sG 5 2 5 5 5 . 8 8 [59197] 8 Bekanntmachung. 16019pb [58946) Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau. Aagl dem Arstichasrarz besener Gesellscaft it I.L S28, chenbene Bilanz am 21. Juli 1902. Herr Rechtsanwalt Adolf Senff hierselbst aus. 8 p 8 en schreibungen unserer ver ge 7* 28 ge Berlin, den 21. Oktober 1902. Anleihe vom 10. Januar 1898 sind Nummern — 22754 30 1Aktien⸗Kapital⸗Konto .“ en wor Immobilien . . . . . . . . . . 462 754 30/ Aktien⸗Kapital⸗Konto . . Neue Berliner 8e 98g6 57 26” “ 238 333“ 7 150 90 “ Konto I.. ℳ 55 000,—
3 J stã 913 b Ve 2 . 20 597,36 5 Omni 9 schaft. .hh5 v44“ 13 549 3915n 8 8 1012 — Omnibus Actien Gesellschaft Der Inhalt d ieser Beilage, in in welcher die Bekanntma achungen aus den den Handels⸗, Die Auszablung der ausgeloosten Theil⸗Schuld⸗ Effekten... 1 Reservefond⸗Konto ““
D Gäterrechts⸗ Ve —2 Genofsenschafts⸗, Zei chen⸗, Muster⸗ un dd Börsen⸗Regit istern, über Waaren atente, Gebrau schreib 103 1 31 ber Banquier⸗ Guthaben... .. 327 172 — Kreditoren 1 6 258: 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatz unter dem Titel 8 „ 9 manss. verschreibungen à % erfolgt am 31. Dezember 8 “ dlroex “ 1902 gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ Z1111“*“] 59 984 75]Remunerationen⸗ 1“
dürds etrZbget ans der sech nr de, esgn,a. deee deehaehneneene.. V3383— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ .“ H st fü sch ch. 8 sehes. Fhczäteherin e⸗ 11“ 8 Genefenschaften 11 Central⸗ andels⸗ Regi er r das Deut e Rei Er. 25
8 F. . 300 000 — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Re 1 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisen⸗ Grundschuldbrief⸗Konto . . . .. — — büeewwearszes — . Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ „Handels⸗Register für das Deutsche hauss straße 16, bezw. Hauptstraße 38. 1 226 885 89 1 226 885 89 Dj
2 „zele fnnche 9, 8 2 und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das 3 8 2 — nzeig ers instra 2, bezogen werden.
Die Verzi insung der verloosten Schuldscheine hört Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Juli 1902. Credit. gers, 2 8 g
mit 88 gedachten Termine auf. — ———————y —— ——V—Y—ÿ—Y———yyÿ——V—V———=êrn
Von den 1901 ausgeloosten Schuldscheinen ist die 6“ ℳ ₰ 8) Niederlassung A. von Vom „Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 2 Nummer 361 bisher unerhoben geblieben, was An Betriebs⸗ und “ .. 596 337 02] Per Gewinnvortrag aus 1901 .. 3 113 35
51 A. und 251 B. ausgegeben. Iu6“ 2 3 9 8 · gich Federnfabrik. W.: Säg hen, Nadelfeilen, Taschenuhr⸗Nr. 55 997. M. 4921. 8 zal⸗ E. “ v1X“ öö Beminn “ 390 337 0 Rechtsanwälten. Waaren n zeichen. federn, Großuhrfedern, Faconf edern, Drillbo ohrerein⸗ 9/5 1901. Marte K Kästen, Schachteln, Bretter, Dauben hüren, ann ben 8CR52 . . 2 8 8 1 p 8 5 uU nd 5 s ühr aogs 3 4 S 8 5 üESos eece 2 ecen Vn K'e 8 September 1902. 1“ v — — v “ 523 317 11 [59187] Bekanntmachung. Fwie urn das Datum vor u“ Namen den Tag sätze Metallviralboh rer. — Beschr. hs. Limited, Ham⸗ Fenster, hölzerne Küchengeräthe, Stief felbölzer. Boots⸗
