8— . “ . * 2 8 ben Ugemeinen internationalen Bergarbeiter⸗ mußten. Es bildeten sich nämlich die beiden großen sogenannten] Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absper ings⸗ b W1“; . Die Dringlichkeit — In der heutigen (199.) Sitzung des Reichsta ges, erbeiführung einer a ior . sch 8s dsche ager vflasnn As aneafheam s dn sreis. hehabätezen Der desasgee eüche bacerscesedanzbeaeclg welcher sir Reichekan er Cof ren Pndew den gages, Serezzag. säter igrentrelhs Cnelnedeseeenihentz, Tertehirte FLesderr i.k Aanlten gelg ver grbesefeber dcch den eden Seexeae, IX“ 8 brdäe doelghnhe mitgeibeilten Antrag auf Trennung von Kirche sekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf von Posa⸗ Seeee zu berufen sm die Abbaltung dieser Ver⸗ mäͤhnten Se 8 hin muß 8 ammen mit der gleichzeitigen Büdung Finland. Filehne, Regierungsbgirk Bromberg, dem Regierungs⸗Assessor 8 nd Stga⸗ Vor der Abstimmung führte, wie „W. T. B.“ meldet, dowsky, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Dr. PSeseg zu beschleunigen, soll noch in dieser Woche eine Abordnung vieler Neiner Spallen von Einfluß auf die Wasserwege gewesen sein. Laut einer in der amtlichen Helsingforser Zeitung erfolgten Be⸗ des⸗ 1 8. Fm crehs Getazausegst Jägerungabehan “ 1ubee denentnag Freiherr von Richthofen, der Minister für Landwirtz⸗ der belgischen Bergarbeiter nach Deutschland und England gehen. Damals empfing bis auf spätere, an seinem Oberlauf spielende und kanntmachung wird finländischerseits Odessa als pestverseucht Eascla ng zem iegien gesne sor wonch E1“ berch E“ Ih Füghet begathen die sgrc 8 schaft ꝛc. von Po 8. GG 8 E1“ 8b Bei dem Ministerium für Industrie und öffentliche Arbeiten ihn beeinflussende vulkanische Vorgänge das System des Kagera seine betrachtet. Cassel, und dem Regierungs⸗Assessor von Marées in Breslau der Antrag betreffe, sei aber so wichtig, 1 11“ b 1 mmissari tragt sei, um der Regierung Schwieri die kommissarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Antrag zweifellos nur bean
““ llen 8 Abgeordnete der “ sages gethan werden zu heutige Gestalt, sein ganzer Unterlauf liegt heute auf altem Seeboden Türkei. Filehne, Regierungsbezirk Bromberg, übertragen worden. keiten zu bereiten. Der Deputirte Brisson schloß sich dieser Ansicht rathung des Entwurfs eines Zolltarifgesetzes fort dem Zweck, den Minister zu bitten, bei den Ko Küste von Palästina wurde eine 2 L 9 g/ L
d d Höhe d stelli S. . Iae egena hn 8 gegen Hahe, 8 8 m Tniehrigten “ Gegen die Herkünfte der 1 1 andlung über die Bindung und Höhe der dahin vorstellig zu werden, daß die von den Arbeitern auf⸗ Nyanza. Dr. Kandt unterscheidet drei Terrassen, die der zehntägige Quarantäne angeordnet. Die Bahnverbindung Königlichen eseerteg 8 c 116“ ö Dringlichkeit für 88 Antrag Roche fand ein Antrag des Abg. Dr. Roesicke⸗Kaiserslautern (b. k. F.) polemisiert zunächs er Provinzen Hennegau un sich z 8 Strom aufwärts verfolgend 11
Dr. Reichelt zu Tilsit der Königlichen Regierung z 6
Begen e ene e un zes esine grmets⸗ ninht h sttr demee Meinung wird ein Aufruf erlassen werden, um ihre Hilfe zu Gunsten kung aufhört und der Kagera in der Nähe von Ritangulu aus dem Die griechische Regierung hal die Sugrantäne gegen die Her⸗ 1 “ . 8 2 Assess Üügli d überwiesen 5 gn. lichen Polizei⸗Direktion zu Aachen, der Regierungs⸗Assessor Kündigung des Konkordats u. s. w. bezüglichen Anträge ü
ü fort dagegen verwahre er Forderungen der Bergarbeiter anzurufen und um zu erklären, daß Berglande in die Ebene eintritt, das Ende des Mittellaufs und der künfte von Egypten auf zehn Tage ermäßigt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Königlichen Regi Trier soll die Zusti des Hauses, nachdem vorher die Ss müssen uns, tbsbrtsc. 8 Zollschaßt spricht, c n Falle des Eintretens von schlimmen Folgen jede Verantwortung Beginn des Oberlaufs aber da, Dr. Thon zu Strelno der Königlichen Regierung zu , werden sollen, die Zustimmung de b 18. sa eg es
wo unter Bildung von Strom⸗ vom 4. August d. J., Nr. 181.) ß nmer 1 itens der Bergarbeiter abgelehnt wird. der Regierungs⸗Assessor Heyl zu Berlin der Königlichen Re⸗ Dringlichkeit für diesen Antrag angenommen war. Der Deputirte thatsächlich schließlich die Rücksicht auf die Exportindustrie walten
b beit schnellen und Lagunen der Kagera 858 hohen Gebirgslande entströmt ¹ „ 4 H 4 4 8 4 3 7 6H ; 4 1 4 gierung zu Breslau und der Regierungs⸗Assessor Dietze zu Devoze richtete sodann an den Marine⸗Minister Pelletan eine An⸗ läßt. Die Exportindustrie hat aber nur einen geringen Theil am Die Konvention der Grubenarbeiter Pennsylvaniens und im rechten Winkel den von Süden kommenden Ruvuvu aufnimmt. Hier
s ierigkei Die bulgarische Regierung hat die Stadt Smyrna für pest⸗ 5 Loil. ner Z46, d. Bc) vi Verathune des Rooseveltzschen Borschlages, be. liegt die erte und die größte Schwierigkeit der Entscheidung der Frage nach frei erklärt. (Bgl. Re⸗Ans. vom 1,. 8. M., Nr. 241.
