Madrid, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 31,27 ½.] — Hechte 1. kg 240 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0 Wetterbericht vom 21. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittags
Lissabon, 20. Oktober. (W. T. B.) ö2 26 ½. — Lan. 1 kg 4,00 ℳ; 1,40 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0, 8 A
New York, 20. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Die — Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 2,50 ℳ b hn. †) Frei Wagen und ab Bahn.
5 8 829 8 8 Ver. ») Frei Mühle. **) Ab Ba kehr w räge, da die Spekulantenkreise ihre Thätigkeit ein-· M. 1 „Oktober. 4 3 icht. 8 geschränkt haben. Die durch billiges Geld hervorgerufene bessere zucker be EEEEEEEEE Stimmurns ging auf das Steigen des Sterlingkurses verloren. —,—. Stimmung: Fest — Krystallzucker I. mit Sack 28,20. 8 Schlaß schwach. Aktienumsatz 640 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Brotraffinade I. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade m. Sach Durchschn.⸗Zinsrate 6, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, 28 20. Gemahlene Maß mit Sack 27,70. Stimmung —. Rob⸗ Wick Wechsel auf London (60 Tage) 4.83,12, Cable Transfers 4,86 62, ucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktober 14,90 Gd., Stornoway. Silber ;. Bars 50 6. Tendenz für Geld; Fest. 15,00 Br., pr. November 14 90 Gd., 15,00 Br., 15,95 bez., pr. De⸗ Blacksod. öö Janeiro, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf ere⸗ 15,10 Gd., 15,15 Br., 15,10 bez., pr. Januar⸗März 15,40 Gd., Valentia .. 8 Indo 32⸗ Fö F “ 2 ¹ Bend a 5 Aiges. . Dhwb n 1. B.) Gemrais 17o. Weenhecc4“ Pretoria, 20. Oktober. (W. T. B.) Die Fondsbörse ist Hes 89
um Deut 248. Berlin, Dienstag, den 21. Oktober ö“ 1902.
V Wind⸗ stärke,
Wind⸗ Wetter richtung
iveau reduz. in Celsius.
Temperatur
8 a. 0o u. Meeres⸗
halb bedeckt heiter wolkig halb bedeckt halb bedeckt
—+
Sdodon
228: Barometerst.
—D.8⸗* ——
nrhe sehen 8 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1. Sachen. lschaf ie 1
f . „Zustell dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften SOeffentlicher Anzeiger. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. v “
6. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 2ô90 g...gS.·H
—+
—₰
SdoenoSSSeNNo
. He 1 E . heiter hier heute eröffnet worden. u“ Matet 20. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, per ortland Bill halb bedeckt
3 6 3 2 4 Roche Point Sben
e Point. . eiter Kursberichte von den Waarenmärkten. 8 Sen, Wo11X4X“ gen⸗ 1 3 4 3 4 3 3 e
—
—
—
2 6* 8 .. wolkig 8 8 fest. Loko — ₰, Tubs 59 ₰, Doppel⸗Eimer 59 ½ ₰. e dAix. Essener Börse pom 20, Oktoer. (Amtlicher Kurbericht) Speck fes. Sbori leko. 3, Shoct eleer — Olt⸗Aßladung —, Frlebvans bedeckt
Koblen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Syndikate extra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland middl. Fte ern 8 ve n im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ loko 43 ¾ ₰. lissingen. heiter und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 — 12,50 ℳ, b. Gas,. Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum fest elder u“ * NW eiter flammförderkohle 9,75 — 11,00 ℳ, c. Flammförderkohle 9,25 bis Standard white loko 6.65. ristiansund. “ Windstill evn-8 8 10,00 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 12,50 bis Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Bodoe . . 