Nr. 55 988. P. 3035. 5 34. burg. 3/10 1902. G.: b riemen, Särge, Werkzeughefte, Flaschenkorke, Fla⸗ schen⸗ Der Vorstand. “ lassenen Früse zanwälte ist heute der Rechtsanwalt der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb W. 88 „ 8 tlasse 34 2 8 zeu 1 e . e Sondermann. G. Rumpelt. d
Impor t⸗ und Erxport⸗ 3 hülsen, Korkwesten, Ko rtjohlen, Forrbither. et. I gschaf og reide . nn 2 888 1 2 onb Dr — . ls Of hauer Dr. Aberer mit dem Wohnsitz in Cöln eingetragen Waaren, C“ Hnmedapca ist eine Be⸗ . — Sege 8— 98— 1 Platten kmehl, Holz spabne, S Strohg Ves Pu ulver⸗ 8 58064] 2 : 8 0 vorden. . g beigef! S e 2 8 . börner, S uhanzieh er, ürkli nken, ldvatt Haar⸗ 188099, 1 Juni 2 Dampfbrauerei von Krause 4 G brqh N Hhenh Cöln, den 17. Oktober 1902. Nr. 55 983. F. 4248. Klasse 10. Obst, Dörrgemüse, Pilze, 7 5 pfeile und ⸗Messerf schalen, Elfenbein, Billarsbälle, UI. errgA. in anl nene⸗ C ommanditgesellschaft auf Actien in Delitzsch. i Der d Landgerichts⸗Präsident. .“ 1 A Küchenkräuter, Hopfen, 2E Klaviertastenpla tten, Würfel, Falzbeine, Elfenbein⸗ — — . . 2 Passiva [59188 14/4 1902. Plö 1 Rohbaumwolle, Flachs, K schmuck, Meerschaum, Meerschaun gpfeifen, Celluloid⸗ Activa. ℳ ₰ Activa. Bilanz am 31. August 1902. . [59186] Bekanntmachung. Plött. S hlas 88 8 , 8 Assekuranz⸗Konto .. . . . . . 1 248 95 . „ ₰. Die Eintragung des K. Advokaten, Rechtsanwalts v“ ner & Franke, sh Kautions⸗ Konto. “ 15 301 — ℳ ₰ — 2
“ NII Jarbhol, Gerbeßl 8 kapse aekalsdee Jetuhrketten, Stat hlschmuck, STheiße⸗ Hpʒ , - Ia 4 erlohe, Mante besätze, 8 uppenköpf gepreßte Ornamente 8 Justizraths Franz Xaver Blümel in Augsburg in 6 1902. Fabrique de moteurs et de The eißen i. Thür. 310 / 8 Kork, Wa Baumharz, Nüsse, B b “ ʒc
5 564 93 1) Immobilien⸗Konto 277 850 — Aktien⸗Kapital⸗Konto... .. 110 000 — der Liste der bei dem K. Oberlandesgerichte Augs⸗ hi — 4 1902. G.: Fab brikation —=— Rot ii Es. Maisöl, “ mbusrohr, aus Cellulose, Spinnräder, Treppentrai illen, Schach⸗
Grundstücks⸗Konto 111n 93 2) 88 n. 8 88 979 9 Fvotseten eedlleren 236 550 — “ mcetessenen Netseimvalte ene hee 22. 8 nas. 1.“ ““ Zür SSven: und Vertrieb eines - o füng: kel Lreih 9 35 1 882 Fescgsetne figuren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Staar⸗ eeeeeeeeeöbö; 47 814 23 2) Maschinen⸗Konto . ö zug ene schrsc ver. uthi 0 St. Aubin (Neuchatel, Schweiz); Sc. eifwasserzusatzes. Treibzwiebeln Treibkeime, Treibhausfrüchte doschus, kasten, Ahornstifte Burbaumplatte en, Uhrgehäuse Bahnkörper⸗Konto 158 873 53 3) Inventar, Pferde, Flaschen, Lager⸗ 22 288 — 3 1166“ 58 it ge. vegen Aglebene des Genannten gels et Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Richard Wirth, Frank⸗ 5. Eine Winfrur, 5 Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und ge⸗ Maschinenmodelle . Holz, Eisen und Gips, Inventar⸗Konto. 628 44 und Transportfaßsß . 5 585 5) A Aeregke. Konto 1.“ e. Oberlandesgerichts⸗Praͤsident: furt a. M. 1, u. Wilhelm Dame, Berlin NW. 6. n. elche dem Schleif⸗ „⁄¼ waschene Schafwolle Klauen, Hörner, Knochen, Felle, geodätische, phpsikalische, chemische, elektrotechnische, Wertstätten⸗ Einrichtungs Konto, 8. *8 4) Fhat eegen “ 98 . ) Neservefonds⸗ . Der 11“ sge e m⸗ 340 1902. 1“ und Meczeia von wasser 1 zugesetzt wird. 7 Hänute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln, Thran, Fisch⸗ nautische, ph otographische Instrumente, Apparate