. önigke mg. Pösen zur weiteren frage über die vonunmMls Behauptung, daß Erwerbsleben, nur 4,81 Millionen Personen sind in industriellen Be⸗ treffend Beilegung des Ausstandes, ist, dem .W. T. B.“ zufolge, gestern in dem Hauptstrom; denn die Meinungen der Forscher sind getheilt. f Die busgarifehe Regierung hat angeordnet, daß die auf der Donau renfhcen 8 vnahn nnhnen; 8 8 *e F egnder ud in Bnig⸗zabe aänalich genac war⸗ 15 bn Füer ö“ ofdesger a enale⸗ ch Wilkes harre eröffnet worden; 650 Delegirte sind anwesend. Mitchell. Doch hat Dr. Kandt zu Gunsten seiner den Ruvuvu zu einem Neben⸗ eintreffenden, aus verseuchten Ländern stammenden oder nenschehegierungrAsesor vosr He ist bis iteres in Lendog und iuut gorden Pien. der sogar nur zwei Millionen interessiert. Der Reichsk 9. P agt trat entschieden für Annahme des Vorschlages ein, der den Arbeitern fluß machenden Ansicht festgestellt, daß derselbe wenige Meilen vor kommenden Waaren nur dann zur Einfuhr in Bulgarien zugelassen
Der Regierungs⸗Assessor von Heyden ist bis auf wei er Marine⸗Minister Pelletan erwiderte, Pictet habe ihm die Pläne eines zwar, die Regierung wolle keine Handelsverträge um jeden Prei, größere Gerechtigkeit sichere, als durch Fortsetzung des Ausstandes seinem Zusammenfluß viel wasserarmer als der Kagera ist, was sich werden sollen, wenn sie von einem Attest begleitet sind, daß sie in tnd eanareRenenenseefawat sar Weras a Fannd⸗ Pemn gerderdet . eahe xNenctetten “” 52 erreicht werden könne. Seine Aufforderung wurde mit stürmischem daraus erklärt daß etwas unterhalb dieser Stelle der Ruvuvu bereits Sulina der Quarantäne unterworfen waren und d 6 sie; a. 8. der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Bernus zu Frank⸗ Pictet Gelegenheit gegeben, seine Pläne im einzelnen d he-a Gegenseitigkeit und Wahrung ä die Beifall aufgenommen. Nach einigen formellen Geschäftserledigungen beträchtliche Wassermengen aus dem Kagera durch Vermittelung eines Verkehr in Rumänien . sinde ie Erlaubmt 88 Ein fumn ““ 8 “ Pictet seien aber wwss;6.Me Unterserbot; no .Regierung bei dieser Vorlage diese . ätz den vertagte sich die Konferenz auf heute, Dienstag.- “ von beiden durchströmten Papyrus⸗Sumpfes aufnimmt. Hiernach kann derartiger Waaren wird für alle bulgarischen Vaubniss zu von dem shrrsen ““ sonftioe Hehemmns .. S. gegegen Sätzen der. Vorlage, 8 88 aa die Frage kaum mehr strittig sein. Weiter oberhalb und Quarantäne Arzt in Silistra ertheilt. 1 havelland, Heimbur u Hannover dem Landrath denn das wäre ja Verrath gewesen. Wenn er — Pelletan andelsverträge „noch“ geschlossen werden, bek 1“] Kunst und Wissenschaft. jenseits des vom Kagera durchflossenen Ruguero⸗Sees, dessen In Bulgarien ist die Einfuhr folgender Waaren und deleser 89 Hnn 8 g sir Sotsd der Regie⸗ Raoul Pictet zuvorkommend empfangen habe, so sei das geschehen, Mindestsätze würden wir Handelsverträge nicht mehr V-; 8 un Südwest⸗Ecke die Grenze zwischen Ruanda und Urindi des Lasses I 114“ 8 Ilsenbuͤrg weil er sich nicht für berechtigt halte, ge rabtg⸗ v Das ist kein Beweis für 8. Vorlage hoghg Eeüezrwngen des Reie ö1“ g eee 8⸗ zurückzuweisen; kein Land weise eine Erfindung zurück, eit kanzlers ziehe ich die logische Folgerung, daß zwar oll. A Harz dem Landrath des Kreises Osterode im Regierungs⸗
