Immobilien ...
Kasse und Portefeuille. Div. Debitoren. 3
Bilanz nach Inventar pro 30. Juni
Activa. Passiva.
Aktien⸗Konto.. . Obligations⸗Konto Reservefond⸗Konto BF“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1900/701 ℳ 5 349,— 1 Reingewinn pro 1901/02 „ 6 239,90 11 588 90
2 886 520/13 2 946 088 92
138 181/19 1 099 198/14
Waaren⸗ und Vorrath⸗Konto 1
312 80 3 058 086 68
7069 988 38 Gewinn⸗ und Verlust⸗K
onto pro 30. Juni 1902.
3 488 121 9] Vortrag aus 1900/01 .
g div. Konti
8 3 499 710/81 Lützelhausen, ‚den 16. Oktober 1902. Actiengesellschaft S
Der Vorstand.
“
Regel.
7 069 988 38 Credit.
ℳ ₰ 5 349 —
3 499 710/81
8
Waaren⸗Konto.
Forst⸗Konto. Saldo
P. Eschbacher.
E Bilanz ver 30. Juni 1902. Eassiva. 406000 ea21X““ 880 000 Aktien⸗Kapital. 000 Vorräthe und Waarenbestände Kreditoren “ 83³ 8. 8 Finanzbestände .. Reserve⸗Fonds. 342 309
Vorsorge⸗Fonds 600 003/45
.1492 168 ,48
114 668 18375 4 668 18375 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. „Daben.
Fabrikations⸗Konto. Niederlage⸗Konto.
. . ....“
Mobilien⸗ und Immobilien⸗Konto ö“ 123 844 32
. 492 168 48 726 367 31 An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrathsm
Anton Albert Deguerre in den Aufsichtsrath gewählt worden. Münzthal⸗St. Louis, den 15. Oktober 1902.
Aet.⸗Ges. „Verr. & Cristalleries de st Louis“. Der General⸗Direktor: pp. J. Philipp.
1I1 * 8 4 2 E11“ 726 367 31 itgliedes Herrn Grafen du Costlosquet ist Herr
46
157675]
unh Büht ... Begonnene Arbeiten .
Unbedruckte Papiere .
Debitoren
heizung...
Debet.
Zinsen.
bvö5
Activa. Bilanz für das vierte Geschäftsjahr 1901/1902. Eassiva. 161692 Satz⸗, Druck⸗ Schneide⸗ und Heftmaschinen, Kapital⸗Konto.. 600 000 —
Sehriften. Metall⸗Utensilien für Buch⸗ und Kreditoren I 88
Steindruckerei, Setzerei, Lithographie, Stereo⸗ Reservefonds „2. 3 89 8
tvypie, Zinkographie, Vortrag 1899/1900 3 998 2
materialien, Dampfmaschine mit Kessel, Gas⸗
Reingewinn 8 motor, Rohrpost, elektrisch 8
e Anlage für Kraft
Bücherverlag, Formular⸗Vorräthe, Eigenthums⸗ uund Verlagsrechte, Zeitungsverlag
Mobilien u Holzutensilien ebb Kautionen für behördliche Lieferungs⸗Verträge.
Immobilien einschließlich Aufzüge und Da
320 716 65 759 569 38
Gewinn⸗ und Verl
Druckerei und Buchbinderei . Bücher⸗ und Formular⸗Verlag.. 2 285 30 und Diskont lungen..
he aus eigen
i der beutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die bericht gn ügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlossen die Aktionäre zu vertbeilen. 2 schaftskasse S. de e. eüftlchen Bankgesellschaft Filiale ins Nr. 4. aerc 2. Johaun a. d. Taar, den 16. Oktober 1902
Saardruckerei. Der Vorstand
Geschäftsunkosten... Amortisationen, laut Statuten b Baar⸗
en Immobilien .. 654 —
151 516 65]
dem gedruckten Geschäfts⸗ schuß 3 % Divi an zahlbar an der
kfurt a. M. gegen Er.
aus dem Ue ividende von ℳ 20,
95
759 569 38 qredit.
-— . 146 403 ,62
2 173 73
51516 65
Immobilien⸗Konto potheken⸗Konto ebitoren⸗Konto Kassen⸗Bestand.
