8 g 60233 “ Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ National- Actien- Bierbranerei „ w. machen hierdurch bekannt, daß Herr Ge⸗ gehabten Ausloosung unserer 4 % Partial⸗ 1¹0) Verschiedene Betunnt.
8 * heimer Kommerzienrath Robert Kesselkaul⸗ Aachen, Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: “ Braunschweig vormals F. Jürgens. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ Litt. A. Nr. 6 21 à ℳ 3000,— 1“ machungen.
S. “ s⸗Anzeiger und Känigli ei der heute vor dem hiesigen Notar Herrn geschieden ist. 1 8 8 [602092=) Bekanntmachung. z Justizrath Friedrich Nes ssg vorge v fünften Berlin, den 25. kefij 188 schl 8 Litt. B. Nr. .IE “ Hie mit “ von 1200 * reu i hen daats 2 An ei er. Ausloosung uuserer seit dem 1. April 1895 mit 8 g ö“ verbundene Kreis Assist⸗ enzarz telle des Stadt⸗ 8 8
Tie girssärsJeiecsczeizeeö o 3. IFiationalbant für Deutschlan 22 9; Ji 1g38 8 ℳ91000,— treises Charlottenburg (Landes⸗Polizeibezrt Berlin, Dienstag, den 28. Oktober
b“ E“ [60232] 267 ¶, . Nr. 405 433 466 512 mit dem Wohnsitz in Charlottenburg ist zu S veigeEeeI Kerege Nen wer — — b nshee 1“
I“ K M. stattgelund - v“ , elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, . nen Nr. 2 10 17 9 72 89 91 92 107 155 187 191 259 “ 88 encxcgxh. Litt. E. Nr. 564 6391 632 667 Bewerbungsgesuche sind binnen 3 Wochen an muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen eni Naes Firs esch aene auh enoffensceftse. Zeicen. Wuster. und 2 Börsen Reasftern über Wasremxeicen, 321 344 358 400 8 . E. 1 32
ommi L. Jz 3 denjenigen Herrn Regierungs⸗ Präsidenten, in dessen 88 8 Stück Litt. B. à ℳ 500,—: ssionsrath L. Jährling als Vor. 668 . . . . . . à ℳ 200,— = S Pelir 8 Ferrte seinen? ö — Landes⸗ emn al⸗ 8 1
Nr. 401 414 420 456 489 515 527 594. ’ 8 senth 3 Stellvert 8 ℳ. 29 „ Polizeibezirk Berlin an den Herrn olizei⸗Präsidenten egi er ür d eut E Re
Diese Obligationen gelangen gemäß dem Tnüie 2 Roßenthek as .. fnden 8 2. Neh. ae Joee in 85 zu “ b“ 4 (Nr. 254 A.) vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. April 1 Kommerzienrath Hugo Sonnenthal und gegen Einlieferung der Obligationen nebst zugehö erlin, den Oktober as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle von welckein Tage- ab die Verzinsung aufhört, gegen Bangmeier S Fr. 8.ge dn Zinsscheinen Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin auch durch die Fendelc. Expedition des Deutschen d 8 nnb 1 n 89 vEeNhaseat. g. 8n e ehe für das Deutsche Reich erscheint in Rückgabe der bligationen nebst Anweisung und sämmtlich in Bessau wohnhaft, in den Aussichts⸗ bei unserer Fabrikkasse oder Medizinal⸗Angelegenheiten. Anzeigers, SW ilhelmstraße 32, bezogen werden. rägt ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nu nicht verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung, und rang unserer Gesellschaft gewählt. dem Bankhause Adolph Davidson in Hildes⸗ Im Auftrage: Förster.
