1“ 8 1“ 11““ b““ 1““ “ 1111“ XX“
verfüttern in der Hauptsache ihre eigenen Produkte, wie Milch, Kar⸗ Ziel erreicht werden, so müssen die Invalidenheime für Schwind⸗ Medizinalrath Dr. Behring⸗Marburg die Theilnehmer an derselben 2. lex, von dem anzun 1. 8 j toffeln und dergleichen. Läßt man 85 ven Püesaee Futtermittel,billig süchtige so gestaltet und betrieben werden, daß die Isolierung der zur Besichtigung seiner der Bekämpfung der Rindertuberkulose dienenden —u Stelle b Bauinschrift üI - ö Mit 12. Psn der regnerischen — Hinterindien. berein, so wird der Werth der inländischen Produkte auf den Preis der aus⸗ darin untergebrachten Kranken in dem nach der Beschaffen⸗ Anlagen nach Marburg eingeladen. 8 einen Sommer⸗ und einen Winterpalast darstellen sollte, erbaut es fe.⸗ 4.½ rrscheint vermehrter Weise angefangen zu faulen, soda Durch Bekanntmachung der Kolonial⸗Regierung in Singapore ländischen herabgedrückt. Niemand bedauert mehr als ich den Rückgäng heit der Krankheit erforderlichen Umfange durchgeführt wird.. Der Internationalen Tuberkulose⸗Konferenz hat der Volks⸗ on Barrekup, dem Sohn des Pannamu, der sich selbst einen Knecht schleunige 2 zeig t eschebe in manchen Rebbergen die Ernte zu be⸗ vom 24. September d. J., veröffentlicht in der Government Gazette der inländischen Fleischkonsgmtion. Was würde aber geschehen, wenn. Invalidenheime für Schwindsüchtige sind so einzurichten, daß aus heilstättenverein vom Rothen Kreuz eine Festschrift oder Vasall von Tiglat⸗Philesar, dem bekannten Assyrerköni Weinas ₰ Se 82 im Interesse der Gewinnung eines haltbaren vom 26. September d. J., ist der Hafen von Palembang auf wir zum Freihandel übergingen? Wie wollen Sie die Millionen von ihrem Betriebe die Gefahr der Verbreitung der Tuberkulose für die gewidmet, die „Das Rothe Kreuz und die Tuberkulose⸗ s.. wahrscheinlich also einem hohen assyrischen, vielleicht Trauben ho ern, zu empfehlen . Ueber die Quantität der Sumatra wegen Ausbruchs der Cholera für verseucht erklärt Arbeitern beschäftigen, Herr Bebel, wenn wir unsere Fleischprodukte Umgegend nicht hervorgerufen wird und daß die Gefährdung der im Bekämpfung“ betitelt und von dem Kammerherrn B. moabitischen Fürstengeschlechte angehörte. Ein hervorragender Die Umständ en den wenigsten Lagen ein günstiges Urtheil. worden. aus Holland und die übrigen Produkte ebenfalls aus dem Auslande Invalidenheime thätigen oder dort verkehrenden gesunden Per⸗ von dem Knesebeck und dem Professor Dr. Pannwitz Zug an der Architektur dieser Bauten des Barreku ist ostschwei s Wei ie Weinlese unergiebig ausfällt und die alten Niederländisch⸗Indi bezögen? Dann gäbe es einen Kladderadatsch, gegen den der von sonen nach Möglichkeit ausgeschlossen ist. Es ist erforderlich, herausgegeben ist. Die Festschrift umfaßt das weite Gebiet Iee großartige Prunkfaçade, die besonders erhebliche Ausbeute an diebjährthen Wei eine so zi nlih eaucht sind, beeinflussen die Nach im Javasche C 11“ Herrn Bebel prophezeite ein Kinderspiel sein würde. Gewiß ist es daß mit den Invalidenheimen Grundbesitz in solchem Umfange der vom Rothen Kreuz getroffenen Einrichtungen auf dem Bildwerken, vor allem zwei große Blöcke mit Reliefdarstellungen Während 8 Vorpfeise günstig, und die Nachfrage ist lebhaft. G ach im „Javasche Courant⸗ veröffentlichten Verordnungen des bedauerlich, daß der wirthschaftliche Kampf so im Vordergrunde verbunden ist, daß für die Insassen Gelegenheit ist, sich Gebiete der Tuberkulose⸗Bekämpfung. An der Spitze stehen die eines Königs mit seinem Minister und einem Kühlun ees wurden hoe s 8— ni für den Hektoliter nur 22 —25 Fr. bezahlt eneral⸗ Gouverneurs von Niederländisch⸗Indien ist die wegen Pest steht. Aber nur Deutschland hat das Privilegium für sich, daß die in dem ihrem Krankheitszustande entsprechenden Umfange im Lungenheilstätten (Grabowsee, Vogelsang, Oberkaufungen, Berka). Diener lieferte, die zu einem zwei ausgestreckt lie u dar⸗ Lagen 30—29. ve Herbst für neuen Wein aus den gleichen gegen Hongkong und C anton verfügte Quarantäne auf⸗ wirthschaftlichen den politischen Interessen untergeordnet werden. Ich reien zu ergehen, ohne daß sich ihnen das Gefühl zu weit gehender Dann werden die Veranstaltungen zur Ermittelung der Kranken stellenden Postament gehören. Die letzten Aus d 9 en h 18943 9 5 Fr. geboten. gehoben worden (Vergl. „R⸗Anz.