8 8 1 8 8 “ 8 3 8 1 “ 3 2 1 . “ “ 8 1t ist, eei ß Carl August eingetragen worden, daß Herr Friedrich Ernst Türk Johann Schirmer, Landwirth in Alladorf, Stell⸗ Gen. m. beschr. 8 1 ” lautbart ist, eingetragen worden, daß Carl Augus getrag 8. . schr. Haftpfl. zu Neuenhöhe Fol⸗] und all Lhn Fiatt 4284 des Handelsregisters 1“da- 1ldnas nmseneassfer ist beute Fol. 284 Nr. 223 Nober Feeseba Smsü gestorben ist und seine Ssngaber antgesch endaß der aufmanm Herr — 8 am eee übcn. Trumsdoarf n hen 1A 155. Vormittags 99, Ühr. — 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 2 . ; . .“ r al b ; 3 ne 8 ; . * 8 4 — en, den Dktober 2. erichte, Zim Nr. 16. 2 † ¹ Sesetrghenhn Peagste E“ Facgandse Ingarae und Rüstow.. Schmölln, 68 he. Snn daß die Firma künftig Gustav Türk Nachf — e nr Fernhch. Hünsber 8 “ es Sectssche ah Sfoßb. Amtsgerichts: S. 28. Pepember 185 Pernas; ide i ipzi ür die Fi lte 4. Neubrandenburg. 20. 12923.. Lochau. 8 Hocanpe⸗ 8. — Bahn 8 12 Uhr, daselbst. ffener Arrest mit Anzeige⸗ aea Hesahen vfegscir E11 Sbatt⸗ 5. Kaufmann August Kruse und Kauf, Sehwelm. Bekanntmachung. (591021 Whüledeut, den, 19., wbe e he. 8 8 16öu Ech. der Liste der Genossen ist während Slgust e 1 itgli Donaueschingen. [58997] pflicht bis zum 16. November 19 8 wo nef eee mann Otto Rüstow in Neubrandenburg. 1 In unser Handelsregister ist bei der Firma C. D. Atüx wbhcn v1X1XAX“X“ [59112] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Louis See orstandsmitglieder sind: 88 Konkurseröffnung. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Lei ig, den 20. Oktober 1902 Spalte 6. Offene Handelsgesellschefft. Die Ge⸗ Bröking zu Milspe vermerkt: eexme. delsregister B. ist unter Nr. 1 ein⸗ Beayreuth, den 18. Oktober 1902 8 Robert Günther Nr. 18 819. Ueber den Nachlaß des in Mundel⸗ Landsberg, Warine. — [59242] Faicgliches Amtsgericht. Abtheilung IIB. sellschaft hat am 1. e. t 8 8 eennn haft Hebkting ist durch Tod aus 1 EEIA“ i uskKi, Geselschaft 8 Kgl. Amtsgericht. 8 Jultas Süͤnther, 8 singen v erseetenen kandwieth⸗ Emil Glunr, E 2 Küacaehxhdetesr Tsälpsa ober 2. 1 A 8 Pn. 8 8. 8 3 —— 8 8 Per- 8 1 am 20. 2, . 5 Leipzig. Tvors. ZA11“ Amtsgericht. 2½8. evg, verfbnlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ ö F.e, Pens. Guesen. Zweig⸗ Belxgara, Fexrante. 1 159123] alle zu Neuenhöhe. 1 0 1 ober ormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Auf Blatt 10 640 des Handelsregisters, die Firma . vühni rranm .[59237] getreten: . . niederlassung in . 1 Zekanntmachung. Hobdin 2 , h beee. Mechanesche Vicssedeibent Schesgdeim. e 1) die Wittwe Albert Bröking zu Milspe in fort⸗ Der Gegenstand des Unternehmens besteht im Bei dem S ist heute eingetragen worden, da err The 1
vs Kaufmanns Otto Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufm Josef in in L W 1 1 8 ermelskirchen, den 21. Oktober 19099. röff 1 ann Josef Hassenstein in Landsberg a. W., Friedebergerstr. inkauf ü t sbedarf und . piritus⸗Brennerei⸗Verein, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Pehinger 1. enan chngen Ohener Arrest mit Nr. be ee, Iehereed — 3 F. ist und „Dem Kaufmann Wilhelm Jahn in Schretzheim Psetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Einkauf der für Landwirthschaft, Hausbedar etragene vene Gesellschsfter .H ist in Verbindung mit einem zweiten Prokuristen
igefrist bi ; . 902, Vormittags 1b 8 nzeigefrist bis zum 15. November 1902 einschließlich. 10 Uhr, das Konkursverfah öffnet — 4 1- 8 Genossenschaft mit beschränkter Wiesbaden. Bekanntmachung. 59133]2 befrist bi 5. No . 8 1 Sverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ndern: 8 (ESegwerbe bestimmten Gegenstände und den Verkauf FZaftpflicht zu Groß⸗Rambin ist basc. in das Landwirtschaftlicher 139] tenubefrift bis zum 15. November 1902. Erste e 8. Rlogt 1 dergloen te deitenee9ce⸗ “ Genosenschaftsregister eingetragen: An Stelle des getragene Genossenschaft mit unbeschänkter 428 den brutch dher 1902 Peskanbrg a. D., 17. Oktober 1902. b. Albert tammkapital: A4 ausge e „ den 20. 2.
