1902 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hengs tenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. E. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberger Leder Hochd. V.⸗Akt. kv. Hzehe Farbwerk. örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A Hosch, Eis. u. St. Höxrter⸗Godelh.. Hofmann Stärke Hofmann Wagg. Hotel Disch... Hotelbetrieb⸗Ges. Howaldts⸗Werke. h Spinn.

80,00 bz G ongs, Spinnerei 86,00 b; B bosn chönwald 115,00 B Dtsch.⸗Altl. Tel. (100)14 1 1.1.7 1000 101,75 bz G FNaphta Gold⸗Anleihe 41 1.4.10 5000— 1 of. Sprit⸗A.⸗G. 1200/300 182,50 G Acc. Boese u. Ko. 11. . Oeft Alwin. Mont. 4 ½¼ 1.1.7. 10100/404

1000 —,—. F.⸗B. f. Anilinf. 4. Spring⸗Vallev uk. 064 12255,1 8

1.2 e; do. ukv. 06 4 ⁄] 1.1. 104,50 G Ung. Lokalb.⸗O. (105) 4 [1.1.4.7.10 10000.200 ar. 96,50 bz G

600 [117,25 G . 4. „Arktien

1500/300 12,10 bz G .eE, 11. . Versicherungs 8 000 [65,25 G Alsen Portland 1. Heute wurden notiert (Mark p. Stück):

139,00 5b; Anhalt. Kohlen. Aachen⸗München. Feuer 9450 B. 1 Beens BeSege ven 4 8 1 lacher⸗Manger heer 8895. 6339 Berl. Zichor.⸗F. (102 4 ½ 8 1 Allianz 1125G.

50,00 bz G Berl. lektrizst. 4. Berliner Feuer⸗Versich. 3350 G.

1000 ⁶-,— do. uk. 11. 102,75 bz G Berliner Hagel⸗Assekur. 300 B. 1200/600 133,00 bz G do. uk. 08 1. 103,20 B Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 1500 G. f1S; v 1. 200 101750G Berliner Lebens⸗Vers. 3900 B. 9 1000 90 bz d9. 50. 8 r 104,90G Concordia, Leb.⸗V. Köln 1290 B.

196 e. Bieerchene (103 41. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1150 G 88 119,30b;G Bochun Herame 18 1. ne. Deutscher Lloyd 2500B. b 1000/6007174,75 G Braunschw Kohl. 103 1. 104,90 G Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1100 G. 8 1000/500 119,50 bz G Bresl. Oelf. uk. 020103 11. —,— Deutsche Transport⸗Vers. 2150 G. 8 b ö vierteljährlich 4 50 ₰. Sh,F. 86 Insertionapreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. 1200/300 80,00 bz do. Wagenbau 103 9 500 100,20bz G Dresdener Allg. Transp. 2500 G. sür Leelin anßer d en nehmen rstellung an; —8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

1000 ,— do. ur. 06 (103)41] 1.1. 1928,9085 Düsseld. Allgem. Transp. 300 G. . üßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SAEISRWhza des Neutschen Neichs⸗Anzei 1200/,60052,= Brieger St.⸗Br. 1103 1. 1900 88100 Elberfeld. Vaterl. Feuer 5000 B 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 vüAAee 8 i e 1098, G Ved. cserh. . 4. 98,00 rb Forkung Allg. Verf Berlin 1000 G. 6 b Einzelne Uummern hosten 8 5 3₰ e, RA. 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 121C090 189 900 rn 2 Fewer 3 8 91,25 G WVermanza, Lebens⸗Verf. 10608. 8 1 . 8 1 SEe Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

600 [132,00 G Calmon Asbest (105 41 100,90 bz Gladbacher Feuer⸗Vers. 700 B. 1“

300 [163,25 G Central⸗Hotel 1 (110 1. 99 00 G Gladbacher Rückversich 250 B. B li 100,80019880139 Cha.-. Gwmas 10c 41 11. Fäln sche Rüchersch 509, En

1000 s89,25 G Tharlottenb. Wasserw 1 8 Mopa genr ver g b Versich Gef 4270B. 1200/600 44,10 z G Chem. F. Weller (102)4 14. 89 epurger Feuere Fersich.⸗ Fes. 6 8 1

