1902 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

klagt den Privatmann Martin Koch, in Schömberg, O.⸗A. später in Paris, wegen Forderung aus Kauf u. a., mit dem Antrage, durch ein vorläufig vollstreckbares Ürtheil für Recht zu erkennen: der Beklagte ist schuldig, an den Kläger die Summe von 227 60 nebst 4 % Zinsen hieraus seit 1. April d. J. zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits einschließlich derjenigen des Mahnverfahrens zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht zu Neuenbürg zu dem auf Dienstag, den 25. No⸗ vember 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, bestimmten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 11. Oktober 1902. Hilfsgerichtsschreiber Baur.

[57562] e Zustellung.

Die Firma M. Scheffler zu Brandenburg a. H., vertreten durch den Rechtsanwalt R. Josepösobn zu Potsdam, klagt gegen den Kaufmann A. Terkowski, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher wohnhaft gewesen zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm Nr. 28, aus einer Zession wegen 2000 ℳ, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin 2000 nebst 5 % Zinsen seit dem 20. Juli 1902 zu zahlen, das Urtheil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Potsdam auf den 16. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen ö“ wird di er Auszug der Klage bekannt gemacht. 8

Potsdam, den 10. Oktober 1902.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer

[57899] Oeffentliche Ladung.

In der Zusammenlegungssache von Kesselstadt, Landkreises Hanau, wird der mit unbekanntem Auf⸗ enthaltsort abwesende Goldarbeiter Jean Schmidt⸗ borger, Johannes Sohn, aus Kesselstadt, zur Voll⸗ ziehung des Rezesses auf den 6. Dezember 1902, Morgens 10 Uhr, auf die Königliche G Kommission hier, Zimmer 41, geladen.

Cassel, den 16. Oktober 1902.

Königliche General⸗ Kommi

früher

3) Unfall- und d Invaliditäts⸗ ꝛt. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

[57950] Bekanntmachung.

Das Polizei⸗Präsidium beabsichtigt, eine Anzahl ausgetragener Bekleidungs, und 2 erüstunosftüch der Schutzmannschaft, welche auf der Montierungs⸗ kammer im Polizei⸗Dienstgebäude, Alexanderstraße 3/6, im 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 391, wochentäglich von 9—12 Uhr Vormittags besichtigt werden können, unter den daselbst Bedingungen an den Meistbietenden zu verkau

Die Preisanerbieten sind bis zum Freitag, den 7. November d. J., Vormittags 10 Uhr, mit der Aufschrift (auf dem Umschlag) „Preisanerbieten für ausgetragene Bekleidungsstücke der schaft“ versehen, im Zentralbureau, I. Stockwerk, Zimmer 161, abzugeben.

Die Eröffnung der Angebote, zu wel die Be⸗ theiligten erscheinen können, findet an demfelben Tage, Vormittags 10 ½ Uhr, in der Kalkulatur, I. Stockwerk Zimmer Nr. 133, statt.

Berlin, den 15. Oktober 1902

Der Polizei⸗ Präfident: In Vertretung : Friedheim.

92. Bekanntmachung. Am 1. April 1903 wird die Arbeitskraft von ca. 100 fen und soll anderweit kontrakllich Ausgenommen ist Schneiderei, sbatmahest Gurtweberei, Purpenfabrikation, rabtweberei, Zigartenfabrikation und Gerberei. Angebote auf 8 Arbeitskräfte werden bis gum 1. Tezember d. J., Vormittage 10 Uhr, . 2 Vertragsbedingungen und ““ ion eingese r sen von 89 inkl. Porto bezogen 8 Brieg, den 18 Oetoden 1902. Königliche Strafanstalt.

5) Verloosung ꝛc. von T papieren.

Die über den R. —] Bekanntmachung.

[57949] Am 1. Januar 1903 kommen die nachstebend be· —— Kreis Anleihescheine der Kreises sedom⸗Wollin zur Amortisatton: 11. Auogabe. Buchstabe A. Nr. 4 88* 19 über AUAuchstabe B. Fir 19 20 210 211 8 Buchstabe C. 111. A abe.

——⸗ Dr. 12 üUler 19000 ieeemn be D. Nr. 13 14 ber e 200 V. Auogabe. Buchstabe M. I. en , —.