“ v. 8. März d. J., Nr. 58, und persönlich habe an dem Zoll kein Interesse. Mein Interesse würde bgeschlossenheit aufdrängen müßte. Bei der Anlage von Invaliden⸗ und die Fürsorge für die Familien, die Alrbeitsver⸗ hatten indessen berechtigte Zweifel erregt, ob in 6 auf deckten vom 24. Juni d. J., Nr. 146). viel eher . 1“ 1 Freihandel übeängen. Emer ich “ 898 „Seeee a dheheh 8* 85 Grrichamng von Febändene itterung ül bE1ö1 t u 8 das sch othe Kreuz Gebäuden, Haus 2 und 3 genannt nachdem der Burgbau 8 NO Ernte in S ien muß der Wahrheit die Ehre geben und der Landwirthscha sistehen. einer sehr großen Zahl von Kranken Aufenthalt gewähren sollen, un ünf be erlin und eine bei rankfurt a. M. ge affen at, di it Nr. — ; „er; . 7 pe⸗ 8 8 Ernte in S eden. Die Nationalliberalen wünschen eine Auflösung des Reichstages. Bei] in den Gebänden die Herstellung von Schlafsälen, die für die Beher⸗ Kinderheilstätten in Lychen und Halle a. S. sowie die Nerei hatz di nit ee ö“ 8 Eöö 2 8 G“ Der Kaiserliche General⸗Konsul in Stockholm berichtet unterm Konstantinopel, 25. Oktober. (W. T. B.) In Galata ist Neuwahlen würden sie wohl wenig Wähler in dieser Frage für sich bergung zahlreicher Kranken zu dienen bestimmt sind, zu vermeiden. vom Rothen Kreuz in Charlottenburg behandelt. Daran schließen sich dieser Frage vornehmlich galten die vom Dezember 180n big 17. d. M.: Einem Bericht der Königlich schwedischen Landwirth⸗ heute ein Pestfall festgestellt worden. Der Kranke und seine An⸗ haben. Glauben Sie, daß sich 20 Millionen landwirthschaftlicher Um die Errichtung von Invalidenheimen für Schwindsüchtige in BNachrichten über Geldbeschaffung und schließlich eine Reihe von wissenschaft⸗ Juli 1902 an der Nordwestecke des Burgberges durch de schaftsdirektion zufolge war der Weizen, ausgenommen im Norden gehörigen wurden in das Pestlazareth gebracht. Der Sanitätsrath Interessenten einfach an die Wand drücken lassen werden? Der Reichs⸗ solcher Zahl zu ermöglichen, daß durch sie das Herrschaftsgebiet lichen Beiträgen aus dem großen Mitgliederkreise an. In einem Anhange Architekten Jacobi vorgenommenen Ausgrabune en, die au⸗ der Provinzen Upland und Vestmanland, Ende vorigen Monats überall ordnete für alle zur See und zu Lande abgehenden Reifenden ärztliche kanzler hat gesagt, die Vorlage sei ein Fe tec der Regierungen. der Tuberkulose in erheblichem Maße eingeschränkt werden kann, wird die Organisation aller dieser Veranstaltungen im Einzelnen ge⸗ überraschenden Erfolg brachten, daß an dieser Stells wei neue aus⸗ eingeerntet. An manchen Stellen des mittleren Schwedens ist das Untersuchung an Daraus geht hervor, daß einzelne Regierungen höhere Forderungen gestellt ist der Betrieb unter Vermeidung luxuriöser Einrichtungen und so zu schildert. Zweiundvierzig Mitarbeiter haben zu diesem stattlichen gedehnte Gebäudekomplexe aufgedeckt wurden, verb b. it den Korn durch Frost beschädigt, und das Getreide wurde v““ 1“ haben. Wie kann man es uns da übelnehmen, wenn wir Ansichten haben, estalten, daß er in gleicher Weise den berechtigten Rücksichten auf die Bande, welcher 177 Seiten in Großquart umfaßt, zum großen Theil Häusern 2 und 3 durch einen mit Doleritplatten — n nke en und unreif eingebracht. Der Roggen stand Ende vorigen 1“ die auch von anderen Regierungen getheilt werden? Daß das be⸗ Interessen und den Anforderungen der Sparsamkeit entspricht. Sollen höchst werthvolle Beiträge geliefert. .“ pflasterten Hof. Diese beiden neuen Entdeckungen e bstlich 88 Monats in den Provinzen Stockholm, Upsala, Kopparberg und 8 ö“ züglich der Gerste der Fall ist, ergiebt sich daraus, daß die mit den von Versicherungsanstalten unterhaltenen Invalidenheimen 8 1“ ausgedehntes Gebäude, das sich durch eine in ihm vorhandene Wasser⸗ Hefleborg sowie in den vier nördlichsten Provinzen noch zum theil Nach der Wochenübersicht der Reichsbank 23. Ok preußische Regierung einen Zoll von 4 ℳ vorgeschlagen hat. Da für Schwindsüchtige über das Maß der ordnungsmäßigen ärztlichen Be⸗ — — — zisterne, einen großen, viereckigen Feuerherd und Zwischenwänd im Felde. Außer in den südlichsten Provinzen ist der Roggen mehr tober (+ und — im Verglei 88 6öäö kann man doch nicht sagen, daß ein solcher Zoll unannehmbar ist. handlung der Kranken hinausgehende Veranstaltungen wissenschaftlicher — die kleine Räume abtheilen als ein Bad zu e. acchn enche 8 oder weniger durch Regen beschädigt und ausgewachsen; besonders 1 ln im Vergleich zur Vorwoche) betrugen: Der Reichstag kann es sich nicht gefallen lassen, daß die Regierung Art verbunden werden, so fällt diese Aufgäbe den zuständigen Organen Die Nr. 45 des ⸗„Centralblatts für das Deutsche Reich“’, Hier sind die großen Thüranlagen 8. Sh Thürn fenl z — lwurde im Westen des mittleren Schwedens sowie im Norden Aktiva: 1902 1901 die Grenze festsetzt, bis zu welcher er gehen darf Meine der Staatsverwaltung zu. Durch das Vorgehen der deutschen ben im Rei 9 992 vnnten wi . 