8 1““ “ u“ ““ 542 Vermögen des In gen Fritz Joop von 1 8 1““ Börs u⸗ Bei age Prüfungstermin am 2. Dezember 1902, Vorm.] Hermann Jacob, voßrbans geese in Berlin, üiex EE gin. Nürnberg, zFereäeen der Firma Joop, 10 Uhx. Amzeigefrist bis zum 11. November 1902. Chausseestraße 72, ist infolge ssrer nach
ther & Co. daselbst, als durch luß⸗ 8 u s dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kotscheureu — EWA maschretbe⸗ — n. 1 ün- Salaskermins zudebes 8 öö Otto Zeese in Frankfurt .2 h en 7. B. zum Deuts hen? seich — An 2 j er 1 n öni 1 reu 1 l n Koniglichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. E““ s x Ffefce deges Heahiehen he es . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. “
ö “ 1, Abth 1. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 33. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu Amts.
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. es Köni
Berli 27 8 “ it Beschluß 24. Oktober Beuthen, Oberschl. [59543] verzeichniß der — — “ “ — 8 erlin, M ontag, den 27. H kto ber b “ “ E1“ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Sa Vormittags 10 Uhr, vor dem es. ace. Gerhard Pelkmann, früher Uin nhae — Andrens Koller, Inhaber der Firma: A. Koller, manns 1hcht Aünfinenangebchen- wird nach er⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 8b“ Elarholz. jetzt in Wert. 1“ ah Amtlich festgestellte Kurs e. ezes EE“ “ ege. 1 Beuüchen O. S., 21. Oktober 1902. Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 6 dem Vergleichstermine vom 5000 —
A. 1 3999—29980:09 2 Mannheim 01 g 4. 1.2,8 00 — 100/⁄103,90 bz 8 2 75 WMi 000— —,—
Frankfurt a. O.⸗ den 22. Oktober 1902. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gerliner Börse vom 27. Oktober 1902. 8 8 AM 3000 — 200,— Mülben Kb. 99 uk. 05 2 4.
meinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [59571] Smierz schluß vom selben Tage bestätigt ist, hiermit auf⸗ Frank, 1 Lira, 1 88 ¹ Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklamcr 1501utg 5 5 50 Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtss chreiber des Königlichen A “
— S MülheimRuhr 89, 97 3 ½ 1.4. 200 98,750 . b vüd- .= 2,00 ℳ 1 Gld. öösterr. „, = 1,70 ℳ Flensb. Kr. II ukv. 06 1. 20 do. 1899 unkv. 1925; 4. 108 399 82 „N Göring in München; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Kaufmanns Adolf Krüger in Cöthen wird [59564] gehegene, den 20. Oktober 1902. 9* IIHze österr.⸗ung. W. 8. füdd. W. Sonderb. Kr.0 1ukv. 08 4 1. 1 j München 98,70 G Hesfen 6. ““ Görin München; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1 . „ 0 8 8 Te 5 8 4 G 98779 “4““” Hece Eaüachy üs ser dere Sssracchese ²e . easZZs ech 389 3988, sepewnbin Be s in Verbindung mit dem allgemeinen ch aufgehoben Carl 59819 b . £ 1 9 200 1070G,. d Bepimnagpratchemn “ den 24. No⸗ d chen⸗ 23. Oktober 1902. 8 Maurermeisters heeö Ver⸗ “ “ en 2 Aachen St.⸗Anl. 1883 4 1. 5 38 ... 8hn e a 3⸗ . 399029- 410 30 ember 1902, N achmittags 4 Uhr im Zimmer Herzog lich Anhalt Amtsgericht. Z.. Friedrich Poppe . na 1902 angenommene In dem Konkursver e n 3 ½ 14. 998,73 98 1899 7 3* 2000 — 200 4 1.410 105,5 beebns Rerevn riabil Üplat 1ob— Au — anberaumt. ¹ Der Gerichts vchreber “ re Sectenft0n Beschluß vom “ Schhaüelic angemeldeten Uirdam⸗Rotterdam 1887, ö. 8 55 do. 1899 V, 1900 4 5000 — 200 102 v2 11“ — F. 1 Ilaß gr 2* 549] Zwangsvergleich di echts 8 ist zur Prüfun 2 G G g do. 1 4. 500 98,502 1900 ,Tee München, den 24. Oktober 1902. 8 Darkehmen. Konkursverfahren. 58“ zwangzverg bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9. Forderung Termin auf Dienstag, den 11. No. bisd und Antwerven 100 do. 1901 unkv. 11 4 1.4. 1 ℳ Tgene a)1371 2000 — 200 Ker Se [59544] e.. 1998 in Farzehmen Amtsgericht Hamburg, den 24. tabe vember 1902, Lvee Ln; dem 6 00 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 1000 — 1002 — in 95 meisters Ado ofer in e erichtsschreiber. eri hierselbst anberaum 8 neh degerbffnung über das Vermögen des Tischler⸗ “ Abhaltung des Schlußtermins Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsf Kaiserlichen Amtsgerichte bi⸗ E 3⁄
2222.