1 ebas schreehc Insertionspreis für den Raum einer Druchzele 30 3. 8 25. Oktober 1902. 9 60199 Bekanntmachung. Fpean 1 in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, Dessau, den 25. Oktober 1 1 1 achung
8 8 . 8 Vom Central⸗ u 2 6 — S — Anhaltis chn e Hol industrie statt. 11“ [602311 Nachdem wir beschlossen haben, den 18682 b „ Handels Register für das Deutsche Reich“ werden —2 die Nrn. 254 A., 254 B. und 254 C. ausgegeben. — 8 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen sch 5 Lehrte, 11 d schlossenen Friedhof zu Gemeindezwecken von jetzt Waaren eichen. Bogenlampen, Laternen, Kronleuchter, Arme, Pendel, Nr. 56 05 Svedst. lastalt⸗ 5 P Actien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand de 62 - 45 anderweit zu verwenden, und hierzu die Geneh⸗ 3 Lyren, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken und⸗ Be⸗ 8 Klasse 26 d. Braunschweig bei Herrn Ludwig Peters . R Schrabder “ Juckerfabrrik Lehrte. migung des Herrn Regierungs Präsidenten zu Wies⸗ 1 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag dachungen aus Glas, Metall, Papier ooer Glimmer 1“ 3 66G 2 Nachf. und an dec Gesellschaftskasse. ud. Schrade . baden am 27. Mai 1899 erhalten haben, fordern der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Reflektoren aus Metall, Glas, Porzellan, Fayence Der Anspruch auf Aus zahlung der Kapitalsumme — — — 2 — 8. E: 2 —ö ☛ wir die Angehörigen der auf diesem Frie dhof Be⸗ der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = sowie Träger und Fassungen dazu, Federungen aus 1 erlischt mit dem 1. April 1913. loost 1“ erdigten hiermit auf, die auf den Gräbern sich be⸗ Waaren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ Metall, Lampen für Gas und flüssige Brennstoffe, 4 “ 8 die Z 88 r-ar7 b der EE“ 8 18 nenans Fenn schreibung beigefügt.) Fündvorchjungen und Anzündevorrichtungen für 87182 5 1 Lorenz, Lau terbach, Hessen. 27,6 1902. Société des Chocolats au U ern 1 6 2 8 1“ 0o „ om v' öoffen ng dieser a un ür ampen mit üssi 8 85 ro alio 8 Lai „ Vev S K heute nicht zur Vorzeigung gelangt, worauf Iten Hecrth Bawerischen Notenbank Bekanntmachung an gerechnet, zu entfernen. Nach r. 80, Werkzeuge aller dr⸗ für die liqueur. Großdestilliton. W. Curacac Anilte Ve Süchae ae chegeh P wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit 9117] vom 222. Oktober 1902 Ablauf dieser Frist wird über die etwa noch vor⸗ Manometer, Lichtschutz⸗Vorrichtungen, Gasmesser, Nr. 56 059. K. 7062 Klasse 10 5. Wilbelm Dame, Berlin NX. 6. 5,10 1902 1 80,o,. den 24. Oktober 1902. 8 Urundstücks⸗ und Geschäftserwerbs, handenen v uns verfügt und deren 7/4 1902. Chr. Ring⸗ Holzmodelle, Zylinderputzer, Aufbewahrungsschränke v Klasss 16 b. 1 902. g. beig, He 9 ( be 8 National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig sowie Creditverein für Wirthschaftsbeamte Metallbestand Beseitigung veranlaßt werden. wald & Cie., Waldtiue
00 erstellung bezw. Vertrieb von Ch. kol d W 4 8 8 und Kästen für Glühkör er, Geweb . .1“ J1111““; 8 1 okoladen. .: vormals F. Jürgens. eing. Gen. m. b. H. zu Danzig. 5 Reichs chei . . . 30 8 5 Rödelheim, den 13. Oktober 1902. 8 (Baden). 7/10 1902. 85 fü pe e für Glühlicht Font und bearbeitete Kakaos, Chokoladen, sowie mit 3 35 8 e 1““ 20 WM 8 “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bestand an Reichskassenscheinen Der Magistrat.
S materialien zum Imprägnieren, Leuchtsalze und 8 E2=7] Früchten, Liqueur, Syrup Not derer Bank 3 141 000 Strubberg. und Handel in 1 1 chtsalz üch queur, Syrup oder Medizin kombinierte [60228 Aufruf 14. September cr. ist die Auflöfung der Genossen⸗ . Iö
s r Rlüssigkeiten Transportkästen für Brenner, Glüh-. 8 186———N hokoladen, Chokoladenback . . Weeresn 50 591 000 160205] läh⸗ und Stickseiden. W.: 100 1.1 c& körper und elektrische Artikel. H Hähne, Tüllen, Mfb⸗ ““ 8 ö werk und Konditorei⸗ von zur Rückzahlung des Nennwe rthes gekündigten, schaft beschlossen Süchen Die Gläubiger werden E“ Forderungen . . 8 395 000 bis jetzt aber noch nicht zur Einlösung gekommenen aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. 7
der Regel täglich. — Der mmern kosten 20 ₰.
