— . Ssiebente Beilage
1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
N.⸗IM 28 ʒ 5 t. Vorstands und folgende Mitglieder des Aufsichtsraths: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e. “ atghh .“ Johann Matthias Lorenzen, Lübeck. Handelsregister. 17958168] 248. Chemische Fabrik Uhlenhorst von Franz Müller Johann Wilhelm Jenese, Am 17. Oktober 1902 ist eingetragen bei der offenen nigliches Amtsgericht. Apotheker und Fabrikant hierselbst, welcher die 1 vnen. den: Die Prokura des Kaufmanns Carl Das Central⸗ II “ 1 N 2 48 — — 1 8 2 nele Firma unter Nr. 471 eingetragen worden: 8. — as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k 2 4 r. 0 Gelsenkirchen. Handelsregister A. 581341] Aktiven und Passiven übernommen hat, unter Germania, Internationale Auskunftei und belm Mar Dubois ist ““ ist auf den Kauf⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deusche ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich nhaber: Verehelichte Kaufmann Elly mann Carl Franz — — 8 2 Insertionspreis für den Raum eine ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3.
Friedeberg N.⸗M., 18. Oktober 1902. Dr. Franz Haverland. Inhaber: Dr. phil. Liquidatoren sind die Mitglieder des seitherigen Liegnitz, daselbst eingetragen worden. . afters E. Wolfers aufgelöst worden; die Geschäfte ttowitz. [58326] 1902 gestorben. ““ 8 Cent l⸗ H d 13 2 R er 12 2 O., den 16. Oktober 1902. von dem genannten L. C. F. Brüche, bee-h Handelsregister A. ist heute als Die offene Handelsgesellschaft ist Fbeg. 3 Wil⸗ ra an e 8. 2 t cd en E Reich.
g, Oder. [58133] 4 —.— . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Vrüche. Diese offenen Handelsgesellschaften, Rentier Paul Friedrich Thomsen, 8 Handelsgesellschaft in Firma Paetau & Ce. in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 8 ts zu Gelsenkirchen. nveränderten Firmen fortgesetzt. i ungsbüreau Elly Hartisch Das Geschäft nebst, de ve Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, öniglich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträg 88. 3 Ee 8 Juni 1901 unter der Paul Mentzel. Inhaber: Paul Theodor Heinrich Seszas. neh 8 Wilhelm Max Dubois über⸗ 8 vss. ece Kazze. ferta sgeüst de Fran d 1 Druckzeile 30 ₰ B E „₰.
1 is s ionã Oew Schoebel alleiniger Inhaber⸗der d üh . Fmaun s D Christel Martin]/ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Aktionäre schafter Oswald S Friedeberg N.⸗M., Inhaber: Kaufmann/ Louis Rosenbaum. Dle an 4 1 er i. b hartin Picns Iins Friedebetg N.⸗M. eingetragen. Friedrich Rumpel ertheilte Prokura ist erloschen. vom 4. August 1902 am 1 Oktober 1902 eg irma is den 15. Oktober 1902. b 5 um — Berlin, Dienstag, den 21. Oktober 1902. 2 EZ.““ 8 —— * 0 unter Rummer 48, die Frmag Neichs Dver Louis Ernst Franz Brüche sämmtlich auf Pellworm. 8 Kübeck: . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 1 chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 35 v.övee; — — Drogerie Max Hoffmann zu Fürsterberg a. Oder e (SelelLaees Sew2c Fns Fr 8 8 8. J Husum, den 14. Oktober 1902. 8 Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann rif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Fofsenschafter, Zem fatt 81 und Hörsen⸗Regiftern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs und als deren Inhaber der Drogist Mar Hoffmann 17. Oktober 1902 erfolgten Austritt des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich Franz Carl Paetau ist am 11. Oktober e & Co, Buch⸗ und Kunst-⸗ Mentzel, Haus⸗ und Assekuranzmakler, hierselbst. is b Woitschach, in Kattowitz. gegangen. 