1902 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

159200] Gußstahlkngelfabrin a. G.

in Liqau. in Nürnberg. Fünfte ordentliche Generalversammlung am enstag, den 25. November denve Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Rother Hah „Königs⸗ traße in Nürnberg. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1902 nebst Gewint n. und Verlust⸗Rechnung sowie des Be⸗ richts der Liquidatoren und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsraths. Neuwabhl des Aufsichtsraths Besprechung wegen event. Veräußerung der Fabrikanlage und des Bauterrains im Ganzen oder in Parz zellen. Diejenigen Herren Ak tionäre, welche an dieser Ge nexal versammlung theilzunehmen wünschen, wollen In ferims zscheine bis spätestens Donnerstag, 1 20. November a. c., Abends 6 Uhr, bei Herren Herzfelder & Co. in Nürnberg oder er Süddeutschen Bank in Mannheim gegen Aus elung einer Quittung und einer Eintrittskarte binterlegen. Den Aufsichtsrath bilden die He rren: r Herzfelder, Banquier, Vorsitzen nder, Nürnberg. Arno Kuhn, Ban sdi rektor, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Man nheim. Herrm ann Adelung, Fürth. A. Wiele, Zivilingenieur und Patentanwalt, Nürnberg. Die Liquidatoren: Sichelstiel.

Jean Kohlenberger. Georg

59263]

Mainzer Verlags⸗Anstalt

[59268]

Ch. W.

als;: V

tt dolp pb S

besteht.

[59519]

Dienstag, den

HSogr Ge raumen der

findend en dritten lung eingeladen.

1) Vo rla age

und 2) Ertheilung 4) 5) Aktionäre, mi üsse n ihr 2 bei einem de spätestens

Wir bringen hiermit gegenwärtiger Aufsichtsrath aus den Herren W. Hei inr ichs, Rentier in Frankfurt a. M.,

Seefried, Bankdirektor in Frankfurt a. M., als stellvertr. Vorsitzender,

o Se rauer in

exauer in Emmendingen,

r. Daur, Rechtsanwalt in Stuttgart,

Höchst a. Main, 23. Oktober 1902. Deutsche Gelatine⸗ Fabriken.

Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen vormals Gebr.

Die Herren Aktionär⸗

n 11 Uhr, in Würzburg in den Geschäfts⸗ ellschaft,

Tag esordnung: des 8 des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos zur Ge⸗ nehmigung.

Aktien oder die über deren Hinterlegung utschen Notar ausgestellte Bescheinigung am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei

der Gesellschaftskasse in Würzburg,

zur r Kenntniß, daß unser orsitzender,

Frankfurt a. MW„.,

..“

Hurbaum. Würzburg.

werden hiermit zu der am 25. November ds. Is., Vor⸗ Rennweger Glacis 4, statt⸗ ordentlichen Generalversamm⸗

Geschäftsberichts, der Bilanz

der Entlastung an Vorstand und

Au ssichtsrat h. Verthe ilung des Wahl zum Acfsichtsratb. Abänderung d des Statu its, § 23. weiche

stimmen oder Anträge

8 Reingewinns.

in der Generalversammlung zu derselben stellen wollen,

priv. Südbahn⸗ Gesellschaft.

g Aktionäre werden hiemit zu der am

27. November d. J., 10 Uhr Vormittags,

in Wien, 1, Eschen bachgasse Nr. 9 (Saal des österr.

Ingenieur⸗ und Architekten⸗Vereins), stattfindendan

drei und fünfzigsten (außerordentlichen) Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

E. Katae auf Aenderung des Art. 32 der Sta⸗

tuten, betreffend die Zusammensetzung des

Verwalt ingsraths, event. tuell auch noch anderer damit im Zusammenhange stehender statuta⸗

rischer Bestimmungen.

Theilweise Ergänzung des Verwaltungsraths und eventuell Wahl von neuen Verwaltungs⸗ rathsmitgliedern.

.Bericht uͤber provisorische? Maßnahmen bezüg⸗ lich der für den 1. T Dezember J. J. vorge⸗ sehenen Verloosung der gesellsch aftlichen 3 % igen Prioritäten.

