1902 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

S b

.

. Mundstück für S 1 t a. M. 1, u. W. Dame, at.⸗Anw., Berlin wollspinnerei zu Gronau in Westfalen ein⸗] ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. De G Am 13. Oktober 1902 ist an Detlef Samuel Delmenhorst. 11“ [58749]] Blatt 7529 des Handelsregisters ist heute eingetragen 4) „D. Griesheimer & Cie.“ Die Gesell⸗ -292 öe trangpressen 8 9⁸ P getragen: 8 bisherige Gesellschafter Tischlermeister Otto Brandt Prokura ertheilt. 8 In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 Sp. 5 worden, daß der Fabrikbesitzer Ernst Louis Crönert schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter SOa. Sch. 18 810. Förder⸗Vorrichtung für 65a. 120 916. Nachtrettungsboje mit Acetylen⸗ In der Generalversammlung vom 29. August 1902 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet 6 Am 18. Oktober 1902: ist zur Firma G. H. Witte in Delmenhorst ein⸗ in Dresden ausgeschieden ist. David Griesheimer ist alleiniger Inhaber der Firma. gedarrte Kohle. W. Schirach, Helmstedt. 26. 5. 02. gasbeleuchtung und selbstthätiger Zündung. ist beschlossen, das Grundkapital auf 621 000 jetzt: Otto W. Brandt. 1 J. Hurtig & Comp., Bremen: Offene Handels⸗ getragen: . 3 Dresden, am 21. Oktober 1902. 8 Dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Gustav S0b. D. 12 742. Verfahren zur Herstellung 65a. 135 862. Nachtrettungsboje mit Acetylen⸗ herabzusetzen, zerfallend in 334 Vorzugs⸗Aktien zu Bei Nr. 10 571 soffene Handelsgesellschaft: I gesellschaft, errichtet am 19. August 1902. Gesell. Die 5 ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Maier ist Einzelprokura ertheilt. von Stanzöl für keramische Massen. Julius Dittel, asbeleuchtung und selbstthätiger Zündung; Zus. z. je 1000 und in 287 nicht bevorrechtigte Aktien. Eichenberg, Berlin): Die Gesellschaft ist durch schafter sind Louis Hurtig Ehefrau, Jenny, geb. Großh. Amtsgericht. 1. Delmenhorst, 1902, Dresden. [58755] 5) „Piepmeyer & Oppenhorst. Die Pro⸗ Sondershausen i. Th. 4. 8. 02. Hat. 120 916. Ahaus, 13. Oktober 1902. 1 Tod des Gesellschafters Isaac (Julius) Eichenberg Grunewald, hierselbst, und der Kaufmann Sieg⸗ Oktober 16 Auf dem die Firma E. R. Grosser in Dresden kura der Ehefrau des Kaufmanns Theodor Oppen⸗ 80 b. Sch. 17 583. Verfahren zum Färben vo 55a. 135 863. Nachtrettungsboje mit Acetylen⸗ Königliches Amtsgericht. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav 1 mund Manne in Hannover. An Louis Hurtig ist Dessau. [58750]] betreffenden Blatt 8202 des Handelsregisters ist heute horst, Anna, geb. Porsch, ist erloschen. Kalksandsteinen o. dgl. im Härtekessel. Hugo Schön, asbeleuchtung und selbstthätiger Zündung; Zus. z. amhnrin. [58725] Wertheim, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber Prokura ertheilt. 8 Unter Nr. 448 Abth. A. des hiesigen Handels⸗ eingetragen worden, daß die an Friedrich Emil 6) . e W 18 Firma ist Verlin, Rathenowerstr. 68. 29. 7. 01. Pat. 120 916. In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 6 der Firma. Bremen, 18. Oktober 1902. registers ist heute die Firma Hermann Henning Brandes ertheilte Prokura erloschen ist. 8 J. 184 Adol 9 8n. Prokura Sle. C. 10 543. Schüttrinne mit einstellbaren Fritz Burger, Heidelberg, Werrgasse 5. bu . S 8 Co Gesellschaft mit Bei Nr. 11 464 (Kommanditgesellschaft: Johannes 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mit dem Sitze in Jeßnitz und als deren alleiniger Dresden, am 21. Oktober 1902. es Kaufmanns Adolf Biga e ist erloschen. 1 Seitenwänden. William Legett Me Cabe, Tacoma, 72. . 1 Libellen⸗Aufsatz für Geschütze. beschrabmlter Haftung estfalen. er Fenae. st,eglaschenrg 18 Stede, Sekretär. Inhaber der giegeleibesiter Hermann Henning in Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 88 . I.eee eenen V. St. A.; .: E. at.⸗Anw., Berlin Fried. Krupp, Essen. 1.“ r offene Handelsgesellschaft: Josep 1“ 1 eßnitz eingetragen worden. MfracreRsaedcgecwas deb b. Firn 8 e 85 2 gue 111“ 76 ddsvgo- Pösetacg sin Zigarremmwicker. ““ Fenfesn Sh a gelte) Sen Giehichas v. Handeleregister Abtheilung A. i en. Zeßase des E Aöth. A. jst unter N. 90 Snh Urnn gruckerem Gesellschaft mit be 8 Vorri g inen. ax Emile Masure, Löwen ital: 2 aul Lisse ist ausgeschieden. e Gesellschaft ist 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. n elsregist .A. 8 K. 5 mit be⸗ vone gesaenem hen. Fr htang m Trocgen une Rolmaschneg. Pieper⸗ einrich Speingemaen Fefctgehdene 1nha esn Huo Sommer au waufgao er bügei Gesensce Legsch Kau. ¹N eigärggen worren. nunh Dirselan. eaheenegna,”ger 168751] faecglene dandelsgeslschaft „Fiegelwert. Central. schräukter“ Haftung. *.. Der hchesehäh,er Servais⸗lez⸗Namur, Belg.; Vertr.:Hr. B.Alexander⸗ u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. Scedeecdst ühefteke v“ 1 Flum⸗ Pleber it de⸗ 8 hes. er Küarfana Famue Feschnang In unser Handelsregister2 B. ist heute beöüee a. enr dem 1 in u 11 sascher, ausgeschieden. Servais 1 1b 3 lohn, rf. 1 irma. em alter a uerba erlin, js ist aus der o nd haft E. Kosch Pe 1 e eer ve. 2 alde und sind als Inhaber eingetragen: aurer⸗ er zu Frankfurt a. wohnhafte Kaufmann x E1A“ Robert 5) Aenderungen in der Person des Berafändung von Immobilien der Zustimmung der Hrguta ereet. 5 ch, n, ist ie cusgeschtden iekea . ver⸗ 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Friter üPeul und Zicgeleiverwalter Gustav Heinisch ist zum Geschäftsführer bestellt. . ee. er es. e ne 31. 12. 7. 02. 8 1 Bei Nr. 12 241 (Firma: Verlag der Gegen⸗ ehelichte Kaufmann Hulda Koschinsky, „geb. Schlawe, b88 3 3 Nix daselbst. