1902 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bross —neHiengesenschaft Lerborr. J8) Niederlasung ꝛc. von en ctho vebenebeetno 1 8] VDND. 8 rte Beilage 1 Rechtsanwälten. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börs⸗ 8 S 8 b

8 zuzulassen. Grundstück und Gaswerksanlage .. 96 061 73] Aktien⸗Kapi 2 [57256] Bekanntmachung. 8 Kassabestand und Debitoren. 1 861 99 Ln.

8 8 2 909 2 9 2 2A 9 . Ferss erren Ie Fesfann⸗dese suen zum D nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 888 “] 3 329 88 Peatoren. Löhne und Steucrn .. 1949 64 Zaüig att Stdeder de iesehn E Die ZBulassungsstelle für Werthpapiere I1“ zul e

101 402 15

8 ü.

9

8

1

Reservefonds 670 kammer des Oberlandesgerichtsbezirks Colmar ann der Börse zu Leipzig. a Berlin, Freitag, den 17. Oktober 1902’. V f. Ergänzungen . 5 316,14 889 Imeaen Lees in Meth gäne Mitgliede 6 128 2 7 yyhhhhhhehReöö ee K er Kammer gewählt. r. Kiefer, Börsen⸗Sekretz XAEe e.hde . hnvwv 1Twa 5 8 8 8 8 . „Registern, über Waarenz 3 1 Eerer he a u. . ... 1892F ““ [57347) Allgemein Er 8es e eane .e daceegeirde nc Senese Erhee⸗s Fir weieden d 16“*“ Der Oberlandesgerichts⸗Präsident: Rassiga. Hagel. v Seeeaas0. 22 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen Sn sind, 3 8 [57257] 11 agel-Versicherungs-Gesellschaft a. G. t eE Rei 9) ee Gewinn⸗ und Verlust. Rechnun pr. 30. Juni 1992. In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ Die Mitglieder der Gesellschaft werden hiermit 1 Central⸗ am 22 Z⸗ 22 1 er 12 d en 4 (Nr. 245 A.) 424 8 güenen Thicke⸗ mülcheisn der bätkengenkt 1hr. ear ahßegoedeaenchen Hebeelenhscerngebenhe das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8. 5 8 w 18 2 ilhelm Thiele, zu Berlin wo t, te ein⸗ zur außerordentlichen Generalv t 8 4 * b 2 „Register für das Deu eich erscheint in der Regel wdäscnalbergento. 1001/0. .. V Bentisgeats, 18 Thaarer üms vrüetten] 41255 vebevenzwonden Fergihercese zeecherz . Jan Gendie. anaila gisteh sn das Deusschen rihs nd Kronen Sefnce Shach. Begugsprnns besehst 8 e e h nn das erchühr. Eluelne Rammerr desten 20 8. = 2 8 8 8 , „. . 8 9 ethen 2 2 i 8 e 8 1 5 3 B 3 N 12 . 7 2 te ni L 4 2 7 1 g 1 83 N.S folgt zu vertheilen: er . 8b 5 39 e 8 8 hche esensehegen⸗ Berlin NW., Pritzwalker⸗ Herline auch e Milheluftrage 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 8 57258 ö „Tagesordnung: es 12 ; 5 i 8 45 B. ausgegeben, 2 4 Rechnung⸗ 2 789 47 In 8 Liste der beim Landgericht I in Berlin Fn § 50 bis § 54 der Satzungen Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 245 A. und 245 geg 2* 1b V zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. 5 ung des Beschlusses über Auflösung der Gesel⸗ . d Geldbörsen. Tapeten, Wandbilder, Zement. Nr. 55 873. O. 1264. Klasse 2. Nr. 55 880. 4 289 47 Ernst Seelig, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen schaft auf einstimmigen Antrag des Perwalkuesen Waaren eichen ng Sen. eehe es e ücht Bremen, . worden. 1 getragen raths sowie Genehmigung der offerierten Bedingungen 8 3 8 nür Shürer. .. S”.. b1 Früchte 8 Herborn. im Oktober 1902. 8 .“ Berlin, den 10. Oktober 1902. Lre welchen die sberführung der Versicherien bemw. —% (CEs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag baumwolle, Flacht, Oopfer, Vanhusrohr, Zucke⸗ 2 2 2 U S Der Vorstand. Der Aufsichtsrath Der Präsident des Landgerichts I. Böcihation 8 19 eard heutsche Haaer Vefsicenmnor der Pe hnn d binter dem eemen d8n he rohr Nutzbolz Seegras, Kopra, Palmen, Vogel⸗ 655 1902. 1. 1 1 opa. 8 8 5725 1“ 3 .J. erfolgen soll. intragung, G. = E111.““ e S 1 8 temler, Friedrichs⸗ 8 geführten Brg e eene Eer. 88 2.. Liste der beim Landgericht I in Berlin Pelic, dn LEbE“ 6 WFanren Vescht. Anmeldung ist eine Be⸗ derr, vohe und Seeee dbe elee verrnee— Nr. 55 874. O. 1265. Klasse 2. dorf (aunug) .27/9 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. h gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt orsiten F. Fal schreibung beigefügt. iese 88 8 8 1902, G. 2 Fmwiehack⸗ 8 8 n düehebhanoe eengen. Pe t n. pr. 1901/02 wurde in der Generalversammlung zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ Königlicher Amtsrath. Nr. 5 ½ 601. K. 2222. Strauß Frankfuͤrt a. M.