11“ 11“ “ 1“ 8 vouꝛ 1 der in dem Vergleichstermine termins aufgehoben. wird, nachdem e Zwangsvergleich . ich durch rechtskräftigen Beschluß vom wird nach Abh eee Scle verstorbenen Kon⸗ 25. September 1902 Beöüschluß vom 5 Sertember über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Zwangsveraleich duohh bestätigt ist, bierdurch auf. Zur Erledigung der hͤme einer etwaigen durch rechtskräftigen. be 8 mis be. Snf ben 11 Rovember 1902, 24. September 1902 bestätigt üsverwaltees Fere ünn Beürnafmenn Albert Feld⸗ 1902 bestätigt ist, engeboge neten Gegenstän 3 ü der an⸗ gehoben. “ Nachtragsvertheilung ist der 8 E., den 10. 2 8 Vormitiags 9 Uhr, und zur Pruüfung en 11. Oktober 199. F.
Sulz, O n 10 8 örli stellt. 1 Amtsgericht. eldeten Forderungen auf den 29. November Dortmund, d ig au, Pccsehes “ Marklissa. 8 Das Kaiserliche Amtsg
. . 1 Königliches Amtsgericht. 8 90*, Vormittags 10 Uhr, vor“ dem unter gliches Amtsg e Thern.
W“ [56689] 1t 9- . „Konkursverfahren. [57007]¹ * ren über das Vermögen des kichneten Gerichte Termin anberfemn. nlenxgee ö — über das Vermögen des München. icht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Das Kongrrevesfaheec; Borchardt in Thorn Ebb eeeeela Henc Eihendenaeenhändsers Gustav ns 5 b 585 8 “ 13 Oktober 1902 das unterm Fereche 885 den Kosten des Verfahrens entspre ende in Besiß haben oher zur cbtg an der inschuldner dortmund ist zur Abnahme der Schluß⸗ hat mit Desneo über das Vermögen der offenen kursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O⸗ — sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsch egen Schlußtermin auf den 24. Januar 1902 über das / in Konkursmass b A ne vder 8 dheanee 19 E vcnung des Benaabtee, Füass⸗ 8 88 vor Hesbziegelenschel . durch üng gelh den 11. Oktober 1902. 8 b 8 Amtlich festgestellte Kurse. Wefg. vrgd-N. I mferlegt, von dem Uüe. s der Sache ab⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 88 leich beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ; ’ d Vu. Forderungen, für welche sie au dem N bestimmt. Zwangs verglet Oktober 1902. zverfahren. 56489] Berliner Börse vom 16. Oktober 1902. —do. do. F u. VI in Anspruch nehmen, dem Nr. 39, bestimm München, den 13. Okto zr. Wasungen. Konkursv 1 4. InklamKr 1901u 154 zu machen. Nliches Amtsgericht in Schwetz. Gerichtsschreiber des Königlichen Sx rvün Amtsgericht München I. Abil- S 3 weh e Abhaltung des Schluß⸗ vs. x. 1 7 G Lüeeversreaen7 3 5 * k 4 2 8 ¹ 1 2 1 . „ 1 b Ueber das F Fena.n ede eee se des Hökers Karl “ 5 IEEE 2 Trödlers N ehemias Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. 88 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 — 1 Livre Sterling =— 20, Ado. d l, Inhaber der Ap Zoeschluß 1 Ulgemeinen Prüfune e 1 5 er⸗ än. Bekanntmachung. [57 echsel. Uona Fehzseheran Stendal, Iie durch, Vescshtet e0. oenker d. ds. Bernrttrehe h,n des Lehannze nitsbensheen dle dunh Banagreessenng wener; Hnncaerzadetn den ac Vermagen do Almstedem Retterdam v Königlichen Amtsgerichts zu Steere⸗ worden. Ver⸗ Beschlußfassung stattfinden über die Einste öffnete 8 Renenemachers Leo Nairz in Vremenried wurde 9⸗ 8 1902 das Konkursverfahren erähfne in Stendal. Verfahrens wegen mangelnder