1902 / 252 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9338] kräfti 28. Juli 1902 bestätigt is 8 8 hen gen Sschic. Le 28. Juli 1902 bestätigt ist, Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist] 1. Juli 1899 für den Verkehr von gewissen ost⸗

Lederhändlers Gustav Bernhard Büttner Krefeld, den 18. Oktober 1902. Auf der 88 11.u““ Eweiterischen Stationen nech Keben petsbahr, 8 Fünla fic 2e,he dnnsfhen der. L.., Königliches Amtsgericht. söflan usnd chspen 12 82 Gütertarif der bahazof und Clberferd bers —1 1 D 84, n dem Landsberg, Lech. Bekanntmachun [59526 ruppe II, die Staatsbahn⸗Wechseltarife mit dieser Nr. 3 des Heftes 1, zweite Abtheilung, vom 1. De⸗ wenenens Zmangerdlecz durtz rcse 8 8. Im Konkurs über das Vermögen des arscha28. Gruppe, den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner zember 1901 für den Verkehr von gewisfen west⸗ sübumene Zmmgfergegteich durch kecht 8” isin c⸗ meisters Nobert Altmann hier wurde das Ver⸗ Gütertarif und den Staatsbahnthiertarif einbezogen. schweizerischen Stationen nach Cöln Eilgutabf. und g rch fahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Geeshseitiß wird Schrepau als Empfangsstation in Cöln Süd, Düsseldorf Hauptbahnhof und Elberfeld aufgehcn, den 22. Oktober 1902. 8 svergleich beendet mit Beschluß vom Heutigen auf⸗ die Ausna metarife für Schiffsbaueisen der genannten neue Fracht ätze aufgenommen, über deren Höhe S. Picher Fenget gehoben. ver d und in I1.“ für nieder⸗ unser C“ sowie die betheiligten Dienst. K. Württ. Amtsgericht E 1.“ Leipzig. nhen Crrerfahe.. [59331] Frahühsbe bereits in dem hatitg II zum Grup 2₰ Namens der betheiligten Verwaltungen: Amtlich ch festgestellte Kurse. ————— 2]1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif II enthalten. Im übrigen ertheilt das . Großh. General⸗Direktion gerliner Börse vom 25. Oktober 1902. do. do. N u. V1.3 ½ Genovefa Duelli, Ehefrau des Thomas Duelli, Schneidermeisters Moritz Adolph Heinze in kehrsbureau der Königlichen Eifenbahn.Drrektis der Bad. Staatseifenbahnen. . nk, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 1 ssherr. Unklam Kr. 1901ukv 15 4 Gastwirths, in Willenhofen wurde nach Abhaltung Leipzig, Weststraße 63, wird nach Abhaltung des Breslau Auskunft. 1 12id. 2,00 1 Gld. österr,. W. = 1,70 Flensb. Kr. 11 ukp. 064 üeSeh heute aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. veheeüohe 9 kti 1 [59531] Ostdeutscher Privatbahnverkehr. [Sarene zsterr ⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. 1nd. W. Sonderb Kr.91ut 084 en 22. Oktober 1902. Sekretär Naber. Kseühgäch den 15. Oktober 1902. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. treten 12,00 1 Gld. = 1, 79 *6 1 Mark re TeltowerKreis unk 1574 Ossen, Ruhr. Beschlu 2 [59315] Königli es Amtsgericht, Abth. IIA.¹, Johannisgasse 5. [59530] direkte Frachtfätze zwischen Station Volpriehausen 1 F11 895 2* 1 1 82 8 v“ Das Konkursverfahren übe; das Vermögen des München. [59340] Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ (Direkt.⸗Bez. Cassel) und den Stationen der Greifs⸗ r = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 üenn St. l 1893/4 Kaufmanns August Hoppe Inhaber der Das Kgl. Amtsgericht München II hat durch Be⸗ Verband. wald⸗Grimmener, Liegnitz Rawitscher und Neustadt⸗ 1 Wechsel. 3 büem Johann Hoppe Soyhn zu Essen wird schluß vom 19. ds. das am 23. Juli l. J. eröffnete Für die Beförderung von frischen Aepfeln und Goheliner Eisenbahn in Kraft. sterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,55 B 8 82 1892 3% iermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirths. Birnen, unverpackt oder in Säcken verpackt, in ähere Auskunft geben die betheiligten Güter. 8* do. 100 fl. 167,80 G 8 2¹201 ; 3* ö sohnes Emeran Weiß von Alschheim als durch Wagenladungen von 10 000 kg für jeden verwendeten abfertigungsstellen. 1 geucfel und Antwerpen 100 Frs. 81,15 bz G Adojd v 8 Effen, den 16. Oktober 1902. Schlußvertheilung beendet auigehoben. Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht Stettin, den 23. Oktober 1902. do. do. 2 F. 926 b8G Aheggenb. 1901 uk. 104 Aöniliches Amtsgericht. München, 21. Oktober 1902. wesßen mit sofortiger Süttigket in den Ausnahme⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Budavest 535 en Augsvurg 1889, 18873 dagen. Beschluß. [59316] Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. tarif Nr. 3 des Heftes 1, erste Abtheilung, vom im Namen der betheiligten Verwaltungen. 3 31Sbas duseeg nkv. 1908

