Offizielle Notierungen. American good ordin. 4,50, do. low middling 4,62, in Messines: Lieferung von Lebensmitteln u. s. w. für die Wohl⸗]/¶ Wetterbericht vom Oktober 1902, 8 Uhr Vormitta do. middling 4,71, do. good middling 4,82, do. middling fair 5,10, thätigkeits⸗Einrichtungen für 1903. b
fair 4,82, do. good fair 5,00, Ceara fair 4,76, do. good 26. November, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de air 4,94, Egyptian brown fair 62⁄1½6, do. brown good fatr 7 2⁄1161, do. fer vicinaux in Hrüssel, 14, Rue de la Science. Bau der Strecke brown good 7 ⅞, Smyrna good fair 4 ¼, Peru rough fair —, do. von Courcelles nach Tilly. 291 283 Fr. Sicherheitsleistung 29 000 Fr. Name der Beobachtungs⸗ rough good fair 6,65, do. rough good 6,90, do. rough fine 7,25, Angebote bis spätestens 25. November. station do. moder. rough fair 5,30, do. moder good fair 5,80, do. moder. Niederlande
ood 6,40, do. smooth fair 4,76, do. smooth good fair 4,88, M. G. b
und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ s wird der am 18. Mai 1817 in Altona als Ziff. 1 auf 8. Februar 1895, Ziff. 2 auf 18. Sep⸗] des K. Landgerichts München I. vom Mittwoch, loserklärung der Seee. wird. — 2— 8 Cbriftanb⸗ Voss eSe 51. . 8188 31. Dezember 1887. 2— 10. . “ 824 2— lin, den . “ Uund Agatha Margaretha Voss, geb. ers, en 11. Oktober 1 ü bbestimmt, Hiezu wir agter durch den kläge⸗ Berzeörigliches Amtsgericht II. ““ geborene Johann Christian Voss, Peicher nde Sekr. Schlenker. frischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, jedri ũü .35 i iden⸗ und seit mindesten a — ;; — 2 . “ scheslen ist, hiermit aufgefordert, sich spätestens in 8 „— 8 — e vJ—r,8. rische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: I 27. Oktober. Bü⸗ ist d Gemeinderath auf dem Rath 1) der Hypotheken⸗Urkunde vom 8. Dezember 1860 dem auf Mittwoch, den 29. April 1903, unternehmner Martin Wilhelm Theodor Diebow „ 1), Die Ehe der Streitstheile wird aus alleinigem roach good 41 ⁄½2, do. fine 4 ¼, Bhownuggar bens 5¹5⁄16, do. fully good 9 u A. Kerd eee 8g d Bau d s eis . Oberb es “ über die im Grundbuche von Heidenoldendorf auf Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ ist durch Ausschlußurtheil vom 10. Oktober 1902 für Verschulden des Beklagten Nikolaus Hoffmann wegen vhe, Seinde fullh Poh h gonn do. zas Fefscn Per⸗ F les⸗ Peen —. brgce. Werth 81000 -. 1ld eah 8 n Uändisch Stornoway. . 8 dem Grundbesitz des Antragstellers im Band 2 auf termin, hierselbst, Poststraße 19, Erdgeschoß todt erklärt. Todestag der 31. Dezember 1890. Ehebruchs 8 1 4 %½⁄ 2, Seinde fully 8 3¹⁄⁄2, do. fine 3²2⁄2, Bengal fully good einer Zugh v E 19 Rei * 1A““ Blacksod.. dem Blatt 40 in der 3. Abth. unter Nr. 1 ein⸗ links, Zimmer Nr. 1, zu melden, widrigenfalls Königliches Amtsgericht Ziegenhain. 2) Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 3 ½, do. fine 311⁄6, Madras Tinnevelly good 422733. Sprache bei der Expedition des „Reichs⸗Anzeigers. Valentia etragene Hypothek für ein von der Fürstlichen Leihe⸗ seine Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen II11“ zu tragen und beiehunggmesse zu erstatten. ö e 5 8 16. 2 ,E. B., (Erhhlrt.) sen. “ EShields .. Hasse gewährtes Darlehn von 600 ℳ, Rechtsverhältnisse, welche sich nach den deutschen [57234] München, den 14. ixred numbers warran . Miiddeelb. 8 ..“