88 g ——V’y—ꝛꝛ—Z—Z—Z—Z—’—’—’BBU-:— 1111“ üͤͤãͤͤqe— ohi Sitz von Katern 8 aft, deren 2 ilt. eter 1 b istereintrag. ark Ahager in t worden, d Kauf⸗] prokura ertheilt ist. Ein Jede 8 11“ 2 8 ; igniede . . . I. as andelsre 311] ;* 14 r Firmo J. 1 . 11. Okt 6 1932 3. e ge u als Gesellschafter “ Buchdrucker Johann ee. s c. g. 99 Sul Sne,i e Kattowitz. 8 1 158327] üneburg [58169]1 ⁷ unter Nr. 99. Cg e esns gister ist in Abtheilung A. Fngros⸗Geschäft vn 78 Heden genftr , gt Uho⸗ Königliches Amtsgericht. Eb oder Richard 8 8eS Ker zu Katernberg 8 Fraeb Nieckele & Co. bestehenden Kommandit⸗ Imñ hiesigen Handelsregister 2. 365 e h. g.. In das Handelsregister K. Nr. 139 ist bei der Firma: Zweigniederlassung der Firma J. den Schubgrossisten Jakob Flatau von da als Theil⸗ 158203 Stallupönen, den 13 Okt 88 schoßt ermächtigt. Heinrich Hrewer in Mathias Winter zu Rotthausen. esellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft J. S. Aschner mna J. Börstling, Lüneburg heute eingetragen: Koux in München⸗Gladbach mit dem Sitze in haber in sein Geschäft aufgenommen. Das Geschäft In unser Handelsregister ist die Firma Fritz Königliches 8 02. 2) der Kaufmann 2 8 58135 hir vurmten A. C. L. Fraeb, hierselbst, und Kattowitz, Inhaber die Kaufleute Ernst Aschner Fir S ,Zs; nbeschen den I Ucbergang in di⸗ Oberstein. Die Hauptniederlassung ist im Handels⸗ wird als offene Handelsgesellschaft unter der Firme Herberhold in Neumühl und als deren Inhaber Stallupö 8 mtsgericht. aisewaezaar eng veishe haen 22 6 8ö 8 11““ Fer „ Peus uns Ueggefelsche bec. Hacgeldfe 1“ Aktiengesellschaft „Lüneburger Wachsbleiche, S “ g ach ein— . “ s Cie.“ unverändert Feiter Fritz Herberhold in Neumuͤhl ein⸗- In EE“ Pecage .— 8 8 „ se Charles Heinrich Emil Fraeb, zu Porto ie Gesellschaft ist aufgelöst. J. Börstling“ zu Lüneburg. getragen. Inhaber: 1) Jacob Koux und 2) Heinrich betrieben. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein getrag rden. e asete 9 gister ist Abtheilung A. unter heaute unter Nr. 40 eingetragen die Firma C. Berndt sowie Kaufleute, sind, umgewandelt worden Die Firma ist erloschen. . 9 S5 ktob 1902 Koux, beide Kaufleute in München⸗Gladb die Gesellschaft zu vertreten und die Fi⸗ gt, Ruhrort, 14. Oktober 1902 Nr. 109 eingetragen, daß für die Firma „Henze Mit dem Niederlassungsorie Hiconceehsn Gie und Alsgae, seangreceeschaff wird änd Amtsgericht Kattowitz. 16. Oktober 1902. Lüneburg, den 16. Oktober 1902. Offene Handels — ⸗Gladbach. — Pi i und die Firma zu zeichnen. Könfaliches Amtgaeri Mahlow & Comp. Nachfolger, Eydtkuhnen“ . . g hiesige Geschäft wird unter unveränderter mtsgeri . liches Amtsgericht. s andelsgesellschaft, begonnen am 6. Mai 1890 Pirmasens, den 16. Oktober 1902. önigliches Amtsgericht. m chf Eydtkuhnen 8 der Kaufmann Karl Berndt in iebolde Fn o. schäf vb [58159] Königliches Amtsgerich zwischen dem Jacob Koux und dem 1.ögr aus⸗ Königl. Amtsgericht. Ruhrort. .. dem Kaufmann Fritz Brinkmann in Eydtkuhnen