8 1 verwalter: Kaufmann Emil Fraenkel in L sb düahigerbe gcns w No⸗ 8 5* vnumgeefrih bis 20. November 1902deberg äftsfü ist K dasimi icki chiedenen Emil Klabunde ist Hugo Malue zu Haftpflicht, Medenbach. Die Genssenschaft ist Prüfungstermin Saoprnlenneg r. Zllgemeiner Gläubigerversammlung am 20. November 1902, bth Kgl. Amtsgericht. c. Margarethe „ Bröking, in Wlchäftsführer ist Kaufmann Kasimir v. Sredniecki Retzin zum Vorstandsmitgliede bestellt. 3 durch Beschluß der Generalversammlung 5 13. Lrüsmngstermin Samstag. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1 e. d. er. C 8 1 1b “] Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [59238] LApMig. [59079]] ꝙDas Geschaft des Papier⸗ u. Cellulosefabrikanten 8. Magdalene
den 29. November Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. De⸗ 1902, Vormittags 9 Uihr. ember 1902, Vormittags 10 Offener . . 1 Belgard, den 17. Oktober 1909. und 27. Juli 1902 zum 1. Oktober 1902 aufgelöst. Donauescht 8 st mmit Wrejgebehe 11. I. 80 Uhr. Offener
G 8 8b ““ ist am 13. April 1894 “ Königliches Amtsgericht. 8 r11” Pleffer “ Söhngen, Landeeeeh. Der Flchingene den “ kegnt at Anezvech EE.
2 1 b 8 — 1 O öki lspe. e . 8 Berlin. v1“ 11“ in edenbach, sind Liquidatoren. “ (L. S.) h b döniglichen gipr EEEb zesch - t 1. Juli 2) der Kaufmann Ewald Otto Bröking zu Milspe. fe 2. “ 1.“ “ [59124] 1 . “ Der Gerichtsschreiber des Königliche w — vteeseetegeen eeräabns Ergeazuz gt ghße Rishänen Siese nigern Ehe Zorcsingieraüälea, fäcragitz harndun Sliches aucn b. HehsscihcgehacsSfagt⸗panatit en, eereden göngi aöeabt’he reraes, 2n vend gaezehagl 1anasberte ee-ahe. ee nwigan
aus der Firma Leipziger Kunstblumen⸗Fabri r Handelsgesellschaft unter m. Imw⸗ b 1 5 1“ . 1u16““ vosfans 8 255e b z zemische Kacrmeen der Handelsgesellschaft Konkursverfa . Kraft . Co. in Leipzis als Gesellschafter aus⸗ EL““ Eeüntsefagei veache nezShen schgct des e ela teet Köehelemeen 9 (das Uiesel Handelsregsster ist hegts iher E“ nie deshecgrtchgat seht 2 1 c- hr; sche 1 aee Füeehher F HSee Sen. . „Ueber das Vermögen des Jashosabestgers Fer⸗ 1 20. Oktober 1902. i Oktober 1902. übertragen. 8 88 Firma Germania⸗Brauerei, G. m. b. H. ein⸗ f Berlin mehrfach abgeändert. Die höchste zulässige Muster⸗Register. * zrdie Ethen der Agter Benng Leiher dinasd Henntler im enstheh, st, beute van Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1 b Kgl. Amtsgericht. Schwelm, den 11. Oktober 1902. getragen:
111X“ hn schäf v 8 (Heller und die Erben der Agnes Ottilie Heller, 22. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uh 8 8 2 . 1 Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn. Berlin, ““ sohl (aAugehurger Ser. 680 viüd :22. Oktober 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ 59071] Neuenbü- [59091] eestses Kanäen. ,89106 brae i e ürshetnne en kee eüe Fütb ttsber 1502. Königlches Amtsgerict 1I. (Die ausländischen Muster werden unter Ll.Okieber 1069, Bihcmseege 19 U deüenan Uierscenaeeerafngah, Konk ucdernalte; Rendans aden, daß die Herenh l eas 22 7.Wen veaen n Simefäemen. 3Die eim, Handalegster Aaeleg lSunter rchäge h zdee Firma nit einem der Hirckoren zu “ ⁸ — [59125] Oberndorf vF. 1 [59207] VnsfciterZemaffet pia. htdfrgfter; Herr Hects dfelet tas vwen er tch, offaner Argesttung Angeige. 5 v 0 0 2 1 Bü. . 2 * 8 5 2 5 8 8 2 8 2, 8 7 8 80 8 8 8 8 9 4£ 8. 5 2 8 8 . e 7 rftr. 4 nme e⸗ fli 8 2 um 2 ove 1902. st 2 G 1 Heßericg e erdfa⸗ deß 8 Vrech h nhen. s 4 8 Hen eegs e⸗ Ir. 100 eingetragene Firma Carl Fener e Vonl. zeiczen⸗ enbüttel, den 17. Oktober 1902. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 — . K. Amtsgericht Oberndorf a. N. frist bis zum 12. November 1902. Wahltermin am ver c mmkunn am veee semne Lag 2 Hegeneheeafame Bijouteriegeschäft in Wildbad eingetragen; Saeg. geeSee . CWEö“ 1 Herzogliches Amtsgericht. .“ Schlesisches Vereins⸗Sortiment, Eingetragene In das Musterregister ist eingetragen: 21. November 1902, . Ueen Prokers erloschen ist. Aaf den Tod der seitherigen Inhaberin ist das mann zu Gevelsberg) ist erloschen. 8
