1,1 mm stark. Voranschlag 570 Peseten pro Tonne galvanisierten] und gesanglichen Darbietungen zu Gehör bringen. — Gastkarten Biebrich, 19. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 ö“ 8 8 8 gnr 2890 Poes ür bi 8 Sicherheits⸗ sind in beschränkter Zahl bei Rosenberg, Potsdamerstr. 130, Lazarus, Der Personenzug 309 ist auf freier Strecke zwischen Wiesbaden G 5. 1— 1 1111616*“ drd ne Fesche bei Ponath Nft ben dem Rathhause, sowie im und Biebrich⸗Mosbach bei Kilometer 3,7 mit Maschine und 8 . ct g E
2„ 2v. 27 8 R . car 2 2 8 8 2 xrin 90 1“ 11““ 31. Oktober, 12 ½ Uhr. Verwaltung des Arsenals in Kartagena: Vereinsbureau, Brüderstr. 1, zum Preise von 1 ℳ zu haben. ö 6 Wagen entgleist. Der Lokomotivführer wurde leicht, der Heizer ö 8— R 2 „„ „ „ 8 Lieferung von Eisen, irdenem Geschirr, Glas⸗ und Fayencewaaren in eeeralbeben sscchwer verwundet. Von den Reisenden wurde niemand verletzt. Die “ 4½ en F 11 — nzeiger un önigli Preußi
3 Loosen. Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung gr eingleisige Strecke war 5 Stunden gesperrt. Die Züge wurden über
3. November. Direktion der Tabackpacht⸗Gesellschaft, 4 plaza 1 jer im ii „Curve“ geleitet. Die Untersuchung ist eingeleitet. del Rey in Madrid: Bau von eisernen Zollschuppen der „Linea Geschlechtskrankheiten ist gestern hier im athhause ‧——
gebildet. Der Einladung des vorbereitenden Ausschusses waren Düsseldorf, 20. Oktober. (W. T. B.) Heute Vormitta
der genannten Verwaltung und deren Nebenstellen in Malaga und
de la concepcion“. Voranschlag 54 764,71 Peseten. Näheres bei Vertreter aus allen Theilen des Reiches gefolgt. Die Société fand der S der Ausstellung statt. Der Geheime Rat
Sevilla.
8. November. Ayuntamiento Constitucional de Tärrega FPagecht Lérida): Einrichtung und Ausbeutung der elektrischen Be⸗ leuchtung in Taäregga, und zwar 1500 Kerzen Leuchtkraft auf 15 Jahre. 29. Oktober, 11 Uhr. Vicinalbahn⸗Gesellschaft in Brüssel: Bau einer eisernen Brücke in Grobbendonck. Voranschlag 13 055,56 Fr.
internationale de prophylaxie sanitaire et morale hatte den Dr. Dubois⸗Haveneth aus Brüssel entsandt. Vom Ministerium der
Reichs⸗Marineamt, der Stadt Berlin, den Landes⸗Versicherungs⸗
geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, vom Kaiserlichen Gesundheitsamt, vom
anstalten, den Aerztekammern, den Organisationen der Krankenkassen, der Internationalen Föderation, dem Bund deutscher Frauenvereine und vielen anderen Körperschaften waren offizielle Vertreter zur Stelle. Im Auftrage des vorbereitenden Ausschusses eröffnete der Geheime Medizinalrath, Professor Dr. Neisser⸗Breslau die Verhandlungen mit
Lueg hielt eine Rede, in der er ausführte, daß bis zum 15. Oktober 4 882 459 Personen die Ausstellung besucht haben und daß das Ein⸗ trittsgeld einen Betrag von 3 184 355 ℳ ergab. Vertheilt wurden Diplome für 216 goldene, für 447 silberne und 566 bronzene Medaillen, zusammen 1229 Diplome bei 2800 Ausstellern; 30 Diplome erhalten die Mitarbeiter der Aussteller und der Ausstellungsleitung.