t. 1 1 — 1 8 5 20 Prokura ertheilt is ützen. [58170] eschiedenen Hubert Wilhelm Kour 9. In unse 1“ [58201] okura ertheilt ist. 8* 1902. Die Ge wlfcgaft hat begonnen am 1. Januar n das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Lütr 8 8 g rt Wilhelm Koux, an dessen Stelle Plauen. 8 unserem Handelsregister ist die offene 8 Stallupu en 13 Sgs Siebomwehensen des I. ens 8 und 23 8 “ vom Hafe er 8 2⁰0 Uenee e dencege,dsca 1 der — 885 Ln ” nJ2 Bimmner mann, nüern als Hefechchatber . Rhefmame Heihrich Koux die offa. Handelsgesellschaft aau 2. Füegschet nefgfeht 88 1e 98 * Cvre 1r75, nhacs ha..02. ie an G. H. Petersen und E. Firma Wilhelm Hayer & Jütten in Koblenz 1 8 99 . I.r 1 4 1 reten ist. Die Zweignieder⸗ Engelhardt in Plauen betreffenden Blatt 1799 s vorden. Stollberg v11“ 8 8 [58139] 88 t erhalten. 3 ; Zimmermann, früher in Lützen, jetzt in Löbtau lassung in Oberstein ist des † tr . Ruhrort, 14. Ok b 8 ollberg. 582 Handelsregister A. 133, ist erloschen⸗ mann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für Jütten, beide Butter⸗ und Eierhändler in Koblenz. en, EEE“ 1— rkauf der Kaffeebrennerei in München⸗Gladbach.“ ritz Pfau aufgelöst ist und der Kaufmann Rudolph Ruhrort. 111““ 58 deren Inhabe in Dorschemnitz und als Amtsgericht Gleiwitz, 15. Oktober 1708, 187 eeses gtemhsel, Dhen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft g8 n A e begonnen. Mergeeene g Se vheds wtheiw. [58171] 868 Pengmieher sagg, st haut Anmeldung vom wüehe lehn Engelbardt in Plauen das Henvehh In unserem Handelsregister ist die Firma Raoa. Fermcdm Pach EEE““ g 9 Siegfried Totzek Gleiwitz, Sen3g. Schellichafter: Bedros Bodosstcnenst Fonstänt⸗ neeee. n Mitsgericht. Abth. 4. In de Henseltreüsta, ss e e üübian* den 10, rtohe 1902. allein fortführt. er Firma Rudolph Engelhardt gelöscht worden. fahseener Geschäftszweig: Strumpfwaaren⸗ g 50 sche opel, und Vahan Tékéian, hierse aufleute. 1151 1 heute zu der Firma Ern elz in Laudenba roßherzogliches Amtsgericht. Plauen, am 18. Oktober 1902 11““ „ 14. O 02. Sn 2 register A. 122, ist erloschen nopel, - 5[Sevn. Königsberg, Pr. Handelsregister [58160] d 2 Se; 9 Königliches Amtsgericht. Stollberg, am 14. Oktober 1902 883 7½ e Gesellschaft hat begonnen am 15. Sep 1 . „Dat 8 eingetragen: 1 oberstein. Königl 8 ——— . er 1902. Amtsgericht Gleiwitz, 15. Oktober e. 8cg v. Gesellsch ft h des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Pas eschäft ist durch Abtretung auf Sigmund ber FEhne 1X“ [58182] mggboreg. önigliches Amtsgericht. üeene He [58204] Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. 1 ; 8 Das Amtsgericht. 8 Am 17. Oktober 1902 ist eingetragen im Handels⸗ Selz, Kaufmann in Laudenbach, übergegangen, welcher Adolf Schmidt zu Jde - ““ Auf Blatt 263 d jesi . . [58191]2 ꝙ1n unser Handelsregister ist heute Abtheilung A. Stollberg. [58217] Die hiesige Zweigniederlassung Firma Wilborn Abtheilung für das Handelsregister. 8 register Abtheilung A.: dasselbe mit Einwilligung des seitherigen nhabers DBer disheria 3 ar — Nr. 17 — eingetragen: ein!. Sen, 9. es hiesigen Handelsregisters, die Nr. 20 bei der offenen Handelsgesellschaft Glas⸗ Auf Blatt 439 des Handelsregisters ist h - * Böhm, Filiale Gleiwiz, Hauptniederclassungg ( 8) Völckers Dr. bei Nr. 907: Für die Firma H. Herrmann ist unter der bisherigen Firma fortführt. 8 8. erige Inhaber Adolf Hermann Schmidt ist m. Sächsische Packungsindustrie Hermann fabrik Neuwerk, Georg Schmidt & Co in Firma Heinrich Friebel in gied 5,. Breslau, Filgscafteregiste Nr. 158, ist auf⸗ Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, dem August Hoppe zu Königsberg i. Pr. Prokura Den 16. Detober 1902. S; Gdiet ücge sdesfelin. 