18
8 öö 1“ 11 “ “ — 159690] bnsgbaen Bekauntmachung [59706]] Würzburg. 8 1 nenne. 1I Genossenschafts⸗Register v“ — Uiewneadrene Vrnkeirh Rass w Besgemdr esheen Urhvnme 28 Gesenscaft Die ee. den Eefatchaft obigen Namens iit ünd 1 2 8.3 *½ und 9 am 10./11. Oktober Münster i. W., die Willenserklärungen des Vorstands 32—— 1“*“ In das Fi gister is irma H. Borgs⸗ „Kunstsandstein⸗ und onwerke, Ge —₰ m Februar 1887 erfolgte Ableben des Angermünde. 59768] 2 abgeändert worden. durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung gFFF.. aarenhändlerin 8 I. des Fire een een. er te. 8e. „muneanae ftr in Spich“ eingetragen: durch das am 18. Februar 1887 erfolgte Ableb In unser Genossenschaftsregister ist Fe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ts sch b . „Hie Zeicnung ge⸗ Johanna Oppenheimer zu Gelsenkirchen ist uzs dler, iie o., hvwaa.X“ 30. Sep. Gesellschafters Johann Carl Freytag aufgelöst. In un enossenschaftsregister ist heute bei dem Gegenstand d rnehmens ist die Förderung schieht, indem zwei Mitglieder der; hre ute Vormitt⸗ — . 1. 1 n Nr. e““ 8 8 arl Freytag aufgelöf 8 Fn; . der wirthschaftl ztali⸗ shieht, inde ütglieder der Firma ihre Unter⸗ heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfab gr dn . e nn e2 nnr. 8 8 8 D Beschluß der Gesellschafter vom 30. esellscha b2 — s D8 sberia . Vorschußverein zu Gram ow, eingetragen er wirthschaft ichen Lage der Mitglieder dur Be⸗ schrift beif b die H. e ; 8 — hr das ontursverfahren er⸗ e Fennie erene, 8 1iee 1e ge als es Sesensgh Gentetnier carne Eial Frent, nent es Merehen ehn Genofsenschaft mit unbeschräntter Beftvereche triec on Kredit⸗ und Bankgeschäften unter Accfskaz ühnft begig 1 Bsgor Zeit br. Frihagsert — Jakob Segall zu Gelsen. Sbeehaufen, den 2 8 8 11XA“A“ 8 1 ktod⸗ ““ zu Gramzow U.⸗M., eingetragen: An Ste on Spekulationsgeschäften . 8⸗ kirche zum Konkursverwalter ernannt. Erste Maulbronn. [59833] FIvr. en 17. Ok 903Z. zmäß der notariellen ö 23. Oktober 1902. zu . 1.⸗M., eingetragen: An Stelle des 4,—2 äften. antheile zehn. 8 kon Fer M K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 111“ Hrtaber an 7902 zabgeändert.“ v beeas de v Dtocer woii aut. 1“ Büe. 1. 32 Hermann vnnrle Bekanntmachungen der Genossenschaft werden] Die Mitglieder des Vorstands sind: Seeeeseeeg 22 Termin zur Hrüfimg as Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Kontgliches amlsge 99 Siegburg, den 20. Oktober 1902. 3—— 1 Ruppell zu Gramzow ist der Postverwalter a. D. un eren Firma und von mindestens zwei Mit⸗ Heinrich Wolfering, er in Ka “ embe anzumeldenden 8 12r 25 “ oberhausen. Rheinl. [29696] eaisr Königliches Amtsgevcicht. 1 Zabern. Handelsregister Zabern. [59516] Julius Kriedemann zu Gramzow U.⸗M. zum Vor⸗ gliedern des Vorstandes unterzeichnet erlassen. Die Heferich Wolfering e rrs 8 2 Forderungen am 26. November 1902, Vor⸗ and 1 Bl. Walke Oel d Säg⸗ Bekanntmachung. ——— 59707 A. Im Firmenregister wurde heute Nachstehendes G standsmitglied gewählt 8 Einladung zur Generalversammlung ist vom W ₰ 2 Bgrenborg. andwirt in Kleine⸗Mast, mittags 11 Uhr, Zimeoreneb 122 Eät. Ets⸗ han be⸗ fe 28g nels gjeh. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Solingen. 9[59707] “ 1 Angermünde, den 22 Oktober 1902 sitzenden des Aufsichtsraths mit zu vnters. Ses. G Hisker, Landwirth in Lünten, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen 22 senbbn “ Fen, Bandelsgesele Firma L. Stöckerhoff in Sberhausen (Nr. 1 Eintragung in das . N.⸗ See Unter Nr. 591 bei der Firma J. Kern, . Königliches Amtsberiche . Deese Veröffentlichungen haber im .eernei . 88 Eracd Coving Zelle in Wennewig HNn aege shcht ans Jam Beflllschafter sind: Friedrich Ri⸗ Zil 3Regifters heute Folgendes eingetragen worden: Nr. 545. Firma ebr. Gräfrath, te S Sgericht. 