Nach Arti kel 22 der Statuten können der General⸗ versammlun g nur jene Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 40 Aktien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der Generalversammlung bei einer der nach stehend verzeichneten Kassen hinterlegt haben, u. zw:

in Wien bei der K. K. priv. österr. Credit⸗ aanstalt für Handel & Gewerbe;

bei Herrn S. M. v. Rothschild, oder

bei der Liquidatur der Gesellschaft am 1 Südbahnhofe (Administrationsgebäude); in Budapest bei der ungarischen allgemeinen

Creditbank;

in Triest bei der Filiale der K. K. priv. österr. Creditanstalt für Handel & Ge⸗ werbe;

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft;

in Berlin bei 8 S. Bleichröder, oder 8 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft; in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4& Söhne; in Breslau beim Schlesischen Bankverein; in Basel bei den Herren von Speyr & Comp.: n Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗ anstalt; n Paris bei der DéSpöt⸗Kassa der Gesell⸗ schaft, Rue Laffitte 26; n London bei den Herren N. M. Nothschild Ev Söhne; in Mailand bei der Banca Lombarda di Depositi e Conto Correnti; in Genf bei den Herren Lombard, Odier & Comp.; n Lyon bei den Herrcen Cambefort, C. Saint Olive und bei Veuve Morin, Pons et Comp.

Gegen die deponierten Aktien werden Devpositen⸗ scheine und Legitimationskarten ausgefolgt, welch letztere den Zutritt zur Generalversammlung ge⸗ währen.

Abwesende Aktionäre können sich mittels schrift⸗ licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär ver⸗ treten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme an der Generalversammlung hat. (Art. 2

Im Vertretungsfalle ist die auf der Legitimations⸗ karte vorgedruckte Vollmacht auszufüllen, von dem Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen und ba-. am 20. November bei der Liquidatur

der Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzu⸗ weisen, wobei bemerkt wird, daß nach Art. 25 der Statuten kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und als Bevollmächtigter anderer stimmfähiger Aktionäre in sich vereinigen kann.

Wien, am 20. Oktober 1902. -

Der Verwaltungsrath.

—2

F. und

zum Dentschen

8 252.

Der Der Inhalt lt dieser Beilage, in muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Das Central⸗H Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Leeee 2. 2, bezogen werden.

welcher die die Bekanntmachungen aus Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eis

Central⸗Handels⸗Register

andels⸗Register für das Deutsche Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Viert

1“

Berlin,

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Beila n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prensischen Staats⸗)

Sonnabend, den

den Handels⸗, Güterrechts⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, enbahnen enthalten sind, erscheint auch

üge

25. Oktober

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

bneAbnA.ac40g für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

scheint in preis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne

5 aann

1 1902.

für das Deutsche Reich.

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erf V Bezugs

1,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, been

252 A.)

der Regel täglich. Nummern kosten 20 ₰.

Der

Vom „Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 252 A. und 252 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Altena. Bekanntmachung. [59342] In. unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 205 Firma Heinrich von der Crone in Evingsen ist Folgendes eingetragen: Der Fabrikant und Kaufmann Heinrich von der Crone sen. bat die Firma auf s eine Söhne, die Kaufleute Gustav von der Crone, Heinrich von der Crone jun. in Evingsen und Ernst von der Crone in Dahle übertragen. Diese setzen dieselbe als offene Handelsgesellschaft fort. Zur Vertretung derselben ist ein jeder befugt. Dem Kaufmann Heinrich von der Crone sen. in Evingsen ist Prokura ertheilt. Altena, den 16. Oktober 1902.

richtigt: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lang⸗ felder nicht ausgeschlossen. Ahsgeseglossen ist nur der Uebergang folgender 1 Verbindlichkeiten: 1) Schadens⸗ ersatzansprüche aus Oest terreich⸗Ungarn, 2) alle Pro⸗ zesse, welche gegen die Firma oder gegen den Kauf⸗ mann Oskar Schmidt persönlich geführt werden. Nr. 17 658 offene Handelsgesellschaft: Carl Döring & Cie., Schöneberg, und als Gesell⸗ schafter Carl Wilhelm Johann Theodor Döring, Kaufmann, Schöneberg, und Carl Gustav Fritz Keßler, Kaufmann, Groß⸗Lichterfelde. Die Gesell⸗ Oktober 1902 begonnen.

schaft hat am 1. - Nr. 17 659 Firma:; Adolf Kolkmeyer, Berlin,

Breslau.