8 S 4 wolkig 13,25 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 12,50 — 13,700 ℳ. bericht.) Good average Santos per Oktober 29 ¾, per Dezember Skudenaes.. ö 6 Windstille wolki do. do. III 11,25 — 12,00 ℳ, do. do. IV 9,75 — 10,75 ℳ, g. Nuß⸗ 30, per März 30 ¾, per Mai 31 ½,. Behauptet. — Zucker. Skagen ... -8 Windstille Dunst f 0 — 20/30 mm 6,50 — 8,00 ℳ, do. 0 — 50/⁄60 mm 8,00 markt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Basis Kopenhagen... Regen bis 9,00 ℳ, h. Gruskohle 4,50 — 6,75 ℳ; II. Fettkohle: 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Ok⸗ Karlstad.. 6* 8 Regen a. Förderkohle 9,00 — 9,75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 10,75 — 11,75 ℳ tober 14,85, ver November 14,95, per Dezember 15,10, per März 15,55, Stockhorlim . . 2 wolkenlos cec. Stückkohle 12,75 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I und II per Mai 15,80, ver August 16,25. Fest. Wisby ... ö“ indstille Regen 12,75 — 13,75 ℳ, do. do. III 11,00 — 12,00 ℳ, do. do. IV 9,75 bis Budapest, 20. Oktober. (W. T. B.) Kohlraps pr. August aparanda. “ S bedeckt 10,75 ℳ, e. Kokskohle 9,50 — 10,00 ℳ; III. Magere Kohle: 11,60 Gd., 11,70 Br. Frerans 8 8 3 wolkig a. Förderkohle 8,00 — 9,00 ℳ, b. do. melierte 10,00 — 10,50 ℳ, London, 20. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 8 ½ Keitum.. 8 4. bedeckt lec. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 — 12,50 ℳ, d. Stück. nominell. Rüben⸗Rohzucker per Oktober 7 sh. 3 ½ d. Fest. Hamburg.. . 1 3 2 bedeckt kobhle 13,00 — 14,50 ℳ, e. Anthracit Nuß Korn 1. 17,50 — 19,00 ℳ, London, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Swinemünde. * SRegen do. do. II 19,50 — 23,00 ℳ, f. Fördergrus 7,00 — 8,00 ℳ 5. Grus⸗] 53 ⅛1, ver 3 Monat 53 *⁄16. 8 . Hocho 8
7 8 „ swerden daher aufgefordert, die Eröffnung dieser letzt⸗ Landgerichts München I vom Freitag, den 12. De⸗ gehende Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ willigen Verordnungen binnen 6 Monaten 1 zember 1902, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Hiezu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen st ll d I beantragen, widrigenfalls dieselben von Amtswegen wird Beklagte durch den klägerischen Vertreter mit Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche sachen, Zus e ungen U. erg * eröffnet werden. § 219 I 12 A. L.⸗R. der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies⸗ Amtsgericht zu Großtänchen auf Dienstag, den Neustadt in Oberschlesien, den 13. Oktober 1902. seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt 23. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. 58285] ; Aufgebot. b ; Königliches Amtsgericht. zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird bean⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die zu dem in den Gütern Silligsdorf mit Kiefholz, 58282] Beschluß tragen, zu erkennen: Auszug der Klage bekannt gemacht. Altenfließ und Mellen a. und b. (sämmtlich im Regen⸗ 1es. Erben der Urtheil vom 5 Juli 1902 1. Die Ehe der Streitstheile wird aus Ver⸗ Großtänchen, den 11. Oktober 1902. walder Kreise belegen) bestehenden von Wedel schen t kla Emilie Christine Bö 3 schulden der beklagten Ehefrau geschieden. b Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Geyer. ilienfideikommiß berufene Familie von Wedel für todt erklarten Emilie ristine Böhrer au II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits [58273 eüe üunen Fahne Fieitom mihk,a folgenden Inhalts schließen: Köppern i. Taunus, geb. am 9. Juni 1832 in — neh b “] 8 [58273] Oeffentliche Zustellung. 