“ 8 “
3 3 18 6 58484]] Pill kallen. b 8 [58494] / Viersen. vbb 8 B Aus dem Gesellschaftsvertrage ““ 8.as E“ ist heutl 88” In unser Handelsregister Abth. A. ift heute unter Im diesigen Handelsrsgistee nch. Tis ö’. 8 8 e 1 a g e belcie Femachi hen Gesellschafter bringen als ihre Nummer 29 die Prokura eingetragen worden, welche Nr. 99 die offene Handelsgesellschaeft David Leh⸗] beute zuf nctersen zu l
Einlage das von Herrn Otto Roesler unter der 1) der Kaufmann Julius Stock in Homberg a. Rhein, mann u. Co., Eydgimmischken, eingetragen. fellschaft Viersen zu Viersen, Zweigniederlassung ichs „Anz ei g er und K b ni gl ch Preuß en Staats⸗ nzeig 8 29₰
Firma Deutsche Siphongesellschaft Roesler & Co. 2) der Kaufmann Heinrich Hausmann daselbst; Als Gesellschafter sind die Kaufleute David Leh⸗ der zu Aachen unter der Firma Rheinische 2 demn Kan ee. Fe Berlin, Mittwoch, den 22. O Cäsar Sonnenkalb und Felir Thierfelder betriebene Homberg a. Rhein ertheilt haben. den 16. Oktober 1902. Viersen, 18. Oktober 1902. SDer Irhalk dieser Beslage „ 8s ch, den . Oktober — 1 G vehg.- isters ist In das Handelsregister Abth. A. Band 1 8 ,1 9 vvr Damit werden eingebracht und von der Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Abch. A. Nr. 36 ist Auf Blatt 1805 des hiesigen Handelsregister 1 wets 1 n 2 amn 38 R schaft übernommen alle nach den Büchern der heute eingetragen die Krma M. Boft zu Mons heute diee chast Fllebe 1IIöI 19,ged „8⸗ 151 unter Nr. 2 (Firma William 5 d 9 e 8 egt er r as Deutsche Rei „ 42 (Nr. 249 B.)
mann und Behr David Lehmann zu Eydgimmischken conto Gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft⸗, 8 2 2 2 8 i Il „ dn. 1 2. 9 1 r. —— ——nnvnnn„ê„êv —V,.Ojj abrikgeschäft nebst Zubehör dergestalt in die Gesell. Moörs, den 16. Oktober 1902. Miaf. liches Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. 8 muster, er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ G schaf Koes Co. i X 2 K f 8 8 ; - 3 Deutschen Siphongesellschaft Roesler &. Co. in und als Inhaberin derselben die Ehefrau Kaufmann Handelsge daß der Kaufmann Drews u. Cie. Weinheim): Der bisherige Ge⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü 8 ost⸗Anstalten, für
11“
L- 87 . . 8 5 ;1; 8 K Hausmann . . — B Louis k stiller Gesellschaftsbetheiligung der handelnd unter der Firma: Stock m m tong öder Gesell⸗ eingetragen, daß der Bankdirektor Bruno Lor 8. Fg. Paul Ee e Major von Schönberg, in Hencbence, dens Kaufmann Gustav Stock in fingftraaene helche beid zur Vertretung der Ges Fhgtin⸗ en, daß nen Vorstandsmitgliede beftellt ist. 2 znigli öni Konkurse, sowie die Tari nMngnÜN—— ft di .Juli 1902 ab Königliches Amtsgericht. König 1 se, arif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Prsen⸗ . —-— scest, bie gdasng der eschäfe vefche⸗ easeben wird. Mörs. Bekanntmachun [58485] Plauen. [58496] Weinheim. chungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blalt 1 dem d Rörsen Regtstern, über Waareneichen, Patente, Gebrauchs⸗ Leipzig oder sonst zu dem Geschäft gehörige Aktiven, Emil Voß, Martha, geborene Finke, zu Mörs. und weiter eingetragen worden, in Hamburg
2 ; ; vöa f „r; . illi Friedrich Drews Berlin auch d Ae. 34 icht Passi t nach dem ütig ist eingetragen, daß dem Kaufmann Friedrich Robert Friebe in Plauen und der Gast⸗ sellschafter William Friedrich 1 — urch die Königliche Expedition des ichs⸗ 82 , r . “ xöt Ecle chiß is Mörg Froküra ertheilt ist Flieh 2* Oscar Brand in Klingenhain die Gesell⸗ ist aus der Gesellschaft auggeireten. Pemselden vist Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗
Der Gesammtwerth dieser Einlagen wird auf Mörs, den 17. Oktober 1902. schafter sind, letzterer aber von der Vertretung der seitens der nunmehrigen Inhaber, 88 dak gücrass 18