[59351 In unser Handelsregister Abtheilung B.

ist bei

Nr. 162 L. Kampmeyer Gesellschaft mit

beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugniß des Geschäfts⸗ führers Theodor Bentz ist beendigt. Den Geschäfts⸗ führern Hermann Langeheine, Berlin, und Max Kutta, Breslau, hat der Auf sichtsrath die Befugnis zur je alleinigen Vertretung L. Gesellschaft ertheilt Breslau, den 18. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Briesen, Westpr. ,523581 Die unter Nr. 50 unseres Handelsregisters Abthei lung A. eingetragene Firma Ludwig Thomaschewski

Colmar.

In getragen:

das

Bekanntmachung.

Gesellschaftsregister

wurde

In Band VI Nr. 28: E. Keller zu

Offene

und

1) Emil K 2)

Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

eller So hn,

heute ein-

Colmar.

Josef Keller, beide Kaufleute zu Colmar

Die Gesellschaft hat am 8. August 1902 begonne

geführten Gesch Firma

„E.

Keller“

äfts ts. Die

zu

isherige

Colmar

ist die Fortsetzung der unter der Firma „E Keller“ zu Colmar von dem Kaufmann Franz Emil Keller daselbst als alleinigen Firmeninhaber bisher Eintragung der in

Band I

Nr. 145 des Firmenregisters mit Einschluß der darin eingetragenen Ertheilung der Prokura an Maria

Josef Emil Keller in Colmar ist gelöscht.

In Band VI Nr. 29: G. Winckler & Co St. Kreuz i. L.

Offene Hande 18g esellschaft.

Persönli ch haftende Gesellschafter sind:

85 Georg Winckler, 2) Emil Holzinger, beide Kreuz i. L.

Die Gesellschaft hat am 1.

In das Firmenrezgister beute eingetragen:

Louis Trimbach’s Nachfolger in 8bö

Inhaber der Firma ist Friedrich Emil Hügel, Gutsbesitzer in Reichenweier.

Dem Friedrich Kühlmann, Buchhalter in Reichen⸗ weier, ist Prokura ertheilt.

Das Geschäft ist die Fortsetzung des unter der Firma L. Trimbach in Reichenweier durch den Weinsticher Wund Kaufmann Louis Trimbach in Reichenweier als alleinigem Firmeninhaber bisher ge⸗ führten und in Band 1 Nr. 507 des Firmenregisters eingetragenen Geschäfts.

Colmar, den 13. Oktober 1902.

Kaiserl. Amtsgericht. Crimmitschau. 159365] Auf Blatt 854 des Handelsregisters ist heute die Firma Erust Künzel in Crimmitschau und als deren Inhaber der Ingenieur Herr Ernst Otto Künzel in Crimmitschau eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrik für Zentral⸗ heizungs⸗ sowie Lüftungs⸗ und Trockenanlagen.

Crimmitschau, den 23. Oktober 1902.

Königliches? Amtsgericht.

w889a; Druckerei A.⸗G.

vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg. Bilanz⸗Konto pro 30. Juni 1902.

in Briesen ist heute gelöscht worden. Briesen, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 576 ein⸗ getragene, hierorts domizilierte offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Erich Toense & Co. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma Erich Toense von dem bisberigen Gesellschafter, K Erich Toense hierselbst, fortgeführt.

Bromberg, den 21. O Oktober 1902.

Königliche ches Amts mtsgericht. G

Cassel. 41— Cassel. Zu J. Klunz & Fe. esellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ sellschafter Matsko ist Alleininhaber der Firma., Die Firma lautet jetzt „J. Klunz & Comp. Nach⸗ folger“. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. Zu F. Uhlendorff, Bettenhausen, getragen: Der Ingenieur Hans Uhlendorff in Cassel ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter hSi. offene Handelsgesellschaft, begonnen am

1. Mai 1 1riches Amtsgericht. Abth. 13

Cassel. Handelsregister Cassel.