102 105:2 9940G
Qe⸗
2
2000 — 200110 Aschaffenb. 1901 uk 10,1 2000 — 200[103,75G Münfter 1een 2 2 ü 1 8 verfahren. [59565] Schlettstadt, den 22. Oktober 1902. meisters Karl “ EE“ 1 1 “ Z 8b 74 1u. ch bnr. den n, Dtteer Cün rfolgte am 23. Oktober 2, ei tags arkehmen, den 2 8 8 das Vermäöhen der “ ist Gemeindeerheber Lewe Ingwersen in Königliches Amtsgericht. 8 I Heerageelee des Schluß⸗ dr üazrEwe e Ie 802051 ; üeer und Oporto Deezvüll. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Delmenhorst. Beschluß. 159574] 4* termins hierdurch aufgehoben. Nr. . “ Gustav Leisinger 15. November 1902. Ablauf der Anmeldefrist am Das Konkursverfahren über das Vermögen des tern ht Hamb den 24. Oktober 1902. Nachlaß des † Kir Auf 2 Konk 1. nben 92. 190ℳ8, Vorganrtons o hr Vauunternehmers Johaun Klattenhoff in Amtsgtricht Hamburg, den Gerichtsschreiber. von Neuenweg betr. Bag gessaag her de der. s vderrate nacaenannam 16,⸗ evemger Nn heese, dch eekeg ehs s8. . . “ 9566] öu“”“ 1ease eeeeeilse b Urid und Barcelona I“ Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben Hamburg. Konkursverfahren. [595 werthung der zur Konkurs lung bestimmt auf Un 3 1902, Vormittags 11 Uhr. Delmenhorst, 1902, Oktober 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur G. äubigerversammlung bestimmt au Niebüll, den 23. Oktober 1902. 8
b lichen Amtsgerichts Großherzogl. Amtsgericht. I. Kaufmanns Ernst August Paul Traugott Samstag, 8 “ 1902 „Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
abers irma 10 Uhr. Sarnighausen, alleinigen Inhabers der F 889
6 — —— 577191 Dortmund. Konkursverfahren. [59822] S usen K& Ottens, wird, nachdem der in Schönau i. W., 18. Oktober 1 1““ Ser. Aesgercht Schncbaas hat am s Lr. In dem Konkursverfahren Ther des 8 de ee ne vom 8. Oktober 1902 Pe. Großh. risgench 88 )Eisele. g etersburg
Das Kg. mtsg S e 9058 Wagenbauers Andreas Stalinski zu üne vangsver leich durch rechtskräftigen 8 veröffentlicht: aweizer Pläte tober 1902, Vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ Schlußrech des Verwalters, nommene Zwangsvergle 8 f. W., 20. Oktober 1902. veiie e — . Vermöge p ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Tage bestätigt ist, hierdurch au Schönau i. 2 n 20. Oktober 1902. kursverfahrens veene, Se webet 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ S“ selben Tage bestätig ( beee Gerichtsschreiber. 4 e pläse “ everwalter: Rechtsanwal! Fensterer. verzeichniß der bei der Vertheilung zu brlt den 9 Amtsgericht Hamburg, den 24. Oktober 1902. Steele Konkursverfahren. [59583] — elehlen Lggefabaßgsesesfs über die Wahl eines Forderunger 8SG nen 8— vr Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
Fe 51 82 G Aubiger⸗ ber 1 it ags 8 8 8 88 vo v 56] I“ 8 n. ; ¹ S
“ gae⸗ Dlügpigse. Fmiglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, Hannover. Kenküroverfahren. 1 Schreiners Johann M⸗ preuen ä. 8 . g Bromberg 1895, 1899 ausschusses und die in den §§ 132 und 137 der bestin t Das Konkursverfahren über da be Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüfsel 3. Sonbee. nt 1907,4 3⁄
