1902 / 251 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 8 11““ 48 88 18 . c“ Peine. Konkursverfahren. 1958995]] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 33 Schlußvertheilung stattgefunden hat, gemãß ,8 ee '2 -eve. Man⸗ 94 199 .; * Ueber das Vermögen des Anbauers und Klein⸗ bestimmt. Schlußrechnung und Schlu verzeichniß K.⸗O. mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen 8* K.⸗O. bekannt gemacht. . 1 . B . B il händlers Heinrich Peters in Mehrum ist am liegen auf der Gerichtsschreiberei, Abth. 4, Zimmer 47, aufgehoben. 28. Otiober 1908 Schweidmitz, den 21. Oktober 1902. IW 8 gU en⸗ elr age W bis Jece enn; Hosg dich sschreiberei des Kol. Amtsgerichts. Docct; Echeri, Konkursverwalter.

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ o . . 02. 8 5 b 8 5 E“ 28 Peine. Offener Arrest mit Königl. Amtsgericht. Dütsch, K. Sekretär. Schweidnitz. [59218] Anzeigefrist bis 3. November 1902. Anmeldefrist Breslau. [58970]

3 9 99 2 9 2 . 1“” .. zeiger und Königlich Preußisch Anzei

bis 3. November 1902. Termin zur eventuellen Das Konkursverfahren über den der Nachkommen⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eifeufa 8 Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. sowie allgemeiner 8 8

uö“

schaft der verwittweten Frau Major Marie am. 8. März 1901 verstorbenen Amtsvorstehers n vmt EE eine Prüfungstermin am 11. November 1902, Vor⸗ von Normann, geborenen von Ravenstein, zu Heinrich Steffen aus Gülzow ist zur Abnahme Geri hgh vhreiberei 1 des Königlichen Amtsgerichts mittags 10 Uhr. Falkenberg i. M. von dem Major a. D. Friedrich der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Gerichgff mievergelegten Verzeichniß sind zu berüch. Pee. den ...2— August von Ravenstein angefallenen Erbtheil, ver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der hierselbst niede961. Forderungen ohne Vorrecht , Königliches Amtsgericht. I. treten durch den gerichtlich bestellten Pfleger Rechts⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunsen sichrigen, ℳ6, 10 29 vafsabar sind Dies wird mit 2 Amtli ch festgestell te Kurse. Neeses Engn Schorndorf. [58032] anwalt Henschel in Breslau, wird nach erfolgter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 15121938 R. .⸗H. bekannt gemacht. gerliner Bürse vom 24. Oktober 1902 Westpr. Pr.⸗Anl. VI 500 10475 ; Memnden 189833 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Vertheilung der Masse aufgehoben. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Schweidnitz, den 21. Oktober 1902. . er ““ . 9O2. do. do. W u. VI 4. vol Mülheim,Rh. 99uk. 05,4 Ueber den Nachlaß der am 5. April 1902 in Breslau, den 11. Oktober 1902. den 18. November 1902 Vormittags Daritz. Ecerr, Konkursverwalter. 1 Fagnt * Lirg, 2 Püets= 89 . I qfeer Feeeruger 8— häk aetei 8 Schorndorf verstorbenen Karoline Ludwig, geb. Königliches Amtsgericht. 110 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ e [59244] 1114“ Llengb. n. Jhutr.9 4792 vans 3cglas 88 ri9. 1es ung h49 3 Banzhaf, Gerichtsnotars Wittwe daselbst, wurde Charlottenburg. 158979] selbst bestimmt. Oktober 1902 8 Konkursverfahren. 12, 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco TeltowerKreis unk.] 10 50 00071048 am 18. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kammin i. Pomm., den 21. Oktober 1902. ““ 000— Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Ammon Sattlermeisters Oscar Conrad zu Charlotten⸗ Königl. Amtsgericht.