11 92hees Cbateaaneg che 83741 1 lühoce Meagbedarzer Bager geeh es. aet. l... nn gjd .00t bes amntlichen Theils: an der Berliner Börse zum Handel zugelusseien Werthpapiere, 107,00 G Cont. E. Nürnb. 102 4. 84,75B Magdeburger Rückvers.⸗Ges. 1025 B. 8 Ordensverleihungen ꝛc. 8 1 nämlich: 1“ . d. J. einzureichen. Abzugeben im Zimmer 8. 92,00 bz G Cont. Wasserw. (103 1. 100,90 G Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 3200et. bzG. 8 5 ba. die Aktien der im Konkurse befindlichen Aktien⸗ Berlin, den 16. Oktober 1902 60,00 t. bz G Donnenhaum. 105 1001 500 296966 8 do. Unfall⸗ u. Altersv. 1650 G. 1“ 1 Deutsches Reich. SGSGSesellschaft fürchemische Industrie Rheinau⸗ Das Kuratorium der Johann Christian Jüngken⸗Stiftung. 345,005b Hesiag ah. 06 (105 19000 u. 50052,” Oldenburger Versich. 1600 B. u“ 8 Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be- Mannheim, v1““ In Gierke, 8 5479” do. 1898 uk 05 (105) 4. 1.17 1000 u. 5001105,75G Preuß. Lebens⸗Vers. 910G. treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest. b. die Aktien der Flora Terrain⸗Gesellschaft zu 8.. Rektor der Universitä 1027590 do. Kabelw. uk 05 106 4. 1005 500 109 60g Fbein Weste öP“ g p erthpapieren. Dividenden dusge thlossen 5 g n 897,888 do. Faiser199 109041 1410 1009,905009999 Schles. Feuer⸗Versicher. 1650 gG. 8 Königreich Preußzen. äpoom 15. Oktober 1902 ab franko Zinsen zu berechnen sind.

Fasf 18 2 25 1““ ; 7 4 8 183008G do. Wast 86 (103) ¼1 11 88 Fburing, gefart 290005,„ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den 16. Oktober 1902 8Z111I1““ 111““; 8eae Dt Lur Bg. uk 0776100 88 . so7 55 G Union, Allgem, Versich. 820( B. I sponstige Personal⸗Veränderungen. 1“ Der Reichskanzler. Auf Grund des § 3 der in Nr. 284 des „Deutschen 103999 Doanernn 8 888 120 1895 18882889 Vietoria zu Berlin 5900 :c6 ..S Stiftung für Studierende der Berliner Universität, öb qEEbEEEöö

97,95 G Dorim. Bergh. da105) Wilhelma, Magdeb. Allg. 186 t. Bekanntmachung, betreffend die Anmeldung eines Fabri EEII1I1I11““ ortm. Pero 12 10gen üSrbe he Wasserzeichens bei der Königlichen mechunisch⸗echnlschen Vovrschriften für die Lieferun u. 75 et. bz 1

81,25 bz G setzt Gwrksch. General b und Prüfun 185,398 4 119 1000 u. 500 100,60 bz G Versuchsanstalt. Sedegüg von Papier zu amtlichen Zwecken Henfuns [12,60G do. do. de. (100,72, 117 1000 u. 300 8845, Hvr. 1 Hangh Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtien hat ferner die folgende Fabrik ihr Wasserzeichen bei der 110590, 25G Tüsege Brath 103 1. 1000 en 8. 8 8 tigu nc. Vorhestern sSinegius, gel Reinertrag der Kreis Altenager Schmalsparbabmen 1 sKRNöönigreich Preutßen. unterzeichneten Anstalt angemeldet:

,300—,— Elberfeld. Farb. 4. 3 10 bz.; er⸗ 1 f jestä öni

1009 1.e, Smar Bets- (1ac, 4, 1t 81999” Sosegcs,Bfand den Amtsgerichtsrath Roeingh in Krefeld zum Land⸗ . Firma

b 2 des Wasserzeichens 115,006 1enn.. (108 * 8778 1 8 ies . gerichts⸗Direktor in Düsseldorf, 8 1000 18580 Crbmandsd. gy. 100)8214 300 8 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

105,30 G

11 1200 /600 173,00 bz G reßspanf. Unters. 172,705,173,25 k 173à, 10 bz Rathenow. opt. J. 1000 s[138,00 G Rauchw. Walter.