310 536 05
Gewinn⸗ und
Vortrag an Re Miether⸗Konto. Zinsen⸗Konto
Lchnung 1900/01.
Solinger Gemeinnütziger Bau⸗Verein. Bilanz per 30. April 1902.
Aktien⸗Kapital⸗Konto abz. Rückstand Reservefonds⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Dividenden⸗Konto: nicht erhobene Dividende.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Verlust⸗Konto.
Unkosten⸗Konto. Zinsen⸗Konto .. Dividenden⸗Konto: — 3 % Dividende pro 1901/02 Reservefonds⸗Konto: Zuschreibung. Vortrag an neue Rechn
Der Vorstand.
. ℳ 140 000,— 300,—139 700—-
1 700,— 100 256/[17 61 94974
1 534 50
ℳ ₰ 1 226 26 4 53773
4 191—
1 000— 204 64
11 159 63
a. Grundstücke: 1. August 1901.. bschreibung 1 % stand am 1. August
475 666,14 470 909,4
1 äude: Be ü 1116 411,40
5S
Abschreibung 2 % .. 8 : Bestand am 1. August 1 ül de “ 315 738/11
mI 8 Abschreibung 10 % Maschinen:
576 650 27572 582 021 24
Abschreibung 10 % e. Fess * und Licht⸗ 2 am anlage: Bestan K
8957 8** Abschreibung 10 %. 101 870 97 f. Eisenbahnanlage: Bestand am
Ix85h, E Abschreibung 10 %. Utensilien: . Srr.
Abschreibung 10 % ..
h. Gas⸗ und Wasserleitung: Be⸗ ugust 1901..
— X — i. Dampfheizungsanlage: stand am 1. August 1901. k. Mobilien: 1. August 1901
— Fvgepane 1901
Abschreibung.
n. Neubau⸗Konto: Neubauten. 0. Werkzeuge und Ger p. Magazin⸗Konto q. Waaren⸗Konto:
fabrikate. r. Kassa⸗Konto
unvollendete
ücks⸗Konto tern⸗Konto . obilien⸗Konto .. 8 ate⸗Konto.. Retortenöfen⸗Konto . 8*% tem K . d Konto „ —öZ Konto Konto.
Konto.
a—⸗ 1
se Debitoren
Ar nexFas „ extes
Bilanz am 1. Juli 1902.
158 824 272"7 8 Gewinn⸗ und Perlust⸗Konto.
M::
Betriebs⸗Konto: An Ue⸗ üe Konto: An Ue chreibungen
11““ vb I 8 2* „EEEE 9 9 8 8 111“ AS— . “ eö111“ ““ ——“ 8 ——
e ..“““ ööö11.“ ““¹“ 111 eee, öe— “ b“* ö 6616 Jö..“— h69'-ö9 öc ““ EEEEEZ““ hg- ö—““ 666 cTö9 öA Z““ vC111““ 11889
Annener⸗Gas⸗Actiengesellschaft
Vorstand. Schifer.
.A24 12 356 10 2 493 65
4 363
5 924 422⁄0
8. Gffekten⸗Konto⸗ t. Versicher
u. Aval⸗Konto: Avale v. Konto⸗Korrent⸗Konto (D.
to: voraus-
ℳ ₰
.Aktien⸗Kapital. Obligationen⸗Konto. Hypotheken. Reservefonds⸗Kont 8 ℳ 350 000,—
pro 901/02 „312 420,66 37 579 34
Gelsenkirchener Gußstahl⸗ u. Eisenwerke vormals Munscheid & Co.
Bilanz am 31. Juli 1902.
Passiva.