00 104 80 bz G do. 1897, 99 3 ½ 1 Xallandg Areng 1. vn 2 11 do. do. FIIII38. 14101 1000500= 3 1900/01 119114 is 5 ee ier⸗ 2, er) Goldrubel = 3,20 % eso b o. uk. 10/11 in Schorndorf zum Kop tarsverherges 8 burg wird 88 erfol 16 Abhaltung des Schluß⸗ Lübz, Mecklb. Konkursverfahren. 1886929 Schnbeecbenn fe gberkäehang eS 100 1 Dollar = 4,20 F. Sterling = 20,40 Facsen St. nl. 1893 8888 Sg 1988 M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist 12. November 1902. termins hierdurch aufgehoben. 8 G zverfahren über das Vermögen des LPö 8 ie Kosten 1 8 1750 Wabhl⸗ und Prüfungstermin Samstag, den 22. No⸗ G FI den 16. Oktober 1909. In dem Konkursverfahr sind 3522,51 verfügbar, wovon noch di s

57 1889 : do. 1899 V 3 ½ 1 8 1 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. T. ⁸—,— Altona 1887, 1889 5000 500 98,80 G do. 1899 V, 1900/ 4 1 1 Kaufmanns Wilhelm Vitense in Lübz ist in⸗ di nd die festzusetzende Ver⸗

vember 1902, Nachmittags 3 Uhr. Der Gerichtsschreiber Kauf 7 schuldner gemachten Vor⸗ dieser Bekanntmachung u festzusetz d .

1 2 1. er 2 ü 8 8 H üss⸗ —,— . . 1 ü .

e“ des Königlichen Amksgerichts. Abthb. 11. schlags, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin gütang Febst nugüegnn dfbmen. Ju derücksichtigen . 4 )19—199 86 2998 Minser Hann) 18916, Amtsgerichts⸗Sekreäär Brodbeckk. charlottenburz. (58980] mf Sonnabend, den 15. November 1902, sind 108 1, 3 bevorrechtigte und 12516 10 3 eSB ag ee, RFansirn 0.7. 8931

Schorndorf. [59241] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ Pläbe 1ugenee 1880. 1903 I“ 18 Raumburg 8895 8 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Uhrmachers W. Ebel zu Charlottenburg wird Amtsgerichte in Lübz anberaumt. Der I. eichs⸗ verzeichniß liegt auf der Ge richtsschreiberei des 8 vis ö.. Jo 19hh unkv. 1808 5 8.g1 9 0 Nig.ne 182 .8

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmachers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus ö hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. 160 Lre 885 .

Jakob Sigle in M Ok⸗ durch aufgehoben. 2 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Sohrau O⸗S., den 20. Oktober 1902. Lissabon und Oporto. 1 Milreis

dober 1902, Vormittags 7 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Charlottenburg, den 16. Oktober 1902. Einsicht der Betheiligten ö“ 1 Der Konkursverwalter: F. Fizia. ü E1

verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Ammon in 1 Gerichtsschreiber 8 Lübz i. M., den 22. Oktober 1902. i

Schorndorf zum Konkursverwalter ernannt. Offener des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

5000 1007103,75 G

u. 500 —, Hannoversche K4

25 G Sessen⸗Na 1 ö 8870; 8 8n 2 EB’II 2 70 Kur⸗ und Nm. b 899—20971682b z AKhe. und Nm. (Bodb.) 5000 200 104,75 BMu Lauenburger Pommersche

&

do. 3 versch.. 1c 3 1 Pensche 4 1.4.10 ¾ 103,10 G 8 8 o. 81111“ 8 Sech es 2000 2001102,80 G 4*1. 103,10 G 5000 200+, M do. 3 ch —,— Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 ¾ 103,40 bz Sächsische 4 1.4.16 103,00G Schlesische 4 1.4.10 103,00 bz 33: versch. negagn Schleswig⸗Holstein. 4 V 1.4,10 103,40 G e. do. 3 ½ versch. 12 2e Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. . —,— 8 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 32,90 bz Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 1 146,00 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 b 158,40 bz Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. [ Cöln⸗Md. Pr. ncg. 32 1.4.10 137,00 bz na.⸗ Thlr.⸗L.3 1.3 150 s134,00 G übecker 50 Thlr.⸗L. 3 14 150 —,— Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 29,20 bz G Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 120 s129 00 bz

Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 39,00 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 10 510. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3007—,—

Sage⸗ 1“

SZb00 dO 0 dv œ

85 5.