Mahn umd us. 87 5) Diverle Hebiiaeen 3 5 1““ ö S otoren und Fahrrädern. W.: X otore (Kraft⸗
8 — bein, K Ko kons Kaviar, Haus senblase, Koralle n; Stein⸗ d Ute sili 9 K ol nk Ve kau 5 8 vr blwesn⸗ 8 55 8 8 8 28 639 — “ 4 1 , alle x85 njilien, Kontrolapparate, Verkau zautomaten, — into, Bahn⸗ “ 9 Nrhen unc Chefe E“ 10 219 64 1 [52190] js Bekanntmachlung. maschinen und durch Motore betriebene Fahrzeuge), Dampfkessel, Kra zftmaschinen, Göpel. Kelle reimaschinen, Stromzuführungs⸗Konto, Bahn⸗ 7) 8 “ 248
“ “ ffffn nüsse, Me nageriethiere, Schildpatt, chemisch⸗pharma⸗ — 8 In der Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ Fahrräder, Automobilwagen und Bestandtheile der-. zeutische Präpa rate und Produkte, Abführmittel. Wurm⸗ Schrotmählen, Automobilen, Lokomotiven, Werk⸗ anlage.. . 44 673058 481 912 49 4‿ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 39 ein⸗ selben. 1“ 8 kuchen, Leberthran, Fieberheilmittel Serumpasta, anti⸗ zeugmaschinen, einschließlich Nähmaschinen, Schreib⸗ Stromzufübrungs⸗Konko, Licht 57 56879 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. August 1902.. 2 getragene Rechtsanwalt Justizrath Dr. Franz Fischer Nr. 55 981. M. 5173. septische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, maschinen, Strickmaschinen und Stickmaschinen; vertheilung . . . . . . . . 2857 568,99 — — ——ꝛꝛꝛꝛꝛ —è«BWQyo˖——-—ꝛ—ꝛxõ— hier, Cichhornstraße 4, heute gelöscht worden. — 8 — Kokainpräaparate, “ nd Badesalze, Pllaster, Pumpen, Förderschnecken, Eismaschinen, lithographische weeeee“] 118 423/12 4 ₰ 8 Berlin, den 21. Oktober 1902. 8. G 1 85 Klasse 38. Charpie: Rbabarberwurze eln, Chinarinde, Camphor, und Buchdruckpre ssen, M gschinentheile, Kaminschirme, Elektrtzitztezäbler,Konto.... vie 1) An Betriebskosten 110 930 2211) Per Bier⸗Konto.. 1 Der Präsident des Kammergerichts. = Gummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Parjerörbe, Matten, Klingelzüge, Orgeln, Klaoiere, Hausanschluß⸗Konto . . 34 174 36 39 8 e wes, b 1 534 72] 2) „ Treber⸗Konto.. 3 8 [59189] Bekanntmachung. 8 — — Agar⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blas sinstrumente, Netz. Ecweiterungs⸗Konto... . 3) 8 Abschreibungen E“ 8 447, 473) „ Malzkeine.. . — Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johann 8 8 I 8 Caraghen⸗ Moos, Condurangori nde, Angosturarinde, Stations⸗Erweiterungs⸗Konto. 1 “ “X“ 25091271 20 918 Nepomuk Michel in der Liste der bei dem Land⸗ 1“ (2*23 Kassa⸗Kontoo .. 33 18 20 912
Trommeln, Ziebharmonikas, Maultrommeln, Schlag⸗
d 4 Curare, Curanna, Enzianwurzel, 88 Sternanis, instrumente, Stimmgabeln, D Darmsaiten, Notenpulte, 56 40 gerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde
Bekleidungs⸗Konto . 5886 Delitzsch, den 1. Oktober 1902.
Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores Galangal, Ceresin, Spieldosen Musikautomaten, geräucherte Jer 2. 2 S, Ge .,2 1 getrocknete Eö heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. 21 9 1901. Mayer 1 8 “ n am, ätherische Oele, Lavend 85 Rosenöl, und marinierte Fische, Gänse brüste, Gelées, Eier, Konto pro Diverse, Debitores 33 707 58 Der persönlich haftende Gesellschafter: Der Aufsichtsrath. Nürnberg, den 20. Oktober 1902. E Deroubaix, G 1 15,7 1902. Heinrich Ke —, kj M. erpentinöl, Holzessig, Jalape, Pereensaelen Käse, Maccaroni, Fadennudeln Katao Essig. Malz, Invent ur⸗Konto, Bahn und Licht 18 610 — B us R. Beyer. Wilh. Wurzler. G. Haacke. er Präsident de 8 I. Landgerichts Nürnberg: alleiniger In⸗ 2 A v999 mpel, Frankfurt a. M., Crotonrinde Pi ment, Qutllajarinde, Sonnen⸗ „Honig üͤbenzucker, Kartonnag 8 schir hsss - 8 20 029 90 B. Krause. 1*“ Der Präsiden 8 8 8 8 1 1 s 4₰ eil 81 a. 10 1992. G.: Zigarrenfabrik. W.: b . — 5 .; Ponig, Traubenzucker, Kartonnagen, Lampen irme, Inventur⸗Konto, Installation . 20 029 90 1 imerich. 8 2ö— ₰4 n ZA“ igarren, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupf⸗ 2 Tonkabohnen, Duet rachorind av⸗ Papier laternen, Brillenfutterale, Kale —₰ Koti illon⸗ 31817386 Ausgaben Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1901 — 1902. Einnahmen. 1bnsg., 82 1 Vrkeenemachung. 2 M. 19 2 “ Beeher. vr 8 EE115 S* taback. Rum, Sassaparille, Colanüsse. Veilchenwe e In⸗ orden, Düten, Tapeten, Holztapete Lumpen — — — —————DDTT EEEEaECCEJqUuEUℛἀEh⁊ ͤ- ˖ZZvw"”d echtsanwalt Pr Johann Nepomu iche in e 1 902. bb 8 Passiva.
pen,
† 9 *
18 8 — — n — sektenpulver, Rattengift, Parasiten vertilgungsmittel, altes Pavier, altes Tauwerk, Vrezfvahn, Zellstoff, N. M b G.: Fabrikchemischer -e Nr. 55 993. F. Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzen⸗ Hol schliff, Photographien, phot sch ck. 1 EEE ℳ ₰ Närnberg wurde heute wegen Verzichts auf die Zu⸗ w; E . ’ g 5 und ande en⸗ Holz g en otographische Dru
* Attien⸗Kapital-Konto . .. p 1) Unkosten: 1) Von vorigem Jahre übertragen. 113 55 lassung zur Rechtsanwaltschaft in der Rechtsanwaltsliste — I. 98,8 e. schädlinge, gden ßs ausschwamm, Creosotöl, erzeugnisse, Etiketten, Siegelmarken, Steindrücke, Sbllgationen te 1I1.“ à Löhne, Reparaturen u. s. w. 14 243 59] 2) Ertrag aus der Kornmühle . 14 177 27 des K. Baver. Oberlandesgerichts Nürnberg gelöscht. EeneiSehlchtn he FEE . 18/6 1902. Felten b 2 1 * 8 5 —2 en asr Kar⸗ Cheomot; Oe ldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen,
n — 1, + p — 8 G — 25* 1 b 7Fö . 2 8 8 2 Ben 2 U 8* 2 - 9 üA2. ausgeloost. Oblig 12 500 — 2) Prioritätszinsen u. s. ww..ü .[11 368 ,32 . . Loh 7 . . elss Nürnberg, .8. . dessic Fesf 5 firs diexer “ 1 & Guilleaume bolsäure; Helme, Petroleumfackeln, Magnesium⸗ Bücher, Bro schüren, “ rospette, Diaphanien, 888 75 3) Abschrei . I em LadenF. 5 Der K. erlandesge w ent: aeh O Obligati onen⸗Konto I1I. Em. .. 175 000 — 3) Abschreibungen:
51 A.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr. — Einuelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Drr shzeile 30 ₰.
