1902 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

SGardelegen. [60005] Göttingen. 8 [600141 Hannover. Bekanntmachung. [60021] In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist Im hiesigen Handelsregister A. ist beute unter In das hiesige v, en- ist heute in Ab⸗

Bei der unter Nr. 74 des Handelsregisters Ab⸗ unter Nr. 5 heute die Firma Kleinbahn⸗Aktien. Nr. 32 zur Firma „Deutsches Haus, Inhaberin theilung B. unter Nr. 149 zu der Firma Alkali⸗

wurde heute vermerkt: Die Firma ist]

8 8. S 85

Sechste Beilage

theilung B. eingetragenen Actiengesellschaft für Gesellschaft Gardelegen Calbe a⸗M. mit Friederike Burhenne in Göttingen“ eingetragen: werke Nonnenberg, Aktiengesellschaft Hannover 1“ 1 Betonbau Diß & Co. zu Düsseldorf mit Zweig⸗ dem Sitze zu Gardelegen dngtees worden. Die Firma ist geändert in „Deutsches Haus, eingetragen: Die Prokura des Dr. jur. Paul Meyer 9 2 9 niederlassung zu Berlin wurde heute eingetragen: Zweck derselben ist: Bau und Bektrieb der ein⸗ Inhaberin Emma Rischmüller“. 8 in Hannover ist erloschen. . U en n ei er un onl 1 reu Dem Hans Friedländer und dem Richard Feldhagen, gleisigen vollspurigen Kleinbahn von Gardelegen nach Fetzige Inhaberin ist die Wittwe des Restaurateurs Hannover, den 24. Oktober 1902. 1 . —— zu ist satzungsmäßige Gesammt⸗ 88 2 M. W ; Fottschal, ig Hoöttingen. Königliches Amtsgericht. 4 A. v 2 1u“ Di 28 N 1 d prokura ertheilt. 1““ Das Grundkapital beträgt 95 er Uebergang der im Betriebe des Geschäf annover. 4 8 Hens b11X“ 22, ne. 8 Varstand 2 Hirdeerneiste und ee Foekernngen 9 12 ibei 1 manndrr . 99 1v 2/ 8 ö“ Berlin, jenstag, den —. Oktob 5 önigliches Amtsgericht. der Banquier Max Franke, zu Gardelegen. rwerbe des Geschäfts dur mma Rischmüller g; 8 5 —— ———— . b * ——ᷓ—˖——— ee. [59994] „Der Gesellschaftsvertrag, ist am 25. Juli 1902 ausgeschlossen. n“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenteichen, Patente, Gebrauchs⸗ Im Handelsregister B. ist heute bei d N 4 fefestgestellt, die Dauer der Gesellschaft ist auf eine b⸗ Göttingen, den 25. Oktober 1902. Linden vor Hannover heute eingetragen: Die muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 5 »X: 9 .KS 2 stimmte Zeit nicht beschränkt. Königliches Amtsgericht. 3. irma i 2 n. 2 Actiengesellschaft Consolidirte Alkaliwerke Der Woörstand besteht aus einem bio drei. ““ Firma ist erloschen. Die dem Dr. Con⸗ 1h and Er bbt esns steht dem Aufsichts⸗ E“ . n bässehae. e⸗ BBE 8 en c 2 am E 2 E 1 22 82 c 22 2 4 (Nr 254 B.) stantin Krauß in Westeregeln ertheilte Prokura ist 1 8 Im ndelsregister i ei der Firma G. B. önigliches Amtsgericht. 8 ITr. 22 . 8 Seee S 1 rath zu. SeSeeee 2 8 4 v1““ . 8 2 2 S ne 2. * 2 1 2 . 2 v. 2 2 8 b 8 Fehin Feschränkt E 8 8.0. N.⸗ Urkunden, Erklärungen und Bekanntmachungen Kleinschmalkalden G. A. ein Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [60023] Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 Prokuristen zeichnen darf sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselben Die dem Kaufmann H. Heinz das. ertheilte Prokura —.In das Handelsregister A. Nr. 177 ist zu der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummeern kosten 22 ₰. . Egeln, den 21. Oktober 1902. ge e8 Firma der ö 1-, dem 8 ist erloschen und ist seit dem 1. Juli 1902 dem 8“ d8oöfgen ie 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. „Der Vorstand unterzeichnet un n den zwei Mit⸗ Kaufmann Joseph Heller ebendaselbst Prokura ertheilt. Eööö Fortsetzung brr Fexw EEEEEE61111A1AXAXAX“ ““ Swenk ——— 3 Ü(Ügliedern des Vorstandes unterschrieben sind. Die von Gotha, den 24. Oktober 1902. änderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Höfgen 5 Kreuzburg 0.