9 8 ½ 8 3 Heschäfts⸗ lli einrich Müller, Kaufleute in Weinheim, 1 Se; I“ — ¹ — 8 “ 8 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschlossen ist. Angegebener Geschäfts Philipy Heinrich F 1 5 8 ch 8 * — — 30 908 ehe . 34 344,33 ℳ Münster, Westf. Bekanntmachung. [58486] zweig: Einkauf und Verkauf von Drogen, Kolonial⸗ welche die b Sehe asesecgge gleichen 8 Genossens d. S⸗Register. h. bam 8r Ruffichtsrath ausgehenden unter Be⸗ Spar und Darlehnskasse, e. G “ — 5 schar. 1“”; “ Haabesgregfster ibehellung R. Nr. 241 wagren und Landesprodukten, Besorgung v n Kom⸗ Firma leen üh Fünma ehaech Reinig Fücnn h vhaef 88 Pin dem Vorsitzenden unterzeichnet, Merxheim bestellt worden. m. u. H., zu P2 November 1902, Vormittags 10 Uhr c. für Rohmaterialien, fertige und 12 154,54 ist heute eingetragen die vebtcne . ET“ Oktober 1902 8 8b en Persönlich haftende Gese 28 b 8 unserem Genossenschaftsregister manl Fhccl Die Wilkenhertlsn nodlenof . 1.“ Meisenheim, 17. Oktober 1909. mhas v mit Anzeigepflicht bis zum 17. No⸗ Jare. M 8 8 8 4 8 . 8 8 2 5 „ — itz 72 a er erse „ 1 ö. 1 2. I 8 * 82 “ 24* 9 ꝙ,; — „ 1. . 5 — 3 8 8 — g b 2..2 . 8 2 1 1 9 2. G 8 hagpfertige Maschinen Inventar und bE“ 888 Karl vesbmer zu Königliches Amtsgericht. schafter, iis Vohang Nesnüg. Feicen ct t “ Perrs ec nes leist Berkumer Spar⸗ und dürch. gemeinschaftliche Namensunterschrift zweier Neustadt 1.““ E1 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B vtgg . . . ... . . 1750Oc. . ffene Handelsgesellschaft seit dem 1. April Plauen. [58495] Pison “ en Weinheim. Die Firma ist scchaft mit unbeschränkter Pafcesticht mne sen⸗ zu der Feen der Gen seise daß üden e Genossenschafteregister ist bei 8 2dion. 1 “ 183 31 e. für sichere Außenstäunde. — 10 595,93 2s1894. Auf edem die Firma Herrmann Francke in Bissore Keendelsgesellschaft und hat am 1. Oktober Sitze zu Berkum vermerkt ist enngetrögen em unterschrift beifügen, aft ihre Namens⸗ gräflich'er D aeess ea senverein —en iese Ueber den Nachlaß des am 10. August 1902 ver⸗ Sum̃mãa 80 000. N,, Mühnster, 18. Oktober 41902. “ Plauen betreffenden Blatt 296 des hiesigen Handels⸗ 1902 begonnen. 8 a. in Spalte 2: Durch einstimmigen Beschluß der Die Genossenschaft wird gerichtlich und ; zu Wiese gräfl. heute eingetra gen: Für osef stose Stadtkasse⸗Assistenten Fritz Klett von Für den richtigen Eingang des unter e. angegebenen Königliches Amtsgericht. registers ist heute eingetragen worden, daß Julius Weinheim, den 16. Oktober 1902. 8 Generalversammlung vom 21. September 5 gerichtlich durch den Vorsiand 8628 1 öee Rinke wurde Ma⸗ Berger aus Wees⸗ va Josef Fe ist am 17. Oktober 1902, Vormittags Betrags der Außenstände übernimmt der Gesellschafter Münster, Westf. Bekanntmachung. [58487]] Herrmann Francke als Inhaber ausgeschieden, Marie Großh. Amtsgericht. I. wurde die Firma der Genossenschaft umgewandelt in Die Einsicht in die Liste der Gen⸗ sse ist wa Vorstandsmitglied gewählt. 3 gräfl. zum 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Als Konkurs⸗ Herr Otto Roesler die Gewähr. ““ G sellschaftsregister Nr. 382 ist heute Heürals verw. Francke, geb. Höppner, in Plauen 1 emegeeryes 851 b „Berkumer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, der Dienst tunden des Gerichts J d hbe.⸗ fl en Neustadt O.⸗S., 18. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht verwalter ist der Referendar A. Gundelach hier bestellt. Die sonst vorhandenen g . und andere E16“ Handelsgesellschaft Stadtmann & Fnhehen, 88 Fer. “ Herrmann Alfred W. Aesdadseg See;heee 2* 8 “ Genossenschaft mit unbeschränkter Grimmen, den 13. Oktober 188 . gestattet. R ecbee heechaeen Hekesfancchäng gl. Am sesnan 1A“ 5 zum 7. November Aktiven gehen ohne Anrechnung über. 5 Walber mit dem Sitze zu Dhron und Zweig⸗ Francke dasel st Prokurist ist. “ Cöture des Anton Brühl ist erloschen. aftpflicht“, mit dem Sitze zu Pissenheim; Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 7. Novemb b is elnsfen eft mit Frist bis zumm Von dem angerechneten Werthe der 80 000 ℳ ¶e 8 8 en, daß die Firma Plauen, am 20. Oktober 1902. Prokura des Anton Brü 88 b. in Spalte 6 b.: Alle öffentlichen 2 8 b — 3 Friedrichs b 3 eute bei dem 7. Novem! er 1902 ist erlassen. Termin zur Beschluß⸗ werden seitens des Herrn Otto Roesler, Kauf, vüedflaffh m Erimee gcmeneg 8n öö Königliches Amtsgericht. 8 Wiesbaden, 11. Oktober 1902. 8 machungen sind durch den d.e. lelh dfn. “ SFünberg, Schles. 1 chshofer Darlehnskassenverein einge⸗ fassung über die Wahl eines anderen Beneschluh.