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 10) „Schriftgießerei D. Stempel Gesellschaft E1” CC1141“ 92 ““ de 1“ 189 seog dh ltsvertzag ist am 17. September wart Frau Dr. wench Zoleag geborene Ran. Frfalan, fin e Gefüshas als persönlich haftende GZhiunschaner erner8 nd, Maglabeir., Beehonmen; zu schofül ertretung 6 nur die mit beschräntter 88 zu Frankfurt ischen Oherlei 2 illi 8 u“ 1 g f. 1 - off, Berlin): Inhaber jetzt: tteo 2 io Ver⸗ lellschafterin eingetreten. ; 1h7 1 1 8 8 elellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. a. M. wohnhaften Schriftgießer Peter Scondo und Drähte von Ce zum Herausheben der die Wäsche tragenden Platte Ahaus, 13. Oktober 1902; 8 1es Ber ossfalhher eetin eu. Bei Nr. 3527. Der Kaufmann Alfred Hentschel, mit dem Sitze in Dirschau eingetragen worden. Eberswalde, den 20. Oktober hz. König Bärfen Mferer Unec; Sabrana⸗ Helenat, in NW. 6. es⸗ Waschgesäß. gech Fen. 1] Königliches Amtsgericht. jietzt: Verlag der Gegenwart Matleo Becchio,], Breslau, ist aus der offenen Hanbelsgeselschaft abDer Hese eftevertrag ist am 21. August 1902 liches Amtsgericht. Ohlig ist Gesammtprokurg dergestalt ertheilt daß II11 EE“ ESt.⸗Gervais⸗Les⸗Bains, Frankr. An Stelle de H 8 1 8 ieden. ich⸗ s 1 8 1 8 ““ tung der Gesellschu 14. 4. 02. 8 b bisherigen Vertreters st C. Hoffmann, Pat⸗Anw, W ungen in das Handelsre 1n128727] 13 729 (Firma Waaren Abzahlungs⸗ 8 gehanern . Fn schen bicsisn Uhefertn Besblich, bi Heatstand des ist 1,s Betrieb des 11““ se n heide gemetnschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft 2) Zurücknahme 88 Anmeldungen. v 222 9er Beeicerrh . 4417. Oktober 1902. 8 8 ea Ahs, rhe Pererhan): Inhaber 8 Gesegscsaft als persönlich haftender Gesell— Uüher 92 Dirsaastenege Handersgesegschaft, 8 Firma Peier Hoffmann 11““ Ge⸗ biige er bexe 8 178 aober 18gg 2. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Cd. Basel. —. An Stelle des bisherigen Ver⸗ Abth. A. Nr. 981. Erdmann & Meyer, jetzt: Leopold Cohn, Kaufmann, Berlin. 8 E111“ g allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Bier meinde Urbar, und als deren Inhaber der Kaufmann onigliches Amtsgericht. Abth. 16 zurückgenommen. 8 .“ 18 Leman, get⸗Anw⸗ Beeensed⸗ 26, Altona. Der Kaufmann Ferdinand Erdmann ist aus d-,. 8809 Frrma Iigehme, 3 b“ und Malz und auch der Abschluß anderweitiger Ge⸗ Peter Hoffmann daselbst eingetragen. JöeeMaetat Frankfurt, Main. [58766] 76c. Sch. 18 020. Elektrischer Motor für zum Vertreter bestellt worden. der Gesellschaft 1 Feufrhana ertheilt em Alfred Boehme zu Berlin ist Pro⸗ Breslau, den 13. Oktober 1902. schäfte, die hiermit mittelbar oder unmittelbar Ehrenbreitstein, den 18. Oktober 1902. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister, Sp 2 ; 4 . 4 22 9 8 7 5 8 9 2 . 4 g., IIr 7 SpPnnneschigen. 301,8, vor der Ertheilung zu An Stelle des ht. sind bei zu Hamburg⸗Barmbeck Nr. 17 631 offene Handelsgesellschaft: Griebel & 1 Königliches Amtsgericht. 1“ beträgt 150 000 Königliches Amtzg Amtsgericht. 1 nde dee EE1— entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8 EEE“ 9 Se 18. Oktober 1902. 8 8 Fene 1d ale eege mit Z ign sderlaslung 9 hHmlünde. 1 Sg87372 Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ . v1A1“ furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft ecrichtet ückge . : erstellb üse 1— .A. Nr. 378. A. Firjahn, . Di rlin, und . nufleu d J ister A. ist bei der F G b jerselbst j 1 sregister A. ist h 8 Oktob 5 1 28. Eö“ Gegen Einwirkung von Stoß, 88 2.S.1 2 r Berstenbere Nüse, ie Sast und Finchtb. .rgs7s A. Firjahn vec 8 Griebel, Berlin, Wilhelm Apelles, Berlin, und Paul 8 un Ulcg. ʒendehaneoister Bünde, 1 sae Fltnt:Alert und Bömnarüller vierelbse 28 unter Nr. 119 898. eees Gefdinch welche sind E1— Druck oder Wurf geschützte Zündvorrichtung für Company Limited, Leeds, Engl. Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona. Apelles, Hamburg. Die Gesellschaft hat am 4. Juni Der Zigarrenfabrikant Hermann Wilhelm Schuster Nr. 220 Nr. 221, Nr. 223, Nr. 263 und Nr. 274 ISSee ana . mann, der Kaufmann Ignaz Bauer und der Gasbrenner; Zus. z. Par 121 288. 7. 7. 02. 30. 101 639. Desinfektionsverfahren u. s. w. 1e6““ 58728 Ie be. zu Dünne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, nebst Inventar sowie das auf denselben bisher von Uaofene Hendelsgesellschaft in Relliehausen Ingenieur Paul Mattern, sämmtlich zu Frankfurt 49f. K. 22, 812. Maschine zum Aufpressen von Eugoͤne Fournier, Paris. Annaberg, Erzgeb. 58728] o“ Fee. Louis Brasch, Berlin, leichzeitig ist der Kaufmann August Wilhelm ihnen unter der Firma Johann Allert betriebene Folgen —“ a. M. wohnhaft. Reifen auf Räder. 17. 7. 02. 50c. 178 326. Schlägermühle für Kohl staub. 5 Auf Blatt 967 des hiesigen Handelsregisters ist Inhaber Louis rasch, Kaufmann, Berlin. chuster zu Bünde in die Gesellschaft als persönlich Handelsgeschäft zum Preise von 235 000 Die D¶Die Gesellschaft ist aufgelöt. 2) „Seifert & Co.“ Unter dieser Firma ist 66 b. M. 20 796. Würfelschneidemaschine um 50c. 88 S Si- Ss heute die Firma Josef Neumeister in Geyersdorf Nr. 17 629 offene Handelsgesellschaft: Clauß & haftender Gefellschafter eingetreten⸗ Gesellschaft übernimmt auf den Grundstücken haftende Die Firma ist erloschen. n 9 us ist Zerschneiden von Speck o. dgl. 21. 7. 02. seusesgeh. York 8 und als ihr Inhaber der Holzschleifereibesitzer Herr Riedel, Berlin, und als Gesellschafter die Mecha⸗ Bünde, den 15. Oktober 1902... OgHypotheken in Höhe von 120 000 als eigene Einbeck, den 16. Oktober 1902. Handelsgesellschaft errichte! worden, welche am Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ 872-'128 730. Schleifmaschine für Schreib⸗ Josef Igna⸗ Hyronimus Neumeister daselbst ein⸗ ifer nn Sie n Paut Areöur Gustav 8 Königl. Amtsgericht. Schuld, bestellt jedem der beiden genannten Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. I. 16. Oktober 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind Füchung der 888 1.geh. ü. federn. Adolph Myers, Leopold Myers u. Charles E“ Holzschleiferei. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 Burg, Bz. Magdeb. [58738] e. e Hypotber 28 21 000 ℳ, räumt EETTE“”; 2151 vre zu 32 Kaufmann Cbristian e Feworth (eies. ö“ I. Vorrichtung Annaberg, den 17 . 1496 . 17 Cer clene Handagsseffgschaft: Gebrüder st De ihma PegeAeereh ahh * S. . 99 bause. 1Sn schgst. unde 5 Fis h e - ö 2* 829. Fetfer 1,12* I“; furt a. M. wohnhafte 8 Kyre ¹ Königliches Amtsgericht. raetz, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute ist im hie gar andelsr. e in 19 000 daß ds en Inhaber der Kauf Carl Noll jr. in Elberfeld 3) B id Schäfe Unter dieser Fi 3) Versagungen. b zur Trennung der seitlichen Theile von Blättern von 1.“ zu Berlin Alfred Graetz und Hugo Grart. 8— heute gelöscht. 8 iin Höhe von 19 000 ℳ, ein, sodaß dieselben ihre Inhaber der Kaufmann Carl No Jr. in Elberfe 3), Berthold Schäfer.“ Unter dieser Firma 8 s im Reichs⸗L ihren Stielen durch einen Luftstrom. Ihe Pneu- Ansbach. kannt ung. 58729 Arn 2 ʒDraeß. e .M., 20. Oktober 10. Stammeinlagen in dieser Höhe nicht baar zu zahlen eingetragen. 8 b betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann vnnden egfecent. etesehämg seiscfls An⸗ matic Tobacco Stemmer Co., Washington, Seen Se Feene. Wlinsch in 91o—hen- Been caft be . Haae 2992 S 2an . ,, oktober n0 11“ 9 und heblt 1 5n. aepent es pnn lberfeld, 1— eeEe Seec g Päfer s Frankfurt a. M. ein Handels⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen V. St. A. 1 8 burg o. T.: Die Einlage der Kommanditistin ist mann, Berlin. s Seega 1 7. 40 500 baar an die beiden genannten Gesell⸗ 8 Königl. Amtsgericht. 13. geschäft a inze aufmann. 1 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 6) Aende rung des Wohnsitzes. ab 1. Juli 1903 herabgesetz. Berlin, den 18. Oktober 1902. 1u Mänee nün. Fenhit ejcher Abtheilung A. 18879—- dtexx. ten der Gesellschaft erfolgen AFchn D. sgericht Ell vüisge .-Ln. Uane eaca 2 vnp e. EEEbEb 8b In der Patentrolle ist bei 115 535, 118 524 Ansbach, am 8⁸8 nder 1202 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung o9. ist heute eingetragen die 8 888 nur durch die Dirschauer Zeitung oder im Falle In das dandets nofic⸗ 9,vbF folgende furt a. M. wohnhafte Apotheker Adolf Scheuerpflug orper aus Le⸗ 2 Klasse. 29. 3. . 1 7 r. ’. 1 fas ; Sü⸗v 1 1 3 8 Pandelsregi⸗ ¹ 988 44—2 8 2 29. 2 blicks. Hebels . 12.8.01. 120 352 u. 133 069 vermerkt worden: Der Inhaber in Burg b. M. und als Inhaber derselben die ihres Eingehens durch den Reichs⸗Anzeiger. Einträge gemacht: zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ Er. 9. Augenblicks . e. 12. 8.01 hat seinen Wohnsitz nach Stuttgart, Rosenberg⸗ Augustusburg. 8 bb SvJA geee, een verwittwete Frau Brauereibesitzer Gebhardt, Ida, Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind; a. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen: kaufmann. 8 bts; 4) Aenderungen in der Person des straße 80, verlegt. Auf dem die Firma Sächsische Patent⸗Jalousie⸗ hecde alt SFahzaber ene peft 4. 2 i geb. Wegener, in Burg und der Brauereibesitzer 1) der Kaufmann Hermann Hein aus Dirschau, bei der Firma R. Weil, Lauchheim: 5) „Gebrüder Greif.“ Das unter dieser Firma Inhabers 7) Lösch sFsFe abrik G. Reißig in Flöha betreffenden Blatte 224 Puni 5 der K 2 Oßt übc S. wemn in sea Gebhardt in Burg. Offene Handelsgesellschaft 2) der Braumeister Ernst Bark aus Dirschau. Auf den Tod des Theilhabers Raphael Weil wurde von dem zu Franffurt a. M. wohnhaften Kaufmann 41 s 7) Löf hungen. n“ hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen —— o Klein in Punitz ein⸗ seit 20. Oktober 1902. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist als Einzel. Sali Greif als Einzelkaufmann bisher zu Hanau Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. worden, daß die Firma erloschen ist. g er egah⸗s 8 14. Oktober 1902. Burg b. M., den 20. Oktober 1902. jsf eemeinschaftlich und haben mit der geschriebenen firma auf den noch lebenden Theilhaber Leopold Maier hetriebene Hemeelegeschäft ist nach Frankfurt a. M. nunmehr die nachbenannten Personen. W 88 Za: 130 920. 3a: 117 478 123 325. 38e: Augustusburg, den 20. Oktober 1902. Königliches An 5 icht. . g Königliches Amtsgericht. oder auf mechanischem Wege bhergestellten Gesell⸗ in Lauchheim übergegangen. rlegt. Der Ehefrau des Firmeninhabers Jeanette 9a., 122 790. Vorrichtung zum Wenden von 122953 124 854 134 290. 4: 45 374 110 549. Königliches Amtsgericht. II1“ Hurg, z. Magdeb. „158740] schaftsfirma und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu) Zu vgl. Eintrag im Register für Einzelfirmen. giif, geb. Strauß, ist Einzelprokura ertheilt. Lenn, i. Castigen Semmclor, walche an nm. Te. 120 1,2, Sa: 120297, ,88: 118 48 gf⸗ Bentheim [58731] remen. 58734 In Unser Handeleregister Abtheilung A. ist heute beichnen. Se b. Abtheilung für Einzelfirmen: 6) Mobert Koch.“, Der Gesellschafter Kauf⸗ ““ “n 8. 124 422 127 293. 8: 85 438 oe 1— Sec: Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A s 115 In das Handelsregister ist eingetragen 1ö— unter Nr. 214 die Firma Wilhelm liephake Im Falle der Behinderung eines Geschäftsführers R. Weil, Lauchheim, Inhaber: Leopold Maier, mann Robert Koch ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 G W 11np“.“* 916. : 56,973 68 168. ,64 3 8 .6“ 1 6