Gegenstände verboten, wenn sie aus verseuchten Orten kommen: F L2 bildet, nimmt der Strom den von Norden kommenden Akangaru auf Frische töierische Produkte⸗ wie Knochen, Hufe, Blasen, nicht getrocknete h. vaesghaehene ke lee deilnane politische Vereinbarungen, wohl aber durch vertrauliche Aussprachen Halbjahr am 18. d M. unter Vorsit des Geheimen Regierungsraths, und weiter aufwärts zugleich den Nyvanar und Akonyon. In allen und ungesalzene Därme, rohe Felle und dergleichen, ferner als Waaren 8 5 4 5 F 8 — . 2. 0 9 x6 bezirk Hildesheim, der Regierungs⸗Assessor Abicht zu Gam⸗
— b 1 Professors Dr. Hellmann. Während des Sommers sind eine größere drei Fällen kann die Enischeidung über den Hauptfluß nicht zweifel⸗ ein eführt: getragene Wäsche und Kleider, Decken, Tü d — 3 84 ⸗ eine Zwischenbemerkung des Deputirten Lockroy ein, der verlangte, mit dem Auslande die Zollsätze bemessen worden sind. Die Regzierung Anzahl von Mitgliedern verstorben, unter ihnen Rudolf Whrchow⸗ haft vetgen hanen, Gereagände vernk ennten, eheandüst mertingen dem Landrath des Landkreises Plsev e. daß der Admiral Marguer vom Marine⸗Ministerium, auf dessen hat also danach gefragt, welche Zollsätze für die deutsche Landwirthschaft SengSb-, - 8⸗-Assessor Albrecht in ezirk Gumbinnen, und der Regierungs⸗Ass
— 1 1 sein; aber jenseits dieses Zusammenflusses verliert der Kagera derartigen gebrauchten Gegen tände, ferner Lumpen, selbst hydraulis eimni so gebund b Staats⸗Minister von Goßler und der Kartograuh Dr. Hassen⸗ seinen Namen und heißt fortan Nyavaronja bei den Eingeborenen. s gens 2 selbs sch Zeugniß sich mehrere Blätter berufen betten. 165; 5 eeeeg das Ausland gestatten wird; sie hat sich also gebunden, ohne
5 4 8 „ises S 8⸗ d versicherte auf Ehrenwort, daß,
Sigmaringen dem Landrath des Kreises Schwetz, Regierungs⸗ entbunden werde, ein un
1 Zer 1 d gepreßte und in Ballen verpackte, alte und gebrauchte Säcke, Teppiche z v. F b . D T 8 bi j 0 8 9 Stij v den Reichstag zu befragen. Darum geht die Vorlage stei. Dr. Pen, Fesschangzrecsenden sind “ 6 F. c8 Feweae. CCCV woms. und Stickereien. “
1 v De. in den landräthlichen an der Spitze des Marine⸗Ministeriums stehe, in keinem Dienst⸗ nicht von den berechtigten Interessen des Inlandes aus, der Gesellschaft Berichte erstatten. Von der deutschen Südpolar⸗ unte hölb ihun eigenthümlich ist gen.
8E zur Hilfeleistung in den 4 zweige Pflichtwidrigkeiten der in üheslitebenden 18 Shesencen sondern trägt den 8,2 dessen, 11” Pürn Expedition liegt neuere Kunde nicht vor. Die schwedische Südpolar⸗ einen beträchunt .
8 — 7 “ seien. Der Minister protestierte schließlich dagegen, daß mo „als gerechtfertigt anerkennt. mn 8566
8 seien. Der
Bulgarien.
