1902 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1* 4

1“ 8 1ꝙ8 8 8 leichstermine vom 22. September 1902 angenommene Vecngeneeench durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 13. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

Danzig. Konkursverfahren. [57047]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma „Taxameter

in Graudenz anberaumt.

Graudenz, den 11. Oktober 1902. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [57066] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Johannes Hermann Ludwig Loescher zu Harburg wird nach erfolgter Ab⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

ortelsburg. Konkursverfahren. 157330]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Lieck aus Friedrichshof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 8. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag

[57299) Bekauntmachung.

Am 1. November d. Js. wird der an der Strecke Cassel —Gießen zwischen den Stationen Anzefahr und Cölbe neu errichtete Haltepunkt Bürgeln dem Verkehr übergeben. 8

Eine Gepäckabfertigung von Bürgeln findet nicht statt. Nach Bürgeln darf Gepäck nur dann ab⸗ efertigt werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen

1 ie Erkla äͤubi s sind auf Abnahme desselben nach Ankunft des Zuges auf der Fuhrgesellschaft N. G. Kollen & Co.“ in haltung des Schlußtermins hierdurch aufge oben 88 See Grlligun 42 Z Le.; Pebʒme degselinn ch.2 erklärt. 8 it ee. deHeee 88 vefdues. 1e. Fessces2 VIII lssicht der Betheiligten niedergelegt. Der Termin ist In Beanenn. folgende Peeefesnee halten erwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg bes Amtsgericht. 11Inn 85 9 wangs eichs zu⸗ - tun eßen Cassel. , 2 2 8 5 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Jena. Konkursverfahren. [57087] ISAZ r Fermngererceic Ver⸗ Zug 775 2 5,2 Vormittags Amtlich festgestellte Kurse. Westy . 5900 —2 01 uf. 06 4 zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über 1 9,19 S 8 8 8 3 17. Oktob EESIETT ielldenn Rh.9915,35 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Kaufmanns Theodor Pfingst in Nena. nhaber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 1,03 Nachmittags Berliner ürse vom 17. Oktober 1902. Fnkiam Ker 1801u 15 4 14 j0 eeS Mülbeim Fb.hur. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die der Firma Theodor Pfingst daselbst, wird nach einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 6,24 8 8 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Flensb. Kr. II ukv. 06 179* G 103,00 G do. 1896 114 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausschusses bestimmt. 1 „I 9,94 8 8 FPosd. he. 2,00 * ö r = 1,70 ℳ%ℳ Sonderb. Kr.01ukv. 0874 2000 200,— ü termin auf den 10. November. 1902, Vor⸗ aufgehoben. Ortelsburg, den 11. Oktober 19902. vb. Richtung Cassel —Giesten. 1 negs fer. Sse holl. B. *175 7 67 2. Teltower Kreis unk 124 1410 5000—-1000101,80b;G mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Jena, den 14. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Zug 774 um 8,44 Vormittaggs =IE“ Fbe⸗ do. do. VIII 3 1000 u. 500% —,— bierselbst, Pfefferstadt. Zimmer Nr. 42, bestimmt. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. I. Firmasens. Berhsntusachumg. .ufb7080] 776 3,48 Nachmittagg 2,16 1 (alter) Goldrubel 320 1 Peso Aachen St.⸗Anl. 1893 Danzig, den 13. Oktober 1902. ö1“ Kötzting. Bekanntmachung. 757067] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 778 7,4. 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling =— 20,40 do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 11. Nach Beschluß des K. Amtsgerichts Kötzting als Lederhändlers C. Stark in Pirmasens wurde eE . 786 Altona Dessau. Konkursverfahren. [57069] Konkursgericht vom 7. Oktober 1902 ist der Konkurs durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach Cassel, den 11. Oktober 1902. 8 1 Amst rdam⸗Rotterdam In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über das Vermögen des Krämers Josef Wies⸗ stattgehabtem Schlußtermin und vorgenommener Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. do. Seilermeisters Ernst Anton in Dessau, Aska⸗ meier in Kötzting durch Schlußvertheilung beendigt Schlußvertheilung aufgehoben. 8 [57300] 8 Brüssl und d. nischestraße Nr. 98, ist zur Abnahme der Schluß. und aufgehoben. Pirmasens, den 13. Oktober 1909. GSüterverkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Budavest - rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kötzting, 8. Oktober 1902. E11 K. Amtsgerichtsschreiberiit. Eisenbahn. do wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kötzting. Reichenbaehn ueiien. [57048] —Am 15. Oktober d. J. werden die Stationen Italienisch Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kulmsee. Konkursverfahren. [57050)/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brattian, Bruß, Gollubien, Gr. Neuhof, Kauernik do. zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d offenen Handels esenschaft Hersann Neumark i. Wpr., Radomno Thurmberg in den Kopenhagen verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Tischlermeisters Adolf Hellwig in Kulmsee ist Farellba in Hieder⸗Velerswaldau ist zur Ab⸗ obenbezeichneten Verkehr neu einbezogen und die Lissabon und 89— 1 Meitreis auf Freitag, den 7. November 1902, Vor⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ direkten Verkehrsbeziehungen von Pelplin auf sämmt⸗ Brhesaehs ö mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ liche Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn 1 2 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt7. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ausgedehnt. Madrid und Barcelona 100 Pes. Dessau, den 14. Oktober 1902. ssichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Von demselben Tage ab treten infolge Berechnung do. do. 100 Pes. (L. S) Block, Sekretär, b. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ über di g icht verwerthb Vermögensstücke der über die Neubaustrecke Broddydamm —Dt. Eylau für 1 New York 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. No⸗ Schlußtermin ns den 11. Rovember 11902, mehrere Staatsbahnstationen abgekürzte Entfernungen 2 102 18 8 8h. Dresden. [57084] vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und ermäßigte Frachtsätze in Kraft. 8 82* 8 100 Frs. Das Kornesverführem. über 81 veünhn des 5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, gerichte hierselbst bestimmt. w Am 15. 1 8 8 win fernr dee bisberige K1“ ufmanns Eduard Willibald Priebs hier, in bestimmt. E11“” icht G u. Eule, Ladestelle Posen (Gerberdamm) als Tarifstation in o. 8 100 R. Feeuser „Moritz E⸗ neüsfe sv Kulmsee, den 1902. ö“ ana . Me chenbe 2008 S Scweizer Pläte .7. der in dem Vergleichstermine vom 2. September uncker, teit E. 8 57070 ie neuen und geänderten Entfernungen und 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ür emnö Bernees Frachtsätze sind bei den betheiligten Statsonen Skandimavische Plãtze · kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, Leipzig. Konkursverfahren. [57072] Töpfermeisters Emil Hallich, früher in Strehla, erfahren. 8 e 8 hierdurch aufgehoben. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des jetzt in Gröba, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Danzig, den 11. Oktober 1902. 1z 8 V Dresden, den 14. Oktober 1902. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Carl Kreitz, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 899 31 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Inhabers des Decken. u. Teppich⸗Geschäfts unter gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung als geschäftsführende Verwaltung. 8 Berlin 4 (Lombard 5). Umsterdam 8. Hrüfsel 3. Buaa ne untk. 1879 ¼ 1 Dresden. [57085] der Firma: F. Kreitz in Leipzig, Salzgäßchen 5, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [57301] 28 Italzen. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4.] Cafsel 1868,72, 78, 87 3 ve Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren In den im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre Madrid 5. Paris 3. St. Retgebneg. u. Warschau 4 ½. do. I. 1901 3 ½ 1. Mechanikers und Fahrradhändlers Gotthold 26. August 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. No⸗ (Tarifheft Nr. 1) gültigen. Ausnahmetarif 10 Schweiz 4 ½. Skandinav. Pl. 4 ½4. Wien 3 ⁄¼. Charlottenburg 1889 Arthur Woldemar Fucke hier wird, nachdem rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1902 be⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem für Schiffsbaueisen nach binnenländischen Stationen „Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. do. 05/06,4 der in dem Vergleichstermine vom 5. September stätigt ist, hierdurch aufgehoben. biesicen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. wird mit Gültigkeit vom 1. November 1902 die Münz⸗Duk Enagl. Bankn. 1 4 20,46 bz 2₰ 1885 annee 18 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Leipzig, den 13. Oktober 1902. 1 Riesa, den 15. Oktober 1902. Station Lüneburg des Direktions⸗Bezirks Hannover 20/43 b Fen E5 199 Fr. 890 do. . kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Königliches Amtsgericht, Abth. 1I A.“, Johannisgasse 5. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Empfangsstation einbezogen. Dresden, am Sonaen tüge —,— Fral. Bin. 100 8. 81 30 b;- Cobienz 900 1 hierdurch aufgehoben. Luckenwalde. Konkursverfahren. [57372] Sohrau. Konkursverfahren. [57327) 14. Oktober 1902. . 8 Guld⸗Stuͤcke —.— Nord Bkn. 100 Kr. 112,325 etb G.„do. 1888 konv. 1898,31 verf Dresden, den 15. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,35bzz Cöpenick 1901 unkv. 10,¼ Königliches Amtsgericht. Drechslermeisters Georg Kranich in Lucken⸗ Schuhmachermeisters Albert Greczy in Sohrau als geschäftsführende Verwaltung. . Impverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,55 b ttbus 1900 ukv. 10,4 AIEnunn 7 ird er 2 z Schluß. O.⸗*S. ist zur Abnahme der Schlußrech des 1973025 8 do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz do. 1889 3 Dresden. [57086]] walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ me der Schlußrechnung des [57302] u do. neue p. St. 16,24 bz do. do. 500 R. 216,90 bz do. 18968 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendun en gegen In die im Norddeutsch⸗Sächsischen und Berlin⸗ do do. pr. 500 g —,— ult. Oktober —,— Crefeld 1900 /4 Kaufmanns Friedrich Oskar Basto hier wird Luckenwalde, den 13. Oktober 1902. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Stettin Sächsischen Verkehre gültigen Ausnahme⸗ Am x. Not. gr. 4,195 G ult. November —,— do. 1901 unkv. 1911 4 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ tarife für rohe Baumwolle u. s. w. werden mit do. kleine 4,19 bz 55 812565 do. 1876, 88, 3⁄ . 1. 18enher Aühe b jneissen. Konkursverfahren. * [57074] fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gültigkeit vom 20. Oktober 1902 die Stationen do Zollk. 100 R. r. Darmstadt 9731 resden, den 15. Oktober 1