-S. [60034] Leutkirch. K. Amtsgericht Leutkirch. [60044] äußerung des Gesellschaftsvermögens im Ganzen mit Elberfeld. 8 8 18 [59995] der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3 zu Dahlhausen übergegangen. Handels⸗Negister. In unser Handelsregister A. ist heut die am In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Vertrag vom 22. Oktober 1902 auf Grund Be . In das Handelsregister A ist unter Nr. 599 bei der folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger sowie 11““ 2) Die Prokura des Kaufmanns Paul Scholz zu 8. 24. Juli 1902 begonnene offene Handelsgesellschaft heute eingetragen die Firma: Josef Auton Feirle, schlusses Generalversammlung vns 1902. Firma Rath & Leimbach, Elberfeld, eingetragen durch die amtlichen Kreisblätter der Kreise Garde⸗ Sross-Gerau. Bekanntmachung. [60016] Dahlhausen ist erloschen. Jena. [59657] Salinger & Böhm mit dem Sitze in Kreuz⸗ Sitz in Truschwende, e EI Urk 1“ I1“ bnt omn Palr 1992, worden: Die Prokura des Paul Leimbach ist erlos legen und Salzwedel; falls eines dieser Blätter ein⸗ Das seither zu Rüsselsheim unter der Firma Hattingen, den 23. Oktober 1902. Auf Nr. 120 Nstb. A. unseres Handelsregisters burg D.⸗S. und als persönlich 1 teine eu. Sißein Truschwende, Gemeinde Mospoldshofen, Urkunde des Kal. Not. München 11. G.⸗R. Nr. 3129, w Pr ch st legen u Salz ;† V 6,2123 . tr =z. 9 . b gen, uf Nr. 120 Abth. A. unseres Handelsregisters burg O.⸗S. und als persönlich haftende Gesell⸗ Inh ber Josef Anton Feirle, N hl⸗ d Saa⸗ uUfnelös Liguidatoren- 88 SAFbr. Elberfeld, den 23. Oktober 1902. gehen sollte, bestimmt der Aufsichtsrath das an seine wie⸗. b betri hene Handelsgeschäft ie m Königliches Amtsge Amtsgericht. stt eingetragen worden, daß die Firma Theodor schusten die Faufleute Leo Salinger und Josef Böhm, müller in Truschwende A1AX vr 88 yer * Kgl. Amtsgericht. 13. Stelle tretende Blatt, vorbehaltlich der Zustimmung hen Abtiven und, esen. Zersch Ir Hermsdorf, Kynast [60024] Pfingst in Jena erloschen ist. beide zu Kreuzburg O.⸗S „eingetragen worden. Den 22. Oktober 1902 ut, und Fritz Monath, Kauf⸗ 2 —ᷣꝗs˖q—V 2 b-S 8 7 5 e ege we u 85 Se4 6⸗ 5292 8 5 495 29 58 Ort . . 8 .S, 95 en I“ 8 -8. e. Wreahr⸗ vcr8 8 1 Munct m. EImshorn. Bekanntmachung. (59996]) dersnächsten Generalversammlung. n. hae. .rang: eeer Versch Inh. W. Bersch“ weiter⸗ In das Firmenregister ist bei der Firma Schöckel 111“.“ Sundlach 2) Bayerische Elektricitäts Werkc. Aktien⸗ 8 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter ver⸗ G ; 1g betreibt. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt und Bachmann zu Hermsdorf u. K. am Großherzogl. S. Amtsgericht. 3 1 27 200254 Meppen. [60045] gesellschaft. Sitz: München. Neubestellte Vor⸗ Nr. 138 die Firma: in den 8 882 Groß 8epeggiss bent 95 Oktoben 1995 16. Oktober 1902 Folgendes eingetragen worden: gülich [60031] Landeshut, Sehies. [60035383 Ben Handeloreaifter Abtheilung A. ist standsmitglieder: Franz Taver Berndorfer, Ingenieur ; 2. : 8 C . 