1902 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 21 1 2 ö“ 1 1 3 8 8 8 2 in. des bisher d erren Heinrich und Richard, Chemnitz. 8 ö“ 16b58427 5 zenri 8 Blankenhain. Bekanntmachung. [58613]] betrieb des bisher den H Heinrich ch Handelsregister ist 5) Friedrich Cramer, Düsseldorf, Nr. 353 des Betriebe des

n unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Lauterbach gehörig gewesenen, unter der Firma L. Auf dem die Firma „ArngArnold Siegmar Zum hiesigen heute eingetragen, Registers, tebe des Geschäfts begründeten Forderun 8 B. Hernelaegi btbe 4 d.Reg.) ein⸗ Kampmeyer zu Breslau und Berlin betriebenen betreffenden Blatt 4912 des Handelsregisters wurde daß die Firma C. Lehnert auf den Kaufmann arl 6) Wilhelm Joseph Willms Düfseld Verbindlichkeiten dabei ausgeschloffen i gen und if Pfekurg r Kaufmann Auguste Sauer Kkirchheim u. 1X““ 1 8 getragen worden: Fabrikationsgeschäfts und aller damit in Zusammen⸗ heute verlautbart, daß die Handelsniederlassung und Lehnert in Dömitz zufolge Ueberlassungsvertrags mit Nr. 401 des Registers . eldorf, Auf Antrag wurde gelöscht die Nr. 335 des Kaufmann K. I Wil rok⸗Reg.), der Inhaber, K. Amtsgericht Kirchheim u. T