0

0

5000 1007104,00 bz 01000 400 98,30 B

SEEgEgg.8.8. —2ͦö2ö222NNESUSN

—D₰½

ehe —,— -00

8SS5

Hannoversche 4] 1.4.10 bbbI Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 do. do.ͤ . .3 versch. Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.4.10 do. do. 3: versch Lauenburgér 4 1.1.7 Pommersche

do. Posensche Ie, Praußisch 5000 200 98,90 G

o. 1000 200 98,40 G 8 2000 100—— g. un

do. 24 do. 1900/01 uk. 10/11 4 5000 5007—,— M.⸗Gladbach 1880,83 3 ½ 1 1410 5000 500 98.80 G do. 1899 V

1 3 do. 1899 V, 1900,74 1 14.10 do. 1900 ukv. 19084 Münden (Hann.) 1901/4 V 08 Münfter 1897 3 % 2000 200 103,75 B Nauheim i. Hess. 1902 3 5000 200 98,50 G Naumburg 1900 4. 1.1.

8 2A

ö1“ do. 116““ nn. 1901 n. üet. 4.10 8. ““ olda 1.1,7] 1000 100 98,70 B —98— Aschaffenb. 1901 uk. 104 12 —,— Alugsburg 1889, 1897 3 versch. -9öühdvdo. 1901 unkv. 1908, 4 14.10 —— ABleaden⸗Baden 10 1eeen Bamber 4 1.6.12 e Barm. 76,82,87,91,96 ,3 ½ verc. 1 1880 4 1.1

S

Saeshshaseen ecgeeeEgE —OAqAgg

5000 200 103,70 G do. 1897 ,3 ½ 2000 200 98,60 G Nürnberg 1896,97, 98 3 ¾ 1111“ „8 ach a. M. 4 5000 200 103,10 G do. 1902 Osen burg 0

Pforzheim

2*

veenez egensburg do. do. Remscheid Rheydt 1891 3 ½ do. IV 1900 ukv. 05/4 Rixdorf Gem. 1893 4 Rostock 8 . 1 do. Saarbrücken St. Johann 72 2 Schöneherg Gem. 96 3 ¼ . 3 Schwerin i. M. 1897 ,3 ¼ Solingen 1899 ukv. 10/ 4 23,00 do. 1902 ukp. 12 4 b 3,75 Spandau 1891 4 5000 100/104,25 bz G do. 1 1895 3 ½ 2000 100199 75 B Stargard i Pom. 95,3 ¾ 5000 100[99,75 B Stendall90 lukv. 1911 4 5000 200 103,40 B Stettin Litt. N., O. 3 ½ b 2007—- do. Litt. P. 3 ½ Stuttgart 1895 unk. 05 4 do. 1902 3 Thorn 1895 3 do. 1901 ukv. 1911/4 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 3⁄ 1 800 unü5— 3 ½ do. 1896, 1898 3 do. 1900/1 Tukv. 05/6 ,4 do. 1902 II 3⁄

do. 3 l versch. Sächsische. .4 14.10 gh.ans 4 1.4.10 o. ZI“

Schleswig⸗Holstein. 4 Visch

do. do. 3 versch. 3000 30 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 Fußsharger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 300 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. Cöln⸗Md. 5Pr Ant .3 1.4.10 Thlr.⸗L. 3 1.3

übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fl.⸗L2. p. Stck. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3) 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

5g ,— 2—

MIee. do. b Me do. 1899 ukv. 1904/05 4 ee do. 1901 utv. 19074 saige Berlin 1866, 75 3 ½ 8 do. 1876/78 3 ½ do. 1882/98 3 ½ do. Stadtsvn. 19001 ,4 Bielefeld D 1898 do. E 1900 do. F 1902 4 u. 1902 3 ½ 213,80 bz Bonn 898 8 .1E do. 128900 3 nn Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼ 216,10 G Brandenb. a. H. 1 1901 4 . 85,40 bz b do. 11 1902 31 14. Bank⸗Diskonto. omsbeh 1809, 1897,31 1.

x80=2

—₰½ 8. —.2ööIöS2S

FCe CO O0 do

S. g

38.—gg ggeses —,——

8.282

E OO— —,—,—,—

5⁷

3. reeEeeeen

82

—222ͤ [

7

bo Oo Cs Od bo to a. bo SS

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7

Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine abg. b abg. kl. 1“ do. innere “] äußere 1888 20400 —8— 10200 I1nm“ 2040 8 do. 408 do. do. 1897 408 Bern Kant⸗Anleihe 87 konv.]à Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 ens. 68. 1902 Seee 1919 4 ½ u 0 ppoth.⸗Anl. 92 K. Nr. Aes-. 6 ör Nr. 121 581 198 580 6 . 2r Nr. 61 551 85 650 6 üe eihe 2288 1 2 mitte ene 9,12eennn 8 1 Ceaentch⸗ Pelese afec 8 elio⸗ Hortmund 1891, 93 versch. 98 1s b —₰ do. Lün 6 a8 Sch lichen Umtsgerichte bierselbst bestimmt. i 3 2 1633— Wen 8,s ewrnk 1101710 99 88 nus P 8☛ ³ Peüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 142 O.⸗S., den 9. Oktober 1902. bacn . vieh hessbach EE do. do. .3 versch. 10000 do. Grdrpfdbr. Iu. II 1 versch. . do. ult. Htt ermin auf den 13. November 1902, Vor⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königliches Amtsgericht. geschäftsführende Verwaltung. . 8 bo. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht mögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen : Fpecssesähre . vpriv. Anl.

DS=

—,—'ö-ö2ͤög=2

Aaen S8S

do0 O0œ S

.

—22ö=ö=Séö2I2Sg

b

1— DS

—,

82

2—

—½=*

8 —,—,— 98.=é2ö=öég= —,— ——-——2- SSS888

—2,— .=

—OSSS

2 2—--qöao2nngNg

eeeegessg

e

—- —,—

—- —— A g, OEsE,h Ao —-——— SSSS —yyöNööNNyqOOOO—'OOOOOOOOOOg 22

EeeEe; 2,——U-2Nn2

—₰; —,—2

—3

29 b 22 2

9

ve

z N. P. —,—

1 Vermögensstü 5 er Gläubi i C Förigbain. 1 d1r R. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine 324,90 b do. 1902 39 8 . à 3 Vernd Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Furth bei Chemnitz, Görithain, Markersdorf. Taura B Königliches Amtsgericchht.. B a den ecntureperahren über, dos ermchen des uͤber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung und Wechselburg 8. Sachsischen Staatseisenhahnen Deuusche Fonde und Stnats:aziere. ,—2 188

b Sesrscer i r einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ einbezogen. Ueber die anzuwendenden Frachtsätze D.⸗R Schatz 1900 .04/ 4 versch. 10000 50001101,00 G Di.⸗Wilmersd. ukv. 11 Drossen. Konkursverfahren. [57056]]% Coswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ausschusses der Schlußtermin auf den 3. November geben die betheiligten Stationen Auskunft. Dresden do. do. n. 05/ 4 versch. 10000 -5000ʃ101,20G 1 51.9

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ den 15. Okrober 1902 . . Ruche- w. 2 s 001102 00

Kaufmanns Isidor Jsrael zu Drossen ist zur das Schlußverzeichniß der bei der Vertheglung zu be⸗ 2

eeae

Esse —228=g”= —— S8S2888

8.