ktober 1902. 1 1 8 b Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung für das Durch Ausschlußurtheil vom 10. Oktober 1902 ist Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. 1 8 2 lyhead. 2) der Hypotheken⸗Urkunde vom 3 Januar 1879 Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucer Verkehrs⸗Anstalten. po H ruhig, 88 % neue Kondition 19 ½ — 20. Weißer Zucker fest, Schluß ortland Bill e
. 1 Nr. othek im Inlande befindliche Vermögen erfolgen wird. der am 5. Oktober 1840 zu Obergrenzebach ge⸗ artmann, K. Ober⸗Sekretär. iber die ebenda unter ie. 1 fingektcgene hfe het 2) Es Verden alfe weiche Aeehec a8- Uehen uder korene Hienstkrecht Johann veinrich Wiegand, ür [57212 8 Oeffentliche Zustell für daes Varlehn Sur190 v2 E 3 Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, todt erklärt. — Todestag der 31. Dezember 1879. Die Ebefrcd Nenü oc⸗ geb. Hoffmann zu Die Inhaber der Urkunden werden hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte Königliches Amtsgericht Ziegenhain. Nordhausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den im Aufgebotstermine Anzeige zu [57235] “ Pillert ebenda, klagt gegen ihren Chemann, den Weber 28. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor 7ec as den 4 Oktaher 1905 Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche Karl Küntzel aus Salza, jetzt unbekannten Auf⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 8d0g h.bts 8 84 von Hindenberg Band I Blatt Nr. 9 und Band II enthalts, auf Grund böslicher Verlassung, mit dem termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Abdaaldn fge 8 — . Blatt Nr. 53 Abtheilung III Nr. 3 bezw. 5 für die Antrage, die Ehe der 1. zu trennen und aus⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 6 zupß vg, 0 . en. Wittwe Schlegel, Christine, geborene Spring, ein⸗ zusprechen, daß- der Beklagte die Schuld an der Urkunden erfolgen wird. Veröff een ht. 8 Ge m tesc üb sgetragenen 100 Thaler Kurant Restkaufgelder aus Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten Detmold, den 9. Oktober 1902. 8 röffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber dem Vertrage vom 14. Dezember 1840, bestehend zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fürstliches Amtsgericht. I. 187581] 1 Aufgebot. aus der Hauptausfertigung dieses Vertrages, dem Erste Ziwilkammer des Königlichen Landgerichts zu j 8 2 2 4 9 . 2 oir U 5 „ U 7 Dh ee hhh Brelitt unn Kötzlin, Glintsch und die unverehelichte Mathilde Riebe Lindow, h 11. Srroben⸗ 1902. ü . dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ durch ihren Pfleger, den Administrator Max Paetow ebenda, vertreten durch den Rechtsanwalt Wessel in Königliches Amtsgericht. sstellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird u Verlitt, hat das Aufgebot des angeblich verloren Danzig, haben beantragt, den verschollenen Arbeiter (57231] bu sdieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 f 27. Oktober Leo Friedrich Ernst Ferdinand Riebe, zuletzt. In der Aufgebot des R. 18 Nordhausen, den 7. Oktober 1902. b ——— vie 44 3 gebotssache des Rentners Heinrich veber gegangenen Hypothekenbriefs vom 3 Nobember 1869 wohnhaft in Lauenburg i. Pomm, für todt zu er Magney zu Neuwied, vertreten durch Rechtsanwalt Röhricht, Assistent, 8 “ z eg klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ in Elberf 1 3 Köniali b als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. über die im 88 von Zernitz Band III fordert, sich spätestens in dem auf den 2. Mai Isch in Elberfeld, hat das Königliche Amtsgericht, — Blait den z nfühen ör. II Ffr He⸗ Fgri 16, 1903. Mrittags 12 uütr, vor dem unter⸗ Bneh ce i slherlde danch den 1 2d51Se 31gc 9 ntliche Zusterlneng. k, geb