Weiter aufwärts macht der Strom Durch eine Königli
— Durch glich norwegische Verordnung vom 16. d. M. wurbe Rüion siegt neuere wnic vo 8 Töe tr chen Bogen nach Norden und e: den 8nn auf. Odessa für pestverseucht erklärt. Gegenüber den Herkünften von Rnicer zrarsene sltglih daurpen doß nan e⸗ vtles eger geve en ee e vfeedaEee be 68 zu finer 5 von siesenme füngen, Anußt Beider Läufe sind hier in junger geologischer Zeit durch heute noch
nrreigahg in aase de hans. ihn geführt werde. Der Deputirte daß si die Viehzölle als Kompensationsobjekte gebrauchen will. Aus und d 8 1b
eit 1 B er get b 1 . dort sind die Quarantänevorschriften (Gesetz vom 12. Juli 1848 und 6 thätige vulkanische Bildungen beeinflußt worden, die sich ihnen in den Verordnung vom 13. Oktober 1900) in Kraft gesetzt word (Vergl vph 1- ; b - tischen Ozeans nach dem Weddel⸗Meer unterwegs befindliche schottische Weg legten, wie sie au das System des nahen Kiva⸗Sees schufen Jerordnung 298 gesetzt worden. (Vergl. Pn M. S. „Tiger“ Berthoulat beantragte die Umwandlung der Anfrage in eine einem Satz der Rede des Reichskanzlers komme 8. zn ings ganzandere Expedition will sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen begnügen vd h ehn Oberlauf eines nach dem Congo eilenden Nebenflusses N Eb Pernambuco für Laut Meldung des „W. T. B. dist S. S. „ ige Interpellation. Der Marine⸗Minister Pelletan erklärte sich Auffassung über die Tendenzen der Velsg⸗ 86 8 8 Winlänbische und keinen Vorstoß gegen den Südpol versuchen. Sie ist ganz aus entgegenstellten. Etwa 60 km oberhalb der Mkunga⸗Mündung gabelt estfrei erklärt worden. (Vergl R.⸗Anz.“ 1 30 Mai d J am 18. Oktober von Hongkong nach Pakhoi in See gegangen. Zit der sofortigen Berathung dieser Interpellation einverstanden, tirte eine vom Weltmarkte unabhängige r .. e Frivatmitteln ausgerüstet, wird von Bruce geführt und hat 6 schottische sich der Nyovaronja in seine beiden Quellflüsse, den Rukarara und Mhogo, de 125.) “ 1““ S. M. S. „Bussard“ ist am 19. Oktober von Tsingtau diese wurde mit 343 gegen 234 Stimmen beschlossen. beit Getreides vermeiden. Aber unser Zwec ne vaäer Fean Beuche 83 elehrte an Bord. Das für die britische Südpolar⸗Expedition in von denen der erstere zweifellos der bedeutendste ist. Ihn aufwärts ver⸗ 5 ach Nagasaki in See gegangen. „ des Berthoulat Peeter er Fheche goße⸗ babesund allgemeine Wohl Feunn veellchen aesnass ind, bas es sü London Senis det sic enischloffen, auf den — ger folgend, gelangte Dr. Kandt in das zentrale afrikanische Randgebirge. ö,11““ aL. 2 2K n
— Jerusalem, 15. Oktober. (W. T. B.) Die Zahl der Die Wege an der Seite des Flusses wurden steiler und steiler, die Cholera⸗Erkrankun b . M . 1 - 5. 8. 1. 2 . e an 1 . gen in Gaza seit dem 14. d. M. beträgt s ingetroffen habe. Der Marine⸗Minister Pelletan verlangte hierauf die An. besteben kann oder ruiniert wird. Wenn die deutsche Land⸗ wässern thätigen „Discovery⸗ ein zweites Schiff nachzusenden Berglandschaft ent u ein en.
1— 2 . Schi faltete sich immer wunderbarer und längs des 86, di „85 In ind 56 Per ruin 8 ist, so ist der deutsche Ein für die Polarforschung nicht gerade erfreulicher Zufall will es, krystallklaren Baches blühten Blumen, weiße und gelbe Strohblumen, 225 ö1. 815z üen e we; E S M. S. „Luchs“ ist am 20. Oktober in Wusung ein⸗ nahme der einfachen —— welchem Antrage das Haus mit wirthschaft nicht unabhcngig pee- kaglagd il. so. ℳ 1een daß 1 der für die ahkarkt schen Forschungen veransichklic 5 Königskerzen, Lobelien in unbeschreiblicher Fülle. Endlich war die eine zehntägige Quarantäne angeordnet worden, ebenso gegen S. M. S. „L ⸗ v 336 211 Sti immte. Kons völlig abhän er d .“ v 3 it ni ichzeitig wissenschaftliche Expediti zte Schlei 8 ü 8 öff 4 1 8 ꝛ6 „ebenso g etroffen und an demselben Tage mit dem Chef des Kreuzer⸗ 336 ü-” 1 1eE, nee ein Schreiben des Bischofs Vr mnena,, der Negerund ist eher geeignet, die Fingmintereffen des Fe wühles Gei bffrich 1 cetig wisse Sane⸗ in e sette Schleife des Rukarara überwunden, und es öffnete Geschwaders Vize⸗Admiral Geißler, von dort nach Nanking von Düon Len ordez, in dem dieser auseinandersetzt, aus Reichs, als die der Landwirthschaft zu schützen. Der A 8. erond bat in See gegangen. L „