1788— Cars⸗ bee hehden en Cereegend, t dfnse 5 eshec be p nteeseid. eingetragen worden, und dlg deren Inhaber der Biergeebänetrschnig ehoben. . liber. ertheilt. Amtsrichter (Unterschrift). a.19 . g rfährigen Kinder Fi „u. De ugust Postler aus der daß die Gesellschaft aufgelöst und alleiniger Inh „(Heinrich Friebel daselbst ei — 8 g Amtsgericht Gleiwitz, 15. Oktober Pee aa- Wihen als Gerichtsschreibe VWIEEEE ösl2] mtsrichter (Unterschrift) Iebsun 1) Maria Charlotte, geboren 1. Juni 1883, 2) Ida Firma ausgeschieden und der Kaufmann Herr Her⸗ der Firma jetzt der Kaufmann v,. Ler. 88. eeeener ge 8 eingetragen worden. Grevenbroich. G 1
Metz. 8172 Emilie, geboren 4. Dezember 1884 mann Josef Maximilian Jüs — S s e 1G ftszweig: Biergroßhandel. Im Handelsregister B. ist bei der Firma Weser⸗ Im Gesellschaftsregister Nr. 58 ist bei der Firmañ Im Gesellschaftsregister Band IV. Nr. 686 ist ihre oben genannte Mutter, führen 1“ haber der Firma ist. Jüsgen in Radeberg In⸗ chleusingen, den 13. Oktober 1902. Stollberg, am 14. Oktober 1902. 8
1 — a 32, eF. .5
n unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei⸗ Akti ingetragen, einzige Mineral⸗ vei ti Uschaft Moselhütten⸗ schäf ee e d 18 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zunter 1 eingetragenen Kommanditgesellschaf v venbevsae Fchel 22 Lan hgein Lal ö zu Bonnef⸗ Gesell⸗ “ Fens⸗fe lchat. zen 8 einer 88 Brne 18 hiberta der, bis ttstha ünn hadeberge an 5. ct hen 190, Schönau, Katzbach. [bs205] Stolberg. IS 1 1 [58218] gae Rlisgelcoesser mit deen das die dem stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt ist, i. der schaft mit beschränkter aftung 89 .“ Zweigniederlassung in Maizières bei Metz ein⸗ Oberstein, den 11. Oktober 19252. Recklinghausen. . [58192] 88. ne he.eiser Abes en A. ist heute 152 440 des Handelsregisters ist heute die erloschen und dem Faufmamn Wilhelm ruckmann Hrokan en se ze Ft. 8 1 üt des Li migatoks Emmerich Kütter zu Honnef 23. Januar 1901 wurde ꝛder Ingenieur Julian oberstein. ee Gesellen⸗Verein zu Datteln, ist folgende Ein⸗ deren Inhaber der Kgl. Major a. D. Rich g. als Oskar Schaarschmidt chnvfvacenfabrikant Emil zu Grevenbroich Prokura ertheilt worden ist. „ —. 25 st. aücber 1902. Liq 8 Ziefscns Hart 80 Preüssel an Stelle des verstorbenen In das hiesige Handelsregister ist in Abthelö192 s tragung eügt worden . — Bergmann in Stöckel⸗Kauffung eetraden b Angegebener Grevenbroich. den I ’ Königliches Amtsgericht. III. Königswinter, den 14. Oktober 1902. 8 1 Armand de Lhoneux zum Administrator und an 892 Soeinoheegn⸗ Firma Gustav Behnert, aus der Gesellschaft E. Sre. nu Fearic bLee.es hänh Carl Elsner in Liegnitz ist e2 S 8 — ö dnigimerur. [58143] Herford. Bekanntmachung. 158149] Königliches Amtsgericht. 88 Stelle des Emil Nat 7 L2.: sen nmt 8 Faif“ Vehnerk und Redakteur Gustav. Anton Deiters in Datteln unter Uebernahme des Amtsgericht Schönau, 11. Oktobe “ dnn 1., Oktober 1902. b Go2e.Selne delgregister K. ist die unter 19]“In unser Handelsregister Abt, A.ist, unter Konitamtater. 2 1ö8161] Tmintfgrator bebehalt, als deegieedeerreich wohm nael Behncrt Faselbst ungegehener Geschäts. Geschttsantbeils des Erstereg in,die Gesellchast gin. Sehounin Schenan L1. Oktober 1902. a6bderr. . Zalsgericht.