Konkursmasse. beendet aufgeho h⸗ Oktober 1902. fj diesgerichtlicher Verfügung vom 13. J. Mts. Brüssel und Pnverhn walter: Kaufmann Bruno vge 1902 Erste. Eckernförde, den 10. Oktober 1902. Muünchen, 8 95 tober ele, Kgl. Sekretär. mi diebnse asch,. der Eguloßrechnung, Erhebung do. o. Anmeldefrist bis zum 1. Noogtuvember 1902 Königliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber Henm⸗ 56745] on Ei⸗ egen das Schlußverzeichniß, äubi 4. November 1902, Seseeen 567: ü ir. Bekanntmachung. Jvon Einwendungen gegen d Gläubigerversammlung am 4. termin am 11. No⸗ b Sachsen. [56725]] Münster, Westf. kanntnsZenmögen des vonie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungs 69. Uhr Offener Franken ens; kursverfahren. Das Konkursverfahren über Münster einge⸗ oree Fiee auf Samstag, den 8. November b vember 1907, Vormittags 1 Rovember 1902 “ über das Vermögen der Spar, und Bauvereins in umurter Haft⸗ ungen mittags 9 Uhr, anberaumt. 100 Kr. .Nov 8 sverfahren über das Vermos chaft mit beschränkter Haft⸗ 1902, Vormittag 1 hker. rrest mit Anzeigefrist. bis zum Das Konkursver t Försters tragene Genossenschaft mit b Oktober 1902. 1b llreis 1 Stendal, den 1“ * 22 Ferme ebenen, Lredoer. Hrußt. Kauf⸗ vfüc 1 8. eeaefe Ksen 8 eeehee ktoben I. Amtsgerichts Weiler. do. do. 1 Milreis 16 e Frante, 8 Na ärber Otto, Verfahrens entspr. 2 * 8 K. Sekretär. 8 1 Amtsgerichts. 1 Clemens Jordan und der Fär t Herr, 1 1 4£ Gerrichtsschreiber des Königlichen mann Paul Clemen ch Abhaltung des Schluß⸗] handen ist. 11“ 156721] 100 Pes * 11321* [57010]] Jordan daselbst, wird na Münster, den 8. Oktober 1902. “ Wertheim. 1 1 Kauf⸗ d d 100 Pei. Wilsdruff. 3 isters Max termins hierdurch aufgehoben. 4 8 4 liches Amtsgericht. Abth. 6. N. 12 — 01. Nr. 11 520. Das Konkursverfahren gegen b b b Pes. Ueber das Vermögen dee vee-ee. beute, am Frankenberg i. Sa., den 13. Oktober 1902. König ir. Bekanntmachung. [57044]) mann Max Zuker in Külsheim wird, nach n 5 † 9 2 7 2ü, 13 3 iĩ . 2„ . ; 8 t . 1 8 Nudolf Fiecke in Wilsdruff veieh ““ 8 Königliches Amtsgericht. Münster, 19 fahren über das Vermögen des der Zwangsvergleich im Termin vom 11. Augu 8 ans 14. Oktober 1902, Vormittags llter: Herr „S. Konkursverfahren. [56686) In dem Konkurcher fe, bisher im Hotel 1902 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen do. 109 Frs. veraverfahren 1 fr Taemidt Flntarst nabefe Hen Hemee, Hagerschenn i8⸗ das ves. nei 5 Hesieuresrunen heic erne Ghlia digerversammlung 10e bestätigt dit, biermit aufgehoben. eX eshch. .. . Kaufmann Paul =1909⸗ Wahltermin am 5. No⸗ ns Hermann Guhlich aus Friedlan 8 . d zum 12. November 1902. Wa Kaufmanns H 8
3 2, Vormittags Wertheim, 8. Oktober 1902.üI do. EöI“
üf ber auf den 27. Oktober 1902 9 Be⸗ ei Amtsgerichts: Ballweg. Schweizer Plätze . 100 Frs.
umber 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs. O.,S. — N. 201. — ist zur S S 11 Uhr, Zimmer Nr. 27, zanberaumt zwecks e. Der Herschteschreiber He. aregersahren. [56696) EI1I1II11“
termin am 26. November 1902, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur ichniß der bei schlußfassung über die Ermächtigung 6 Hauses des Winsen, Luhe. Ko über das Vermögen des . Skandinavische Plätze. 100 Kr.