⸗ II K 2 Zwieback Cakes Bis⸗ om . obe u zt. Fs ipj 8 o⸗ 1 . 8 —— S 81— 4 = 1 2 DBls Aktien Nr. 1—400 mit je S,18 1eg eeg Attien Neelanten die Diwidendenscheine pr. 1901/02 auf ge Berline den 11. Oktober 1902, Columbus Hükel. Strick⸗Maschinen. Fam 6 Sh3 nter EEEE üEH 11 LHntt., Brrßeln, sowie 1902 ab auf unserem Gaswerksbureau in Herborn zur Einköfung. 1““ Der Präsident des Landgerichts I. [56957] Gesellschast m. b. H Gepe . aeh gpges 1Se. 2228 & 8 8 Dauergebäcke. 4 NVyy— . . . ’. a. 1 7 7 —22 7 L 1 Gasaetiengesellschaft Herborn. ᷣů— Gedafeloe Beschusses der Gesellchafter nitt de Made by M. Hohner. Germany 1 MIX aZ88 , 1901,9 Fherbgenssr dandeaer. 57037 1 esellschaft in Liquidation. ir fordern di 8. achsen, eipebe, * R6 1. trieb Kneipp'scher Spezialitäten. .: Heilmittel, V 8 18805g b 2 g b 8 9) Bank⸗Ausweise. Gläubiger auf, sich unter Gekeendnükunf lhrer Ae Nr. 55 862. H. 7773. Klasse 25. und Zigarettenmaschinen, Mentholstifte, Gummi⸗ eeee 8 Pa. eafaar Klasse 26 cC. e hardshainer Transport⸗Ges. Act. Ges. in Siegen [57608 W n 6 sprüche bei uns zu melden. . stempel, Zerstäuber, Blattmetall, Kapseln, Bilder, To kt illen, Heilmittelsäfte, Heilmittelextrakte 8 8 8 Bilanz per 30. Juni 1902. 3 S 8 Berlin, Chargste Robbie Burns e . Fe .h . Fühtabrbnn⸗ *5 seenpaftilen Taschen⸗ Reise⸗ und 11.““ 88 8 Sa i LTW1I*“ .“ 9 rassaschrändke. F theken, Zahnpulver Zahn⸗ und Mundwasser 8 8 1“ e 1 stande, Sauger, Fischhaken, Kassetten. Kassaschränke, Hausapotheken, Zahnp 22. . . d 8 ““ Fe g Passiva. 88 1“ 1902 6 Cens- Grelleir. Made by M. Hohner. Germany Feuerzeuge, Spiegelzahmnen Blumenständer, Siegel⸗ Berwesseee. bbu 8 8 EEEAEEE 4.—₰ Activa. Die Aüflssung unserer Gesellschaft ist statutarischer 18 61902. Matth. Hohner, Trossingen (Württög.). lack Pilze. Stanniol. Metallperlen. Malzsuͤßwein), Malzzucker, Malzbonbons, Spitz⸗ 8 Drahtseilbahn⸗Konto .. .. 142999g8 Aktien⸗Kapital . . . . .. 190 000 1) Metallbestand (der Bestand an Bestimmung zufolge eingetreten und die Liquidation 269 1902. G.: Musikinstrumentenfabrik. W.: Nr. 55 871. H. 7002. Klasse 42. wegerich⸗ und Bibernellbonbons. Je 1 Beschr. 1 1 3 % Abschreibung . . . . . 4 200 89 135 828 73] Reservefonds am 30. Juni 1901 V kursfähigem deutschen Gelde und beschlossen worden. Wir fordern daher unsere Musikinstrumente. 2 X Nr. 55 875. S. 3918. Klafse I6. 8 vöhehgesans... . „—2889 1888 ] Zeggng a *X 368737 Dascceh Tianenedn üeresne 9Zronterg, i Ptehe an„r.l. VAr 85 808. v. 8080. alase 2z. MERLANDERIN. *2 111ö— 0 hhtbit S. . .. 583 1 - . 4 8 * 1 z 11 ——y 8 8 27/9 1902. G.: Herstellung und Vertrie on Dampfkessel⸗Konto.. 5229 55 30. Juni 1902 829,51 3 857 08 2 ber bekechnet E1“ Vereinigte Ziegeleien 1222 . b. 28/9 1901. J. Heimerdinger, Hamburg, Neuer⸗ 2 8. (hemischen und pharmazeutischen Präparaten. W.: 3 % Abschreibung .. . . 162 59 5 257 487 85 3 büa * .. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 5 S.e n wall 34. 27,9 1902. G.: Vertrieb von Nahrungs⸗ d Universal⸗Viehfreßpulver. Beschr. 2egacgesee dat, .. .. riss s DhssegenRvne. ..... 159— 3 b. . 1.499,Bn. e648 ,8 Keehasa⸗ 1 Ieeeie at e. halennaaaa, X le“ 3 % Abschreibung 33 1 075 8 Lombardforderungen 74 467 000 22 2 1S sale iere, Hummer und Krebse; frische, getroc 1 ühn,. viavees 1 2 2 2 .2½ te und marinierte Fische, Fischkonserven; Ee b ““ 11 Debitoren .. V 35 215 1 8 8 Effekten 1Ses Schantung Handels⸗Gesell schaft D. . . 8 1 geräͤucherte, gepökelte und Hiche te Sesehen ren. * 8 196 244 8 N196 242793 x Passiva. mit beschränkter Haftung zu Tsingtau. o eischtoserve nh reisc ene., b Svet⸗ 8) Das Grundkapital . 150 000 000 „„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger 1. [(Wast, Petnt, Poefthe n,mn Süceenie Bet 18 öHlervesonh⸗ —— degecben Kr sich 89 dee Uatemeichneben melden. 55S 4 2 8 22— ee Gelatin Pick 4 88 etra 8G b 8 8 r Betrag der laufend 1. August 7. 8 1 ¹ 8 8 2 2 EC“ Betrag ) . 8 umlaufen 2 Füar * L. Te ecer:

1 A hhhhe ] Eier, n n Muc. 8 f nstigen izal ;5 1 8 8 1 S⸗ 1 8 n Butter, Käse, Margarine, Kunstbutter, Speisefette, ve⸗ 11) 2 soaft . täglich fälligen ennac 8 Victor Roehr. ““ 1 EN(Sreiseble. Kaffee und . Thee, Zucker, 8 n9 8 8 ausgaben mA 40 809 57 Betriebs⸗Einnahmen . . . . 777 395/78 12) Dke sndlichke Feffiua Se 898 90 15 Uebersicht 8 Landis, Syvrup, Gewürze, Salz, Essig, Senf, S 8 8 ex, eSbeen Zinsen⸗Einnahme. . 1 123 599 Berlin 17 Dober 1902 1 nic dee,efe isc 4 5,5 G. A. Petzold, Schöneck i. S. en 3₰ Chetbte wdi enner e 9 denn. S z2WEIG —MARKE 1 1 8 1 0 E1111 n Darlehnskasse Saite F. .: Sai Kakao, okolade, kandi abons, ii i. Herbeleithehnaonte ,8,30äöö Koch Eürrxr gs 8 8* v0. . 9 26-ece Se eae,— iune 26 ackerwaaren, Bibeuits Kakes, Brot, Zwiebach, 588 1/5 1902. Marcus Zweig’s Söhne, Olmütz, —, 8 vn 0 893 lsenavr 8 gass 8 Activa. x Nr. 55 8614. B. 8411. Rlaffe . arzipan, Lefcen, Pfeffzeßse 6 öqp.“ 8 Mähren; Vertr.: Emil 2 Fbrrlattfn hard⸗ 1 3 6“ . 2 548 1 iseshehnh.s w .. 203 794,5 Trous 1 . u uddingpulver. o 1uqu“ * 1 .: fabrikation. Geräthschaften⸗Konto .33 % 33 255 8 Korn. Gotzmann. FFffekten⸗Konto . . . 794,54 CTroustaden, Ba n Von dem verbleibenden Reingewinn v. ür 28 ¶¶ .