2

00 b0 eae

Bamberg 1 6.12 2000 100 104,00 G do. 99/01 uk. 10/12 Barm 76,82,87,91,96 3 ½ versch. 5000 500 98,70 B Offenbach a. M. 1900 d 1880 5000 200 103,20 et. bz B8¹ ,d 1902

8

8 8

s

D

2000 200 98 25bz G 2000 0088,50G

o. 98 o. 2 do. 1899 ukv. 1904/05 .1.7 5000 500103,60 G Offenbur 1895 do. 1901 ukv. 19074, 1.3.9, 50003007103,690 Uo. vurg 1898,32 Berlin 1868, 75 4.10 5000 75 [103,30 G Pforzheim 1895 3 ½ do. 1876/78,31 1.17 5000 100 100,00 G do. 1901 unk. 19064 do. 1882,98 ,3 ½ . 5000 100 100,00 bz G fens 1899 uk. 06/4 do. Stadtsvn. 19001 11.7 5000 200 103,502 osen 1894 3 ½ Bielefeld 1898 4.10 en 129 P 1000 undv. i..e; 8 4.10 2 5 3, G otsdam 2 3 ½ 2000 500 104,00 e 1889 3 5000— 50 G o. 3 5000 500 98,60 bz G Remscheid 1900 4 do. 1 9 5000 1000 101,00 S Rhevdt 1891 3 Horb Rummelsburg 1 1000 200 98,30 B8 do. IV 1900 ukp. 05,4

1 konk! 8 94 London reounrer Rehbernogläges Antsgeczhh. Sulr, Xerkar. Fenkasebersa aenahen de-d; Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist 12. November 1902. charlottenburg. Konkursverfahren. [58981] üdenscheid. Konkursverfahren. 59010] Firma Mäntele u. Dürr in Sulz a. N., offene do Wahl⸗ und Prüfungstermin Samstag, den 22. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgesellschaft, wird na c erfölgter Abhaltum Aöe Eierhändlers Hermann Metzger zu Charlotten⸗ Schmieds und Schlossers Karl Weber zu des Schlußtermins und Schlußvertheilung hierdur do.

Den 22. Oktober 490. 9 burg wird nach erfolsar Abhaltung des Schluß⸗ Lüdenscheid Winkhauserstraße wird, nach⸗ aufgehoben. Amtsgerichts⸗Sekretär Kraut. termins hierdurch aufgehoben. sdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober Sulz, den 20. Oktober 1902. Staqtoldendorf. Konfursverfatren. 58976] Charlottenburg, den 16. Oktober 1000. 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechis. Königliches Amtsgericht. D.A. . ge, Adam. Ueber den Nachlaß des Schlachtermeisters „Der Gerichtsschreiber kräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1902 bestätigt Veröffentlicht: Amtsger⸗Sekr. Züfle. .. Louis Schrieber hieselbst ist heute, am 21. Ok⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 28 t:

do. 8. Schweizer Plätze .. sist, hierdurch aufgehoben. Treptow, Rega. [58974] sober 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Dt. Eylau. Bekanntmachung. [58972]] Lüdenscheid, den 21. Oktober 1902