Bretten, 20. Oktober. (W. T. B.) In der Gemeinde G öls⸗
Berlin, Montag, den 20. Oktober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering
Außerdem wurden
8 gut Verkaufte ee am Markttage r Preis für 1 Doppelzentner Menge üö
(Spalte 1) niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner
für . K nach überschlägl ℳ 28 Doppe zentner von Metalldraht. 2) Bau einer Brücke über den Olt⸗Fluß in Jibba⸗ vorbereitenden Ausschusses, der Geheime Ober⸗Medizinalrath, Professor 1111““ 86 ℳ ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt) Calimanesci. Voranschlag 150 000 Fr. 1“ L Dr. Kirchner, den Vorsitz mit der Erklärung, daß alle in Betracht Stürtnatt. 20. Hrtobe (W. T. B.) Dem Sererct. 8 E 8 8 8 kommenden Behörden des Reichs und des Staats die Bestrebungen Adjutanten Seiner Majestät des Königs von Württemberg, General Tilsit Weizen. Natal. II der Gesellschaft stets nach besten Kräften unterstützen würden. In b Infanterie Freiher 8 8 Bikfinger . Schwäbif che 8 dfi 11ö11““ 14,10 14,50 15,00 15,00 15,50 18. Dezember. Webster Steel and Co., Agent der Stadt⸗ kurzen Vorträgen beleuchteten sodann an der Hand der Statistik und Merkur- melder ein Unfall zügestoßen. Bei einen Aneritt E 13,75 14,25 14,25 14,75 14,5 verwaltung von Durban, 5. East India avenue, Leadenhall⸗street, der wissenschaftlichen Erforschung Dr. Blaschko⸗Berlin die Ver⸗ scheute das Pferd des Generals best eik“ 888 22 28 15,5 155 London, C. C: Wettbewerb für Entwürfe zu einem neuen Rathhaus] breitung, ve fecler Lesser⸗ Berlin die Gefahren und Geheimer Rath, General kam zu Fall und zog sich eine Verzerrung des Rͤckgrats zu S 15,00 15,20 — üa mit Bibliothek und Kunstgalerie. Preise von 500, 300 und Professor Kirchner die soziale Bedeutung der Geschlechtskrankheiten. “ 14,30 12,50 12,50 88 8 200 Pfd. Sterl. (12 500, 7500 und 5000 Fr.) sind für die drei besten Die Ziele und den Arbeitsplan der Gesellschaft legte hierauf der Ge⸗ F 8g — — 14,80 15,00 Entwürfe bestimmt. Lageplan und Bedingungen bei W. H. Radford, heime Rath Neisser dar. Nach den vorgelegten und en bloc ge⸗ Mannheim, 19. Oktober. (W. T. B.) Heute fand hier in — w.8⸗ See. 15,00 15,00 Albion Chambers, King⸗street, in Nottingham, gegen Entgelt von nehmigten Satzungen stellt, die Gesellschaft es sich zur Aufgabe, der Anwesenheit Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs der — 8 Es. 14,80 14,80 3 Pfd. Sterl. 3 Shilling (79,40 Fr.). zunehmenden Verbreitung der Geschlechtskrankheiten im deutschen Grofthbnsogin zund de; Erbgroßherzogs sowie Seiner Groß⸗ 13,00 14,00 14,50 14,80 15,20 E1“ dTPolke entgegenzuarbeiten und die durch die Krankheiten erwachsenden herzoglichen Hoheit des Prinzen Karl von Baden das fünfzig⸗ 14,40 . 14,90 14,90 15,40 15,40 12,00 13,50 14,00 14,50 15,00
bE“ Gefahren zu bekämpfen. Zur Erreichung dieser Zwecke will sie durch jährige Jubiläum des zweiten badischen Grenadier⸗ Theater und Musik. 8 1899 188 19 99 889 838 14,00 15,00 15,00 15,20 15,20