D. Nr. 7 8 10 üter je 200 —— 1-r werden auf

..c. 10 aee.3. 1999 ab mit

,— Areie —— Die Verzinsung hört mit dam 31.

Lwinemünde, den 14

Werth⸗

1000 r 500 ,2ℳ Nr. 44 45 über je 200

Bekanntmachung, betreffend die Kündigung von Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse, [57678] erie XVI.

Durch die am 9. d. Mts. vorgenommene Ver⸗ loosung sind folgende 3 ½ prozentige Schuld⸗ verschreibungen der Landeskreditkasse, Serie XVI, zur Rückzahlung bestimmt:

Litt. A. zu 2000 ℳ:

Nr. 407 417 437 447 457 467 477 487 497 609 619 629 639 649 659 669 679 689 699 718 728 788 798 1017 1027 1057 1067 1077 1087 2312 2322 2332 2342 2352 2362 2372 2382 2392 2409 2429 2439 2449 2459 2469 2479 2489 2499 3108 3118 3128 3138 3148 3158 3168 3178 3198 3203 3213 3223 3233 3253 3263 3273 3283 3293 3741 3761 3771 3781 3791.

Litt. B. zu 1000 ℳ: Nr. 304 314 324 334 364 384 394 717 747 767 777 787 797 906 926 946 966 996 1002 1022 1032 1042 1052 1062 1210 1220 1230 1240 1250 1260 1410 1440 1450 1460 1490 1500 2108 2118 2158 2198 3503 3513 3523 3533 3543 3583 3593 3812 3822 3832 3842 3852 3892 4101 4111 4121 4131 4141 4151 4191 4829 4839 4849 4859 4869 4879 5405 5415 5435 5445 5465 5475 5495 5930 5940 5960 5970 5980 5990 6000 6821 6831 6841 6851 6871 6881 6891 7125 7135 7145 7155 7165 7175 7185 7922 7932 7942 7952 7962 7972 7982 8821 8841 8851 8871 8881 9014 9024 9054 9064 9074 9084 9094 9905 10064 10074 10084 10094.

Litt. C. zu 500 ℳ:

Nr. 3006 3016 3026 3036 3086 3096 3126 3136 3156 3166 3176 3186 3196 3226 3236 3246 3276 3296 3306 3316 3346 3366 3376 3386 3396 3406 3416 3466 3476 3486 3496 3506 3516 3526 3556 3566 3576 3586 3596 3606 3636 3666 3676 3686 3696 3706 3716 3726 3766 3776 3786 3796 3806 3816 3826 3836 3846 3856 3866 3876 3886 3896 3926 3936 3946 3956 3966 3976 3986 3996 12005 12009 12015 12019 12029 12035 12039 12045 12049 12055 12059 12065 12069 12079 12085 12099 12109 12115 12119 12125 12129 12135 12139 12145 12155 12159 12165 12169 12175 12179 12185 12189 12195 12199 12205 12209 12215 12219 12239 12245 12249 12255 12259 12265 12269 12275 12279 12285 12295 12299 12305 12315 12319 12325 12329 12335 12339 12345 12349 12355 12359 12365 12369 12375 12379 12385 12389 12395 12405 12409 12415 12425 12429 12435 12439 12445 12449 12455 12459 12465 12469 12475 12479 12485 12489 12495 12499 12505 12509 12515 12519 12525 12529 12535 12539 12545 12549 12555 12559 12565 12579 12585 12589 12599 12605 12609 12615 12619 12625 12629 12635 12639 12645 12649 12655 12659.

Litt. D. zu 300 ℳ:

Nr. 1005 1015 1025 1035 1045 1055 1065 1085 1105 1115 1125 1135 1145 1165 1175 1185 1195 1205 1215 1225 1235 1245 1255 1275 1285 1295 1305 1315 1325 1335 1345 1355 1365 1375 1395 1405 1415 1445 1455 1465 1485 1495 1505 1515 1525 1535 1545 1555 1565 1575 1585 1595 1605 1615 1625 1635 1645 1655 1675 1685 1695 1705 1715 1725 1735 1745 1755 1775 1785 1795 1805 1815 1825 1835 1845 1855 1865 1875 1885 1895 1905 1915 1935 1945 1955 1965 1975 1985 1995 4010 4020 4030 4050 4060 4070 4080 4100 4110 4130 4140 4150 4160 4170 4180 4190 4200 4210 4230 4240 4250 4260 4270 4290 4300 4310 4330 4340 4350 4370 4380 4390 4400 4410 4420 4440 4450 4470 4490 4500 4510 4530 4540 4550 4570 4580 4590 4600 4610 4620 4630 4640 4650 4660 4670 4680 4690 4700 4710 4720 4730 4760 4770 4780 4790 4800 4810 4820 4860 4870 4880 4890 4900 4910 4920 4930 4940 4950 4970 4980 4990 5000 5001 5011 5021 5031 5041 5071 5081 5091 5101 5111 5121 5131 5141 5161 5171 5181 5191 5201 5211 5221 5231 5241 5251 5261 5271 5281 5291 5301 5311 5321 5331 5341 5351 5361 5371 5381 5391 5401 5421 5441 5451 5461 5471 5491 5501 5511 5521 5531 5551 5561 5591 5801 5811 5821 5831 5841 5851 5861 5871 5881 5891 5911 V5921 8 5951 5961 5971 5981 5991 13001 13011

13031 13041 13051 13071 13091 13101 13131 13141 13151 13161 13171 13181 13201 13211 13221 13231 13241 13261 13291 13301 13311 13321 13331 13341 13361 13371 13381 13391 13401 13411 13431 13441 13451 13461 13471 13481 13501 13511 13521 13531 13541 13551 13581 13591 13601 13611 13621 13631 13661 13671 Litt. n. zu 200 .ℳ: 836 846 8058 876 888 805 2406 2410 2416 2420 24. 2436 2440 2446 2450 2456 2460 2466 2496 2500 2606 2616 2836 2646 2656 2696 2803 2813 2823 2833 2853 2883 3214 3224 3234 3244 3254 3264 3274 3502 3522 3823 3888 3878 388: 8298 71 74

727 737 976 986 1082 1092 1420 1430 2138 2148 3553 3563 3872 3882 4171 4181 4889 4899 5910 5920 6801 6811 7105 7115 7195 7912 7992 8801 9034 9044 9915 10004

3106 3116 3206 3216 3326 3336 3436 3456 3536 3546 3646 3656 3746 3756

6239 9249 6259 6289 6279 03 7133 7143 7153 7173 7183 7193 7415 7449 7469 7479 7489 7499 8303 8313 32 8343 8353 8363 8373 8383 8393. Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden für den 1. März 1902 zur Rückzahlung gekündigt. Verzeichniß der fuür frühere Termine gekündigten, noch nicht eingelbsten Landes⸗ kreditkassen⸗ Tchuldverschreibungen. à. Abtheilung 111. Vor auogegebene

Von —,* 8 rscht die mit

1892 F, 180

2. Don 1870 an Iusk ne beiderscite kundbare (weitze) Schuldverschreibungen.

A VIII. A. a. f C. Nr. 22 über 600 für den 1. März . adigt heitung VIII. C. Von 1970 au 1— seitene der Inhaber unkuündbare Schuldverschreibungen. 1) (gelbe) der 1. bie XIII.

FEʒ; E. I n.

* G.: ILLtt. D 1892 sker 300 (1. Nevember

Serie II. Litt. C. Nr. 248 über 600 (1. No⸗ vember 1881.)

899 D.: Nr. 1268 über 300 (l. September 1

Serie IV. Litt. E.: Nr. 766 über 150 (31. De⸗ zember 1886.)

Serie VIII. Litt. D.: Nr. 1002 über 300 (31. Dezember 1886.)

Serie IX. Litt. D.: Nr. 445 über 300 (1. Sep⸗ tember 1882.)

Serie XII. Litt. C.: Nr. 3733 über 600 (1. März 1887.)

2) (rosa) der Serie XIVIV. für die beigesetzten Termine gekündigt.

Litt. C. über 600 ℳ: Nr. 22427 (1. März 1895.)

Litt. D. über 300 ℳ: Nr. 236 4441 8496 8500 22067 25944 37371 (1. September 1896.)