8 8,2e 8 offn Jaffa für Provenienzen aus Jerusalem. Die Bahnverbindung eine von üppigster Vegetation nahezu verwachsene, vielfach Jerusalem— Jaffa ist eingestellt Postbeförderun ischen bei ten alle „Expeditione ückgekehrt it indende, etwa 1500 S it Mühe steil W. j t E1“ lchem Grunde er die Petition der Bischöfe nicht unter⸗ unseren Antrag verworfen. Wenn er meint, daß unser Antrag un⸗ Monaten alle Nordpol⸗Expeditionen zurückgekehr sind, mit sich windende, etwa 1500 m lange Schlucht, in der mit Mühe steil 5 5 je f welchem Grunde e 4 h s Der Ablösungstransport für die Schiffe auf der
Plätz vechf s
A*— . e weffülchen 29 g22 8v Sg. * esen ebrn, feuchten. 1— Plätzen, mit Wagenwechsel unterwegs, noch zugelassen. G 9. b z0 dI: e ist, de ¹ sn⸗ ie jedo or nter au no zurückerwarte ird. gelangte, an desse sgängen das Wasser sich tropfenweise aus dem 8 ostasiatischen Station Transportführer: Kapitänleutnant schrieben habe. Er mißbillige öI! sauf. 2 snd. Wenn er aber zugeben muß, daß 86. berechtigt im de 1. sccher von wißenschafllichem Zcherefsn Bertftschece nceff. an Fssen üusg ng. 1. nwese a Verkehrs⸗Anstalten. Glaue, ist per Dampfer Kiautschou“ am 20. Oktober in Schärfste die Verfolgung der Kongrega r dgebung der so verstehe ich seine Argumentation wichfa 8 8 und ausfichtcle magnetische Beobachtungen aus dem Süd⸗ und Nordpolar⸗Meer zu innsal und nicht weit dapon zu einem Bächlein zu sammeln — die Constanza, 20. Oktober. (W. T. B.) 2 trof ud über Suez nach Aden weiter⸗ Ansicht, daß die vom Konkordat untersagte Kundgebung beschlüsse sind in seinem Sinne ebenso -vv the fortgesetz besitzen. Geheimer Rath Hellmann erörterte hierauf eingehend die lange gesuchte, endlich gefundene Nilquelle! Die von ihm Anwesenheit des Port Said eingetroffen 1 Bischöfe für die katholische Kirche und üzn Klerus sehr gefähr⸗ als 8 ; “ Eö; 881 of be. rnbese bes zurückgekehrten ehs ericgen. sowen v.— hier aufgenommene Photographie, welche der 3 1 kinister, der fremden Gesandten und liche Folgen haben könne. angegriffen, er al nich te, ’ 53 8 8 einen Einblick gestatten, was bezüglich der amerikanischen, nach Franz Bildwerfer vorgeführt wurde, gab eine Vorstellung von der dämmerigen Militär⸗Attachés und der Mitglieder der Donau⸗ 18 che Folgen h “ streiten. Wir haben gefordert, daß die EEEö““ 8 Joseph⸗Land gerichteten, die schwer unter Mißhelligkeiten an Bord ge. Waldeinsamkeit des Ortes, auf den das Horazische ad aquae lene Fommifsion der Donau⸗Kanal wischen Tultscha und Sulina,
3 1““ UHage aur Uent n Nummer Niederlande. schützt werden solle der Industrie theendi ist, um sie zu en litten hat, bisher nicht der Fall ist. Sehr erfreulich scheinen die caput sacrae“ anwendbarer ist, als auf irgend eine Quelle der Welt! — durch den die Strecke um 22 km verkürzt wird, eröffnet. Auf ein
8 In den v * n nE 68 2 Reichs. In den Bureaux der Zweiten Kammer sprachen gestern, e Zollschutz sol de keebechs Wir stellen unsen kographischen und naturwissenschaftlichen Ergebnisse der norwegischen 1Dë. Kandt ist, wie schon erwähnt, 4 ahre in diesem Bergland
des ‚Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger 3. v T. B“ meld 8 . B ts des ten, und zwar im Intere . n rpedi 1 G C 2 et, bei der Berathung des Budgets de
Eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ wie „W. T. B.“ meldet,
1— 1 em 2 Ansprache des Vorsitzenden der Donaukommission, des österreichisch⸗
Ford in erster Linie, weil wir das, was wir draußen vertreten U8. 2 12een vö 2 wenn auch er sowohl als Peary Ruanda geblieben, um das von anderen Theilen unserer ostafrikanischen ungarischen General⸗Konsuls von Borhek, gedachte der Prinz Fer⸗ 8 . 8 . G 2 orderung ie 2 7 S ursprüng en rogramme
1 is ¹ Mitglieder die Ansicht aus, daß die Nieder⸗
triebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Aeußern mehrere
“
Gestern wu 1
Prinzen und der Prinzessin Ferdinand von Versammlung durch den Rumänien, der inis f s
8 8
ü.