und dem Dividenden⸗Konto. . . 1 900 = 1 % v. Aktien⸗Kapital überwiesen.

8 2 g W.: Malz. mittel, Bierklärmittel. Getreide, Getreidepräparate, 7/1 1902. O. F. Söhle Nachfolger, Ha

Nr. E. 2575. lasse 21. 1 583 000,— Hülsenfrüchte, frisches, gedörrtes und getrocknetes Rövingsmarkt 33. 27,9 1902. G.: Wein. und Nr. 55 881. 2 Klass

138 569,30

a 2 m“ 6rolmanstr. 29. 27/9 1902. . . . 1 308 152,33 und Konservierungsmittel für Nahrungs⸗ und Genuß⸗ b zzzrrrrWVWNRNRNRNN Konto⸗Korrent⸗Konto . . 2 070 592,46 1 Ce en P . 8ben 2729,51 werden dem Reservefonds . 829 51 8 8 8 8. I

Lombard⸗Konto. .. öö 25 8 Konto pro Diverse... ; frif edörrte und getrocknete Früchte, Spirituosen⸗Großhandlung. W.: Stillweine, Schaum⸗ 77 16“ 1 .““ 10) Verschiedene Bekannt Utensilien⸗Konto. . . . 6 601,50 15/4 1902. Georg L. J. Böcker, Hamburg, 7 n Mandeln, Rosinen, Kormnthen, weine, Liqueure und andere Spirituosen. Beschr. 7 2 1 11““ 88 2 machungen. spvppypotheten⸗Vorschuß⸗Konto 1 081 294,02 Grimm 3. 26,9 1„902. G.: Import von Waaren. Nüsse, Pilze, Trüffeln, Zwiebeln, Küchenkräuter, Nr. 55 877. A. 3104. Klasse 18. -1l 7 MadCl 722 Si den 30. S ber 1902 5 2 727382 .““ sel⸗-Konto . 347 261,25 W.; Sveisefette,. Stearin, Fleisch, Wurstwaaren, Hopfen; Frucht⸗, Obst⸗ und Gemüsekonserven; Obst⸗ n 8 iegen, den 30. Septem er 902. 4⸗ [57278]9 Bekanntmachung. 6 Effetten des Reservefonds .. . 29 352,— leischwaaren, Fleischkonserven, Talg, Speiseöle, wein, Fruchtsäfte, —2, 6es, Marmeladen, 82— Rainbow ö“ 30¼ 1902. W. Seeger, Berlin, Klopstock⸗ E“ eenme. 8 1 Fe 1 tasse Hont 98 2 Iüfv. Depositen⸗ Kapital⸗Kont Passiva. hrüch gtrische und getrocknete), Gemüse, Piment, Fruchtpastillen. Bier, Porter, Le. e 29,3 1902. Asbest und Gummiwerke Ulfred straße 27. 27/9 1902. G.: Fabrik chemisch⸗tech⸗ nom. 27 000 neue Alktien der Nefeelaema gorto. E1“ . vr. anene Ibe se 26 e. 2 u Seeeeein. dne Natürliche und Calmon Actiengesellschaft, Hamburg⸗Uhlenborst. nischer und kosmetischer Artikel. W.: Parfümerien [57281] Moliw Pfl 8⸗G s llschaft Bank für Handel und Industrie, 27 000 Depeositen⸗Konto . 2 öäEEE exzu. üceerxi.. Men oliwe anzungs⸗Gese 3 .2 n. *88ö