8 . 29. 2. 11“ 8 8 8 5 5 Im K elsregister * A. ist eingetrag vorder 89 Me Duandeisrer ng A. . eeEe. er Berndorser, Ingenier P. Hinrich Möller Wwe. in Elmshorn erufen, die Be anntmachung muß derartig roßherz. Hess. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 8 In das Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 8 Im Handelsregister. Abth. A. ist eingetragen worden under Nr. 29 die Firmna⸗ Schepers & Gastrich in Landshut, und Frit Monath, Kaufmann in eingetragen worden daß zwischen ihr unn Fr Vereeeg mindestens Eroßhem. Heif. Petsgericht Hermsdorf u. K., den 16. Oktober 1902 8 dar Da Kunstfäden Gesellschaft mit be. bei Nr 125, Firma Hermann Herzig zu Landes⸗ Inhaber Heinrich Gast⸗ . dhgebe. e isssb 8 &. ; S; ; ; 8 . eine Frist von drei Wochen ver eibt. Gr.-Salze. 8 [59056] 5514 Fhe⸗. 8 .“ bei der Firma „. E1— Ddes hut, Schl., Inhaber Kaufmann Hermann Herzig, In e. 8 rich mit dem Nieder⸗ Be⸗ 11“ EI“ E“ 8. X-veee deheg SiMüller Eeünder n88 Bb sind 8 8 Im Hondelbregister 4 ist heute Süe Nr. 41 die Eorigriccs umteg⸗ Amtsgericht. u scränkter Le zu Jülich“ heute Folgendes 8 88 Errichtung einer Zweigniederlassung zg e .“ 11131 90½218⁸ S Fbehae 9. 8* . 1885 inrich Eilers j ] c† er Königliche Preußische Fiskus, irma W. Lange . Salze, b j ildesheim. Bekanntmachung. 2 eingetragen worden: EFis 8 ss Kreis W burg, und im Fi 8 I den 18. er 1992. eEbeeeeeeige Ausscheidens des Heinrich Eilers in Elmshorn Prokura ertheilt. 99 der Provinzial⸗Verbend 8. Provinz Sa Wilbelm See blbf 1 Salze Inba 80 Hotelier In Abtheilung A. Nr. 118 u chung ndel jst 1 „Dem Betriebsleiter Carl Arvid Granquist zu Altwasser, sreis Waldenburg. v vve Königliches Amtsgericht. I. Gesellschafters Jean Böcking aufgelöst; nunmehriger Elmshorn, den 22. Oktober 1902. 2²) der P zial⸗V 5 chsen, W Lange daselbst, eingetragen worden. 131. thei ung A. Nr unseres Handelsregisters nb ist Drok 19 Weis ilt daß er die register das Erlöschen der Firma Nr. 326 des Mühlen⸗ ASmlsger Alleininhaber unter bisheri LETETTW1“ Königliches Amtsgericht 3) die Stadtgemeinde Gardelegen, Gr. Salze, den 20. Oktober 1902. 1 ist eingetragen die Firma: Fälich ist Pro I1u“ ertheilt, daß er die besitzer Carl Winkler in Krausendorf. Metrz. 1 [60241] belm Härting in eMnie 1e .. Iegre Wil⸗ ““ 1. * 8 4) die Landgemeinde Berge, 1 Königliches Amtsgericht. u““ Emil Brandes, vormals F. H. Brandes, Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Landeshut i. Schl., den 24. Oktober 1902. I. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 672 bhelm Häaärting in München, Fahrräder⸗, Näh⸗ und b 7 7 : : 2—— . 5 2 2 4 zoichne „„ ert rg⸗ b h ch 27 . n 8 1 1 2 8 Schr ibmaschine 8 d F 28 chs Eschwege. 