“ — 85. 8 8 5 8 1ö11 2 8
8 1 1 1 . . 4 8 8 8 1 1 8 Wien, 18. ober. T. B. usweis der Oeste 8
8 8 in Columbus: Hopfen 43 378 Doll., Reis 35 178 Doll., baum 6 .bͤ “ b b
1 185 000 Barrel 9 078 264), Canada 704 870 Barrel (692 650), Ulene Strumpfwaaren 5588 Doll., Spielzeug 5292 Doll., Taschen⸗ ngar. Irn ober (n Krnen), 2d. aon,Za9sh8 u en en ei z⸗ 5
548 200 Barrel (490 220), Deutschland 313 630 Barrel wollene S .a.on Dglta eschen. Maee den Siong vom 7. 1 se aeiüe 1 88
Ieeegs⸗ Peru 74 600 Barrel (102 970), Italien 10 100 Barrel uhren 4852 Doll., baumwollene Handschuhe 8 egg G 8E“ m ell i Reichs aa 2 b 1 1 6
2521 Doll. Lithographien 2316 Doll., oldbarren 1 097 019 000 (Zun. 3593 000), in Gold zah 8 1“ . (12 102). 24 Doll., Teppiche 1420 Doll.; 1 090), Portefeuille 258 553 000 (Abn. t
Cs hat SAhheag ahe, 5 Nae Vabn de FIee Irdenwaaren 68 458 ʒMeheehe 3.Sha Srre nine 2 nen Dallebar 3 18 8 lin, Rontag, 8 2 1 b . m-1g 17 641 335 Barrel oder Uion Feferte Rußland über 30 877 Doll., Metallwaaren 20 018 Doll., . 13 en I8 600 Abe 176 C99), habau 39 549 006 8 . “ “ 42 %, der Rest von 14 964 Doll., ghs 88 8 v. lr. Dol. bteeede 26e 888 000 Gan 17120 000, gegersesges. gge2 8 8r 18 “ 8. S2gee, denin 7813 Po Phasähnsgrumenie 7590 Doll. hische Steine “ 8. 8 6 rbe. 5 e Eöö— e“ 5e Wetterbericht vom 20. Oktober 1902, 8 Uhr Vormitta gs. C 8 41 188 Ein danati., Hohfen, icos⸗ — 40 812 Doll⸗ Kursberichte von den Fondsmärkten. (Schluß aus der Zweiten Beilage.) keischige, höchsten Echlachnverths 64 bis 66 ℳ, 2) Ugen- 9 82. 109 28u-
1b ber. (W. T. B.) Gold in Barren pr. 8 8 lüngere und gut genährte ältere 60 bis 63 ℳ, 9 2 1 Das Submissionswesen in Bulgarien. Egfäl , ö . 2 Hambarc. 18. N0 ed Wiiber in Barren für das Kllor Cöln, 18. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, per bis 588 ℳ —t enährte 5 ) gering genährte 52 Armee, der Fin großer Theil des Bedarfs der bulgarischen
3 2788 Br. b 8 3 Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige ausgemästete Name der Beobachtungs⸗ waagren 16 174 Doll., Blumen und Federn 15 264 1 1 Kilbogr. 3 Mai 52,50. Färsen höchsten Schlachtwerths — bis — ℳ; b. d 948 d b 13 212 Doll., Glacé⸗ und Handschuhe von anderem Leder 12 908 e 69,40 Br., ges. 68 ber, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Bremen, 18. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz gemästete Kühe HSchlach Bexth twerths, höchstens? Büfteischige, aus station 2 8 lten sowie auch der 2 Doll., Maschinen 20 704 Doll., Wien, 20. O 1 1 . 2 82 . * sten S It, 59 bis Eisenbahnen und der übrigen staatlichen EE1“ gedeckt in Toledo: Porzellanwaaren do 1. 6405 Doll., Borsten Kredit⸗Aktien 716,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 677,25, Franzosen 708 75, sehr fest. Loko ₰, Tubs 59 ₰, Doppel⸗Eimer 59 ½ . 