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Einwendungen gegen das Schlußverzei derungen verwalters zum freihändigen Verkauf de In dem Konkursverfahren 8 Christian Lieb in Warschau 100 R.
November 1902. Wilsdruff der Vertheilung 8. berü ehhden Forderunen Gemeinschuldners in Melle. Bäckermeisters und Höker 100 Kr. — zviali icht . schlußfassung der Gläu
Königliches Amtsgericht Wilsdru und zur Beschlu b
02 8 4 1 Rostock 1881,1884 3 Deutsch⸗Ostafr.Z⸗O. 5. 1.1.7 1000 — 3001107,10B . . Abnahme der Schlußrechnung des 3 100 Kr. Breslau 1880, 1891 3 ½ „ersch. 8 3 1 1 8 1 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auff Münster, la. Sktober l2ic. 6. N. 8 — 02. Nadbruch ist d Fchebung von Einwendungen gegen Bank⸗Dist Bromberg 1895, 1899 3 — 18698 Ausländische Fonds. Zittau Konkursverfahren. [56706] eehe. 28 egar 902 Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Tbmn [56123] vVern aclot ver eichniß der bei der Verthen— 5 onto. 38 1 — 1 5 iedemeisters den 10. Nove . Naumburg, Saale. . Ueber das Vermögen des Kupferschmi 1
1 231 14. - Saarbrücken 1896 31 vrpen⸗ erlin 4 (2 . do. 1902 unk. 1907/4 1.4.10 5000 — 200 St. 8 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 znigli Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 igenden Forderungen und zur Beschlu Shen Combard 5”. Amsterdam 3. Prüssel 3. Burg 1900 unkv. 1910,1 Fohann 18863 do. do. kleine Richard Bigl in Zittau wird beute, am vor dem Königlichen Amtsgerichte h — Konkursverfahren. berücksichtigenden & i
I. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Tondon 4. C Smr. 1210/i 1.1,7 * . Schöneherg Gem. 96 3⁄ . 3,„„ . je ni werthbaren dri P 1g 3. Caffel 1868, 72, 78, 87, 3 ½ 8 1 in t 1 Max 902, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. Nr. 4, bestimmt. den 9. Oktober 1902. In dem Konkursverfahren über das Sen des fassung der * Aübin 4X] Montag, Ts — 1 Verus S8 . Trrsba g u. Warschan 4 ¼. gdo. 8.* 1891 3 1410 . 28208 üernF. Lv“ 8 1.eeeesher Verwalter: Herr Rechtsanwalt Feigeiens Heücer. ds Königlichen Amtsgerichts. Schuhmachermeisters, Stto Döfti, nüegl es e vöber d. J., Vormittags 10 Uhr, Geld⸗Corten, Banknoten und Geh eebens 28891 . do. 1902 ukp. 12,4 Dr. Haensel in Sittane “ 1 Ro⸗ e Bekanntmachung. [56692] g. 8 Fembhnschuldner gemachten Vors 8 zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt Münz Duß 9,72 bz
14. November 1902. a 2 „
8 4. 2 Spandau 1891 4
pr. gl. Bankn. 1 £ 20,445 bz G do. 1895 unkv. 11 4 ₰ 1 68
S . Kn Naad. Duk./ St. —,— „Bkn. 100 Fr. 81,30 do. 1885 konv. 1889 3 8 . 8993
üfunastermi f ber das Vermögen des pe leichstermin auf den Winsen a. d. Luhe, den? Ok 90 — S En 81-b b 8b e
F z8e ve verrzeee Prene Feihe nähiezzecters Sibre ꝙ—98 hasa⸗ einem Zwanasvergls che 8. ittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. Sovereigns 20,425 Holl. Bkn. 100 fl. 168,855zB do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. z am 25. November 2, 8 1 · .