Der lumn — Der Hypothekenbrief über die für den Rentner Duda zu Bnin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von 1000 Thalern = 3000 ℳ beantragt. Der In⸗ n Mwidrf S8 d. eö“ Heinrich Magney zu Neuwied im Grundbuche von Nowacki in Pesgr 7 F8e. 129 Fene Jakob haber der ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens in wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Elberfeld Stadt Band 44 Artikel 1755 Abtheilung III] Skrzypezak, früher zu Bnin, Kreis Schrimm, jetzt dem auf den 31. Januar 1903, Vormittags 3 eeeeeeeeee Nifgebotgt ergeht und Band 100 Artikel 3983 Abtheilung III, unter unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ ig, sp S-ss eütn Rngiseasiötst
1 8 Nr. 14 eingetragene Hypothek von 5000 ℳ wird für Antrage, die Ehe zwischen den Parteien zu trennen
een n dem Gericht Anzeige zu machen. . 1 Parteien zu rre⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 2 vüin 1 kraftlos erklärt. und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Lauenburg i. Pomm.) den 8. Oktober 1902. Elberfeld, den 29. September 1902. 8
Iaehnee. . d, den 1 erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 3 loserklärung der ÜUrkunde erfolgen wird. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 16. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Kyyritz, den 10. Oktober 1902. 8 1ö2e2” 24. M Ann 9 8 dswalde, Kreis [57209] Oeffentliche Zustellung. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen Königbicer aaceegericht e als Tochter de. aum Paulina, DenShefren Mens Ies Eichaelis, aen. Rasce, ar g. ee Snesn 2 . 56882] ufgebot. 8 b 180 8 zu tona, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa . rde — e Der Bürgermeister Wilhelm Schwier in Liebenau Eh.safoenafe S. . neelente, ebe 2 Baur in Altona, klagt gegen den Seemann Friedrich 8 zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 Zum hat in seiner Eigenschaft als Vollstrecker des Testa⸗ etwa 17 Jahren, im März 1885, aus Wompiersk . Adolf Michaelis, zuletzt wohnhaft Altona, ““ wird dieser Auszug besi lich des über die im Grundbu e von Glissen cago, Nord⸗Amerika, ausgewandert, und sind seit Willen der Fgern in böslicher Absicht sich von der Naumann, baücls Bratt 1s Abtheikung 1ui ir. 1 u Ganslen dem Jahre 1891 irgend welche Nachrichten über ihren häuslichen Gemeinschaft fern If, auch sein Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Maurermeisters Ernst Dörge in Seh ear einge⸗ La-gse. L. L.öe 55 8.22 emetioer Aufenthalt und kannt sei, mit dem [57205] Oeffentliche Zustellung. tragene Hypothek von 890 ℳ gebildeten Hypotheken⸗ sessen eohann Knosomski u Wompierst e ntrage auf Ehescheidung und Erklärung des Be. Die Frau Mathilde Goltz, geborene Krause, zu briefes beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird mehr die Abwesende aufgefordert, spätestens im Auf⸗ klagten für den schuldigen Theil. Die Klägerin Seefelde bei Vandsburg, Prozeßbevollmächtigter: aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Mai gebotstermin, den 28 April 1903, Vormittags bbeeeee . g — Ueiblefats A. Gaebel in Schneidemühl, klagt gegirn 2 2* . 