3) (weiße) der Serie XVI. zu 3 ¼ %; a. für den 1. März g. gekünnvigt. Litt. A. über 2000 ℳ: 4235. Litt. B. über 1000 ℳ: Nr. 3141 4606 4607

7579 7599 8597. Litt. C. über 500 ℳ: Nr. 5233 5603 7029 7279. Litt. D. über 300 ℳ: Nr. 4109 4449 4519 4969 8297 14325 14805 14935 15449 15519

8097 8237 Nr. 3596 4152 4469 4776

15569 15839. Litt. E. über 200 ℳ: 5301. b. für den 1. März 1902 gekündigt: Litt. B. über 1000 ℳ: Nr. 3018 4522 4817 5713. Litt. C. über 500 ℳ: Nr. 1574 1654 4003 8089

8389.

Litt. D. über 300 ℳ: Nr. 210 480 600 610 660 3331 3571 3771 3791 10092 10282 10392 10422 10552 10602 10612 10622 10642 10662.

Litt. E. über 200 ℳ: Nr. 541 3671 5167 5177 5558 6888 8962.

Die noch nicht abgeholten neuen Zins sscheinbogen zu den auf 3 ½ % Zinsen abgestempelten Schuldver⸗ rvee sind gegen Vorzeigung der letzteren bei

der Landes⸗Haupt⸗Kasse noch alsbald in Empfang zu

nehmen.

Folgende Schuldverschreibungen der Landes⸗ kreditkasse sind zur Kraftloserklärung an⸗ gemeldet worden:

Abtheilung VIII. C.

Serie XVIII.: Litt. B. Nr. 13814. Litt. C. Nr. 25107. Litt. D. Nr. 40826. Litt. E. Nr. 4376. Bereits für kraftlos erklärt sind: Abtheilung VII.

Serie A. a. Nr. 1215 1487 2359 5284 6113 6117 6118 6119.

Serie A. b. Nr. 286 1062 1162 3198.

Serie A. c. Nr. 53 57.

Serie B. a. Nr. 1340 2688 4016 5849 10894 13784.

Serie B. b. Nr. 929 2053 3417 4106 5434 5979 6418 9316 9488 9945.

Serie C. a. Nr. 768 829 1785 1824 2241 3065 3079 3848 3982 4013 5503 6186 6621 7009 7824 12062 12134 12319 13518 18078.

Serie C. b. Nr. 229 1156 2566 3122 3155 7017 7704 10222 10514 11287 11775 11933.

Serie C. c. Nr. 1009 1123.

Serie D a. Nr. 8 178 227 564 1440 2231 2482 4831 4939 5381 5506 5705 10572 14117.

Serie D. b. Nr. 229 I. 4857 5182 6276.

Serie 2F a. Nr. 1888. 1““ 8

eng.029. VIII. A. a.

Litt. E. Nr. 24 672.

Abtheilung VIII. C. IL. Litt. C. Nr. 783. 8 8 D. 429 1994.

S . „I

E. 757. A. 198. D. 138. B. D. B. GC. B. 3* E. D.

11684 —, 1980i

-d b 95bͤäeeeeee

1000 4001 19702 17020 17643. 330 331.

505.

XvHi. 1575.

Cassel, am 14. Okrober 1902 Die Direktion der vandeekreditkafse. 8 v. Sachs.

122389 iaehen von ö Von den Grund des 2öö41

1881 ,8 n ce St 1ö61 4. 9 eu eleos Litt. A. zu 1000 Rr. 28 91 47 59 124

22 110 99 EL.itt. m. zu se 300 „9 Nr. 168 322 370 2965 332 327 200 161 273 319 157 231 208 322

209 346 371 276 324 235 216 234 316 261 136 130 135. 8- 8684 Nr. 538 554 493 496

Litt. C. zu 2. . nuar 1902 —2 eeee n zae 2e.

500 e diesem re⸗ * gegen Röckgabe

nc ins nen nanweis (Talon SerS Der etwa don

[579577 e“ Bei der

84. Ausloosung von Schuldbriefen der vor⸗

maligen Kammer⸗Anleihe sind die nachbezeichneten

Schuldbriefe, nämlich:

Litt. A. Nr. 129 297,

Litt. B. Nr. 157 239,

Litt. C. Nr. 17 436 619,

Litt. D. Nr. 273 668 870,

Litt. E. Nr. 108, 8 gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, die letzteren vom 1. April 1903 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten bei der Herzogl. Staats⸗ und Do⸗ mänenkassen⸗Verwaltung hier zur Rückzahlung einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April 1903 aufhört.

Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetz⸗Sammlung, die am 15. Oktober 1898 aus⸗ geloosten, nci gen sämmtlich realisierten Kammer⸗ schuldbriefe, nämlich: Litt. A. Nr. 234 265, Litt. B. Nr. 222 358, Litt. C. Nr. 774, Litt. D. Nr. 707 und Litt. E. Nr. 340 nebst den dazu gehörigen Talons und Kupons durch Verbrennen vernichtet worden sind.

Gotha, den 15. Oktober 1902.

Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministeriu

Dep. IVa. [23690] Anleihescheine der Stadt Kleve.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1902 einzulösenden Anleihescheine der 240 000 betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 2 9 31. 33 44 57 97 139 206 bezeichneten Stücke zu 1000 ausgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Zahlungstag 2. Januar 1903.

Kleve, den 4. Juni 1902.

Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission [57937] 1‚ Jute-Spinneri &

Vaefvreri Actiebolaget.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 5 % igen Prioritäts⸗Obligationen

1““

I. und II. Emission die nachstehend verzeichneten

30 Stück zum 31. Dezember d. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, 8 zwar: von der I. Emission:

Nr. 32 77 96 125 134 138 152 155 186 195 215 240 256 271 294 gleich 15 Stück al pari d. h. à Kr. 2000 oder 2250:;

von der II. Emission:

Nr. 7 14 17 39 45 58 83 109 130 150 156 188 208 210 Kr. 2100 oder 2362,50.

Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obligationen

erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke 3 . nicht

dazu gehörenden Talons und sämmtlichen Lr⸗, Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. ei der Vereinsbank in Hamburg in Mark

n bei Göteborgs Enskilda -Bank

Gothenburg in Kronen.

am 10. Oktober 1902 sattgehahtem

293 gleich 15 Stück à 105 % gleich 1

Vom 1. Januar 88 8

ab werden diese Prioritäts⸗Obligationen nicht mehr

verzinst. Oskarström, den 8. September 1902. Skandinaviska Jute-Spinneri & Vaefveri A. B.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. papieren sich ausschließlich in Unterabtheilungd.

[572900bo0)0) Nachdem die unserer Gesellschaft vom Einziehung von 250 000,— im eigenen der Gesellschaft befindlichen Aktien beß 285

wir die Gläubiger der Gesellscha bei uns zu melden.

Siaz 16. Oktober 1902. tahl und Eisen Artien⸗Gesellschaft.

Krueger.

18sl)

Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Tonnabend, den 9. November 1902, RNachmittage 4 Uhr. in British Hôtel zu Dresden statt

22289

—.₰ in Dreosden⸗

6, ode obehörde, dem die 1 führenden Notar. Dreoden, den 18. Oktober 1902. Komet⸗Werke, Akriengesell Sesg. vormale Kirschner 4A Der Auffichtsrath. Oswald Uibrig, Vorsitzzender.

Arris Altenaer Schmalspur-Eisenbahn⸗

Ahtiengesellschaft.

„*s Akhonär, =* d Dr. 2 riedenau hat -,

ordentli eneralpersammlung 88 1902 die .

8 tober d.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erfi erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Berlin, Montag, den 20. Oktober

Oeffentlicher Anzeiger.

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

N schaften.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Ttier Geselsa.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

57941]

Die Generalversammlung der Süddeutschen Waggon⸗ fabrik, Actiengesellschaft, in Kelsterbach vom 14. Ok⸗ tober 1902 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 800 000 in der Weise herabzusetzen, daß je

ier Aktien in je eine zusammengelegt werden. Zu

iesem Zweck fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre ktien nebst Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheinen ntweder bei der Commerz⸗ und Discontobank n Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause

F. Jadenburg, daselbst, für uns einzureichen; sie werden demnächst von je vier eingereichten Aktien je ine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurück⸗ erhalten, während die übrigen drei vernichtet werden.