do. I“ Rech lt und N Borchardt fahren über das Vermö nialiches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über dos Vernnigen F Skanmenavische Plätze. hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener des Hotelbesitzers Otto Hippler in Bischofs⸗ Nagdeburg. Konkursversahren. 159004] ist zur Prüfung von drei nachträglich angemeldeten Wien 190 Fr 85,40 G Brandenb. a.8.1 139 89—199 üßher Gegn 88s Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1902 werder ist eine Gläubigerversammlung auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen Termin duf den 11. November WVoe. k 1 8 Iee g⸗ bRNot 8 8 1a 8 ccch I1““ ist erkannt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen 22. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Chefrau des Kaufmanns Siegmund Schle⸗ 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ t 8 ;. Bromberg 1895, 1899,3 ½ 5000 100 98,30 G LSaarbrücken 1896 31] 1.4.10 50+-,— in. Gold⸗Anlei 55 1— zubi e icht D 8 Ehefr 8 1 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüffel 3 9 32 880- Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 bis 4. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung vor dem Königlichen Amtsgericht Dt. Eylau, Zimmer singer, Kunigunde, geb. Groß, alleinigen In⸗ lichen Amtsgerichte ier anberaumt. 1.“ l. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Tondon 4. 8 do. 1902 unk. 19074 5000 200 (St. Johann 1896 3 2 2 2 Petbeih e, mit Beschlußfassung nach § 132 K⸗O. am 18. No⸗ Nr. 6, anberaumt Es soll über den Verkauf des haberin der Firma K. Schlesinger, Herrengarde⸗ Königliches Amtsgericht in Treptow a. R. 8 eEö— Vurg 1909un-. 19101 3 29910: b“ 8 Si Eg vember 1902, Morgens 9 Uhr. Allgemeiner dem Gemeinschuldner gehörigen, in Bischofswerder robegeschäft zu Magdeburg⸗Buckau, Schöne⸗ werden. Konkursverfahren. [590111 Schweiz 4 ½. Skandinav. Pl. 4 ¼. Wien 3 . SA 1eE8. 77, 72 80 AII 6 Fcwerin M. 1897 3 ½ 96 10b G 1 ; Feneedig am 8. Jannar 8008, Bee⸗ elegees Ferndhe Sed ah, giasi,nenen beckerstr. 29,30, wird nach erfolgter Schlußvertheilung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Ghatlottenbura 18085, 1111 2892 190,19,99 9. Nde e 180hun 194 16390 v mittags 9 Uhr. 8 b Dt. Eylau, den 14. Oktober 1902. hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Stephan Kemper zu Werden, ISr Münz⸗ Duk) er Frz. Bkn. 100 Fr. 51,356; Charlottenburg 18894 V 1899 —199103 h, enen 3 8 do. sinere Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 20. Oktober 1902. St. —,— Hol. Bkn. 100 ff. 168,65 bz 1 : 3,60 b zu Stadtoldendorf: Bruncke.

nd. Duk. 2 80 äußere 1888 20400 4 ¹ haber der Firma J. L. Kemper zu Werden, ist 8 Rand Du v 1— fl 188, do. 1895 unkv. 11, ³ 14.10 5000 100104 78 -eezss 4 982 01212— Frankfurt, Main. 179589861 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. ;. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, - . e. be Fhal. Ben. m. 110b2 G do. 1885 konv. 1889 3 versch.2 9. 1 200.,— . b. . Weinsberg. 1 [59215] Konkursverfahren. Neumarkt, Schles. [59001]] zur Erhebung von Einwendungen gegen das S. 8 Guld⸗Stüͤcke —,— OOest. Bk. p. 100 Kr. 85,50 bz G Cobi 900 410 3 f iet. N. O. 1 I K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8 Golo⸗Dollars. G [Jo. 2000 Kr. 85,50 bz G 1 ür. konv. 1898 3 . 20 8 ”n8 2 8 do. do. 1897 408 Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Schneiders Kilian Busch, in Firma Busch & In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 15. No- Impderials St. —,—-— do. p. 100 R. 216,35 z Cöpenick 1901 unkv 102 ve 8 2 . 8 Sboitgart 1895 und 06 —2,35öö. 87 konv. Maier, Bauern in Steinsfeld, am 21. Oktober Orsech dahier, Kaiserstr. 10 a., ist, nachdem der manns Julius Kalmus, in Firma M. Kalmus vember 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem do. alte pr. 500 —,— 500 K. 216,40 bz Cottbus 1900 ukv 10 4 144. 2 160. 8 2* andes düngeche.. 1902, Nachmitt. 12 ½ Uhr. Konkursverwalter: Be., in dem Verzleichstermine vom 26. September 1902 zu Neumarkt, soll, eine Abschlagsvertheilung von Königlichen Amtsgerichte hie Fllbst bestimmt. 8 do. neue *. St,16246 . do, 3 u. 1 R. 216,4565 8 1889 ½ . do. do. . jirksnotar Gever in Weinsberg. Offener Arrest mit angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 6 % der Konkursforderungen stattfinden. Nach dem BWerden, den 18. Oktober 1902. 20. de. Ef. 5008 Oktober —.— do. 1896 3* Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ Beschluß vom 26. September 1902 bestätigt ist und auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Crefe vember 1902. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