In unserem Han regtür Schmeißer zu Gr.“⸗ Nr. 372 die Firma: Fritz Donike, Chokoladen⸗ Bei Nr. 11 des Handelsregisters B. ist zu der bestellt. e ne r. Max Oesterreich wohn 3 8. uͤckerei und Verlag des Idarer An⸗ getreten und nach § 8 des Statuts zum Geschäfts⸗ Die im büens. Handelsregister? Ee Aaf . 8 b [5821 eftraese, Firne 8 und —— in Herlesn. nd alä efges Fnae ee. 2*½ — lesg,ne veitiges bei eeh⸗ 02 8 ¹ Overstein, den 15. Oktober 1902 ue ühger bestellt 8 ] n 2 Band 1 Hi 150 Firrae vnre 82 Hondelsregisters ist heute die 8 b“ er Kaufmann Fri neralquelle 8 2„ 8 . - E. 11“ 8 8† . * ecklin usen, 27. —— 59 „The⸗ Brodthuhn in 3 in Niederzwöni Gr.⸗Zalze, den 15. Oktober 192. 85 emngetragen. ¹ Besellschaft mit beschränkter Haftung, u Kaiserliches Amtsgerichht. Großherzogliches Amtsgericht. ghausen, 27. September 190. Söllingen“ ist heute geloscht. *deren Inhaber der Strumpffaerifant Bito Lonls
e“ 8 ˖ Königliches Amtsgericht 1 13 † Königliches Amtsgericht. 8S.A . 2 gliches Amtsgericht. Schöni . 1 “ W. d 8 ia a [58142] Herford, den 17. Oktober 1902. d a. Rhein kin Ptraffes Ferde Sep. Hetz. 1798173] Ohlau. [ss184. Recklinghausen. [58193] ugen, den 16. Oktober 19029‚.x. etzel daselbst eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der cha m Firmenregister Band III Nr. 3262 wurde In unser Handelsregister Abtheilung A. 2(In unser Handelsregister B. N Herzogliches Amtsgericht. 1 ngegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation. Im Handelsregister A. ist heute Enun 1 r-1 Herford. Bekanntmachung. [58150] tember 1902 ist die Gese 8 aufgelöst worden. . ni Firma Barbara Kern in Metz und alz bei der unter Nr. 81 mit dem Sitze 8. ö Aeiiengesenschafe Röhe mse in 4 ☛ die Schopfheim. Handelsregister. [58207] Stollberg, am 17. Oktober 190. 8 irma Wilhelm —7 zu Gr.⸗ vorden Bei der unter Nr. 320 des Ha Ien Liquidator ist der Steinbruchsverwalter Peter Boer deren Inhaber die Handelsfrau Barbara Kern, geb. getragenen Firma: „C. Unfug’'s Nachfolger. Max Zweigniederlassung in Recklinghausen Vruch. Zum Handelsregister Abtheilung A. Band I wurde „½. Königliches Amtsgericht. 1 aufmann Wilbelm Hen Adrsecbstz ge⸗ etragen worden. öth. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in onnef. Diemert, in Metz, welche ihrem Ehemann Louis Pasel. Architect. Maurer⸗ und Zimmer⸗ folgende Eintragung bewirit worden: üe 2 .I. Gebrüder Grether, Maulburg, Stollberg. [58220] Gr.