. § s 131 7 Notb 2*Segne * 8 b er wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und Kaufmann in Lauchheim. eschieden. Gleichzeitig ist die Wittwe des aus⸗ Weinig *. Sohn, Hanau a. M. 121: 134 233. 120: 134 306. 129: 123 138. ist heute zur Firma Brasch & Rothenstein ein⸗ Am 17. Oktober 1902 e een b. r. und al⸗ deren Inßaber einen Stellvertreter vertreten. Bisher Gesells u vgl. Register scheidenben Gesellschafters, Flora Emma Koch, geb. Si. 129 883. vfnbne e Erzeugung von 12 : 123 053. 14: 102 253. 149: 124 086 getxgens s Adolf Bigalke ist erlosche S.8. Serse; 6 r. Folhem * B“”“ Wilhelm Schliephake in Burg e Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind Stell⸗ Gefellschsfteheselh ;z zu pgl. Register Cassel, in ihrer Eigenschaft als Srernendoch 12— altbarem Appret auf vegetabilischen Faserstoffen 8 24 1928333öö1—— e Prokura de olf Bigalke ist erloschen. Heinrich Beusse ist am 4. März 2 gestorben. getragen. I des ¹ b . . 1 1 w ihre gelatinierend Mittel und Merceri⸗ —* 5 29 158 10882% e Bentheim, den 18. Oktober 1902. Seitdem setzt dessen Wittwe Anna, geb. Mangels, 9 Burg b. M., den 20. Oktober 1902. en vertreter der Geschäftsführer im Falle deren Be Den 21. Oktober 1902. Ehemanns als persoͤnlich haftende Gesellschafterin in sieren unter Spannung. J. P. Bemberg, Baum⸗ gggrne 152s . 129 84