3 13 b . Mür- 58582] trager G · 1 8 dng. . 1 . Lgr Lic. a 8 nigl. . Abth. 12. ben. ner G genen Genossenschaft mit 2 Sürs h Wana, . . 19 000,— ℳ erläster Nr. 282 die Prokura des Kaufmanns Eugen] Radeberg. [58497] Königl Amtsgericht. A Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Sn. * enossenschaftsregister ist heute unter Haftpflicht 1ed. unbeschränkter sowie über die Bestellung eines anderen Gläubiger⸗
1 vHaal Süöm d 8 84 c⸗ 5 85 8 V b vo die Ge 8 b Ab 8 sschusses und Prüfungstermin ste
Herrn Dr. Paul Schmidt, Rechts⸗ Bauer zu Dhron gelöscht 8 Auf Blatt 271 des hiesigen Handelsregisters ist Wismar. [58514] des Vorstands zu unterzeichnen und durch das in und Verka gen worden die Genossenschaft: „Ein⸗ in Stelle des ausgeschiedene P F ungstermin steht am 14. No⸗ 8 8 4 . . 2 2 i Hand 2 8 z615„; 2 ; F Fre G ufs . 8 des ausgeschiedenen Predigers 2 vember 190 1 11 G in Schönau dei Hereögengden⸗ 20 000,— „ Mü 4 nn. 88. 88 er 1022 8 1ee offene Handelsgesellschaft in Firma Roßberg Enedan Uiesige Hanpelaregister ist Heate die füßse Kerh ensenende Rheinische Genossenschaftsblatt zu 1edeeseaslcteeeoe Lelchelt Seeer. gi Pn Pen. ist der Föhh 1 he Feen Lenr 1n Coburg, 82 Eö“ Uhr, hier an. 11.““ 68 Königliches Amtsgericht. & Co. in Radeberg und weiter eingetragen Sustav Gier b Friedri JSo. in Gvalt z Mil 4 Innun grü V . of zum Vorstandsmitgliede b. vor Herzogl. S ggericht. IV eraeA kalb, Kauf⸗ “ HMuskau 8 daß Herr en Karl Gotthelf Sigis⸗ Wismar und dem Kaufmann C1ö1“ 1 Dr Willenserklärung und Zeich⸗ schaft 28 vesekerg. 8 , 8 Setegeh es 16. vktober spes.dt hogher Verogk-I Amtgericht. 1x.
Herrn Cäsa 1“” 12 000,— In ser Handelsregister A. ist heute bei der mund Roßberg in Wilsdruff und Herr Kaufmann Theodor Carl Gierandt zu Wismar als “ “ vor teler n veefferschcst muß durch den Vereins⸗ Sitze in Grünberg. Gegenstand des Unterneh vF. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Ueber den Nachlaß d 5 ir 19 “ Felhe hierfelber, Kaufmann 1“ Se. Nr. 79 Lermerkten offenen Handelsgesellschaft Hermann August ensc he ans ve 81 daxe age 18. Oktober 1902 u.“ 1 ein weiteres Mülllied 8— Verered unh ist üden An⸗ und Verkauf aller Bedarssartikel zur ar Ien; 88 [58588] verstorbenen eveN. Cpril 2902 ö8 x 329. znret mer. Düna i ik Kanter sellschafter sind und die Gesellschaft am 1. 8. kober EEöu“ *“ sie Dritt 3 Vorstande olgen, wenn Schneiderei an Genossen und Nicht ü n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 von hier is 7. Ok eeler in Leipzigg, . . . . . . . . . 11 000,— „ in Firma „Lugknitzer Thonwaarenfabrik e’-A⸗ vorden ist. A bener Geschäfts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein soll. inschaftliche R Nichtgenossen für ge. — H. 7 S „ I.r er ist am 17. Oktober 1902, Vormittags
eingebracht bezw. denselben auf ihre Einlage an⸗ & Wannhoff“⸗ in Lugknit eingetnach. . ig: Fabrikation von Hasenleim. “ [58515] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 100 ℳ, die höchste zulzssige Zahl der C. beträgt verein Eingetragene G kassen⸗ 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Als
t. daß der Hausbesitzer August Sergon zu Muskau in zweig: F “' 9 WMWitten. 1 1 1 Zeichnenden zu der Firma der e n Höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ 5 etragene enossenschaft mit un⸗ Konkursverwalter ist der Referendar A. G i gercarelen dem 1. Juli 1902 erzielte Gewinn wird das Geschäft als persönlich Eesenlcheten Radebers am 17., dather gerict 8 Am heutigen Tage 4½ an Hengeieneses 82 Roameneunterschrit beifüͤgen. Genossenschaft ihre Pthale Zbeln gestandsmstglleder End. Gustav eelchu Haftpflicht — Folgendes eingetragen r8. 8 Konkursforderungen sind unbels hier