1—0. hürzapfenlager — die Alten nach den Frostnächten v 20. bis 22. Septemb Metallbestand (der 1 Freunde wünschen eine Verständigung mit der Regierung, Anstalten für Invalidenversicherung kann in Deutschland die durch Ferceceeg heetn. — heaeen vom 26. Orrobeeh 1902 hat bern Wernge nicht vttec zu erkennen. Bei der zweiten, Roggen grün abgemäht . tnördlichsten Schweden 8 Bestand an kurs⸗ aber wir können uns natürlich nicht unterwerfen, wir CErrichtung von Isolieranstalten für Schwindsüchtige zu lösende Auf⸗ Vise Konfplaiss 8 ““ Allgenneine Vermaf⸗ “ a See. e “ “ 8 die Ernte an Sommerkorn und Kartoffeln fähigem deutschen müssen eine mittlere Linie zwischen den Ansichten der Re⸗ gabe nur zum theil erfüllt werden. Deshalb wird dadurch die Ver⸗ tun s⸗Sachen: Verbot der in Pittsburg (Amerika) erscheinenden steht, sehr bemerkenswerth. Auf ihrer hböchsten Stufe sind d Baß „ der wiederholten starken Fröste im September für vollständig ver⸗ Gelde und an Gold gierung und des Reichstages finden. Es kommt auf das Prinzip an, pflichtung anderer Stellen, an der Lösung dieser Aufgabe mitzuarbeiten, periodischen Zeitschrift Wielkopolanin“. — 3) Finanz Wesen: Nach von Pfeilern oder Säulen erkennbar sodaß sich hier d inft vohl dorben gehalten. Die Gerste hat in Mittel⸗ und Südschweden im in Barren od. aus⸗ daß wir nicht einfach Ja zu sagen haben. Ich wundere mich, daß die nicht beseitigt. Je nach den gegebenen Umständen kann ein enges weisung der Einnahmen des Neichs vom 1 April 1902 bis End eine Halle anschloß, die in das 8 8 te J dereinf baud allgemeinen eine gute Mittelernte gegeben und ist im Laufe des Sep⸗ ländischen Münzen,“ Linke für diesen konstitutionellen Gedanken kein Verständniß hat. Zusammenwirken dieser Stellen und der Landes⸗Versicherungs⸗ September 1902. — 4) Zoll⸗ und Steuer⸗Wesen: Zollbehandlun führte. Ob man in diesem sehr “ “ . “ tembers eingebracht worden. In Mittelschweden hat der Frost indessen das kg fein zu9 8 ““ Die Erhöhung der industriellen Zölle, z. B. für Maschinen, wünschen anstalten bei dem Baue und Betriebe von Invalidenheimen Für von der diesjährigen ersten internationalen Ausstellung für . einen Prunksaal vor sich hat, ist zwezfethaft Dde z sti 8 5 8 ebenfalls viel Schaden angerichtet. Der Hafer war Ende September 2784 ℳ berechnet) 901 422 000 911 747 000 791 892 000 sa die Konservativen garnicht, wir brauchen Kompensationszölle, um BSchwindsüchtige rathsam sein.“ An diesen Vortrag knüpfte sich dekorative Kunst in Turin zurückgelangenden Güter. — 5) Poltzei⸗Wesen: Steinsockel in diesem Raum kann ebenso ein Alkar gg 888 . 8 noch in keiner Provinz vollständig eingeerntet. Während im Süden (+ 30 720 000) (. 51 067 000) (+ 37 560 000) zu Handelsverträgen zu kommen. Die Grundlage der vom Abg. eine kurze Diskussion, in der Dr. Freund⸗Berlin über das Invaliden⸗ Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet gewesen sein, Begriffe, die j ei dr als ein Feuerherd wenigstens der größte Theil unter Dach war, stand anderwärts der meiste Bestand an Reichs⸗ Bebel erwähnten Pyramide bildet die landwirthschaftliche Bevölkerung, heim in Lichtenberg Mittheilungen machte, das jetzt ein Jahr besteht. g 1“ Uin der Westselte dieses S. Faäͤuden Säe sich berührten. Hafer noch theilweise vollständig gruͤn auf dem Halm; b. soll durch kassenscheinen.. 25 652 000 24 189 000 22 113 000 und wenn diese Grundlage stürzt, fällt das ganze Reich mit. Hierauf sprach Dumarest⸗Hauteville über die Versicherung Nr. 43 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Süden, der Raum zwischen I⸗s “ bee-e. nach Frost starken Schaden erlitten haben. Sehr viel Hafer ist grün ab⸗ (+ 333 000) (+ 651 000) (— 785 000) Nach einer persönlichen Bemerkung des Abg. Bebel, der Tuberkulösen. Die großartige, günstige Entwickelung der sundheitsamts“ vom 22. Oktober hat folgenden Inhalt: Personal⸗ it wieder durch Fundamente kleinerer, unter sich Meütlich 8 worden. Die Kartoffeln haben ein sehr ungleichmäßiges Bestand an Noten in der dieser bemerkt, daß die von ihm erwähnte Aeußerung Tuberkulosebekämpfung in Deutschland sei als ein Ergebniß der Nachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — ausgefüllt. Hier wie in der äußersten Nordwestecke werden aber die Ernteresultat ergeben, je nach der Witterung des verflossenen Sommers. anderer Banken. 