Stück J künstliche Mineralwasser, Badewasser, Brunnen, und 27,9 1902. G.: Asbest. und Gummiwaarenfabrik. Haarfarbe und kosmetische Präparate. ück à 1000,—, Nr. 105 001 bis 132 000, Konto⸗. K Debet. Plantagen⸗Betriebs⸗Konto vom 1. Juüli 1901 bis 30. dividendenberechtigt ab 1. Januar 1902,

b Badewe Klappen, Nr. 55 885. B. 7725. Klasse 42. 95 8. B tische Präͤvarate wie Wurm. W.: Gummi in rohem Zustande. Platten, Klarp . sowie 20 000 000,— dergleichen A Konto pro Diversrse . ehe eh, Hen Lanr Rünaratr. medizinische Schnüre, Kugeln, Ringe, Trichter, Konusse, Pfropfen, owie. „— dergleichen Aktien Ti gskassen⸗Ko Pf 78 E 1809 Tilpuns kassen⸗Konto 679 419,19 Aussendungen, Löhne ꝛc... . 36 R

.

vern —XO, iche, Schieber 22 190b“1 Carl H äuter, Bavrum. Cachou. Seifen, Buffer, Banden, Läufer, Matten, Tepviche, Schieber, 4 Cohn. r. Nr. 60 001 önigsberg, den 10. Oktober 1902. 8 8 Cologne⸗ Stärke. Zändbölzer. Walzenbezüge, Beutel, Anzüge und deren rr⸗ e Han. 98 9 —2 1 —,ö2 2e,. 8* 251 Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen 8 izarren und Zigaretten. Flaschen; 2— 9— 8. 2 e. s he.n. 1902. G.: Export. 8 3 Z16“] 9/92 rag au agen⸗. er 1902 R. . zet b „¶ N al 1 Fenshen der Angestellten in Afrika. gaansxann 88 vom Jahre 1898, à 1 * Nr. 80001 landschaftl Darlehnskasse. 82 1902. & R. Weber, Bettenhausen len, Häfen aus Glas und Porzellan 8 104 478,28

8 b 3 scha : Getreide f. Bächs idenvapi stände, technische Bedarftartikel geschäft. Getreide, Bon. 1. 27,9 1902 G. Dampf. Häcksel⸗Schneiderei emballagen aller Art. Pack⸗ und Seidenpapier, wirthschaftliche Gegenst Prn Hülsenfrüchte, Saͤme⸗ 186936) Rechnungosand der Sächstschen Rentenverficherun L“ “““ L7ö2ö— nc getcnee Den. Hamburg, den 30. Juni 1902. ““ 1“ Vermögensbestandtheile. am 31. Pezember 1901. 8ebchas 2 keiten NRr. 55 866. S. 14257. Klaffe 57. Pavierservierten, Papierbülsen, Knallbonbon. Beschr. . e ac L Moliwe Pflanzungs⸗Gesellschaft.. 8

Der Aufsichtorath.

. Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Roh⸗ , 8 Asg1 5. Acbest. Asdestwaaren. Stopfbüchsenpackungen. Dich. Dörrgemüse, Pille⸗ w 2 atb. Der Vorstand. . terlegte Sicherheiten .. . .. nterlegte Sicherheiten. .. 28 2 25,1 1902. Carxlowitz 4 Gummi. Isoliermaterialien. Belagplatten und Wachs. ban, Adolph Woermann, Vorsitender. Johs. Thormählen. ätbs 1 tnahme von der Reichebankstelle).— 16 4 1902. Alex. lina G 8 Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsrathhb. arfe 88

—△— i u Hamburg. b erwehr⸗Aebestschußwand, Bambutrohr, Rotang, Kopra, Maissl. Palmen, . 8 “; 8 Dresden 4& Co., 5ö: Herier. r vrves. und mee. 2——22—— een. —2 ,— Sne. Heinr. Upmann. C. P. Dollmann. —— Grundstücken: . AI1I markt 2 27,/9 1902 & chäft . sta, Adbäsionspasta. Schutzanstrichmasse, Wasser⸗ ens, ve 2ö— —2 21 158 705,30 „, ä arbeitetem Zustande, sowie in Ala=h.) spanner, Gummilösung. Beschr Thbran, Fif enblase, Svse-e ö Nr. 55 867. J. 1701. Kglafse as. von Platten, dNr. 88 878. R. 1960. Klaffe 208. bertrag vom Plant Betriebs⸗ b 521 2. 93