4
—
Klasse 42.] Mulden, Holzspielwaaren,
Fässer, Körbe Kisten,
2
47 8 12 fackeln, Pechfackeln, Schei inwerfer aloriferen, Eß⸗, Trink⸗, Koch⸗, Was f d Standgef EIö Carlswerk Act.⸗ 1 8₰ — 8⸗ Trin aschgeschirr und Standgefäße s f Zins 743 28 . * 12 Rippenheizkorper⸗ elektrische Heizapparate, Ba öf en,! aus Porzell Ste t, Gl 8 52 000 Auf Sack⸗Kor %% ℳ 419,44 Iinsen.. . 743 28 In Vertretung: 1 . 89 Ges., Mülheim a. ie, Backoͤfe us Porzellan, Steingu as und Thon, Demi⸗ Anlenke il £ Schuldve erschrei⸗ — 88 8 102,40 F Rehtschnitt.. 8 171 80 von 2n Merz, K. Senats⸗Präsident. 1. 8 Rb. ³ 10 1902. G.: Brutapparate, Obst⸗ und Malzdarren, glektrische W“ 9— 13 000 . allgemeines Inventar 5 %. 148,43 — — 8 . 666 74 —
1b K 9 — johns, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser, 8 A . Drahtzieherei und Sebatarne, gfalznenemnen Fene n, 8 Fenpe nne., Rehflas, Fensterglas, „& las, 2c. g . 2 dem Fischhandel. . 2 827 91 8 3 8 — D 8 .„ 4 g. abafasern eberkarden, Teppich⸗ Hoh glas, far iges las optisches Glas on⸗ echcsenee Zeaöe 138873 .Een — 76 62 8 Wentgpavieren 28 11220 11u.“.“ eleeeee . Irabccg swenfe Feinigungsapparate, Bohnerapparate, Schwämme, röohren, Glasröhren, Isolatoren, Ziegel, Verblend⸗ Obligationen⸗ Fhesen. Konto I. Em. 5 75 E Schulden z6. — 1 506,35 2 288i U ank⸗ u wei e. 8 Obligationen⸗Zinsen⸗Kto. II. Em. 5 — 4) u- rschuß ℳ 6 993 I
d Stahldraht, Draht. 2 Fhh Rasierpinsel, Puderguäste, Kopfwalzen, Frisiermäntel, seeine, Terracotten, Nippfiguren, Kacheln, M losaik⸗ Anleibe 11 Zinsen⸗Konto.. 1 8225 welcher vertheilt wird: V
2 8 5 1 Haarpfeile, Kopfwasser, Schminke, Hautsalbe, Puder atten, Thonornamente, Glasmosailen, Pris Keue. 21 litzen, Zaundraht, ENhO Zahnpulver, Pomade, Haaröl, Bärt Glas ö2 — I 88 8 ¹ — 8 1 — wichse, Haar⸗ Glasuren, Sparbüchsen, 0 B fan Erneuexrungsfonds⸗Konto 150 000 —²— Reeserve⸗Konto 50 %ʒ% ℳ 349, 70 EA1A4A“ 1b Staczeldragt. Draht⸗ Färbemittel, Parfümerien, Menschenhaare Perrücken 8 Phanpfeipen, ancgiangene Aktien⸗Amortisationsfonds⸗Konto 24 556 98 Erneuerungs Konto 5 % 2. 1 “] 688 2* 5 Obligationen⸗ gnheane. Aktionäre 4 v'*
Stickereien, Stahlfedern, Tinte Tusche Gummi⸗ 1 8 lechten, Phoaphor, Schwefel, Alaun, Bleiordd, Blei⸗ gläser, Blei⸗ bů Tintenfässer,
— 1 * und Drahtzäune. v. F rod, Ble äser, Blei, und Farbstifte, Tintenfässer, Gummi⸗
2 2 br zucker, Blutlaugensal: Salmiak, flüssige Kohlenss ure, ferer. Geschäftsbücher. Schriftenordn Mal⸗
Konto J. Cm. . .. 8 3 500 Tantiömen. . . .. 88*¹ 10) Verschiedene Bekannt⸗ Ho0 1 0 nper f 9 H2 befcer Lecesensege, Eelicf. snfsge Kes — 1, Leüt bsc delcrir — Na.