8 750 000 11 494 000 12 114 000 inister⸗Mräasip e iun Zwangsversicherung anzusehen. Wie und durch welche Mittel Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Desgl. Spuren von Fund ten i veuils 1 inlich, weil der Meistens ist das Kraut jedoch vor der vollständigen Ausbildung d (— 492 000) (-- 1 000 000) (— 6 363 000) nicht der Minister⸗Präsident Graf von Crailsheim, sondern 5 „ngir 1 4 1 F en Pest. — Desgl Chol C b Spu undamenten immer undeutlicher, wahrscheinlich, weil der 8 — gen Ausbildung der 4 8 b 1“ 8 „fkönne man nun in Ländern wie Frankreich, wo die Gesetz⸗ gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. esetzgebung u. s. w. Riesenbrand, der die Akropolis von Sendschirli cht pis Frucht erfroren. Bestand an Wechseln 803 041 000 878 228 000 828 404 000 dessen Bruder in einer landwirthschaftlichen Gesellschaft ge⸗ gebung eine andere fer den sozialen Kampf gegen die (Preußen.) Institut de la surdité etc. — Margarethenspenden. — hierher gelangt war und dice Theile u“ büverrichtet, utgse bis (— 40 539 000) (— 49 255 000) (— 24 845 000) macht habe, wird nach 5 ½ Uhr die weitere Berathung auf Puberulose aufnehmen neben der ungenügenden freien Liebesthätigkeit Tuberculinum Kochi. — Ansteckende Krankheiten, Nachrichtenaus⸗ zugängli waren, als die vom Feuer fester Feeeene 9 M 9 Gcter h “ u“ Lombardforderungen 62 090 000 64 27 000 69 575 000 Montag 1 Uhr vertagt. und der chimären Unterstützung des Staats? Es bestehe in Frankreich tausch. H— Desgl., Uebertragung durch die Schulen. — Prüfung der überdeckten Ziegelfundamente. Nach 4₰ gie t Entstehn dBr Viehbestände Irlands im Jahre 1901. (— 12 377 000) (— 11 997 000) (— 8 658 000) vütteh. düi Pemen, „Société 9. 2 ganzes dis Fabxngfmnttden ehewiker. — Fe-Hr Fern.. nichtung, sowie die Chronologie Sendschirlis jetzt niünlich Nar Ddie Viehbestände Irlands stellten sich im Jahre 1901 im Ver Bestand an Gffekten ( ger. Se-e; 11 735 000% 25 449 000 freiwilliger Versicherungen, welche einem besonderen Gesetze unterliegen. Medizinalpersonen. — Desgl. für Thierärzte. — eg.⸗Bez. or Augen. Sei s sowie die n] ich ; beiden vorl 8 11..““ — 13 969 000) (— 9 904 000) (— 19 759 000 JBIm Rahmen dieses Gesebes würde ein Einverstandniß vereesellschaften, Oppeln.) Ausübung der Heilkunde durch Nichtapprobierte. — (Reg⸗ vder Palaftes 8 E 1gii Ss den Hric. aedenee s1oscvorsergehen den Jahren und zu dem Durchschnitt, Sonstige Aktiva. . 94 250 000, (109 660 29)- 18 882 999 Internationale Tuberkulose⸗Konferenz. welche dabei finanziellen Vortheil hätten, genügen, um die Errichtung Bez. Merseburg.) Meldevorschriften für Aerzte, Thierärzte ꝛc. — 1 Zahrhundert 1900, olgt: I
—
1: u — brij 1 vor Ghr. mrüch seine Brs 11“—“ 8 (+ 1 349 000) (s— 6 646 000) (— 1 376 000 und Unterhaltung zahlreicher Sanatorien für die arbeitenden Klassen zu er⸗ (Bayern.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau — (Baden.) Nicht voll⸗ 8 “ EE Küagöe. 8s 1 ü ckz 49 1891/1900 Passiva: 1g. . 8 IV.*) . 18 möglichen. Dieses System würde von der Organisation in Deutschland sich sinnige Kinder. — (Sachsen⸗Weimar.) Prüfung der Nahrungsmittel⸗ der sich bis Vorderasien erstreckenden assyrischen Herrschaft seine 11AA“ 916 66 978] Grundkapital 150 000 000 150 000 000 120 000 000 In der am Sonnabend Nachmittag abgehaltenen Sitzung nur durch den Ersatz der freiwilligen Versicherung auf Gegenseitigkeit durch Chemiker. —(Schweiz. Kanton St. Gallen.) Aerztliche und zahnäarztliche Zerstörung endlich, von der es sich nicht wieder als ein Phönix aus Maulthiere. 28 882 30 678] 610 415 633 962 (unverändert) ändert verã sprach der Präsident des Kaiserlichen Gesundheitsamts Köhler über die gesetzliche Zwangsversicherung unterscheiden. Diese Einrichtung Tare. — (Stadt Luzern) Gemeindeschulärzte. — (Belgien.) Gifte. — der Asche erhob, auf das 7. vorchristliche Jahrhundert Die Bild v“ 242 247 237 177 227 357 Reservefonds 44 639,000 vreee ren h. die Frage der Uebertragbarkeit der Rindertuberkulose würde noch vollkommener und noch praktischer werden, wenn man in Gang der Thierseuchen im Deutschen Reiche, 45. Oktober. — Desgl. werke mannigfaltiger Art, welche Sendschirli zierten, sind 8 Rindvieh . 