131 189 133 003 133 213. 20: 110 897. 209: Königliches Amtsgericht. das Geschäft nach Uebernahme der Aktiven und Königliches Amtsgericht. hinderung. die Gesellschaft eingetreten. Dieselbe ist zur Ver⸗ woll⸗Industrie⸗Gesellschaft, Barmen⸗Ritters⸗ 131 189 133 003 133 213. 8 811 99 Obi

Oberamtsrich ter Wider. 1 8 b 8 n EI Dirschau, den 17. Oktober 1902. E1“ 7621] tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. 2 124 105. 201: 114 047 120 811. 21:75 811 99021 1erlin. Handelsregister [587330 1ꝗ Passiven unter unveränderter Firma fort. Cassel. Handelsregister Cassel. 58741] LC [58762]

8 b Königliches Amtsgericht. „g Al üütt üt 5 aut 20 „Frankfurter Sackhandlun Frank⸗ 9. 132 547. Pinsel mit Schaber. Vereinigte 101,081. 21a: 115679 131 896. 219: 134028.] des San. Amtsgerichts 1 Berlin. Ferd. Böttjer, Bremen: Die an Ernst Moritz Zu Brandes & Dienemann, Cassel ist ein⸗ behce eeen Im Handelsregister A. unter Nr. 271 ist heute * 8 9. f . 32 517. insel mit Schaber. 8 7