1 Rathes der Stadt Leipzig : 8 8 Die Liste der Genossen ist in den Gelsenkirchen, den 24. Oktober 1902 esellschafter sind: Friedrich Ritter und Wilhelm des Registers) ee8, ehicit Fäate acebahe Her- giddert, Bürgermeisterei Höhscheid. Die Messer⸗ Zabern: 1“ 88 üel. hes der Stadt Leipzig zu erfolgen. Dienststunden Gerichts Ied He. Der Gerichtasexeeneeetober 1902. “ Sberhernsen den 13 ntnber 1,90b. Blrvert, gü e Prigteich üsen, Gean en —r de Geschätt ist am X“ “ ssier 25a ürse jeden Genossen betrögt Wreden, den 28 Denher she. getattet. Bei Herchte ee-r b.2 vgl. Amtsgerichts: Walter, 111“ 6 . Oberhausen, den 17. Oktober 1902.. labrüarrmeaea1114X4A“*“ Bierbrauer Josef Kern in Zabern als persönli 3 In das hiesig nossenschaftsregister 500 ℳ für jeden Geschäfisa eenl 22. Okt. dea.ge Täriiee de ate “ Königliches Amtsgerich Friedrich Wilhelm Gräfrath zu Unten⸗Widdert sind Bierbrauer Josef K. 1 EAI1II“ Morkereigenossenschaft Brüel G Die böchff⸗ 2 “ 8 Königliches Amtsgericht. — — üchti d Königliches Amtsgericht. Friedrich Wilhbelm Gräfrath z Zleichzeitig sind haftender Gesellschafter eingetreten. Seit diesem zaft Brüel, e. G. m. u. H., Die höchste Zahl der Geschäftsantheil ve⸗ 6 geri HalI geröff 1Lan 8 8— 8 Hesechchatt ansgechieden, feich eeig nd Hefte uen, der, Westft pan den den ini G eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen ei e wastsantheile, auf welche Würzb 597 nlle, Saale. Konkurseröffnung. [59558 B b 8 hause — 1 59692] aus der Gesellsch⸗ ge B zfrath. T ird das Geschäft von dem früheren alleinigen ge 8 telle des ausgeschiedenen ein Genosse sich betheiligen kan . urg. [59786] g. 59558] “ “ „eerne ce eranutm⸗ ie Meso. kk a114“ 8. Vorstandsmitgliedes Rittergutsbesitzers von S *. . jigen kann, ist auf 20 be⸗ Darl 3 ; 8 “ Ueber das Vermögen der Fr Kauf 1 8 8 üegiich Wälbeim rästat 8 gest Sebeher Zer “ 1 drf Korban lienes Ritterqutsbesitzes von Stralen⸗ timmt. Darlehenskassenverein Gaukönigshofe 8 g r Frau Kaufmann “ Saehhenis gie- Füa sceg) “ Mülbeimn rghearh. enn dse weselschast 8ööu eens “ Ze gendane dorff⸗Kolhans auf Golchen ist der Gutspächter Gustap sicheitölieder des Vorstandes sind: . getragene Genossenschaft mit Fenner, Paula, geh. ilberberg, zu Halle nane eeeg ümus 88 28 n Sbekhausen “ ee“ EE“ Brauerei J. Kern Lembcke zu Tempzin wiedergewählt. a. der Kaufmann Herr Wilhelm Ryssel. Haftpflicht in Gaukönigshofen. ü 8 Pfalzerstraße Nr. 5, Geschäftslokal: große ö etesgen Kerden⸗ A4“ 2*e in“ veit rgefüb t. Wie Firma J. Kern Brüel, den 18. Oktober 1902 “ b. der Kaufmann Her Fried welsel⸗ In der Generalversammlung vom 19 Oktober richstraße Nr. 37, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, Prichts ic bente “ EI““ eingetragen zufolge Ver⸗ Solingen, den 20. Oktober 1902. “ in daber zelsscht. “ 8 Großherzogliches Amtsgericht. b nmfmann Herr Friedrich Hermann 1902 L Oktobe tinne S eißen ffend in⸗ s Krng v“ 8 20ꝗ Königliches Amtsgerich 6. 8 .„ w Her ht. 3 Leasrd. draa ach e2 — b-n-. ,gh-. e, ner 8 di Möeisen- 1n fügung Hom 16. Oktober 1902 am 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 6 9 †¼ 10 „ „ 9 2 90 19 8 getragen worden, daß die Gese a 1 h
— / 22. S 77 de a = vers⸗ von dem Königlich en A tsgeri 7 . Sa . 8 3 Hering, h w E 2d ell 8 erstorbenen Andreas 1 H 9 8 n t2 † 708] 2) ter Nr. 702 ei er Fü er 1 2 1 au. [59 77 c. der Ph btogr p Herr Juli 8 2 is Ber 8 1 N. S w sch ist 8 Oberhausen, den 17. Oktober 1902. ’ Sonderburg. Bekunntmachung. 8 I r mmitsch die Firma erlos hen ist. 1 9 6 Mei en, am 22. Oktober 1902. 8 4 0 a h
Firma in der „Westfälischen Genossenschaf zzeitung“ zu
Mark der bisherige Beisitzer Franz Breunig simme das Konkwroberfahren ereffnet. Verwalter: Kaufmann
8 Auf Bl. es Genossenschaftsreaiste-e :½ Adolt Sander d Stellvertret es Vorstehers und an Stelle des Lugo Schmidt in Halle a. S., Herderst aße Nr. 5.