8 2 sche Plätze 100 Lire 4

2 ta ieni 8112 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehe⸗ Neumark, Westpr. [59289] 159532] Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. do. .. 100 Lire V G“ 3 ½ 4

89,90 bz Mannheim 01 uk. 06,4 104,75 bz 1895 3 ½ ’. . 8 [14 10 1041 250 4 10 2 8 do. 88 81 versch. 108158 1 4. 3,2 dessen⸗Nassau ““ 1410 8 3 ¾ sch. 0 0 ver 48 1 sch. Kur⸗und Nm. Brdb.) 1.4.10 . . öö1“ 8 5000—2 200 104,40 ect. bz G Lauenburger 4 117 103 80 G Pommersche . 1.4.10 98,75 G d 2 18 899 V 1.1. do. 3 ½ versch.2 0 98,50 et. bz G 8 V 41. 3000 200 103 80 G sens 1.4.10 98,75 G 1 8 2000 200 103,80 G o. 3 versch. 30 —,— 500 103, .60 G 8 Mönden (Hann)130116 3 102,80 G . i 1.4.10 2 103,10 G b Münf er 200 b versch. 8 IFr If 200 1087 75G Nauheim i. Hefs. 1902 3 3 ½ . 98,40G Rhein. und Westfäl. 4 14. 10 103,40 G 99,00 bz Iee 1900 4] 1.1.7 2 103,40 B do. 81 ve 103,70 G 1897 33 —,— 1 30 [103,20 G 200[98,75 B 1 Nonb Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 1.5. 200 [98,50 bz G Scbiic⸗ 1 4 10 2 30 [103,10 G 0 104,00 G 701 uk. 10/12/4 b 200 104,20 bz 88 8 versch. 3,4 9h 98,70 B Oferbac a. M. 6./ . e2 aoüleaui Holstein.. 8 82. ea. 103,50 bz 09—,— 2 . . 8 30 bz do. ver 500 103,60 bz G Ofenburs 1895,3 2000 200 88,50 G g.235⸗ GBunz. 7 fl.⸗S. p. Stck 12 162,00 bz 500 104,00 B 1898 3 ½ 5000 200 98,40 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. bee e. 100,25 G pfne zheim 1895,3 ¾ 2000 10098 250 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .4 12.8 300 4 1— 3 . Eeüdtneae 2000 200 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 159,40 G

b 1000 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 60 [133,90 rvbz9] 103,40 bwbz WHofen 5000 500 98, - 1“

J10379 do. 1900 unkv. 1883 5000 2007103. Fölne Md. pe⸗ Anch 81 110 ee ene Toäzs 103,75 G otsdam 1902 7

2 2 amburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 150 134 10 bz 192,658 I 5000 200 übecker 20. Thlr.⸗L. 3 14 150 156 25 bz 98,80 B do. 1897

5000 500 —, Meininger 7 fl. 2A. p. Stck. 12 [29,60 B 88,50G do 1901 Ba. Oldenburg. 40 Thlr.⸗ 2. 3 12 120 nrcf 98,90 G Remscheid 1900 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— 8 2(101,00 B Rhevdt 1891 3