7. . 4 4 J 3 Bendheim.“ Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich 1118 eee Böse und Georg Hover ertheilte Gesammtprokura 1 Dortmund. 8 [58752]] bei der offenen Handelsgesellschaft Weise & Hilpert Be Fornelle Bendbei Frankf py Pinfel⸗Fabriken. Nurnberg. 88e; 1690215426 2079133268: 1991180 Am 17. Ohober 1che de deryngen: ist am 1. Oktober 1902 crloschen. Gleichzeitig derhccgh. Geselschaft it aufgelsst. Der bisberige in unser, andelsrezister st bal der blet eingetrngen, daß die Gesellschaft aufgelost und eEhnsgrakatz eihalf; ein, in Franksack a. N. 12‧. 136 835. Apparat zum Eindicken breiiger 130 547. 33 8 118790 126 236. 31 b: 118 980 bei d 8 5 na Nr 1925. getragen: ist an Ernst Moritz Böse Prokura ertheilt. ellschafter Brandes ist a einiger Inhaber der „Singer Co ähmaschinen Act. Ges.“ zu Ham⸗ die Firma sowie die dem Geor ichter hier für 8) „Rademanns Nährmittelfabrik mit be⸗ Massen. Aktien⸗Maschinenbau⸗Anstalt vormals 120 699 182865 Süg: 134 205. 345; 122 340 Se. died le üsitzer K hlenwerk Brasch & Rothenstein, Bremen, als Zweig⸗ b rma 1* burg, mit Zweigniederlassung in Dortmund, dieselbe ertheilte Prokura erlose sind. Sodann schräukter Haftung.“ Der zu Frankfurt a. M Venuleth & Ellenberger, Darmstadt. 828 510 2*&ꝙ& 117 s 119 088 123 602. 36 8⸗ it d p 228 . 0 1. verle derlass niederlassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ 2) Die Firma ist geändert in „Bernhard Folgendes eingetragen: ist im Handelsregister A. unter Nr. 449 die Firma wohnhafte Kaufman Karl Osmers ist zum stell. 13. 74 865. Vorrichtung zur Erzielung eines 119 393 131 166 38e: 122 138 39 5b: 117 91b: nnf dernübe n 8* u und Zweigniederlassung niederlassung: Die an Adolf Ernst Heinrich Bigalke Brandes“ g ach dem Beschlusse der Generalversammlung Hermann Weise und als deren Inhaber —, vertretenden Geschäftsführer bestellt kräftigen Wasserumlaufes in Dampfkesseln. Société 12: 74 G36 77 623 100201 108 836. 42 A rarath p; IFn Fürstenberg a. O ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. vom 28. Mai 1902 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages mann enne Weise hier eingetragen. Dem Kauf⸗ 9) „Vereinsghe Deutsche Schwerspathwerke Universelle des Emulseurs et Moteurs 116 740. 28 :; 133 729,6 91. 96301. 1228;in a82 eh eene dde esegeden“ Bürstenberg a.D. egemer Packhäuser, Bremen: Friedrich Franz 1 deioregister Fasset 58742] dahin abgenden worden: mann Georg ter ist für letztere Firma Prokura gesellschaft mhl deschewehker Haftumg in Lig.“ a Vapeur, Anzin, Nord: Vertr.: Carl Pieper, 112 849 2 189,005 48. 258 330 15: 24128. Rr 48809 . 8 Carl Zenker ist aus dem Vorstande ausgeschieden Cassel. Handele regi a 5 . 8 ist Der stand des Unternehmens der Gesell⸗ ertheilt, und hat der Kaufmann Hermann Weise die Der Liguid ator Ernst Paul Benkert ist als solcher FHeinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 97178 108 935 42,90 121 829. 4 29. 111653 ddeutsche Buchd iiüthd und Ludwig Hanke Heinrich Rüsch zum Vorstande Zu Heinrich Hofmann Rachf., Cassel⸗ schaft ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, Aftiva und Passiva der früheren Firma Weife & ausgeschieden. Kaufmann Adolf Zöllner ist alleiniger Berlin X. 40 g 124 300 124 301 124 845 132 516. 129: 119021. 9rand eragzcezans dS0e, mnb 4 1 überoeangen auf den Kaufmann ärFahetation b ö5 bg- 42 22 ber 1902. Wefüchenen 8 13c. 134 565. Rohrreiniger. Victor Kuhl. 12 v67 a ce“: „e, e 119098. us . Dr. Eberhard’s lchfleischextract, Gesell⸗ Nähmaschinentheilen, Nähmaschinenutensi ien, Elektro⸗ Erfurt, den 18. ober 10 Berlin, Beusselstr. 84. 8. 58 42 I;. 19 2 17 37% 85 A8-2 be. rlte öhm u Gr oßLichterfelde schaft mit beschräaukter Hastung, Bremen: Seen ban, Caflel.⸗. —,— 17.1, motoren und Theilen von solchen. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 819. Hen⸗9n Z. Ar⸗Fe eralgah en Z1a. 120 398. Schaltung der Signalleitung 114 118. 529: 1209968. 828: 1196839 13 871. ist erlo cen 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Geschäft beg deten Fr 222 jetzt: Heinrich Die an Karl Martens und Heinrich Müller er⸗ Erfurt. [58763] it durch Beschluß der Fesellschafterversammlun vom bei Amtsverbindungsleitungen u. s. w. Gustav 57: 93 790 102 371 1103 18: 108 5357 572: Prokuristen mit satzungsmäßiger Vertretungsmacht: Dr. Eberbard’schen Patente, welche sich auf Her⸗ SD —22v bcn tbeilte Gesammtprokura ist erloschen. 9 Im Handeles A. unter Nr. 367 ist heute ober 1802 abgeändert In Aaafcbene Lambert, Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 43 129 586. 5 75: 124 849. 5 7e: 116 990 88: Ee abemg Bern, Srinfert u Hamburg. stellung von Milchfleischertrakt beziehen, sowie der Hofmann . 85 822 bt an th 13 esammtprokuristen für die Gesellschaft sind bei der offenen Handelsgesellschaft Fleischhauer & eines Beschlusses derselben Versammlung iit d Alc. 121 211. Glektrischer Fin⸗ und Aus⸗ 55 580 88 122 Sc: 118 944. 60: 84 915. 632 b. inrich Fmil Friedrich Flü 8 8 mburg Verkauf dieser Patente und der Vertauf von Königliches Amtsgericht. 31 (die Kaufleute Heinrich Müller und Ludwig Carl Jeep hier eingetragen, daß der Beschluß des Stammkapital um 160 000 erhöht worden. Das chalter mit Unterdrückung des Unterbrechungsfunkens 38 284 108787 16 bn 632 5b: 131 682. 639: Der naich, H fratb D5 Wußein⸗ user 8 Milchfleischextralt und der Betrieb aller nach dem Caussel. Handeloregister Cassel. [58743] August Heldt zu Hamburg bestellt worden; jeber der⸗ diesigen Landgerichts vom 9 August er —, . Stammtapitat betrigt nunmehr 600 000 ‧ℳ —* durch bewegtes Oel. Allgemeine Elektricitäts. 53.28. * 154 1285, 828:1m. - 9„ 8 1 Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung Eingetragen ist: ellschaft und Einse der encf. * 1 Gesellschafr. Berlin 123 534. 68: 94 609 64 5b: 114 172. 64828: Berlin ist aus dem⸗ Vorstand geschieden cäfte bn

selben ist ermächtigt, in Gemeinf aft mit einem löfum der 21 IS,F 8 Eoh, N. ns dersn Deese stehenden Ges Carl ber, el. Inhaber ist der Bild⸗ Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem datenen W 9—2 Lx.; 1 2 em“70: 92 583. 705: 134 100, 70e: berstehenden, divergierenden Leitern.