Inaliinhen e In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist Schwab“, Zabern: n.H eühn Eenossenschaftsregisters ist hente . Adol⸗ Sander, 1 Fran⸗ vebbe Stelle des Offener Arrest mit Anzeigefrist his 15. 1 Königliches Amtsgericht. In das Mege “ jen⸗ Die Firma ist erloschen. . 3 1 e Senossenschaft unter der Firma Einkaufs⸗ d der Lehrer Herr Ernst Richard Starke, Gaukönigshofen zurr Iendwirth Kilian Liebler in 1902 und Frift u eee
; 18 hausen, Rheinl [59693] beute bei Nr. 9, der Alsener Dampfmühlen 3) Unter Nr. 839 die Firma: Constant 1 genossenschaft der vereinigten Schneidermeister e. der Kaufmann Herr August Rudolf Hilge Paukonigshofen zum Beisitzer gewählt. 1““ 3, 9 ur Anmeldung der Konkurs⸗
“ gesellschaft in Sanderburg, eingetmgen: Natzieger, Alberschweiler G zu Crimmitschau und Umgegend eingetragene berg n err August Rudolf Hilgen⸗ Würzburg, 22. Oktober 1902. “ derseh 8 8 19020 Erste Gläubiger⸗
Memel. Bekanntmachung. 159682 1u ö iit bel ber Firma W. Lücker Nach dem Beschluß der W 5 Inhaber der Firma ist: „Constant Nafzieger, Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, sämmtlich in Leipzig. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. mirtags 8163 Uhr. cg RNovember 1902, Vor⸗
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute in Oberhaufen (Nr. 106 des Registers) Folgendes 15. Oktober 1902 soll das Bee ges 88 Holzhändler in Alberschweiler“. Dem Josef Nafzieger, eingetragen worden. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich dadurch 19. Dezember 190* Vor Prüfungstermin den
bei Nr. 148 die dem Fräulein Emma Ida as. eingetragen worden: 100 000 ℳ durch Se “ Sohn des Firmeninhabers, Handlungsgehilfe in 1 Das Statut datiert vom 8. September 1902. daß zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschriften der K ki Fimmer Nr 31 u,.
8 fü Fi J E“ 8, 1. 5 8 FI 8 „sotr „ 0 8 woi we . 1 7 . 8 258 9 8 9 De t n5 7 F 25. 1 2 2 7 7 8 :222 dü ühs 8 le r. 31. in Memel für die Firma J. L. A“ in Meme Die Firma ist erloschen: eingetragen zufolge Ver⸗ gesetzt und um Füren 8g “ Alberschweiler, ist Prokura ertheilt. Angegebener 55 Genossenschaft ist Crimmitschau. seäv- der Genossenschaft beifügen. on irse. “ Halle a. S., den 24. Oktober 1902 ertheilte Prokura eingetragen b- fügung vom 14. Oktober 1902 am 17. Oktober 1902. Sonderburg, n Fraen Abth. II . Geschäftszweig „Holzhandlungr-r. “ 3 m.re genstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Achim Konku 1 “ 8 Große Kanzletrath 9 Memel, den 23. Oktober 1902. Oberhausen, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. Folgendes ist heute in das Gesellschaftsregister ein⸗ Verkauf von Rohmaterialien zur Schneiderei. Der der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts Ueb kursverfahren. [59573] Gerichtsschreiber des Könialichen A Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Köonigliches Amtsgericht. 1 Tortlund N11“ [59709] getragen worden: Berkauf findet auch an Nichtmitglieder statt. Jedem gestattet. Buchh be r.-2e des Kaufmanns Fritz 11.“ Noniglichen Amtsgerichts. Abth. 7. ͤ11 2 2 8— edee es ¹ 9 7 . 2 F 8 9 8 5 2 24 . 3 D 9 11 1 4 98 8 . „ 5½ 2 5 52 5 8 „ 8 † 2 82 28. . 8 1 Metz. 159685] oberhausen, Rheini. 8 394] Eingetragen in das Handelsregister. 1) Unter Nr. 313 die FirmaU! Brauerei 200 pe “ Anes. seden Genossen beträgt Leipzig, den 22. Oktober 1902. 0lz, in Firma L. Harms Wwe. in Heme⸗ Hochrelden. Konkursverfahren. [59580] Im Firmenregister Band III Nr. 3264 wurde Bekanntmachung. Nordschleswigsche Karpfenzuchtgesellschaft J. Kern & Sohn, Zabern. Lden. Geschäftsantheil. atzheim
Z bö S 1 Die Betbei⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB. E Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs. Ueber die Nachlässe der zu Schwindr
— :2 —: 2 . . 3 2 S †¶— ½ remns 6 37½ 8 9 — 9 — 8 1 1 es e 8 5,1.2 Fepe. 2 —— ah fnet. heute die Firma Central Bazar Leopold Oden⸗ In das Firmenregister ist bei der Firma Gustav mit beschränkter Haftung in Scherrebek. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft ung eines Genossen auf mehrere Geschäftsantheile Lützen. Ackerer, heimer in Metz und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 D heute, am
Konkursverwalter: Kreisbeamter verstorbenen Eheleute Johann Schüff 1 2r 9 9,55 — 90 Nreaees Dij lIässi di chste 2 2 1 8 “ 59780 H. Büsse ütt in Achi 2 F’mb- rch⸗ und Frn. 8 Von⸗ n Schi⸗ ff⸗ Breuhaus in Oberhausen (Nr. 158 des Registers) Das Stammkapital ist auf 135 000 ℳ erhöht. und hat am 10. Oktober 1902 begonnen. Die Nest eh Die hichfte Zahl der Geschäftsantheile, In das Genossenschaftsregister ist heute bel 5980. ssenschütt in Achim. Anmeldefrist bis zum und Katharina, geb. Paulen, wird ann Leopold Odenheimer in Metz eingetragen. Folgendes eingetragen worden: Toftlund, den 19. Oktober 1902. persönlich haftenden Gesellschafter sind: Jacob Kern auf welche ein Genosse sich betheiligen onnaken Erst . 18 1 r, das Konkurs⸗ un Leopold Odenhei⸗ 5 86 olgendes Sege 1 folge8 Tof önigliches Amtsgericht. einget G c, „ Sonnabend, den 15. November 1902 Vor⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsage t Reinfrank i Metz, den 21. Oktober 1902. ““ Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. W“ w 88 beide 1 1 2 . I.. 8 “ 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mittags 10 u ö — 198 . ö. D sagent Reinfrank in 2 5 ssj 9 gerj 8 Ie b ö 90- 1 itss 9052 E“ “ „ erselbe s beschränkt zur Vertretung der Ge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öff t⸗ Haf icht“ . gs hr. Prüfungstermin Sonnabend Hochfelden wird zum Konkursve 8 Kaiserl. Amtsgericht. 