3 2 eenn⸗er. der Dampfmolkerei

Carl uhl & Co Haeeen .

ist heute vermerkt, daß der Banquier Albert Schmincke ie Firma ist geändert in: „Erstes Spezial⸗

U bentenag⸗ baftender Gesellschafter hacehn ferner geschäft für reine Molkereiprodukte, feine

drei Kommanditisten durch Tod ausgeschieden sind Wurst⸗ & Fleischwaaren, Ludwig Engel.

und ein Kommanditist eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Braunschweig, den 20. Oktober 1902. qhemnitz.

ogliches Amtsgericht, gr Auf dem die offene Handelsgesells AAI“ „Erust Lünert“ in Chemnitz betreffende

des Han ndels registers ist

oder bei der Bayerischen Bank in München, oder deren Zwe eigniederlassung in Würzburg hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Ge neralversammlung ausgefolgt werden. Würzburg, d 3. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath. Julius? Auspitzer, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ 1n Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. p 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. p [59278] In die Liste der beim biesigen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der isAssessor Paul Krause eingetragen worden.

Sprottau, den 22. Oktober 1902. önigliches Amtsgericht.

Inhaber Adolf Kolkmever, Architekt, Berlin.

Nr. 17 660 Firma: Louis Trenkler, Reichen⸗ berg i. Böhmen; mit Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber Louis Trenkler, Kaufmann, Reichenberg i. Böhmen. Dem Kaufmann Louis Trenkler junior zu Reichenberg ist Prokura ertheilt.

Bei Nr. 2336 (offene Handels gesellschaft: Gustav Ebell & Co., Berlin): Die Gesammt⸗ Prokura des Carl von der Dick ist erloschen. Dem Kaufmann Caesar Hartbrodt zu Hermsdorf ist Gesammt⸗Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, zu⸗ sammen mit einem der beste llten Gesammt⸗ Pr okuristen die Firma zu zeichnen.

Gelöscht Firmenregister Berlin I Nr. 25 217 die Firma: Jul. Aufseesser.

Berlin, den 21. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Braunschweig 159019 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 17 ist heute eingetragen die Firma: Braunschweigische Klebstoff⸗Fabrik Hugo Boller, als deren Inhaber d er Kaufmann Hugo Boller bieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Klebstoff⸗ fabrik betrieben. Braunschweig, den 18. Oktober 1902. Herzogliches Registeramt. ony

(Nachdruck wird nicht honoriert. 18 Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [59343] Im Handelsregister wurde gelöscht die Firma J. Rothschild jun. mit dem Sitze in Sulzbach i. O. IAmberg. den 28 Oktober 1902.

Amtsgericht.

Amberg. [59344] Betreff: Firma Eduard Kick in Amberg. Die Prokura des Kaufmanns Josef Maduschka ist

erloschen.

Dem Buchhalter Jakob von Preißlinger ist mehr Prokura ertheilt. Amberg, den 22. Oktober 1902. Fb. Amtsgericht. Apenrade. Bekanntmachung. [59345] In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute bei der Firma F. C. Sievers jr., Apenrade,

2 R. A. 129 eingetragen, daß die Prokura des osenvold erloschen und an seiner Stelle dem Kauf⸗

mann Hans Christian Andersen in Apenrade zu⸗

sammen mit Lorenz Hansen Gesammtprokura er⸗

theilt. ist. 8 Oktober 1902.

[59265] Activa. Bilanz am 30. uni 1902.

8 737 30 8

[59353]2

Activa. Immobilien⸗Konto:

a. Gelände Konto . b. Gebäude⸗Konto

ab Abschreibung

Passiva. 8

.

400 000 164 000

119 42 353 926 79

Grundstück EIITI“ Fobrikoehönde, ““ 257 432 % Abschreibung.. 2 57

254 858 07 3 867 29

11 457 03

17 332 5 1723 3 33

Stamm⸗Kapital. Hypotheken.. Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds. Buchschulden.. (davon 345 151, 41 Berliner Jute⸗ Spinnerei & beihen

St

Juli 1902 begonnen Bd. 1II Nr. 255 wurd

n Fabrikanten in 39 32

Zugang. Maschinen⸗,Schriften⸗ u. Steine⸗Konto 205 815,52 ab Abschreibung 10 290,76 ennm .. Mobilien⸗Konto Verlags⸗Kontc 1 Verlagsartikel⸗Konto Material⸗Konto.. . Kassa⸗Konto . b1“ Effekten⸗Konto Debitoren.. Bankguthaben.

Zugang. Uebertrag: Beleuchtumgs Anlage..

Wobng.ange E“ o Abschreibung.

[59354] Comp., Rothenditmold, ist

hmg .