N. 2021. 1 Klasse 16 b. Nr. 56 066. S. 1143.
Activ a.
waaren. Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Näh⸗ und Stickseide. — —— Nippel, Kugelbewegungen, Kniestücke, Uebersetzungen, M2 56067. . 237 Effekten 55 000 der Bank für Handel und Industrie hier ist der Beschr. Gasschläuche, Fittinge, Schutzkappen, Abbrenabor 8 2 parur Nr. 5 2374. Klasse 2 Prioritäts⸗Obligationen der früheren Star⸗ Die Liguidatoren: e In gard Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Müller. Markowitz. ℳ 10 000 000 4 % auf den Inhaber
ek 9 Antrag gestellt worden, tungen und Veraschungsapparate, Vorrichtun en . . 7 sonstigen Aktiven . . . 2 691 000 2 . N Alsse 4 Herstellen von Preßgas, Preßgasbrenner und2 IVW 0090 Finlöst olge Ki b “ Passiva. lautende Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie XXI, Nr. 56 043. B. 8601. Klasse 20 b. Scheinwerfer, Lamellen⸗Beleuchtung, elektris 27/6 1902. L. Kaspro⸗ 1 4 1 Es sind zur Einlösung infolge K ündigung rückständig: 8 . 8 Hypoth f g, che Glüh⸗ p 1) Prioritäts⸗Obligationen Serie ILitt. A., ☚¶nmmnmrxnEmmxmrna 8 52 T1 “ 2 nhn sg sanc S bis Ortoher 0 weS Sn. 1 elektrische Bies, Cntsen 810 ee. rAIESZ gekündigt zum 1. April 1896 De 7 8 . . . 2 ausgeschlossen, der Braun veig⸗Han n un otore, entilatoren, Strom⸗ tellung und Vertrieb A (abzuliefern b2 1 Reihe V 8) Ni 8 erlafsung ꝛc. von 8 vindasfenden Noten. 64 917 000 Hypothekenbank zu Braun⸗ A g 0 1 b regalatore, Hrektrischen ““ flektische Laternen, von Liqueuren. W.: Liqueure. ——— 609* Nöaheunge Hrer. d en. Ign Nr. 7—2 8 8 ben, nsforr ren, Meß⸗ vIxrr 3 Versandgeschäft. “ sSar ts lt 86 bindlichkeiten. . 8 742 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. instrumente für elektrischen Strom, Thermobatterien. —= W.: Backwaaren aller Art, zebell. Cakes und Waffeln. 2) Prioritäts Obligationen Serie II Litt. B., Rech anwã en. 8 8 “ gebundenen Bniesfun uh . O Ss ver gerli 30/6 1902. Walther Bosch, Bochum, Hermanns⸗ Je 1 Beschr. * 6 . 65 Nr. 56 069. N. 1 gekündigt zum 1. April 1896 60246] 1“ 330oo Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. böhe 20. 7710 1902. G.: Fabrikation vo den] Nr. 56 050. V. 1731. Klasse 41. . (abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe V Die Herren Mitglieder der Anwalts 31 zu Die sonstigen Passiva .. . 6 463 000 ss 95] se 3 Fabrikation von technischen sse
Wei Oelen und Fetten. W.: S mierö f Nr. 7 20) 18 Berlin werden hiermit zur ordentlichen Versamm⸗ Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande Weill. 8 2 2 vnb nchm er b P F C 0
Klasse 28.