1 Noad. vil 1nr ideikommiß soll mit einer Substanzschuld Köppern i. Taunus als Tochter des Jonas Heinrich zu tragen bezie 8“ n be Der minderjährige Friedrich Wilhelm Car Noack, 1) 250 090 ℳ in 3 % vommerschen Pfandbriefen Böhrer, als deren Todestag der 31. Dezember 1857, eaen 88 O 8 der 8 herts Wen üen 1 vertreten durch seinen Vormund, W“ „ . den, dere Valuta der Fideikommißbesitzer Nachts 12 Uhr, festgesetzt ist, werden auf Antrag des Gerichtsschreiberei des Kgl. Lan gerichts München I. August Hiepko, und die Fabrikarbeiterin Marie Noa 1 “ eren ßbesitz Nachlaßpfbeger Karl Jacob Föller zu Köppern auf⸗ Hartmann, Kgl. Ober⸗Sekretär. 5sn durch ö 2 ate bs f Fidei. gefordert, beim Verlust ihres Erbrechts, ihre An⸗ [58270] Bekanntmachung. 6 örner in Löbau i. S., klagen gegen den Bäcker⸗ 2) vr 9 e sprüͤche bis spätestens am 16. Januar 1903 In Sachen Moßner, Elise, Eisendrehersehefrau gesellen Franz Kutscherra, vormals in Löbau, “ gung 8 bei hiesiger Stelle anzumelden. in eHen. Keagerben. 85 et “ 8 1 e FA. änali Stif omburg v. d. H., den 13. Oktober 1902. anwalt Theodor Engl hier, gegen Moßner, Georg, Schwängerung, mit dem Antrage auf Verurtheilung 1Ehv E 8 8 Königliches Amtsgericht. 2 5 in München. mmn unbekannten “ nach 8b Kla gantrage, 2 nde ben ollen die Be ; — f g. Be b eid e2 z ndlichen Verhandlung de . je z S v 9 2 ufenthalts, Beklagten, wegen escheidung, wurde Zeklagten zur mündlichen Verhanz g de ichts 9 . ö 8 ke. Rentan cut⸗ SAhn., —“ die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist streits vor das Königliche Amtsgericht 1 Sbss i. S. n Ernst von Wedel mit gewissen Auf Antrag der Erbin des verstorbenen Rentners zur vr “ nr. ee; müuden 82 Dezenber 1eae. ü2 2—22 Maßgaben Anwendung finden. Friedrich Bernhard Mexyer, nämlich der Ehefrau des keits F des Sveel des Keg 88. ichts 8ISn e n Der Entwurf des baabsichtigten Familienschlusses Kapitänleutnants a. D. Georg Düring, Juanita, Mönche 8 ö eo SDe hs vebrer 8 *. 18. etober 1908. — und des neuen Statuts 2. 8. 22,— eb. ee in “ vertreten — 83 2190 * VBormittags 3vhe *85b Pber 2, Gere Schr 1 Srngk Arabeserichts. ggericht einzusehen. fAntrag des durch seinen hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. Samson und „9a 543 e“] — Landgerichtgrath Tirpitz zu Frankfurt Lippmann, Dr. jur. A. Blunck, werden alle 59984 eee dac de g. csen, vergif ae 988 81 Sele Seensse dn Jee Schalle Oder, ¹ Fidei ißbesitz s äubi am 11. Mai 1902 hierselbst ver⸗ der. g geladen, rechrze 1 8⸗ e same S e des 8 S 1 5. Ftretfneg gidcer ee — Feller zu Reatnanz Friedrich ,192 c Mever auf⸗ seitigem K. Landgericht zugelassenen 6565b5g zu und der Gemeinden Braubauerschaft und Bulmke Stettin — ergeht an den Fideikommißanwärter, gefordert, ihre Forderungen spätestens in dem auf bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu Schalke, vertreten durch 88½ Kochs Faufmann Paul von Wedel, der sich angeblich Mittwoch, den 10. Dezember 1902, Vor⸗ zuberkennen: 8 . 2 nd daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Glandorff in New York, Dobsferry, aufgehalten hat, mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei . 1 Die Ehe der Streitstheile wird aus Verschulden zu Gelsenkirchen, klagt gegen den nach Süd⸗Amerika A interlass iner ss Gerichte, Poststraße 19, Erdgeschoß des Beklagten geschieden. ausgewanderten Kaufmann Otto Freund, früher zu von dort ohne Hinterlassung einer neuen Adresse ver⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Poststraße 19, Erdgese II. Berkagter hat die Kosten des Rechtsstreits au 2 6** vnd. Frher⸗ ogen und dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, links, Zimmer Nr. 1, anzumelden. Nachlaßgläubiger, .Beklagter e Ie Rechte zu Schalke, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter die Aufforderung, scl schadet des tragen und zu erstatten. ihr die Zinsen für das zweite Quartal 1902 von dem
—6,—98—,— —
—
90 ˙8 SSS SSUAEg
Säbo.H&. UNOS
—
— S.