Die Firma lautet jetzt: hang stehender Geschäfte: Das Stammkapital beträgt der Wohnsitz des Inhabers Herrn Arno Arnold nach der früheren Inhaberin übergegangen ist. 7) Georg Momma, Düff 1d FHandelsregisters Abtheilung A. stehende Firma 14. D ar ilbelm Emil Sauer, ist am In das Handelsregister wurden eingettagegn⸗ B. Fröderking Nachflgr. 540 000 Die Gesellschafter Kaufleute Heinrich Rabenstein verlegt worden sind. Dömitz, den 17. Oktober 1902. . Registers, . sseldorf, Nr. 443 des Albert Dißmann, hier, und die Nr. 3523 des Nr hier verstorben. 8 I. 11u““ 1 Inhaberin ist jetzt Wittwe Auguste Klarner, geb. und Richard Lauterbach bringen in die Gesellschaft ein: Chemnitz, den 18. Oktober 1902. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8) Robert Kemper, Düsseldorf, Nr. 467 d Frmenregisters stehende Firma Frau Anton Inhaber Mübl Roscher zu Penzig O.⸗L., 1) am 18. Oktober 1902 bei r⸗ Firma Götzloff, früher in Erfurt, jetzt hier. Der Ueber⸗ 1) Das der von ihnen unter der Firma H. Lauter⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dortmund. 8 [58429] Registers, u“ Kansen; hier, sowie die im Prokurenregister am 12. Oktober 189 8 in Wolph Roscher „Gebrüder Schaefer in Dettin gen u. T.“ ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten bach betriebenen offenen Handelsgesellschaft gehörige, E11““ Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ 9) A. Kohler, Düsseldorf, Nr. 526 des Registers Ant 3. fingetragene, für genannte Firma dem Görlitz, den 16. Oktober Iaeer⸗ 11I“ ⸗Die offene Handelsgesellschaft wird auf das an orderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des noch auf den Namen des Richard Lauterbach ein⸗ Cöln. Bekanntmachung. 158109] gesellschaft „Gebrüder Strunk“ zu Dortmund 10) Carl Schooff, Düsseldorf, Nr. 582 des ven ansen, hierselbst, ertheilte Prokura. Königliches Amtsgeri 7. Juli 1901 erfolgte Ableben des Theilhabers eschäfts durch Wittwe Auguste Klarner, geb. Götz⸗ getragene Trennstück des im Grundbuch von Breslau In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist aufgelöst und die Firma erloschen. Registers, . 2 des 1 ei der Nr. 365 des Handelsregisters A. stehenden Graunden gliches Amtsgericht. 8 Valentin Schaefer von dessen Wittwe Babette 85 loff, ausgeschlossen worden. Weiße Vorwerksäcker Nr. 81 Band 3 Blatt 101 ist am 17. Oktober 1902 eingetragen: Dortmund, den 9. Oktober 1902. 5 11) Joh. Jacob Schaefer, Düsseldorf, Nr. 633 en S Siegheim, hier, wurde vermerkt, daß g. dBekauntmachung. 1[58453] Schultheß, mit dem seitherigen Gesellschafter Friedrich Wittwe Auguste Klarner, geb. Götzloff, hat das verzeichnete Grundstück in der katasteramtlich fest⸗ „JI. Abtheilung A. 1 Königliches Amtsgericht des Registers, . 2 n prokura des Wilhelm Engels und die Ge⸗ Nr. 318 8 Handelsregister Abtheilung A. ist unter Schaefer, Kaufmann in Dettingen, fortgesetzt. von ihr von Louis Burkhardt Fröderking erworbene gestellten Größe von ca. 5800 qm begrenzt von Unter Nr. 2562 die Firma Wilhelm Böcker 1 böctsccsec düsr axer ahs v 8 12) W. Labo. Düsseldorf, Nr. 651 des Re isters sammtprokura des Richard Edel, hier, erloschen ist. Ird b 8 heute die Firma Augusft Keydel und als „Letzterer ist zur Vertretung der Geselfsgeätt anein Handelsgeschäft an ihren Sohn Karl Friedrich August der Brockauer Straße, der neu projektierten, noch Cöln und als Inhaber Wilhelm Böcker, Kauf. Dortmund. 11“ [58428] 8 13) August Jaeger, Düsseldorf. N. egisters, Düsseldorf, den 15. Oktober 1902. nhaber derselben der Kaufmann August Keydel zu berechtigt.“ rnst 6 in Blankenhain verpachtet und diesem nicht benannten Straße, vom fiskalischen Terrain und mann zu Cöln. 1.“ In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Roß 8 Registers, ger, Düfseldorf, Nr. 653 des Königliches Amtsgericht. eingetragen. 8 C16““ 2) am 13. Oktober 1902 bei der Firma für die Dauer des Pachtverhältnisses den Gebrauch von dem Restareal des jetzigen Eigenthümers —, mit Unter Nr. 2563 die Firma Alfred Fröhlich & Ce. Bierbrauerei, Aktiengesellschaft⸗ zu .14) Joh. Keller, Düfseldorf, Nr. 672 des Re⸗ Plberfeld. h“ [58440] eb 16. Oktober 1902. „Eugen Daiker in Kirchbeim u. Teck“: der Firma B. Fröderking Nachflgr. überlassen. allen darauf befindlichen Baulichkeiten und sämmt⸗ Civilingenieur Cöln und als Inhaber Alfred Dortmund, heute Folgendes eingetragen: gisters, Die Firma Luther & Co. Elberfeld, ist e Königliches Amtsgericht. der seitherige Beisatz: „Papier⸗ Galanterie⸗ Die Haftung der Wittwe Klarner wegen der in lichen darauf befindlichen Maschinen und Uten⸗ Fröhlich, Zivilingenieur zu Cöln. Der Brauerei⸗Direktor Carl Roß ist gestorben. 