9. 4 1 ,0t Au er . für ihre Forschungsreisen, Interessensphäre so gänzlich verschiedene, in vielen Stücken wunderbare dinand der Thätigkeit der Donaukommission und brachte einen Trink⸗ 1 3 auch verpflichtet sind, hier zu vertreten, und weil wir das zum 8 der Eisverhältnisse wegen, nicht haben einhalten können, Gebiet im äußersten Westen kennen Monat September 1902 veröffentlicht, auf die am Sonn⸗ lande allein oder in Gemeinschaft mit anderen Mäehten gegen druck bringen wollen, was nach unserer ,— vichtig 8ö
erdinand und die Minister Besuche an a — al- ihn 1— — und mit einem eerwaltungsapparat eigener und durchschnittlich gut ord der anwe emden Stationsschiffe ab. Bei dem sich an⸗
1 cht hab v d 5 21 An tadelnswerth gewesen. Es lag kein Grund vor, und zeichnen, während allerdings in der östlichen Hälfte bereits bis zu funktionierender Art. Abweichend von anderen ist das Land Ruanda schließenden, von der iim südafrikanischen Kriege schuldig gemacht habe. N.99 re andere sist nech niem —
Donaukommission gegebenen Festmahl trank
h v. äre falsch von uns, wenn wir de 86° 34/' vorgedrungen worden 2 offenbar weder von Osten noch von Westen, wo ihm der äösterreichisch⸗ungarische General⸗Konsul von b gehn auf das
1 hacͤt ew se — magsacen abweichen würden. Den Vortrag des Abends, von Lichtbildern begleitet, hielt das zentralafrikanische Randgebirge Deckung bietet, seit sehr rumänische Königshaus. Der Prinz Ferdinand erwiderte
2 9 Oldenburg. a.a müsse bezüglich Uer Chnmischun⸗ in die Angelegenheiten anderer Segel ee Ilafee — „r.— 8s Pi.R. bac⸗ Kandt zber den Sberlant belett, büel E—
8 * N. 2 — 9 2 8 8 8 2 e S 5 - b chtig sein. An die Regierung wurde eine
andtag ist zum 4. November einberufen worden. üss egc ir vorsichtig
K züb . b von Sklavenhändlern mit einem Trinkspruche auf die vertretenen Souveräne und 11., In diesem bescheidenen Titel des V 8 heimgesucht worden. Man versteht das, wenn man im Osten Staatsoberhäupter, in dem er der Dankbarkeit Rumäniens sü eenee ee eAa. ecze e. s welbn WMee vn bie sich für die Wissenden mehr, als auf den ersten Blick
b Araber oder Neger von dem Wunderlande im „ wo Berge die Arbeiten der Donaukommission Ausdruck gab. elche ne 2 itanis darin zu liegen scheint, nämlich eine neue und allem Anschein Feuer speien und die Menschen Riesen sind, sprechen hört. Das Land
Interessen der niederländischen Aktionäre der Südafrikanischen v““ 18“ nach von einem vollen Erfolge gekrönte Loösung ist gefürchtet und gemieden worden und konnte sich deshalb einer Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 8 Eisenbahngesellschaft wahrzunehmen. I5 1“ 1m 8 der uralten Frage nach gaegsgs und Quelle des Nils. wirtbschaftlichen Entwickelung erfreuen, die ganz eigenartige Ver⸗ F Oesterreich⸗Ungarn. 8 arkei. 1 Statistik und Volkswirthschaft. 1 Dr. Kandt hat dem Problem vier Jahre
ältnisi 2 Linie. Dampfer „Brisgavia“ 20. Okt. auf der angek. 8 7 . Aufenthalt in dem inter⸗ bältnisse hervorgerufen bat. Während fast überall die Menschen „Armenia“, v. Philadelphia n. Hamburg, 21. Okt. Lizard 8 8 . 8 beiterbewegun 1 eHantesten unseres ostafrikanischen Interessengebietes, den Kitara⸗ zu —2 und gegenseitiger Förderung zu Ortschaften zusammen⸗ P 8 Den Wiener Blättern wird, wie 21 KAmnn Aus Saloniki berichtet das Wiener —— 11“ Zur Arbeiterbewegung. Staten und dem ih finden, it 8 aus Bielitz gemeldet, daß sich die dortige deutsche Be⸗ m..