onkursordnung bezeichneten Fragen: Samstag, bestimmt. Oktob 2 Kaufmanns Georg Adolf Schloesser, Inhabers Kermin auf den 4. “ 1902, Vormittags üen Pl 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Tondon 4. 8 er. 1. Konkr g zeichne 2 1 Dortmund, den 18. Oktober 1902. ver, wird es⸗ Steꝛle alt Paris S 85 Burg 1800 unfv. 18194 den 15. November 1902, Vorm. 9 ihr. Billau, der Firma G. A. Schloesser in 1.— hierdurch 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in S cele hs 1 41 2— Met 1g x8 n Warschau 4 ¼ Tassel 1888, 72, 78, 87 39 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, den ßerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach er rfolgter Abhaltung des Schlußtermins anberaumt. 8 8 8 5 b 1901 3;⁄ 6. Dezember 1902. Endtermin für Forderungs⸗ Gerichtsschreiber des Königli Sen be Steele, den 23. Oktober 1902. 8 Lseld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Charlottenburg 1889,1
BII ustag, den 6. Dezember 1902. Dortmund. Konkursverfahren. [59554] ver den 22. O ,neg B““ 3 Wie emann. Justizanw, ööb 5218 Aeie Frsz. Bkn. 100 Fr. 81,45 bz B g. es untn. 05/,06 anmeldungen: Samstag — — 9 De as sverfahren über das Vermögen des Hannover, den bes Ar h 8. A Sgerichts. a9. Duk. St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 108,50 bz G 3 1902⁷ Alle T ermine finden im Sitzungs aal statt. E Wilhelm Becker zu Dortmun 9545] 8. gr tücke. 182 Sbz Nord Ben. 100 r. 112,45 2 do. 1885 bons. 1889 3 ½ Wechsel und 8 stige Schuldurkunden sind in Ur⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom Jamer. gontareverfateen Ver 18 des 8 Stücke — 8 Oest. Bk.p 88 li2 ;t8, schrift vo 18255 888 8 3. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergl leich In dem Konkursverfahren über das Ve Seeeee e B k t ch en Dollars. do. 2000 Kr. 85,3 bz U 2½α 71 5 hin * ktpbe 90: u 8 4 ü6n b 20. Schwabach⸗ den 23. Oktober 1902. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Okiober 1902 Mrüblenbefiders Ono L. 8 des Ver⸗ Tarif⸗ A. ekanntma gnr xrials St.ü Russ. do. p. 100 R. 218,10 2 Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. bestätigt ist, hbierdurch aufgehoben. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung
3 ½ 4 ite pr. 500 g —,— do. do. 500 R. (L S.) Trillbaas, K. Sekretär. Dortmund, den 21. Oktober 1902. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der Eisenbahnen. ht “ 38 4
—₰½
2 ꝛhis 410 103,30 b; G 5000 — 20 G+ b versch 3. 99,60 b: B 2000 —2991103, Nauheim i Hess. 1902 38 1900 — 20098,5 2 5 30 5200 Augsburg 1889, 1897 3 5000 — 200 99,00 B bur 7 2000 — 50 bz ( ersch. 30 159 “ do. 1901 unkv. 1908 4 14,19 5999 200911020 298 e.— 8 “ 2v 1G 88800 Baden⸗Baden 1898, 3 1.4.10 2900 — 200,5528 näras⸗ 1896,97, 88 3
amberg 1900 2 2000 — 100 104,00 G 88
8 729,95 2000 — 200 8830et 5b;G 2 Barm s 82,87, 91,98. 5000 — 500 98,70 B ore bach a. M. 1900 4 5000 — 200 10 ½, 25 B
IAr.