4 673 323 4 608 550 4 507 457 4 466 953 ((unverändert) ( ändert) (unveränd auf den Menschen. Der Redner referierte über den gegen⸗ das Gesetz, wie dies in der Schweiz der Fall sei, das Prinzip der in Frankreich, 2. Vierteljahr. — Desgl. in Irland, 1901. — Zeit⸗ ästhetischem Minderwerth, verglichen mit dem, was in Niniveh Schafe . 4 378 750 4386 876 4 364 507 4326 803 Notenumlauf 1269 776000 un d0 1u16 92 2 wärtigen Stand der Forschung streng sachlich, ohne Stellung zu der Krankenversicherungspflicht mit aufnähme. Man könne hieraus weilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preußen). — Vermischtes. Berich⸗ und Babvlon an letzterem Platze allerdings wohl erst Schweine . 1 219 135 1 268 521 1 363 310 1297 917 ( 51 026 000 — 50 370 000) 82:85 000 Frage zu nehmen. Im allgemeinen neigte er den Anschauungen Koch's zu. schließen, daß die Gesellschaften auf Gegenseitigkeit dazu berufen seien, tigung. Internationaler Katalog der naturwissenschaftlichen Literatur. mehrere Jahrhunderte später, geleistet wurde Zu unters - jegen . . 312 409 306 078 303 509 312 752 Sonstige tägl. fällige 1 8 ““ Wenn die Gefahr der Uebertragbarkeit, führte er aus, wirklich eine so in der Tuberkulosebekämpfung in Frankreich künftig eine große Rolle (Ungarn. Budapest.) Eheliche Fruchtbarkeit. — (England und -⸗ s Sn evchen 8 310 1j 232 erige rogt. fanige
große wäre, so müßte eine solche Uebertragung entschieden häufiger zu spielen. Walkes.) Sterblichkeit, 1898 1900. (Türiei. Tor.) Kmnken⸗ bleibt noch viel, namentlich die ganze Südwest⸗Ecke des seedervieh . . 18 810 717 18 547 307 18 233 520 16 904 254. Verbindlichkeiten. 814..1 551 980 000 504 153 000 9e ier gewesen sein. Weder die Gleichh 1 ün 9 000) (+ 22 556 000) (+ 6 785 000)
1 1 6 S- 8 8 — ³8 * Burgberges. — Professor von Luschan führte zum Schluß n. sch i Di hl der P ist im 2 3 Vori eit, noch die Verschieden⸗ Eine längere Diskussion riefen die Ausführungen Turban's⸗Davos bewegung im Quarantänelager, 1902. — (Hongkong.) Sterblichkeit, d ni 1 80 8 *a. f &ꝙ☛ 2b, m Dee Zahl der Pferde ist im Jahre 1901 gegen das Vorjahr um 2s 27 617 heit der Rinder⸗ und der Menschentuberkulose, noch endlich die Ueber⸗ über die Frage einer einheitlichen Untersuchungs⸗Nomenklatur und 1901. — (Vereinigte Staaten von Amerika. Baltimore.) Gesundheits⸗ ImmnAAö deede 2 5* 202 8 turückgegangen; dabei ist die Zahl der Pferde von zwei es onstige Pasftva . & .. 36 147 000 w44 224 000 tragbarkeit sei bisher abschließend bewiesen oder widerlegt; es bedürfe Klassifikation der Lungenkranken als Grundlage für die internationale Ver⸗-⸗ zustand, 1901. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefälle sich indessen körperlich und in ihren Ebarokteren I. sics ür en, 5 8 ren und darüber von 445 507 auf 428 236 Stück gesunken, diejenige . “ ) (+ 730 000) (+ 3 345 000) somit noch weiteler wissenschaftlicher Arbeiten auch bezüglich der ständigunghervor. Turban schlug unter Zustimmung von Williams⸗London in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Des⸗ wesentlich von den Osckurden unterschesden reig 1 ümlichkeiten k- Per⸗ im Alter von einem aber weniger als zwei Jahren von Der Metallrückfluß blieb in diesem Jahre um etwa 20 Millionen Uebertragbarkeit der Menschentuberkulose auf das Rind. edenfalls eine Eintheilung in drei Stadien vor: 1) leichte Erkrankung höchstens eines gleichen in größeren Städten des Auslandes — Erkrankungen in Sprache gemein am haben. Leider räumt die Schmi Fatn bB 8 8 & her * Zabl den Pferde von weniger als — dem Rädkflusse des Vorjahres zurück. sod a6 der Metall⸗ seien die bisherigen Schutzmaßregeln auch aus anderen Gründen bei⸗ Lungenlappens, 2) leichte Erkrankung höchstens zweier Lungenlappen oder Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ dieser begabten völkerung E“ setdens nin sueh en er fhrchn 8 von 57 023 auf 62 989 Stück angewachsen. Die Be⸗ bestaad unter die Höhe des Vorjahres herabgegangen ist. Die Deckung echasien. 8 1. Aeefübr nghen kolghe sich, ae 5ö 1— n Ertvaamg Segte esreaae en 1n- deüber 22 Eö 8 Nah Seshe . Ent⸗ worden und das frühere ungebundene ö5 hat ashz als 1900, die Zahi der 82 Pahne 1802 un ve b b iskussion an. Huppe⸗Graz hielt die Möglichkeit der Uebertragung gehende Erkrankungen. Regierungsratb Dr. Wutzdorff⸗Berlin be⸗ beidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln ꝛc. (Butter ꝛc.) 1 Die Re dech 4 uim 3267 . für zweifellos und strenge Maßnahmen für unbedingt geboten. Es merkte, daß diese Eintheilung nicht erschöpfend sei. Der Referent gab Die Nr. 84 des „C 8 . 