„Cart ilbe und Karl ann bier Könialiches Amtögericht. Abth. l. 1 885. 8 1b Das Stammtapital beträgt 150 000 Der hauer Carl ber in el. Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und durch einstweilige V desselben Gerichts 8 1¹1 374. 71a: 113 768 121 166 18.26118 es 88.& 11-L g 1u Aschaftevertrag ist am 19. August 1902 beur. Unter der Firma wird Bildhauerei für Ban. die Firma derselben por procura zu z Mts. e st und Kaufmann Wile⸗ Freiburg, Rreisgau. [58767] 22——— Sesn. I 7 29: 122 984 123 882 72;1: 1277 21 134 007 Die F. ura des Paul Schönecker zu Berlin ist 8. ee 1ee rschlcher. dj rööIIeJ. ö.9. ·—,— & Retd ist aus belm Feep bier Pebeen chäft ohme In das * .2 A. Band I11 17. Nernstlampe u. s. w. ar r ühe rAr . 2 b ese wird du nen oder mehrere a 1 ner Stellun eden. mit Aktiven und 1 er 8 Ssr. , ehe..2 134 00s8. 74 b: 130 340. 74 b: 122 797. 75: erloschen. ¹ 48 13 , 8 Rathan, Wilmersdorf. Berlin. 061 93706. 76: 51 583 52 333 108 744. bei der Firma Nr. 723: Feschaftsführer vertreten. Tlillenserklärungen find nigliches Amtsgericht. Abtb. 13. 1 Der bigberzo⸗ aamtpfokneist Karl Martens Erfurt. 20. Okober 1902. ö 1 I1 er .nen üfhlassedetr ige 295: 122011. 1., ü1 13. 228, 105748 mFnr ernneer dolaedeerie Atnen. eeaeütnschaf verziodlich, wenn sie von einem 92,“—. 2n0 Zerflber, 8r, e878] t, m Vorstamzemitaliere bestellt Der Wobnfig Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8.Z. 21. en, ene

ler ECigarren⸗ Imme & Löbner, Berlin. 7 8, d: 126 975. 81b: 120 494. 8le: 150 396 gesellschaft, mit dem Sipe zu lin: Häteführer a den J S eeee üd Eesen. Ruhr. Lfce ““ er. baöe keamn. 18.

cr.

. Zu faff 30 7838 67 b0 892 8 chäftsführer sind Kaufmann geicagen. burg. 3 nr. 8 125 110. Rundflechtmaschine u. s. w. ., 181838, 2q 0 △ά‿ 1ee 9 Der 25 5 n * Uund Kaufmann Georg SöErell Frh De Kanfmann L Steinhardt zu Caslel ist’ Dortmund, den 21. Oktober 1902. Aahate K-v öen Inbaber Trunk. Kaufmann, Plankstadt Srn Xemn. hen⸗ Na. 58: 119 910, 980; 3208. .: 18 1, 972. 9. He Kaufmann Martin Kmoller zu Charlotten⸗ N ü hrir i in 1 —— .]. aa ü Nr. 1193: Die ver „itug ler“/ . schäfi und Niederlage don nad I Sien⸗ v. Infolge Verzichts. burg ist zum Liquidator ernannt. ò 8 8 9 pesdem. 7 ist nebst dem fi durch über. 8 en 1 0. 192 2 1224282 13 7 ellschafter Dr. Eberbard zu übernehmenden Ver⸗ 1. ber 1902. B 1 b Hꝙ Freiburg i. B., den 17. Okrober 1902. befen, G0bz. 18,84,0228. 18 29683 1.sn 128 888] Serier en 1e. Süecn 1äitebeilans 6a. ¹GFnsomese ,et Fhrmvan, den s8cca 1Feicgliches Nmtteericht. Alkth. 12. . g1e n. 100 en,Pe Penisern wi bean 8,, eee Lg, See. Frnr Ore5d. Amtsgercht. —,— 82 Zuf 87 560 89 659 90 565. 23a: 122 426. 41:74084. üeain. [58732] A. Des esemnleee en Chemnitz. üene m v42 deren Inbhaber der Robert Rudolf Ginzel 1 Maria Wächtler als beide 242 Niedersehl. s 87ee * ffe. Infolge Ablaufs der gesechlichen Dauer. denn .⸗ Auf Blatt 51 Handels beute wor In eer Handeleregister Abt b 3. Pat. 127 4 ¹ 8 8 des Königli Amtogerichts 1 Berlin angerechnet und ist letztere damit voll gedeckt. 5* 8 it ¹ e fe schalt ie Leuis Brasch. Berlin, Altonaerstraße 16. 22: 44 241 46 131. (Abtheilung A.). Geldschranklabrik und Tresorbauamsrale G. e e.ä,* e n. üscbssen ne 8s Se.e1rchadn, 2.2 veedeie 89 18. 8 1253 997. Gurtkbaspel für Rollläden oder ¹ 9) Berichtigung. „Am 18. Okrtober 1952 ist in das Handelsregister. Heinrich Steinforth, Bremen; Am 15. Ok. Uhlmanm daselbst cingetragen worden. 28 L1 82 Sne ache. een. h sien Gebr. Schmal & Co., Frankfurt a. M.] Im Reichs⸗Anzeiger Nr. 121 vom 28. 5. 02 ist eingetragen worden (mit Ausschluß der tober 1902 hat Georg Heinrich Steinfort hemmih, den 290 Besoben 1üds Grete, chter. zu Essen ermächtigt. —₰ 1-22., 122 5380. In einen Schranf umwandel⸗ unter Patentertbeilungen bet 37a. 132 709 lesen] Bei Nr. 2753 (offene Handelsgesellschaft. Gustav frau, Anna Dorekber se, geb. Bernhard, Zaigl. Amtsgericht. Abtb. h. 10 [58765] : Fre· offer. Willv Wohlrabe. Dülken. statt „Eit en konftrukrien . ⸗Eisenbrtonkonftru tion’ Busekow & Co., Stralau und Treptow [Abtei] Geschätt mit dessen Aktiven durch er- ch 158745]]b nnch. Lintragung 8 s. Sentzeboresiher nen b E 35a2. 128 282. 2—— Anzeige des Berlin, den 23. Okrober 1902 Treptow Der Gesellschafter Friedrich Bormann worben und führt dasselbe unter unverä 2 ee 5207 des sters ist heute die A Blatt 10 068 des Handel ers d vom 1 i. af. e sn don Per. *- Sres, aeemaenn beaen eeeeeene he e üeh heenetse -Pe Fercen een 8n Grorg Hetarich Steinforth Est 891 08eney We sern e Vee, chlen dn gug,Blah, 1002, den e⸗ öö 8ö-2..-e ah ehe di” a enigscen. 1n Gen. 1 4 8,9. kelephon, und 2 eenn J0 9en Sn,, Bremen: bann ale deren Inhaber een seshcden Karl deren der Kaufmann Friedrich Carl Peter⸗ e98, in Sonderburg ertbeilte t 1. Schl., den 17. 1902. König⸗ egraphen Werke, Berlie B d2 (oeßene Handelggefelichaft: Tvpfter]= beicie. n däfts. Richard Weiser dasel worden. mann das ragen worden.