—
—
Rʒ 5 b kohle unter 10 mm 5,00 — 6,25 ℳ; IV. Koks: fenkoks Liverpool, 20. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 1 Negen 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 18,00 ℳ, c. B I. und II 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Memel.. .. Dunst 18,00 — 19,00 ℳ; V. Briquets: Briquets je nach Qualität 11,00 Ruhig. Egyptian brown 7 ¼. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Riga... . mnen bis 1400 ℳ — Marktlage durch andauernde Nachfrage aus den Ruhig. Oktober 4,57 Käuferpreis, Oktober⸗November 4,49 do., No⸗ St. Petersburg. französisch⸗belgischen Strikegebieten angeregter, besonders sind bessere vember⸗Dezember 4,46 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 4,45 do., Münster (Westf.) Hausbrandkohlen noch immer lebhaft gefragt. — Nächste Börsen⸗ Januar⸗Febhruar 4,44 Käuferpreis, Februar⸗März 4,45 Verkäuferpreis, annover . versammlung findet am Montag, den 27. Oktober 1902, Nach⸗ März⸗April 4,45 do., April. Mai 4,45 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4,45 d. do. Berlin .. . . mittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. Glasgom, 20. Oktober. (W. T. B.) Sehnf Roheisen Chemnitz. Mixed numbers warrants 57 sh. 3 d. Middelb. 53 sh. — d. Breslau.. Berlin, 20. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Metz... Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per behauptet, 588 % neue Kondition 20 —20 ½. Weißer Zucker fest, Nr 3, Frankfurt a. M.. Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte“*) 15,40 ℳ; 15,36 ℳ — für 100 kg pr. Oktober 24 ½, pr. Nov. 24 ½, pr. Januar⸗April 25 22] Karlsruhe . 5 Regen Weizen, Mittel⸗Sorte*) 15,32 ℳ; 15,28 ℳ — Weizen, geringe Sorte*) pr. März⸗Juni 25 %. München “ 832 B 8 bereat 15,24 ℳ; 15,20 ℳ — Roggen, gute Sorte“*) 13,80 ℳ; 13,76 ℳ Amsterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 753 — Wien .. 1 — 8 — Roagen, Mittel⸗Sorte“**) 13,72 ℳ; 13,68 ℳ — Roggen, geringe Java⸗Kaffee good ordinarv 36. rag. * Sorte**) 13,64 ℳ;: 13,60 ℳ — Futtergerste, gute Sorte †) 14,40 ℳ; Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ pes 13,60 ℳ — 1- Mittel⸗Sorte 13,50 ℳ; 12,70 ℳ — bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 ½ bez. Br., do. pr. Oktober Lemberg . . . 8 S 1 swolkig Ftea⸗ geringe Sorte 12,60 ℳ; 11,80 ℳ — Hafer, gute 18 6 bez. Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 19 Br. Fest. — Schmalz rmanstadt . . SO 1 wolkenlos Sorte †) 17,20 ℳ; 16,00 ℳ — Hafer, Mittel⸗Sorte 15,90 ℳ; pr. Oktober 137,50. bee EEö. 8 Windstille bedeckt 14,70 ℳ — Hafer, geringe Sorte 14,60 ℳ; 13,50 ℳ — Richtstroh New York, 20. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ 3
— 8 —,—. ℳ; —,— ℳ — Heu —,— ℳ; —,— ℳ — Erbfen, gelbe, wolle⸗Preis in New Pork 8 70, do. für Lieferung pr. Dez. 8,52 AI““ „ zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Sgpeisebohne
—₰
SgSISSH90 oæᷣœah U
a. k
—
9-.G G
*
wolkig
ille Regen “ Regen
bedeckt
8
— ₰. 2
I-
889%
55 , F.