do. 1899 See.. . . — d8.— 8 . u 5 I1 500 103,60 bz G 1895 3 2 88,5 8
Be. 101 us 18058 5009S2o108799 Osenburg 18983 229 9. 83998 85 8 28.. Sig
Berln 88887 5000 — 75 100,25 G Pforzheim 1895 3 2000 — 100 18,50 G Buße burger 7 fl.⸗E. — p Sta. 82 8s⸗ 2000 — 100 99 Soet.bz G —do. 190l unk 19952 2000 — 200 103,30G ad. Pr-⸗Anl. 67 . 4 128 do. 1882,98 5000 — 100 99, 0t bz G irmasens 1899 uk. 06,1 s do. Stadtsvn. 19001 5000 — 200 103,30 G Uöer 1894 8.
Bielefeld D 1898,4 2000 — 500 103,75 bz do. 1900 unkv. 1905 1¼ do. E 1900 ˙4 ü.. .. 83,75 bz G —— 1902 3 ½ do. 2 200 — 500[10400 8 sbur 89
ee 3000 209-9 889608 egensburg 1889 3
. 1 do. 9288,50 G
küxrnñ sche .
—2ö—2
ᷣSeGSEVXY+XZB —
2 —'———'OG=SES —2ögn=2 S 8
AbSHeeb
25N
8ꝙ
8 2
82 ‧
X920OC0 O; to0 8 b0 00 b0 00 b000
Se8eggk, o. —½
1,— —½
— — — —
90 2 —,—
802 S 0½ 2 g
¹ Baver. Prämien⸗Anl. 4 18 6
18898 Braunschw. 20 Tbl. L. Stck.
103,40 G Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 38 Fp. 410 299 105 Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3
eenni⸗ Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 14 Fg Meininger 7 fl.⸗L.. — p. Ste.
I Oldenburg. 40 Thlr. 2. 3 2102,508 Pappenheimer 7 fl⸗E. — p. ve. 1083 989 Obligationen Deutscher Kolomialgesellschafteu. 5 9 102,40 bz Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 1000 — 3001107,10 G
Auslündbische Fonds. Awenttn. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. be 5 do. abg. 5 do. abg. kl. 5 do. innere 4 ½
do. kleine 4 ½
äußere 1888 20400 ℳ 4 ½ do. 10200 ℳ 4 ½
do. 2040 ℳ 4 ½
do. 408 ℳ 4 ½
do. 1897 408 ℳ 4
Bern Kank.⸗ „Anleihe 87 konv. 3 4
0 gErwge
2 2 —
12--ö—öy— SSS
Remscheid
Rhevdt 3 ½ do. IV 1900 ukv. 05 4 Rirdorf Gem. 6 Rostock 88
—,——— :ñqq 22ö2UoInögnnöennnäön
215,0 00 bz Brd. Rumme durg 38 85,40 G” Brandenb. a. H. 1 1801 4 —,— do. 1I1 1902 3 ½ Bank⸗ Diskonto. Breslau 1880, 1891 3 ½ *
boo̊Sb0CUC*
;,
EeeEEEEEEEeEeEEE
üereegeseseeses ———q—qq— 1—22,—22,n—öq—
—'—yF--öN S0SSS .