881I

[0002 2gEög

74,25 B Obligationen er Sesellschaften. (lekt. Unt. Zür. (103)/14] 1.4.100 810 3

Ravensbg. Spinn. 129,75 G Redenh. St. P. A B 140,00 bz G Reiß u. Martin. 351,50 G Rhein.⸗Nassau.. 6,25 B do. Anthrazit.. 12,00 bz do. Bergbau 1 68,00 bz do. Chamotte.. do. Metallw... do. Spiegelglas do. Stahlwerke. 1 do. W. Industrie 60 Rh.⸗Westf. Kalkw.

Riebeck Montanw. Rolandshütte... RombacherHütten Rositzer Bruyk.⸗W. do. Zuckerfabr.

’FEEeSE==EEEg

2.

9*

08 SS8 8 —=-= ———æ—-

—— d0 do 00 deo S ₰—

üttig, phot. App. uldschinskyö... umboldt, Masch. 88 Bergbau .. nowrazlaw. Salz nt. Baug. St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee .i apler M⸗ er. .

aschinen

Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv.. S.⸗Thür. Braunk. 1 do. St.⸗Pr. I Sächs. Wbst.⸗Fbr. Falmne Halzürgen Sangerh. Masch. 1. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker 585 Eruben ering Chm. F. 100,00 et. bz G do. V.⸗A. 110,25 G Schimischow Em. 77,50 bz Schimmel, Masch. eEg-6 Schles. Bgb. Zink 300 [295,00 G do. St.⸗Prior. .1 1200/600 340,50 et. bz G do. Cellulose. 1090 —,— do. Elekt. u. Gasg. 3,77 do. Litt. B.. do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. 1 Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. SchönhauserAllee —,— Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck 115,00 G Schuckert, Elektr. 134,60 bz G Schulz⸗Knaudt.. önig 181,60 Schwanitz u. Ko. Körbisdorf. Zucker 107,50 G Seck, Mühl V.⸗A. i Kollmax & Jourd. 15 8 187,50 G Max Segall ... Kroavprinz Metall [10 8 4 1. 146,25 bz G Sentker Wkz. Vz.

08- 115!

Hdo vr-

88

8

85 S8

[See2O S ,SSbe [SISIESSCcSSe œ;,]]8

20-

neten Vorsitzenden des Kuratoriums bis zum 31. Dezember Thom.

rchner u. Ko... lauser Spinner. öhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr.⸗Anl. Gas⸗ u. El. Köla⸗Müs. B. kv. Kölsch, Feeng. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr. Köaigin Marienh. St.⸗A. abg... do. Vorzg.⸗A.. Kögigsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Porzll.

SSScUo-eD 81219⸗*]

vof-

—₰½

S85,0S SIII S88em n

SSOoSCOOCUOSSS

bo0o

890 ————, —.eeeeüeee

CGoOS

20

Küppersbusch 12 ¼1 ,11 4 1. 145,25 Siegen⸗Solingen KuazTreibriemen10 10 4 1. 1 Siemens, Glash. urfürstend.⸗Ges. i. Lig. 1.] St. 331, do. Nr. 9001-10000 Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i. Lig. ₰. St. —8„ ahmeyer u. Ko. 10 1.4 1000 Simonius Cell. 10 angensalza Tuchf 0. Z. 1 Sitzendorfer Porz. 4 ¼ app, Tiefbohrg. 10 11. 29,00 Spinn u. Sohn . 3 Lauchhammer kv. 11. 25 G SpinnRenn u.Ko. 7 aurahütte 14 11. 600 StadtbergerHütte 12 do. ii. fr. Verk. Stahl u. Nölke 10 8 Lede ⸗f. Epck u. Str. 8 Staßf. Chem. Fb. 10 deivpzig⸗Gummiw. .1 500/1000 136,25 G Stett. Bred. Zem. 10 ¾ Keovoldgrube... 8 1000 101,25 bz G do. Chamotte 25 . 7 600/300 165,75 bz2 do. Elektrizit. 7 do. Pr 1 5,78 do. Gristow 4 Lepk.⸗Josefst. Pap. 3 2 83, do. Vulkan B 14 udw 9öwe u. Ko. 2 2 800 21’ (Stioobwasser LittB 10 othr. Zement 14 1 . (Stohr Kammg.. do. Eis. doppabg. 0 ii. 8 20, Stoewer, Nähm.. 8 St⸗vr. . . 33 StolbergZinkneue 2 2,7. Strls. Spl. St.⸗P. turm Falzziegel udenburger Südd, Imm. 40 % do. 15000 ℳ⸗St. Terr. Berl.⸗Hal.. do. Nordost.. do. Südwest.. do. Witzleben.