8 E1W11 5) die Landgemeinde Estedt, Halle, Saale. [60017) Hildesheim und als Inhaber der Konditor Emil führer zu ge u“ efugt ist. Königliches Amtsgericht. wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter —a eenen gndlugs. E“ 1. In das Handelsregister A. I Nr. 136 ist heute bei 6) die Landgemeinde Laatzte und . Im FHandelsregister Abtheilung B. Nr. 30, be⸗ Brandes in Hildesheim. Jülich, den 23. O Ä 8 v1Z1I1I1“ der Firma Ziegel, und Kalkwerk von Chateau⸗ kurist: Kaufmanngen ünchen. Pro⸗ 8 der Firma Chr. Humpf Ir. Eschwege ein⸗ 7) der Knopffabrikant Wilhelm Frese zu Garde⸗ treffend die Aktiengesellschaft Fabrik landwirth. Hildesheim, 22. Oktober 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 160036) Salins Adolph Rothermel & Eie in Chateau⸗ kuüri Eisr 1“ Fanter in München. getragen worden: . ds e e legen, h schaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co Königl. Amtsgericht. I. Kamenz. [596602]% ꝙBMetreff: Registerführung. Salins eingetragen: Ke ööö..“ Der bisherige Gesellschafter Eduard Humpf ist welche sämmtliche Aktien übernommen haben. Akti fells 8 ere nFn-9 8 Auf Blatt 222 des Handelsregisters für den I. Bezüglich der als erloschen angezeigten Firmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur 2 andelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Theil⸗ 1 1 1 iengesellschaft zu Halle a. S. mit Zweig⸗ Hildesheim. Bekannt achu [60025 Auf Blatt 222 des Handelsregisters f e 3 5 8 1 A-Xr vee. Sab⸗ AFSA IüEe faelzst- alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Die Aktien werden zum Betrage von je 1000 niederlassungen in Berlin, Schneidemühl, ist ein⸗ In Abtheilung A Nr. Iis unsches Pandels enr Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Anton Köppl in Eggenfelden und Ferdinand Adolf Rothermel in Chateau⸗Salins führt das Ge⸗ vatenet Pc basger bbn. 8 aufgelöst; I den 90. Oktober 19028 .“ ae S..n sh r e er en Ibeher. ths sind Gee 825 Hannover ist eine Zweignieder⸗ ist eingetragen die b Fima Rudolph 2 Kamens und 82 enn 882 hs ee. he. schrnnter dem hibherigen Firma fort; dieselbe wird Simche gen n Eifen 8 Feeen ger Frma. 8 AA. vnt⸗ 2 2 2 e. 1 8 assung ist errichtet. i deren Inhaber Herr Gasthofspachter Moritz Julius wurde eitung 8. Zwangslöschungs⸗ deshalb hier gelöscht. 8 rIS2 berti eese s ees2NZZ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. bestellt: Halle a. S., den 16. Oktober 1902. Sildesheim 200 lne. s haftende Gesell⸗ Fndolph 95828 8. Ve worden. An⸗ verfahrens beschlossen. Zur Geltendmachung eines 1I1I. Im Firmenregister Band III Nr. 3265 wurde e ece, oegener Birmen. b eeeee ger Peeere 2) der Landesrath Hermann Hennicke zu Merse⸗ in d 60018] besen b 1 Oktah 902 Kamenz, den 22. Oktober 1902. Rechtsnachfolgern eine bis 10. Februar 1903 in Chateau⸗Salins und als deren Inhaber der Kol. Amtsgericht München I. 23. Oktober 1902: 3 burg, 1 b g ruit e. eenee. des Filsr, endel gelegcaft seit r 8 11 8 sKöniglich Sächs. Amtsgericht. laufende Frist bestimmt. Wenn innerhalb dieser Ingenieur Adolf Rothermel in Chateau-Salins ein⸗ Neisse. 88 47 Zu Nr. 545: Friedrich Schulte ist gestorben und 3) der Rathmann Otto Breitung zu Gardelegen, 1.9088 E. 5.27. Oktober 1902. ä Frist Widerspruch nicht erhoben wird, werden obige getragen. In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der seine Wittwe Emma . Berghans zu Essen 4) der Stadverordneten⸗Vorsteher Dr. m. Paul Georg Stilke.: ner. Königl. Amtsgericht. I. Karlsruhe. Bekanntmachung. 