½=
— — —
—½ IngEöööF-üSbonan 2224
2--gn.2ögöF 888 82
2 1902 ukv. 124 Spandau 1891 4 do. 1895 ,3 ½ Stargard iPom. 95 3⁄ Stendall90 lukv 1911 4 Stettin Litt. N., O. 3⁄ do. Litt. P. 3 ½ Lenttwpart 1895 unk. 05 4 1902 3 ½ Tdor 1895 3 ⅛ do. 1901 ukv. 1911 4 Wandsbeck h 2 4 Weimar 888 3 Wiesbaden 1879, 88 FE I 1898, 1898 3 do. 1900/1 Tukp. 05,8 4 do. Witten 1882 III 3 Worms 99/01 uk 05/07 ,4 pe
SSSSe
45884688ngnn. — 222--—-y—F—F—= SSSSo
—
Bosnische Landes⸗Anleihe⸗ k do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 Bͤucg. G Beld.Hppatb. ⸗Anl. 92
r Nr. 241 561 — 246 560 6 5 I. 121 561 — 136 560 6 2 Nr. 61 551 — 85 650 6 Ir Nr. 1 — 20 000 “ 4 ½
do 8
Cdkrcfische dhebeibe do. do.
8 zene p. S * 24 bz B do. do. 3 u. 1 R. . 199572] Kömnigliches Amtsgerczt. JSclußterzeichnis der dei der Vertbeilang u, be⸗ ül 1.2081eb, uült. Oober —. 8. 8 8822. portmund. Konfursverfahren. 159555. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [59595] Bekanntmachung. dot. gr. 4,1925 bz ult. egenae b ber 9 I og 8
8 Am 15. November d. J. werden die Stationen keine. 11878b2G Süe 1005 dn6 Crefeld
SSSSl 8 b 805—2
——8 OO—OOeOSOOOOOO q AanäAa
220 —½
1900/4 i über die nicht verwerthbaren Ver⸗ d- 8 5 2 möverfahnen üb Vermõ des der Gläubiger üb — 1 Statiere L“ 8 b. n von Wedelstaedt zu Fahrenhaupt ist 15, In dem Konkursverfahren über das 2 I. mögensstücke und über die eühhn ng * Auslagen Altjahn. Mirotken und Skurz. welche hereits für 8 Sa. 8. 2589 1G . de. 1815ne 19418 Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmermeisters Wilhelm Becker zu und ü E 1 Srrrz Pacsk beraus c 8 88
8 ormi 8 lt er: Domänenpächter Krüger in R ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ und die Ge währung einen er * er. Schlu —9“ den Wagenladungsgüterverke exacht, si 8 . Bankn. 12 9. 11b; G bnhade 1 8—25 3½ Sczulesherg. S. Offener Arrest mit Anzeigefrin, auch m Uters zur Erhebung von Einwendungen gegen glieder des Gläubigerausschusse — 11 Uhr. für den Personent⸗, „Gr päck⸗, cben. lgm. Deutsche Fonds und vves 31 Scbeleege 8 bis 1 num 5. Dezember 1902 Erste — Sobl ßverzeichniß der bei der Vertheilung zu den 22. November 1902 . Frachtstückgut. — Wiehvertebr —ön
nmeld bis zum 8 902 8 Schluf 1
b Sdatz 1800 53.04 ¼ — 101,00 G 2 DBe 22 znialichen 2 8 mmer 8 3 einer Stati 8 1 1898,3 Käubinerversammlung am Sonnabend, den berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte dierfeldst, Junme Sprengst offe können auf keiner Station ver beiw 13.05,4
versch. 10000- 101,90 G Dt⸗ „Wumersd. ukp 11 8 . 5 3
Nr. 10, bestimmt entladen werden, dagegen können Fahrzeuge und be.Enl. —— 3 ½ rüc. 5 101,50 G e 22. November⸗ 1902, Vormittags S10 Uhr. fassung der Gl. äubiger — 8 nicht verglühdäcer Jauer, den 21. Oktober 1902. [sfchwerwiegende Gegenstände, zu deren Verladung eine 1 . 3:1 versch 820— 1 — ; * ——2x 8 * 13 8 —25 1908. Verr msgees e . ee 2 die Gewäbrung König iches Amtsgerich sKovpframpe erforderlich ist, an- allen Stationen an⸗ * 8n S F Sen 18197
„ den 52, FErstattur /26 — 8
en 1 0 Uhr. “ — Ve gätung an die Mit glieder des Gläubiger⸗ pever. gonkursverfahren. (59508] gengamen hem. ansgeliefert werden. 8 2 2* der 1902.