8 12. 72825 . Stendall90 1ukv. 1911/4 1 ormitt 11 57059] rs⸗Stücke 16,275bz G Ital. Bkn. 100 8. 81,106b Cobl 1 1950 4 Stettin Litt. N., O vember epflicht bi .wi er Abhaltung des Schlußtermin bniglichen Amisgerichte hier, Amtsgerichts⸗witkowo. AE 8 Guld.⸗Stücke .— Nord Bkn. 100 Kr. 112,35 do. 1886 konv. 1898,3 N. o. Fier Pe rirceh de im 1e Bs. nese chegichie düdüres ds csersss segänzjäcgher, ätsris Bes begecben. wan er ab ee, geagerge,ree büee. ene, e ;e Fang 2. 8 — 5 2. — 1 ichtsschrei nkurs⸗ üf ag n 8 —,— vember 199. gliches Amtsgericht Zittau. Gehren, den 14. Oktober 1902 schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Ko ist zur Prüfung der nachträglich ang. 8
5000 — 200 es. Mannbeim 01 8. 06,4 2. . Meinden 1895 31] 1. 30 — Mülheim h. 99u706,4 1. 8 “ Rentenbrief 5000 — 200103,50 G Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 5000 — 85 8 3990 309 See Mnch8n” un s 1,05 8 Hessen⸗Nassau .. .. m 4 1801 8 gt Kur⸗und Nm. Grdb.) 4 *1, 19 399090 18 98 do. 1900/01 uk. 10/11 4 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,50 G M.⸗Gladbach 1880, 83 3 % Lauenburger . 4 1.1.7] 3000 — 30 —— do. 1899 V3 ⁄ Pommersche 4 14 10 3000 — 30 [103,25 G do. 1899 v, 1900 4 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,30 do. 1900 ukv. 1908,4 Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 103,10 G Minhen cdann. 1801 8 Prerßische . 7822, Fenheimt, Hef 1905 1 Rhein. und Weftfäl 4 Tn ch 3900— 19 99b3G do. 1897 3 ⁄ ebc. do. 3 ⁄ versch, 3000 — 30 (99,30 bz G 9*⁷ b Rürnberg 1896,97, 98 3 ½ ächsische...... 4 do. 99/01 uk. 10/12 ,4
1.4.10 3000 — 30 103,20 G Schlesische 3. 1.4 10 3000 — 30 103709 11e“ 3 ¼ versch. 3000 — 30 —,- Eeahe 4. 1809 3 Schleswig⸗Holstein. 4 11 ch 3000 — 30 [103,20G Offenburg 1895 3 do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 —– — do. 1898,3 ⁄ Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stch. 12 Pforzheim 1895 3 ½ do. 1901 unk. 1906/,4
Augsburger 7 fl.⸗L.. 1 2
Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2. 385 Pifmasens 1899 uk. 06/4 osen 1894 3 ½
50 G
Zaver, Prämen-Anl.4 16 300 eeeöi raunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 60 134,75
do. 1900 unkv. 1905,1 38968:
— 1902 3 ½
Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4. 10 300 s136 Femburg. äblrn 3 1.3 150 18†7056 egensburg 18893 übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 150 s151,50 bz do. 1897 3 ½ 1901 3 ¾
Meininger 7 fl.⸗L2. — p. Stck. 12 29,7 do. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 11 180065, Remscheid 1900 4 Rheydt 1891 3 ½
20 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 ö39,50 bz Brandenb. a.de 18” 4 Rdc 8ο a8e,98 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
& 4.*;
8 —3. 222228S.S9-S
03.
SS SSS SSS88S8
H8. H HEHgSH —ö=28ög= —,—,—2q——q—ℳRℳ
—,——
189,052 G 8518 % FWön⸗ b. 1901 85. 8 6. 5 L enb. 3 b “ Augsburg 1889, 1897 8
— —
D
3
588 822 unkv. 18
aden⸗Baden 3
81,20 b; G S 1900 b ,82,87,91,96 3 ⅛ 1880
SSS
8 15.