62 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut eotwi Fekie seneee Gemeinden wird im Wege der vffentlschen us efin eihe ar oße Baumwollenwaaren 13 821 l dnng wech 21 Mekall 1553 Doll., Lomborden 77 25, Elbethalbahn 462,00, Oesterr. Papierrente 100,60, Speck fest. Short en 8 ₰, Short clear —, Okt.⸗Abladung —, Kühe und Färsen 55 bis 58 ℳ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Wick verdc Ptelt, vreigisch ungarif che General⸗Kon⸗ 3565 Doll., eeeen Se. . e Sdn V“ Geldrente 12019, Scsterr, Froneh 8 füts 1 Kaffee fest, aber ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland middl. 52 9— 9 Fring 2à Fecdenund Küc 47 bis 50 ℳ Stornoway ““ Jahresberichte für 1901 Sämereien mittelba schen Einfuhr läßt sich nicht Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,60, noten 117,00, e⸗ 7 8 Iber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug. 2 G sela 1 E11“ sich die Uh 858 “ unficr Chrfbr bildet Lünderbank 390 50, Buafchtembe UIne, drn vheeh. — “ Stasdach 1gIe e He ber. (W. T. B.) Petroleum stramm. 9 8 8988 EEEb gute Saugkälber 78 Blkahod. 1 Pegeldns eines branchenkundigen, mit den Platverbältmisen 558 88 erfahrungsmäßig nur einen Bruchtheil 1 1“ doee 118 9. Srer e 18 L. B.) (Schluß.) 2 ¼ % Eg. Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittage⸗ genährte Kälber Fresser) 3066is 54 ℳ ℳ; 4) ältere gering Shields. kommen ö“ üns n. 1gb Pothnmennige thelnehmenden aus- Einfuhr. (Bericht des Kaiserlichen Konsula Konf 93 18 Platzdiskont 35/⁄16, SFülbes mr. T. B.) 3 % Franz. R. baicht), Gegh, nverage S 3 1“ 0 neae .“ ber 2) 85 üin. Mee bis 6 * 85 p S-h Fecten Bill fügenden Vertreters. Die an d Gewerbekammer 8 3 Paris 18. Oktober. (Schluß.) EKX. B. 0 . 4, 2 Ruhig. — ucker⸗ vere Masthammel 63 bis 65 ℳ; mäßig genährte Hgammel und 88 lkändischen Firmen müssen ein von der Handels⸗ und C ö 8g Aktien 3890. markt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis Schafe (Merzschafe) 53 bis 61 ℳ; 4) Holsteiner Niederungss — Roche Point. pes dafegtaiters esepelez ek deman stindighn aisierte- Mineralproduktion von Beitisch⸗Co 10019, Srihha. Südher. (.. . P) Peclreag Pes d0s. ce hegbenent net seggede eenhen vdanbueh ver dk. b6 , vwchro 109Phans “ 36 bs 8 g cbaf, Senlh. legalisiertes Leistungsfähigkeitsz . Lief sgeschäft ente im Jahre 1901. “ Lissabon 18. Oktober. (W. T. B.) Golda⸗ 85 tober 14,60, 5 760, . 770, per März 15,15, „ Schweine: Man zahlte für und lebend (oder 50 kg) Therbourg Erklärung, in welcher sie für etwa aus dem Lieferungsg 8 ü ie Produktion von 4 Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Die Kurse per Mai 15,40, per August 15,85. Stetig. mit 20 % Tara.Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinenen erbourg. stehende Streiti keiten dem Konfularschug . un sich 8 Im Anschluß am feühhten Meittheitwgatn, 1901 Fe2r nachstehend bei Bek un Sr ea“ nach. Der Verkehr Be⸗ 18. Oktober. (W. T. B.) Kohlraps pr. August Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt 8 a. 8 Genicht Züihs 8 588 12.. e“ Kaution ben i Hehssschchte des Bergbau⸗Ministers dieser Provinz ent⸗ .