s G 8 1 frj 2 1 Vormittags 9 Uhr. mittags 11 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin am 8 lun, den 18. Bktober 1902. 2 Reinecke. 11““ Henoflenschafe . F Haftpflicht nhe, Schugsasst der Firma Vereinigte Uhren⸗ Geeae am 88¼. November 1902, Vor⸗ 5. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. ve.ve Geschäft mit irum auf is ee “ Königliches Amtsgericht. worms. Bekanntmachung. [59114] ngetragen worden: Vorstand: Ver⸗ ebrüder Junghans und Thomas ag hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Landsberg a. W., den 22. Okkoder 19029 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Helene, geb. Lang, Wittwe des Gerichtsschreibers ven
8 1 storben Buchhändler Viktor Zimmer. Haller A. G. in Schramberg für bis zum 12. November 1902. W. .⸗ 1 ilipp August Bach in Oberstein, Großherzog⸗ Siegen 159104] Das unter der Firma F. K. Kaltenthaler zu Bluchhändler Martin Well etan henffe bn chlt Nr. 147 eingetragene Muster Nacht e “ EEEEe 6 Liegnitz. [59081] Philipp August Bach i . . nen auf fünfzehn Jahre, Königliches Amtsgericht. Abth. I. Pooge.
1 1 Nachtigall Nr. 3544/145 Dresden, den 21. Oktober 1902.
on⸗ g; 8 d 8 B J 20 O 55 ist 8 it 7 8 1
Bach 3 1 Handels⸗ Worms betriebene Uhren⸗, Gold⸗, Silber, und Breslau, den 20. Oktober 1902. ist auf weitere 7 Jahre, zusam erfahr
1 Nr. 5 ist thum Oldenburg, übergegangen. Als Inhaber der unter Nr. 248 unseres Hand optische Waaren⸗Geschäft ist mit Wirkung vom “ Königliches A erlängert word 6 Iee pr Ahe.
In unsetem Handelsregister Abth. B. N. 5 ist s1b 1— übergegang, ach zu. be. A. A. eingetragenen Firma Carl Fisch⸗ e 16 Königliches Amtsgericht. g orden. Dresden. 59000 Ueber Vermõö 28 4 ; heute bei der Firma Deutsches Hartziegelwert Der Tochter Karoline Luise Helene Bach z Fes registers Abth. A. eingetrag 8 F 1 Secaen 7eSchtananad a lzusenenne nücharn
1 8 S; 17. Oktober 1902 auf 1) Karl Kaltenthaler, Uhr-⸗ Oberamtsrichter R 8 1 1 stein 3 en, sind heute der Sägewerks⸗ Opti 1 J . B 59126 tsrichter Rampacher. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Fritz zu Schl „ 21. 8 G. m. b. H. zu Lieguitz eingetragen worden, daß stesg ist Prokura erthellt Fesder “ 8,2 “ htee neorn und der maches unn EEbbE— v venofserschafkmnashurng. bn 8 oberndorf, Neckar-. [59208]) Paul Eckelmaun, gen 2 1“ 16. en-79n, wied beute, am 21 Oktober an Stelle des früheren Gutsbesitzers Wilhelm Koerner DOberamtsrichter Doderer. Sägewerksbesitzer Adolf Fischbach, Kaan, in das weng 28c 8 offene Handelsgesellschaft weiter⸗ 8 Bank Iudowy, Volksbank, eingetragene K. Amtsgericht Oberndorf. Inh. P. Eckelmann“ hier Frauenstr. 3 und verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Henlein ersbesr delsein Raabe in tkontz zum Ge⸗ 5 “ 59092) Handelsregister eingetragen worden. Die beiden füh 2 eS dir n ihnen Hendelsg zur Firmenzeich. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht In das Musterregister ist eingetragen: Prügerstr. 20 — ; wird heute, am 22. Oktober 1902, zu Langenschwalbach wird zum Konkursverwalter er⸗ “ “ 5 hies sregisters - in⸗ Firmeninhaber bilden eine offene Handelsgesellschaft, mhe berechti t; Eintrag zum Handelsregister ist in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der „„Die Schutzfrist der Firma Vereinigte Uhren. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. No⸗ “ Frolgr dege ee Frnge eeigi ü- Ohligs welche am 1. März 1898 begonnen hat. erfokat “ b — 1up Generalversammlung vom 10. Oktober 1902 ist das fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meding vember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Königliches Amtsgericht. sgoeetragene Firma Keusenhoff ie. in Ds Ferner ist zu veröffentlichen, daß der Uebergang E 21. Oktober 1902. 6 Statut geändert. Bekanntmachungen erfolgen fortan Haller A. G. in Schramberg für das unter hier, Grungerstr. 2. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Limburg. 1.A“ [59082]] ist erloschen. en 20. Oktober 1902 IIX“ der im Beiriebe des Geschäfts begründeten Handels⸗ 2 21. Gr. Amtsgericht. 3 8. durch das Blatt Dziennik Bydgoski und, falls dieses er⸗ 165 eingetragene Muster Franziska Nr. 3943/44 vember 1902. ahltermin am 21. November nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Das unter der Firma G. Stierstädter (Nr. 11 Ohltgs, den⸗ iglich ˙ Amts erichh.. ((Culden bei der Uebernahme des Geschäfts durch 2 tin 1“ 159115) eingeht oder die Aufnahme von Bekanntmachungen l auf weitere 9 Jahre, zusammen auf 15 Jahre, ver. 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses des Handelsregisters Abtheilung A.) hier bestehende Königliches Amtsgericht. „„Wilhelm und Adolf Fischbach ausgeschlossen ist. arren k he gister sür Hanesattn Et d ablehnt, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bis längert worden. b am 21. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Handelsgeschäft ist auf den Grhbbfefcbe Emil Oldenburg, Grossh. 8 [59093] Siegen, den 17. Oktober 1902. In das ür 8 eeger ürn 8 2 5 die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Oberamtsrichter Rampacher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Stierstädter in Limburg übergegangen und wird von]/ In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Fürhe . oc erloschen et An Stelle des ausgeschiedenen Julian Ziemski ist 0Obernaorf, Neckar- [59209] 1808 22 1 der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag⸗ Ren nchis rieres. Sie,s loctheebc geregh. d z.): Diedrich Steinau. Kr. Schlüchtern. (59105] Jarrennin, der 22. Bitober 1902 Theodor Bartkowski in Brombeig zum Vorstands⸗ K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Dresden, den 22. Oktober 1902. ssden 20. November 1902, Vormittage Dies ist am 16. Oktober 1902 in das Handels⸗ (Firma und Ort der NesAesamc g.nhs g 88c In unser Handelsregister A. sind am 13. Oktober ¹ Großberge⸗ liches Amtsgericht Wittenburg . mitgliede und als ferneres Vorstandsmitglied Hippolit 1 das Musterregister ist eingetragen: . Königliches Amtsgericht. 69 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin register eingetragen ocgen. Genoe. Wenbhrg. 88 b: Dldenbun und 1902 eingetragen die Firmen: e⸗ — 59116] Jasneki in Bromberg gewäͤhlt. die Schutzfrist der Firma Vereinigte uhren⸗ Düsseldorf. Konkursverfahren. [58405] anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Limburg, 16. Oktober 1902. Gastwirth Diehrich Daniel Grube in es Nr. 3. „Wilhelm Hach“ mit dem Sitz in Zweibrücken. 1 1 Bromberg, den 18. Oktober 1902. fabriken von Gebrüder Junghauns und Thomas Ueber das Vermögen der Internationalen Ge⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Könial. Amtsgericht. Gastwirthschaft und Kolonialwaarenhandel. Steinau. Inhaber Müller und Mehlhändler Wil-. Veränderung eingetragener Firmen: Königliches Amtsgericht. Haller A. G. in Schramberg für das unter sellschaft für Patentunternehmungen mit be⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, lde. Bekanntmachun 159083 Oldenburg, 1902, Oktober 12. Abth. V helm Hach zu Steinau. 