‿-

₰½

1 52=ö=2ö=ö=

8

EEEEL

—₰½

2— EcghE 38222

7308 prens tenel PBaren neeag ran . . 8 57302 2 ren 893 vonv. 3% dier ankeraumt. 1 und die Gemwaͤbrung einer Vergütung an die Mit. TZrem nen⸗n ünesüren lebren Bermöune den vennsch.Rieverlänvischer Eisenbahm⸗Berband. 88 do. 1900 usv 0878 Drossen, den 13. Oktober 19029. üe —. der Seuts eie auf 90 glelbefiters Jo e d ist Mit Gültigkeit vom 1. Tezember d. J. wird do. ult. Ettenheim. [57089] worden. 5 nsszxaas . schlags Termin zur Verhandlung über einen Zwangs⸗ Tarifbefto 1 von 2,26 in 3,26 92 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Meißen, den 10. Oktober 1902. . vergleich auf den 4. November 1902, Vor⸗ Elberfeld, den 14. Oktober 19089 b do. u. Hol 2 ößtler Das Königliche Amtsgericht. 9 Uhr, —,— 42& s Gisenbahn⸗Direktion, 3 be ust wurde na⸗ tskräfti tätigtem Zwangs⸗ 8 . b immer anberaumt worden, zu alle Be⸗ önigliche 8. 1 rekti 0. durch Beschluß Er Ametsgerich Ettenheim Mittweida. Konkursverfahren. [57082] theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 Baver. Staats⸗Anl. h vom 10. Oktober 1902 aufgehoben. 8 eneeee. 44 Aeme gleich 22 8 des Gläub 19000. ; bahnverkehr. do. 3 verf aufma r er in eida wird ausschusses sind au Gerich berei zur 15. Oktober cr. wer ür die Station Herz⸗ v. Ageser⸗zkef”ber z ag de nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Beibeiligten niedergelegt,⸗ weeaen „Haselünner Gisenbabn in den R-2achmacgers Tbesze⸗ vsnles 5 8,. des . Obrh.n 1908 Ta 52 8 212‧ —2 ladu assen A, und B. und eene be ist zur Abnahme Schlußrechnung des . ntsgeri 85

ir sta A: und I ermäßigte Frachtsätze eingeführ Zerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Köͤnigliches ct. Westerland. Konkursverfahren. 56481] werden erbisie tionen der Direktio

. 1 2 8 Mörs. Konkurg Ritter. 97334 In dem Konku bezirke Altona, Cöln, Erfurt, Frankfurt a. M., 80s., Scht der bei eewns In dem Konkursverfahren über das Seanar. Hoteliers —öö. ennn a. d. Hanle,Maggehene Mainz, St. .— der Fühühen 2607 e Teslhnls der Auslagen und des Klempuers Clemens Ritter aus Mörs be⸗ ist zur Abnahme der Ver. Saarbrücken Stettin in den direkten Verkehr die Fersbeme einer Vergütung an die Milglieder hrags die Summe der bei der Vertheilung zu walterz und zur mit den Fhationen der Teutoburger eig Gisasabe des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den berückfichtigenden nicht bevorrechtigten Forz und verschiedene Stationen der Direktiondbezt 12. Rovember 1902, Vormittags 10 Uhr, 7522,21. Der zur Bertheilung den Danz

esüchen dentece 18 uhr, brhand ber 7840 28b 32 IIIAES; an 378,40. Dat . den 10. November 1 2 Militär⸗ vee eeghebelnn den 13. S.lon- mt. der .ren; 19 vor dem —N—,öö— Berkehr mit den Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗ Königliches Amtsgericht. liegt auf der Westerland, den 8. Oktober Pfebage. Fee. Sape im

on Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der vdgunsen N. bn e offen. Verkeb der 1

Weinhaͤndlers Ehritzian Hansen in Fl T. Aneherneerwall hee r“ 112 HEn ne cr: 1“.“ 9„ . mird nach EeS. des Heuck, Rechteanwalt und Neter. Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen mit den eer

. Neunkirchen, hz. Trier. 7 f. und Preußen AeSgnhung, den 11. Okrober 1902. leebnee der Eisenbahnen. Königliches Amtsgericht. 3. 2 In dem Konkursverfahren über das Permögen [57306] Blanken der Üaxmanm .— 157057] 1 und Bäcker 1— Ruffing. Niederländisch⸗Bentheimer Kreis⸗Bahn⸗ und 2 ekanntm . . . mw VU 8 In dem Konkursverfahren des pbhie ge egas biesen ist zur Guter Verkehr werden den

2 gq8 Spiess ,— in den direkzen Verkefr Ouo Willborn, in auf den 8. 1908. n A 92 —— zut

ꝗNR .