82 2 2 2 8 9 o0 Jo Ein Hochdruckgebiet von über 760 mm liegt über Südwest⸗ 2à4 Gerichtt E. br voigtermin sein: 8 Uhr, Iir dern nee eraen errcnt sic scheist besesbtichen En erchts üe naʒn Vommners. Ge1, A be fanehoilcefrcher 2 2 Brüssel: Lieferung von Schulmöbeln. Sicherheitsleistung 200 Fr. 16. Okt. Dover pass. „Artemisia⸗ 15. Okt. v. Baltimore n. Ham⸗- Curopa, ein Minimum von 735 mm über Südskandinavien. In echte anzumelden und die Urfunde vorzulegen, lich zu melden, oder fall Gerichtsstelle persoͤnlich sich 2½ den 8. Januar 1903, Vormittags Gromaden, Kreis Wirsitz, auf Grund böslicher Ver Angebote zum 1. November. burg abgeg. „Athesia“, v. Hamburg n. Philadelphig, 15. Okt. v. Deutschland, wo schwache bis steife südwestliche Winde wehen, ist das widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunde zu 14— widrigenfalls angensmuzen werden muß, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem lassung, § 1167 B. G.Bes, mit dem Antrage, di 8. November, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Ant⸗ Boston abgeg. „Saxonia“ 15. Okt. v. Yokohama (Hets weisch abgeg Wetter trübe und kälter. Veränderliches, ziemlich kühles Wetter erfolgen wird. daß sie verschollen ist, und die Verschollene wird für gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten allein werpen und Brügge, Ecole de bienfaisance de l1*'Etat in Reck⸗ —— v. New Pork n. Genua, 15. Okt. in Neapel angek. mit Re enfällen wahrscheinlich 1 — Nienburg a. W., den 10. Oktober 1902. todt erklärt werden. Gleichzeitig ergeht die Auf⸗ dm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser für den Ebefeben Theil zu erklären und ihm die heim, Noll. Nang K2 in St. é; Direction de . ditpoenie 15. 8½ der 91 89 der dese. v. Hamburg n. g Deutsche Seewarte. Königliches Amrtsgericht. 1₰ * Leer Se 855 und ueens der Klage bekont Bgerfacht Kesten des Rechtsstreüs aufzuerl en. die laper colonie d'aliénés in eel. Direction de l'institution royale iladelphia und Baltimore, 14. 0 jert. 57225 Aufgebot. 8 e — 8 6, Pa⸗ tona, den 13. o 902. adet den Beklagten zur mündli⸗ erhandlun 2 - 8½ fg testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu 5
„.
Barometerst a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz Temperatur in Celsius.
0n
—
S. 00.—2,— Oabo2 —
—
ruhiger. Nr. 3, für 100 kg pr. Oktober 23 ¾, pr. Nov. 24, pr. Verkehr “ Häfen Foc⸗ 88 8 Januar⸗April 24 1¶, pr. März⸗Juni 25 %. Gingan Ausgan mle d'Aix. “ ü6. Hkiebe. (W. T. B.) Bancazinn 77 — Zahl eg 1I “ ourg.
’— ood ordina 8 . Schiffe i is. Antwerpen, 16. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ der gehalt Schiffe in der ün 8 bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 ¼bes. Br., do. pr. Oklober Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung Zlissingen.. 18 ½ bez. Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 19 Br. Steigend. — Schmalz “ 9 hristiansund