Anleibe 11 Amortifationsfonds⸗ ’ Aktionare 100o . . —* machungen Nr. 55 994. A 1213. Klaffe 10 a. stoff.; Hol ggeistdestillationsprodukte. Zinnchlorid, Härte⸗ bretter, Wandtafeln, Globen, echenmaschinen,
onte. “ 32 80 — Ertra “ 400.—] 6 908 32 1 22 5 1902. Casimir David. München, St. A mittel, Gerbeertrakte, Gerhefette Vollodium, Fvan⸗ Modelle, Bilde jer und Karten für den Anschauungs⸗
8 v stellungs⸗Kto 3 800 — 889 67 [59183) Bekanntmachung. straße 14a. 3,10 i0 G. Chemische Fabrik. Wj kij 1] — —— salpeterjaures Silberorpd, unterricht und Zeichenunterricht, Schulmappen, 2— Krediterts . 28 544 81 ³) is vi Jahr 8 2 Die Konigliche Filialbank! Mänchen hat den Antrag W.: Parketboden⸗ und Linole umpolitur 10 Uler ier 8. —— 2.2 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 12 421 14 2 082 52 gestellt,
che Püesesrede Giörae. Schie fertafeln, . Lin 1 ündhütchen, Putzvomade, 1 318 173 86 Passiva. Bilanz⸗Konto 1901— 1902. ℳ 10 000 000,— neue, 32 ½ gige Baye⸗ NMr. 55 986. J. 152 Klasse 22 b. 25 6 1902 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei bichromat, Quecdh Hilbererrd. Wasserglas, Wasserstoff⸗ 8 iener Kalk, Putztücher, 1 31 .—V⁹ ʃ·——⸗0bTDTẽlVMBVV—
2 Weinsteinsäure, Zttronensääure. Oralsäure, zehlar. 2 ffel. Zeichenbefte 2 Polierroth, Putzleder, —yn* UAetien. Gesellschaft, Elberfeld. 3 10 1902 superorpd Salreter dar. Stickftotorpdul, S Schwefel⸗ Rostschußmt tel, Seife, Seifenpulver Bretzpiele Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2 ₰ zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu B rauerei und Flaschenbier⸗ Niederlage. W: Hier Kune. Salzsäure, Grapbit. Knochenkobfe⸗ Vrom, Turngergthe, B am 20. Juni 1902. Akrienkapvital.. 100 000 — Grundstück mit Zubehöor zulassen
e, Blechspielwaaren, Ringelspiele, Schaukel⸗
in Flaschen und Fässern Fe. Besf a enae „—Un alz, So — pferde, Pu vventheater, Schweseifäben Lcbornapbse⸗
r rn 5 S 2. 27 92 ciumcarbid aolin, Eisenvitriol. steine, litho is 8 5
Debet. 4. 4 — L * † . . een. 8,8 efir Werthpapiere 8 89, 18 enhe Iunean, Paris; Vectr⸗ Rr. 55 995. U. 305. Klafse 27 Fergaat. mpfergitriod. Kalemel. — ere. Fenci hebtzeeche +422* 1
cjemescoeto . 4 2 beeeüm. 8 z1. te an And — 3 enzin, chlersaures Kali, photo⸗ rosetten ohtaba cht etten,
Uligationen⸗Imsen Konto I. GCm. 15 187 50 Erneuerungs⸗Konto .. 718818 Bger don — an der Barse zu München. 1902. G.: Verkaufobaus sur vdhetvoravbesche 80 Union⸗Karton grapbische Trockenplatten, photographische Pravarate, Zigarren, Kautaback
L liganeven. ,72 s 2 128 Flänbiger.... S 74 009 67 ööhE N Versibender darfsartikel. W. Pbotograpbische Aprarate und vdotograpbische che Paviere, Kesselste inmitiel, Baseline, schutzwände, Segel, Roulcaur, Jalcusien, Säcke