- träge, da man das ö d 1““ 6 vee EE1““ 81 bis 88b Pfund 88 bcee 4 8 b. über 190 Pfund lebend e 8 esetzte, größtentheils 5 % 1 1 2 1 . 8 über die Stellungnahme der anken g. . 1 1, 18. . T. B. 8 er loko 8 ⅛ 9ö — ℳ; eischige Schweine is 62 ℳ; gering Fhrisrianiun ezeichneten Ste der i hen die Hinterlegung der vogolle d. i. 586 598 Doll. mehr als im vorher. Als der Bankausweis bekannt wurde, entz b e- Ln AUmsaz: b Skudenaes Dokumente nicht enthalten, oder in welchen die ick. 1901 auf 5 318 705 Bo., Minengold⸗Gewinnung entfällt ein Werth schäft, d wübwetz nahme der Bankreserven zeigt. Es irat eine eogo B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendens: Verkehrs⸗Anstalten. “ 1 Kaution nicht nachgewiesen erscheint, werden zurück⸗ gehenden Jahre. Auf die Minengold⸗Ge ·ü „[schäft, da er 1 z örsenstunde gaben die Kurse aber. eWilliger, Egypter 1⁄½ 6 niedriger. Amerikan. good ordi⸗ jefe⸗ 8 Skagen.. deeee “ bebengas 15 28r 88 222 Dal ee ⸗ I keäftige Erbolang ein Irs begr ennasos 820 000 Sküc. Gerd at fergen. Wilie Oüüober 123 Körferpreis Orkober⸗Kovemier 25 “ 11 EE beute an Waschgold belief sich 9 1 8 1 d insrate für letztes rlehn o., November⸗Dezember 4,44 Verkäuferpreis, Dezember⸗Janu b “ i liegende schwedische 95.. “ 8 b 24 Doll. bedeutet. .Durchschn.⸗Zinsrate 5, do. Zin 1— Berkäufern 8 Januar Dampfer „A ” 3 2 — S abgebiete für landwirthschaftliche Maschinen. Jcgengber Fne Kbönahme un zen öncgesanende 2h z08 7as abe, im des Tancs,8 Füacr zuf nden 6 daca 88.78. Ceßle Ferm. 1s et Tderür. Frs athen er nferpieten ad. düen en Looffenschif Aienannte wanei 28 Locehe na ee Mütee neeemden Süenn: icht aus Konstantinopel “ 6b65 Doll. gewonnen; im Vergleich zum Vorjahre fers 4.86 50. Silber Commercial Bars 50 %. Tenden; für Geld: Leichter. 143 Werth. Maärj⸗April 4,43 Käuferpreis, April⸗Mai 4,44 Verkäufer⸗ mit Beschlag belegt. Der Hamburger Staat macht mne sforderunß Havarand 8 Neac Phen Faüchen, oseeh ürglich einen Bericht über 8 8” “ 17 606 866 Ibs im Werthe von 2 831 647 Doll. Rio de Janeiro, 18. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 4.e de. ds S.) (Scu) Mohius von 60 000 ℳ als C Lrdenerfa Kelstuns Füs 82 een 175. a. heat die türkische Handen z b infe 12 ½. 1 3 290 R.⸗ : obzucker beiden Verunglückten geltend. i asehmmen Femee äni d 8 1 26 Tons zur Koksfabrikation verwandt 8 7 1 252 IIu “ „ gsg remen, 18. Oktober. (W. T. B.) Norddeuts — Swinemünd anderer aus Rumänien und Bulgarien haben den Tons, von denen 221 226 Tons ¹ 8 8 t. März⸗Juni 25 ⁄. 1 1, 18. S „Norddeutscher Llovd. Swinemünde— 8 5 san, . Pflügen in Anatolien etwas allgemeiner ge⸗ edün. Die Gewinnung von Kohle ist gegen 1900 un en SOig ge) -eicte von der Waareumfekten “ Amsterdam, 18. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 72 ½. — Henpe ttebe „ u. d. La Plata best., 17. Okt Ouessant pass. Rügenwaldermünde. sind im letzten Jahre im Bezirke von Smyrna (1,5 %), diejenige von Koks dagegen fast um Kursber 1 el des Bava⸗Kaffee good ordinary 35. „Frankfu 7. Okt. v. Bremen in Baltimore angek. „Königin Neufahrwasser 5552 und Süch abgesetzt worden. Es sind dies zumeist leichte ewachsen. ; 9 Berlin, 18. Oktober. Marktpreise nach Ermttzelnn sn Zen Antwerpen, 18. Oktober. (W. T. B.) Petroleum (Schluß⸗ Luise“, n. Australien best., 17. Okt. in Aden angek. „Pfalz“, v. d. T . bFehe. Fabrikate, die sich an den Fllenbahn stationen ,8 3 9 An Silber wurden 5 1s 88 1 ev Königlichen Polizei⸗Prä⸗ g. e g- Le 8. 2 22 2A. pictt) Raffiniertes Tope weiß loko 181 ber. 2r. da pr. Sehrus⸗ L 1288 I1“ . 2 a n. Bremen abgeg. Bisa bit. 8 S 3 . is nisse e⸗ c — „ s dem or 1 C 5 8 r . en, ꝛu 8 2 A2.‿ r 1 8 b 4 8 243 A₰ „ L roß „ 5 New Yor ommen 8. O ; s. 8 eter 8 A.gn. FöeI 8 ¹ 5 Bahn unlerbält . vnache als ener haten Mänin⸗ .36 Ffdenternd be⸗ 8 8 Müttt Sorte 15 8 ℳ; 9804 A .c. ½ν 8 1212 18,b. Oktober⸗Dezember 19 Br. Fest. Schmal! A 17 . Dkk. p Pernambuco n. — 8 asd na. Münster (Wesff.) schi Stationen. 1 8 ie Blei⸗Erzeugung belief sich au 9 8 15,15 ℳ; 15,10 ℳ — Roggen, gu⸗ 3 b-2 eeas New York, 18. Oktober (W. T. B. „ „n. Baltimore best., 17. Okt. Dover pass. „Oldenburg“’ 18. Okt. Hannover . — irthschaftli aschinen und Geräthe, als: ; anntem Jahre war 1b te 13,68 ℳ;: 13, 8 1 9g 19 60 %ℳ 2 e. für Lieferung pr. Febr. 8,38, 2 Prei . ans e.. 1 nimmt * — 1öö Sensen, in den Gebieten one hl⸗ (um 206 %, zu verzeichnen gewesen. Re 8 ℳ — Futtergerste, Mittel⸗Sorte 13,40 ℳ; 12 . peteolen 8 Enden vee 2 9 daeen 19. Oktober. (W. T. B.) Dampfer „Marpurg⸗, n. Ost. Breslau. Füge. Mühe ncer und Eski Chehir von 19% zu e m⸗ 9 Nach der Statistik wurden 1901 5746 Tons Eisenerz zu Ver Futtergertt, Zgeringe Le,11gherici. Sgrte 45 9s 8 Feihbie 725, 8. Refined (in Cases) 8,60, do. Credit Balances at 2 88 8*⁸ Siecapore abges. . aberg’, 8 Dit Fsen Fuzn ci a. M. wiegend handelt es sich um Pflüge und Sensen. Erstere sind amerug⸗ suchszwecken versandt. inge Menge Platina Sorte“) 17,20 ℳ; 12, 1276 ℳ; 13,55 ℳ — Richtstro Ul City 1,30, Schmalz Western steam 11,60, do. Rohe u. Brothers ommend, 17. Okt. in Co gek. „Norderney*, v. d. La Plata nkfurt a. M.“. f d Sensen fast aus⸗ Im Similkameen⸗Distrikt wurde eine gering lüie 14,777 ℳ — Hafer, geringe Sorte 14,7 ; 13, nischer, englischer und deutscher Herkunft, währen Im S vll. stellte. (Nach 1 „
8 9
Wind⸗
stärke,
Wind⸗ Wetter richtung
.8
W. 2 wolkig Windstille wolkenlos WNW A halb bedeckt NW bedeckt S bedeckt W bedeckt WSW 5 bbedeckt
d bedeckt
N2 WNW A bedeckt Regen
WSW Regen
H
wolkig bedeckt bedeckt wolkig wolkenlos bedeckt wolkig Nebel bedeckt wolkenlos wolkig wolkig bedeckt bedeckt bedeckt heiter bedeckt bedeckt bedeckt
Dunst bedeckt 2 bedeckt 1 wolkig 2 halb bedeckt 2 bedeckt 2 bedeckt 2 Nebel 1 bedeckt W AL bedeckt Windstille halb bedeckt
a. 00 u. Meeres⸗ Temperatur n Celsius
—n80 niveau reduz.