1b Firma „Albrecht Wentz in ö2—2 hruchsal. Bekanntmachung. [59127] Nr. 168 eingetragene Muster Corona Nr. 4028 ist schränkter Haftung zu Düsseldorf, Cornelius⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder öö 1n. Nar. 90 bei Sroßbersogliches üeeüte s. ii Nr. 4. „Adolf Pluns“ mit dem Sitz in haber Albrecht Wentz infolge Ablebens gelöͤscht. In das Genossenschaftsregister Ord.⸗Z. 19 Seite 83/84, auf weitere 7 Jahre verlängert wordnn. straße 70, wird heute, Mittags 12 lihr 30 Min., zu leisten, auch die Verpflichtung aufer egt, von In unser Frdelrisg. 4. te neene am Preddersheim. Bekanntmachung. 159094] Steinau. Inhaber Sägewerkbesitzer Adolf Pluns Nunmehrige Inhaberin der Apotheke unter 28 seit⸗ betreffend den Steitfelder Spar⸗ und Darlehens! Oberamtsrichter Rampacher. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt dem 829⸗ der Sache und von den Forderungen, e worden, daß die dem beFerdinand Müllerz Land und esansdth ügeisee zu Steinau. herigen Firma Catharina Wentz, geb. Weber, ittwe kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Welter zu . zum Konkursverwalter für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Herrn Rudolf Leo in Luckenwalde ertheilte Prokura heim und Johann 2 SqSo, 2
dis tern, 21. Oktober 1902. des Apothekers Albrecht Went in Waldmohr. unbeschränkt 5 . ernannt. Offener est, Anzeige, und Anmelde⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
Lchm e, . e— sirme Mener naa, haf, etn. Süehsga9cs Sträusberg. [59106] Kgl. Amtsgericht. ückher ist gestorben und an seine Stelle Schreiner Auerbach, Vogtl 158969 versammlung am 13. November 1902, Vor. Königliches Amtsgericht zu Langenschwalbach. vvvx. Aömat. Amiczerch. In Ffese Hendü Eraft. Tever ReFits g. In unser Handelsregister B. Nr. 1 (Straus⸗ 3 ger. Hermann Eisert in den Vorstand gewählt.“ Ueber — ꝑ des S id 158969] mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. Leipzig. [58985] imvvm 840 8i destandigtn Vertretung und Zeichnung der berger⸗Eisenbahn⸗Aekengesellschaft) ist einge Genossenschafts⸗Regi Bruchsal, den 15. Oktober 1902. Franz Albin Bretschneider ö Srnam, 2 Ravember 1502, Vormittags Ueher das Vermögen der Gusti verehel. Ladger, —es Frchrage aigrrer d wne Ferrrcheenn Säeezege “ ter. ¹uh„ de Frc asrnaes⸗ B t z Eche e Beeaize gsse. —dehes, asasöhe 1aze vue Ke. vteseesegebrwereenesgdeh,rer . .. gs z. „ 2. N.2 dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Altena. nstock. [59128] das Konkursverfahren eröffnet. K kursverwalter . . — 2 . bahnstr. 74, Wohnung: daselbst, öbb 2— Eö Eenaun In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Auf dem den Gemei igen Bauperein zu Herr Gemein an MFnkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Eisenbahnstr. 66, ist heute, am 20. Oktober 1902, eagisebe 9vn 1an 0,2gf. Be0g sand 11 * Genossenschaft Konsum⸗Berein Schwarzenstein Eibenftock disnenrze ein ne aup. mit 2A. demefderften, Haul. Füge. n Nhee [58977 Nochmitiag 87 Uhr, das nhnred0 eröffnet 8. g,g-2, S.sobenr Zumendenfen. 1ee behc Heheajchäste sind auf dlett, 772 sland in Strausberg II. zum Kertketer eines be⸗ Linscheid Hünengraben e. G. m. b. H. zu E Haftpflicht in Eibenstock betreffenden Wabltermin I
Gebr. Veith & Sigloch: . die Firma Rich. Reini
Ueber das Vermögen des Hotelbesihers Paul worden. Verwalter: Herr Kaufmann ohs. Müller II r am 6. Novemb „ Vor⸗ 8 5 ipzi önig⸗Jo 2. b und auf Blatt 643 die hinderten Vorstandsmitgliedes bestellt worden sind. Altena Folgendes eingetragen worden: latte 1 ist heute eingetragen worden: mittags 10 Uhr. — 29 8 4.2. Bambert in Erfurt, Futterstr. 1, ist beute, Vor. in Leiznig, König. Jobannftr. 22. da üteng 2 Als weiterer Thellhaber ist am 15. Oktober 1902] Firma C. A. Gruber in Plauen gelöͤscht worden. Strausberg, den 17. Oktober 1902.