SA 2‿8

1

4

1. 4. 5

41 1 3 ½ 3 3

2 2

.do E C-0 0⸗

82

—,—D

92 822 2

2——IO=2

80

00 A

—D₰½

SeeaststnSens

to Oœlσ Sbocœme teo 2--=q22öSbUoͤng

2—2

,— 22 —2

s86 30 5b1 G 87,30 bz 77,30 bz 7 7,75 bz B

2

. 8 8

——-— —— DSSSSSN

0SSS

üüeeeeeese

+

82

ggg

8 8 822282 —————————————ögB—

—- gs

do. do. 1902 unkv. 1913. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560 . 2r Nr. 61 SS 8 2000 200 95,60G Ir Fr. 1 20 000 Chbilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. mittel 8 2 do. große * Chenestsche Ruleibde 1888 ,8 do. do. kleine 6 80 do. do. 1896 5 3000 —390,109,70 EE8E.. oh189105.8 d0. do. ult. Okt. el8010199 6 Dansche Staats⸗Anl. 1897 3 M8900—-100799,70 bz G Egvptische Anleihe gar.... 10000 100[103,10 bz Z 10000 100 95,0 B 1 10000 100 89.10 G 3000—

2 8 * 95 3 Königl. Amtsgericht. Am:x. Not. gr. 4,1875 bz ult. November —,— . 1901 ukv. 19114

aülf. 2 8 ld 1900 4 Wandsbeck 1891 14 es hiesigen 8 1 nigl. do. kleine —,— Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,20 b do. 1901 unkv. 1911, 4

f 1 1 8 Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse beträgt die 2½2 2 sverfahren. 58975 dr 100 R. G. 321,10 3 unkv. allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den walters stattgefunden hat, aufgehoben worden. Amtsge ch edergeleg Zoppot Konkurs h 1 3 Jo R 8 2

Weimar 1888 3 ½ . 1 8 1z 15 1 do. 1876, 82, 88 3 ½ v 2 berücksichtigenden Forderungen a. der onkursverfe er das Vermögen des Belga. N. 100 Fr. 81,15 bz G do. kleine 324,10 . 18. November 1902, Nachmittags 3 Uhr. Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1902. Summe der zu g b. . In dem Konkursverfahren über das Vermöge e f 55