111“] fügung vom 15. Oktober 1902 am 17. Oktober 1902. ULeckermünde Bekanntmachung. [597 10] Ferse en i t üchti 5 C 5 — lichen Bekanntm achungen a ⸗ Sg offen aftpflich zu Merseburg — 2 nzeigepflicht bis en 5 6 f 1 Ob ö 65 unseres Handels⸗ sellschaft ermächtigt. w tanntmę — 1 et9 . kember 4. 1— nit Anz bis 15. November 1902 der bisher unter Nr. 65 unseres Handels⸗ fr. 3 ie Fi s der G ch ezei i Norf b eingetragen worden: Offener Arrest mit Anzeige . 25 Ne. Ers änbi 3 902. Fertcr,9 Fvwax 8 bs Feew Aus der bisher unter Nr. 65 un 8 2 er Nr. 3 Firma: Jose Mar er Genossenschaft, gezeichnet von zwei T „ Die Be e sern r⸗ gürest mit Anzeigepflicht⸗ bis zum 25. No. Erste Gläubi erversamr d Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. 5. gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handels⸗ 2) Unter Nr. 314 die 8 Joseph x 1— „ gezeich zwei Vorstands. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen vember 1902. 2 ün1 9 sammlung und Prufungstermin 8 unter Benennung desselben p Vorsi 8. stali 8 8 Anmeldefrist bis 12. Nove b „ 2 8 8 F ge vorden: 8 ““ ; ₰ abern. 8 1 2 mung desselben vom Vorsitzenden unter⸗ Vorstandsmitglieder in de Merseb 8 E11 Anmeldefrist bis 12. November 1902. in Schäphuysen“ Folgendes eingetragen worden: Bekanntmachung. besitzer Carl Klamann ausgeschieden. Der Ziegelei⸗ Zabern. schaft ist eine offene H sellschaf zeichnet. Sie sind im Amts s Könij 1 8 m. „Merseburger Korre⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri Kaiserliches Amtsneri 8 io (Gesellschaft iss f iti 8 —; ;5 5 2 Tirma GEmz . a8s 8 8 7 os ie Ge ist eine offene Handels esellschaft e sind im Amtsblatt des Königl. Amts⸗ — e 8 Köͤnigl. Amtsgeri ts. Kaiserliches Amtsgeri Die Gesellschaft ist zufolge gegenseitiger Ueberein In das Firmenregister ist bei der Firma Emil besitzer Carl Klamann jun. ist als neuer Gesell⸗ Die Gesellschaft 8 g 2. igl. Amts Der des König gerich lmtsg
s 25. N de 9 2 s 5 ors 9* Ofr 9 15 8 2 8 9 1 5 kann, be- „Konsum Verein zu Merseburg und Umgegend, S. Movember 1902. Erste Gläubigerversammlung 24. Oktober 1902, Vormittags 10 U” ¹ und Josef Kern, beide Bierbrauer in Zabern; jeder trägt zehn. — 1 Ki 8 Zweignieder⸗ den 6. Dezember 1902 V ; 9ö- 1 alter ernannt. Offener — 3 7 90- 4 s ü B . „Vormitt ». Arrest mit 2 Mörs. Bekanntmachung. [59684]8 Dberhausen, den 17. Oktober 1902. ver. unter der Jfem. gfed Zneez⸗ sersebur. min Sg ngbend, Foch 1agr * 1 ürs — . Ero. b 8 mn⸗ nri wab mitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe aushn — 28 aAe. am 19. Morigewersammlung Nummer l5 eingetragenen Firma „Geschw. Kölschen Oberhausen, Rheinil. 8 59695] gesellschaft C. Klamann & Co. ist der Ziegelei⸗ & Cerf Bloch, vormals He Sch 82 D sichtsrathe ausgehenden unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Achim, den 23. Oktober 1902. 3 . g Uhr. spondenten und „Volksblatt“; sönli f sellschaf si s ichts Crimmits WPondente „Volksblatt“ zu Halle a. S 1 g e Ior. 12 3 Je. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Joseph gerichts Crimmitschau aufzunehmen. Lützen, den 29. Sep 2. Känjali Blankenhain. 59575 — võ wiixx eves bunft anfgelast. losche ECaspary in Sterkrade Nr. 212 des Registers) schafter eingetreten. 8. 9 “ Ferssn 9 Cerf Bloch, beide Kaufleute in Zabern Die Herren Paul Berger in Krimmitschau, Paul Amtszericht. n 29. September 1902. Königliches Ueber das Vermögen des Seehet89725 Kntennordheim.stonkursperfabren. 59582] Di 9 ist eege. 1902 1“ beute Folgendes destmsen worden: Küatich üar A S. 2902 “ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1902 begonnen Kallenbach daselbst und Bruno Lederer in Leitels⸗ Fencc Friedrich Carl Naeder in Berka (Ilm) storbenen Briesträgere Wan 8 “ ver⸗ rs, den 22. Oktobe 8 Die Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht. — der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ hain sind Mitglieder des Vorstande 8 Neisse. 59781] heute, am 24. Oktober 1902 Mit dn 8 r 2 -— Wendelin dohmaun . Konial-zmtegencht. 8 “ . ve [59711] Zur Vertretung der Gesellsch Die Willenserklarungen und Zeicht Zei dem Bischofswalder Darl hnsk kursverfarns ober 1902, Mittags 12 Uhr, das Zella (Feldabahn) ist heute, am 212 Oktobe . , Königliches Amtsger d. s t am schafter unbeschränkt ermächtigt. le Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Ie eo⸗Zarlehnskassen⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt D 902, N ittaas 8 en, am 21. Oktober Mörs. 5 8 8 [59834] Königliches Amtsgericht. “ In unser Handelsregister Art. ist am Angegebener Geschäftszweig „Manufakturwaaren stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die 8. eraene Genossenschaft mit un⸗ Krehan in Weimar wird zum .vöSe. 88 102, 128 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ emeh.⸗ , etagftraßfe —— Auf Blatt 1806 des hiesigen Handelsregisters istt Hupka Amtsapotheker in Wallmerod“) ein⸗ Zabern, den 20. Oktober 19059. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 8 8, Genossenschaftsregister eingetragen: zeg; onkursverwalter ernannt. Offener 8 94 “ heute die Firma Erste Plauensche Matratzen⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. T “ d fabrik mit Möbelhallen Inhaber Robert Wallmerod, den 10. Okrober 1902. Inhaber sind:
S bis zum 6. Dezembe 992 7 1 e* 9 „II0 5 HA. 8 1 D. ezember 1902. Glär gerver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 schrift beifügen. 8. 4 des ausscheidenden 2 zoe e Erste ( übiger er b en 2 icht ien Z““ ÜE 78 Die Einsicht der Liste der Genossen ist ährend 1 ber reters Ferdinand! itter ist Theodor 8 Ninke 4 Uhr. 5 S B Bauersachs in Plauen und als Inhaber der Königliches Amtsgericht. Zwickau. 59722 G lp a R 1) Carl Stalberg, 2 auunternehmer, 4 2 n w T — 9
cht zu Hochfelden.