und Draht. —-— Pröͤparate 85 ilppatt; benegi E“ Fäüs ehe che S1 Kaiserin AususteVichoria Aüütmmanct. Darntrcen, Scgenben Bantk Cro⸗Guthaben de Ferhre E“ UI 2A2S .e,,SeFere er. hhs 198,190 Fendtand mornd, Ccng vüse 8 d Seeee98.4. x 8 en 9 G. e9 bae0 1 rbklaf 5 33,1 8 Neere, 2, S 2779 8 d 2. 1 2 ve e aa. üH e Kreditonrcg bei der Allgemeinen Deut⸗ I Grbkavital⸗Vertbeilg. 81 482.1 67 1902 Ceorg A. Jzomatht. Athz⸗Ges., lochte Bloche ier öI— n uee*“ 8 schen Kredit⸗Anstalt.. .. Leibrentenkasse 648 l 8 . * 1 * Eisen. . Sus. ddeutsche Hamburg, Depot⸗Konko. . 1.“ Rücklagekasse.

und ser 2 v 7656 4 Nudeln, Maccaroni und Gierteigwaaren felpe. aster, Verhand tosec. or Bank, Einlagen bei der Presdner Filjale der u 8 Dresden. 27/9 1502. G.: „o Barr ri Bangagen. Diverse Debitorct Deutschen Bank 22

Räder d Nudelfabrikate Eisbeutel, den r dnhgh Tadns 1n. Kornenen I Renc, eüee nn 1“¹“ b11“ V 1gn zme 56s8686ö1s1 taback Ziagarten und Zia aretten 2

ntile, Nr. 588 870. 2. 2980. Klasse 26d. vent I Ses. Kürsezan Aancg. pe v“] 3 ren ☛— 28. Spach. 24 à und Augen: Rhabarberwurzeln. ee. Eia 1I“ 2 N.. 88 808. R1. 1916. Miaße 38. selan ne e. Springer's Kinder- Jährzwie ck. Feüezenee

Terrain⸗Konto

liwe Pfl schaft. Der Vorstand der Tächsischen N Der Auffi e2209g. anzunge⸗Gesellschaft

besF es⸗ ½ 1 Sögen, 122 1902. b Springer, Leipzig. Reudnip.,

Adolph W. 8 Der Vorstand. Dr. Anton, Direktor. ngo. It zu b. ernb ume 2 Hämmer. 1[Genstantinstr. 5. 27,9 1 12 erei. ra, . 1

c oermann,. Vorst 8 ¹ b 8. 4

Die 82 8. nendee,. dee ede. 1281

* 1 8 Neubaus 4 Co., S hwetingen. Leonte —2 8. menn Ie Ferrrerch zevlneen 2 Heinr. Upmann. C. P. Dollmann.” Direction der Disconto-Gesellschaft 8- eneelen, und Sans von] Vonkd Biscuits. 57336] 8

82] Ilersesen e zen hetgladenettitei⸗Zacker⸗ . mmischu d tkonserven). 18 abrikaten. M.: Rauch., Kau⸗ und Schaurf. G waaren und Fru vu

8 aback, Zi w er da Tesee⸗ NRr. 38 9 81. 2292. Moliwe Pflanzungs Gesellscha Henische Gasplatlicht Wir cröffnen um . 8 8 G 26. &. 2886. —7 2 Flanel 1

Ieenbe edenn, vanden de sschadenden Mit. über venes -pesn e Bveigt Montag, den 20. Oktober 1902 Adolph Woermann, bei der E 12 0 pel Co., die in unserem Bankgebäude 3

ueoe Le Berlin W., Unt . ebevmern waess * g ge 3 5 da ne in x- den Linden 3 na eer llha. 1““ Stahlkammer —— mmit vermiethbaren Schrankfächern (Tafes). 8 er.,en eenschafts. b Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 8 . vmn e Thelenö. ürümer. GCal⸗ .,*b

8 4* 2 11“ 8 v“ 2 8 8 8 8 8 8 G 8 8 1 G 8 * 8 8 8 .“ *