ve 1b 58 2 57 209] Bekanntmachung g. Nr. 56 044. G. 3842. z 1b 1 5 1902. A N „ über je 150 ℳ Nr. 4156 und 5817. lung der Anwaltskammer auf den 22. November zahlbaren Wechsen ℳ 2 571 800,88. [60 EZe ugust A8⸗ 8 3) Prioritäts. Obligationen II. Emission, d. s.⸗ Abends 6 Uhr, in den Sitzungssaal 1 ünuchen⸗ den 25. Oktober 1902. 8 Von ü2 Bankhause . L. Ansbacher hier ist bei “ b /5 1902. Vereinigte C hemische Fabriken Ie“ eee weriag,, Fr. Lucas, Leipzig. gekündigt zum 1. April 1896 „ im Kammergerichtsgebäude hierselbst, Lindenstraße aee 2 Mogenbank. ..“ n 128 999 996,1 14 % Hypotheken 1— na. Juttur Norden & Co., Berlin, Alexanderstr. 27a. 5 .en 3 8 92 1 ℳ☛½ Verlags 23 Mh ) ver! t . 3 8 4 8 8 b 4 ☛½ 22 8 * . . 7 8 ss ung. W.: Bü r und itschrift 0enn. “ Ghe srsshn. I8 Seee; 8001⸗ “ remnceon 8 6. Pfandbriefe Serie 12, 13, 14, 15 der Bayeri 8/10 1902. G.: Chemische Fabrik. W.: Glüh⸗ 6 H. 7875. glasse 16 b. her und Zeitschriften.
8 3 4 8 2 8 strümpfe und Verpackun shülsen. Die Inhaber der vorbezeichneten Wertbpapiere 1) Bericht der Revisoren und Dechargeertheilung 8 .8 schen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg pf agshüls werden hierdurch zur Erhebung des Nennwerthes
2 9 3 szum Handel und zur Notierung an der hiesigen .“ 8α 42 Nr. 56 053. G. 4119. * Klasse 4. Rum, 8 ecialmarke Hellwig 888 gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zubehör feeffeae ä fasgg we⸗ Württembergischen Notenbank Börse eingereicht worden. . “ 4 .“ 1 „297 8 b Nr. 56 070. G. 1139. Klasse 28. bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen: 2) Rechnungslegung für das Geschäflsjahr am 23. Oktober 1902. Frankfurt a. M., den Oktober 1902. e 17/1 2. Carl 1 30/7 1902. Franz Hellwig & Co. G. m. in Berlin W., Schöneberger⸗Ufer Nr. 1— 4, 1901 1902 und Wahl der Revisoren. — — 210 b 8
an Die Aommission Gentner., Göppingen in Stettin, 8 3) Antrag des Vorstands der Anwaltskammer auf Activa.
2 ba⸗ b. H., Verlig Non 1902. G.: Rum⸗ und Kognak⸗ t . (Württbg.). 7/10 1902. — wennerei kum. in Breslau, Gartenstraße Nr. 166, 8 Bewilligung einer Zuwendung an den Unter⸗ Metallbestand ℳ 110 089 638,50 für Zulassung von Werthpapieren an G.: Fabritation von Nr. 56 061. K. 7053. sse 16 mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß stützungsfonds der Hilfskasse für deutsche Reichskassenscheine E“ 104 880— der Börse zu Franksurt a. M. Leder onservierungs⸗ ““ 1 die Verzinsung der Werthpapiere zu den in vor⸗ Rechtsanwälte in Leipeig. chs 1 “
948 nitteln. W.: Schuhfett, 47 1902. Gebrüder Gö! — 1 18/7 1902. M. G P
8 . Noten anderer Banken.. . 2 821 700 — 160200 Zulassungs Antrag. 8 v-urb⸗ Jier, Dresden⸗-A)0, e M. Glückmann Kaliski⸗ Posen. It Be ½ F. Saerss 4) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. an 8 — 15 480 174 57 1 9 86 — jr. hier ist Pesfett Vaseline. — 2,2. ünaerstr. 16. 8/10 1902 G.: Herstellung und 1 9,10 1902. G.: Verfertigung und Vertrieb von asge ee her S Facschecne n) 1.2* sangeh 8 bFet J18,9 h Lombardforderungen . . . .. 9 131 960,55 der Antrag gestellt worden: ars — SSes . 8 57 22 enebemm Lücheneinrichtungen. IIIIIIE11q e gigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 2 und Schnupf⸗ Betrag von dem Zaoscf in Abzug gebracht. 8 der Auwaltskammer: Tihn ... S. 1 EEEEEE.— n he 2.nens 2eese Ses.. 2 8 —Be. FraeheexUwyaen