127 4133. 129 009.

cdes Amtsgericht von Gösseln. 8 ha. 2 278. 128 483. Steindecke mit in der Mitte 1 1 . Schidei. Beriin): Die emngetragenen Igbaber- mweig. Pellkabessen dare Kolee waaten. den 20. Okroher 1902. 8 * Handel mit Strob⸗ des Amtsgericht. Abth. 3, frnedland, Mecklib. 58769] .bb üöandels-Negiset. *.:.... W,,e böö ZͤTETTee 285. ½ 041. MFascheliche chine. Mar] Anchen. bi . [58922] in n r r Ahescten: Auf 22— G. Th. Wagner“ in Köntaliches Amtsgericht. Ie. gtmann 4 .9.7 Unten Licen fer Fabrik and. mit be⸗ ichard elt. 2 Ff i. 6 Handelsregisters 8 ilung B 2X 1

1) A&

G. Bei Nr. 54 * d in Brr effenden te 984 des [Dresden. [58753] L HU in Site zu Frankfurt a. M. eine ünfter Haftung“, na. 127 05 8. Kontrolkasse. Adolvh Karl weselbit die Firma „Deutsche Elektrizitate Werke leteren Ge⸗ sücre⸗ beeüt rers wurde heute Herrt kant dem die Firma Otto Grafe in Dresden zeeveenes worden am

Julius Weise, Berkin, Neanderstr. 36. zu Aachen Garbe, vahmeyer 4& Ge⸗ Aktten⸗ Carl Mellenthin, remen April Blatt 9937 des 14. Oktober

43. 110 723. ebed e.n Richart gefellschafr“ mit dem Sit 1— in drich Mellen 1902 2*

it de 1 -.- 5*ꝙ ☛☚ —8 Reicn 8 8,¼*ꝙ2 4 Gc. 126 379. Anlaßvorrichtung kür Errl sthan ö— des irma. J. F. Curogge om bat betbeiligt. lraftmaschtnen Gacmotoren Fabrik Deutz. des Mar Müller Bei Nr. 3256 (offene Steber 1902 W. Fr. Ferrinand O . Amtsgericht. Abtb. 1 2 2 ische Trangport ⸗„Geßellfchaßt Deut Alachen ist erleschen trich brüber Tonsor. Fr 1 Senschafter cingetreten, Saem fere de Ge⸗ lam Ce.⸗ Pie Prokara des Faaß. ö 8 p, nen 1a0n eenn Detatenn eet Betanlans den deer e ,”n 88 ba 8. See ,n öe 2 ; 9) 1999⸗ 8.e. . iserct. Adebelae 2 50 b. 120 01 chinenancrdnung zur Be⸗ Kal. Amtsgericht. Ton err enza 9. G. Tamuecl, Bremen: TPer bandlun Baumwellsame der The Cotton Seed Company Limited. . 726] ist 2

6 eelsenkirehen. der Gllas I ist am 29 Amtsgericht. Abth. I . Lenden; Bertr. Dr. R. Wirtd, Pat⸗Anm, Frank⸗ ,22 anter; 4 1— Iöeeeee,e

7

storben. 2 3 mever, M. St vandwirtbichahltiche Damnpfkornbranntwein⸗