—₰
—
—
—
oe
5 9 S
to CccatoeeesteceteSorenrecreeengeneeee
—,—ö—q—qq— 2 885
—
—
—
—
dov SSAENDUOA SwmoSo EgS
MSc
Geststs
16ESSSS
G 8⁸9
222ö22ö232ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ͤö2ö2ö2ö2ö2ö’2ö2ͤö2ö2 Barometerst.
lÆ m☛̈0 TIUSIE&oqUœCÆSSGEAESIRESASE”E* —,—.— O 00o 2Seo⸗Soñ IGUb do I2eC SS
GG
S — 82
— Z 1
824 — 2.
—
22ö2£SöSEESESUSSISeEOScRoObo SüUo SSUnhSOÖSASgAN Parbo SSn boC SSbhe GoerheSmcgcee—ieoee—heesnöeöende
——+
—
Ses 66 8 8
—
—
88
— 9
—
. 5 ,——
2
2,8 S. b0
228 A
G. 8
a
6&SSOG
82
88*& IEehtede de
—₰
5s
en 82 — 2 kommend, 17. Okt. Eastbourne passiert. lsruh — — 1/75, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 57 ² vqses .; her, und dem Werthe nach auf 457 Doll. ste 13 ℳ — Heu 7,30 ℳ; 4,99 ℳ%ℳ — Erbsen, gelhe, Rio Nr. 7 vr. Nod. 5 * 30, Zucker 2, Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika. München scüegih Filterecht petzen in Kealatisgs Vsüge hit ger Marke sene Beara or si. de Journal. 11““ 1 2 „ Sreecneg 2.8, 180 2 lsen 2672, Kbser 11 8-A1cs.” do. vr Jan. 989, Zucer 3, giaje,, Dangsfer heruehen n Hhr e. Firgbans 8. BI it einiger Zeit werden fahisee, inoe, dat ein eigenes, Ire 88 en 60,00 ℳ; 20, — „ “ “ ersee Okt. v. v York ü vmouth un rbour eng.. . 1 bedeckt .Evgenides in ge Aüömhaissten 93.57 en konstruiert, welches, 1“ 3 — Rindfleisch von der Keule 1 kg 8 4; 2 7. I11““ waach Hamburg abgeg. „Dacia“, v. Hamburg n. d. La Plata best Kralau. . WSW 1 halb bedeckt denl 2. 1 sehr billig, von den dortigen Bauern viel “ 8 3 50 20 ℳ — vEn “]] B 186 8 Jeürechen abech., . 19. 2 in Port — 7 SW I bedeckt
. 8 . So He angek. Palatia“, v. New York n. Hermanstadt.. . . 767,6 02
aszepets über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ best., 19. Okt. v. Neapel abgeg. „Cöristfenia- v. 1.— EIEqNquöu6 Dne beitke, as
ehmarkt vom 18. Oktober 1902. Zum Vertauf standen: 3650 Rinder, n. Mittelbrasilien, 19. Okt. * ’ — S
eneriffa pass. „Patricia“, v. Florenz. . 2 S 1 wolk Hamburg n. New York, 19. Oktbr. v. Boulogne 8 abge 1 Bnto⸗
en Ermittelungen d K issj 2 1 . E“ NO 3 wolkenlos ir 100 —*1 281—7 Bezahlt wurden „Brisgavia“, v. Baltimore n. Hamburg, 19. Oktbr. Dover veß. Ninga.
g8
590.