— — — 2888 —22ö
4. 4. .6.
— —
e
7
do. 1
5,— 5 ZCUocC-ToOobo SSootoohhocch - S
ShʒShʒSAʒASgʒSaASS
SaÖ2S ;
88— do. 1882,98,3 do. Stadtsvn. 19001,4 Bielefeldd H 1898,4 do. E 1900/4 do. F 1902 4 Bochum . 1902 3 ½
1896/3
. 1902 3 ½ do. 1900 3 ¾ Boxh.⸗ Rummelsbugg 8
4
—
2 5 8 —,——
ESn’ —22==é=é=S” SSSS
2-20oö-2I2ͤ2n2nͤöhIIZ= — b
= —
3
00 Oœl S8 bo O On O bo oœl do A. vdo
. 18.
5
2.2ö22ö-ö=ö2
—
banh. abg. kl. innere
do. kleine 1 nn“ 1888 20400 ℳ
888S FEFE
SSSS
b 1 408 ℳ do. do. 1897 408 ℳ 4 Bern Kant⸗⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5 6
— 28=æög=géögéööeogeonnnnnnn
.;—é—22,2ö=ööö eSE=gg.
EebeeeeeeeeeeeeeeeeeePeePEgsnseneene
— — — SSS
1S
8. — 2 —2,n
. do. 8 . 2001108,10G Stuttgart 1895 unk 05 1 ,—, do. 2000 Kr. 85,50 b ttbus 1900 ukv. 104 1.4. 00 103,70 G do 1502 en. der 8 1 3 7 t. 8 b .November 1902, do alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,2 o. 1889/ 91 1.4.10 1 58 [56698] “ 8 8”. abr Einscht der Herzeigtcber 80he veden ennabn , * Königlichen Amts⸗ 8 — *, 16,23 bz G V — *½ 300 8; 1829 G8e. 1 1888 4 30 een 1901 ukv 1875 8 2 . 8 12 . „ 24.— 8 4 8 44 7 5 o. do. pr. —,— —,— “ 2 702 . 3 p — Vermögen des 9.199g über das Vermögen des p ne e Gerictsschreiber des Kõ niglichen Amtsgerichts. gericht in Witkowo, Zimmer Nr. 12 anberaumt Amer. Rot. 4.,30 b; G *†½ F. r 190 unkv. 1911'1 00 103,702 Wandsbeck 1891 1 Nr. 211 561 — 24550 Das era esaecer Tuchfabrikanten, Kom⸗ gaufmanns Alois Rohner zu Gleiwitz hic Ober-Ingelheim. Ronfursverfahren. 156783] Witkowo, Fenn. kghei vecc do. leine 4,1875 bz G Se b- 81,15 b b5r 9 AIZ vereeseseuschaft Brenner &. Co. in Berlin, nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ ¹&e„Das Konkursverfahren über den. Nachlaß des önigliches Amtsge Zollt. 100 R. r Nr. 1—89850) b Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ — 2 mittel 8 . 0. gr.