Aktien, welche nicht

429 am 2. Februar 1903 zum Zwecke der Plemmenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. füͤr kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ orderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur

Zerwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden.

Kelsterbach a. M., den 17. Oktober 1902

Der Vorstand der

Süddeutschen Waggonfabrik Actiengesellschaft.

Ed. Schulthes.

55826 vicergg Aktionäre der Mecklenburgischen Friedrich Wilbhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft beehren wir uns, zu

eeiner außerordentlichen Generalversammlung

einzuladen, welche am Dienstag, den 28. Ok⸗ 8., Morgens 10 ¼ Uhr, im Bahnhofs⸗ Hotel zu Neustrelitz lattfindet. Wir verweisen dabei auf die §§ 21 und 22 des Statuts. Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien gescheben kann, werden bezeichnet:

1) die Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Wesenberg,

2) der Vorschuß⸗Verein zu Woldegk,

3) der Vorschuß⸗Verein zu Mirow,

4) die Wechselstube Bosse, Keil & Co. in Berlin, Mohrenstr. 60.

Tagesordnung:

1) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath wegen Führung der Geschäfte im Betriehsjahr 1901,1902.

2) Wahl von 6 Mitgliedern des Au ichtsraths

an Stelle der Herren Graf Schwerin⸗ „Mildenitz,

SGSraf Schwerin⸗Wolfshagen, General⸗Eisen⸗

heahnbau⸗Unternehmer p lipp Balke⸗Berlin,

Domänenpächter Schulz⸗Vorheide, Senator

Stoppel⸗Wesenberg und Rentier Hustädt⸗

Mirow, deren Wahlperiode abgelaufen ist,

resp. die in der —2F baes

20. d. Mts. ihr Amt niedergelegt haben Wesenberg, den 30. September 1902.

Die Direktion

der Mecklenburgischen Friedrich wüheim. Eisenbahngesellschaft. .—

Berg.

[57933 Bekanntmachung.

N die der Aktien⸗ hellschaft Brauerei von Adelshoffen, ehemali —— frères, vom 12. i 1902 becfefere

.e ens Grundkapitals um 540 de um den gleichen Betrag ins ebenda auch eingetragen vom nämlichen Tage

ö“

jener Gesellschaft und der

uereige⸗ weißen Hahn bräu), beide in 2—1 t worden ist, wonach 5 1— das der ersteren al Ganzes —P; 5 uus vefat die Firne 2— J auten hat: „Straßburger 8 Eis Laccetog⸗ A1- 7 59 10 0n —29e sen e He⸗c Per Gläubiger der gesellf Brauerei von —74 e malige a ardt freres Schiltig⸗ deim biermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. den 16. Oklober 1902

Straßburger Munsterbräun⸗Ahtiengesell- schaft vereinigte Hahnenbrün-Adelshossen⸗ G“ Branereien. Theodor Kremer. Otto Großkopf.

nxe Hildburghausen.

XXX. 1[—82 14 Generalversammlun g., den 19. November 1902,. mittags 4 Uhr, im Komtor 8-

worden esell· nster⸗

A. 5-Jene. matsch.

8

. 8 nten.

bge dbnge

unsecrer Geselli den 17. 1 Deutsche Bank.

R. Keoch. G. Klennec.

[58050]

eingeladen.

) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfa sossung über die zu vertheilende Dividende.

Ernennung einer Kommission von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern zur Prüfung

der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Tagesordnung:

4) Ernennung von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

5) Abänderung des § 20 der Statuten (Bewilligung einer Minimaltantisme für den Auf⸗

sichtsrath).

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung mit Stimmrecht betheiligen wollen haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis

einer der achbenannten Stellen: inn Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne,

in Barmen bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co.,

n Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Essen bei dem A. Schaaffhausen'schen enenhne⸗ in Koblenz bei der Mittelrheinischen Bank, 1 8 in Duisburg bei der -üre hat Bank,

in Haspe

Haspe, den 17.

Der Aufsichtsrath des

b an unserer Kasse zu binterlegen, oder die anderweitige Aktien bezeichnet, dem Vorstande zu

escheinigen Oktober 1902.