onders angerechnet. 8 eingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1“ unter Nr. 21 die Firm : 3 onn, den 6. Oktober 1902. 7 „.Wilhelm Faustmann, Fritz Hohmann jun. . b 8 ember 1902 anzumelden. Offene est mi h. nicht besendfac unc der Firma Roesler & Co. wird 8 die Gesellschafter Max Wannhoff und August Ratingen. [58499]] Friedr. Graff, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. sämmtlich Schneidermeister in Gruͤnberg. an Dergseescsns. durch welchen die Genossenschaft bis zum 7. November 1902 ner afet un geh der Gesellschaft gleichfalls ohne Aequivalent überlassen. Kanter ermächtigt, während der Gesellschafter Sergon]/ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 92, wo⸗ Haftung in Witten, eingetragen. Prath 11“ “ Statut datiert vom 21. Juli 1902. Bekannt⸗ 19929 2 durch Beschluß vom 25, September zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen von der Vertretung ausgeschlossen ist. selbdst die Firma Heinrich Piel zu Rath einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Elberfeld. [57923] Fi ungen der Genossenschaft erfolgen unter der De Me 3 Verwalters, sowie üͤber die Bestellung eines ande ; durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Muskau, den 15. Oktober 1902. tragen ist, vermerkt worden: 1“ und Vertrieb von Schneidemaschinen und anderen 8 Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters ist die der Genossenschaft durch die Grünberger 8” vorstand bilden jetzt: Gläubigerausschusses und Prüfungstermin steht e--
Leipzig, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 2 Die Firma ist erloschen. Fabrikaten, der An⸗ und Verkauf hierauf bezüglicher firma „Consumverein Gambrinus zu Elber⸗ 1.S 3 leischermeister Ernst Höhne, Hammer, Vor⸗ 14. November 1902, Vormittags 11. Unn
Kagliches Amtsgericht. Abth. IB. HMusk “ öüe Ratingen, den 16. Oktober 1902 FPFatente und Gebrauchemuster, die Ertheilung von 8 feld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b he Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 2) Ei erthü Ie baeb hier an. 1 . IenA2, [58470] 2 m Handelsregister A. ist beute bei der Königl. Amtsgericht. — Lhenzen F2 8 Ansbentans von ohenne. 8 8. Daftpflichte⸗ mit dem Sitze zu Elber⸗ usch ö M.a* 62 die Zeichnung I“ Streiter, Hammer, als Coburg, den 18. Oktober 1902.
80 — aeh. a it 5 ““ 2 —V as Stammkapital betr 30 200, ℳ feeld, eingetragen. Stat 9 .Apri 5 ind wei Vorstandsmitgli — Fi 3 5 2 8 Herzogl. S. Amtsgerich ’
Auf Blatt 5187 des Handelsregisters ist heute das unter Nr. 27 vermerkten Firma „Kohlenwerke Ratingen. 17658498] Geschäftsführer sind: Fabrikant Friedrich Graff in Die Genossenschaft be ee e 5 April 1902. nossenschaftsfirma ihre Haedn deee,ese 1.. 3) Eigenthümer Otto Schmidt Dü goal Amtsgericht. IV.
F Fi 1 Emil ißwass Westendarp“’ in Weis⸗ J ister Abtheilung A. ist heute Wi. 3 rmamen, renegeworf bezweckt, Geschäftsbedürfnisse alle]— Die Ei 1 b riften beifügen. 4) Eigenthümer H Düzsseldorf. Konkursverfah [5840: Erlöschen der Firma Otto Kühn Nachf., mil Weißwasser, George estendarp“’“ in Weiß⸗ In unser Handelsregister Abtheilun . ij ute Witten und Kaufmann Max Stein in Düsseldorf. Art, vor allen Dingen abe Die Einsicht der Liste der Genoss igenthümer Hermann Streiter Ueb . ren. [58403] offmann, auf Blatt 9177 das der Firma Moritz wasser, O.⸗L., eingetragen worden, daß die Firma bei Nr. 58 eingetragen worden die irma Rath. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter 8 sundheit zuträgliche — — ats, und ber Ge⸗ der Dienststunden Jedem geszattn en ist während . beide Hammer, . Rudolf nn des Bauunternehmers Hüeeen sgnlederlafssung und auf Blatt 11 008 erloschen ist. 1 Ratinger Bau⸗Artikel Versand Frau H. Piel Haftung. 8 8 dem hat die Genossenschaft die Verpflichtum 1b*2 Grünberg, den 17. Oktober 190a29. 5) Eigenthümer Eduard Schmidt, Weiberwerder. 17 Oklober 18950 An 915 wird heute, am das der Firma Stephan Brandon, sämmtlich in Muskau, den 15. Oktober 1902. zu Rath und als deren alleiniger Inhaber die Fhe⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1902 8 fabrizierten und bezogenen Waaren in s -. Königliches Amtsgericht. Zielenzig, den 11. Oktober 1902. 2, Abends 9 Uhr 30 Minuten, das