— Tage de deh, sp. Leeasder 1e 1. Sülze, den 24. Okio 1“ ausschusses der Schlußtermin auf den 20. November Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 %¼ „ Sleichbeitig 41 Staa tsbh — dnen xen . 87 —Cn 1s 9.8 Großberzoglich G 1902, Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen Buchhändlers Heinrich Brader in Jever wird 8—N 2 42 88 ne 8. —2 Verte 4—— 1 4. v. — 8 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtekmins hier⸗ “ — 21. Okrober 190 0b warendor r. —, . Dortmund, den 2i. .dhrcbe 1902. 8.eeg2. Oktober 1902. Königliche Bisenbahn Direktion. eber das Vermögen der in prodinzieller we 8 lau, „ de — 8 — düecder Gütergemeinschaft lebenden Cheleute Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sberzogliches Amtsgericht. I. 159824] Segx bich Bürstenfabrikant Friedrich Anton Spring⸗ 8 r. onkursverfahren. 159820] Königstein. Eibe. 82 b reußi m meier und Wilhelmine, geb. Rustige, „ zu ¹ — erahren über das Vermögen der —— Naal N. Im Sächfischen Schweizerischen Gü — Warendorf ist heute, am 22. Oktober 1902, Vor⸗ under der Firma „Hoffnungsthaler Papierfabrik Das Konkursverfahren über den Nachlaß . tehre kritt an Stelle des seitherigen Ausnade mittazs 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren A. 4 R. Geldmacher“ zu Hoffnungothal he⸗ Zteinbruchspachters Ouo Heymann in Papft⸗ tarifs 3 für die Beierderung von frischen Aeric
p gl 18 ½ b* 2 Eenet. Des Rechteanwalt De. zur. Enders zu] stchenden offenen Handelsgesellschaft ist ingloe dorf mird nach Abhaltung des Schlußtermins dier⸗ und Birnen, unverdackt oder in Sücken verpact —. ist zum Konkurkverwalter ernannt. An⸗I.
2 80. gem 1 r Gemeinschuldnerin nachten Vor⸗ durch aufgehoben. 1 Ge Itägkeit vom 25. Oktober 1902 cein neuer 1 Pche 4 E“ 1.2 — slscs dhnem Iranssderäleis. Ver — — Konigstein. den 22 1902. uahmctarif à für die Beförderung von fris⸗ Verwalters und even äu 1 den emeldeten wigliches Amtsgericht
Prüfung der nachtröglich ang Aepfeln und Birnen, unverpackt, ie Krr⸗ 13. Rovember 1902, Vormittags 9 Uhr. .. 228* Aeee 1902. Leisnig. Konkurosversahren. 1[59561])] Seweit durch diesen Ausnahmctarif Fra bterböhrans 8 Pri afungstermin den 20. Dezember 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverkabren über das Vermöß n de berbelacf — werden gelten die scit rac —27 0 Ubr. 12— 2, — Amtsgericht 8n Eitorf, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Materialwaarenhändlers Garl Ludwiß Heller, ze noch bis 15 Dezember 1902.
Anzeige an den Verwalter von dem Besitze zur —
grich Kenkurzmaßse geböriger Sachen dis zum 10. Nodember
22öön—öö rrrrrereeeeeeeeeee
eeghbwsSgeEegegEeenn.
1—— — S=
—3.gSgFg
— 82
— . 92 883.