⸗Salze, den 15. O ees vacht. funter der Firma „Donike 4 Wiegers“ in önigswinter, den 14. Oktober 1902. Kern, Klempnermeister daselbst, Prokura ertheilt hat, Zeisber⸗ eingetragen, daß die Firma in: Max Die Zweigniederlassung in Recklinghauf „Frregen⸗; 88 r nnnf Blatt 392 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsge vias Herford ist beute sblgende⸗ eingetragen: Königliches Amtsgericht. eingetragen. — Pasel. Architect. Geprüfter Maurer⸗ und Bruch ist en 2 e Firma ist erloschen. u“ C ewerkschaft Carlschacht zu Lugau betreffend Güstrow. [58144] 1* Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Kotibus. Bekanntmachung. [58163] ngegebener Geschäftszweig: Klempnerei und Zimmermeister“ geändert ist. *ꝗRecklinghausen, 14. Oktober 1902 Dehlbeim, z6. Oktober 1902. sitt beute eingetragen worden, daß n das hiesige Handelsregister ist heute zur Iee die bisheri esellschafter, Kaufmann Friedrich In unser Handeldregister A. ist unter Nr. 501 die Schlosserei. Ohlau, den 17. Oktober 1902.. Königliches Amtsgericht. roßh. Amtsgericht. 8 a. dem Obersteiger Ernst Ferdinand Bellmann, nrich Hamann in Güstrow eingetragen: ie Donike ung Kaufwann Max Wiegers, eide zu Firma Otto Wichmann mit dem Niederlassungs⸗ Metz, den 17. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. smeudlingen. — 1 Schwarzenbek. [58208] Rechnungsführer Carl Louis Gläser, irma ist erloschen. — Herford. ort Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Kaiserl. Amtsgericht. oranienburg. Bekanntmachun 58 K. Amtsgericht Reutli [58194] Ins hiesige Handelsregister ist bei der Aktien⸗ Ges⸗ beide in Lugau, 6s ““ Güstrow, den 18. Oktober 1902. Herford, den 17. Oktoher 1902. 6 Oito Wichmann zu Kottbus eingetragen. Der gamneim, Ruhr. 158170 In unser Handelsregister . isn — 3 F-“ In das Handelscegister für Veeürcze⸗ Fenschat unter der Firma „Vereinigte Köln.— 2 ammtprokura ertheilt worden ist. Der Gerichtsschreiber ts Königliches Amtsgericht. Gewerbebetrieb ist ein Bankgeschäft für Grundbesicz). In unser Handelsregister ist beute eingetragen: Fitma: ist unter Nr. 12 die wurde heute —* Fum⸗ e 8 .. Sottweiler Pulverfabriken“ mit dem Sitze zu tollberg, am 17. Oktober 1902. de Greßberdilcen-n m. 4411 Ine. Bekaunntmachung. 158151] und Hppoiheken und ein Handel mit Grubenholt. Die Firma Samson 4&. Cis zu Tufsburg m.: Buchdruckerei und Zeitungsverlag Eie.“, offene Handelsgesellschaft eit ! September 002 8 bls und Per necderiessewoen mn düoimvoil, ˖Ham. an lce Temerrche Hagen, Westf. 1 2 — In unser Handelsregister B. ist bei der unter] Koitbus, den 16. Oktober 1902. Zweignlederlaffung in Mülheim, Ruhr, und alz 1. Zeitung für Nieder⸗Barnim 8 smit dem Sitz in Reutlingen; Gesellschafter sind! udh 1— Folgendes eingetragen worden: Bun 1. g ü 1958212] In unser delsregister ist heute bei der Nr. 2 eingetragenen ₰ 2 er Herdfabrik, Königliches t. alleinige Inhaberin Fräulein Emmy Servatius b 2. Dranienburger Zeitung, . 11) Cbhristian Wandel, Uabritkank in Neutlilgen; 95 2 , des Kaufmanns Johann b0'n unser Handelsregister Abth. A. Nr. 67 ist heute g. W. Ir. zu Hagen 1. W. Fo 88 4 Gefellschaft mit beschr. H icht? zu Herne — = 168164 Duisbu 2. Märtkische Presse, 2) Albert Wandel, Ingenieur daselbst. Zur Wer. 92 17 zu Hamburg ist erloschen. 