4 1 3,ze . 8 8 8 en G 4 58% 2 2 Konkursve ah eröffnet. 1 2 Leege. vAee. Königliches Amtsgericht. frau Heinrich Piel, Maria, geb. Piron, zu Rath. sabgeschlossen. unverfälschtem Zustande zu verkaufen. Alle Ver-. Suhrau, z. Breslau. [58583] — — zu Büseicer mehs an — üegs
pzig, den 17. Oktober 1902. Neuss. Handelsregister zu Neuß. 158488] Ratingen, den 16. Oktober 1902. Die Vertretung geschieht durch swei Geschäfts⸗ käufe geschehen nur gegen Baar. — Die Haftsumme An Stelle des auegeschi⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ öFri Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 8 Der Theilbaber der irma oller & Hagen in Königl. Amtsgericht. 28 führer oder durch einen Geschäftsführer und einen S beträgt 20 ℳ für jeden Geschaftsantben; din öchste Tschirnau ist Censt Zücetnen dsch vanan vekanba⸗ Konkurse 8 20. November 1902. 08 2 vgkz nmenrfrist, 2 Leipzig. vP 1 [58472] Neuß, Kaufmann Cuno Foller, ist am 5. Oktober Röbel. 1658500] Prokuristen. Zahl derselben beträgt 50. Der Vorstand zeichnet mitglied der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G haeck . am 13. November 1902, Vormittags 11 Uhrn Auf Blatt 10 471 des Handelsregisters, die Firma 1902 gestorben. Die beiden anderen Theilbaber, In das hiesige Handelsregister ist heute unter¹ ꝙEs wird ferner bekannt gemacht: kfrr die Genossenschaft, indem 2 Müigliede zu der u. H. in Tschirnau e. G. m. Backnang. [58377] sowie allgemeiner Prüfungstermin u“
Emil Lemp in Leipzig⸗ Plagwitz betr., ist heute Friedrich und Wilhelm Foller, Kaufleute in Neuß,] Nr. 98 eingetragen worden: Die Gesellschafter Friedrich Graff in Witten, Firma ihre Unterschrift beifügen. Die Bekannt. Guhrau, den 17. Fäbr⸗ Women. K. Württ. Amtsgericht Backnang. zember 1902, Vormittags 22 Pns. eingetragen worden, daß Herr Emil Lemp als In⸗ fetzen das Handelsges „ vor
2 unter unveründerter] Firma: Mecklenburgische Ceutral An und Mar Stein in Düsseldorf, Rudolf Stein in machungen erfolgen im Täglichen Anzeiger. — enn 5 ö Konkurseröffnung gegen Chr. Stark, Kalzfmann dem unterzeich 7 22p „vor haber — infolge Ablebens — ausgeschieden und daß — fort. yBerkaufvsstelle für landwirtschaftliche Ma⸗ Remscheid⸗Hasten und Herm. Stein in Düsseldorf standemitglieder sind Philipp Plaß, Fatgioer — Königliches Amtsgericht. in Backnang, am 18. Oktober 1902, Nachmittags Zimmer 7. neten Gerichte, Kaiser⸗Wilbhelmstraße 12, der Kaufmann Herr Friedrich Bernhard Siecke in 0 Neuß, den 16. Oktober 1902. scchinen und Geräthe. bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ihre sttall als ordentliche, Peter Lütkringhaus, Max Soch genbeil. Bekanntmachung. [58584 4 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gimple Düsseldorf, den 17. Oktober 1902.
Leipzig Inhaber ist. Königl. Amtsgericht. 3. Drt der Niederlassung: Röbel. Rechte an bereits erworbenen Patenten, betreffend strate als stellveriretende Mitglieder, sämmtlie 8 — eeeee⸗ 1' —27 8 . I 11 18 Königliches Amtsgericht. 3 — enschaft adiau, 8 mber Erste Gläubiger⸗ Düsseldorr.
Leipzig. den 17. Oktober 1902. b 8 aa7 Firmeninhaber ann Oldenburg zu Röbel. eine Brot⸗ und Zwiebackschneidemaschine, und an Elberfeld. Das Geschäftsjahr läuft v. . 5 v gaigliches Amtsgericht. Abth. II B. Nienburg, Weser. [58637] Röbvel⸗ den 17. Oktober 1902. nachgesuchten Patenten auf eine Aufschnittmaschine bis zum 31. Juli 8— 82 veefcfmnal. vemmß eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber den Nachlaß des zu e nn79900 Gbi — orf am