do. St⸗Pr. 2 ton. Misbur Mannh.Rheinau 5 †* 81,00 bv-t V.⸗-Ak. 5

1 o. 1 Pacse. fonggn. 8 25 b LThiederball 68 Maxienh.⸗Kotzn. 6 4 1 8 Thüringer Salin. „o. Nadl. u. St. do. 1 . (LTülmann Eisenb. [10 8 - 2 NEtel, Knftt. Lt. A 1

&ÆcC⸗SSR

cOœ] α- S21 abe 22

5E† 21l1S=Sen!

8f. ————

hm⸗ 2 9 en eri 1 Schi 8 C 3 8 Sö- 8 do. de. da,88 ic 1 1 Sgan ⸗; ts⸗Senatspräsidenten a. D. Saur⸗ Amtsri bee cgests Wag 1 in Schippenbeil zum 8 I“ *b Sebnitzer 1000 8. . Fühe n. Roßm. 105)4 ½ 14. Fsgponds⸗ und Aktien⸗Börse. ichenläub, öln den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit richte n Berichte Ihe lor Dr. Drtz in Breslau zum Amts⸗ 8 8. Normal. .Normal.. 121,80G Gelhentgzcben B0- 8 117 2000- 500 101., Berlin, den 16. Oktober 1902. dem Landgerichtsrath a. D. Koester zu Bonn und dem den Gerichts⸗Assessot Sung abllingelstädt zum Amts⸗ Sebnitz i. S. Papierfabrik 149,75 bz G erm. Br. Dt. (102 4. Die Tendenz der Börse war heute ziemlich fest Amtsgerichtsrath a. D. Wojtowski zu Bobrownik im Kreise richter daselbst und 8 4 8 8 V1b 228 C061 2 4. das Geschäft ielt sich in engen Grenzen und ebenso Schildberg, früher in Schrimm, den Rothen Adler⸗Orden den Gerichts⸗Assessan elz in Mölln zum Amts⸗ 1 Charlottenburg, den 11. Oktober 19028. 136,75 do ho. uk 08. (103),11 111. . waren die Schwankungen höchst unbedeutender Natur. dritter mit der Schleife, richter daselbst zu 11e S. äam . Königliche mechanisch⸗technische Versuchsanstalt. —, GörlMasch.L. O. 7103) 4 ¾ 1.1. 25,399 Die Mittheilungen über den Strike in Amerika und dem Major Thelemann, Kommandenur des Pionier⸗ ge . 8 In Vertretung: 209,90 bz Text⸗Ind. (105),74 1.1. 1. Frankreich blieben ohne merklichen Einfluß auf die Bataillons Fürst Radziwill (Ostpreußischen) Nr. 1, die König⸗ b . 88 Gary. 6 85 1 8 1. Haltʒe, eBensh bosnüfn die Perccia. von der . liche Krone zum Nothen den vierter Klasse, SIT h n 80 95 b8G 2 Honr 592 F 1. 8 Porker Dörse den Hiesigen Platz nicht amregen. Ie den Hauptleuten Schulz im Füsilier⸗Regiment Graf zanwe lan in en 18s 0 vnnc asch. 8 „r; ¹0—2,e aanr ee uneaicch die afe deor Sfehenbischen) Nr. 33, B ckhe m Infanterie Regimen saer Ser Recct aen gn dngrardhahn Jreslan 2 kenehebar 8 gdbes 12e 0)4] 11. EFinzelheiten des heutigen 8 senberlaufs betrifft, so Graf Dönh Ostpreußischen) Nr. 44 und Rechenbach seines Amtssitzes in Breslau, und b Bekanntmachung. der Rechtsanwalt Hebberling in Bocholt zum Notar Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. ,2