- Wiesbaden 1879,80,83 3 ¾ ve 1 m ;8 Darmftadt 1897,31 1.1,7 2000 2008 do. 1896,1898 3 ½ 1 1 4 1 21. 5 vo igten 10 701 95 ₰, b. der nicht be⸗ W. A. H. aus Zoppot Engl. Bankn. 12 20,44 bz . 88 5 ¹ 05/6 A.⸗G.⸗Sekretär Schumacher. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. 164 454 90 ₰, Summa 175 156 seurnenns, . Taülhr c hen ..8. . Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 8 8 b aen. 19 g59 8 84* Winsen, Luhe. [58006]2 FPerauenstein, Erzgeb. [59005] ₰. Der verfügbare Massebestand beläuft sich zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ *† enaü.“ 8 —— ö. Enu“.“] Witten 1882 III 31 1.4. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Konkursverfahren. def 20 569 44 ₰. Dies wird gemäß § 151 der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ . De Reichs⸗Anl. 2*. 3 ʒc 5000 200 101,208 Dt.⸗Wilmersd ukd 11 4 Worms 99/01 uk. 05/07,4 vers Einbeck in Winsen a. L. ist am 17. Oktober 1902, Das Konkursverfabren über das Vermögen des Konkursordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ doö. do. .3 versch. 5000 200 102,00 B ——; 1801, 23, 3 er Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Duveneck Bierhändlers Karl Friedrich Drechsel in Neumarkt, den 22. Oktober 1902. biger über die nicht verwerthbaren —21 ensstücke do. do. .8 versch. 10080— 8250 bn G 2 s 19878 89 n Winsen a. L. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1902 Rechenberg⸗Bienenmühle wird nach erfolgter Ab⸗ Keil, Justizrath, Konkursverwalter. nach Angabe des Verwalters sind 48 do. ult. Okt ste Gläubigerversammlung den 10. November haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ien 1902, allgemeiner Prüfungstermin den 22. De

s 11 92,00 b do. sobr. Tu. ottmachnu. [58971] zweifelhafte und zur Zeit uneinziehbare Außenstände Preuß konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 —1 10186 G r. Iu. 11 ¼ Frauenstein, den 20. Oktober 1902. 4* 3

——— SSS

22

1

5—2

.

—₰½

—2ö2ö,— S88588

=—

ebeen

4

222ö22 2

—,—E —S O—— —έ½

109,00 et. bz G 100,75 bz B

3,9 192.80 bz B

22382

1 1 2 do. drentenbr. I. 4 *₰ n. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorhanden der Schlußtermin auf den 17. No⸗ 1 2₰ 8 6222 101,2) G Düren 1893 konv. 32 ember 424,—— 28 652 Arrest Königliches Amtsgericht. Landwirths Josef Rohland Jun. in Tschesch, vember 1902, Vormittags 10 Uhr. vor dem * 0. 8 14.10

mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1902. b

geses S5 S2S

obe” do. 1900 ukv. 05,4 Winsen a. L., den 17. Oktober 1902 Sebweiler. Konkursverfahren. [58989) dorf wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗] Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nsen a. L., 7. g T

do. ult. Okt. d. St.⸗Anl.01 uk. 00/ 4 1.1,7 3000 200⁄,— j Pr Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Zoppot, den 20. Oktober 1902. . * tr. nr . 3⁄ b. vecetdar Königliches Amtsgericht. 1I. Wirihse Emil Kueny aus Schweighausen wird Outmachau, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. do. v. 92 u. 913 82 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. do. 8899 28 88

g v n, in . —N— 20. Okober 1902 Rahden. Konkursverfahren. 9 I. T dü8 g ch gen —₰ uj 181081

X —— ebweiler, den 20. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen 4 machun Baver. Staats⸗Anl. 4 Winzers Anton Gros in Dambach, wird, da +2 1 f n 1 arif⸗ K. Bekann G ver. Staa 1 Düdesspeach gegen den Antrag des Gemeinschuldners Das Kaiserliche Amtsgericht (Konkursabtheilung'. maufmanns Carl Eigenbrodt in Wehdem wird f

9„ 2„ do. Sd nch gesrn Konturzwerfabrens nicht erboben 6e9 weler. Konkursverfahren. 158990 1 noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Eisenbahnen. 8 0.

1902, 4 b 1876 ,3 ½ 3000 - 100 100,10 bz de. 1888,1890,189 38

22ö do. 1869 ukv. 06 1

. 8 Duisburg 82,85,89,96,3 ½ 3000 2009,— Eisenach 889 28,8. 8 5000 2007—, 84 Elberfeld kog. u. 1839,3 b 0. 1899 I1-III uf. 04/05 ¼ ersch. 1893 2.8

—2—

ve

8 SSG —.

—222ö2ö2ö2ö2ög

—— ———y——— —— 8 8 2

-SSgSS=xn Soeehs Pabeeeses

—,—— =2

—, ——

22 S.

8 ¹ 41 ’.