1 2 An „fris 8% . Vereinsvorsteher⸗ sammlung den 20. November 1902, Vormittags Weüüse snd Anmeldefrist bis u 10. der Dienstst
) November als Vereinsvorsteher⸗ f — 8 s daselbst ei 59712 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder behatdet unden des unterzeichneten Gerichts Jedem 1 ereins eher⸗Stellvertreter gewäaͤhlt. An zember 1902 Mwperie Fri Ro t 2 ersachs selbst ein⸗ „ n * 12 Auf de di ¶☛¶ b 8 tte 2) Wilhelm Maas, Techniker und Bauunternehmer, Tapezier Friedrich Robert Bauersachs daselbst e Wandsbek. [59712]
1902. Erste Glä ibigerversam 8
5 ljemoino r 8 min 9 1 2 2eneiner Fectungstermin. den 16. De⸗ vember 1902, Bormittags 10 nui. A- 3
Stelle des Ferdinand Ritter ist Josef Foerster i in IAroben 1302.
- . Stelle d r 5 Foerster in Blan vuersachs daselbst ein⸗ 5 1n * Fischer in Zwickau betreffenden Blatte 671 de Bischofswalde zum T Blankenhain beide in Homberg a. Rh getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Tischler⸗ In das Firmenrenister ist unter Nr. 162, betr. n HPo erg a. Rh.
a. hiesigen Gerichtsgebäude. Prüfungstermin daselbt — nad — Zorstandsmital . n, den 24. Oktober 1902. Donnerstag, D 3 1902, Vüh 8 M 1 n M inenfabrik hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Crunefchee en 2n ee. 1n Neisse, den 21. Ottober 19079 ede — I Bersennchege. Femtegertcht. Hs mntage dS uge⸗ “ ’“ Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1902. vö** e ee asse 1902 1X“X“ 8. Geotkast 1 Die daß der Gesellschafter Karl Friedrich Fischer Darmstadt —men 2 1 59814] Königliches Amtsge Amtsgericht. des Großtenelt ee Arleceib gen igelere n⸗ Mörs, den 22. Oktober 1902. „am 24. ³ AEIII““ . Sruekagt in Pen 1 “ Zwickau ausgeschieden ist. 11““ c en al eaee- h 8 814] †Rose reg „ enweig- Keönfirra bbevogk. Snals her Königl Amtsgericht. ““ [59698] 4 20. Oktober 199. Zwickau, am 23. Ottober 1902. 11.“ 21.— encffenschaftsregister wurde binsichtlich der I. vrlcerden Je9.⸗ der czen Sonig üvdee. drmnsreg hegrerau . I“ qaas 59698] W L k, den 20. 302. önigliches An sgericht. “ ndi f 8 ssenf 1 ů -n üene. 8. M.-Gladbach. [59885] b Flamgem. Actien⸗Brauverein zu Vlauen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht EZEb1“ Landwirthschaftliche Ceutral⸗Maschinenhalle In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7] Köllmann, Hamburgerstraße 18e. dhen⸗” ens üessern dhnnn, ☛—— saakan- Im hiesissen Gesellschaftsregister Nr. 1006 ist Ar em den Actien⸗Brauvereit A 1s a 3 mtmachn [59713] Zwickau. [59723] eingetragene Genossenschaft mit b 5 (ECreditverein zu R g. Wp eingetraas 23. d. M., Mittags 2 ul ü eeean e des bnmdenn den daneaens — heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma e g4 — bczen beeleeen⸗ MSn., » Wald Auf dem die Akliengesellschaft unter der Firma 1 Haftpflicht Darmsadt esche rter daß das Statut dur 87 82 ermnee eröffnet. Her Kausmanz Aüs. da⸗ heemdesfahen Nn Segnstsaturwaarengeschaft) 327 b — „ eingetragen ist heute eingetragen worden, daß ie in General⸗ Die „Chamotte⸗ 1 8 8 ¹ gFAn 3 8 82 E“ u Se b. ve . G — Ke eyser. waldtstraße in Königshi b zwitzerstro . 82 — N.-Cr.ee vufsbehfbenn . 2 Fühen 4. 28. Mai 1902 beschlossen Er⸗ fafsen“, ebeeg enesr. aban — Kaufmann ö—I r. nt abgeäsdert t “ 23. August 1902 eine neue Fassung er⸗] hier, ist zum Konkursverwalker ernannt. Der nc igshuütte, Katiowißerstraße 14, wird heute, . böhung des Grundkapitals erfolgt ist und das Grund. Heinrich Eichhorst in Baldsassen Prokura. igen Keniglichen G amics Ind ig- ge ertgibech advbach den 8. Oktober 1902. kovital nunmehe eine Million fünfdunderttausend Mark Weideu, den 23. Oktober 1902 “ des vormaligen Königlichen Gerichtsamtes Zwickau „Landwirthschaftliche Eent
am 22. Oktober 1902, Nachmittagt 8— . ist erkannt.. w ; 8 4902, ags 5 Uhr, das Kon- ral. Maschinen⸗ Gegenstand des Uaternehmeng: — 1982 Konkursforderungen sind bis zum kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. 1. beträgt. 8n Avgzaak Kgl. Amtsgericht. ist heute Folgendes eingetragen worden: Genossenschaft, eingetr. — 3 Weiter wird bekannt gegeben, daß die Ausgabe der —˖— Namslau. [59686] Zeiter wir 8