P. Klö

degens durch ein amtliches

Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk. Die Herren Aktionäre 918 Gesellschaft werden hiermit auf Grund der §§ 21 und 22 des

Statuts zur 8. ordentlichen Generalversammlung,

welche Sonnabend, den 22. November 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Haspe i. W. stattfindet,

spätestens den 17.

Attest,

asper Eisen⸗ und Stahlwerkes. ner, Vorsitzender.

welches die Nummern de .

[58054

ergebenst

Bankvereins statt. 1) Geschäftsbericht des

Rechnung. November 1902 bei

1“

Aufsichtsraths.

derselben ihre Aktien bei Cöln oder

zu hinterlegen. W

Dülken, 18. Oktober

Schaaffhausen'schen

der Reichsbank oder eines deut selbe Wirkung wie die der Aktien selbst. 1902.

Der Vorstand.

Tagesordnung:

Vorstands,

dem

unserer Gesellschaftskasse Die Hinterlegung eines Depotscheines lschen Notars hat die⸗

Dulkener Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 14. November a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Cöln im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen’'schen

sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an der

b theilnehmen wollen, haben spätestens 5 Tage vor

Bankverein in

Grundstücks⸗Konto Potsdam

Gebäude⸗Konto Potsdam 1 % Abschreibung

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto Glindow .

2 % Abschreibung

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto

Maschinen⸗Konto

10 % Abschreibung Elektrische Anlage⸗Konto

10 % Abschreibung Gährgefäß⸗Konto

g Abschreibung

Lagergefäß⸗Konto . .

10 % Abschreibung vuc’r; Konto

bschreibung Pferde⸗Konto 25 % Abschreibung Wagen⸗ und 15 % Kasten⸗ und 8 n⸗Konto 25 % Abschreibung eiase Ps Konto .

o Abschreibung..

1 10 % Abschreibung

Mobiliar⸗Konto der Brauerei

50 % Abschreibung Inventar⸗Konto I ..

10 % Abschreibung.

Inventar⸗Konto I . .

10 % Abschreibung

Bhhh. .

Debitoren⸗Konto:

Darlehen gegen Darlehen

Außenstände

.

chirre⸗Konto schreibung..

8

432 068 80 4 320 69

Heesstraße olm.

93 254 13

9 325 41

10 596

2 265 83 10 872

2 718 5916—

2429— 10 323,30

1 548 50 3218

815 47

88 3 8 Brauerei b

TEböe..—

2

1

860 328—

8

Brauerei W. Senst, Aktien esellschaft zu Potsdam.

Bilanz per 31.

3₰ 169 000

427 748,11 23 520

73 282 91 41 521 97

190 9471

53 526 77

E. 22 b Tenst, Aktiengesellschaft zu

erlust⸗Konto

59 9— 90dsd dl’l’n 1ö1

5

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken⸗Schulden⸗Konto: Brauerei⸗Grundstücke Grundstück Hoditzstraße Nr. 4 Grundstück in Golm

Kreditoren⸗Konto Delkredere⸗Konto Reservefonds⸗Konto Kautions⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn abzüglich Abschreibungen auf: Gebäude⸗Konto Potsdam 1 % 4 320,69 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto 2 % Maschinen⸗Konto 10 % Elektr. Anlage⸗Konto 10 % . Gährgefäß⸗Konto 10 . Lagergefäß⸗Konto 10 % Transportgefäß⸗Konto 25 % . de⸗Konto 25 % en⸗ und Geschirre⸗Konto 15 % Kasten⸗ und Kisten⸗Konto 25 %. Bierflaschen⸗Konto 50 %. Bierdru apparate⸗Konto 10 % 8 Mobiliar⸗Konto der Brauerei 80 8 inventar⸗Konto I 10 %öH . ntar⸗Konto II 10 ⁄% .. . —.— n⸗Konto:

Abschreibung auf Außenstände.

*—

,290 888 SI11 822881

—bo 8888

8

42 teo tee 2 888

5ESSE 8188

Vutbltiltlttlltzst. . ...

Vertheilung: an den Reservefonds. 1 000,— Ue f Delkredere⸗

Vortrag 8271 8 03³

Br. Elsner.

r 31. Jult 1902.

15 246 12 780 04 295 80

2 428 35