Meü. 8 . 5 % Abschreibung 8

seertan⸗ Beleuchtungs⸗

Anlage. Uebertrag: HeizungsAa veeee . 8

Fabrik⸗Utensilien ... 8 25 % Abschreibung. n

401 741,33 20 08707 381 654/ 26 15 594 61

18 990 48 6 657 80 25 000

[59355]

Jv55⸗8259 - 2 86 665,43 ist ein

60 517,50 . 147 182,93 ab Abschreibung für * zweifelhafte For⸗ derungen b

798 8- Apenrade, den 17. 572gn Königliches Amtsgericht. 8 191 76¹1 411 169,15 9 330 50 1 2 3 32 6⁷

599802 246,829

1 6085 1 206 41 nh .1 5— 1 211 41 Abgangg 200,— Komtor⸗ Mobilien

hm. e 1 111 69 25 % Abschreibung. 2 d—

arth. 159346 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 98 verzeichnete offene Handelsgesellschaft „Gebrueder Samuel“ in Damgarten aufgelöst und der frühere Gesellschafter, Kaufmann Richard Samuel in Rostock, alleiniger Inhaber der Firma⸗ ist. Barth, den 18. Oktober 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [59348] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung B.) Am 21. Oktober 1902 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 171: Alktiengesellschaft F. Priester & Eynck mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Wilhelm dem Vorstande geschieden. - den 21. Oktober 1902.

Königliches Amtögericht I. Abtheilung 89. erlin. Handelgregister [59347] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.

(Abtheilung A.) Am 21. Oktober 1952 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 2722 GroßLichterfelde (Kommandit⸗ gesellschaft: 6. R. Grühner Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Groß⸗ Lichterfelden Der Sitz der Gesell⸗ baft ist nach Berlin verlegt. Sodann ist bei Nr. 17 6723 eingetragen: G. R. Grühner Kom⸗ nraunschweig. mandit⸗Gesellschaft, Berlin, und als persönlich Bei der im biesigen Akti baftender Gesellschafier Georg Richard Grützner, Band Seite 155 cingetragenen

145 591 01 1 151 823 88

[59279] 5 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Lührs in der hiesigen Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht. Nienburg, den 22. Okrober 1902. Königliches Amtsgericht.

uxxjGan————

e 4 85

. 8

8

1 591,92

Ieebb.“ Aktien⸗Kapital⸗-Konto.. Obligationen⸗Konto. Hvpotheken⸗Konto 8.“ öb1öö“; Reservefonds⸗Konto . . . 11 004 94 Delkredere⸗Konto 5 000 Dividenden⸗Konto:

Rückständige nicht e. Ebaemnbhe .. 450 Obligationszinsen⸗Konto;

Rückständige nicht gg b

ationszinsen. . 425 nn⸗ und V Verlust⸗Konto:

Vortrag von 1900/1901 4758,72

Gewinn Ueberschuß 27 678.85

h⸗ 7 244/87

Fuhrwek . 25 % Abschreibung

Braunschweig. [59020]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 113 einoeteggenen Firma:

59356]

reysa Engel, Cassel, ist eingetragen:

600 000 62 000 415 500— 25 005 88

Döbeln. s Das unterzeichnete Gericht hat heute auf Blatt 5 seines Handelsregisters die Firma Emil Keßler h Döbeln und als deren Inhaber den Holz⸗ und Metallwaarenfahrikanten Gustav Emil Keßler in

Döbeln eingetr sen. en chäftszweig: Holz⸗ und Metall⸗

Angegebener Oktober 1902.

w aarensabrikatien.

Döbeln, am 16

Konigliches Amtsgericht. Dresden.

Auf Blatt 10 072 des Handelsregisters sind heute eingetragen worden die Firma Albert in Dresden und als deren Inhaben Hofta und Dekorateur Karl Albert Schlriald vaselbff Weiter ist eingetragen worden: Der Tapezierer und Dekorateur Johannes Manfred Camillo Schleinitz in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1897 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tape⸗

und Dekorations⸗Geschäfts sowie einer Mo bbel-

Treoden, am 23. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Abtb. Ie.

Dresden. 59368] Aaf dem die Firma Arthur Kloß & Co. in Dreoden betreffenden Blatt 9891 des registers ist beute eingetrag een werden, ¹ is Heinrich Arthur Kloß ertheilte Prokura cr⸗ oschen ist. Dresden, am 23. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 1c.

[59359] in Firma n Blatt 4464 eler 1 heute eingetragen worden, ö Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

va; den 22. Oktober 1902. Königl. Amtögericht. Abth. B.