kleine
2 —
88
—
un 1. 200 103,70 B Weimar 1888 do. 1876, 82, 88,3 %½ 200 93,75 bz G Wiesbaden1879. do. Ep ½ N. 2. Z.,— 182130 ,9 Darmstadt . 1887,31, 1. 200 98.7 denbaden 1893,0089 1 b 707] Belz. N. 100 Fr. 81,10bz G do. kleine. Z24. dg. 199281s1 29. 1000, 1an. 18 — hea nacsencch an gommene E 10. Oktober 1803,1 —, dencee Kaaerrahe 28 . — 8 23. dn o eneverfeheen Fohm Herschen, D „Da,9 2n. ersch 88ennee 1 88 vüne weean b 29 39 ddc⸗ — 1cß . 1 äftigen Beschluß vom * Königliches Amtsgericht. 8 wangsvergleich durch rechts⸗ twirths Gustav Ado . Ide . dehg. 290o. 5900)101. — — E 8. e Peeseach easth fäß zdresk erche sewe. Koaneessezabeen wemeenr, de heeee deeen vee ese detehems Feaesscwerche aehen , enw.dn deeeeelleelerne, 1n 8a . J(Zeen worsrten 7. ugn den 11. Oktober 1909 Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdurch aufgehoben. 9 min auf den 11. November Königlichen do. do. 8i versch. 5000 — 200 101,90 G Dresden 1893,3¼ 1.i. 2007100, .““ Der Gerichtsschreiber btb. 81 28, Simon Wagner zu Gleiwitz Ober⸗Ingelheim, Aeee“ eh! 2 27n edüreütahe 8 versch. 10000 — 20092,10 b — 1219 1 389—19 18,800 — 9 8 .84. d Schluß is hier⸗ Großherzogliches Am . Amtsgericht anberaum . do. ult. Okt. 91,90492,00 b . Iu. versch. * 5, des Königlichen Amtsgerichts I. Abt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Großberzogliches Amt. 56682 3. Oktober 1902. reuß konsol. A. kv. 3 ⅛ 5000 bz do. Grundrentenbr. I. 1 1.4.10 3000 — 100⁄—.— nerun. —2 Hüen 1.90el 8* — 10. Oktober 1902. 8 b ⸗ k 1.— „22u32 Fün. 82 cheregdesch aber des Königlichen Amtsgerichts. 28—22 22*1 kE 8 vesc. 39 b3G Düren 10 31 1. 1000 18,38 In dem Konkursverfahren ül 2 eiwitz, den 10. D. 31“¹ 2% Koatu in Ragnit wird, z 1 *% 8924 11 3 Peceser., hane Ferscsebein Frarnctsse ss „, vereges Bassgench- (33 3] gennfenedasnen daüselsenne as a.Se einer Ho — b 9
Wohnung Rathenowerstraße 54, ist infolge eines von 9ö— Konkursverfahren über das Vermögen 82 bHachdem 2 dem durch Tarif⸗ A. Bekanntmachungen
ber 1902 angenommene Zwangsvergl de Veneisschelvagt gfcfgalen Bocsg-e 18 — Fräuleins Ida Scholz zu Groß⸗Strehlitz wird tem krästigen Beschluß von demnselben Tnleich asch
Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1142 — dem nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist, bierdurch aufge 5 ber 1902. Rin der Eisenbahnen. vember 1902, Vormittags 11 Uhr, aufgehoben. 902. Ragnit, den 11. Dlto t. Abth. 3. Fönäglichen Amtsgericht 1 in Berkin, Kloster⸗ a Amtsgericht Gr⸗Ltrehlin, 8. Oktober 1 Königliches Amtsgericht
56738] Bekanntmachunß. 82 I ben üs pes 7 8 Ga 20. Sktober 1902 tritt in büebe 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, —x— mamburg. Konfkursverfahren. [56719] bn. [57051] Mit Gültigkeit vom
2 . —3.ö’gS
IEEEEv
—— SSSS”
98888888 8
4*
ÜFE”
—έ
2 do. ult. Okt nische Staats⸗Anl. 1897 vptische Anlei
— — — gSg 2
— — 88 222*ee 0.
20 . — 4+ —289.—— —7 er mm ur eüeFerssoesers
825
7 3 Güterverkehr (Gruppe 1/11) ein Aut⸗ deees c es zag det Gacgsceieense Barer Leennn Seane Zernen wveüeneenn earg plaenn, Vermogen des Oftdeutschen, 1.s 94 der Bei
do. 1 3 1 . bee 1888 IrL,0 1, 112 iß im ande Exr 5000 3 A8 Gastwirths ek zu Ratibor ist nahmetarif für mum Duͤanßen — 8 s((dseu 12. 7 188,39 des Konkursgerichts zur Einsicht delllgnen der Gofneirne Chet Margaretha Friederike Baumeistere Georh Placs Zwangsvergleichs von der Station pr. des Beurkt R e.