pr. Dktober 137,30 1 ö1“ Bodoe . . ew York, 16. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ . 128 8 Skudenaes. wolle⸗Preis in New York 8,70, do. für Lieferung pr. Dez. 8,44, Cartagena (Spa⸗ — Skagen. do. für Lieferung pr. Febr. 8,31, Baumwollen⸗Preis in New Orleans nien) 5 Kopenhagen 8 ¼, Petroleum Stand. white in New York 7,30, do. do. in Phi⸗ “ 62 909 64 Karlstad ladelphia 7,25, do. Refined (in Cases) 8,60, do. Credit Balances at ariupol.. — Stockholm.. A“ S Oil City 1,30, Schmalz Western steam 11,55, do. Rohe u. Brothers Jakobstad .. . 25 12 11664*“ 8 SSW 4 11,75, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⅛, Gamla Karleby 29 6 aparanda 3,2 Windstille wolkig do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 5,05, do. do. pr. Jan. 5,25, Zucker 3, Kristinestad .. 3 S 8 1 eiter Zinn 25,75, Kupfer 11,60 — 11,70. 8 ö11I“ . 88 Keitum. “ . 5 heten⸗ V Sa 8 8 8c mburg. . 6halb bedeckt Feery. b Carleston (Süd⸗ . winemünde.. 4 wolkig Die Nr. 94 der Verhandlungen, Mittheilungen und Berichte des Karolina) . — 1 3 Rügenwaldermünde .“ 4 wolki Centralverbandes Deutscher Industrieller“ (Heraus⸗ Pühaga. 36 1 Neufahrwasser . 2 Danst pehen vom Geschäftsführer H. A. Bueck, Berlin W.) bringt u. a. “ 1 8 25 Memel 1 3 wolkig 5 Henben Pnbalt⸗ ve. des Sertiche. SnZusthehfr Valdivia . .. 1 1“ 56. “ — an Seine Excellenz den eichskanzler, betreffend die Ergebnisse iffsli d Konsulate. WhrFeE 8 der ersten Lesung des Entwurfs eines Zollkarisgesehen nebst Zolltarif Eah . göttten der Faskerhichen stoefrtce Fti Petersur.). 85 — 3 halb bedeckt in der XVI. Kommission des Reichstages. Bericht über die am annover — 7 Windstille hagh bedeckt 10. September in Düsseldocf abgehaltene Versammlung der Helegirten. Bremen, 16. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Berlin. 16“ SSW F2 bbedeckt Das Prüsidtum des Dautschen Hasderstac, vnd des b Se. Dampfer „Weimar⸗ 15. Okt. v. Neapel n. Bremen abgeg. „Witte⸗ Chemnitz.. . . 3,8 SW bedeckt Centralverbandes Deutscher Industrieller von H. . Sset. Faleg. kind“ 15. Okt. v. Antwerpen n. d. La Plata abgeg. „Prinzeß Irene“, Breslau 53,9 S bedeckt su dem Bericht des Geschäftsführers über die geschäftliche Thätigkeit v. Ost⸗Asien kommend, 15. Okt. in Genua Präns 15. Okt. Metz... 1 2 SW bedeckt sgtt den letten Delegirten⸗Versammlung am 1. und 2. veüteer E v. Genua n. New York abgeg. „Kiautschou“ 15. Okt, v. Genua n. . a. M.. wolkig räsenzliste. 11“ Ost⸗Asien abgeg. - e Okt. v. b angek. Perlekube 2 e. 1“X“ 1 „Pfalz“, v. d. La Plata kommend, 15. Okt. v. Vigo n. Bremen ün “ Verdingungen im Auslande. a 25 86. Brasilien kommend, 15. Okt. v. Lissabon n. Wien bedeckt “ Oesterreich⸗Ungarn. “ Bremen abgeg. „Coblenz“, n. Cuba best., 15. Okt. in Antwerpen Prag.. ven. Wien: Vergehung dwerser ——— Nemn 21 Linie. Dampfer „Silvia“- 16. Okt. v. Schanghai (Heimreise) ermanstadt. . . . e7. zau) Wien. XV. jabi 1 V A— — 5 tw .* ata, 15. Okt. Cuxhaven pass. 1e“*“ b Bau) Wien, XX, Mariabilfert 142, und beim Reichs Angeiger’.] veghafsbulgebdr Lanbass n Mitelbrcsülem, 12 dß deechen eem. . . . . . . 80 Sbedeckt Belgien. angek. „Pennsylvania“ 15. Okt. in New York angek. „Etruria“ BNizza .. O 3 wolkenlos 4. November, 2 Uhr. Maison communale in IJrelles bei 15. Okt. auf der Elbe angek. „Blücher“, v. New York n. Hamburg,
—,— — Se. do0.O
Ido do SSU do do do Sdo S
—-—1,90. 0.80 †.— S
—
AAeam
do tboccotebdo8cŚoe yjcooaaereeeee
— 90.2.280.90— 00
—
DOe 0H0o 2 0o0 —
—
— SSgD. 80 0
88—
Sl
— 0.90.90.90.2.S.00.900.28
dodo SUU0A
—
c Secbceeecceaöeee — — —
. S.S.