2 F or. b f rröffne 10. November 1902 Vormittags 2n. V Die Vorstandsmitglieder Kaufmann Hermann Lehr⸗ a. der Sattlermeister Herr Bernhard Gustav vember 1902, Vormittages 10 Uhr. H mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. embe 92. 1 ag in 8 Fellcaft 15 8 eern n2eel det hm mgencht 6. Dsaigfedes Latsgericht. 59235] 82 2— s 1ens 2 unr. „— —— . Eibenstock ist nicht mehr Mitglied des Arrest nhh E ipepflicht 2 ür 4. ee.n. — sind , .8h.nSse La * ön EE - — 8 e. enaserürsene 24 ist heute ges E be e, been Ehe de üere . b 1b 3 nigl. Amtsgericht Auerbach. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1b Eb n unser 8 Abth. A. Nr. 2 d an deren Stelle die Kaufleute Julius „b. Herr Carl Seidel, Fabrikbesitzer in Eibenstock, Angsb - A 88 11 Uhr. — I14Ibee „ 200 e, eeüs⸗ r. wie ingetragen 8 — — Max Kl. d Heinrich Becker ist Mitglied des Vorstands gsburg. Bekanntmachung. L897) 15. November 1902. Erste Gläubigerversammlung zum 20. November 1902. ““ dal n e er v se de e üe Senn üe æ lischa siopehenn, —„ 1 Eibenstock, den 18. Oktober 1902 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß am 21. November 1902. Allgemeiner Prüfungs⸗Königliches —ö Leipzig, Abth. II A. , 10. Mai 1890 lauen betreffenden Blatt 1585 des biesigen worden, daß dieselbe in eine offene Handelsgesellschaft sämmilich zu Altena, getreten. 8 Köni lich — sgeri n vom 21. Oktober 1902 Kachmittags 5 Uhr, das termin am 5 Januar 1902, Vorm. 10 Uhr Nebenstelle Johann e 5, I. den 20. Oktober 1902. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1899 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß umgewandelt worden ist. Sie hat am 13. Oktober! Altena, den 18. Oktober 1902. Konigliches Amtsgericht. 8 E2. rss Leiägtöe lihae das Fermin an 8,2 . -neeme —— 1röe Encder ae 8 82 gen 2 ai isne Enlcan 7. etanfe Scherzer ae Iesaer m de —— neglicen Bes - . b ] (59129] brauereibesiterscheleute Anton und Kreszenz 1 rt, den 20. Oktoher 1902. necer 8. Mere⸗ 12——— ee 8 unkten abo andern zma LWguise varw. ESchmeister, gcb. Saalfeid, in Iehanna Schoefer, geb. Brieher. und de m [Auenburg. -8⸗ In unser ( enossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Schrall in Augsburg, Katharinengasse B. 169, er- Der erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4 d 8 it Wirtung vom 1. Oktober 1902 ab wurde an Plauen Inhaberin und der Steinmetzmeister Decar sabrige Ma Schaefer * Tarnowitz. Zur Ver- In das Genossenschaftgregister ist beute geiragen: 1) das Bkalut von. 14. Sepene 1ü8 Fer am. 1 8. 8 Stelle des an diesem Tage ausscheidenden Dr. Koppert △ Schmeisser daselbst Prokurist ist. 8 tretung der Gesellschaft ist nur erstere chtigt.
Ba Justizrath Costa hier. †f Hoepfner hier, eingetragenen — der Firma 22. Okzober 1902 Tarnowitz, den 15. Oktober 1902 27 — Bau⸗ und Sparverein zu Meusel⸗ der „Dreschgeuofsenschaft 1, eingetragene Ge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November 1st. Lausitz. Konfursverfahren. 158973) Robert Fischer Nachfolger, Gustav der Kaufmann Julius Oesterlein in Ludwigsburg] Plauen, am 22. Oktober 1902. . 5. 2.
1 . wit, eingetr. Gen. mit beschr. -. in nossenschaft mit beschränkter Haftpfl mit 1902 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 11. No⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz hier, ist beute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet zum Geschäftsleiter bestellt. v Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Meuselwitz — ein worden, an 1— dem S
v r 1902 beim Gericht anzumelden. Erste n zu Forst ist heute, am 21. Oktober 1902. Verwalter; Kirchenékonomus R. Wleber enshhet Den 17. Oktober 1902. 8 Pudewitz. [59097] Tuttlingen. [59107] des ausgeschiedenen Otto Weichert in Meuselw 88. 2gn. Ferfchen, Eesgeoth ecrbee Amtsrichter Klett.