Cqhemnitz. [59357

Auf dem die Firma „Schirmfabrik Hausding, Einzelverkauf, Inhaber: Georg Matthes“ in Chemnitz betreffenden —2 F- des Handels⸗ registers wurde heute verlautbart, daß Herr Georg

Albert Matthes infolge Ablebens als Inhaber aus⸗

eschieden ist, sowie, daß dessen Erbin Frau Marie Ficabeib verwittwete Matthes in Cbemnitz das Handelsgeschäft unter der Firma „Schirmfabrik Hausding, Einzelverkauf, Inh. Elisabeth Matthes“ weiter betreibt.

and.; den 22. Oktober 1902.

nigl.

Amtegericht. Abth. B. Cqhemnitz. 4 [59358] Auf Blatt 5212 eee ist heute die

u „,ℳ. Chemni und als Mee. aufmann Alfred tschel jun.

gen worden. 8

i. degerce Abtb. B.

He erz

Wolff zu? nnennrcveig. [59021] er im hiesigen Handelsregister 8 [Seite 34 getragenen 1— ma: aeulh Wea0 eury Litolffs Verla

ist heute vermerkt daß die Feüater derselben, Musikalienverleger Theodor und ücss rd Litolff bier⸗ selbet seit dem 15. d. Mts. den sikalienverleger Adolf Bente hierselbst in die unter obiger Firma

bestehende offene Handelsgesellschaft als Theilhaber ommen haben. 1 . 21. Oktober 1909.

Berlin ist aus

[59369]

114

182255 169 253 58

apezi

8.— 1.2 Herzogliches cht, Registeramt.

Donv. [59022] schaftsregister

nch:

8

Feeeee necberei

5 10 7 290, 22

—2 Livvmanm⸗- in deren 5 Kaufmann

mann da selbst worden. Chemnith, den 22. Oktoher 1902. e ümisgericht. Abtb. h.

Dr 23. 1902. Chemnitz. u.

Auf Bla gifte Dgesee. [59356 —5 8,2014 ,äA7 2— Auf Blatt 1237 Fünreren. ist heute deren Ie 2‧* Derr Scilerwaarenkabtikant dohen venge 82 die Firma Priebe in . Müller daselbst worden. oschen G 882 Dreeden. am 23. 1902. Leeogeeg⸗ eesh⸗ 12a, . Aategerit. Abit. 1e⸗

8 Betanntmachung. [59382 1812 Bekanntmachung. delerg Abibeilung A.

n u delsregister Abtheilung em Jacob Wirrh der Mel

it heute 8 Fuma Joseph tere. 2acean-

worden, daß der Kaufr Heinrich Eheisesaeg⸗ —— 15. Oktober 1902 Köntaliches Amtsgericht

in in in 1278 der Gesellschafter Christburg. —2

[59361]