15) H. Coenenberg, Düsseldorf⸗ Volmers⸗ loschen. 2 [Graudenz. Bekanntmachung. [58454] u. Portefeuillewarenhandlung und Buch⸗ dem Betriebe des vom Pächter Klarner geführten silien, mit Ausnahme der darin befindlichen Wahle⸗ Unter Nr. 2564 die Firma Theodor Jos. Die dem Kaufmann Carl Roß jun. und dem werth, Nr. 706 des Registers 89 Elberfeld, den 17. Oktober 1902 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter binderei“ wurde gestrichen und als Wortlaut der Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ Boden⸗Maschinen. Der Uebernahmepreis beträgt Stupp Cöln und als Inhaber Theodor Joseph Braumeister Emil Heinemann ertheilte Prokura ist 16) Wilh. Cürten Düfseldorf Nr. 710 des Königl. Amtsgericht. 13 Nr. 319 heute die Firma Anton Kopezynski und Firma neu eingetragen: 8 W geschlossen. 504 000 ℳ, davon 329 000 für das Grundstück, Stupp, Kaufmann zu Cöln. erloschen. Dem Bureauchef Otto Obst in Dortmund Registers, 1 8 Essen, Ruhr. b als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kopezynski 3 „Eugen Daiker, Blankenhain, den 13. Oktober 1902. 34 000 für die Utensilien und 141 000 für Unter Nr. 2565 die Firma Benno Schmitz ist ah der Weise Prokura ertheilt, daß er befugt ist, 17) Heinrich Mentzen, Düsseldorf, Nr. 730 Eintragung in das Handelsregister Abtl . zu Graudenz eingetragen. Kirchheimer Blumen⸗Industrie.“ Großherzogl. S. Amtsgericht. die Maschinen. Cöln⸗Lindeuthal und als Inhaber Benno 5 Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen des Registers, Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruh ) des Graudenz, den 16. Oktober 1902. III. Neu⸗Eintragungen: [58615]] 5 Heschsht. ahne Feebeiseicung Shn. 868 zu 11“ 1 Iees, ue veftrtten. beft e es letzteren d 8 Joseph Esser, Düsseldorf⸗Hamm, Nr. 736] 16. 1902 zu Nr. 35: Hemn Ingeni br. Carl 8 5 Königliches Amtsgericht. a9. W8 1be Firma: Fritz Hauff 8 1 greatfter ist be⸗ in Ab⸗ für Mängel, welche den Werth oder die Tauglichkei nter Nr. 2566 die Firma Thee⸗Special⸗ 1B cser Maßgabe bestehen. es Registers, b— Henrich in Elberfeld ist für die Wes⸗ 8 raudenz. Bekanntmachun 58455 Kirchheim u. Teck, Papierhandlung en gros In unserem Handelsregister ist bei der in Ab⸗ der Baulichkeiten und, Maschinen beeinträchtigen. Haus Mata⸗Hari Johan C. van Harencarspel Dortmund, den 9. Oktober 1902. 19) A. Rafael, Düsseld g Electricitä sedit für die „Westdeutsche In unser Handelaanfmchung. [58455) und en detail und I.er8 2ie—N, NFrvnr- un theilung A. unter Nr. 65 eingetragenen Firma Mit der Auflassung gilt die Uebernahme als per aus Mata⸗Hari J . 8. Königliches Amtsgericht Düsseldorf, Nr. 898 des Re⸗ —C. ricitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Neren. r Handelsregister Abtheilung A. ist unter t 1 id papierindustrielle Ver⸗ 2b 2* i P. J. H. [Mu der Auf 6 b zu Cöln und als Inhaber Johan Cornelis van gliches g . gisters, Haftung“ in Elberfeld mit Zweianteg r. 320 heute die Firma Helene Schmi retungen in Kirchheim, Inhaber: Fritz Hauff Kb 1eaeeesg; nt. P. J. Hans⸗ 1. e. 5 Celbler. ngen in Abtheilung II ist die Harencarspel, ““; Dortmund. [58430] R209 Ed. Kneuertz, Düsseldorf, Nr. 926 des 8 Esses und Barmen Prons ied. . cgen 1 Kaufmannsfrau 8 Sehm 88g Kfeschheim; Prokurist: Karl Hauff, vesceo . Mit den ag Abrh ist die Abtheilung B. Das von dem verstorbenen Kaufmann Auguf gisters, eilt, daß derselbe befugt ist, die Geiesli 8 Unrau, zu Graudenz einget 4 1 Ifmann in Kirchheim. em Paul Hansmann, Kaufmann, z 18. 8 8 8 2 ET 1 1“ n. 8 August ; 8 8 1rt, daß derselbe befugt ist, die Gesellschaft i 8 d getragen. 1 2 9 1“ hese beide zu Bonn Gesellschaft beehg⸗ 8 e ‚Unter Nr. 6 bei der Aktiengesellschaft unter der Haering zu Dortmund unter der Firma „A. Haering“ 29 Abraham Herz, Kaiserswerth, Nr. 777 meinschaft mit einem Geschäftsführer 8” 175 Graudenz, den 17. Oktober 1902. g ““ 1 wohnend, ist Gesammtprokura ertheilt, mit der Maß⸗ die eingexragenen 75 feit 8 Wit egemmmen 000 Firma Kölnische Immobiliengesellschaft betriebene Geschäft ist an: 8 8 egisters, 8 zweiten Prokuristen zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Mohr. gabe, daß dieselben auch zur Veräußerung und Be⸗ mtz de Zncpflich 8 Utensilien welche die über 8 Beschluß des Aufsichtsraths sind Je ¹) den Kaufmann Joseph Schnapp, Nr. 31 er Johann Schnock, Kaiserswerth, Essen, Ruhr. [58442 Hannover. Bekanntmachung. [58457] Kölleda. 