O- boSU = SU 80
S=
Ubo de⸗
—, —,— — 2 —2
1
Wittwe Anna Cakharina Margaretha Eggers, erstatten. Meindermann, des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des
bb1b1121414141414141“ aeb.2 und Huf d inde⸗Vorst 22 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 4. Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf de 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Fommendit Heselschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. geb. Bruns, und der Hufner und Gemeinde⸗Vorsteher! Lautenburg, den 27. September 1902.
5. Verloosung ꝛc. von rthpapieren.
. 1 8 f ide in Havi s 3,en 57204 Oeffentliche Zustellung. 31. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, mi 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds ustellungen u. dergl. 1 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Süscban q öööö — Eshes. MWetbfrriche. e. 1572e Fhefcdes des — gömil Rudolf] der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht 8 Saesefbote, dust ann gnnseerschesuene O ent er nze er §. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. uen 16. Asguft 1897 tber die im Grundbuche von b572241 Auf 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 4
gebot. Albert Geffers, Bertha, geb. Anders, in Hamburg, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke de 9. Bank⸗Ausweise. “ — Der Barbier Friedrich Lösch I. zu Griesheim hat] vertreten durch Justizrath Gerhard hier, llagt gegen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag 10. Verschiedene Se.a.h Knich eeeene —+ 142— das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ ihren genannten — früher in Chnvarf. gen bekannt gemacht.
8 e. 1 t “ 1 Ho - erklärung beantragt bezüglich seines am 2. Juli 1845 unbekannten Aufenthalts, wegen böslich * Schneidemühl, den 13. Oktober 1902. b des Milits chs sowi . 7357 Hochim Cogers u Havigborst ein. zu Griesheim geborenen, im Jahre 1867 nach Amerika glafsung, mit dem Antrace, die Ehe der Parteien zu, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Militär⸗Strafgesetzbu owie der 356, 360 icht am 10. Januar 1899 verhängte Vermögens⸗ [57357] Erledigung. setragene, zu 3 ½ % verzinsliche Restkaufgeldforderun V. 7 lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu ⸗„Der Gerichtsschreiber des König a 1 1) Untersuchungs⸗Sachen. der Mälitir Strasgel⸗ 4. die Beschuldigten —, wurde durch Beschluß der K. Fraf. Der in Nr. 149 des R.⸗A. vom 26. Juni 1901 — 7006“ G 2 . ewanderten und seit 1868 verschollenen Onkels 1
ℳ und die Wiltwe Anna Catharina 8 8 „ r. scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil [57207 Oeffentliche Zuste . 8 157269] Steckbriefs⸗Erledigung bierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ihr im kammer dahier vom 11. d. M. aufgehoben. gesperrte 12. Dividendenschein zur Aktie Nr. 1585 Margaretha Eggers, geb. Bruns, und der ½⸗Hufner Jakob Nothnagel. Dem Antrage gemäß werden Uen den zur mündlichen Die 1—h — —— nton Denker
erklären, und ladet den b 8— 4 fgefordert: g — its G üi -
Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Den 14. Oktober 1902. . sder Berliner⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik, Aktien⸗ Hinrich Eggers, beide in Havighorst, das Aufgebot an 1 g. erhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗- Elisabeth, geb. Breden, in Bremen, vertreten durch Der segen den Arbeiter 8— a Amandus Vea ¹ 0 d Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. ” FAaen vom Jahre 1900 und der der Actien⸗ des verloren gegangenen 2—ö— riefs über die 20.7., 172 —2 x— 28, , kammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braun⸗ “ Dr. Wilde 8. Bremen, klagt gege —⸗ r. oregen 2 7. en 18067, 8enen, Driwr, den 14. Ohuber 1998. lbSE7273] sßesellschaft H. F. Eckert Nr. 5475 über 1200 ℳ Win Geumdbuche von Havisborst Klatt Z1 und 66 in E . 17; Juni schweig auf den 15. Dezember 1902, Vor. söͤren 6
1 G 90 9 Uhr, bei dem unterzeichnet n, den Maurermeister Anton Penker, 1 *r Geri Division. ü für 1900/01 sind ermittelt und werden dem Ver⸗ Abtheil ub Nr 2 Nr. 1 für den Alten⸗ 1908, Vormittags be demn en mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts,
— jetzt J. 1V. 1294. 79. — wegen Diebstahls unter cht der 16. n K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. — 3 Gericht zu melden, widrigenfalls die T rung Heri 5 1 . † w
— 81 November 1881 pon — Ünserie enags. 8 — Die gegen den urg Jakob len aus Eb. kehr freigegeben. ad 4708 1V. 20. 0l. thelle dans KLv Fehen 2. u. — — desselben erfolgen wird; dem gedachten Gerichte assenen Anmwalt zu be⸗ Verlassung, mit dem Antrage auf
be⸗ wegen böslicher
1 Berlin, den 17. Oktober 1902. — stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Eeidun der Ehbe und dem eventuellen An — richter beim Lan t I bier erlassene und dies b hausen, Oberamts Nagold, wegen Verletzung der Vra 2) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des die S g wird hiermit zurückgenommen. o“ a 8 . 2* ntim . 8 34, W. v 1 8 8
Berlin, den 11. Okrober 1902. 152n6-; kammer dabier vom 11. d. M. aufgeboben. Auf Antrag 1) des Steinbruchsarbeiters Wilhelm öS,Nne 8. Gerichteschreiber 2s elllchen Londoeriche. ö—ö 727 1 B u ren wegen r, . 2 e, geb. 1 82. . 1 1e. , Sraczachsce ggerg, cen veren der E. Mereeeseeneen ie erng r. na6ah vrtemanes, fertasendscc ds büegasale de Kestlasekäümns ber nhenbeneet. dmn Aaghcediginin, ücden femenen Zesfe Cäeer ta, e. e, dafae. anhn Rehee. laas. 2 dr. ga den Anherseene üen de Michalss. Bühnenname Otto Rudolf, geboren am n .360 der Militär⸗Stra tsordnung die 8. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Spar.⸗, Leih- und Vorschußkasse der Grafschaft 3 und den Nachweis ihrer Erbeigenschaft zu be⸗ it Seetlt in Folmar⸗ 1 * —1* 1XIööe— 28. Juni 1881 in Neubrandenburg, wegen Straf⸗ schuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Die gegen den Ludwig Winter aus Neu ebn in Ilfeld Nr. 11 088 äber 948,38 6 1 den 9. Oktober 1902. 8 — mann Josef Eckert Beeeg snter 8. Genwce um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vollstreckung in den Akten à F. 1. 76. 00. unier! Trier, den 14. Oktober 1992. öEbEeeea.“ Berletzung der Wehrpflicht ausgestellt für beide Antragsteller, und Nr. über sches Amtsgericht. Darmsvadt. 11. Oktober 1902. jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, —*1 der bekannt bt dem 13. Juli 1901 erlassene Steckbrief wird hiermit 22 16. Divisionu. 8 6,08 ℳ, ausgestellt fuͤr Karoline Baar, 22 [ö72e-] — Grohbenelllches Amtogericht A. wegen schwerer Beleidigung, Mißhandlung und Che⸗ Bremen Seheee.adesdendgertches zurückgenommen. Der II b fordert, spätestens im Aufgebotstermin am 4. M. Der Berses Majower in [57238] Bekanntmachung. [bes, In ham Fatne zwischen den Parteien den 15. Okiober 1902. .