7 n das biesige, Handelsregister K. Nr. 14 ist heute Grof ich Mecklenburg⸗Schwerin Zesammtwerthe von 97 000 ℳ in die Gesell⸗ beginnt mit der Eintr. ss ch] Haftpflicht Folgendes eingetr 1 18. November 1902, Nachmi 2. M Lnfess. 11 011 des Handelsregisters, en L—e 9 Feist in Nienburg als In⸗ Großherzoglich dercterdcee Schwerinsches 88 - —₰ m bg e 1 Hogleraeg nende L. Fn —2 cterautsbeite ver Pilesceng Schreinen we Eekreiae JIEnA 3 Uhr. ö etertincn Hafrin 5 8b zer Kütl 4 Co. in Leipzig betr., ist baber eingetragen: z81 , Mr arburg. [58626] Zitten, den 17. Oktober Se. N Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ orben und an seiner Stelle der Ritterguts⸗ erlin. 8 nuten, das 28. ,5 Ule 2 i⸗ x-—2 P daß Herr Ec Kühnreich Der Kaufmann — 2 16. ntn 902. — biesigen Handelbregister Abth. A. Nr. 30 ist Königliches Amtsgericht. ,. stunden des Gerichts zu Jedermanns Einsicht offen. besitzer Rudolf Dalheimer⸗Kl.⸗Rödersdorf in den „Ueber das Vermögen des Mesbelfabritaucen —— .. —
. 8 b “ 6. 2 1 1 2 2 122 als Gesellschafter Ir. eein und daß ihm Pro⸗ Nienburg SD⸗ Amtsgericht. beute zu der Firma Frau M. J. Beck Tawern wörrstadt. Bekanntmachungen 158516] 1 Elberfeld, den 11. Oktober 1902. Vorstand gewaͤhlt. Bernard Mrozinski hier, Raupachstr. 13, Ge⸗ Konkursverwalter ernannt. 24 Neer 4— ara ertheilt worden ist. —— 2
a F 3 8 1 e 1 Heiligenbeil, den 14. Oktober 1902. schäftslokal M A uter er Anzeige⸗ — eingetragen, daß die Firma erloschen ist. aus dem Handelsregister. Königl. Amtsgericht. 13. 8 ftslolal am Molkenmarkt 11, Fabrikräume und Anmeldefrist bis zum 15. Nopve 902 19 Leipzig, den 17. Oktober 1902. Oppeln. 12 aarburg⸗ den 18. Oktober 1902. Es wurden eingetragen am 17. Oktober 1902: Freyburg, Unstrut. [585791 Königl. Amtsgericht Abth. 1. Krautstr. 14, ist heute, Vormittags 11]% Uhr, von Gläubigerversammlung am 19. —1. 1 1;,9 Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Als Inhaber der in unserem 9nn Königliches Amtsgericht. — 1) Fuma „Dominik Schmitt“, Inhaber In das Genossenschaftsregister ist die ländliche 22224=⸗2ꝗ,u— 1—2— [58585] — 1.—5— 1 n Benr das —,— 11 Uhr. Aügemeiner Prüfungs⸗ zig. 58474] bei Nr. 263 eingetragenen Firma: iil Billit, genönau. Wwiesenthal. 58501]] Dominik Schmitt. Spar⸗ und Darlehnskasse Poedelist, ei ; em Remsfelder Darlehnskassenverein Schi . nei. Verwa ter: Kaufmann kermin am 27. November 1902, Vo a Vüen 10 833 des Handelsregisters n heute] Oppeln, ist heute der Steinmetmeister Josef Knauer Betaunntmachung. Fima „Rudolf Müller“, Inkaber Rudolf gene Genossenschaft mit def Seeen e. c. G. m. u. H. zu Remsseld ist heute in das ieferdecker in Berlin, Klosterstr. 65,/67. Frist 11 ½ Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zi — — . ten worden, daß dem Kaufmann Herrn eingetragen. Die Firma lautet setzt: Emil Billie Handelsregister A. Bd.1 wurde —2 Samuel Müller. 5 c⸗ Betrieb
. * 8 amn Genossenschaftsregister ei ag — zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. De⸗ Düsseldorf, 8. 88 Andrew Preußer in Leivzig fär die Inhabzer Josefn benaane 8.ih eede gend 3. 196, Firmma: Clemens Nann in Bei Nr. 1 und 2 Wohnort und Sitz: Wallert⸗ . 1n2lis — 85 desen Ketatet vom n Stelle 88 Bar, veracssters Feüaria Schmidt nhen 1902. Erse Glaabigerversammlvns 85 h 1end0la Neben, ce Constantin An rew Pr 2 ft beitt — kaen Uebergang der in dem Betriebe des „⸗ „ 8 - . — 1chonweig: Weinbandel. dineh⸗ nternehmens: zu Remsfeld ist der Vär eister Heinr. 19 7. November 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Eberswald age Fems Jänichen 4 Co. ebenda Pretats ertbeitt, Geheehn deeenee Verderligechehesa nar. Pe Fecwe st ertscen. besmn. Fngegetager esasftagrega eiahberhode e. Jernaad Veastvener Gecie. kndi nnten gecherd recbifekes nüns vmäses e, in, t. Kecneice nüer güere eeeeeeeee. ee Leipzi „den 17. Oktober 1902. sswerbe des Feschafte durch den Josef Knauer ausge Zu S.⸗Z. 186: Sp. 2: Titus Nann in Ge⸗ Inbaber Abraham Bronne allda, angegebener Ge⸗ sen für ihren Geschäfts., und Wirthschafts⸗ Lonbe. Pes. Cassel, am 11. Oktober 1902. Frieneg 78G — im V— tegehäude, Kloster. Henning zu Eberswalde ist — Sh P ——2 Nedliches Amtsgericht. Abth. 11 B. schlossen ist. 8 schwend. schäftszweig: Viehhandel. eb, der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ laliches Amtegericht. Abtd. 1. A ppen, Zimmer 5. Offener Arrest 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurzverahren; 58477 Amtsgericht Cppeln, den 17. Oktober 1902. Sp. 3: Titus Nann, Kaufmann in — Es wurden gelöscht am 16. Oktober 1902: ns annt 26 Königsberg, Pr. eFiochülict bis 25. 