Rede und Schrift Aufklärung über Wesen, Gefahren und soziale Bedeutung egiments Kaiser Wilhelm I. Nr. 110 und in Verbindung Königlich O hause findet morgen, Dienstag, der Geschlechtskrankheiten in der Bevölkerung verbreiten, durch eigene damit die Enthüllung 42 Denkwmsze des ö 55 Im Koönig . ver 5 rklig er Oper „Die Entführung Erhebungen sowie durch Förderung wissenschaftlicher Arbeiten marschalls Grafen von Moltke statt. lachdem die Hülle des von 14,40 14,80 15,00 1520 15˙40 eine Aufführung von wearke e i- Umeisters Richard Ehrnuß Material sammeln, das gesetzgeberischen und Verwaltungsmaß⸗ Professor Uphues⸗Berlin geschaffenen Denkmals gefallen war, hielt 15,60 15,60 22 25 aus dem Fenals unter GCe 6 mar i bn 88 regeln zur Grundlage dienen kann, alle Bestrebungen unterstützen, Seine Königliche Hobeit der Großberzog eine Ansprache, in der er der un⸗ 18* 2,8 15,65 I und in folgender Rr saing Bän bhr. 0n Iteh un Derig; die geeignet sind, eine Abnahme der Geschlechtskrankheiten sterblichen Thaten Moltkes gedachte und mit einem begeistert auf⸗ 14,70 14,70 1520 128 Blonde; Fräulein Retnisch; Be monte: Derr Feschlaß bilder das in Deutschland herbeizuführen und in angemessenen Zwischen⸗ genommenen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser schloß. Dieser 44 28 1530 158% Herr Mödlinger; Pedrillo; eees G 38 M si⸗ von Eil räumen Kongresse abhalten sowie sich durch Abgesandte an den Kon⸗ eier folgte ein Festmahl der Veteranen des Regiments, bei dem der 15,00 15,30 15,30 15,60 15,60 Ballet „Die Rose von Schiras von E. trolle 1 üsik von Eilen⸗ gressen der Société internationalo betheiligen. In den Vorstand Großherzog und der Erbgroßherzog erschienen. Abends fand ein Fest⸗ 14,20 . 15,20 15,20 15,90 15,90 berg, mit Fräulein Dell Era in der . 11 erlangt morgen das wurden gewählt der Geheime Rath Neisser als Vorsitzender, Pro⸗ mahl des Offuier. Korps des Regiments statt, bei dem Seine König⸗ 15,35 15,50 15,70 15,70 16,00 8* Im Föntgrich en, 2 chausn enh ause gelang Sech fessor Lesser als dessen Stellvertreter und Kassenführer und Dr. liche Hoheit der Großherzog ein Hurrah auf Seine Majestät den — 8g. 1e2 13,60 15,00 Luftspie „n dene 82 Uüaebln führung. November, im Neuen. Zlaschko als General⸗Sekretär. ““ emhe Abends kehrten Ihre Königlichen 1380 1490 14,20 14,20 82% önfglichen Dy beater siattfinde G E1111“X“ 1 . 4,0 124,560 15,00 1520 Fön etiche n SOere he tgeich atiee een Moen⸗ 24. Für die Kinder⸗Volksküchen, die demnͤchst in 12 perscbledenge 13,50 14,00 14,75 15,00 15,20 Viener Pianist Herr Emil S itwirken. — Auf bielfachen S ei röffnet we be s, wie der Vorstand bekannt Lvon, 19. Oltober. (W. T. B.) Von einem Kasten, der 14,50 14,50 14,80 14,80
der Wiener Pianist Herr Emil Sauer mitwirken. — Auf vielfachen Stadttheilen eröffnet werden, bedarf es b 8 „Son 1 14˙1 8 Wunsch hat die Direktion des Berliner Tonkünstler Orchesters für die giebt, der Mithilfe von Damen, die erbötig sind, allwöchentlich einmal, Patronen für Lebel⸗Gewehreenthielt, sind während des Trans⸗ 1 ⸗10 14,60 14,70 15,30 noch stattfindenden fünf Konzerte ein Nachabonnement unter Abrech. Mittags von 12—2 Uhr, den zu verpflegenden Kindern das Essen zu ports die Bleisiegel entsernt worden. Mehrere Packete Kleve. . . 8 4,75 14,75 15,00 15,00 nung des ersten Konzerts aufgelegt. Die Abonnements sind zu haben verabreichen. Meldungen werden an das Vereins⸗Bureau, Schaper⸗ mit Patronen wurden aus dem Kasten entw endet. EEEI1 Wesel . v 16,15 16,15 16,29 16,29 im Waarenbause von Wertheim, in der Schlesinger'schen Musikalien⸗ straße 34, erbeten. “ 882 Peß... x 1499 1499 182] 16,39 handlung (Französische Straße 23) und im Orchesterbureau, Luckauer⸗ St. Petersburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Die vor kurzem Wängen⸗ 1848⁷ 398 28. 