4 der Firma: Gebrüder Rempt in Suhl ein⸗ —27 Die Prokura des Wilhelm üban heute Folgendes eingetragen worden: 2 In unserem Gesellschafts ist unter Nr. Dem Koufmann Emil Ginsberg zu Duisburg üt 1. Praktischer Wegweiser für Bienen⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ önigliches Amt ericht Schwarzenbek. getragen worden: 1 owie die der Ehefrau Friedrich ibamn An Stelle des stellvertretenden Geschäftsführers die Firma Bernheim und sohn zu Ober⸗ Prokura ertheilt. züchter mächtigt. 1 7. Oktober 1902. — Kaufmann Walter Rempt in Suhl ist Tucht, geb. Schulte, sämmtlich zu Hagen „ ius Meimberg jun. ist der Kaufmann Eduard thalheim eingetragen: 1 Mülheim, Ruhr, den 11. Oktober 1902 . 1t Ed. Freyhoff Den 16. Oktober 1902. ssoldau. 58200] 842 8 ertheilt. ist erlc ann jan. sr Herne zum stellvertretenden Ge⸗ — unserem — sind unter Königliches Amtsgericht (H.R. A 1309 mit dem Sitze in Oransenburg und als deren Landgerichtsrath Muff. FIn unser Handeleregister Abtheilung A bö ein⸗ I““ Königlsches Amtsgericht. Herne, den 15. Oktober 1902. 5. Friedrich Neugebauer, AI des Emanuel Reis I1. in in Orantenburg eingetragen worden. 8 In das biesiae Handelöregister ist b 1581951] 1) Firma Hermann Loecper in Bahnhof Kosch⸗ Triberg. Handelsregister. [58221] „Franke. sist erloschen. ihee 18. güebn Z Firma rich Zieinohen ”S lau, als deren Inbaber der Gastwirth, Hermann Zieneandelsregister wurde beute eingetragen:
S. 1881. vercfcs — * 3 S. Biatt der Firma Carl Dobberitz in— merne. a [58152] f züs b “ Nidda, am 17. Oktober 1902. . Kës. —2 v auf Bahnhof Koschlau (Gastwirthschaft nebst Birma Johann Schneider 4 Co., Fabrikation Hainichen, Nr. 208 9 nbe geführten Handels⸗ ns hüe 2 der untet ausmann Max Kochmann, Blahbenvor Amtsgericht. 2
ort Rostock und dem Kaufmann Heinrich Stein Materialwaarengeschäf 9. von Uhrenbestandteilen registers, ist heute das 8 Sre benne tr. 43. — — ———+ mn — osterwieck. [58328]]¹u Rostock als ihrem Inhaber. e geschäft) unter Nr. 64. — ei und erhceegeügene 8 ₰ d
8 2 8 3 8 2. 2 8 nit Sitz in 8 , vana 15808 Im H.R. B. 5: Wernigersder Kommandit⸗ —Nostock, den 17. Oktober 1902. — Ferdinand Ueberrhein in Bahn⸗ Rertnmg he: Triberg. Offene Hande
191
tr worden. v t olgendes 1 Münsterber — b 11 9 lau unter Nr. 59 ist erloschen. Beginn 1. Januar 1952. Gesellschafter : Oek Paeinichen, am 5½,1☛☛ 1902. 8 Feghengen, ec e bengenbreer ist eine 3 r. 45. Kaufmann Gottwald. ,8,. 22 ——— auf Aktien Fr. Krumbhaar, Großherzogliches Amtsgericht. Soldan, den 13. Okrober 1902. Griesbaum. Ubrmacher, Franz Kübler, Uhemocher,