91,00 G 89, 10 b; G 87 25G
105,1 „10 G 100., ,70 bz 192,5 5; 92,80 à, 75 bz —.—
——2 ———2
—₰½
———— SSSS”*
8. 3
sand
anananaen 222
————,—— ——6—
8.
do. do. do. —
—₰½ 0 0
do. ult. Dänische Staats⸗Ank 1897 3 Egvptische Anleihe gar. riv. Anl.
do. Duͤüsseldorf 7 — — ens. 9 9 u — 3200—300 103, — do. Duisbdurg 82,85,89,95 .- 30 460970 do. e. Fisenach 1809 ukv. 098 1.7 2000 — 200 103,10G Kur⸗- u. Neum.. Elberfeld kog. u. 1889 5000 — 200 [98,50 bz G do. alte e — 1.7 5000 — 200 [103,60 G do. d HherLn 1 4 189— öd0 g. 1893 2 65 200 Essen IV, V 81 199 8ö — unkv. 12 . 8 do. 190l unkp. 1905 4 1 8 30G do. Frankfurt a. M. 1899 3 . de. 1901 II u. III: Frauftadt 1888: reib. i. B. 1900 ukv. 06 rth i. B. 190 1 uk. 1 bietzen 1901 an * lauchau nesen ukv. 1 b en
bKekkhen
do do.
2 8 * . 7* EA;nn . .
—,— — ⸗2
— — D8
bee
— % —,—— — 2—— — — —
6
8.14. bbeeenen.—
— — S282*
d
6.⸗Loose.. uis eeSa. 8 vinations⸗An⸗ * 4 eeebee ri 5 % 1881.84 1,80 do. do. kleine 1,60 kons. G.⸗Rente 4 % 1,00 do. mittel 4 % 1,30 — o. kleine 4 % 1,30 1. 10n e, mren-;lae 18 8 Gold⸗Ank. (P.⸗L.) 1,60 do. mittel 1,00 kleine 1,90 1Den, 2 u. 10000 000 — 100 Fr ult. —
amortis. III, 89 bnree 18-Anleihe 82 899 große mittel
—
—,—8——-'O—i H X F E;R;RE DN ANNA. hen we n —————ℳ'xxö
☛
28 —
—,—2 AEsEgnn;
2—— — ⸗—2
— —— 222ö2222ö2282— ü
88. 88
1 —Sgggn. 6 *
88
Vergleichsvorschlag und die Erklärung des frühber in Leionig, wird nach erfolgter Abdaltung die Höhe der Frachts errheilen die beens Gläubigeraus efe iber scine Annehmbarkeik sind des Schlusßtermins hierdurch aufgehoben. Stationen und unser brsbarean bier (Wir 1902.
uf teschrriberci des Konkursgerichts jur]]/ Leionig, den 21. Oktoher 1902. straße 4). Dreoden, den 23. Oktober 1902 Warendorf. den 2½ e 1902. ön⸗ 8S ensch 8 Kbnigliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. 1—2— Eiaatseisenbab⸗ arf
— — 1 be gten deu at Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eitorf. 2 7 1ö. 5 vonche in . 1[59560] namens der betb schen Verwaltunotn Aukirch. ——2 ,— 8. ö eedenn. Brternmmedeng. 2 —— ien. Sastee⸗ 327 erengektede der vartarudve v1 d. 11. dem die erthei t, auf⸗ Ltgen der in dem termine dem 27. 88. GCbristian Junge in — wird zur Ab⸗ gebeben die A 2— dertens. Ma tember 1902 Zwangsder durch nabme der c. recnunz des Verwalterz, zur Er⸗ Trics und 2212 ausen für der lebr rrchtskrs toen 1 dem selben Tage 1 8 das S —j, — den Stati Becenheim, Frrskfaxt, 2, 8 EEEE„. der *AmSn Fechfsem Hannheim. —— .els Seran 2 . Frtn — Altkiech, „. W. 22 1 2 — ——2 — — Nr. 1 7. Das Konkursverfahren über das 2 1418 den im G Fesrberaes VI be —929 — ieeEeöEeeeeeeeeen 1““] öee8 aäege de Fazehie C⸗ In 207 KRerskattern- abren r — 8 er it Fsces2g zu Verzuͤtung wangsderg oder fecn Zicgelmeisters Basche. . 4 in zu bemessen ist. Schlu arf den 17. No. Er. 1e.en s e der: Franffurt a. M.. der kiober 1902. n. ist infolge don dem — d8r — —, 30. Vormitrags 11 ür. rot in Kömigliche 53en. b —— ten, as: der Gerichte chreiberct unt: aeten Gericht anberaumt “
2 e 1— sgBesirene Fe Leh ecte. Mohe JSe-ge asae eserng,d. da.⸗ 1 Fürstlichen Aats.