G 85 SIo—S
—
— — — — — — — — SSbeoaorSnSnnSo
æco S.—SU
2
—
ne Erklärung über den Familien⸗ welche sich nicht melden, können, unbes 1 ten. 3 en dem sclluß spätestens in dem auf den b. Januar 1903, Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttheils⸗ en. den 18. Qttober 42 Mü 1. [uan Grundbuche von Schalke Band III Artikel 37 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten] rechten, —21—* und Auflagen — e 88 Seets. Wencher 1 1 1agedag W Gerich ten Aufgebotstermine abzugeben. zu werden, von der Erbin nur insoweit Befriedigung 82 Ann Z . 1 6,25 ℳ schulde, — . — wird er für den verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ [58265] Oeffentliche Zustellung. (sden Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an b 77 9 3 wolki fall seines Ausbleibens im Termin mit seinem Gläubiger noch ein Uegerschuß ergiebt. Die Frau Arbeiter Auguste Beierlein, geb. Siedow, Klägerin 146,25 ℳ zu — und die Smanfse. n 50,00 ℳ; do. für Lieferung pr. Febr. 8,42, Baumwollen⸗Preis in New Orleans Ron ͤecc . . 17767,7 2 — Widerspruchsrecht ausgeschlossen werden. Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe zu Brandenburg a. H., Temnitstr. 35, vertreten durch rus b2 im — *ꝙ von 8 20,00 ℳ — Kinsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ., 38 ⁄2 Petroleum Stand. white in New York 7,30, do. do. in Pbi. „ 766,1 Welne Labes, den 18. Oktober 190b. sdes Gegenstandes und des Grundes der Forderung den Rechtsanwalt R. Josephsohn zu⸗ üüchn klagt — II mee. — 32 4,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1.80 ℳ; 1,20 ℳ — ladelpbia 7,25, do. Refined (in Cases) 8,60, do. Credit Balances at Ein Hochdruckgebiet von über 765 mm liegt über Süd.Eurovpa, Königliches Amtsgericht. su enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ gegen ihren Ehemann, — 2 Hn⸗ m bebe. 8 e 9 ben. 6 43,81 dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,20 ℳ — Schweinefleisch 1 Oil Citv 1,30, Schmalz Western steam 11,40, do. Rohe u. Brotbers eine Depression erstreckt sich von Nordwest⸗ bis Mittel⸗Europa, mit 158346] Aufgebot. chrift oder in Abschrift beizufügen. „. . lein, jetzt —v ufent a 2. n er wbn ft — ednüen. Bb ae ben hi Fisstreste 4— 1899ℳ 2 4&½ FU* 1 Er 88* 2 ℳ 2 Hem m 81,9. e. Liverpool 1 ½⅛, Kaffee 1— Rio Nr. 7 5 %½ r,, von — 881 mm über Jütland. id'n hinc. Die verehelichte Maler Minna Hoffmann in Balg⸗ imum 2— .““ — een — n I*. e egas Rüniglicse Amtsge richte g. 8 165. — 2 & 15,8 31,2 — Butter g 2,60 ℳ; 2,00 ℳ do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 5,00, do. do. vr. Jan. 5.20. Zucker 3, land i etter, außer im Nordosten, warm; meist is en z 8 I. 26. Januar 1851 in . 8 Hamburg. ,n 1 hen L — 56 g u Gelser ier 60 Stück 500 ℳ; 3,00 ℳ — Karpfen I kg 2,20 ℳ; 1,20 Zinn 27,87 ½¼, Kupfer 12,00. — Visible Supylv „. — Im Osten wärmeres, im Nordwesten kühleres Wetter, im 1 v.— 82 Maler Paul Abtheilung für ufgebotssachen. ö Bürgerlichen v— mit e —₰* 4 nr 1]] K e- 8 Sa. — ——xnnneneee “ E“” hess Gruard Hosnecem, der in Zasst Jcu n,-, Bersfeaülcht Nöalc 3s Dr. h ier. Veöönspreen, daß der Beniaate die Schuld an der vieh dieser Auszug der Klags belann gemͤcht. — . .ͥ— m nb Berlin verzogen und seidem verschollen ist, für todt:. 4 — — Scheidung trägt, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Gelsenkirchen, den 14. Oktober 1902. 1. Cngenlcunbe Schen 8 —2 Der nete Verschollene wird auf⸗ eee er — lichen Belanslan des Rechtsstreitz vor die Erste Schmandt, 2. Aufgebote,