zu lernen; denn hier besteht noch ruch auf die Delegirten der Großmächte aus. Darauf stattet de ä b üh welcher Is Demonstration n 8 Agitation Peary darf sich rühmen, in der westlichen Hälfte der arktischen Region ein vollständig geordnetes Staatswesen unter einheimischen Fürsten hen g. die Prinhe n F ·q abend v. W. an dieser Stelle ¹eehnggna. Morhüfn.aa. 1 Neheversetane, sähen aenhah , SEngland beteasten p⸗ mefr. Agitation für eine gerechte und gute Sach mi 82, 15 die bieber böchste Breite als von ihm erreicht zu ver⸗ vae ücüichaüth —
. cia“, v. Hamburg n. New York,
8 ionen zugehorigen Lande Nuanda, gewitmer vie dier das Wehnen der nach Milionen Kblenden, überaus . deelnas men nesinee-eündies und Mersto, A. 6. aa nen zu n La nanda, gewidmet, er Wohnen der m. ionen zählenden, u Thomas angek. „ „ v. New Orleans n. Hamburg, 4 5 s ini . d Wasser⸗Installateure von westlich vom Victoria⸗Nyanza⸗See sich bis iu dem zentralafrikanischen dichten Bevölkerung in einzelnen Hütten üher das ganze Land ver⸗ 21. Okt. Lizard pass. „Phönicia“, v. New York n. Genua, 20. Okt. k. s Anlaß der Einweihung und Eröffnung Bureau“, daß der I1u““ verfie FvE nabemen dahes Abend in einer 99 8 erstrecken, das die Wa erscheide zwischen Nil⸗ und C streut und je inmitten ihres qut angebauten Landle hens die Regel, — pass. L.nsicnä v. Hamburg n. Westindien, 20. Okt. in 3 ß 7. Arbeiterheims — roßer Erregung Bauern, die von der revol Vilajet Monastir gefangen ge⸗ besuchten Versammlung Stellung zu Ausstand der Rohrlegz bildet. Der Rechenschaftsbericht über die Untersuchungen, die Dörfer kommen nur an den zen vor. Privateigenthum giebt es ampico angek. „Palatia“ 20. Okt. in Genua angek. „Sevilla“, v. Ham⸗ eines polnischen Arbeiter bend Abnd - ies in den wollten, in einem Dorfe im Vilaje 9 und Helfer (vppl. Nr. 245 d. Bl.). Die Versammlung, in der mit der Auffindung, der Buelle des Nils am Ostabhang jenes in Ruanda nicht Der Fürst. atni und seine Häupt inge „Watwahe“ burg n. d. La Plata best. 18. Oktbr. in Buenos Aires angek. befunden habe. Schon am Sonna e d in der nommen worden sei 1uu“ ersten Firmen Aran vertreten waren, faßte, der „Voss [ Gebirges, nahbe seinem Kamme, ihren Abschluß — fanden, und deren Stellvertreter „Vibon haben das Verfügun t über „Holsatia“, v. Hamburg n. Südbrasilien, 20. Oktbr. v. Havre abgeg. 2 L“ 9. 1 nnun „ 2 20. . f cch pm Sonntag früh hätten sich auf dem Wege schwedischenorwegischen Marine⸗Attaché in Berlin 2 1.1— Fesommtöorstanke d der 2 8 89* Nvanza⸗See zu verfolgen ist, dem er enkströmt. stimmten Regeln, wobei allerdings die Le *, wenn man so . la⸗, t. Thomas über Havre n. Hambu Okibr. SERe 2 vom Bahnhofe dis sum Vereinchause viele Tausende von und 88 — 821 „W. T. B.“ zufolge, der Ausstande zusammen. Der —2 12 del en dabalh der —rPr des Mils * S 2——1— g8 L . . — v. —— 12 8½ Derhe 8 Keß⸗ 3 2 is 3 ger 2 . 8 — gewäblte Maßnahm ne nen en welche 3 % der Bev „besser abschn ie 7 5 08“, v n. d. t lbr. in Heutschen angesammelt, welche die ankommenden elchen Korvetten⸗Kapitän Krack ernannt worden. EI 92 Aö. zu einer Generalversam die atmosphärischen Niederse so stark mit SenSen betragende Uürbevolkerung der⸗Wabula⸗⸗ welche dem Stamm der Banto. Beöer 6.ommen gx vrats p Delegirten nicht in die Stadt hätten lassen wollen. Mehrere 9 —1 xent vese. e -—2,ꝗI Pöö e Seence — Ae. den Käaßfe Pendertächete T.=röEen 4 sch * 1 1 —4 bnee 2*½ W. T 8. g 1bege 23,⸗ antdrücklich mt, daß x— 2 8. . * —7 vecglaih all:; bn ForsIe Sirden 8 Fe he — IFILhheater und Musik. lgen ee Das Folkething berieth g. „., T. B.. Lohnkommission, nicht in Gegenwart deß Bevollmächtigten ¹ elbst n rch 23 — die vo 2 rpinfungo“ u ö“ Menge beruhigt. 