gher bei dem te anzumelden; Heinrich Faerber zu Königohn 1 Gen. mit beschr Haft⸗. Beirieb von Bankgeschaften zum Zwecke der Be⸗ Anzeigefrist bis 14. November 1902. Erste Gläubiger. sind Uis erder zu. Königshütte. Konkursforderungen ig Norwan 1 „/ 8 2 ewe . 2 8 8 9 ubiger⸗sind bis 23. D * 4 as di AAA 19714] 1) 8* 1.,242 8 2 8 2 2 — —71 Junt Heschluß der General⸗ elens vüran ees. nnd irröscheft der Mit⸗ L 11. November 1902, Vormit⸗ amanulden .ieaher 1502 Zei dem G v 3 ae . tien zꝛu dem B ge von 165 ⁹ gt. 8 u ö d 8 9 2 1 wickau ausg. ben, erammlung vor uli 1902. 28 1 jel. r, allgemein Prüfung 2 v 1 an n In das Handelsregister Abtheilung A. sind folgende üüEbAe” 152- Im Handels⸗Reg. ist k⸗ ute die 82 Handels⸗ 2) zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt Darmstadt, den 22. Oktober 1902. Bekanntmachungen erfolgen im „Graudenzer 9. Januar 1903, —] 8 1min — — November 1902, Mittags 12 uge, vor ö cfolgt⸗ bert Thusa. Die Firma ist SI. reeen — 8. elerat 62 12 —— Georg Conrad Greßberger in Groß herzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 2 „Rosenberger Kreisblatt“; falls die 8 oglichem Amtsgerichte, Wüütelmnftraße 359 Pemeinet Pechaeten Gefichte 2½ Nr. 16. All⸗ Nr. 44. Fitma Robert Thusa. Die Fir 1607001 Aen. Ha Bertremmg üst her Malz⸗ Zwickau. 4 Eichsthtt. 59772]] Sekanntmachung in einem dieser Blätter ni mmer Nr. 79, hier. rüfungs en 3. Januar 1903, erloschen. Plauen. 4b w18970 ellschafter Kaufmann Hans Aufferath und Mall⸗ Zwickau, am 23. Okrober 1902. 8 — — ün [59772] in dem anderen, falls in daden nicht eAhong. Braunschwer 924 23. Ostober 190b9. Vormittags 11 Uhr, daselbst.* Offener Arrest 8 Nr. 90. Firma Albert Hübner, Namslau.,“ Auf dem die Firma Sächsische Geschäftsbücher⸗ sabrikant Hermann Kuferath Werden ermächtigt. Königliches Amtsgericht. 8 22 arbeltungs. und Verkaufe — sc tein⸗Be⸗ „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ bis zu anderweiti er 88 Sad Sekretz mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1902. Kolonialwaaten⸗, Delikat ssen⸗, Wein⸗ und Zigarren⸗ fabrik F. W. Kaiser in Plauen i. B. be⸗ Werden, den 22. Oktober BZZII1“ b m. beschr. H. genossenschaft e. G. Bestimmung der Generalversammlung. 5 Gerichtsschreiber Herioalichen r, aas 8 Königliches Amtsgericht zu Königohütte. eschäft. Inbaber: Kaufmann Albert Hübner, treffenden Blart 359 des biesigen Handelgregist re Königliches Amtsgericht. Fernn In der Gheneralversammlung vom 31. An st 1902 Rosenberg, W.⸗Pr., den 15. Dktober 1902. hreslan. realichen Amtsga ,, [Leiprzig. 1“”“ [59568] — “ Eaa Witnenhausen. „ 99715] Güterrechts⸗Negister. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit lieds Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kauß [59817] ◻Ueber das Vermögen des Topfermeister vIE“ 11“ GrLeöeIüU vbm elivertreters des Dircktors, Faper Hiemer, Sehömnberg. noeikkib. 1972] npier ie Brestau. Fadersensueth, 0nchecrledr Mar Beschte i Leiw derneiüere 1 . auen, am 24. 8. “ Nr. 11 ist eingetragen, daß das seider von In das Güterrechtsregister Band I wurke keute der Verwalter Josef Steff von Moͤrnoheim 2 In das hiesige Genoss nschaftsregister ist Ies 821lokald euschestraße 54 Menftraß (Ge †. straße 11, Wo nung: Vrandve 1 ꝙ 5 3. Neckarbischoishelm. [59835] Koaigliches Amtsgericht. deeen aufmann Wilhelm Auguft Pnannt Albert Kunge, ꝑIn das Vorstand und zuglei Stellder den der Genosseuschaft: Carlow’ 6 tober Fittons 2ird beute, am 21. Ok. ute, am 24. Oktober 1902. Mit Pukr be 212—— 11“*“”“ . 211 zua Wigenhausen unter der Firma A. Kuntze da⸗ ö 288: Oübner, Jakob, Kaufmann in vewäͤblt worden. nem Ekelverteder daß Dircner Meierei. Eingetragene Cens 2ebn. — “ — das Konkursverfabren röffnet worden. 8 eun, — Zu O.