11“ [58468]) lastung von Sxund. ermächtigt die Parquetfabrikation aufgestellte Bilanz ihres unter NSurch e. 8 Cinfichtsrache Schmandt, beute u6“ Nchöteagung in 82 Firmenregister des Königlichen ist 1 Rhiegge., Handelsrrgister Abtheilung A. 5 . Gesebess. stoch zu Kölleda Bonn, den 14. Oktober 1902. b r enhe H. Lauterbach betriebenen Geschäfts per, Stopehe⸗ vuE11“ be in D 8 3 Die Fi 11“ 1 Amtsgeri zu Essen Ruhr am 17. Oktober zunter Nr. 2356 heute eingetragen die Firma R. A. Nr. 40, ist heute gelöscht worden. g Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. 8 18 . 88 2 vire aesch 1 5 Eecbebenagch be hn'n Gihn EbEbEö“ ee daslac. unter der Firma „A. Drffbirnef it 8* Amtawegen gelöscht. 2e8, 8 1382: Die Firma „Köhnen & Groß⸗ E mit dem Niederlassungs⸗ Zölleda, ö 1902. 1111“ 8 85 G 3 1 3 4 1 U b e e 1 8 . 5 8 8 2 * 90. ò 2. ¹ u 8 8 Es 2 a 35 1 J a 8. z 1 *6 38 2 ts Donn. 1 [58614]] giebt, zum Uebernahmepreis von 210 852,54 (Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. .“ Königliches Amtsgericht. EEI“ 8 ö Geschäft durch Erb. mann Heinrich Louis Jür 48 Kauf⸗ EWö Königliches Umtsgericht. In unserm Handelsregister ist bei der in Ab⸗ 3) Die Waarenbestände und Utensilien, welche die oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz hDüũsseldorf 88 51091] Ludwig, Carl, Mar und Wilhel auf Iie Kaufleute Hannover, den 14. Oktober 19022. Königshütte. [58610] theilung A. unter Nr. 366 eingetragenen Firma Bilanz ihres unter der Firma L. Kampmeyer be⸗ Unter Nr. 56 bei der Aktiengesellschaft unter der begründeten 6 eschäftsguthaben und Geschäftsschulden v1.“ 5 [58126] übergegangen. Die Wilhelm Köhnen zu Essen Königliches Amts 282. 8 „In unserem Handelsregister A. sind folgende Firmen Braun & Vogt vermerkt worden, daß die Liqui⸗ 5 ver 1. 5. Anlage B. Firma Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ECredit⸗ auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 8 wurde 1“ zöetheung B. Handelsgesellschaft Fehrhndet. wfeme Hannover ““ 4. 158461] h. gI . dation beendet und die Firma erloschen ist. der Anmeldung ergiebt, zum Uebernahmepreise für Bank Cöln. Dortmund, den 10. Oktober 1902 1 Fi Acti getragen die Aktiengesellschaft in gonnen und ist i D 902 be⸗ ö it . 15 unter Nr. 261. Maurermeister Franz Jaunich, O 02. sdie Waaren von 68 860,70 und für die Utensilie 1 Beschluß des Aufsichtsraths vom 24. Sep⸗ Szmialich icht Zirma Actiengesellschaft Schaeffer & Walcke And ist in das Handelsregister Abtheilung A. Im hiesigen Handelsregister Blatt 6221 ist zu der Inhaber Baumeister Franz Jauni 8 1 Penne, den, 18, Okte 12. ca 8 mie 2900,s 1 Se n ; b 28 Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz zu Berlin und Zweigniederlassung in er. 697 eingetragen. Zur Vertretung der Geselt irma Stamme &. Co., Gesellschaft mit be. unter Nr. 2681 Reinhold Ger 8 önigl. 8g . EEEö1n Gesellschaftern 88 er 1902 dder bes schel 8 etreten de Dire c———— [58431] Düsseldorf. Der ursprüngliche Gesellschaftsverkrag schaft sind nur Ludwig und Earl Köhnen ermächtigt schränkter Haftung heute eingetragen: Die Gesell. Kaufmann Reinhold Gebauer auer, Inhaber Brandenburg, Havel. [58421] 1“ FSres - Hctor Juris Willy Gerschel, Gerichts⸗Affessor außer unfer Handelsreaifter in di⸗ 8i datiert vom 13. Juni 1871. Er ist 189 und zwar jeder für sich. schaft ist aufgelöst und die Firma erlosche v hg rh. * 1 unter der Firma H. Lauterbach zu Breslau und das von Diensten, Bankdirektor zu Berlin, zum Direktor In unser Handelsregister ist die Firma „Carl 8 8 r ist in der Folgezeit 2& J† 2 g d ma erloschen. unter Nr. 263. Rudolf Lublinsky, Inhaber 8 b Betanntmachung. 8 tbnen unter der Firma L Kampmever zu Berlin und Sieelt 3 8 9 Michgel“ zu Dortmund und als deren Inhaber ee.n zuletzt am 22. Dezember 1899, geändert Essen, Ruhr. [58443] Hannover, den 18. Oktober 1902. Schlossermeister Rudolf Lublinsky, In unseren vb worden: Breslau betriebene Hergeetoeschafte siit dals vom Unter Nr. 440 die Gesellschaft mit beschränkter der Ingenieur Carl Michaͤel zu Dortmund heute woorden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die —————— 1. Mai 1902 ab für Rechnung der Gesellschaft fort. Haftung unter der Firma Eduard Weinhagen eingetragen.