bar mmba. .. . .. 908 035 94 Aktien über je 1000 ℳ der Höxter schen va r 532.578 Nr. 56 054. F. 2628. An Schnupftaback Beschr. 8 Breslau, den 20. Oktober 1902. “ von imson Sonstige 8 8 32 1. 8 4 271. Z.nh 40907 asse 8 8 — 8. 2 1 Portland⸗Cementfäabrik Actien⸗Gesellschaft b g.— 19/6 1902. Aug. Kramer 4& EC Nr. 56 071. T. 3178. 8* Aobmigliche Eisenbahn⸗Direktiov. 5 Gebeimer Justizrath. — * Fasatuva.. V vorm. J. H. Eichwald Söhne in Höxter E“ 7 Cöln a. Rh. 8 oa G8. .. *. Bacg. 1600230] Bekanntmachung [60215] bnttsrtllze. . 2 ]9 000 000 —- zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasser ““ “ 2
88 — P fabrik, Import ausländischer Spirituosen und Weine. In der am 19. September 1902 stattgehabten Der Gerichts⸗Assesser Schwacke aus Viersen ist Reservefonds... . 1 091 514 20 % yHannover, den 24. Oktober 1902 “ 1I1I1¹M“ b 8 12* 228 — W.: Spirituosen und Südweine. Generalversammlung unserer Aktionäre wurde laut] heute in die Liste der Rechtsanwälte bei der Kammer Umlaufende Noten.. . Zulassungsstelle au der Börse in fjannover. 8 *2 8 89 8
notariellen Protokolle vem gleichen Tage für den für Handelssachen in Varmen eingetragen worden. Taäglich fällige Verbimdlichkeiten 8
b — 82 1 Nr. 56 062. B. 8516. Klasse 19. B den 20. Oktober 1902 An Kündig dungsfrist gebundene [60234] Rr. 56 045. O. 1475. Klasse 20 b. — Herrn Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ armen, den 20. Oktober 1902. . 715 1902. im 4 ☛ Mählen ge 2. Geb eimer Komwerzien. Königl. Amtsgericht. . 8 Verbindlichteiienn „ 14—52 Bodenkulturgesellschaft 8175 . Peün- — Lenz in den Ar sssichterath unserer Gesellschaft [60216] Bekauntmachung. Sonstige Passiva öö 74
— mit beschränkter Haftung. patakv u. Wilhelm Pata 2 o 1 21 —2— Der Aufsichtsrath bestehr nunmehr aus— In die Liste der beim biesigen Landgerichte „Gventuelle Verbindl breiten aus weiterbegebenen Ordentliche Versammlung der Gesellschafter BHerlin NW. 6. 7 10“. 9 A₰ n Herren lassenen Rechtsanwälte ist heute der vencche ffehssr im Inlande zablbaren seln ℳ (25 728,33. am 16. November, 12 Uhr M., Berlin, Wil⸗ G.: Wachsfabrik. W.: Schuh⸗, — — a1) Aatsrath Heinrich von Schwartz, Domäne Karl Buhr mit dem Wohnsitze in Cöln eingerragen s 1
60211]4 9 str. 118 (Logenräume). Näh⸗, Glanz⸗, Polt⸗ 8 Hessen. Vorsitzender, worden. 8 8 Braunschweigische Bauk. belmftr gn Tagesordaung: + Polterwachs und V 89 1901. Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. 13/6 1902. Bayerische Celluloidwaarenfabrik Gebeimer Kommerzienrath Fr. Lenz, Berlin,“ Cöln, den 23 Oktober 1902. Stand vom 23. Oktober 1905U. 1) Bericht des Aufsichtsratbs und des Geschäfts
3 . . — . cister Lucius & Brüning, Höchst a. M. vorm. Albert Wacker A. G., Nurenberg. 8110 stellvertr. Vorsitz., 1 Der Landgerichte⸗Präsident.ß b Activa. “ fäbrers über den Stand des Unternehmer? Rr. 56 016. v. 1266. KRlasse 20 b. 8,10 1902. G.: Fabrikation von T rfarbstoffen, 1902. G.: Celluloiowaarenfabrik. W.: Schutz· Gebeimer Kommerzienrath Rudolf Abel, Metallbestadzz 600 281. 45. 2 Vorlegung und Genehmtaung der Bilanz u
e . . 8 und 8 1“ — X chemisch⸗ pharma! gehäuse für Taschenuhren. — 217] Reichskasse e 2375. —8ä. 8 . 3 b räparaten. 8 8 582 — . — rer d . 118 00. IE1I1 K gete. 1 6 Melss- p oel und mineralsaure nstsab⸗ ₰ 2 .m. Klasse 22 a. 59 1901. Max Tuffel⸗ „Sebwetingen. 911
2 1 2* 8 Der Rechtsanmalt Hugo Caro ist auf seinen Noten anderer Banken —— I Antrag in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Wechsel⸗Bestand. 2) ⸗E des Aufsichteratbs. parate für photograpbische Z — Veschr. 1902. G.: Anfertigung und Vertrieb von Taback⸗ 9. . 102 485. 3) 2. des Stammkapitals von 0 75 1902. Joseph Leis, exxeisit a 1 ¹⁰ — Rr. 56 055. p. 7821.