5000 500 . 1000 u. 500 98.2 do. IV 1900 ukv. 05/4 3,2 Rixdorf Gem. 1893 ,4 br es 1881, 1884 3 1895 3 Sdbarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1896,3 Schöneherg Gem. 98 Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Geo . ¹0 4 102,75 bz G 902 ukv. 12 4 103,60 bz G 2 18914 105,10 bz do. 1895,3 ½ 99 60 bz Stargard i. Pom. 95/,3 ½ 99 80 5; Stendall90 1ukp. 1911, 4 103,40 B Stettin Litt. N., O. 3 ½ 200 103,10 G Stuttgart 1895 unk. 054 103,80 G do. 1902:

—,— 1895 3 ½

born

¹ do. 1901 ukv. 1911/4 8 2001 Wandsbeck 1891 14 5000 200 [102. —2 18882 5000 200 ʃ98, eeee; 2000 2008 2000 200 108,70 G 87 cn les9

200 -,—

5Sg —Sg 8. EEbEEEE E

e

9.

Sünge Seg SSS.. Se5

1 1 1

vüboo bO O0O bo 0

—— 88

—28=82=S 3,52 ½αα , 5.—

26.2 98 Z

. Konkursverfahren. (Verkehr mit den Französischen Ostbahnen über Elsaß⸗Lothringen und via iz. 1. 1 ües Franfesenn⸗ Shen öö gSS In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗Abfertigung nach Paris⸗ 8e Paris⸗ —b gaetöne Sna ne.n g.hanv. Ffärören n Spert. 1 1 1 Milreis I 8 ”er 18801 folgter Schlußvertheilung aufgehoben. Kaufmanns Julius Lewinsohn, Inhaber der Mit Gültigkeit vom 1. November 1902 werden insolge Verlegung der Frachtgut-⸗Abfertigungs⸗ -. 88 20,435 5; ee. 89 Eßfen, den 18 hene 19e Fenn⸗ Ivef fenn e gra⸗ F ger zeri Fer. benbüeaese Station Paris⸗ vönane nach der Station Paris⸗La Villette⸗ Douane 8 bisher Paris⸗ e 20,275 bz Se.nn 8 8n 1978 önigliches ericht. ung der nachträglich an⸗ V iid und Barrelona aärn 18787 . Diches Amsspericht vrs gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. No⸗ nach Paris⸗Douane nur Güter als Eilgut, 5 8 8 ü. 11975 b Eupen. ö““ 16159318] vember 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem nach Paris⸗La Villette⸗Douane nur Güter als Frachtgut, E do. e 1gon 2 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, nach Paris⸗Reuilly Güter als Eilgut und Frachtgut s81.,35 Bbe⸗ e nesunh 1884 Kaufmanns und Flockenfabrikanten Franz anberaumt. abgefertigt, und zwar ohne Rucksicht, ob diese Güter zollpflichtig oder zollfrei sind. 37335 8 8 194 Jeuckens in Eupen ist der Termin zur Beschlußs Neumark W.⸗Pr., den 11. Oktober 1902. Sendungen nach Paris ohne Bahnhofvorschrift werden bei Beförderung als Eilgut nach b dg 1 . fassung über die im § 132 Konkursordnung bezeich⸗ Weyher, Paris⸗Douane, bei Beförderung als Frachtgut nach Paris⸗La Villette⸗Douane expediert. et vi aeg 21370b Bochum . 1502 8 812 zu Prüfung zer an. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bis zur entsprechenden Durchführung in den einzelnen Tarifen des Oesterreichisch⸗Ungarisch. ecivene Plaäse . 5G; gemeldeten Forderungen vertagt auf den 13. No⸗ Neuwied. [59317 Französischen Eisenbahn⸗ Verbandes gelten betreffs der Frachtberechnung folgende Vorschriften: 1