dIbeim. eghhgep. Beförderung von lebenden The Bormirgage 20 Frank fart. matn. n 8
Konk Fahren über das dei vom 1. Mai 1899. der g--I1—— 8 volcgerere und — Georg Haa0 dem 1. November 1902 wer — u „†¼ 3 1 8
hierselbst wird auf Antrag des Konkurtkvdermalters Sr. nteeh, R.en er Ieaer — — vemeine Prütangetermin auf Minwoch, den —2 8 12. Movember 1908. Vormitrage 10 Uhr. fe dacen — mates —7 und die Aameldcekrist kbts um 6. denf. er⸗ Berrardi zu Coͤln e..e 19 Utr. ¹ Ro⸗ —ö1 82 7 922. müi werden 1902. Vormittage krion Frzatnun, a M.. „& 23. Okteber 19802. Seen, ie 8 P.; ber 1902. bee 2 28 20 Nobenber 190,8. Mlma96 12 Udr. — — ö 8s ar . V der dem Kiebelichen 8 ö:”BN— Neunkireben. na. Trier. nzeigen. Beretom. 8, 22 Perber 1952 * — A Konkureverkadren. Si: ,b. 6* 212
1 7 Za den Konkurzverse 2* tes venn.. ———— — (-n, vemer. Föeses . Spieten 87 er nntak Deissle merlin. Bctanwmasauna [58827] — 8* 8s 1. z
Das geges osecne Hanbeilegefelfchah G. . . berde erne. Garten straßeg 14, am 2. Oe⸗
dn
aas 82
* g
— bag “
üaäP pat EN Sger SX. 2222ö2nö22önöögg
8
8. * —889
[Sga
12 88887
iseseeeczer.
E
8 —=Sgegsss
7
—— — — — Ew n
852258n
I
ibe 1888 u. kleine 1892
7
— —- ———-——.
SaS
—',——V—Vö— 2 5
öeir
1895,˙3 uk. 10/ 4 Leeen . 1895 3½ Hörter
18853
8 v. d. H. 1902,3 1897 ,3¾
ukv. 12898
1902 3⁄ geeras 1901 unk. 127¼ K ,— 1889 3 do. 1905,4 do. 1902 3⁄ Kie⸗ 199, 1883⁄
do. 19 1-IX 8
84 En
222ö222282
* Vq=q—õqðqAAéqnAnnnnnn * 8 INüI rMk Ae M. 21
— EvR — —- — —- — ——- — — —
4 * * 4 4 5 5 kleine 5 3 3 4 34
Ifr gEEgEEE222
zggxvzzx-2 1rSrg2v22s
igsg⸗
. . ,2 ,— 2 ,— 8 Kjamm Ig pf 9 9
4 5
9 ** ½ SS
— — — 2—2
101. 0e p; 2 — 11 bs.
— — öSE =SSs=S8= — — — — — — — —
22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2öööe,.
h .
8 100
82710 b; do-
— —2Z—2
—,
IIgggggggggg.;.
.
‧₰
F
—,—---— —,——-————
222222222ö22
BEn
————e’b
*** 8
L*ε . —
8.e —ööy [S 8 22—
4 8 2ö21
28*
22 8
— 8
.
eäerr Redakreur
FerEPeExheg.n 8lIrTener: eeemeren
11u
1 22
₰
*2½ —9
rrrrrrrx;EvrxESz2
FFrEggggzggggg.