ela. [56951 28 — Prühenoetermin: —2— den meldung der Konkursforderungen bis 29 Oktober mann Rehn hier. Anmeldefrist bis zum 10. Na⸗ — 22 en * Ser Kanzleigebilfe Franz Emeneri A. 2. Mark zu dem sie a ben sind Kgl. Amtsgericht — Registeramt. 2 ö benolich des letzteren— Genossenschaftsregister Bad Rauheiim den 13 801 Uhr. P.nha aecfie gleabügerrezammlung unn 20 ceneme Fnben 2., 8.,nune 12 Fsr “ — . . gr 4 ngege G . Schmi rnn ichts Straßburg. r e 2. Oß ₰ u G. mber Vor- [17. November 1902, Vormittags r. Konkursforderunge 5 zum 3. No. Der Vorstand der Geselschat güvöP mabieaben Würzburg. die Firma „J. M d.ennh wurde gelöscht. 3. Oktober 1902 des 2E *ℳ Nr. 2 Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. mittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Bf⸗ ,— — — ceaßt über die Beibehaltung eoder —— vo ea ehag. für „Gelöscht wurde die Firma „J. M. Kaiserslautern, 1 to 2. In — en: hochum. Konkurseröffnung. [56744] Halle a. S., den 14. Oktober 1902. tober 1902. es ernannten oder die W — — KDirektoren. deans ird vom Aufsichtsratb an. Kigingen. ktober 1902. K. Amtsgericht. wurde — — etragene Henossen Gemeinschuldner: Fiema 8.-2, ma1597) 8 18 Sd;aer Freren Serween ee Venion atz ehht hesch än]]s;; 156945)]† Ner enner 7 Bochum. Inhaber elnes — . net. eine al 4 besteht, vertritt derselbe allein die Gesellschaft und
’ 1 Königliches Amtsgericht Lauenstein (Ta.). sowie über die Belelung eines Glzubigerausschusset der Kaufmann Paul Bruchker da. Gerichtsschreiber des iglichen Amtögerichts. Abth. 7. 2— und eintretenden Falls die in § 132 der Konkurs⸗ ——ö22 ISAeeeeee selbf Müblenstraße 1 S 8 . Leipaig. [56715] ordnung chneten Gegenstände am 3. November Ferzesegerte Ftaitt Fette Föhiescn-Perereeeeeeceeegen dee veenenencsens-hesrernch. deet Ere hegcsenenene venhee s“”; bb11 . 8nn Mitglied Im delsregister des unterzeichn weg, eingetragene nossenschaft m. . bat dan Zweck, die von disanwalt Köchling Erste Gläubiger⸗ holländische Waaren⸗Händlers Johann Fried. 8 „ZIubabe nem⸗ über d lde ungen am 3 8 — 8 dh. es Jeseh n Hener n a — ööISIög,e in emmlung: 27. Oktober 1902 Mittags rich Ferdinand Weid 9 rik u. Motorenhandlung unter der Firma: vember 1 „Vormittags 9 ¼ — allein zur Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt. 9 dete Firma Liebold 4 Geyer und als beschrän ber 1902 hat sich unter vorstehender] Mitgliedern und anderen Landwirthen — 19 8 ag 1b 1 e.denee seren dee .-Fenr. Feaeene. = Ter 1123 — 8 e8. vaas 28 — ö 1 Dezen 5,5oö— mobütteler Chausser 46. wird heute, Nachmittags Wohnung: daf., L str. 14, ist be am 14. Ok⸗ Neuhof, den 13. Oktober 1902. Ssterseseeetetsemeneichägen bear ae erac de⸗ecm en ee dr der se eAesere e de. v1,,““ 2 2 8 — oder — reren Beam lautbart worden. 8. Onober 1909. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauu inrich· I — . 1 8. Joser * Vorstand: Fabrildirektor Otto Hoß Zeuleuroda, den G Anzeig