81,15 G vember 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 3 1) Tarif⸗Theil II, 1 v T exeeecs⸗ den 21. Slüoher 12 8 BFcers. Wülbeine Genst ven Tterblees nae Die für grochanus 1i Abfheilunn 1“ enen.sgsfehe Lhettrachesäne für den. 1 8 ehrewa. ge Königliches Amtsgericht. nach Eefea Beöcung d Zwangsvergleichs ,2 -4e een c Schnittsätze haben nunmehr für den Verkehr mit „Paris⸗La esva. do. 85 1802 3, 2 elegen. Konkursverfahren. 59293] vom uli 1902 und altung des Schlu ’. Breslau 1 1891 3 ½ Das Konkursverfahren Merach 8. ,8”” 88 termins das Konkursverfahren avsgeboben iag In Abtheilung 2 „Französische Schnittfrachtsätze“ sind dagegen die für Paris⸗Douane Berlin 4 0n 909; Distonto. 3. Brüssel 3. Bromber 1805, 189 8* Kaufmanns Paul Bethke in Gardelegen wird Neuwied, den 9. Oktober 1902. vor esehenen Schnittfrachtsätze zu streichen und treten für „Paris⸗La Villette⸗Douane“ die folgenden n do. 1902 unk. 1907

zniali 8 Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. 910 88 st Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Schnittfrachtsäbe in Kraft: Frachtgut. Französische Schni 8 Süs 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 1 Besarsssr8. 8,3 41 urch aufgehoben. Nordhausen. [59203] gut. zösische Schuittfrachtsätze. Schweis 4½¼. Skandinav. Pl. 41. Wien 3 ⅛. 190

I. 1 3 ¾ Gardelegen, den 17. Oktober 1902. 8 In dem Konkurse über das Ver n 8 Geld⸗Sorten, ause und Kupons. C ttenburg 1889 Königliches Amtsgericht. dommanditgefeülschaft Merkur⸗ Faherabwence 2* CCE1* 8 Francs für 1000 Kiloaramm im⸗vn) P. Ze I. Bkn. 199 8r. asgeshnb r 158 s7ol) Rob. Höfer & Co. hierselbst soll die Schuiußs. nach oder von 8 nach oder von . . Ital. Bin. 100 8, 31.8 ;; 2 18298,nnens 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung bewirkt werden. azu sind 7834,62 8 5 Pgrs.⸗ Sence. —.,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,50 bz 2 1895, 1899 3 Maurermeisters Friedrich Riede in Siebleben Masse vorhanden und 1365. 2 49 nicht bevor⸗ Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,50 Cobienz 1 1900,4 wird zur Beschlußfassun ig über die auf die Grund⸗ rechtigte Forderungen, deren 2 5. Berzeichniß in der stücke des Gemeinschuldners abgegebenen Gebote und richtsschreiberei Abih. 2 des hiesigen Königl. Amts⸗

Jon de. 29900 7692 Cer896 n,187938 8

5167 öpeni unkv. 10 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gerichts ausliegt, zu berücksichtigen. 9f rungen auf den 10. November 1902, Vor⸗ Nordhausen, 25. Oktober 1902.

.; =

5— 68 r. 222 SASE

8 Seeg A;᷑;: —,—,— ,— 2=FS

5

g

0to J. e⸗

22g2

Sense.

b0 OlCO2 bo

, L.ehae

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001—,—

Ausländische Fonds. 10 5999078 1000,— Argentin. eei een 1887 2000 200—, do. do. kleine k 5000 500 1002 8 do. abg 3000 100 98,25 G C1A16161616A““ K do. innere do. kleine vni“ 1888 20400 8 10200 2040 408 do. do. 1897 408 Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. Beesch⸗ Landes-Anleihe.. F 2 1898 unk. 1 do. 1902 unkv. 1913 Bucc. Gold.pheth- „Anl. 92 Nr. 241 561 246 560 ör Nr. 121 561 136 560. 2r Nr. 61 551 85 650

Chs Srd. Aaleir- 12009

en. Gold⸗

5000— do. do. mittel 5000 200 99,20 G E7 1000 500 109 40G, Mütten 011e 0n, Chinesische Anleihe 1895 6

.3000 500 98,20 bz G do. do. kleine 5000— 200[100,29 do. do 180

5000—1 e 8 de. ult. Okt. 3000 100[104,2 8 3000—l0 eaem

8875 82 8e er sche Anle o. aub A

89h s 1000 183898 2 do. Dalra

10000—. 90.—,— 5ö— Züändif Loose do. t.⸗Eis.