501—.— G 48 8

000 600—-, —2

100[90.0 Anleihe 4 90[99, indes⸗Anleihe. 4 /o leihe 4

3000 28b

eine

loni. FeMeoxtk 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 %

Mon⸗Anleide 4 ½

le 4 % Gold⸗Anl (P⸗L.) mittel kleine

22-=

———-————————ℳ—-O— ——ℳℳ——ò6ℳ —-——ò ——òℳ —-ͤö—————òℳ ——V-—òℳℳV——————— ——- . r. Iw * 8

1 EN N S Se Se a, en Ir Sn e;, e, , ——y———— ——-——--AAAgg 8 —— —— 12——=

25. —ꝙ 9

2 2 . 8 2* 9Q

.

¹ 1,3 ½ 5000 207,J— .1893 III/01 1, 11 2 1000 - 100,— 8 IV, V 1898 6. 10 5000 20028.— 1901 unkv. 1907 4 1 ne.h.. 11 5000 500 100 10 bz G 1n 1

500 500 1100,20 G

be. Ubeennn

do. gn 2 18 1 o. Ob s 8 4— 8 Konkursverfabren über das Vermögen aufgehoben. N. 1 Q02. k⸗Rentensch. 1 worden ist, biermit eingestellt. Das 8 abe . 59221¹] b B Okteber 1902 Wirthe und Bäckers Pcter Landwerlin aus, Nahden, den 16. Oktober 1902. [5922 3 1 8⁴. ic den 16,eens . n. ““ Nimbachzell. zur Zeit in Eichwald, wird nach Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer do. VII. 8.

5

—y2ö2ͤ=2ög2éö=2ͤö

g= 8

lgte tung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ 8 hafen⸗Verband. 8 Konkursverfahren. [59009] I— 2* b, Reutlingen [58993]

Vom 10. November ab finden die ahn⸗ des 1 K. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des] Gebweiler, den 20. Oktober 1902. Das ursderfahren über das Vermögen des Autnahmetarifs 11 B. ffür Fnh IP 18X 592 da Das Kaiserliche Amtsgericht (Konkurdabtheilung). enbas Cerne Taglöhnere in Pfullingen, . Nerneh.erna⸗ Anwendung.

auf Einstellung des Konkurtverfahrens nicht erhoben —1. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers⸗ und Vollzug der Schiuiertheilung deute aufgehoben. 81 8 E e heim vom 22. Okiober 1902 wurde das Konkurs. Den 2. Oktober 1902. 8 2 2 ngen. Basv, den . 2eh 3 hesahren über das Bermögen der Margaretha Stv. Gerichtsschreiber Notz. ☛—

Teubig, geborenen Geiger, Ehefrau von wersahren. eutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Techafen⸗ nerlin. Konkureverfahren. -8929 —Vx2 Deubig. Framer und Pollzei⸗ Riesa. gontur werfah [58988]

8 hr mit Oesterreich. dem Konkursverfohren über das Verm des Verhand. Verte Fewember 1802 wich die Das Konkurtverfahren über das Vermögen diener in Felbd, aufgehoben, nachdem der in Strehla r „Mit Gältiakeit vom 1. November 1902 wird d. aeasnerne Cpelnian Jersen Vertin. Hel. Sestte en egeitgs r,hnhe, Wenre Peebe. Euh, as nseveideen senereden Ferien dehedcn den veesne Beenn⸗ns

—2 4— 1—2 ö.. II. 8 eschluß 8 bber 8—s kermin auf den 4. RNovember 18528, —— 4— per —: (Ro fin), olg uf e üd⸗ wurde das Konkurkrerfabren über da König tergeins auf 1eo varir, dnn aenbende 0n 8nes in9s 1n Uühe. ver dem decscen Köaballchen wasg pcshena 17000 Xg für cinen und Fracht⸗