b insen Kto. II. Em. 7 458 75 Erräge.. .. ohn ü b Bedarfeartikel, und zwar: Famera. Statide, Kassetten, 172 1902. 1 Saccharin, Vanillin, Licselss Beizen, Chlorkalk, Berken, Zelte stein, Vernsteinschmuck. Bern⸗
— 11 Zin 1a 1 883 Tantigmen und Graüifilation 2 38 üchereindemtzn ] 59184 Obiektive, Verschlüsse, Deckgläser, Eirstellscheiben, schaft. Stutt 2 et Berlagegesell⸗ Lstechu. Braunstein, Kieselsubr. Erze, Marmor, steinmunpstücke, Amb roidplatten, Amdroidperlen
ter.efto, 8. 5103 92 Ertra⸗Reserve⸗Konto .. 7s wammmts.s, h.... Ueue Theater-Ahktien-Gesellschaft. pbotographische Platten, Films. Diaphanien, Dia⸗ geria sbeassan erln uns Letpzig. 3 10 11,02. Schieser, Koblen, Steinsalz. Thonerde, Bimsstein, segrachee en, künsiliche Blumen, Masken, Fahnen,
Akrien — 19 10892 Amfe naäcste Jabr Jbernagn ... Nnen-.r Felio⸗Konto. Eröffnungs⸗Vorstellung positide, pbotographi sche Paviere. Entwickler Ton — Söieee-ade e⸗g — 8 ee ,— & nenelas. Schmirgel. Schmirgellein⸗ r nen
ien ˖ Amo ons lio⸗ .. — 8 u ellrahme — * n 1
Kont⸗ 8 3 200 „ Konto⸗Kurant⸗Konto 99 06 im —— chauspielhaufe ₰ Fixrer. Kovicrrahmen. D unkelkammerlampen, Aufbewahr trockener, 2 Gebane eee ——₰ eae vn Lcbmirseseren. 5n 55 — G. 4111. Rlasse 10 b.
Okliznenen⸗ Amortt⸗ “ v.“—“ (außer Abonnement) Waschkästen für Negatide und Forierbälder. Platten⸗ barienrahmen — t. Aebestvalver, Asbest⸗
sationstonds⸗Kto. 1. Em 879 501 8. Zamotag, den 1. Rovember 190 2S. trockenständer. Tiockenkäften für Negatide und Rollen⸗
Anleide 11 Amortisations⸗ fonds⸗Konto
1 — — vaunpen, Acsbestfäden, Guanoc, Superphosphat,
250 b Abende * Uhr. quetscher zum Autzieben der Bilder. Rr. 55 996. A. 2829. Klasse 12. Katnit, Knochenmehl, Tbomag Elacenmerl ar Grofe- Gold 2 Hadersleben, den 27. Augusft 1902. Vorspiel zur Einweihung des neuen Schauspielbauses Nr. 55 987 Et. 1081 nlaffe s. Stabilit wWang, chebeäae ahe, Robeisen, Stanntol,
Abschrabhungs⸗Konto 37 000 2. Christensen
Accumulatoren⸗
6 ½ 4% 5h eiee d fnd E und zu Frankfurt a. — don Ludwig Fulda 22 Kesg wekxan. — —, 1enees. Anti- 30,6 1902 August Grote 4& Co., Frankfurt . Gerwi 5 8. d⸗Konto ne llanz⸗ Kont sin geprtů mend ierau — 2. .2242*2* 27 7 „ 8 „ Rückstellungs⸗Konto.. 8 9D0 — mit den 1 dn Seenaa — Die gebuchten Werthpaxiere sind ler hven ortt⸗ b 8
Wiemutb. M 0 6 Faust ven Goetbe 8 Hanuafseturing .5 22ve. 1901. Aabeßt. und Gummiwerke Alfred Welftam Püsrles, Platinschramm. Plati aölech 2 . — a enen
— 8 I Gal eeheng⸗esschaß. Hamburg. bt, Tiref cis ven Schaumwein. — im Himmel und I. Akr. 8 Compang. 3 11“ 2 2. 2,72. . . deege mbu mdra irefondt, serne Konsole, Nr. 30 000. G. 2152. 1“ mceen rer Hufhichteratt far Haderslev Slotsvandmplle, „ef aeaat ee Prctea ie ufe. (&Er T. Perie ⸗ Pat. 22 „79, 8. rar rbeie Kraknfäuler ee
triebsausgabe⸗Konto. 101 413 89
3 500 —
01’1902
—
Zuweisung 6
per l
. 22 b.