5GG. GG
G.
8
3 8 8 sch 1 kg 1,50 ℳ; 1, 2 “ begehrt wird. Kutahia ist dem Ankaufe landwirthschaftlicher —— 8 Kgonkurse im Auslande. ℳ Fatbieich- Eires 1 g 18 ℳ; 2,00 ℳ — Der dortige Bauer kann sich von der a 4 31 “ I „ 2 noch immer abhold. or 1 - I“ :3, 00 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1, lehm. * 0 . 1; . Kälber, 10 000 Schafe, 7993 weine. Marktpreise nach 4₰
—₰
öbocehSSreaee
1 3 ine F bestellen, nicht Galizien. ; Gewohnheit, nach der Väter Aft seine Filder hie vrungen orden — 3 zgen der Vereinigten 5120 % — Zander 1 ks 2,80 ℳ trennen, und da die Behörden keinen Impuls zu 2 68 Konkurs ist eröffnet über das Vermöͤgen llschaft mit be⸗ 421,200 ℳ — Fendee 1 kg 1,80 ℳ Hefgn
ingen f äthe nur sehr schwer ein. Die dort im Gebrauche — 1 ckerfabriken, eingetragene Gese ℳ; Banc ’ k icht Saff en⸗ 1 — r. C8 h Windstille halb bedeckt 1 se g s österreichischer Herkunft. Strohmesser Swab. BnAse. mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Ab. — 40 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ pfund p Pfa.): g gewicht in Mark (bezw. für „ erleee, ve Hambuzg 8 Südbrasilien, 19. Oktbr. in Havre angek. Ein Hochdruckgebiet von über 765 mm liegt über Süd⸗Europa werden fast gar nicht mehr verwendet. souve 1s ideilung vII, in Lemberg vom 29 Aichtona 7 8 Lem⸗ Kr 1 Für Rinder: Ochsen: 1) volseischig. ausgemästet, höchsten Fe Janeiro angek. — L “ Dbtbre ig 8 kin Mehümum von 750 m her Schottland. Ie Dentschland ss
Die Landwirthschaftsgesellschaften des General ⸗Gouvernemen wriseeschen Konkurtmasseverwalter Advokat Dr. enaz hlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 68 bis 7 8 Ser „,b. g n. Ost⸗ br. Oktbr. das
2 er ir m Wetter vorwiegend trübe, die Temperatur durchschnittli
esell 3 1 it 8 er 8 72 ℳ; 2) junge in Sing w„VFaronia“ 19. 2 h 1 b s Frmper rchschnittlich normal. Sesen 8— rrbsae vie wereescen ghete üa. 8 ü Seste bens “ 8 ecmaße vesn, 18 Be. Seeie 2xen 8888 n. ear e elhr ndbefsgete uns Ftenn aüe eanen 88 2 — 8 1 angek. „Saronia“ 19. Oktbr. (Heimreise) v. Kobe ab:. Meist trübes Wetter mit wenig Wärmeänderung wahrscheinlich. wirthschaftlicher Maschinen und Gerä 1 Oktober 1902, . p
—r . „[aue Vaster. Ner unverzadertem, sehr ubige — üwehgee⸗ 2 Deutsche Seewarte. lche.; e Vertretung u 902 bei dem genannten Gericht anzu — 8 hr räumen, zumal aus — A
fü tbeil bereits zu dem gewünschten Er⸗ z Pti tt zu machen. Liquid tagfahr 1 alitäten sind schwer verkän 1224— Unnehe 22 1 C2 New —3 Fabrik dieser Art ver⸗ bevollmächtigter vn befan 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr. weiter zurüdcgehen. Abfallende Qu A
s eser Feststellung der Die beutigen Notierungen sind: ge „ und Geno üfcbae 1 vrsotbote. 8,e, 88 2* — 7. Erwerbs⸗ und Wirthschaft ossenschaften. pfli „ihre Maschinen und Geräthe in Polen ausschließlich an die 1..“ 1““ 28 Qualität 112 bis 116 ℳ, of⸗ und Gen 8 legende Verkäufe, Verpachtu — g. em er mn 7. er 8. Niederlass 1 Rechtsanwälten. descr et chafsgesellchahen der Gomerzemeni⸗ Warschan, Fhelte. . 8 3 1. henna ade s 8 8 - se diches ³ Jesc nc. von Vernbpavienene .̃ u“ . 1 Fhicago ist der Lager 8 . . Zwangsversteigerungen aus Chicag 1 kauf abzugeben. (Oesterreichisches Handelsmuseum.)