8 1 Off Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 8 — — Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ achmittags — Ubr. )g . —, moeen Erste Gläubigervers Die unter Nr. 35 des hiesigen Handelsregisters Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Kaufmann Max Lippmann daselbst in den B — b2X 2 enschaft gehörigen Dresch⸗ — . Dienstag. 18. November 1902. efan e“ — n* * Hewsge ren —-. vember 1902. Vorm. 1r ge — 12gg Butee e ente. Nre as de besgen dg eganhen 9. EEe Eeh e. arm. s.. Jür 8 L 1.34 deecie üin - ttags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links Gläubigerversammlung am 18. November 1902, der Konkursforderungen bis 15. November 1902 8c Bran 16 8* bicgen derdelesazicere sind üris ee,20n ii d ce,,, 199o. ner vlenseg. e döcse Uüct; lichen Bekannt a find unter der Firma der] Aogovurg⸗ den 22. Oktober 1902 enn ne n97, leene es 7öen. Tüe2 e., Priss ernin: 28. aul die am 25. Sept 1902 err offene udewi e, Nr. 253 eing Laa. 3 159120 ossenschaft. et. von hoe, Bersandomit⸗ dn Bee secsche in Firma Joseph Esser & Co. Königliches Amtegericht Die Firma Johaaes Srohn. Brauerel, A. Asechamenpurr. 1ö2ö
November 1902,. 1902, Vorm. 11 Uhr. 8 n, in der schen landwirthschaftlichen Ge Der schreiber des Kal. Amtsgerichts. — . 2. Ien e üüas⸗ 0 Uhr, hr Marienberg und als die Gefellschafter die Remscheid. 1959098] Htel „Bärens (Post) in Troffingen. Inhaber: In der Generalversammlung des lehens- wi ich e⸗ Kaufleute Joseph Esser in Marienberg und Carl]] Es wurde eingetragen:
Fbso Offener Arrest mit Malchin Meckl.). 21. Oktober 1902. 6 Johannes Strohm 1. Baren (Post) in Trossingen. kassenvereins Rotheubuch, c. G. m. u. H. nn Füeetepresse ausiunebmen. Vermögen des Fabrikanten ——— Anzeigepflicht bis zum 14. November 1902. tzogliches Amtsgericht. Julius Rudolf in Berlin eingetragen worden. 1) Unter Nr. 358 H.⸗R. A. die Firma Wailh.] Den 16. Oktober 1902. vom 31. August 1952 wurde das stellvertretende enserklärung und ung die Ge⸗ her 8
ie bermo Königliches Amtsgericht Forst i. v. Nakel. Konkureverfahren. 58968 G. Goeche & Co., ftezweig: Metallwaaren⸗ und Körber in Remscheid und als deren Inhaber der Oberamtsrichter Lehnemann. Vorstandsmitglied Franz Englert, Bauer und Meyger nossense muß durch zwei Vo 122 er. oehe & Co., Geschäfts. mnamburg. Ueber
Knopfsahrckalien. Kaufmann Wilhelm Körber zu Remf vechta. den buch t
88 2 nonkursverfahren. [58991 das Vermögen der Witnwe Paulime Man Beisi folgen, wenn sie Dritten über Rechtsverdindlich⸗ — — 42 Hrwaßsrpohaung Ueber das Vermögen des Pianofabrikanten — Pluskat, geb. Reetz. in Nakel ist am 20 Sftpber . 889 H.R. A. die Firma Hart 1 [59108] in arn. * den SFörenen 1902. eae baher soll. Die LeFeane efe in der 2 21—* ö 1,— — Heinrich Wilheim Maaßz. in Firma 1902Vormi 28 Uür, das Konkursverfahren Hnng; 83 aie. am 21. Oktober 1902.] 2) Unter Nr. 359 H.R. A. die Iokater „„In das Handelsregister ist heute zur Firma Weis die Zeichnenden ma der Ge⸗ t 1 lin Senen eröffnct. *. Maaß. iu Hamburg, Colonnaden, 11, und in (röffnet Der Kaufmann Oekar Bauer in f iches Amtsgericht. Rathmann 8 —eé — 5 deren i Georg Rolse zu Bechta eingetragen: ies t. Amtsgericht. 190121 vüeic Knsuckerschrift : 2) der 2232 EEE n 2ö—— Alroma ahe 29. 25 veselbn mesczere sum Ee⸗tantdenealie resngn. eng Fern 590 8⸗71der Kunst⸗ und Bauglaser Karl — ie ¹ . 1 . . a. . 8 1— HMarienberza. Sachsen. J59085] . fen 1r Fsaschrer Wilbelm Rudolpe za — 1I 20. Auf Blatt 2 des Senofferschastgxgtshen. der 5 d 28 Bensch 1. EPsʒ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen — . wird beute. ene 4 83 Konkurs 1909 ganc e BöIen. 2 —— 1 Auf Blatt 192 k. Remscheid ist Prokura 1.— 1902 Großberzogl. Amtsgericht. Abth. I. (gpar- und — 84 g b. ₰ 2 — 9 8 ,— , —2— Coel 31 Seen g. — as⸗ eaen Te. Newece 18529ʒe⸗ 2, S, es eere2n ein Remscheid, den 17. Oto b burz, Sehles. 159239]] ₰½ Umpeßend, eingetragene Genossensche⸗ 1 Seit III. — Eae e. mimag r. haber Julius Beoden 6. Wolzensein Köndgliches Amfogericht. Abtb. II. 8. 4Ss 6 beschr Daftpsischt. in Auc betr. ist beute — 1502, Uor 83 2. EE böb 88... vittme
gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den Erste Gläubigerversammlung den 18. November
gge. W., den 22. Oktober 1902.
Bekaunntmachung.