— Sg Sbe 0œ l☛ o — 900
— — — O —◻”
2 8 8 5 1 6. Kommandit⸗Gesell ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch dert, sich spät in dem auf den 9. Mai] vom 10. Okto Zipilkammer des Königlichen Landgerichts zu Potsdam Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ t fts⸗ chaften 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ St. Tönis geborene, zuletzt in Krefeld wohnhaft 8 Vo b 1
4 Pecza⸗ -evazvegen 8. feüsbern I1 De entli er An ei er 8. ersen und üthests.ennsenscsst. Htnaten Gericht, Klofterstraße 7,78; 111,Trepven, 2,S.aaFeeeeeeeeeeeeee——
4. Verkäufe, chtu Verding ꝛc. 8* „H H-
5. Verloof 9. Bank⸗A e. ““ 84½ Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, meece ist der 1. Janar 1895 festgestellt. 11 ube. 1 r Auffor 2 * — 2 em ge delsmann Kaufmann Roth zu . oosung ꝛc. von
8 - — 8 dachten chte lassenen bestellen. Ohmen klagt gegen den Heinrich Becker VIII. aus 10. Verschiedene Bekanntmachungen. L111“ EEEv 2322422 ö— Ver⸗ Krefeld. 1e 18. Oktober 1902. 5 [579191 Fen Zwecke der oöffentlichen Zustellung wird dieser — Chegrn, 8. Jk, unbekannk wo abwesend, aus
9 8 uszug der Klage bekannt gemacht. Darlehen laut gerichtlich bestätigter Obligation vom g. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 2) des pd 0 tellten, sicheru ingung sbellenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf. (58316 1) Untersuchungs⸗Sachen. Die gexgen den Friedrich Etrohmaier — Go⸗ 92. Kenf ig Beeh ac 2₰ 18. Nn . 34+‿4
t. ein Duplikat ertigt werden wird. rderung. im A dem Gericht 8105 Ausschlußurtheil des Koͤmiglichen nene Feeker den Keeglehen Landgerichts. A.n dehn sehs — c — rpfli Maͤrz ver erm ℳ, von ufmann Josep eel zu in; Ugemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ — bekann tbe ber a . 8 18en Febiselaste Seen —, Rombach, beschlagnahme wurde durch Besch 3) des von H. Hinrichs ausgestellten, von Emil 8 „ .2 Lg Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8. Die Ebefr
1 au des Stewards Heinrich Luftmann, Urtheil für porläufig vollstreckbar erklären, und
foeboden. elman derten. ovem Peffen Pöeenle. — verstorbenen geschiedenen Karoline Ech Agathe, geb. Nadler, 88. Hrinric Lusezang. nch d, Henlagten zur mündlichen Uerbandlung des
welcher flüchtig ist, ist die Unters kammer dahier vom 16. d. M. au Eng n accept am 5. N. ber 1898 ise g [57953] [Üng., geb. Hebold, mit ihren Ansprüchen auf den aen xe — a* Rechtsstreits vor das Großberzogliche Füeadericht zu Betrugs ꝛc. verhängt. Es wird erf denselben zu „Den 18. Oktober 1902. 8 fällligen Wechsels vom 1. Juli 1898 über 450 ℳ, 8 Das Amtsgericht Kaiserslautern Ln en. Nachlaß ausgeschlossen.