s ist heute die hemnitg und als Georg Lipv⸗

15 150 24 Dresden. [59367] Auf Blatt 8571 des Handelsregisters ist beute cin⸗

getragen worden, daß die Firma L. Raphael in

Dreoden erloschen ist⸗

621,88 5 % Tanti? me den Verstand

89 9 Tiridende. auf

9) Bank⸗Ausweise. Keine. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Am 10028 159277] Bekanntmach ZWW Vorräthe an: Robjute.. ☛2 32 4387 57 „Die Kreis. Assistenzarztstelle Stadtkreises . Waaren.. 74 007149 I.Potedam mit dem Wohnsitz in Potsdam, mit Fx Materialien 15 967 67 115 8* Fabeeemeratlo von 1200 ver⸗ . Kohlen. 4 693 21 inn⸗ 28 unden ist, ist zu en sstebende d 23 678,81 , 1 n en .ngh fiaen sech bheneg 8 10en —n ust ene.. . 968 53 2 —, een rungs⸗Präsidenten, in dessen Wechsel⸗Bestand.. 174 Toll. Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz bat, im Landes⸗ Vorausbezablte N An Material⸗Konto .. poʒ Chtgeit airk d Berlin an den Herrn Polizei⸗Präsidenten]— Feuerver 1 297 Salair⸗ und Lohn⸗Konto Berlin zu richten 2 Unfa —“ 1 Redaktions⸗Konto. Berlin, den ben 21. Okteber 1902. st: öäöSeee Der Minister der geiftlichen. Unterrichts⸗und Verlu Benn Zinsen Konto . . . . . . Uegerrrag de Verüiner - Plakattafel- 8 mn Auftrage: Förster. ute⸗8 un Fabrikant, Berlin. Zwei Kommanditiften sind vor⸗ Braunschweigische Actiengesellschaft dn 2 handen. 4 für Jute und 12 2 Industrie Kont . Taen Arr Hee. 1 h emmandid egn⸗ amm 2n. em 28 em r 1902 Tarnnssuf Gebsne 1ens egeeg dtenamiaiamn wee Thalhkirchen⸗ Bautzen rvnaan mit vcraeene * vhrenden 9. 21 8 9 düfns et icPertees egen ind. 8 Abschrei 399* ünchen Patent Kernaul⸗Hesse Gesellschaft 1b Der 12 Tzan⸗Hee⸗Ase 8 - 2 neernö Schaeser. 85 2 * aus der Gesell caft e. Herzogliches e Registeramt. geben wir beermit bekaunt, 8p sich die Seelecat Berstebad⸗ 1 abe ich gepruft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Prekura zeas Prer Pen * gn Licen 8 * ([U 2† mmend befunden Dei No. 81 le haf * eeügheza. 2— 5 i8 gfgatsn 8. Gesellschafter dem 18. Dktober v ei Sertember 1902. . 4 Co. Goenerand⸗esenschaft. Berlin 1 591,92 werden aufgefordert, Paul Seiler, Bächerrevisor. bisberigen Gesellschafte Geschäft und Am! 1 en --··ʒ gch 12 Gewinn, und Verlug⸗Konto. a dem un Ad olf Geldwasser veräußert. Peter Jebe, Bremen: Derselbe vertheilt sich ann Kann. Joseph Hesse. Kau mann Adolf eer. Berlin, ist —2 Die Akriven und 5 % gesetliche Resere - alleimiger nbaber der üai ellschaft & 189b, ns ungsbeschluß vom 8 . AAann 82 7 u. 2eübac. kon 30. 2 422 8 unserer g Berlin): Die Frnsem. ift Lhhs hen T Zeerranonane ÜÜmfeöeaere bierdurch Geschäft ist 212. den bi Gamper 4A Co., Bremen: Am 21. veen Sbebie een gec. in uns an⸗ Feessr Iaeesrees 12 20 —2 eee. N— per Berlin, Oktober 1902. 1 Ufer 15. 62 AvAℳ Albert —— 1. —-12 und Wagen be. 8293—2 Die offene . 8. 1.2 obn.

Hirsch.

1- * . ist bei tem dc* e. *ℳ den Kaufmann

Hirsch ankgeschlesen ie Firma lautet oe —6 dascheret Rheingold Siegmund

nr. 16 887 (oßfene Köster. Berlin) T. ich ist ausgeschieden. Die 8.,F 8

vLucht 4& gesellschaft ist am 20 1902 auf tig die ˙8,78 A Der Teifenfabrikant in

8rns . 8. Säaaben, e Sdeeeng. 2 ner ☛— Geschättes

diese 1. 1 zeevee f anst an m 198 808 8 zum 1. m

und Belege ingen 22. Oktober 1 1,14 EI

der Fene ter 82 be übergegangen.

Geo k. . 1 eng. S⸗ d I. Ter een Der Vorstand. Inbaber der F Firma Gescha Sen ISP ESEe 28* 88 2 Fewin Batern det Geiellichatt ent enden Ln in den Gustav Wilkens. Gencra der Ulantcre vennene den 22. reß Compann, B on. Massachwefette.

Seneen e r Peneen seen sse 22 Pani Arctz Prokara ertbeilt 11n

4 7

Mechanische Weberei Bautzen Gesellschaft mit beschränkter 442—

lwasserfabrikant in rdeter 4 Sa

die an demselben Tage in

ae. A. unter Nr 77 Thelen 4 2.— e

den mit dem Bemerk die

Pober 2—

teln ——

Leünenr Se sind.

Dülken . 4

R. unscrer 122 zablbar. Loos ausges 8

gütt wurte

Mainz. den 20. DTer

e: gen e. Freir d3 dem Aufsichier

Rechtsann Dr.

im he

Chemnit. Thelen in

Otio

1902. J. Will.

.