5090— 5001108,70G er 15 Frrs.⸗Loose.. Baltzische Landes⸗Anleihe do. opinations⸗Anleihe Griechi dn. 98 1881-.84

1000 [98,70 B 20 108.10G kleine kons. F. 4 % do. mittel 4 % 6 7%0

215 595 b; L-h. „Rummelsburg 3 85 40 bz Brandenb. a. H. I 1901

SSWW

8. =S

ürve

ehkh —½

2—2

2

50 B 77 98 G

7740B 77 250 bz G 1 70, 60 bz 8

3 *α‿e —'VöFg-öF=-öFgZéö S8S8888

e

& ——,— 2 Mren. —,—; SSSS

2,/q88 86288 58”

Delle Grenze

(Delle frontière)

b“ —5 b20

—— -— —O———

—½

Sejegerrerbegeeee ,-8o22i——6-Fn

—,———

99,60 bz G

95,30 brbz 95 bss 95,50 bz B 91,00 bz G 89,40 b G

87,25

105 9 10 bz G 105,109; G 100. 770b.

1.3.9 192. 75 5. 275 bz

Grenze (Igney-Avricourt

frontière) +SSSA 9— 888

Alt⸗Münsterol Grenze (Petit-Croix frontière)

frontiòre)

Grenze (Igney-Avricourt

Chambrey Grenze Deutsch⸗Avricourt

(Moncel frontière)

(Moncel frontiòre) Deutsch⸗Avricourt

Chambrey Grenze

(Batilly frontiòre)

Grenze

Amanweiler Grenze 22

(Batilly frontiòère) (Delle frontière)

Alt⸗Münsterol Grenze

(Petit-Croix frontière Delle Grenze

-

—öxqPäÖS8* EE.“

=

82588822

ö =-SSs 588885

1. le pr. 200 * do. do. †. ee p. St. 16 23 b; do. do. 3 u. 1 R. Gcbe.n⸗ 1900 ns; 19 8 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schreiter, Lonkurzverwalter. Not. ar. 1,198b zG ult. Nopente Zimmer 17, Termin anberaumt. Nossen. Konkursverfahren. [59327] d⸗ nne. ine 1,19 bz Schxene; 2 2ö9) 8ecenn unkv. 11 1 2 bz Herzoglich S. Amtsgericht. Abth. 1. Klempnermeisters und Handelsmanns Gustav 8n E.1cc 8. 93 do. 8.84 521.25 bz 189738 3⁄ 2 5 1 Grossschönau. Konkursverfahren. [59332] Sens wrori im moen neh. e hbetss 90 G 181* . 8 9-⸗R Schatz 1900 16.04 1 versch. 10000 -5000 101, 11“X“ 1896 Fietjchers Sotar Heiurich Fommer in Groß., dosen. venazn dhe dehe I Paris La Willette Deuane Paris ⸗La Villette⸗ Douane eEe. 8 HZi⸗Hwers Jtlis schönau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 (59298 2 Das Konkursverfahren über das V. 29 25 Cts. pro t 13,45 16,30 R MN sch. 2. unk. 1910 1 Großschönau., den 21. Oktober 1902. ermoͤgen und km.. 82,25 101,75 113,50/116,00 13 16,05 1 1,

——-n —— —,— AAMI; 7 vr; 2

-9222ö222ö2

—',ö--+—- 8.

—½ —2

;20 90

0. do. pr. 500 g ult. Oktober 1893,3 Gotha, den 17. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8p. N. D. 4,19 bz G ellk. 1812 1876, 82, 88 3 ⸗2öä⸗⸗—— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von oder uach G von oder nach Sen gg 8 eseenes 1898'8 Lahren über das Vermögen des ““ ü 1 bnseen 9 1.4.10 5 Hortmund 1891, 98 39 termins hierdurch aufgeboben. Oels. 888 Könialiches Amtsgericht. ledigen Rosette Krebs zu Oels wird nach erfolgter 12 .76. 9245 102 30 104,40 12 15,75 ult. Oft. 8. 4 ö65b 5,7 1

gSvEg —83.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben .EELPW8 87/15 11˙95 —₰ m z 11“ 88* - 8