Eintragung in das Handelsregiste Königliches Amtsgericht. 42 3 Nr. 26 Spani 8 be „Eintragu 8 Handelsregister Abtheilung A. ETI““ unter Nr. 264. Helene Spaniol, In 1b 1 2 3 Pesfahreng, der Erwerb und der Betrieb von 1. Löniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Hannover. Bekanntmachung. [58462] verehelichte Helene Spaniol, Schankwirthin, ae n geführt, jedoch übernimmt die Gesellschaft keine & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dortmund, den 13. Oktober 19022. rechnische Anller., Beleuchtungs⸗ und gesundheits⸗ 18*. 1ew- 1902 zu Nr. 409: Die Firma „Melches Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2351 ist heute., unter Nr. 265. Otto Pollak, Inhaber Maler⸗ Nr. Bezeichnung und Sitz der Firma: Passiva. Der Gesellschaft wird die Führung der Cöln. Königliches Amtsgericht. Evhacschen 9 sowie die Betheiligung an der Alt '. Alb. Hasenkamp Nachfolger“ zu e Firma Ernst Rohde eingetragen, daß das meister Otto Pollak, Firma L. Kampmevyer gestattet. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissions⸗ Dortmund. [58432] stell g oder em Betriebe derselben; 2) die Her⸗ endorf ist geändert in „Melches & Bongartz’“. Ge chäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma unter Nr. 266. Bernhard Oppler, Inhaber 5) Die Gesellschaft übernimmt die von den ge⸗ weise Vertrieb und der Handel mit frischen Fruchten. Die im Handelsregister eingetragene Firma „A. 1“ Vertrieb baner zu technischen An⸗ Forst, Lausitz7I. [58444] * die Cbefran des Kaufmanns Ernst Rohde, Anna, Brauereibesitzer Bernhard Oppler, sk 664 Aug. 2* ¶en. a. . nnen ehen e h e⸗ en e e, ee⸗ Prenlen Fedfrschten und g-. V“ der Frigge. Bedachungsgeschäft“ zu Dortmund it ulnde. Das Grynbkenei LöEä 2 eeee e.. r. ain heute Rohr⸗ ee. Fier übergegangen und daß dem Ernst Sehntenn 85 e. Albert Heckendorf, Inhaber 673 Ludwig Witte, Brandenburg a. H., . s an f wvrr Lebensmittelbranche, sowie der Betrieb aller damit oschen. 1 ist eingetheilt in 322 “] abne 8 ene Pandelsgesellschaft Clemens 8 ö1n“ Heckendorf, 509 Otto Behrns, Pritzerbe, 52 —5, Fußböden seit dem 1. Mai 1902 zusammenhängenden Geschäfte. 1 Die Dachdeckermeister Anton Frigge zu Dort⸗ I. 286 bn n 3270, Inhaber Antien zu je 600 Oünen, . Es, e dem Sitze in Groß⸗Kölzig e S’ I2 e“ Franz Bartsch. Baugeschäft Hid IsX Ser etes atee enann üttaledes Pon den Ueenraemehetrien von I““ 75 800 * e rürte, he nhän Pr enuddr v Die Gesellschaft wird vertreten: 1) falls der Vor⸗ Clemens Ottlinger 4 1be Hannover UüeSeee 8 58459 Junter Nr. 269. Franz Schulz öö 241 828. Gutenpaaren 1) 504 000 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dortmund, den 14. Oktober 1902 aus einer Person besteht, entweder von dieser Groß⸗Kölzig, eingetragen worden. Dis Gesellschaft Im hiesigen Handelsregister Abthelung A -5 —2 Inhaber Baumeister Franz Schulz, . 2112 s Haüdun ab 200 000 304 000,00 1) Siegmund Wihl, Kaufmann zu Kalk Königliches Amtsgericht. 8 8 er gemeinschaftlich von zwei Prokuristen; 2) falls hat am 1. Oktober 1902 begonnen und ist zur Ver⸗ ist heute eingetragen die Firma Carl den e mit unter Nr. 270. Lorenz Reich, Inhaber Bäckerei⸗ 5. Ruhberg. Plaue a 8 ferner 2) 210 852,54 2) Robert Ohler, Kaufmann zu Cöln. Dortmund .“ [58439 -. F.L-eEee 9 besteht, ent⸗ tretung der Gesellschaft jeder Gesellschafter nur in dem Niederlassungsort Hannover und 218 deren besitzer süren⸗ Reich, 8 . 4 3 8 2 8 n —2ꝙ V b e f ben v⸗ 8 8 1 82 itlich in Königshi F. Schmidt, Göttin, ““ 8 3) 68 860,70 Dem Kaufmann Alphons van Eemeren zu Cöln— D:Das von dem verstorbenen Kaufmann Jacob Rof⸗ sichtsranh die 1 andsmitgliede, dem der Auf. Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Inhaber der Kaufmann Carl Henze in Hannover. ämmt Königshütte.