ℳ 8Z„ 2 300 000 — 1 000 000 — 40 97970
. Spezial⸗Reservefonds⸗ V . ℳ 10 000,—
EEE61668
onto: rück⸗
2) Avale „
Erneuerungsfonds⸗Kto. 4 000,— Delkredere⸗ u. Garantie⸗
fonds⸗Konto.. .Unfall⸗Reserve⸗Konto. 10 000— .Steuer⸗Reserve⸗Konto. 11 900— . Unterstützungsfonds⸗Kto. 19 823 28 . Dividenden⸗
ständige Dividende de
.Obligationen⸗Zinsen⸗
Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren):
1) Lieferanten u. Löhne
ℳ 187 785,14
8 380,—
. 5 000—
280,—
2 607 75
162 415 96
23 701 91
261 367,73
7 091 51] 10 400 —
15 595 45
1 158 824 27 Debet. çreatt.
ih b
Kont Auöstellungs⸗Unkosten⸗Konto. en⸗Konto v“
G n “ O8JoE,““
ℳ 8 . 412*
Konto. u“ 22 pro 1901/02 U†B 322
18,27,8*
1H [58052] ” 1“
Löwenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Freiburg i/ Bg.
Hiterdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der
am Dienstag, den 18. November 1902,
Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Löwenkellers in Freiburg i. Bg., Clarastraße 71, stattfindenden
14. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
das Geschäftsjahr 1901/1902 unter Vorlage des Revisionsbefundes. 2) Bestimmung der Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Heckesting des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Wahl eines Aufsichtsraths und der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß
§ 19 der Statuten ihre Aktien spätestens vor
Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Oberrheinischen Bank in Frei⸗ burg i. B., bei der Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, oder im Sinne des § 255 des D. H.⸗B. bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird. Freiburg i. B'gau, den 18. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath. Julius Mez, Geh. Kommerzienrath. s58078]
Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft
vorm. Heinrich Henninger & Sühne. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 21. November a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Wendelsweg 64, stattfindenden
zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 4) Genehmigung zum Uebertrag der Gewinn⸗ Reserve auf Reservefond⸗Konto. 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 17. November a. cr. ihre Aktien oder die interlegungsscheine eines deutschen Notars in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank oder an der Kasse der Gesellschaft, „Wendelsweg 64, in Berlin bei Mitteldeutschen Creditbank oder bei Herrn Julius Samelson, Unter . den Linden 33, unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu deponieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1902. Der Vorstand. Carl Müller.
Helios Elehtricitäts Ahktiengesellschaft. „Auf Grund des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, werden die Inhaber unserer Schuldverschrei⸗ bungen zu Versammlungen auf den 29. Ok⸗ tober d. J. in das Civilkasino zu Cöln, Augustiner⸗
kei. 2.— fen, und zwar findet die Versammlung
der 22 Schuldverschreibungen Vor⸗ 8 9 Uhr,
der 4 %igen Schuldverschreibungen Vor⸗ mittags 11 Rhr.
eAteioen Schuldverschreibungen Mittags
2 Uhr den Versammlungen soll über folgende Gegen⸗ werden:
1 24 den Inhabern der Id- § 289 des
ereees
ene
2 des mit den Banquiers der Ge⸗
chlossenen Abkommens, wonach diese
22—nvuö— ezühlt, welche ihre Schuld⸗
d am 2. Tage vor der Uersammlung bei der Reichsbauk oder bei einem N 2* ꝙ*
haben. kan Eö ee. T-1A 8. J. bei der
Leehandlung,
veeesen Centralgenofsenschaftskasse, de zu Berlin,
nder hei sonstigen Preußischen öffentlichen
2. 0 dei 1— 81 . en m . „ d. Ttein, Cöln, 8 liner Bank, Berlin,
Teutsche Genofseuf tobank von S ae” 4o 8292 rlin und — — 2
8. 2ieneger Trier 4 Co., Bertt 8 * d Wechfel⸗ 5
Frankfurt 8 MR. 88 8
Niede nische Kreditanstalt Nom.⸗Gesß.
2. Aekrten Peters Go., . b 5 guͤl Beschlüsse e n S been n e
8 1—
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über
158051]
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 10. November 1902, Nachmittags 3 Uhr, zu Trier im Saale des katholischen ee „Treviris.“
8 agesordnung: 4 1) Abänderung der §§ 7, 8, 11, 20 und 22 des Dresdner Statuts;
§ 11 (Zahl der E “ 1 20 Vertheilung der Tantieme des Auf. Helios Elektricitüts Ahtiengesellschaft. g der auf Dienstag, den
8. J., einberufenen G g wird in Punkt 4 durch folgenden
Ausgabe von Genußscheinen.“ den 18. Oktober 1902. Der Vorstand.