8 3. gerode mi t Rostock. und Schnei niederlassung errichtet. — r. 46. August Mader, — — einer Zweigniederlassung in Oster⸗. Restock [58196] Königliches Amtsgericht. un Schneider, Uhrmacher, alle in Triberg. ageee weernn“ eeneee deebeee eeege e ereseeernen⸗e he —eeee ZZZ1“ Amtsgerichts Hersfel Beka chung. [58153 r. b1. August Mader iun Oberthalheim — Nuarnberg. loregistereinträge. [5817 ien sind an die bisherigen Kommanditisten zu In der eeseneh 1 der Umbhenüre vomn Nr . Frs Jeh. Arvabeuser. Boltaten. Friberg. 13. Oktober 1902. 2o. deen 19as die Aefltsang der Fe nssaft No 2. ne he., Veöegr 8. Großb. Amtsgerich
1902. AA 16. Handelstegister Abib. A. Nr. 98 ist dbece Verneanens a1, aaen Fecehen den Afame en
1 109 sonst zu 110 vom Hundert ell E. Die . vschuft r. gevrüder Zweigniederlaffung zu Nr. 46 1) Eieck .Akriengesellschaft Obrnn,ea. den nh 23ö 1 . Friedrich Paul Wiemken ertheilte nenba seld. b 1 Schuckert 4 Ce. in 41— 2* 8 5 + — —2,— 854 ist TgHecr. „ de. Ffenge beete nün eanes den ö21 ades FüE — ₰ EX. egen; Latkent ons acserrets I weaige wurde bel Fkr. 7
Gustav Rfg. Diese offene Ferdee Der Karl Tannenbaum in — 9 31 Abs. 2 27. August 1902 * 8 7 des ottmachau. 1 Rües „ .“ 88 8 B. wsseisst der Arnie ꝙ . g e lls — 8 ee F eiscast als verstafic Die unbekannten t der Firmen begv. deren 1 und 2: . Actien 8.8 Iesbcheit Fatoras — 1 u.“] -— ercfsren⸗ 8 waren,
Heiber, 21
1. schafter eingetreten. Rechterachfelaer binnen drei Monaten der aus atal Zuckerf Ruhrort. mal seberiges Prokurenregister Nr. 333 Ue des verstorbenen Porstande veree Fahschercaehe . 2ꝗ¶idena dn de Bsc⸗s eehens le ceie de n, — 9.eedleg hebenee ghn 81n d.9n 8 ,.vF. be-Gee.reas fün be 8 u 9 Noͤcke 2 8 . eee Eenee, 1 29 Sc⸗n 15 R† ²—4. n,.Frgag errEr;TPL . ö eeer 19 Feösghsger &s Fiece Kefadct emele Peats si Peer, di 1e Phehe 102 E“]; 1 — ö— der Nau ehn in Herzberg (Elster) Landshnt. Bekanntmachung. [58165] Dr. Mar Seidl in Mährisch In unser K ist bei der ebenen- Sonderburg. Befanntmach⸗ In mmn
ZB28*
vgen. — 2 — 8. Zuma d. Frensd öIE Baesr 8 E“ Se ene Sren uen we 8”. 87 qA88ZIEEEE“ 28 msehat. Main. — 158159] eu . 1 8 H fters, Kaufmanns Sonderburg, and alz deren der Kaafmang
br u. 11. 1902. Frensdor Wittmwe en besiter Wi Bierderleger &arlos Brandt, e2e..e-chn — z⸗ b 8 8 1. das, Geschäst ake .eS. eTherxghxh, sdais, aesess . Uese eqee⸗ Carl Cbrift ttersbeim. P. eh teten. ee Daeer⸗ Uchte, den 14. Dkrober 4 Perasn zut vanksark a. M. ist, alt errichtet und cingetragen. 8 19 Ptan EL-I doTaen —△‿ 12 Kenügliches Amisgericht. - AI üis zum 1. 1903 t 7 2 rnber 1e, Oe 28 Nuhrort. Lüesrbe. „. n. —. vechelde 8 † 8 „44114 68* 1 8 9 Sreai t ’ 2 122 2 ET11qpp.“] E — Krleelalwaatenge ae ene 8 41 iatsgericht “ nene
— zalo7 momburg v. 4. 18he. u * felder nrte . sst zu der 48229 41 Iahaber der Kanfmann Wilbel 8
—
Verantwortlicher Redafteur unter Nr. 132 der 8 Tvie
J. D.: Dr. Tyrol in Charlottenburt . 58 gel. Nachfolger.
Verlag der Cmettton (Echeln) n Herle Dhe Amtsgericht. slöoclav. 889n. — bes.E
Ienr. Merneen