Halle, Saale. Konkursverfahren. [59334 Amtsge 0 2 8 emm Das Konkursverfahren über das Verm 85 üceralt Seies. da H. Mel 211½ 56,00 76,80 7 11,70 1

gaufmanns Karl Wenkel in Ir a. F. wi Pforzheim. Konkursaufhebung. 8. .. 51,00

Nr. 4 6 9— 1 8 da glge Abiatunses Shicherwins denarh de Mabergs Hagele ie Piegdei rler zts er JP88.

* 2 ßtermins und Ver⸗ 2* 66,20 Halle a. S., den 14. Oktober 1902. Ffaleher d2bhaltan .. Ebos 1 55,3 . 1 8 ¹ luß Gr. Amtsgeri 9 .. 3. 56, 5b Königlich es Amtsgericht Satb. F. JHURegfeltit vom Freen n aülaes. * 888 manne. Saale. [59335)] ꝙPfor . Oktober 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des] Der ( richtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Direktors a. D. Rupert Mahortschitsch wird- Posen. Konkursverfahren. wegen ungenügender Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Halle a. T., den 21. Otr 1902. 82 Zpielwaarenhändlerin Wittwe Emma Wunsch Königliches Amtsge Abtb. 7 zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ HMamburg. Konturoverfahren. termins bierdurch aufge Das Konkursverfabren über das Vermé Posen, den 22. Okrober 1902. —,— Johanne Königliches Amtsgericht. Heuriette, ge errmann, gust Stettin. Beschlu Neuhaue ganzwe. wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren 2 das Verm des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hier⸗ Zchuhwaarenhändlerin Emma in m. eingestellt. Fürma Gerth 4& vütb in Stettin, B 8

⸗q2 amburg, den 22. 1902. rd 0 8 n räftig ke Zur 2 2.e. ö 1Sen: L.ö

[IIIW 222282

A 88 88098 28 Idorf 18gs t.⸗Anl. 01 u 41. 2 5 üsseldo 878˙3 kv. ukv. 07 3 3000—1 100,10 bz do. 1888,1890,1891 88 do. 1839 utv. 08,1 858 9533 899 ukv. 09, 1 88 2 hr 8 28885 8

69,90 5 Z1“ 69 65 G. 10,55 69,35 [10.30 75,00 66,60 60,65

—,—8n—8— Ebs

—*

E

1b I a.

1

2

2·q8

804. —,—2

=SESSSE S285B8w Zzszsgs

—692 —2”

vg.

CoC G S

8828

2₰

22

—22— ‿8

8

88= 5 1*

—22222ö2ö2

nwenleeene

9

1bboebne.

1ö. 8

—- —enens

S rS —’Z

SS

22ö—

do. 1901 unkv. 1907,4 1897 8. unkp. 6. 8

SI1“ 3⁄ 1901 II u. 1m

austadt 1899 3⁄ 4.B. 1900 ukv. 05 4 i. B. 1901 nt 104 90l unkv. 0 4 1824 3% 1901 ukv. 1911 4 1900 unk. 1908 4 1900

do. 1900 ubn. 10 4 Lichterf. 98

1883 1883%

hnen,

188 3 1825 3⁄

—K: 10 4 1889.12&. 32 189 3⁄

ò 3888 gzgs;s

18 0

S

8

8* b KSPrer SSSSs8

——— —— nügü

n-Kh. * 8 .+ * 8 2 8 8

. 6

—-

ö0ꝗ—gene - —2 SS

do. kleine 4

UIIIIIIISII

8 *

gbeeeexE 222SSSS888=

H 85388 0S

☛‿‿ ———

—6,0 2,ðg;

do. 8 do. do. do. do.

5 8 8

8

n.

8

9 5.

vSR

88

—6,—.

8 552=qé=Sê=SggSgSg=Z’2gsn

2ö—öx 55,5sSgqégSggggn

20α —,öy2ögg

2. —- 22218”

44 4b

2*

40,70 42,50 23,40 26,05 25.10

22 85 23,25 15,50 15,70

k .g + „.