§ 22 (Stimmberechtigung). 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Trier, den 18. Oktober 1902. G
[57666] Activa. Bilanz per 31. März 1902
Trierer Bank. 7579392
(Zeichnung der Vorstandsmitglieder),
Hotel zu den vier Jahreszeiten Aktiengesellschaft
Dresden i. L. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 16. Oktober heute an auf jede Aktie gegen erselben ℳ 50,— = 5 % Filiale der Deutschen Bank zur
1902 gelangen von Einreichung ders
Auszahlung.
sresden, den 16. O 2 dd. (Ztl der Vorstandomitglieger) Ee“
Mitglieder des Aufsichtsraths), 158074] sichtsraths),
Der Vorstand. Knur. Staubesand.
Cöln,
Die Tagesordnun 28. Oktober d. versammlun Zusatz ergänzt
„Evtl.
Bahnanlage⸗Konto: Stand am 1. April 1901 ... Um⸗ u. Erweiterungsbauten vom
1. April 1901 bis 31. März 1902 33 259 29 Grunderwerb bis 31. März 1902
=2188,59 V abzüglich Erlös aus I Parzellenverkauf. „ 4 960,— 315 478 39
Bahnpfandschuld: Amortisations⸗Konto ... 42 087 53
Disagio⸗Konto ℳ 14 647,13 reibung.. „ 761,99 13 885 14 Guthaben in lfd. Rechnung — 8—* Guthaben beim Banquier für den Erneuerungsfonds . . .... Depot⸗Kto. für Beamten⸗Kautionen Kautionsguthaben: bei Behörden hinterlegte Aval⸗ e* bei Behörden hinterlegte Effekten 11 935 — Bestand an Materialitin — — Konto neue Rechnung: für das neue Jahr gezahlt .. 16 867
Absch
85 alte Jahr zu zahlen. 13 976 45 2 890 94 Baarbestand 8 er 2 629 55
Verlust per 31. März 1902.
Debet.
₰ ℳ ₰4 Verlustsaldo per 31. März 1901. 530 161/72 Zinsen⸗Konto: V Bahnpfand⸗ und schwebende I1 Schuld.. 28 458 —
Verpflichtung i. lsd. Rechnung 188
ab Kursgewinn auf Kautionen und Zinseneinnahme.... 5 430 38
en “ isagio⸗ Konto (Abschreibung). vEee Betriebs⸗Ausgabe. 8 Ueberweisu
fonds
Aschersleben, den 31. März 1902. “] beeüüüüümʒmcuu. 1.— Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. c
3 359 438 25
. 42 000—
39
8 V 646 692 23 4 562 557 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun per
Aktienkapital: Prioritäts⸗Aktig
.„ 900 000,— Bahnpfandschulden
„ 1 136 532,60 Schwebende Schuld Verpflichtungen
in lfd. Rech⸗ Avalverpflichtungen Asservaten⸗Konto:
Kautionen ... Erneuerungsfonds
208 820 55 646 692 23
18
133 881
ng an den Erneuerungs⸗
855 512 78
irektion. Krause.
40 748 — Werkzeug u. Utensilien c. ℳ 42 71
ee“ 888392 54 792 48
A 8 632 48
.ℳ 1 920, n
QQQ—Q—Q—¶—QQ—ʒ· ] * 1 nan de. 11““—
Ceein., den 18. Oeloker 1902
[57669]
Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Alktien
Bilanz per 21. März 1902.
Activa. 1 .ℳ6
Akrien⸗Kapital
Hopotheken . w
und andere Kredite. 11nn] Kreditoren
gang — ℳ 500,
.6 Ax
ütttthtt . K...“ 21 655— Gebäude⸗Konto g Zugang „ 6 790,28 120 874 2 8. mtit .EW 3 4242 1174 anlage, Transmissionen, er. „† orgungꝛ cc ℳ 28 537,— Zugang 2072. 67 90 609 67 Abschreibung. . NN22934 7 Werkzeugmaschinen c. ℳ 39 930,— Zugang.. öbb
„3 180,20
gesellschaft.
Paussiva.