1“ m. Die Rindvieh herden haben sich im Jahre 1901 gegen das 8 B „Tübi Ma 4 1 2 geesr *. — D Nr. 89. 8 C entralblatts der Bauverwaltung 9 Vorjahr um 64 773 Stück (1,4 %) vermehrt und übertreffen a den b ee 7— ö Ieimnpen, aRer . 2,-8—— 2 1x2—22 *..n 2 Persennlchegen vn 1 e ,2* üebn * — ““ rchsceait 2.5 Webre 8 l um 206 370 Stück. Glei I. vn asse cefert 87g 1 k Leblen und Koks Berenn⸗ 1 w e L1er;. Pri ASAAüeüee 5 v, A 22. L dden Inhalt: Wettbewe 8⸗S A. F. „Die chemischen S⸗ b as indviehbestände wie 1901 si is j b f l uhr und in Oberschlesien. Orth⸗Berlin, von Schröͤtter⸗„Wien und schließlich auch der internationale Verständigung für ausreichen . uu einem neuen Kollegienhaus der Universität Freiburg in Breisgau. Thema, über das, unter Fortsetzung seines Vortrags⸗Cyelus, letzter zählt worden. Die un Sr4 2₰ ee 209, kfgen Jahes g⸗ z 95 G - „ 8 Zunah een 1900 t bei all Geheime Medizinalrath Koch selbst, der zunächst darauf hinwies, daß Zum Schluß warnte Saugmann⸗Veylefjord davor, den Kampf Von der Porzellan⸗Manufaktur in Soͤvres. — Vermischtes Tage Dr. Donath im überfüllten Hörsaal der „ÜUrania“ sprach klassen, d di zahl S; geg ’¹ zeigt sch dei allen lters. An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 17. 609, nicht recht⸗ die primäre Intestinattuberkulose wenigstens in Deutschland ungemein gegen die Tuberkulose zu einem Kampf gegen die Tuberkulöfen zu Eisendahnfachwissenschaftliche Vorlesungen in reußen. — Wettbewerb Wiederum war es das ungewöhnliche Geschick des Vortragenden im auf 1 10% 131 Stüc 82 8232 8.* s 8 vin EEETTP111““” u““ selten sei, daß die Uebertragung der Rindertuberkulose durch Haut⸗ machen. Der ideale Zweck des wissenschaftlichen Kampfes gegen die um Entwürse zu einem Kreishaus in Recklinghaufen. Verständlichmachen der schwierigsten wissenschaftlichen Probleme., Jahre aber unter zwei hren — F885 8 gzere — emem 8 In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 6640, nicht recht⸗ verletzungen zwar häufig vorkomme, aber nur unbedenkliche örtliche Tuberkulose sei der, den Organismus für Tuberkulose unempfänglich 8 das die belehrend unterhaltenen oder terhalt beleb n ie Bes⸗ se .1046 2 Bnͤc eitig gestellt 8 Wagen. Leiden, 8 aber ereieseemmeßen eas vr-* n zu machen und zu erbalten. Die gegenwärtige Kenntniß von —/O 1 Zrnbzger und Zuhörerinnen am Scluß 2 — Berten 180,,eg; ,535 von zwei Jahren und darüber von 1 bewirkt habe, daf ube Flei n gr. Mengen den normalen Abwehrmitteln des Organismus gegen die sortriß, als sie sich in wenig mehr als einer Stunde auf Di Stärk de S b 8 1 tagtäglich in den Verkehr komme, trotzdem aber weder Einzel⸗ Tuberkulose und von der Möglichkeit, sie zu schaffen und zu einem s halesaten iet Ber⸗- Ir Die Stärke der chafherden war im Jahre 1901 um 8126 In der vorgestrigen Generalversammlung des Bochumer erkrankungen, noch viel weniger ruppenerkrankungen vor⸗ vermehren, mache es bis zu — gewissen Grade möglich, die Kunst und Wissenschaft. das Clleronae-e s Vatterien g —„ 82 Sece 8 —7 10c -; 21 915 Stück or als im Durch. Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation⸗ in der gekommen scien, daß auch die angeblichen Beweise einer Gruppen. natürliche Unempfänglichkeit des Organismus zu erhalten und zu N — — Accumulatoren umfassende ist. Besonders die lichtvolle Beschreibung Jahre und darüber ha 2 von einem 18 Aktionäre mit 2228 Stimmen anwesend warrn, wurde die Ent⸗ erkrankung nach Genuß von Milch perlsüchtiger Rinder hinfällig und kräftigen. Es erscheine sehr nützlich, die Schaffung und Organisierung Das neue Pharmazeutische Institut der Universität Berlin des Wesens der Accumulatoren war ein Meisterstück 4— —2 Eion — sich gegen um 405 Stück vermehrt, die⸗ lastung ertheilt und die Dividende auf 7 0% festgesetzt. rbenso die Fälle von Einzelerkrankungen nach derartigem nuß von wissenschaftlichen Instituten anzurathen und zu ermuthigen, welche in Steglitz⸗Dabhlem ist heute in Gegenwart des Ministers der und das sie begleitende, vom Bildwerfer in vergrößertem Maßstabe 1 Es8 auf 1 792 899 —, - — ist dagegen von 8 Die Generalversammlung der Harpener Bergbau⸗ nicht beweisträftig seien. Er wolle ja durchaus nicht behaupten, die für die Immunisierung nöthigen Mittel unentgeltlich Uefern und geistlichen ꝛc. Angelegenheiten )r. Studt feierlich eingeweiht worden. veranschaulichte Erperiment des „Bleihaumes“ und der „Bleilaube* An Sch 12 X. ½12 Jak öee Aktiengesellschaft seßte, nach einem Bericht der „Koöln. Itg.