*

22q

Ee;gs. 2

2—2

8

1011108 „2D— 100 ,20 AE en 100 G20g v2 99.4098

ee

t tr Siettin, den 20. O vverges, benzarh

Königliches Amtsgericht. Abth. 23.

Antrag seines Vormunds § 202 K⸗ O. Se,, cri 1 gcmaß § 2 D. 10 Ztadt. t. n dem Antrag von fast han Gläu⸗ Das K. 8

qern 5 mt wurde. Eugen Sechiel. Cag 47 wurde nach 8

——— ——— ———

8 2 ——

2—n2-nn’eeneöneenenene

283

IIiIiIIl —- - 888S

182 * 958

ber

;.

A

8

8

4

Sesssesh

2232222222ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö22ö2ö2ög2

—öF=SS=gSeeg

—— e0 0 8.2 ——

—2=2=gög

8

F

11! 8

0

2 *

22222ö2ö82

nahme

der Schlutvert 1 Karlsernhe. 159319] 22* aut 1 3 8 49 492. Das Konkurzverkaßren über das das Ver⸗ Den 15. O 1902. Luz, Gerichtsschreiber. des —ö Josef Brandner, Wattenscheid. Beschlutz. [59305] Jof. Brandmer a Das Konkarzverfahren über das Bermözen des Kaufmanne Aibert Tiern Wattenscheid wird nach ersol ster Abbaltung des Schlusßtermins bie erturch

1g-g. den 7. Mat 1902 1e-nces Amtogericht

8 99229 .hee. 8mn 17. Aprl 1902 k.cl. Ga19ns Faer 9 e ün. . 5 5 1 ¹290 unn Tanst. Theu 22

Br IIb. unter itt- eee. feactsähe 18, Fcens⸗ ,1,“] 2J.-—2 8 8 n, ankenerat Swg imee;

Winzig. den 18. 1902. Ven den rebenbenreichncten Schnittpunkt IX G 1 en nach oder don WVIIVIIvVn Far 2 1902. Dormittags 9 Uhr acitctte th nün⸗ Aal.

Keniglichen Amtögericht dier. Jimmer R. Paris-La Billette⸗Deuane 290 2290 2390 228 57 2402.u.,.

vassse Tarif⸗ zc. Betanntmachungen 9) Tarif Theii unn. Thrh v. See enne 1 Bertehe v danie

Ggren, 11““ Eisenbahnen. 8 Die in den 2. Tariken 8 rüs- ra * vin Touane HbMrefelH. 1 dregree, 2. 8 * ’1

232335* —- 2 —-— —- ————

8

92*)

93 *vo„vqn J1 15,10 1 16,25 93 2. eee fůr Genehech⸗ 28

4 ††) n. 2 1 16,% 38 388 2 *† „110,00 55 12,50 1270 97 48,49 4550 98 . 38,70 39,50

88 85

————— n, —— —,.— SSSe

8 22v

8

nsegg. 85

88888 88 8Sg=

2— —. 89 , bb ——

100 —20ö,

9

8* *3

S 5 üSSSego⸗*

doagzgzzgeeeeceoeae 9

Igez * FErgggggggggg.

8S

et

weinn rrrxx;gzvz-7

3

2 mmmmmcü mccmmłmhhee

1¾XpX““

558* 5

-— 742 8

3

a“

—q— 2ö22ö2ö2ö2ö2ö282

gg

- —- - ————ö

2*

—————————òℳ—— -——ℳn—

——ͤ9=öA

224ö2ö:2ö82

rPgxExzv7

(,ö '

55855 5 bn gegeegeue—

224ö24ö222ö;2

SS0 88

IEggs.

22½q

EeE.

—* S

Eggegg

—2

=gsu-nnn —————q

—,

1

424284ö2224—

.

e rs-.

————

Glcaas gelegene 2 1“ Vertas der weane. (Scholz) in Berlin. 89 1 ns un FE d vnx-sen e,r.nen Werlsohsektslt

82

4 4

nnnens wewnwwavg we-

7

8 2 rrrxxvgIxEEEgIrEIFIFEEEEx;EEI

RPPeeeeeehes

—* 8 *.

*