ã5a8s 8 85 8888 8
8½£
2883
Lee. . 5 Gewinn aus 1901
[57932]
—+h *2 2 9 — 2* „ 2 Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
Zu den Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft wird die VIII., den fünfjährigen Zeitraum vom 1. Januar 1902 bis 31. Dezember 1906 umfassende Serie Dividendenscheine nebst Talons vom 20. Ok⸗ tober cr. ab in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, in Hamburg von der Wechsler⸗ bank, in Frankfurt a. M. von Baß & Herz und in Königsberg bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraße 4, an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, ausgegeben werden.
Die Inhaber der Aktien wollen über die einzu⸗ reichenden Talons ein nach der Nummerfolge ge⸗ fertigtes, den Namen, Stand und Wohnort des In⸗ habers enthaltendes Verzeichniß den obengenannten Stellen 8 Tage vor dem Umtausch der Divi⸗ dendenscheine einsenden; die Formulare sind ebenda unentgeltlich zu haben.
In dem Verzeichniß sind Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien getrennt zu halten.
Die Ausreichung der neuen Dividendenscheine und Talons erfolgt gegen Auslieferung der alten Talons, welche zugleich als Quittungsnachweis für die aus⸗ gegebenen neuen Dividendenscheine dienen.
Die auswärtigen Inhaber der Aktien wollen die Verzeichnisse und Talons der Hauptkasse frankiert und mit den Postmarken für eingeschriebene Rück⸗ sendung übermitteln, worauf ihnen die neuen Divi⸗ dendenscheine werden übersandt werden. Königsberg, den 17. Oktober 1902.
Direktion.
[57936]
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 %igen Prioritäts⸗Obligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von ℳ 80 000,— Nominal zum 31. Dezember h. F. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:
Nr. 50 105 132 138 146 163 164 211 212 213 290 334 364 367 375 383 395 402 406 413 418 603 613 623 632 641 653 661 673 680 715 724 757 813 846 882 923 961 990 1000.
Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:
Nr. 1005 1077 1096 1101 1109 1125 1181 1182 1198 1238 1247 1248 1302 1303 1309 1369 1376 1398 1432 1503 1521 1529 1546 1571 1597 1622 1636 1648 1678 1754 1807 1822 1920 1930 1935 1940 1947 1956 1959 1987.
Die ees dieser Prioritäts⸗Obligationen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit den dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Imnsscheinen vom 31. Dezember d. J. ab: bei unserer Gesellschaftskasse
bei der Filiale der Dresdner in Bank Hamburg.
und der Vereinsbank Vom 1. Januar 1903 ab werden diese Prioritäts⸗ Obligationen nicht mehr verzinst. Hamburg, den 9. September 1902. Norddeutsche Jute Spinnerei und Weberei.
[57934] 8 8 Harburger Actien⸗Brauerei.
18 der am 4. Oktober stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung nseer Ehisrses ist be⸗ schlossen, das Gesellschaftskapital um ℳ 200 000 durch Ausgabe von Stück 200 neuer Aktien, à. ℳ 1000, auf ℳ 1 000 000 zu erhöhen. Diese neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1902 ab dividendenberechtigt dieselben werden unseren jetzigen Aktionären in der Weise zur Verfügung vesmdes auf je 5 alte Akrien eine neue Aktie über ℳ 1 ê .=O. ¹ — % zuzüͤglich 4 % Stückzinsen om 1. ober is zum Bezugstage werden kann. Das Bezugorecht ist bei Meidung des Verlustes 8.,9*9 vom 18. Oktober bis 5. November bei der Filiale der Hannoverschen Bank 31—— a. G. und bei der Hannoverschen Bank zu Hannover unter Vorlegung der Akrien geltend zu machen — — 17. Okrober 1902. er erath. Der Vorstand. G. — Delius. Weber.
[57930] Ahtiengesellschaft Isselburger Uütte vormals Johann Uering Högel & Cie.
Isselburg (Niederrhein). ie ordentliche Generalversamm⸗ 1.1— E. gr iindet Mittwoch, den 12. No⸗
vember a. c., Morgens 9 Uhr, auf unserem
. 0nhaab.
e des 32 — letzten
eth tatuten. Acn ormale Johann . Der Vorstand. — 2
Zimmermann. Histerius. Spielregel
8* Dannbeisser. gs. Cramer.