83.251 do. unk 1906 1. saren lokale Banken im allgemeinen behauptet im Pionier⸗Bataillon Fürst Radziwill (Ostpreußischen) Nr. 1, 102,75 G 5 ckel. 4. 1 Dresdner Bank⸗Aktien setzten etwas schwächer dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. Oberbeck im Metzer für d irk; f 1 1893 (G . ite 152 ird hi zffentli 8 Firsc Beltn ein. Dagegen neigten deffe nefassch⸗ rthe⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 98, dem evangelischen Pioietons⸗ sin ecer.—, Veel eercchn —— nan lung eeeec Ereen. Fenn⸗ 8 1189063 9 Hivern e, ees 10974 1. ; b2eane 26—v. .Se Aktien, eenn Lserre. Fifns be 5 12. dem asial⸗Ober⸗ Ar n. Fommunajabgaben Aaschastar⸗ Reinertrag aus 8— Betriebs⸗ 8 . 2 4 au iener rekution ufe, zur wache. sehrer, Profes . - zasß 8 1 6 z Cghf

102,80,G Höchster Farbw. (103)14 ½] 1.1. 106 Auf dem Transport⸗Aktienmarkt, wurden 2 Posfessor r. . er 89 Kleve und dem Pastor Mint 1 e 82n ahre 1901 bei den Kreis Altenaer Schmalspur⸗ 110,00 bz G örder Bergw. (1 8 8 Canada b Biedmer zu Spremberg, bisher zu Rauscha im Land⸗ inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ahnen auf 33 000 festgestellt worden ist

91,50 G öͤsch Egn 8 8 22 AIn 2öueeneeee . kreise Görlitz, den Rochen Adler⸗Orden vierter Klasse, Medizinal⸗Angelegenheiten. Elberfeld, den 15. Oktober 1902

87 99 b; G waldt⸗Werke 8. 3 n. a. dem Oberleutnant Gutzeit, dem Leutnant Groß, beide

L . 2 2 2 8 8 g . 1 S 8 S 8 22. D Kõö b li 3 2 5 Uhtzen 1—ö2 1“ im Pionier⸗Bataillon Fürst Radziwill (Ostpreußischen) Nr. 1, Am Schullehrer Seminar zu Schneidemühl ist der Lehrer 1 Anheahch 8 Abehe eumnissar

seph Sehr von dort als ordentlicher Seminarlehrer und

ng. Kohlen⸗Aktien setzten t etwar 2 dem Rektor a. D. Danz zu Barmen uptlehrer a. D. Jo S Semi

srac „& Von 1 enwerthen zeigte die Fermkes zu Oberhausen GHhend. fruͤher zu sdleh im Kreise Nanbira Seeleshiee eeneege he ,12. der Predigtamte⸗ panische Rente schwä Tendenz. Der 2b Mülheim a. d. Ruhr, dem er a. D. Vonhof zu Erfurt, früher stellt word * emcan

markt für Industriewerthe war schwach. Tägl in Uelzen, dem Zollamts⸗Assistenten a. D. Grieger zu Breslau, angestellt worden.

Geld etwa 2t, Privatdiskont 3 % bisher zu Heinersdorf im Kreise Neisse, und den Hegemeistern a. D.

22 zu Stolp i. Pomm., bisher zu us Masselwitz Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