⸗Z. 63 det Handelsregisters A., Firma: Eiatragung in das Handelercpister betr. selbit beirzebene Handelezeschäft auf Schiltach, une Christina Katharina Wilhelmina Eichstätt, 22. Okroher 1902. unbeschränkter Hastpflicht, in Spalte 4 cin⸗ Hermann Kossack hier Enderstraße 18. Rechtsanwalt ör. Srimm in Leipzig. Wahltermin am „Tuddeutsche Oel⸗ und Fenwarenfabrik J. I. Der Weinbändler Hrinrich Diem in Rezens. n Kaufmann Eugen Kuntze zu Witzenbausen Koch Durch Edevertrag vom 17. September 1902 K. Amtsgerscht. getrazen; nmeldung 8 8 1 2 bi 2 viit ar 12. November 1902, B sttage 11 Uör Grötzinger Söhne in Siegelobach“ warde beate — been⸗ —24g ö mit ; en- enge endelsdcfellschaft hat wurde als cheliches Güöterrecht die rezhe. Friedrichstadt. Bekanntmachung [59773] 8, 1⸗ Roüteper dältnisse der Lfacssenscheh sind 2— 13. Dezember 1902. Erste feehsgerenemme⸗ — 2 26. November 1902. Prüfunges⸗ e. 1 e, ag de. e Feiahs,sen beden ean De ene H⸗ scemeinschaft gemöf 88 1510 f. B. G⸗B. fesgesett. In unser Genossenschafteregifter iit keite u e. . ebtee dir Statnten never Fafsung, welce in lang am 29. Ngedse⸗ 1902. Uor⸗ * „Dezember 1902, Vormittage le weiterer Gesellschafter ist Louis Grötzinger II. Ter Gastwirh Hans Beck in Reinhausen am 1. April 1902 degongen. 1 gememsch⸗ 92 ₰ 8 a2. Fcter ist beute zu Nr. 13, der ralversamml 2 naeß G „Vormittage 11 Uhr. 1 1 Kaufmann in Freihurg 1. B, eingetreten. htaratt unier der Firma „Haus Beck“ mit dem,] —Ferzer ist dase bit iagetragen: Die dem Kaufmann 6 — 82 rdeer en en n 8 eee enschaftomeierri zu Ersde gestellt und als Antang vem 24. August 1902 fest. 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1903, m 1 i 1enk mit Anzeigepflicht Eis Neckarbischosoheim, den 23 Oebsber 1909. Size in Reinhausen e Getreidebandel. Eugen Kunge zu Witzendausen ertheilte Prokura ist „ un aria . 8 m. u. H. in Erfde. bend
—4*
1 8 8 d 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. 2. n. (8. G.B. seterfett. Sroler getveien. 21. September aufgehort bätte, 10. November 1 80 Einschtergtie eae⸗a⸗ch ürAdleaben —2 ehh. Semmker. Cba. . b drichsto . Depmber d. Js. endigen, und s Köntaliches Ams 28 bennl,1 Einbach, und Feie Damm. TenA Etevertrag Ubedene⸗ .SZbebneennn soll das Geschäftssahr vom 1. Se. von da ömigliches Am tgericht Breslau.
— lage zu Nakt. ci Vormitta 9 F eingetragen: ingereicht sind, 9 Uhr, vor dem unterzei Er Amtz zericht. 1. Tem Keufmann Iesef Büeckl in Steinweg ehscen, dom 5. Scptember 1902 wurze als ehcliches Güter⸗ Landmann Job — Leipzig, Abth. II A.,
ve „Landcam Dethlefs ist aus dem Vorstande i Gerichte weidnitzer Stadtgraben 4. Zimmer 90 Königliches 159687] ist kür die Firn „Josc Bücchl Zohu“ in Stein⸗ Wigenhaufen. den 16. Oktober 1902. seecht rdie Errungenschaftsgemeinschaft gemäß 95 1519 ff. anesgeschieden und an seine Stelle La chäftsjabr, welches im II. ——. nben “ —
— bis 31. De⸗ Das 8 — ee., 2 1 — Cöln. 9829 Amtegericht Lud a. Rh. vem 15. Sertember 1902 mwurde alt ebeliches Gäter⸗ Friesogthe. Amtogerscht Friegonthe. [29779] Konkurgeröffnung 59578] b. hat
8 1 beute, ittags 5 Verm b g mir 229 wird dabin berichtigt, daß die Firma b fit. Iah. Albin Bock“, in Epin erselgte am .6 21 — en a. Neh., alleiniger In⸗ ₰ Die Fiema ist er⸗ bebb7lbö8te 229: Meumaler. Aaver, Lanzwirth in denn. Landwierschaftlicher EConsumvercin ein⸗ rossen, L fober 1902. Vormitiags 9 1if Scerftelote am 22 Df, aber der Zirma M. Naumer daselbst. d 8 5 t 1 4 nh 2 8 11 . 28 Kon⸗ 8 eeb 8e vE1““ Durch den Beschluß der vom Pa⸗ zelbrezister ab A. Nr. 17 ist als neuer —— s „ . * Ghöt i t RNamoloh. ung 82 Hühpdss t bs 4 . 8 1902 ist der Gefellscha 8 arkmawn Igna tt in Wrieren. Bckanmnmachung. 1 717 Selsenkirehen. 59775 Schon - ] 22 Nevember 1902 Ablauf Nevember mit A st bis 8 2— 226 12, Grenskagenal 89en der — e abg. 8 b In unfetem 2α„ thet 2½29 — 8 8& Genossenschaftoregister des Kal. 220 *. 2 Ss Amtsgericht. am selhen Tage. Ürste Glaaa zur —— 1 be-z mtsoerich Neisße. X19e⸗.2 rder Fima . A. Müner r. Sette 240: .Josef. Weher in Hof⸗
— . 2 am 18 10 Novemten ———2 8 Pege — — hetzen, und Karolina Schägse. Durch Etzepertrag Be der unter Rr eereeeen en 28 — ₰ 2 am 3. 1902. .— bestimmt. Bes beFke
Neuss. Handeleregimer zu Neuß. —2 mheda. nz. Milnden. Heandeleregifter 159702] Ur Ferma laatet icg 8). A. Maner, 8. Er . d unkerschen Ge⸗ voherschaftsregister; — Bau r aller D. A.