⸗ die daß die Perlsucht überhaupt nicht auf Menschen zu übertragen auch ihre Anwendung übernehmen. Diese Institute könnten auch bei von unübertr Anschaulichkeit. Der nöͤchste Vortrag am 30. Ok⸗ lien als 1.0- enb 7nec 82* Uee he en aa öör 1. Nebember d. J 38 ablbare Diwsende auf 10 06 (1. B. sei, aber eine solche vIeü I selten, ja sogar sehr der Behandlung der Tuberkulose große Dienste leisten, indem sie die 8 tober wird von der „Stromwärme“ handell. Jahre 1891,1900. Die Zabl — wen A — chnitt —₰ 12 °%) fest. Zwei der Reihe nach ausscheidende Aufsichtsraths⸗ selien vor; jedenfalls sei cs sicher, daß Menschen lange Zeit für die frühzegtihe Erkennung der Tuberkulose nöthigen Recherchen X y. Die Berliner Gesellschaft für Antbropolegie sFHacbhe ist von 135 511 im Jahre 1900 auf 166 636 im JSne 1ne ant wurden wiedergewählt. Auf eine Anfrage aus Aktionär. ohne Schaden Milch von perlsüchtigen Rindern genossen ha⸗ unentgeltlich ausführen. begann am Sonnabend ihr Winter. ster unter Vorsitz den — ang en, diejenige der en Schmlt im Jabre 1901 kreisen mwurde mitgethcilt, daß eine reisermäßigung für Kokg Koch schloß seine Autführungen mit der Bitte um meitere Damit war die Tagetordnung für die Verhandlungen des Sanitätsrath Lissauer mit einigen Nekrologen und Mitrbeie⸗ . auf 1 479 gesunten. ls ne dagegen von 1 133 010 vielfach angeregt worden sei. Die ndikate bätten aber noch bachtungen namentlich auch der Fälle, in denen Infektionen nach Großen Raths erschopft. Der Engere Rath batte sich in einem über Veränderungen im Vorstand, denen zufolge das Amt des 22 Anläßlich der Errichtung einer rechts⸗und staatgwissen⸗ Die Zäblung des Federviehs ergab dan nicht — dazu genommen. Wenn die Ausfuhrvergütungen nuß tuberkulöser Milch ausgeblieben sind. Erwiesen sei die schädliche —2 konstituiert und Brouardel⸗Paris zum Vor⸗- Schristführers auf Dr. Traeger übergegangen ist. schaftlichen Fakultät und der Erhebung der Akademie 8 de- 8 re 1901 253 410 bribehalten würden D G
set! — ist bdr als im vorhergehenden Jahre und 1 906 463 S. 1 Seune 86— bemmif auag utche die Heede irkung derartiger Milch jedenfalle neoch n. Für so uner⸗ enden, Andvord ⸗Christiania, Broadbant ⸗ London, Dewez⸗ Den Vortrag des Abende, veon Anfang bis zu Ende durch Licht in Münster i. Westf. zur Universität fand am Sonnabend 6, 2— ehr Fö** . 6463 Stück oder sein, zumal in den osten von 7,61 ℳ über 5 ℳ für Löhne wsesenen Dinge aroße Mittel aufzuwenden, ne. man sich entschieden Reons Gerina v Capo Madrid, don Lerden „Berlin, bilder erläutert. aien Ferehe von Fefgan über einige Cr. ¶ VBormittag in der Aula der Universität ein Festakt statt, 2. 1901 Z8I eE. II — —— scien. Die Aussichten des Maiktes dingen, wie die Ver. büten. Mag dürse sich gerade in der Tuberkulosebekämpfung BLinreth- Stoddolm, N— Scherwinski⸗Moskau und gebnisse der fünften Erpedition nach Sendschirli.“ dem, wie W. T. B.“ meldet, die Staats⸗Minister Dr. Studt, 1 982 359 Ganse, 3 0420 880 Gnten und 12 882 809 EnA s⸗ Puter, waltung weiter Sacnr. wesentlich davon ab, ob die Verhände in nicht auf Neben⸗, oder gar falsche Wege verlieren, sondern von Schrötter Wien zu Stellvertretern des Vorsitenden gewädlt ese große Trümmerstätte in S nordöstlich des Golfesz den lr. znsterdt und Möller 8 die Spitzen der staat⸗ Federvieh. (Agricultural Statlatics of lreland for the v r„ . Clsesi zesersg vffder zustemde (ozmhemn. Man boffe, Ne unentw darauf auegeben, die Hauptquelle der Infekrion Ebrenmitglied wurde der Ministerial⸗Direkior im Mini⸗- Alerxandtette gelegen, und zu wenn man von der Straße lichen, stärtischen und militäri 2 n beiwohnten. Die or the Vesr 1901.) Keblen⸗ und Kokepreise auf angemessener Höhr halten zu koönnen Da zu schließen, die Kranken in bessere und für die Mitmenschen gefahr⸗ sterium der geistlichen., Unterrichts. und edisinal. Angelegen⸗ Alerandrette Alcppo auf 22— sich nach N 1 erste Rede hielt der Minister der geistl x. relegenheiten . I“ o hohe reibungen wie hioher nicht mehr aus den Jabresüͤber⸗ & aee — 8 11 eine f seßzte — 2 Aüctes Herh⸗ 81 Die Fünemn 8— ist 1888 durch 1 ene Puchstei Ham 1. 1 Studt. F — rechts⸗ beeisen. 8. 8 ““ chüssen zu bee. 22 59— auch für die nächsten fahr weiterer Uebertrogung zu 8 fübrungen fanden einem atorium übertragen, daß aus dem nisterial⸗Direktor entdeckt worden indem das lichen Fakul ückwünsche überbrachte un von St. Petersburg. 25. Oktober. (W. T. B. girtb⸗ 8 „— lebbaftesten Beifall. als Verfihendem. Fräͤnkel. Ortent⸗Comite ins Leben sen. 2 verkündett. Dann überbrochte der Mieeer Em 1 öömn ’S