1SeocococccU tece

*

se Bergbau (1

owrazlaw, 82

aliwerke, Aschersleb. Kattowitzer Bergbau

Köln. u. König

König. Marienh. 88

ge. Dts

2

[0nCeeeelee! esoen

- —-

12 Merch. Web. Linden 8 do. do. Gorau 15 do. do. Zittau 16 1 Rensae.

88=

2282

1000

2— 25,75 6

; 8 122,75 ½

8.88 An. 188 2,ö im und Forsten. u“ n den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse b 5 b C .“ Produktenmarkt. 1 . Die Oberförsterstelle Mirchau im Regierungsbezirk enßen. 7 Berlin, den 16. Oktober 1902 4 in Bhomnafäal⸗ 2— D., Geheimen Regierungs⸗ Danzig ist zum 1. Dezember 1902 anderweit zu deseten 1 I 28 9 v erlin, den 16. r ¹ th Dr. Guttmann zu Bromberg den Adler der Ritter Seine Pasesst der Kaiser und König sind Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 1 des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ; Abend um 10 ¼ Uhr wieder im Neuen Palais eingetroffen. in Mark: Weizen, märksscher 152 —198 ab. B den emeritierten Lehrern Huͤbner zu Hagen i. W5a”0, 1 Heute Vormittag hörten Seine Majestät, wie „W. T. B.“ 53,25 158,50 Abnah 2 i zu en i. er n⸗ Infanterie von ler und des des Militärkabinets, 29 Abnahme im Mai 1908 nu haber des Leomigilchen b g von Hohenzollern, Aus den Einkünften der bei der Universität Berlin BGeneralleutmnants Grafen von Hüls seler 8 e; bt. Normal⸗ 2 ehungsbeamten a. D. Johann Breuer zu bestehenden Johann Christian Jüngken⸗Stiftung sind 8 Lrsne iln, dem Schuldiener a. 223 Rüger zu Trier an Studierende, insbesondere Söhne von Universitäts⸗ 8 und dem ierungsboten a. D. Guckes zu baden das Fevendene und von höheren Staatsbeamten, wenn e

des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie von einer Bildun alt mit dem Zeugniß der Die Königlich preußische Staatsregierung hat der dem Kaufmann und Hauptmann der freiwilli ife entlassen 8 .e ger Berliner BNngan und] Dortmund⸗ Gehnau *Enscheder Eisenbahngesellschaft 1. die bHeinrich Schumacher zu elburen im Annhe Feaenedn auch über ihre Studienzeit hinaus, behufs Erla Abtretung ihres Unternehmens an den Staat barschen, dem Feldwedel der städtischen in heheren wisfenschaftlichen Ausbildung. Untersübenaen folgendes Angedot gemacht: Ueuadam Albert LUF „den S luis⸗Aufsehern üenc 900 bis 1800 zu vergehen. Eos sollen gewährt werden:

r- 1I. riedri ese . mane e e üerws 8 a. für eine Aktie zu 600 ℳ: Staats⸗Schuldverschreihungen

1 8 Sen⸗ a. D. Goer er auf ein Jahr bewilligt, kann jedoch demse 19 lei ennwerthe r

e. I.Lhenbeüser einri SeAnbegn Eikamp Stipendiaten, sofern er sich be 5 d. Seneneae e9 e ze

vier bis 8 mes fm Karl zertheilt werden. Zur der EE vom 1. Januar 1900 II für die den 0 au Zuzahlung

n Mallschau im nemzisch. dem ngar Ran —ö muß der Heeeles jeden der Fesigen

Hilhelm Leuschner zu lau und Kutscher und Universität immatrikuliert Studierende 8ul.n ihrer Fe 1200 ℳ: Staats⸗Schuldverschreibungen

2 rich zu Brüggen im Kreise Gronau das —, en9. das * 422 8 2* von EEEEq 89 5. 6. in hervor⸗ 22 1. *.”“ ab und eine 2—

Unterstützung aus der Johann n Verwaltung und Betrieh des Unternehmeng 8

Deutsche? Reich. ehaflarm. 1. Janmar 1900 9 fuͤr neee e deee 2

1“ * sederbewerber, welche nicht auf der ührt werden, der Umtausch der Aknen Staats⸗ Nachtrag Untversität immatrikuliert find, 1 Paete aechemn. zur Bekanntmachung vom 27. Dezember . d,ber 888 2 2. von Be⸗

—2

V

—,ganeS

2058225e

20S2205c⸗SSSe⸗.S

2

Sezer. 8

—*. Pinselsab. 1

do. Smorna-Tep

Bik „Fahrrad

b - Speich *G. 8h

,u,. 85 82 Sl 20

O –5 –8Se

888886

[eeeeIIelgl

8 2 ¹ 8 —- —-

230—5”F 30] 80. 8888

IIIeg

A1p,p.“ g 88

100

fin

auf den —6 de nn Ausnahmen von den Bestimmun vereee 1

eütstell⸗ 8 1 stellung ööb von 1— 2 und Gesellschaft Bom 16. Oktober 1902. schafak öI varteqem cinet 5

Iiilele

ueffeeemeeeeeeeeeb aa.“

—— 22*

òv