15 29 straße 5. Die Winterausgabe des Berliner Verkehrs⸗Lexikon in einigen Berliner Blättern abgedruckte Meldung von einer furcht⸗ Ktrmubing 16,73 16,94 17,18 17,41 ““ 6 18 K (Verlag von Max Schildberger, 30 ₰) ist soeben erschienen. Das baren Feuersbrunst in Wladislawow (Russisch⸗Polen) ist voll⸗ Mesn⸗ urg. * * 16,00 16,5 mMannigfaltiges. handliche Taschenbüchlein enthält eine reiche Fülle von Nachrichten ständig erfunden; es ist in diesem Jahre bisher überhaupt kein be⸗ keißen .. 14,20 14,40 14,50 1690 E1“ 1“ über die gesammten öffentlichen Einrichtungen und den Verkehr in deutender Feuerschaden in Wladislawow eingetreten. — 15,20 1840 48* 42q Berlin, den 20. Oktober 1902. Berlin. Es giebt bei jeder Straße an, welche Verkehrslinien zu ihr E11““ . 15,50 15,50 16,00 1889 avensburg. 16,60 16,60 — C . 16,00 16,07 16,20 16,70
E1““ 2 1 2 x 82 5 — ET1I1uu“ 1 n W 8 führen. Ganz besonders übersichtlich ist der Berliner Eisenbahn⸗ w 1 b 8n 1öäeö— verkehr behandelt, und auch der e weist die komplizicrtesten Des negen n &. —— an — b der Berliner Rettungsgesellschaft wurde über die Thätigkeit Eisenbahn⸗Verbindungen durch ganz Deutschland nach. 11“ sonst mehrfache Verwüstungen an. Auch wurden einige Personen Offenburg 8 5 16,60 17,20 der 8.5 * Pereee en he —. 37,25 — ö verletzt. Zu derselben Zeit erhob sich auch in Athen ein heftiger Sturm. al⸗ 989 172 dge. 177½ em orging, daß die Thätig e wied oftoN. 700 — 6 - Wmaachsen begriffen ist. Sie ist während des fünfjährigen Be⸗ Myslowitz, 18. Oktober. (W. T. B.) Zur Enthüllung N. & 14,45 14,45 14,60 15,00 8 „ — vit, . 1 ew York, 19. Oktober. (W. T. B.) Ein Telegramm aus 13. . stehens der Gesellschaft in mehr als 100 000 Fällen in An⸗ der Denkmäler Kaiser Wilhelm's I. und 88 r- Kin A2 (Et. Vincent) meldet, daß 92. vulkanischen Aus⸗ Hraunf 88 78 1885 1189 enburg 14,00 14160 . 8 sernen (enthülster Epelz, Dinkel, Fesen). V 16,20 16,40 16,50
Sicherheitsleistung 1300 Fr. Bedingungen bei der Société Nationale 2 ro 1 1 1— hausen brach in der vergangenen Nacht ein Brand aus, der vier “ 88 fer “ in Brüsfel, Rue de la Science Nr. 14. einem kurzen Rückblick auf die Bewegung, die den Plan der 55 Anwesen einäscherte. Als die Feuerwehr von Bretten G auf dem Marktort 8 Gezahlt gründung der Gesellschaft gezeitigt, und theilte mit, daß schon Brandplatz eintraf, stürzte ein Giebel ein und begrub zwei 8 3 e 8 Rumänien. Miitglieder sich der neuen Gesellschaft angeschlossen haben, unter Feuerwehrleute unter den Trümmern. Beide wurden todt 8 29. Oktober. Direktion der rumänischen Staatsbahnen in ihnen auch Seine Königliche Hoheit der Prinz Ludwig. Ferdinand hervorgezogen. Einem anderen Feuerwehrmann wurden beide Füße Buka rest: 1) Lieferung von Stahl zur Herstellung von Federn und von Bavern. Es übernahm nunmehr das Chrenmitglied des abgeschlagen. . 1
,— 90
Luckenwalde.. Brandenburg a. H. 662* Greifenhagen. FFö Stargard i. Pomm.. Kolbeg Namslau Trebnitz. . Breslau.
Ohlau
Brieg.. Neusalz — Fosbn “ Po vns-. Bunzlau Goldberg i. Schl. IVV58 Heßerswerda
1 . 88 erstadt ilenburg Erfurt Kiel. Goslar Fulda
. 2„ 9, 9..N9 0ͤ9..09090b6,ä 5
üwb .