1902 Bünl. Nrwaslr: eheens eneeüahnen er⸗ Lamhng. h 8 ortelsburzg. Bekanntmachun [58624]] ꝙSchönau 1. W., den 1. Otrober 1 8 1) Die Firma „Hch. Faust“ in Armoheim. 1 155 2—g9= Geuossenschaftoregit [58586] imn, den 20. Oktober 1902. Eberswalde. Osfener Arrest 1 Anen — — 0en. Aen t üm-. ne dn den ein⸗ In vnserem⸗ — — ih Vuß * A Großb. Amtsgericht. 2) Die Firmaä „Veter Becker Wittwe“ mitgliedern, 22.— fsichtsrathe üeeeeae. In unser Heeshen rlaseifnen; heute bei] des 28.cce Seeneal denen 9 84 N— L Rievenber 1902 ü 8 1— 8 Ri r. 317 ei . e Nach⸗ Eisele. 1 Armoaheim. “ e und vom Vorsitenden unter⸗] Nr. 47 bezüglich der Ländii b ☚—— ung 84. meldung von Konkurzforderungen bis 25. November getragen worden, daß Herr Amand Richard Friede Nr. 317 ein En. 2. u 84 bt. 18. Oktober 1902. nich im N pe udlichen Genossenschafts. raunschweig. bana⸗1] 1902. Grsie Gleubilerden; 8 Fehecs fter schieden ist. folger H. cwoli Ict en. Stralsund. Bekanntmachung. [58508] Wörrstadt, 8 hse — au r Kreisblatte. Das bank oenigsberg i. Pr., eingetragen 8 Verme 58387] rste Gläubigerversammlung am 3. Ro⸗ 8 4— 17. Oktober 1902. 8 Seseneee, des 1 .Serbe ; 3 Es ist heute eingetragen in unser dineesder Großb. Amtsgericht. hr 27 8 ₰ 295 Juni. — senschaft mit unbeschränkter daftpfelche. 2eagee, er 1ö— öSIS7 10 Uhr; allge⸗ 1pz; ee] n. ar) ortelsburg. Bckanntmachung. 98925] 8.N.en .ns Becn Flekseibh unser Ias werde die Firma „J. T eine⸗ in Stell neifter le ehe 22 S.esers lllens —— 5.ds Kenkureerfahmen zRharncde dan. Vormimags 10 Uhr 9,,ö— — Leipzig. . ₰2 3 -P * reeer . — 1 e 1 76 di — 1 xrüee ist. eerei⸗ i Fritz Hevser, Howaldst b 2 vn Auf Blatt 10 725 des Handelsregisters, die Firma, In unser -en — 22 1— Handeloregifter Aü beun b⸗ vöX ꝙ ae. standes erso 2r. —y — — zu Konigsberg i. Pr. in den Konkursbertwaälfer ernannt. 2 242¾ benv Pe. Ferhsareb. d8 Aerhr Len 2—5ö8. 5 Leipzig bar, is. 2— 2c 2 des Fababer der Kanenan Gestar — Fehz. anne as deren Iäbaber der Kauf. 8998. 16,Oflhre. 12a. emmt. de —2 89e e ladem zmei Werstasdewit. 868180bers 1. Be.⸗ deg 18 Ohtsber 1802 Erher 0s c dee erng I1 I ☛ nonkurgerbstnung 18e, ₰ tiege — worde. ich B selbst. 2A olieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifä Königliches Amtsgericht. Abit e anzumelden; Anzeigef Ucher das Vermögen des K Wö— p als ellschafter — infolge Ablebens — aus⸗ Kricger in M ein worden. mann Heinrich i bierselbst b 1 18819] r Frfbern 1 ügen. cheilung 12. FT Rowemter 1802. Cest. Ienaldenz,Fnhe 1 , ( Kaufmaunne Jultue geschieden F Orteleburg, 1222 1902. 1 Stralsund, den 18. Oktober . “ ehsn „A. 22 Juwelen⸗, der Bn9, d5,8 . F 52 — 5 — Ludwiashafen,. Rhein. [58597] um 14. November 1902, Vormittags 12nn — alleinigen Inbabers der ein. r
16. — . . 1902. 8 Königl. Amtsgericht. Abtb. 3. em — allgemei gctragengn Firma Volkel & Faber — in Leo g. nan⸗ 12— — ar. - Freyburg (Ünstrut), den 14. Snicber 1802 Genossenschaftsregister. 1üerrine Przfungstennin am 20. Dezeaser †, Si. Deunz cheritraß. Nr. 10, N Prute 3
mtsgericht. Abth. 11 B. oschatz. [58491] 82 „ . A Handelsgesell zniall Betr.: Firma„Wachenheimer 0 enoff 02, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor aliche 1 — a2 registers für die Stadt à. ist bei der unter Nr. 2] 1. Juli 1902 in . Köntgliches A —9,-l. Füldelemftr. b3 ,b” ichem 11 ½ Übr, von dem Könsalichen A 7 Leipzig. [58476] Auf Blatt 283 des lorcgister — 8 19- 4 * schafter: Stephan eene Nfer ser Srimmen. b88 -— 89 8”n. mit un. Amtsgerichte, Wilhelmftr. 58,55, Zimmer Nr. 77, Halle a. S. das Konkursverfab 1—;,— zu
Ain 9801 des Handelsregistert, die Firma Oschaß ist beute die Heinrich Hoffmann a. Handelsgesellscheft Ki uttenböfer, — 158580] ür” aufmann 8 —