ndmann Detlef er alten
irwa: legensburg, den 22. Okrober 1902 8 Nrister⸗Granitwerhe, Aktieugefellschaft, Neiff Kal. Amtsgericht Reacntbarg I. N. 7— ,ä. A; 21 52 82 — ögön ienücüün Fuma „Berthold Sireit, Hausach“, wurde heate ☛ vee hüter.emeinschaft gena 95 1487 f. Die I 4799 ℳ herabgesept und beträgt jetzt 520 000 ℳ cinzetra enen Firma „Wirme J. Lindhorst⸗ zu ; 1 . ([8. G. tacfept.
(eschluß der
1 8 n. Konsumverein der Hirsch † und Tpa „(Vormittage 10 Uhr., an biesiger Gerichteft 2 SAeeeger Ihö ve n5öö er —+ i der — Ouo Müuller Sertember 27. deewercer erragene Genofsenschaßt wit mir ie. nernnagene Genossenschaft Nerbertstrabe 7, 10 Erage 28 a- 9 neiecr ter. Seims „Thomas 4 Veithen⸗ z0 Neußz. Die unter Nr. 48 des Firmenregisters einge⸗ ö 1 4 8 88 aumt nne z28⸗ — ülnrs ger.e Sriern als rzberer Fabcker de Zenm⸗ 83. 229, . D.aa. bas 828 1. — n. Die 21 ren 2 Fuma 4— u1 Müner it ecieicht erzen 8 28 z —„ 2* An Stelse des aus dem ausgeschiedenen der Leeen⸗ 88, zu eneenae 1 Vorstande⸗ Konkuroverfahren. 8s 1,gan — be ee,2n. Den Kautmzan Jabzan Kiphesz ha Neut ist für lbscht m 6. Okiober 18902. gan 2 — Ledanae. Serfember 1902 wande als ebe⸗ Braun zu Schalke in den bebe Scbds aeeen edent ₰ 8,;“ 8 Mlaan“ 8. die Firma ertbeilit. “ Rugeawalde. eE““ r1
1 Udr
13 2 Veorstand blr. „ den 7. sbaͤndlers vudmwig Min
üüvE— emma eee“ Fsergehnh (er. i.rie eneee F. Persechern pe
Kentgl. Amtsgericht. 3.. ens 2 Cingetragen wurde die Firma: 8 Bekanntmachun Stranbt 8ng= Aateerict. 2 4 dermabten worden. Konkar⸗ A³ꝘX Teeni0 9: Heist.
3 82 Nr. 10 be eer Firma B. Dachmert Cb Apoetheke zum Lamm von Paul . nicbs — ung. na. B. anntmachung. 129782] Rechebanwall 8. vrevermalter ist minttsch. 159548] 1 2 — 8 manr -2 — Apetdeker datelt 2 ☚—ö————— 5 . 8 z irma „ ariehenokassenvereis ☛ i1 ist am 2 Okrobe⸗ — —. ee Seneen r 78 ee eter ds serteehegter EW.“ Vereins⸗Register. eeeeeS eee eee
4 Esena.
22 E Slas⸗ des Berstaekt, nnt eiasgetr. G. m. u. B. oging u. Wallmähle, . 2 atran warzburzg 7191 9 Jm Fiestgen Berriabnegister ift 2n 72. 8,8öüb p; —2 fügung vom 15 Okteter 1902 zm 2) Aaaa cgeb. am 4. Mat 1878,] ꝑCtagetragen wurde die Firmas: gctragen: 8,411 den ier [vresen. — ’ 9 Cberbaufen. 1 — —. 2 Holzwarenfahrik Kithingen, Jah. Leonh.“*CSpalte 2⸗ abre Eieneg von 1899 . —2 [29785] ((Counrab Jiegler“ in Kihingen; Inhaber Kal. te 8. anm 1. Fe⸗ beasse vater Uecber L 1
— 2 Piplicht, za Gevelaberg Cöln, den 22. Oktoker 1 eecnen 4—] 2u9 Schalke“ ist am ist in Spalte 4 bruke — — J ober 1902.
1 190.
4. 3 v 20. De⸗ 2 1) 1 Heimrich Ferdinand, geb. am
„ 2
1 slmuamn Leendatt CGenrazbd 3 deretselbst. 8 . . —* Mirtesch, den 22 G Käatalickecs Tartesgericht. gzburg. 22. 2 Mu⸗ iche Bezuneh g. nnber Cuo Voller 1— wird Der be. EE— 810.e-e-eg. e2. seerce. Nea 2 vamc: 9 884
tober 1902 . — bverbaufen werct 8 1ven nNaiheim.: muhr. 8 Wöarnburg. 8 e schränkter Iebe er —28 gen,; unter r 2 die Fuma Sume ronhard L. .Ae Blatt 26 des Gemoßzente 2 2 - ESF a2 * das e. Ver. Nhat 2. Schenklengefeld nad alts beren 1“ 1 Tvar- und Tarlehnefaßte . 8 cter 1222 gn . 19.2 — B* K⸗ * —2,— — ,2 2 Engée. „2 —
merbdcn
1