8 1 — aufe1 werden sollte. darch Verdunst an A bgiebt. „Wejo“, der ersten gebört ofenmartig⸗ Fürst an —, 8 b Konzerte. ehsa;. Le Sb Irland. 1 2 ö dc 8 nv 42— 1., Bergarbeiter ( 84 er viele aus größerer und en „Fegelterung ihe, Jaherlich ein ganz . proxamm des weiten Spmphonte,⸗Abende der rigen Situng des Unterhauses theilte, wie er eine VYorlage, betreffend die Resorm des Kommunal⸗ Nr. 17 d. ₰2 tbeilt W. T. A. mit, daß etwa AE+ her alle zusammen werden weit über blicher. Die „Watussi — nicht unter 1,85 m o. Königlichen —u ve brveene he Felir —2 . de gestrigen Siͤun . lonien veinbri de, sodald Aussicht, wenn auch allgemeinen Arbriterverbandes gestern der Arbeitebörse die ihm mit 100 000 chm in der ute durch den guren von 2m und dar sieht man — sind tol am Sonnabend enthie nur Werke neuerer . „ berichtet, der retär für die Kolon wahlrechts, einbringen werde, Absichten Stro ufli Westen ber kommend in selbf⸗ tragen t Gewän nd sehen au machte die Brahms’'sche S in C-moll (op. 68), .B chtet. 424 „ 9 trauliche prechung batten, um üher die tigen m Kagera „ der von om und sie u 1— je p amberlain mit, die Regierung die 8½ des Zerssags nur ige, zu seiner Durchführung ·,8. b eiter der ase 2 neeng ich der Melich Sece fällt. Es ist unter den Kennern Mittel⸗Afrikas seit die kleineren. ganz nackt gegliederter A bei der Klarheit und Präzision ihrer Erre henes. Freenki. 127 Ans. 7 Wvöaeemmn 12 Chritensen einen s⸗ Seitser and aller Arbeiterkategor Kagera der eigentliche gewisse soziale Fücher peee⸗ in seltener der Operationen in 1 wurde
5. 3922— 8 . — en. 8 e — Nicht 3 eine — angenemm ist; immer strittig, welcher der vielen ört namentl f richtigen nder gen böͤrer rauf
und ein Theil cinez afrika- kündigte eine Vorlage an, betreffend die Einführung der 8. das Verbandscomité sei bereit, auf den 829 . 8 aufwärts die gehörige dhabung der 22— 8, 12 2=,B— und da
8 gen für die Abtheslung des obligatorischen bürgerlichen Ehe. des ubenarbeiter Comiteés ee „,— 2,2
den „ angeb led⸗B namentlich der poetische stehen würden. Weitere Verstärkungen 8 “ deemfmaens auf der G ist fast ee und Ackerland, da Urwz nur auf eren ersten 4. zum dies nothwendig sei, entsandt werden dehntere Amerika. .
8v bFema R Liern: Sasa ““ ööö Nach einem Tel des „New PYork Herald“ aus bon Fese⸗-geeeg he Nad, en 88 2. Ie,† 2 .n. nrrne Bäüivecege vnen 4
erwartet habe, würden Asuncion hat der Kongreß von Paraguay die Wahl —ö . — sorgen: im ersten Jahre Bohnen, im zweiten Erbsen Cocurra's zum Präfidenien und Dominguez’ zum Bize⸗ arbeiter [ 8 8 sein Name sagensten im rse. Fast könnte als bätten die Watufsi Präsidenten von Paraguagy rattifiziert. Dynamttvatronen sprang cine vde” Uner Gabelung der lu 1 veeaeee das 898 der 235 1. e 4— gebandelt. 8- ein in Washingtkon eingetroffenes Telegramm des Ee wurden . die erkannt. Wann die crebern — 2— Cranborne amerikanischen Gesandten Iowen aus Caracas meldet, endete 8 1 — 2— —2— 8. Derzscland 88 .2z 8e,5578“ **i 8. Bleiseie ohne enischeidende 812“ dc.ne ö2.2 gorisches Jatere serung er in Rußlan Ergebnisse. 6 “ kt. von 1 à78p aner der Grernerrcteseedenen go r * e 2 de 391 en 2
b 2 . nsen. 1e““ . — 8 X — in Ruanda wie Der „Standard“ meloet aus Peking, daß vier britische 8ea. gg g- —2 ab
bänen, nach Hankau 18. 5. und . in 2
[Kanonenboote den 1 8 2 mit der entlassen, eren. e eeee gäee Bruce und Lewis in Die Kohlenträger in
cin der Provinz Hunan. E“ denten Combes 2
Afrika. Nach einer Meldung Iühiteseee
ritechende Landschelle t far volksthämlich “ — Pde bend afol In der 3 r vol 2 ⁸& ei
erlauter:
8 21 Ffüffrnn. a Dr. F. au und Leistung des Deieante (Sez
epgtirkenkammer die 3 *½ 22—2 22—2 173 Projektion 1 2— freichans des Kultubbudgets. 1 we werden.
4