— zech 1 .“ klagt gegen idren unten Ehemann, unbekannten Grünberg auf Donnerotag, den 4. Dezember 8 ’ Feer, Ober⸗Staatbanwalt. von H. Hinricht zu Berlin; baufe bot erlassen: Prettin, den 13. Oktober 1902. ö“ Grund des § 1568 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der feeein des Kir Ther Fehe eches süge de eetanr Leceensegen, vegthent Eecr. EEEê L—— -n
— 2 — b .2, hat das Aufgebot ier in Dansenberg, bat die Todez⸗ Königliches Amtsgericht. (88 ichen — mit dem Antrage, die entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eint Boden⸗. Kredit. „Bank in Berlin 14 15*Febrn 276 cines im Jahte 185 orenen Groß⸗ [58262]1. QOessentliche Justellung (üEbe der Parteien zu scheiden und den für t gemacht. Med. en 9, sese 1902. 1. 2) Aufgebote, Verlust⸗ . Fund⸗ L.itt. D. Nr. 332 über 3000 ℳ, von Karl Gottfried 95— Augu erkels tin Fu 1L1 der Be⸗ Beobenn des Polizeisergeanten Kodelf Klein. der ailtin scalbigen Tkel zu ertlären. Die Langtporf, her Kaiserlie rste Staatsanwalt. —
* Leutrig zu Leuben 88 Valentin Fuchs von Krsckenbach aus. Malsch, zu Eassel. Prozchbevollmächtigter: ladet den mändlichen Verdandlung des Gerichtsschreiber des Grosbenoglichen Amtsgerichts. E““ sachen, Zustellungen u. dergl. Ferxerben Ferse hen ern ifeeer, Hec eema er eig da Legere veeees eerereseeeeeeee
Der gegen der seirrofher Jeseb Büeener (58288] werspeigerung Nr. 10 490 über 1200,9, Nr. 8925 der Urkunde ird aufpefordert denge und scit dem Win undekannter Cheman, lichen Laadverichts . eböA der 4 Frtheri Hintervommers eld Arller — Zum der Auft bris Gemeinscha dem Hederhän auf den 21. Dieser A wird zu. unter Bebhauptung. er tag, deu 22. Januar 1903, Vormittages vertreten durch Rechtzanmwalt 2— klagt FKecimends Nr.d8, wegen Hahnen tocht, vnter dem die in der Festchans Fir Gewehes⸗ ft., Robert Havei. 10 Ühr. vot dem unterzeichneten irn min mt auf Untersch amtlichet 1 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 1 ag. —x2* — Lemir 5aem - 20. Sertember 1902 crlassene Steckörief ist erledigt. 1eve Feecen Fercres. 881903 Vermne9 .öN v. der ges . 1 2 8 krober 1902. Band — der Eintragung 8
et
2
8 sein Ki öö Zwecke der escee 15. Mat 1901 über 500 ℳ. den Namen der . gemacht. vom 5 . — — eenbren. wird. al -HHe bl * 1—X4 2 — erxfalltage nich: 8 gcnannten Akriengesellschaft
in bestebend aus: EX=W mit linkem dc und abgesondertem Kloset, eeeh. b. Remise n ame rhe besteht, sel nes Pnn.
2. 2 — — Ferenr. dr Ilüate Nr. mit 4 902. im Jabre 1893 zu Metz 298 20. Januar 1902. Nach
Amerika ausgewandert der Auffe derung cn. nach Nr. 20 814 der Gebäude⸗
den * Letete 712 — Ip q 24 . Senn Feeege. Eriweka dehr aahes 8 850 ℳ mit 48 ℳ 50 1
Mangue be 2
„und Invaliditäts⸗X.
Dasseldort, den 17. Okrober 1902. 1902. Köntaliches Gericht der 14. Diwisten. 1019. 1 — Uoltzet Präftbdent. IV. E. D. * Uufacbot. 2
Nr. b99 v., den wir ber für Bedk⸗ 107 ist