E Ign

2 *

fe g

,.— —02

do. 18991.

Erkurt 1893 1 do. 1893 III/Ol 1, 11 4 Essen IV, V 1888 39 do. 1901 unkv. 1907 7 1897

4eEggs

2*

ööVVöSgögVgSg

unnn,nen,,,,n,ö,nnön,ö,ö,ön2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ö2ö2ö2ͦö2ͦ2ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöööögögg

SüSeegggghn

—2-2ͤö2ͤFg2: S8ö8ö88

9292882

2.8 888.· 88 4

SS8S

82

SSSee

88 8

——

8885

. . 25ö8SüSöüüggggn’nene:

9 2858588

- 22288885 882—

4 29 8*

8 2 esgssesssssssn

—2— rBN güüaüüeürüeüeeeeeeüg

522S5S5S88S89

12

h

8J1oee

100 108,7 B8 2 0

1005 —oI102, 1

. 2 2 12

2090—10 *

29 =22ö Dö—

8

Flensburg. Konkursverfahren. [57062] Das Konkursverfahren über den N des

2 88 8

-— -— —- ————-—-—-—-—-——— ugr

—,=gneense

2 22½q 83

4 2* 2 —1 * 21.ö21221 ——ö——— 22 2149

.

Ee er

—2.—— —göüeneneneenee

8* 82

8S252* 1925

Sre †re*e vrer-e*ege 2—2*nengen

f für den Verke neu aufgenommen 2 Berlit der be a Neun⸗ beimer Näbcre Auskunft geben die betbeiligten Dienstftellen. ½-¼ℳ* Feeen 8a anbeneree nüanrch vüan; —2öII. Mümnser. den 11. Ofioter 1992 g Konkursoerfahrens Peser Antrag 1 onigliche Eisenbahn⸗Direktion. der Gerichteschreik t. Ami tritt der den 9 ½ 2 573 Bekannt Fuͤrstenwalde, den 15. 1902 ven-Ruppin. Konfursverfahren. dom 1. 2 1822s. Dye hon kür r Köntgliches Amtsgericht 2 In dem Konkarzverfadten über das Vermögen des ectreaß eehe⸗ gelenkirchen. Ronfureverfahren. 157102] neue Tarif ist auf den käuflich mu .e. e Psgee e 82 gerdam, den 12. Oktober 1902. b zu n m, nach elan Abbaltung des 84e d8 Tie General⸗Tirektion den 11. Oktober 1902.

Oollandischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8 bder 20. Oktebe wird auf der 8 Gerresbeim. 97065]]ve 902. Se, üer gng

.

auf! RNeunkirchen, Trier, den 11. Sktober 1902. eeee K8 ggericht.

182 E1111“

——

1 858 1s bes

f 8*

3

—gööB

8* 8 2 58855*

nengt p⸗ 27

der 57298] Staatsbahn⸗Versonen⸗Verkehr.

dem erkeredertabten über das bgs 1.— und Wirthen Im t. Achterwinter Urdenbach ist Tarmtir Fhe. Reu⸗ den 14. Okkober 1902.

biaß „1— 8 der Der 878

ten 1 A. 22 S-„ Vermittage Oetde. Konkur

dem Konkurzversahren ber das Gerreobeim. 1 1* 88 earreadere 8898 , C Verantwortlicher Redakteut 5

Graudenz. Konfureverfabren. 9 gl. 1902 2— J. U.: Dr. Tyrol’in Charlotten * aat

19,41292 üerzceeem zabe emr 96 EEüeER Aneeen

27 18

Lerrsege

85

—0

———————Vö ———

öä—

—————öö 85 emmme üu

8 8.

——

—v=vgeg-b-gr-ggn-gne

2 ⸗rr

rz ErEszv722 5

888

11782*⁸

——— ————————

—VVeönvenenenen

FrErgErrrrrzr..

,„424ö—4ö24ö2ö8-42ö5ö2ö2ö2