Bankdircktor A. Heimann. Föln. 2— zugelassenen Rechtsanwälte beute gelöscht Lombard⸗Forderungen Dr. jur. Alpbonse Jaffé, Berlin, worden. 2 8 Effeksen⸗Bestand. Eisenbahn⸗Direktor Farl Plock Berlin, Berlin, den 22 Oktober 1902.
E.en us⸗ fabrikaten. W.: Zigarien Codne rnA 2]“ 2 Kommisston zͤgeschä 8
34 Figaretten. Rauche⸗, Kau⸗ und Schnup Sonstige Aktiva 8 iches 8 8 irr ta 7ö 2 42 Handelegesell⸗ Der Präsident des Landgerichtt T. Kas ac. wnastva. g Lage. hrer: 8 82 880017. 2 1085. Klaßfe 58. “ 86 072. OS. 1129. se 28. aft Hans Winterfeldt “ [60218] undkari “ . —. Rosentbal. . 3 3 b. I“ b Braunschweig, den 25. Oktober 1902. 8 - Der Rechtsanwalt Richarz Meyer ist auf seinen Reserdefonds. . . 55 [10 e.“ .“ 3115 1902. H. Hauptner, Berlin, Luisenstr. 53. — Der Vorstand Antea in der Liste der bei dem Landgericht 1 Sreztal⸗ Reserefonds 8 ℳ dgttut. 0 8 asler
2 5 10 1902. G.: Feeüna und Vertrieb thierärzt⸗
Noten u der Versamml der Gesellschafter an 1
er Hraunschweig⸗Schöninger⸗ Eisenbahn⸗ in Berlin zugelassenen Rechtsanwälke *. geloöscht Füenee, sic fan Uer⸗ 5 202be. 1902 — 8 derren ige wns mrnde EEEe 3 Ahtirn⸗Gesellschaft. 1-Se. , den 22. Otbeter 1909. NAindlichkeiten 9 4 409 798.90 Duo Mierisch in Doßsten.