2 [59118] s rmen wurde heute eingetragen — I Stelle der Rathsherr Gustav Haack in Strausberg
1. — — Rovem “““ daß Erlöschen der Firma Conrad RNeutert in etragen worden, daß i der Liste der ssen 0 +,E- Kloster⸗ — . .. I 4—
2 3 & tde 8 der 2 * ster nicht mehr alied des Vorstande ist. de Beeedben . „. — nmer 13,18., Psher 8en
Mertesbers 0—e n, 2lce 1ober 1002, 3 ac0 ⸗ eehacb 8 8böö Iedn. ee 1i9e edenen .n „Pee iae d. . Fene eshs 888 1 202
est mit Vorm. 11 — gem iner Prüfungste d. [Nurnberz. 8 [59003] Walden (Cchlef.), 15. Okrober 1902. . 1. O Vren⸗ 17. P.nn .., 356. Vorm. 10 Ue. Bekanntmachung. ☛‿ Die bies Inhaberin der . 51215 1 Großh. Amtsgericht Großgerau. Fee. 2 Hamburg. den 22. Okteber 18he. Das K. Amtsgericht Närnherg dat àm N1. Oktober Marne. 59087] — m Schoeppmann, [walaneim. [59109] nayreuth. Bekanntmach but Ir St. Blaaien. Genossenschaftoregister. 59130] Zut aublgung: Holste, Gerichtsschreiber. 1902, Nachmi 5 ½ Uhr, über das Vermögen der
Als ¹ ee Mällenbach. delsfrau in Remscheid, g,* Anton Beruritter in Nach Statut vom 5. Okfober 1 unter In das Genossenschaftöregister inn 21 enschaft marzburg turoversah Firma Carl Go. in viguidatkon in register Abth A. ₰ Nr 34 —, e 5 e ist auf 1) Friedrich Wil Flemmingen Vlatte 271 Fönn. 87 Heê2öö 0.21 6 Landwirtschafllicher Konsum u. Absan⸗ 1 . Konkuro — ren. — — göͤcfet. Konkurs. 8,Snn BePfler Sevdie Petersen, 8½, 822 hrhe csoetnagen woeden, daß dee Binsa ⸗8 137 2escbelagees † G. — — SAnrnnnmnnn .- +. gaonrad Marz z Bändheim ieß Beschluß Anmeldefrist und offener S.g An nn;. in M worden, — bren. Die heldte 6. Ohetzer 1992. affen siet. melche ihren e.5: Jesef Huber, Ablerwirth in Unter⸗] en nn 8. nn 98 en aenber 1992. Frtze Gishirebüeen
“ v.Eeee rrm. . 1enene, enah. Leseen 2 . Tüeets, Fenas eheen 188,8 1““] “ II“ 2 .SSe a, . a nn 2* ge- pesene FbAE an 88 8 er I” zeerier 1038 Fegeteesig a.
— 1 a ist erloschen. Vandelsregister — in U 1 X .9 8 2
2,— — öX gomptoir der Nhei⸗ Nr. 9— ʒeber 4 Ge., Zwiß — da. 1 . -85 Leinr 8 be veesfelden Erste, Cräakigaversammlemg, am be Fen 1.eg. amder Nr. 428 dir ohene Heeeheskaen in 2 1 Cle. Jebueie R.Alaei wvettssen. 82 5. 1902. Ere 2 vng 8. Rovember 1999. Vormittags 10 Uhr:; ezber den 21. Oktoher 1902. ee er⸗ öröA — in Hagen 1. W. mit — —2— L, Prokura des Kaufmanns Willv 8 135 8. — - Pr — 88 —,— 11. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nürnbeng.
—24 91. . ünin Theobor¹— H.. A. 111.—: H Kauf⸗ er Z 4 schweinr 8 — adhaamg. 59131] mn Zim⸗ dess 4 — 9 en oberehnheim. KMontureverzahren. [858046; hee biet. Le. Raann 1. EIEE1 een IL=n 8. . 84 FX“ „ —q Mäühibac. einge Brandenburg 2. H., e 21. heba 1902 . ¹ Seen & das Bermöpen ) des Ualentin Reith. 1902 begcnzen I Feaden — Abab. In Oidenburg. Amtsgericht. Abth. 1. tragene Genossenschaft mit undeschränkter e: Amtsoericht. 71 ze sSecke 9* — iazer. 2²) de Odilla
Eebn . Sh. e 2 Rozxasen anntmachung , [59100] terstede. 8 dasna. ☛. Denauesehimgen. 4 [28998] I. A.: Köblker. Geriches 2 ven von Galenntn weith. m — 9 . b — — In das biesige Handeleregister A. st beute
59110 der „ ner Abb. A. Et water Aas l V vom. 10. Sfeber 18 r FPonkurgeroffnung. MKentssahütteg. Konfursverfahren. 199220 — 12272. —— b det rora Nr. 18 777. Ueber das Ver der Gastwirmth Ueber das Bermögen des q n Aüsehe Ferrerdecrseme⸗ Rea, Eane. Fen,n dies, Hega⸗eode, denen 8* weebee. F
ristiane, ge⸗
den 22. rau geb. Robert Herrmanm in
„ in Fuma
Franzel in Nogas 8 I“ e 27 rich. „Bohmisches 21— Herrmann
A. 88 der an. —2 6. 2„ — . eeeült B.h ennen. HOeeßzbeneg — t ö * — J11v— —,ö- 12 1 sbvvenmoönn. 8.-A. 591 wulsdrufm.
1 In 28 biefig⸗ fter tt . — 27, weselbst Auf Blatt 6 E’n. e. unter Nr. 2 cingetragenen Meuen ü, zc. — 2.-.. 9e e * v1AX*“] 8
4 “