8 22. 4 47 4 8 2 8 8 Bef gniß 8 2e h 8 b esr; 8 9 b vx mn Carl Graf Jun., Brandenburg a. H., 2 2.50000 EWö ist Prokura in der Weise ertheilt, daß er gemein⸗ 1 Dortmund unter der Firma „Rose 4 Co“ ddeer Gesellschaft ausdräͤcklich deiseier Einzelvertretung Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt. Hannover, den 18. Oktober 1902. Königshütte, den 14. Oktober 1902. u 8 8 tr g b.

6“

g it ei Geschäftsfü 1 8 äft i 8 8 . aust legt hat, oder von Forst i. L., den 17. Oktober 1902 “] Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht.

A. Buchholz, Brandenburg a. H., Säa. 586 213,24 schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem iebene Geschäft ist auf dessen Wittwe Emma, ¹ zwei Vorstandsmitgliedern, oder von ein N d er 1902. b es Amtsgericht. 4 A. b Franz Große, Brandenburg a. H., entfallen auf jeden der genannten Gesellschafter Fve Eerine eg n. 1002 geb. Auerbach, zu Dortmund übergegangen, welche mitgliede in Gemeinschaft n ees. k Funnoxer. Bekanntmachung. [58458 b” is 158618] Th. Drechsler, Brandenburg a. H., 293 106 62 Hiervon werden je 225 000 auf eftgest Resen aftsvertnag ist am 19. Aetober 1002 dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzzt. oder gemeinschaftlich von zmei Prokeristen⸗ lten In unser Handelsregister Aten den dal 26, 116) ist benie angerende üester Abtbeilung A. Nr.235 e vünser, Handelsregister Abtbeilung A. ist heute J. Bernicke, Dom⸗Brandenburg a. H., die gleich hohen Stammeinlagen jedes der beiden festgeste aer Eechsfttha ee e- d 1 Dortmund, den 15. Oktober 1902. ernannte stellvertretende Vorstandsmitglieder haben güee G dif 2 Abth. A. ist bei Nr. 466, * Aiieenaffragen die Firma Louis Hein mit veen Schneid 22 Georg Reimann, Mahl⸗ C. G. Oecar Fischer, Brandenburg Gesellschafter angerechnet, die Restbeträge von je Henna mehtere 8 8 Feföeelfücrenr” b 2n Königliches Amtsgericht. 1 die nämlichen nisse wie die ordentlichen Vor⸗ kahen der Bachtederensee er Sn alleiniger In⸗ vE. lang n. H. eenete⸗ uͤnd als deren und 5— —8 chäft, Körlin a. d. Persante,

a. H., 8 68 106,62 verzinst die Gesellschaft vom 1. Mai kurist berchtg 2 5 und ein Dortmund. [5843³] tandsmitglieder. Zum alleinigen Vorstandemitgliede furt a. O. ist, heute einaetn 1 Sern e nover Berrenhüöbler Louig Hein in Han⸗ in Körli 8 rb H. Borcharding, Brandenburg a. H., 1902 ab mit 1 % über Bankdiskont in Kalender⸗ Pro urist biqt bt: Der Kaufmann Ludwig Sachs zu Berlin hat das 3 t bestellt der Kaufmann Wilhelm Schulte 8 Andert in C 2 e eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Hann 1 8 18. H 3 8 8 88 din mt eingetragen worden.

Burchhardt, Brandenburg a. H., quartalstagen und zahlt die Kapitalien nach halb⸗ 2 Feües g nae. gxmne Ohler bringt auf seine von ihm unter der Firma „Ludwig Sachs vorm. Berlin. Dem Franz Claus, dem Paul Richter und Frankfurt a SD* 8S; 8 88 * s öö rlin, den 14. Oktober 1902. Hübner, Brandenburg a. H., jährlicher Kündigung. 1 ün r Gesellschafter 180 —₰ ring⸗ auf seine Ludwig Blumenreich Nachf.“ zu Dortmund ddeem Wilhelm Hecht, alle zu 8 ist satzungs⸗ 1 413⸗422-4 ober 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Königliches Amtsgericht. W. Giese, Brandenburg a. H., . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ r1 ven ecs dnn er Tewilligung betriebene Geschäft an den Kaufmann Hell mutz 8 mäßige Gesammtprokura ertheilt. Die vnan onigl. Amtsgericht. Abth. 2. Hannover. Bekanntmachung. [58160] Körlin. [88619] I. Heymann, Brandenburg a. H., schränkter Haftung. Der ist am sänes glüa. Laierherin eneaeeaht ten 5. I 2. Philipp zu Düsseldorf veräußert, welcher das elbe versammlungen der Aktionäre finden in Berlin statt reiburg, Breisgau. [58447] 3Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2360/ In uüunser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

F. Gaebel Nachf., Brandenburg a. H., 8. Juli 1902 festgestellt. Bestellt der chtsrathdie 1 - 8 unter unveränderter Firma fortsetzt. Dieselben werden von dem Vorstande inf Be. Handelsregister. ist heute eingetragen die Firma unter Nr. 7 die offene Handelsgese vet ö Schmidt, Branden⸗ medrere E.ege. 8 L--n die 8 2 den IööI,F —’ 5. 902. Kaflg 82 durch 4+ Handelsregister Abiheilung A. wurde ein⸗ 2 5 1 2% 4. nge nv⸗ben zu Schönau tcelenen⸗ Sif 2, 1 von je zwei von ihnen reten, es sei denn, daß 8 . . önigliches tsgericht. Bekanntmachung, we 1 7 ü 8 aftende Gese f die Kauf 8 oslin) und als deren schafte Fabri. —ö— dr ff chterath dem einen oder andern von ihnen Maegnefe 2— deertde, en 80 8 1 Dortmund. 8 [58435] or dem Tage der .7— 4₰ Lea⸗ I1 H9. Z. 249-. Firma Moritz Adler, und Willp PP Iö“ besiter Fram Komnick im Süen 8 b Fen⸗ 88 1,à 2 +ℛ£α ööÖAI nach ben Eialenn 8 22 Fesche nschactngefüch In unser Handelsregister ist bei der Union, Actien⸗ er Bekanntmachung und der Generalversammlung 8 Band fr 8 5,2 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok. zu Schönau, sowie daß die Gesellschaft am 25. Sep⸗ er Braue ebr. üuppan⸗- die Kollektivvertretung durch einen von ihnen in Ge⸗ -12 *2 riche bh Cifarverlich sind, gesellschaft für —820 Eisen und Stahl⸗ icht mitgerechnet, in dem „Deutschen Reichs⸗ Mö. 1 X 722. Firma Julius Köstle, tober 1902 begonnen. 84 hlstember 1902 begonnen hat und zur Vertretung der Schwenn, Brandenburg a. H., meinschaft mit einem Prokuristen anordnet. eußif —— 2 888 L. belemsehe zu Dortmund, Folgendes eingetragen Anzeiger“ zu erlassen ist und den Zweck zu be⸗ Sme. Cfg Hannover, den 18. Oktober 1902. Gesellschaft nur Franz Greßel zu Schönau ermãch·