2* 8;22 1 Brne . — o. 1901 unkv. 1907,4 d chtskräftiger Bestätigung des 3 — B t. ¹ — „ Zleneb 18972 Teere n Svesegh., ereherie gerr aecben eheeeg Pichs sähee üieser Säse Feceas eürt de betebene n. ( eeg n 887 7t 3 .Oktober “ — 1 b des Königlichen Amatehene “ 2ö— Holste, 1.“ Saarunion. nontuceverfahrerene, Bee enne onkursverfahren. 8 . ahren. fabren en eA . — 2 Sr- 88 mxaan ööWE Vermögen der 229, S.ende Bäcker in Saarwerden, wird 1[50740 8 Schs zu —
geboben. Sebsas isch⸗Niederländischer Güter⸗ erf Abhaltung des termins Nes Ferersenoznegert eeee⸗. — erfolgter Abhaltung des Schlußtermind hierdurch R 8nc. 2 n deseraenngedaer
2222222222222ö8
ss
8½ Sa* 22
7 —,—2
⸗ 8
2
faeret
— — eeeenne
Szg gze⸗2 S=S 8
IgEE
98 “
F⸗
8 I 1 ft E. vom 1. Januar 1900 IE“ des Schlußtermins hierdurch Caarunion, den 11. Oktober 19b. 8 achtsäpe 10. Ohpber 19b. Hbaltung nOttober 1902. Aafserliches Amtsgerich99t. 8 den 19. lche Amtzgericht. “ ö eeae 4 A. 1be71-) 1L. 8) Schiebler * 8 der — Ibrück. Konkursverfahren. . 3 sverfahren. verz. Konkursverfahren. Niede 9 8 „ — abun 70 Hannover. Konkursver sege
Tischl istere Franz — In dem Konkursverfahren über das Ben een dem Konkurzverfahren über den N erxmec d 1
Tperrrrve 878
4
eiee
*
18n
712½ q EE
2n 2 —
2 2 5
—————-———— 2 — — — — —
885
— ’ . be 1502 nenen debung von Ei gegen “ Teibrüdk. den 1 3 G
0 zvember 1902. Vormittags 10 Uhr. — — 22 . Lecher, veneenes en rim ureverfahren. — — . — über das Bermögen -2. des
niedergelegt. Schütze, des aak Glaser in Dortmund ist 28 üiern 6 8, 28 8.5 Königliches b 8-2 —— vnb ' — venseemecdee eFeegen 8 er in
8
1 —,——————————————————ℳ N—ℳ——————————õ
2—22222222222222ö22ö22ö2ö2ͦ22ͦ22ͦ282ö82ö82ͦ2ö2ö823233238582 9 ae
rrrxxgxEgExxExxLSEvI7 19
SSE=gSgSegSss 2
85 228S Sessessse-gegse-s-g- jrr 52
—————— —
— —x—-'I—HM’:ü
855 rryxzxz
n= 888
9eee0o0α22
Lger-eg*ern-gn — —
† . .
8
rgrrrxxxgxvv-x;
IggE 522SSs *
.
g
geS8
— — . mnamen .
8
2222en”vgggnn
„ „
n eee
— —— —
gesg.
üfrnigen Verbahnbe’ bestimmt. der nachträzlich angemeldeten erdurch — . nftstellen gerichte bier, Zimmer 6. anberaumt. Dy
Katt den 12 neingens⸗ *2e hancch
—,—
18
*
die Höbe
82 8 8 un
—
S8S5
— — —
5 2 7 b 8
1
F⸗ be⸗ 88
Ss=
— —,——
q 28
1
=28 ½ -2222&2
—y' —— — ———ö-böo—
IHEFIsE
——--——------- —————————
*
Brrreogsree——
— Verantwertlichet Redafteus . U.: Dr. Tyroel in Charlottenburt. 5 1 2. b 8 1 - (&helh hn Berlie
meerrs Fas en. Iwmervpes
b 1.
—,—— — 2 —
— - — —- — —ö—— 4242— — F — ꝙ 89
rrryrrrxxxxv⸗
—2——gee
—vnnrn — .
TrIEEEr;EE;;;
g