;; 11““
Fereseier dn d enrekaseenesens -es geaas deßzmann ies (8.n... eeiae b gima S.erstrn, 10 1002 8.129. P 2118. 8. eneenee vFgg. Fne8ee eAAAe 88 der oaßens. 8 beschl⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das De
8 5 8 utsche Rei eint i r zali betrögt 1 ℳ. 50 ₰ für das Wierteliahr. 2 EFeclhe P Reeen th91. — Be eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “
Coburg. [58394]
8
8 8 8 2 8 8 8 3 8 Fex . 8 2 übbae 9. 8 E1“
1 worden 8 spiele zu Glewitz. G. bat 1902 st zur An t. worden. 1 trausberg, den 15. zu g. G. G. m. beschr. Haf 2, 6 Zißl. 9 und 28 W. Sack, ele Pmaen 1902. Angegebenct Ges weig: Betrieb eincs Wäsche⸗ — Kol. Amtsgericht — R. Sranmendorf. —₰‿ Statats beschlof 5* oʒ 8 -n,h1 9 S secemsen din 5. v-n. 88 : Krr. v . aren Amtsgericht. Abth. 11 B. und Ausst bäfts. 8 Traunstein. Bekannt ung. Wwarzburg. ꝙ2 E Lehren 1— ch r* tgliet ihre cenz ge-„Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gottlieb mittage 10 Uhr, 3 ven⸗ umgötermin den Leipznig. ] Oschatz. am 20. Setoben 8 Imn Nebgerichtlichen Handelöregffier wurde cinge⸗ Cinactrggen, meree gefc: n 11. 72 inzufe und Schulze, Wendenftraße 66 bier, ist dente, Vor⸗ 17. Pezember 1.282eee 10 u Anf Blatt 9673 des ters, die Königliches Amtsgericht. tragen; Eüra5z5 — rrad Len So Gria⸗ —26 großen Gebinde „ mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er Der Zimmer Nr. 31 hr. ist oschersteben. — A. Das Erleschen der Fimmen: Indaberin dalena & Ben, ben 18⁄. Otgebr 1999. —— malwein zu darschleizen. Faufmann d. Kaiser. Halle a. S., den 20. Okteber 1902. AX. Est bet der unter] 1) Electrizitätewerte Reichenhalll daselbst. Prokura ist ertheilt Adam Andreas Königlichcs Amtsgericht. st Berf
Co. betr. K — worden ler ul] In unserem Handelsregifter; ₰ 8 “ dmitaliet 1 zum Konkursverwalter ernannt. Der Große * zi egens Ehrrkegeder E 101 en 82 e Bormann. 8 2 Reichen 282—— ö enimmen. Bekanntmachung. [88581] 1. ist ans dem Vorstand 6 2u2* 1;r— bis zum 4. Pe⸗ ““ Abtb. 7. a21. r — brmdce n Kol. Amtsgericht — Registeramt. .Aunser Genesserschaftsreasiter ist hante unter: Ludwigehafen a. h bis . ee⸗üleher. s. [58484 Leipzig, dan, 18. Okiober 1902. Hdees Naufmʒmae “ [ — ar. 14 die Segessenschaft in Firma: „Molkeret 1+8 “ . .. 1,P 126 8es vgstoreng. 2ℳ121924.
b ist Prokura ertheilt. u. Wassermann Zabr 8 Genoß 68 1b 2 Kgl. Amtsgericht. —2 am 7. Nℳ 1902, Vor⸗ bener⸗ tattone.
Amtsgericht. Abt Königlichcs Amtegericht Oschereleben. 8 der Aecteren Firma war Franz Anton] * In 1e. em Handelereolster Abtb. A..— 8.227158⸗ ⸗ — 6.2524“9— narbach, wartst. 158898] 28) .. nedner Fagstsmeemü emn —2 12227 ennig ,88485ℳ -
Meerane. 2 1 V 1902, paderborn. Bekanntmachung. [28492 t bei der Firma „Oberschlesische Grammend 8 ngl. Wurtt. Amte „ 2* 1902, Vormittage 10- Uhr, das Konke F Znrcser Handelencaifter. Aeid. à. „Nr. 74 1[.- Cemp enen e Jedee, 2n 2. 8 5.XSee f srenr 9 Etag 9. 8 AAA 3—VUE Ferae. en ar ie bestimmt bis 10. N. ist erlaff riht bn i0 Ro.
xfene Handel — e Lo of des Kaufmara Der Flaen .werzger Pztreffend. bente die Firma Julimo Cander 12— 12— e nen 10e bie schung der Profura veche üh die mas, dem . afsenVerein A ₰ Febenen. 1 .— 1. crt
8 ezen 8 6. 6. Braumschweig, den 20. Okpeber 1002. 8 die Gesellschaft aufgel en und als Inhabet der Kaufmann Gustav Adelf Welf in A. Rechnana 8— —27 des vuge — LHesre⸗ eire ür. — Meerane. * 0ꝗbeec,—n . enh 1Smere .] 180 nlün — 2 Verantwortlicher Redasdeur Dean 14. Okober 1902. Landgertchterath Kern. 9eeenn“ e Gruuwaarenhandlere 1 8. A☛ᷣ 1902
wurde, tã
ciis 1- 1 9 m41cl fort. 3 des unterzeichneten Hondelsrraifters. zuma — 8e e.
erloschen ift. Rentenautstefipen, act. agen wuwrv cpemmitr. — I. .: Dr. Tyrol in Charkoitenburt⸗ edeim. Betannemah en .äEsx ..2* amecte
1 12 Ubr, das ge baberin in ver Berlag der Ewedition (Scholn) in Berlie. 1 ermittags 4¾ — des —2 ö Eg 2 „Hezeichnet don öE