S ener Arrest mit Anzeige⸗ . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte. tung und der Betrieb einer Senncrei behufs gemein⸗ Moögli nr grshee Ponen, welche eine zur Kon. frist bis zum 4. Novemhber d. J dnicnet gens n. Ae — .7ög 2. [Lagan. [56702] feld in Waldsass Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht ng u trie 4 b vehne — 41—2——— 8 Gen. 88 assen. Allle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ von den ieder menten die in Besitz dat *. worden. Verwalter Laufman
lich. An⸗ bannes Müller in Leipzig, 8 i oder eldefrist bis 15. N d. J. Wah Ueber das Vermögen des Tischlermeisters scaftlicher Vexwertbung . chaffen. nrig sind, wird ansgegeben. Erie Grubigerversgwmüonn h. 5. — FSe nühr .an. c. nutter Junior in Tagau * am Fese⸗ 16n8 s. Hn — N. Serchse, Fer der — einschuldner zu verabfolgen oder d. Jo., Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 58 — helgen im Teutschen dieich, veheiger Genossenschafts⸗Register. E.sg. wacesagenage⸗ .wat, sias. weom vvernegsa 8 apferlegt er ert f 8 den Vorstand und 8- enschaft ib glieder
term 902. Prüfu tober 1902, Nachmittage 6 ÜUhr ☛ das d. 20. November d. Jo., Vorm. 11 Uhr. Bormit enthalten, von wenigstens Amöneburg. [56936] rift darunter der
. g Ofener Konkurzperfahren eröffnet. Verwalter: Kautmann
Genossen 1 Darlehnskassen⸗ Firma it Stellvertreter, in anderen 884.27 — . — des Vorstands oder en schränkter Haftpflicht sind im 2— für
8 8 früͤber „jetzt unbekann af. 22 — 88 Königl. An tsgericht. . ist 20— 18. E.; 902. KEeena n
—
Ackermann
Kon II A. vember 1902. Erste Glaäubigerdersammlung am — g ahrea. 158731 . 62. 8. Rovember 1902, Vormitta 11 Uhr. Uicher un, Bermagen de Ielenenseee —₰ Joban 8e1en, 8ea.P. 1902
—— fu ermi Dezembe . V [56714 Ieres gen 8.255 2 W g 8 80 8 9 .büe . iecurs Jo⸗ Amtsgericht in Tagan. mli . inuten, das Konkurtverfahren erötnet.†. 12 (vagan. und en Bekanntmachung. Kenkarrverwalter icütis . Fuma⸗; E““ uee Verstandeate 18⸗, n eee.nn Lenmmernre en 8e E“ 81018 2 veno, ern-nenen vöS . 1. 8n-8 1888 vee. an⸗ 82— Rovember 1902, 718 hsr. .—8.Ones.n 2.-2 11912—5 Hncn abse
Nendncen Amtggerccht 2— . vven- — * 5.2 uAEErn Snn ee „ DPos 8* 5. Rovember 1908. B. 11 Uhr. 21. —2I7, 2— r. en ngs cTens 1 8 . .ö a. 2 den 14. Okrober 1902. vemeldefrist bs zam 20, Redender 1902, Prs a8.] 9,., vovember 1992
termin am P. Dezember November 1902. Königliches Amtsgericht. termin 4 —,— 1 * — Uhr, Zimmer Nr. 12 Ferichts 288ö „ 1. 8. . e. neer 13898. llehns 22 nhe 1ne. erfurepersagne. 9688]2n 88 e. Kempeen, den 11. Okiobe! 1902. —
Ir. er den des am 14. Okrober 1901 z. IIA, [Schandau. Lel. Amtsgericht des Brandenburg 8. H., den 11. n — * 8 Am [56946]1]12 n vnr ,uö— “ dgen 1 06 wunde bei dem Schnere chaweilter. c Genossenschaft
nrich 1902 Uebe Bamgen des Teell chermei 8. n Neumann g — 957 Cischek in — wird heute, n 8 — 80900] —2 I . 1 F Sn 99,8¹0 —— 11 Ubr 50 Mm., 8 — r Seeeeree . 8,Nan in 2 getr nn
fahren 48 „in Adolphsdorf Nür. 1 sst b Abraham 1. 12. Ofnober . s. nüe bmuün esanh
Amtsgericht za Haynau. meidenbeim. nreun.
.. 3 KN. Wartt. Amtegert 1. Am 8 1 eeeüö
cbung. bzic werden orn. 9⁸ cheweiler U.⸗Elf. F 1 r icr Gercätnaichzftstratft — riter: Pildebrandt. ”rf und Um d. In zwict Grecütaiche¹ ber
k und genfeld. Befanntmachung. (56693] N. Hmittags 129 22 Genossenschaft mit beschr veeese. „ ——g Aatsgertcht. Vargkengenseld hat ber
Laut Statut vom 25
11“