Berlin, den 8. Oktober 1902. v. Schele, EGreiner, 1902, Mittags 12 Uhr, ihre Rechte anzumelden v Pg deeAas⸗ — Der verschollene Zimmermann Carl Friedrich hestebente Ehe aus Uerchalden des I [g
Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Generalleutnant und Krriegsgerichtsrath. . und die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalle — e 2128 Wilbelm Peroke oder Perschke aus Sn scheiden, sowie demselden die Kosten des [57271] jedigung Divisions⸗Kommandeur cter, Ober⸗Staatsanwalt. II11 esen erklärt werden. 111 Wohnbude Nr. 204 1in oren am 7. Auguft 89 erlinchen, ist m und ladet den Beklagten;
— 22 ¹) Musketier Josef Eichberg der —— —— „ 8 Ilseld, den 6 Angußt 1902. EE161 r rtheil vom 11. Oktober 1 r todi erklärt. — sichen
2— . 1888 seitenz des 4 1e Beschluß . liches Amfsgericht. 10 für die 3 Anna, Maria und Unter uchungbri 3 A at tie — I dier hinter den Kaufmann 2) Abalbert Coonotond 8 11.
luß. 80 d des Rechtsstreits vor die J. lagnahme über das Verm des Barbara Badt eingetragenen, zu 5 % verzinslichen 1. . chen, den 11. Oktober 1902 lanmer des Kaiserlichen 22„ C — der 5. Komp ilbelm Karl Franke, 3. — 328 ; Erbgelder von 33 Thlr. § 1170 Königliches Amtsgericht. den 19. Dezember 1 — eeraseeene b-Rarbeme am 19. Nopember 1881 zu Neu. J. 8*,8 Die Drvotbekengläubiaer oder vdse üe cinen bei dem
C̃ Komp gemäß „Er.⸗G.O. biermit traße 6, vert Rechtsnachfolger werden aufgefordert. 8 157237 ichte zugel zu bestellen. erxlcdigt 5) Musketier Emil a — der Feheer da “ vom feld 1. zu Berlin N., z dem auf den 15. Dezember 1898. Vorm. vend nutzeil Gerichts vom . kFhelsce Fseleng wird dieser Auszug a“ 8 — 2 8en 1 11. Komp. 20. Awaust 1902 zu Grunde Voraussetzungen hat als letzter elinbaber 10 Uhr, ver dem unferzeichneten 232 sanwal 8 [57275]
ie der Gerichte an⸗] Tage ist der am 5. 217131 es. der Klage malan . Uen sind. 1901 beraumten Rechte anzumelden, geborene Johann Paul Rathmann für eß, machung. 3 Rentche Fe eeeeden nenen. de en, den 14. Qhneter1 ha K. in Halemsg ees-he esascegern ust mn Reche. Lerden Geuchteschreiter des Asgerlichen Landgerichte Das in den Akten M’* 151. 2 15. 1272b. Komp. Kaiserliches Gericht der I1. Marine⸗Inspektion vdom † 1881 binter die Militärpflichtigen Jodam
erfolgen wird. “ vensgree; 8 [97210]1 QCefenti 1 G
z82 2. dlaen * 8s Seeburg, den 11. Ogobe hm 2 veüsnst, 2 Der Streckenarbeiter Paul +. Langens 5— E“ 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ . ne Frreten Eesn beercn 5 . Prbess Könialiche Staatsanwaltschaft. 11 in Gedlweiden
. — II. Der Maurermeister Carl Maeß zu Berlis, — verf 22 E“ 89 mit dem 22 Diedenhesen auf 6. sr 5. Regiments sachen, Zustellungen u. dergl. Sexstraße 8 ☛ 1.2 Feaegeben en 2 en b— die üee — Triers Feld. Artill Nr. 44, [57223] Amtesgericht Hamburg. 8 Lerhen auf L2 bat
mittage 9 Uhr. Ains desc⸗ achung.
wird dieser
12) In Aut sachen des Konditort 8 21— aus dem St. Danzig ist das pebene melden. des Ver⸗