in robem Blas 98 Anwälte F. C. Glaset u lascbaͤlge. sen, Fischkästen, Wasser⸗ 221 227 22 D. Spetk d. Chr. Juhl Fred. Wartbho. 1— ager von Schiller. L. Glaser Berlin SW. 68 55 32 Ringe. b pien, osets. Waschmaschine Wäschemangeln, Wring⸗ Creait. ☛ 22 B cise der ERmmn. 81 10 1802 G. Mwsik. 5 1 28 — hes . 2 esben. Flaschenzuͤge, vr Salde⸗Vortrag aus 1717 93 [298211 Patronir-Unstalt (Luystem Tzezepanitk) armen. CEin Plat in den Leve⸗ des Parauet und instrumentea abrik und 29 — — 1521 Feile. Feserüüe. — — — 2 gebohrte und De⸗Vertrag a — n — Scbe Fershenes Heie. Actira. Bllanb 2er 20. Jan. 1202 ken . Sise 28 * 20, 2* Kmder⸗ * — Srr. 4 banse, nheg en. e. Ilastncsfralen. 2 Irebzert⸗ — 55 1202 GElektrotech⸗ — 1 219 2597 98 j 1 kon
1 Tauchctarpdarate, Renstlicülich vorm. Schroeder & Co., — * — pen. Faser. Pulver,. Faden Setle, Kinder⸗ B— Wasset a8rzcuge. 5— Süesbns a. M. 4 10 1902. 221 227 22 1712 — b 2½ — 12 Nobhee. Pavier, Tareten. pritzen, itten. Karten, Naben, Rabhmen, Leak⸗ Elektrotechntsche Fabrik bder — Generalder ammlung 4* 1“ — ö“ 6 00 lag I. Ran⸗ “ und deren 9 tangen. e, Fahrradstäͤnder, Farddolzertrakte, 8. viehge ns. Appa. Tivid von 35 ist von a 1 nneaurs an der Kasse der ellschaft Debet.
Srs Leder, Kleopfpeitschen, Zaampe lederne Emil Cohn, Berlin. Lei tr. 56. 2 bc). Trcibrs⸗ lederme 3 10 1902. G.: F britat on chemiscter arate. wirth „ Lewp glg I„ Allgemeinen Deutschen JKiemen. hemen. Mäbeltge A. 1 dem Junt 11 Küdhabe des Dividendenscheines Nr. 98 mit Peeneenne dro Aktie zablbat. Atbtt..
brfutteralc. — Fes 1 er und Pul ct chtor an der 1 G ottertl
A ische ar garnkel vur gfrnne en, Bucherucklettern. brb nische Fabrik Sseubach 33 . - . Nr. 53 9b9. 2. 4192. glasse 28. Weichzummi. Aebest, Aebestwaaren lauch 22 Rauchbe dev aeeins ₰ ⸗ 1 8
unt bvas. Kenic
Scoh rwache Rr. 38 90. n ee*s. Klasse 27. 2 . rkreide, 2
5. urabelin 1u 8 Arö i 1 . 6 1902. Gebrader Kunstmann, Gera, R Riemenfpanner. G. vanter Aneschle
. 8ꝙ — 0 1902. G.: Bedachungz⸗ und Aephalt von Waaren * di 12 stert
e beg⸗ (sels2l Nap. Aorchlin K& Ce een.e hnn 2, 2e,eh ⸗ ne⸗ — 2227 u **2., er2bd298125
beiogtarth Arns Kersten. Altenbuts sten⸗- e ehndcheen EEmemnnsen Commanditgesellschaft auf Artien (tür Akrsenärk und Aboennenten Sespende⸗ bavpt — Beschr.
7. 84q Aee. unt bie erieiterftsr 8.82 3. 22* nE. 18 b8 8. u. 22283. — mia 188 A Katronir⸗Anstalt (zvbem zieievanat) in Masmunfter . , I ILggn, mr. 82 595. G. 3193. ——„ se b. —
ut —2,— ven am “ Albunas, Ficn 8 A. 4 . AES Berdenburg Ers Fazern. As eeüEn eresen üwxer e ö 22 e. 8. Erng. *. — 1r.- Eʒcele Podhbielski- bitter Kechensl. Ma. 8.
Ztraßendahn und Elektricitatswern 824 isr.ee. EEEq —6— 1 b An8.e, n S.Se .* nbur 1 daftenden Geranten ie Tir 1 — .ni. . 2922 A.n. .. Au. Lantk. Gmil Claar. Auzust Heerdt.
VVꝰNöö
171 228