Siedlce, Radom, Lublin, Petrokow, Kalisch und Lomza zum ö“ 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund- Monats bereits von 35 000 Tierces auf 19 000 Tiercet zur “
dHanden si d, 571 79 stück Kaiser Franz⸗Grenad 2 3. dem K Herm. — auch — ⸗ auch ₰ Konsum cie ¹) Untersuchungs⸗Sachen. df deree Een [57903]1 Aufgebot. 2eg⸗ 11 Uhr, vor dem unmn
I blitz, vertreten Die Fleischerfrau Amalie Ziehlke, geb. Pi 1 Nr. 23 ichneten Gericht, G briken nach den 1 se Aufwärt e⸗ 1es. Po b 1 e Ziehlke, ge Pietruszewski, Zimmer Nr. 23, anberaumten Aufgebotstermi Lieferung . Snrn51⸗1e,14,3: nenne⸗ FL n 88* X baar und 270 ist, so erklärt 1 5 4 — 6 2] Steckbriefs⸗Erledigu ihren stellvertretenden Direktor Wilbelm zu Pelplin hat beantragt, ihren seit dem Frübjahr ebotstermine zu
Die Cons pan Kaufmann Potsdam t ise i ür spa dr gegen den Kaufmann Paul Llmenxei „ Heinrich Knüpfer in Poblitz, wird der Leipziger 1 aus Pelplin vers . igenfa ie Todcterklärung erfolgen National truction Company in Srtwit. Mc. ; Jesef Kaufmann, erstraße 82 , Meif eehene bFüexe. * 12 — eren am 16. Juli 1854 zu Berlin, wegen 2— Hypothekenbank zu 2nb und deren Zablitelen . 2 plin verschwundenen Ehemann, den wird. An alle, welche Auskunft über Leben der die 2. cchs modernen Rübenzuckerfa bietender. 48
te beab⸗ n ius Ziehlke, geboren am 23. ber Tod d —* 1 mäglichen 2 ½ — “ 5 viel eine bedeutende 9 der Qualität 8 . ** Urkundenfälf und Beleidigung unter bef. Nationalbank für Deutschland in Berlin, 1868 zu unswalde, todt zu 1222— Lcolee e nbee, verraben — einer 2J Deutschen
1 3 1 die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermi lichen d 1I““ . “ Die heutigen N Choice - ürz 1894 in den Akten J. 1. B. 1291. 92, Robert Warschauer & Co. in Berlin, der lichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Gericht Anzeige zu machen
vergeben. drei Fabriken wird sta) 67 ℳ, Berliner Stadtschmall 1 ö1. GC. 619. 93 erlassene Steckbri Effekten⸗ und bank in kfurt testens i — [57589] — — —. 600 t 5ö gewünscht. ägliche Wagengestellung s.2lehan. Koks nisches 1 Ccerbleme) 67 bis 66 %ℳ — Eres⸗ rlassen ef wird Frankfur 8 ens in dem auf den 5. 1902, Vor
G Juni Görlitz, den 11. Oktober 1902.