to coeoh — en d5 &. S.“ S88 2
2
E26b65 b9 bb 9 b5 ;bb
%;
*
nach Vermißten und deren etwaiger Anwesenheit im Krankenhause in Begleitung seines militärischen Begleitere, Oberleutnants brü — - 5. und 16. e. gesteigert. Auch die Polizeibehörde nimmt für diese Nachfragen 8 — — des Ober⸗Präsidenten Herzcas zu Trachen⸗ mehr denn je vorher Eewser beteen. weite .e — Üüass Zentrale in erhöhtem Maße in Anspruch. Die Thätigkeit der Reitungs⸗ berg und des Fürsten von Pleß heute Vermittag hier die bisher als F vulkani sten Zone 2*½ n e en, EEEE111616“ en war ungefähr die gleiche wie im vorigen Jahre, ebenso ergeben ein. Vom Babhnhofe, wo zum Empfange der sind zerstört; die auf der Seite der Inseln 8 er ** ⸗ egenen Nördlingen. die Finanzen der Gesellschaft wiederum ein günstiges Bild. Regierungs⸗Prässdent und der Landrath eingefunden batten., Straßen nach Georgetown sind unwegsam; hier ist die Lage hoffnungs⸗ Lauingen.. begab ch⸗ Eea derselbe unter dem Jubel der zahlreichen Volks⸗ Lrneef der ecsehten Seite ist verhältnißmäßig wen Mindelbeim. Der Verein zur Förderung der Kunst veranstaltet am menge nach dem Feftwlaße Nach einer Rede des Bürgermeisters von ba angeric .81h. 88 b — gee⸗ — Mittwoch, Abends 3 Uhr, im Bürgersaale des Rathhaufes einen Myslowitz fielen auf efehl Seiner Kaiserlichen und Königlichen . “ .Sg — 88 . ik v ü H 9 vNI 1 8 1 b vernere, .a zng 82 Mülar, der eban die Ur Fer eier schloß sich ein Frühstück in der festlich geschmückten städtischen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erst russisd er fungen bat Frau Alwine Wiecke übernommen. Ferner Turnhalle. — Um 12 Uhr fuhr der Kronprinz nach Kattowitz, um 1“ Zweiten und Dritten Beilage.) 1 Nog werden erste musikalische Kräfte die Komponisten Rußlandz im sich von dort nach Pleß zu begeben. “ e1.- A 19. Jahrhundert sowie russische Volkslieder in Instrumentalvorträgen 24 1290 9 13,25 13,25 — 13,50 13,50 13,00 13,30
13,60 13,00 12 90 12.90 13,20
ssrruch genommen worden. Ganz besonders hat sich die Nachfrage traf Seine Kaiserliche und Königliche Hobeit der dewn Sürr249 cera. neldet, eb, Re1euge agug⸗ 16,26 16,26 16,60
X“
18,00 18,00
S 8
16,90 17,64
16,60 16,60 16,40 17,00 18,00 18,20 18,00
—
388888
15. 10. 15. 10.
—
g 18
Sp; 888
8
178 isen i . leske mit Ges d Tanz in 1 Akt. Anfang Dressuren ¹ Lestgadn; 25—— — servrich Feüee wraen 8 Die dreifache Fahrschule. Der 10 er Zug. NAdler b
Mittwoch: Charley’s Tante. Vorher: Cassis Die Bierbrauerpferde. Mohamed, Arabischer Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Braut von Schimmelbenast, geritten von Fraͤulein a Schu ⸗ Messiua.
. Senntag, Nachmittags 3 Uhr: Preciosa. La Tarantella, getanzt von 100 Damen. 2₰2 Donnerstag, Abende 8 Uhr: Morituri. 2 8* h8 s — er 8 . Dentral-Theater. Dienetag: Das füße
Rose von Schiras. Balete⸗ Fgn 85 Ianc ee che ert Tyeater des Mestens. neuthe 2 —2 K- beee * 8. Vorstell Abonnement): erbaranun. e t: Verw. Fr. ta der C1“ 8 . Akten — 1 sle Fansz⸗ san. 2 Hm. euen STxe. A von Carl Maria von Weber. fang 7 ¾ Uhr. A IESn“ B
Das Rachtlager in Granada. 868 2 4 3 .1 Der Bettel⸗ — Fe.
88., Se pefeen — 7 u düen in 4 Ekten den M.
— — 08 —
11. 10. 15. 10.
15.10. 15. 10. 15. 10.
15. 10. 11. 10. 11. 10. 15. 10. 15. 10 11. 10. 11. 10.
11. 10.
11.10. 11. 10.
11. 10.
8SSöS
— — — — — — — — — —
S2888
1200 13,00 12,70
n
ßs
Sssrisss
SE 88*
.“ 80.
EEE 858 SFEFSFSE bes
8
21EE'IsE 88E 888
888b
88
58⁵ 8
Mittwoch und Do ag:
5 1 ◻ — —- — — — —
Söösbösbsssesskees Esksskiß
— — 81
8
S 88
kesses keseg8ss
gerthaven⸗Faal. Dienstag. Aekang 8 Uhr: Lieder⸗Abend den Helene Berard.
kerkköss
55SE
Schiller tr. 0. (Wallner.Theater.) 8 8 Berlag der Eweditien (Scholg) in Berlin. Feee.Eee.Ie ns
Abends 7 ⅛ Uhr: .g ven; Iea eg. ren 1) 2. . 5. [8. * 5* Neun Beilagen —. . städtische eate . 1— vnne .. 8 e Snter. es Pre vender 9⸗1e. dechtsttee. 28 ceanetnlch Berchen⸗H0l h (e0181) .
„ 9 2 9 99 2929992992992922229292922 222222222222222222222222222222b2222
MͤͤͤͤͤZEA be--.
161166Oö80böo0ãböbꝛsonv