d. Langenstraß Nachf., Brandenburg Geschäftsführer sind beot Langebeine, Berlin; . Kgl. Amtegericht 86† Fp Cöin. Die in der Generalversammlung vom 9. Juni 1902 zeichnen hat, berufen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ Freibur 247 Firma Aug. Blattmann, Königliches Amtsgericht. 4 A. stigt ist, eingetragen worden. ee reabch haudllun Gustav Con⸗ W. ene, 9-n: Bent, Breslau. 85 4*“ beschlossene Hexabsesene des Grundkapitals ist in, 8 Gesellschaft erfolgen durch den Inbabeefn ist jetzt Elisabeth Blatt [mHildesheim. Bekanntmachung. [58464 Körlin, den 18. Oktober 1902. Oeffentl ,——7 erfolgen dur Darmstadt. 58114]) zwischen durchgeführt. Die Direktoren . i. Uund Königlich Preußischen Freiburg. attmann, ledig, Zur Firma: Robert Preuße, Hildesheim, 9 Königliches Amtsgericht.

il. zuf Blatt 1290 unseres Handelsregisters eingetragen Kolmar. Posen. ,— [58620]

rad, Brandenburg a. H., Puolikation in der Schlesischen Zeitung und dem rmmubmne, e üale 218 2Scweckendi 1 s .. Zede Bekannt Evangelische Buchhandlung M. Ja⸗ iner Tageblatt, und ee 82 Vum Be. Im Handeleregister B. erfolgte beute hinsi Schweckendieck und Wilhelm Tiemann sind aus des zoig vapsfeanricht. untmachung gilt als Freiburg, den 16. Oktober 1902 Die Firma lautet set. Heiur. Piiae. macen In unser Handeleregister A. ist wcher 2 . 4 1

1— es r Firma 1 Vorstand auesgeschieden. bel wenn sie einmal in vorschrifts⸗ 1 44 1 1 . Les eaeern,2, 8. 0. rellend ter Kepewntnhex, 2 e ie gcgerglvesamglöng de Ahtenäte, ven ““ Behewvnaae dseean evgx, (2* „enbenaee Melgserce deren Berges ene ee denrrern, deeecsevedacs. nieen B.n mes⸗ 1902 vbb Käaicliace E“ AI. nzp eer Bhe Jäpebee e vese Lee gemN lveeeneerk. —— 88100 8..nen898 1ü“den eeeeenn Se er 111“ eeeie he 2 See 8. AeenSeennn. S. [2e,e Sedekenaer, Abezeue 1. 7. 02 Per. Geceshens el rcepehwmt der Gekel. vele Nelüeneemde ercüechenlükae ekente Kerm nmae in . Fün a. m ns FHüüinn Kenigt. Aunst ic.1. deh d Fiens Ferbine0 Nense desen güaa mann, Brandenburg a. H. zu Burg b und 42 der Maler 85 2—, —— 1— Z“ Königliches Amtsgericht (bson. loschen ist⸗ ra des Richard Honigsbeim, hier, er⸗ Friedland. Bz. hresiau. 58449] ist ndetraen —2 121 unseres Handeloregisters Lede. d,Phger. 1002 8 2. obert Tohn, Der reiber Königlichen 8. —— ne SI üx. dab ns Aen 8 21 88 ans Beces ag⸗ Man Irge Geseu'cante Rang 182 - 6 89 * ee Holzwaarenfabrikant ann Paul] Ossene Handelsgesellschaft seit 1. 92ꝙ Len; Sa.he, Terderen Fraatz in Le vzig ns ü⸗ 8

baͤftszwei , Handschuhmacher Herr faltur und Modewaarenges Fabrikatin und Pafsiden bat und unker 5en und der Fabrikbesiher lbelm Kammel, Zur Vertretung der Gesellschaft Ge⸗ Ferdinand Wilhelm Fehan Bekanntmachung. den ten Karl und s det 8 de in Friedland, Bez. Breslau, am 18. Oktober sellschafter ermäch 8 elm Fraatz ebenda ein ehee r RNeuß in Cann⸗ aeeen. Martens und Heinrich von Gtikett Firma Riggert & Lomer Inh. Lomer fort⸗ xöe- 828