— 8 *& 1 8 a. M., verboten, an die In der Anlebensscheine mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Könialiches Amtsgeri
Ceen hen en Heseiieren vncetecdec, uw na Med, her en 8 . N. ecnt 1818, nat ms.. Lee. Ae sche Basher HegenbertatleStarzer ezretv T. elande deh Sheewt e. e eeh eha weent F. Waber ene deaeeiteer ar der derene 2 ngene 5 Söehs erne am 18. d. M. gestellt 5817, nicht recht. fahrikate ünd Höülsenfrachte — — 8e . am Landgericht I. r 4896 zu 1000 ℳ 22 Leistung zu bewirken, ins⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ q— 1 69
— Sneetbe SSSSSg:
80 U☛
—
— — —
vein *in chdorf, Kreis Hirschberg, beantrag — — Woche Sta die . Fahnenfluchts⸗Erklärung. α neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ — ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 8. Kan 8. tragt. „ auezugeben. testens — den verschollenen irtner Carl Ernst Ftig gestel eer ce Eernese — — gegen eant⸗ veiwaig. am 14. Oktober 1902. 8 t Aar. 8 8* vnb notieren:
dem Ge⸗ Friedrich Röfel, welcher Jahre 1887 der atzbebörden r., Sevptem 1. Nach den statistif⸗ Ermittelungen des Vereins beeden bias Wil Zahles, geb. bwsal. Amtsgericht. Abtb. IIA*. den 27 ber 1902 Föeta 8 r-eee Feen e
1881 elle, Johannitgasse 5. Königliches Amtsgericht. ““ ahre 1888 aus Elsterewick bei Melbourne in . blindustrieller 8 die — e1' * 4 1 ngen. — — — stralien an seine Eltern geschrieben hat, scitdem
ie fremde, sasbesendere die Fennsse Ciee a a eie be .,Fn 6 “ und vgh Lens 20 “ — —2 2—1 n gee 197907] Kal. v Feenegefnenen Gmünd. I b EE.E — Staaten Indiana, Kentu 7 bio un . 1 Menat ember 1aö Ie — — vrgeeasen doer Ne. Tep von Jakrei ne., de, br err vessede,e a. se dem am 30. Junt 1502 abgelanfenen Rechnnnoeslahet, un z1 180 446 ü., De im 80—3 Bn. ur Hicpofition der Erjabb⸗hörhem ent. . dinfichllich der zu Verlust dezangenen amts 1.e- Ehhn e. T.es Ehaenne“ iire sden 26. Bar der Werth der gaaittel. 1 sgen Grcrad ser Andreas Reich, geb. 15. Dehember der K. prruß onsolldierten 80) Mabalene 2. o2. lübe. doß dem ter⸗ ens ene 1 . 2 32 der Ch Beena geaese Liti. C. Nr. 28 024 zu z28es * Eer vürvacn Bee eneeene ꝗr. . 2,5n da. — eee chese . Hättel. K. Volizei⸗Tirektion; München. 1 Eiser, geboren am 4. Fe⸗ 1 vecerst Ke 9. 18 8 8
Beirkz Kom Uaterabeheilung 8 der beutzgen Nummer 2 des Markzag Elser, geboren am . —4IImmn.
attes vandes. in wohnhaft, u dessen Gbe⸗ B sdberg. den 11. Okrober caege u zece vertenen an frau R. geb. — * ür 1852 1 Konialiches
erkläͤrung angemeldek, kezm. als kraftles erflärt, un. enr 2* her ver⸗ ”en veeerene “
eens Svnäwahgen 1 — Üdüties — Nesaeee eri Füge Fanch Ferern denerc drda in demmehe. aufcnen enn 2 d.nece esden. Auf 80 Ian Tbrns Laufkel, Aat AuESg 19082. 8 5N 2 Narern Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ agsen at des 5 r. Ipreeen Fühnen e 8. Er 1,,I1E
sngen. .—— 1 1 s de. Feirr ienren eeesencg ee diesem Termine daben -1 rien — 9* 2se. chen, Zustellungen u. dergl. 111 4 — — 64 des 8. mel — ä Ueugn 8* 8 222 in dem auf Pütet in der 2..2 1n 9009 5 358 e ns 8 Pr
vdon 2 (. 1. 9.) Z ezberlar, 8 —— — snr 8E11“ 1 A
—
—— — — [* —2
2³ʃ d baartföchlic ften deutschen Einfuhrartikel
kat
De.. dr. 1 — 14,70 Cr., 14.75 vr. 2 —2 1.ne bns