8 8 Bruno Schmidt in Bremen 8 Nr. 50 064. Sch. 5214. KRlasse 26 c. 63 1902. Orien⸗ 8 u.**“ ge weenes 2 dlich —— 3 289 000. um Auffichtsrathe binzugewählt. I 2 . 12,7 1992 talische Tabak⸗ Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft., adene T 88 b *
Gecl Berlin, he „ Act macherstr. 7. 8,20 8 ·8½ 1 — Bochum. — — Fennoe. Hases .wee P⸗ Cberhard;s Milchfteischertract m. 0., 92 4288 Ver. und 8.ven ; vene g 2bene Penidze⸗ Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am — Aüinti stteien ame 8 weseusche väeier Haftung. — slaten. . Ranhiabac — 1 vel. Heernn, 10 88 522*, „drater 19938. Bormueg⸗ 11 er 9) Bank⸗Ausweise.; EEEEnbäen m 6 Sefchästofüheer 29086. . L88 b. — nlasse 10 5. unt
— H. Gibon. H. Rahtjen. r. 88 048. B. 7702. Klasse 2. 1 raunschwelg. den 28. Okicber 1902 1X*“ HPe. ——— Genecralversammlung 90210] Uebersicht 1 der Borstand. [59793]
6/18 1902. 8 ettenfabrik 8 eeen 8 e 32 sj ss V s 09 Alllancestr. 12. 871 Flca 82 — mecfüc. ne Pencne ees. r 8 ö Bewig. Tebbensohanns. ie Gesellschꝛfterversammlung vom 9 Oktober 1902 6“ armeressec. Nr. 50 005. T. 2124. Klasse 268e. taback. Zigarren und n) Pericht uu“·“] dos ab elogeese“ Sächsischen Bank ([1024 ö815ö88öö Irnaris Fräl- bTqllen
an 199 400 ℳ beschlossen. Gemäßbheu des § 1 Zearettenparier. .reh er er ererhenees zu Dresden STtaud der Badischen Bauk Bege een 86 ls9 wenen die Gitsles Sot;, . e e ehe. e Bü⸗ 2) *
1 Banl 88--n188 S 8598,92, 8. 1I1 22. g6 länger —e ljeber sassung übr 1— gö2 r 8S aae E1 1 ,b⸗ Saleen b “ aufgefordert, sich bei 21 Gesellschaft t zu melden. esngr Facer Ro a eceer 8— er 86, .* 1seee. ⸗⸗e gen 1 3) Was vepröfer. eaehigen, Deatsches Gch.. 2*b 22 5 603 Verblend⸗ und Formstein⸗Ziegelei n. 8482 8 16/81 1902. Gebr. Tiede. Bran 4. 390 Feebena 1eer 19 1 n ge . Nacben 89 Zieg 9. H. 7771. 8* 8
S 28. — — — 4 k 2 642 005 Mretallbestand. “ 6 834 315 20 Nr. 286 088. G. 29 79. niasse 10 b. 10 1902. G.: Cafes., Biscuit. . Nach § 188 des Statuns ün 2 Akrie eine 22=8 Aclcetserichehve 21 755— Klein Ruhr. 6. m. b. H. 1n Heniskuchenfabrik. W: Peig und Zuckerwaaren. Rr. 360 7 8. n. Miaßse 429. Stimme. Stellvertret 24.L. 11 142 400 — 302 700 — Carl Dannappel P. Schliephak. 8 2 8 88 b lung auf Grand schreft Vefrnsk. ist zulässi m. Hede 1 121 292. — — c 1 1“
r. 56 06 . K. 7070. Kiasse 20 e. Zat. Feneralde it 82975 19gn 1222h. Zat isammlan ann nur 128. konär ügbe.. 46 792 073. — 10 hereen whr nm hne den 7. No⸗ 19,6 1902. ebh. Mann⸗ — vrde. veer sciae . Patsenc . 16 b71 380. — — 2 714 803 7 vember 1902, Abende e. Kassenlckal. demmn. 8/10 1902. Sug. 442 1 Ggrtiectts
25 810 140. — 186 931 — Tage vorher bei einem Aotar, Ferer.benae⸗
. 4 2 209 388 Gbarlottenftraße 97 II, eine außerordentttche Nr. 30 0a 1. T. a9 18. FNiatie 4 der Gesellschaftskasse za Bochum, — — Afriva 17 927 202. — — - der Peutschen Bank zu Berlin. ansstva. 2 Genecralversammlung mit folgender Tagees⸗
der G Credit Anfralt 88 Bochum, Cingezabltes Akrienkarital rI. RüLUEHFOERpER Tentmund. Geilfenkiechen as Müldeim. vwefrelereh g* nnEbzmEeAn—be eeeeeen a L- 4— schen Bankverein zu 8*
erlin und
8 8 2) Be VEE11“*“ — 12—*. Sabbüs Sanitas“ Vaterländische Kranken⸗ 8& 8övöv* ea 8 18 . 8ne7, 8.1 ERKERpPEFR der nzxv.L. b BI * ’ 8 S
8 inigana 1 . — 59275 27¼, enn 22. eerNeasn 1 8[1989
Abwasserklär⸗ und altrieranlagen ur Bochum, ven 27
— 76 Ziadte und Fabriken T. R. G. M.