vr nisterium t den Ertrag der Ernte im europälschen — Salzwerke Heilhronn, in stern Vormittag wurde unter dem Vorsit des Geheimen Budavest, Rordam⸗K d Raw itgliedern baschen 8 amn die Glöckwünsche der chen „ 82 eFeeschen der 1740 Aktien durch 15 Akti⸗ vertreten waren, heschloß die Aus⸗ Medizinalrathe von 2. die lente mit wissenschaft- sowie deeeer ovene —22 -1 war. 1880 18 der Monate Januar de 1 ee. Heenes bielt der Rektor der Unwersität Schröder die Rußland und nördlichen Kaukasus in Puds auf ig einer Dividende ven 11 % vem 7. d. M. ab. b licher Tagesordnung a lien, in der anktelegramme 1 fand 85 die Erveditionen, . ——2 4 Der terath der Brauerci „Pauleshöbhe“
ündete sodann ren⸗ das ——
weihen 342 239, Sommermweihen 456 1 340 697
3 ter Brcuardel 4 deten öͤnter Iweck Der Dekan der theologischen Fakultät ver⸗ 776,349. Gerste 396 ½ h
des Kaisers von Oesterreich, des Königs von Italten, 8 der Mia her der grabu waren, 9n geg om fär die felgender Herten zu Geen ehnecücn⸗ üae Pe —— .W. 1. B.“, der auf den 22. November 8
S..ee. gr. 5. ee. ⸗s e viheüepaen eeee“ FAeeFeeIer. enehen an vedewrder ereinigten agen von Verlesu ta un * z1 b ula „GCöln. . Müͤ
— 5 Zean 4 — 33 —2* der deutschen Reichs. schaftigte Architekt Koldewer tba nster
2 spra Dank und aue zuß 8 und Pfarrer Falb⸗Klein⸗Winterstein bei Main Dekan der Gesundheitowesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ — Laut Meldung des „W. T. B.“ het der Ausgweis Peterszburg über die Bedeutugg der Hausz⸗Sanatorien im 1 +E 8 * 1 üAnn Fakultät verkündigte die 1 BFBhlabwregelunun. Oesterr.⸗Ungar. Staatsbahn üerneich che⸗ 2,1 8. R Nampfe die Tuberkulese; er stellte folgende Leitfätze auf: ngen Ane. Art entstandenen, GCbrendoktoren: Kuratert der Universität, rark D. Oktober 2058 878 Kronecn (74 654 Kronen mehr als 1. B.), der Die e. mit Tuberkulose in Krankenbäusern ist nicht zu zwischen dem Tautus und Ant Staats ⸗Minister Freiberr von der Recke, 3Z Anemeis der Oesterr. Südbahn vom I1. bis 20. Okroder 3 188 367 Wir werden nie die not⸗ zahl von großen Sanatoriendie kcitigen vahme von Wäsbensand äben 22 Oberlan ib Dr. Holtgreben⸗ Der internationale 2 in —,ö.P hat die] Krogen (38,050 Kronen mehr als i. A). — Die Beirzebs Ginnahmen „und es werden nie alle Tu Fsen die Sanatorien aufsuchen Gemeingu machen ie bürmte Sandhügel find, stellt ein vandes die Herkünfte von
Holle und Oder. Härgermeister Jungblut. Ee narantäne⸗- der Anatolischen Bahnen betrugen in der 41. Woche 310 832 Fr. können und wollen natorsen können inmitten der Kranfen⸗ Daran, 88 mtlicher cher u regeln wieder aufgeheben. ( Am.“ vom 10 d. mehr 81 806), inzgesammt seit 1. 1: 8 686 Ga , cisfach üa ciagerichten 22382 Ee.,En 5 288) g. — —
3 äten Fr. (mehr Feane Sesn
647 226 Fr.). — Der prepisortsche Ausweis der te Emnahmen Grlechenland. der Warschau⸗Wiener Gisenbahn 2 4— —
Nepierung bat g. die fyrische Küste von Aee Gesammt⸗Ginnahme von 1 647 083 1 598 317 17.
risen) bie Beirut en) wegen dert vor⸗ ö-mhnAöSö ragen 18 579 306
b alen 82 : 2 der Ober .N.
in serem Krankenhause erbalten wit in .
8 Cholerafälle vem ne zehntägige 2 1 don alten 2— . DF 5 — int Deleh, wo auch Gssena d. R. N. Ohoeher. ( B.) Diwe Dyekmon des 1 „ e. 4 nl. . ECloß des Kalsenden III. Klafse und der Mann⸗ Kolesvyadikats theilt, der „Rbcinisch Wesfrfältchen Zeitung“ 8 de örs n27 Tazenkaief Ratbbaufte n⸗ ukrionsrinschr⸗ a.
tes* an. wurde die Waareneinfuhr dem mit, fur November eine Pred — eemwelse schweller 1 1 Indien. demn obme dieselbe ist an cinen erfolgrrichen
über sell in der nächsten Menateversammlung gesaßt nicht zu denken . 21bv20 △ clgrab, 27. Okteber. (W. 1. B.) A Aat t Grrichtung von Invdalidenbeimen fär Tuher⸗ . Feen. vEerv rr-Seeresnees 1 ₰ Lasolberweltae Ʒ‿‿ꝙƷ‿eses. lulkse . ——g2 indem er Tbae nfen.; 1 die Ouatantänevorschriften -e . Jelle. * , I varch 8 eüt 1 — Hintertabten. 1242 2. 15 72 9 gr. er. Ue. dge Se Feerhaes Lagt Pefannt der KA 7 ne, ., . ese hür imt an, ter 1n ortacteres 2ê22* AFEe,; eeesn . — Fm 8eöen — Snatsatänenghrfaelg aufgehoben 4 r. 14 an de Amwien R. A 88 “¹½ Nr. 145, and vdem 2 2 1 780 1 82.nn nr. 188 911 922
ünkung den 19 9%
1 1 ¼
üatz
38