J b 2 4 82 worden. Ideoheim,] Betrie 2 88 8 L- r 8* 1 XgeePe 8.9i 12 2—278 &. 8 F. Erhree wurde Nr. 835 daselbst die Firma tegericht Friedland (Breelau). 4 ** e. Peeenee —— 888 ndaaodezs g. gcn, In. Karl 1 Erust Wilhelm worden; jeder der 1 als Inhaber

II. im Gesellschaftsregister: meister Emil:

e - Gebr. Just. Brandeuburg a. H., Burg b. M., den 18. Elektromotoren und Theilen von solchen. Auf Blatt 10 066 des Handelsregisters ist hem Bei der Nr. 236 daselbft Vär⸗ genen offenen In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 51 die

am wird von der Wittwe und + E. 8 Hambutg. best 3 .uf dem 1 borf. der Kaufmann ter 8ꝙ⸗☛ unseres Handel A., betr. Die unter Nr. 27 des tegif cin. mtegericht. Abth 2 N. w. heac; 1 887 8. 8* —. 1. *9 cinem 1- w. nnasoneen . *— 9 Cine nnr . 1221. 2 8n v. hc · 8 8. neezbesaer Soverowe da Lei Lnn * . an 8 n1 8 6 b worden. er Ee 4 2) der 41 4921lb,I1b-eeeee ckaristen die Gesellschaft zu dartrrten und ͤ“ z2 ven 888 J. Robzert Schiffer Wwe.. de⸗ ASgI eenewenee dee 15. nee 1900 87 Sken nge . i, bse⸗

Eöp ISIöäe clben donds iht er, und als Indaberin das Kaufträulein Mari⸗ scaft Kömnigliches Amtegerich hne Firma Juliue und als der Feekaban ber 1. Okrober e eschanstelt n Gamefaa. . 2- des iedcs W. S. —4 beerselbft. ft ist bieher von Kalbe, Saale. * Inbzber der en eeeseh ne 1 Firma

itglied Bernbard Gichapiel in D Das 58465 902 1 2 11 Grüͤner, uch ist hert an eeene Prekara oschen. Nobert I 2 Püsseldorf 8,8 Amtsgericht. n Unser Handelsregifter A. it beue. dem Urban Kre Se ies. 1 b eeacen en 1he eh, Samhen eeh. 20. On 9 worden. Die hat am 15

e in Brandenburg a. H. und als eist an 22. d. J. geistorhen. 2 1 Engeles mit dem Sitze in Düffel⸗ Gera. Meuns J. L. Bekanntmachung. (58430] [Heyerswerda. [58157] Sig. den 17. Oktober 1902

ren Sobn . 8 arl Kruber, Calbe a. S.“ Ar eebener nreslau. [58101] 1 Köntaliches Amtegericht. Abth. 1e. 580ℳ —. —2 12 g 32 b ece e In der Restaurtateut Carl Kruber fortetabrikationspeschät eeee, 922%̊⅝ QQ%☛⁹ 11— 14. 158115] ge Seen, 00g va Pedelbntchens in 5062G ndm. Pa ůbn- . 22 Kalb. a. 1 800 Pheta 192 . 272—. Abth. lang A. bei Nr. 3987. Die b 2 G.5 6.8 een ari Kressel à& Go. Reklamen⸗ öNA seiabeib deddn dem 28* Ser Gorlitz. n 158451] ande, gaat 2 Amtsgericht. JEünpaig. 1“ Fngen 8 8 Slam. v„ Darmhades Jahaber: a * Treeden, am 20. Sktoßer 1902. en. V unserm Firment rnifte sind folgende Firmen enser Faelerogtter à in deute enter 9 89 11enn

Der Ur ternchmen. Handelegesellschaft, K Amtsgericht Abth. 1e. 1 1361 T. Plachte und als deien 8 2— schrankter B am 6. September 1902. Düasseldorf. 1 Siegtried Pl. - Hotelier belm Hage⸗ weiter Folaezie Befunger Apotheke Wilhelm’ Im Fir des unterzeichneten 8 verstelgen Plachte Len. in dorn daselbst 8ꝙ

durch die 8 I ichkeuen Fuma⸗ 8 Ralbe a. S., den 10. Oktober 1902. 2 v.Trene erial Amtsecrichf. —ö Schmig, Darm⸗ 88. Taeiworf. Nr. 137 88 9 8e Alfred Kahl Görltg. i 88 8. 2 Nr. 162. 9 Kampmeyer eae 28. , Ablebens des 88 1 8. Epduard Zollmann, Tüffeldorf 222 Fiehee F 5. 1 ist der An⸗ und . g. Aus

Wittwe Anna. übetaegangen. 2) Carl Jansen, Tüsffeldorf. Nr. 198 dd d * 3 giel: Johannecs Thomfen, Kiel: Jonnd Jomas. alletie Art. dern 1 ia. un: n gift Leen Kiel.

itte

chen Kiel. 17. Oktober 1902.

1902 Amtsgericht Darmstadt 1. Amtsgericht. Abeh. 4.

2 8 w. . Dabbere, Dusseiorf, Nt 28 9 sind erlof