1 1 feld Ab ders brief auf Ses 128 Hs IA. Taeeenreen, Füechern Paeser, e. Ie Th des abahehe Aategenüchn Keer eüemn entbellen die betreffenden Ab. nerun. Soesfursverfabren. 138512] Fmngscfictesceataa. maöde artergeerfahmg, übz das 5 *2.. Shhe,Uen 9ng—. Sachen, betresend das Konkareverfahren üöber Bankeln. X Setr. oßfenen Handelegesellschaft unter der Firmag „amend der deutschen Berbands⸗Verwal das Vermögen des Kaufmanne Sokar Reubert greirtswala. 1 ear a nheort wied nach e Ab- der deut eriin. Eisenbahnftraße 17, hat der Gemein. kererernkabten Vermögen] daltung des Schlußterming bierdurch 4 Iener Heantragt, auf Grund der Zustt 188 rehn Ruhrort, den 19. Okteber 1902. eensnh es, ien, Ver een aenhe . s. 8 eeeen; Königliches Amtsgericht sanas in Greisewald ist zur Rybnik. 9 1eg 78 II Trerden. 10. FrKnung des Verwalters nnil a8b 2 Die Lerterzszlck; ger kenncn n r 4 Das Konkurzverfahren über das —7 res

das aezen wird c ct de ctbchen. Lmna. Kaufmanns Theodor Rossa 1— 2 VBerlin. Akt 83. 8 nach Abbaltung des ⸗erxmints bier

—+2öö z2 876. ate gxeen⸗

-— —-

ES A&᷑&ꝙA

α,—B

8

4 8 =

Seesn

S

—-

=’SE

555—öq—ö8q=ggg

b2

- 92

gbeeegz

Fgrrrrrrxxar,⸗ 2 2—

2SSen 80

Ey 1 89428 Fraete ukv. 1911 1900 unk. 1908 4 do.

1j 19002 29[100,20 bz G Graudenz 1900 ukv. 10 8

Lichterf. Ldg. 982 73 1

188 ——VöS8-he 2gSSg=e

2,7 859588'8'SS 2

.,

8 rvv7 2

S82*

1902 3

=

See⸗ ——öqq 2 —q—- 80 ½b

19,

28

rrrEgEEEEEEEEEEEEFS;xx;Ix7

vLSuuseeceee

8— 2*9

2 8888 ————————

e=

28 2—26—

Seroeeze b 8

—=ööögggg —— 8222N2Nm 22

7 vvrze⸗

88

——

—6

888 8—

1 27 58

5* b

1b 89

üübbbbEEEEE“] Inn ——— 1 8

1

e,]

gige IE e

tz ——— ———————

—2ö—ö—ö4ööö—V— ——2—-——————n.

He dbet bas Wermögen des früuheven 2

der . as B. 1902 worden. dinand Koch. 2— Uhr. dor dem Keniglichen Amtsgerichte Verlin, den 15. Oktober 1902. Die Direktion. lanfenau, ist ireelge fines u““

——288=2ö—öSöS

ser

4—2

——

ünes dvon dem sSschoönan. -— 592¹⁴] 199222] 8 a1c8o onkureverfahren. . 1902 werden den Ber

—. Nr. 10 517. Das, Koakensversadren her das Ber. —2 Aahichen Gazerrarif die Sfationen müger des Wirthe Josek Ztrohmater Schonen⸗ vrabr. 1 —wort and Satzkern des

mnaderzleben. —2,2 —2₰ berg mwird er bal des Schlut⸗ wird adinaheemeisene ken in 9. 20. 1902 —en 2* 2 2ꝙ 4.21358. Febher⸗ Sn ö Füee. Ereere eer Tier, rern eemagee aüin

8 22

1

42 E

—ꝑ— f⸗

h

8 1

—- 2

. 22 1 . 1 5

22222'öööööéö2ööö2ö2ööö2n2önneeeee,nönönönööö2önöe

8222—2*

4

J. U. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Derlag der Exweditien (Sceln) in Berlin.

EgEE. 32—

——5—

bügvgecsr 8*

—-— —ö—

rrrrxxrx;xvzzI⸗