60032] Firmen von Amts wegen gelöscht. Metz, den 23. Oktober 1902. Firma Aktiengesellschaft Silesia, Maschinen⸗ 1 F ma, 8 dri 8 lte“ Lindenau zu Gardelegen und g Stilke. Zweignie er assung der gleich⸗ n 88 In das „Handelsregister B. Band I ⸗Z. 6 1I. Nachstehende Firmen wurden von Amts wegen Kalserl. Amtsgericht. fabrik., Eisen und Te. p erin der Firma „Friedrich Schulte“ zu 5) der Ziegeleibesitzer Friedrich Koennig zu Berge. namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Friedrich Hillesheim. 5 [60027] Seite 35,36 ist zur Firma Badische Baumwoll⸗ gelöscht: 8 FgrFwerf vn Neuland (Nr. 7 des Regifters) aer . Oktober 8689 Cssgen grder Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Blülpelm Geotg Hermann Stülke, Kaufmann, im bechen rsper Findele ggiser A So.i binnerei &. Weberci A. G. in Karlsruhe 1) Jgnaz Mittringer in Frontenhausen Sveg; n [60046] Folgendes 12en u rebtr 1902 Hie Fi inri ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Verlin. 82 „Alr.ge t. emtetralmnn Firma J. Flamm in Gerolstein engetragen; 4 1 2) Dreschmaschinengesellschaft Vilsbibur en tzageme sfumen. „. Venenalversammlung vom 11, Tuauft 192 kr 561: die Firma „Heinrich Ader“ zu Essen. Prüfungsberschte des Vorstandes und Aufsichtsraths H. H. Wübbe. Diese offene Handelsgesellschaft, eingetragen: . ir 3. In der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ Arhnenaeschech ilenschahr Vilebiburg⸗ 1) Gebr. Künzli Filiale München. (Zweig⸗ Fnerhlbersommlung Faamd 88. August 1902 ist die Nr. 461: die Firma: „Frau Hermann Conrad 1 bei d terzeichneten Gericht Einsicht deren Gesellschafter Emma Franziska, geb. Ehrhorn Die Prokura des Kaufmanns Franz Flamm, früher ber 1902 wurde der § 2 der Statuten geändert—9 24 Oerober 1907 niederlassung: München. Hauptniederlassung unter Zetgliederzahl des Vorstandes aus zwei oder mehreren Eh.2hn und die Prokurn des Hermann Conrad, nommen werden. wweten Vericht Euftche be des Haran Hiarch, Wase Utwe, mah i Herelgen, zegt ir ele he erloschen. 8 fern, als der Sitz der Gesellschaft nach Reurod Landehur, am 21. Dtober 1902. der Firma Gebr. Künzti in Zürich.) Offene Mitzliedesm in ein oder mehrere Mitglieder geändert. ssen. 8 een —₰ Heinrich Johann Christian Wa ünd 2 Hillesheim, den 24. Oktober 1902. e. 2 1n- 2 8 andelsgesellschaft; Beginn: 30. Jand 1883 mtsgericht Neisse. Gardelegen, den 9. Oktober 1902. 8 He ian rnemünde waren, b den O 11“ verlegt wurde. . 2 llasseasa ,gns⸗ 5 gesellschaft Beginn: 30. Januar 1883. . 8 Eupen. . 159999] Königliches Amtsgericht. 8 ist durch das am 24. Juni 1902 erfolgte Ableben Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 17. Oktober 1902. Leipzig. [60041] Kunstverlag, Nymphenburgerstraße 67. Gesellschafter: NJeuenburg, Westpr. 160048 41 ist heute i. en worden: 8.nemanae. Besrerserfrh [60006] der Gesellschafterin „Wittwe Wübbe aufgelöst Hohenstein-Ernstthal. [60029] Gr. Amtsgericht. III. Auf Blatt 10 559 des Handelsregisters, die Firma Josef Künzli und Anton Künzli, Kaufleute in Zürich. Bekanntmachung. a. Zu Nr. 81 des Gesellschaftsregisters bei der gest ün 28 n. ung. worden; das Geschäft ist von dem genannten Auf Blatt 282 des H 8 3 2 4 I Schneider & Seidel in Leipzig betr., ist heute Prokurist der Zweigniederlassung: Otto Künzli in In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute Kommanditgesellschaft Jos. Schmetz 4 Co in Die im hiesigen Handelsregister eingetragene, nicht/ H. J. C. Warnemünde, Schiffsmakler, hierselbst Eraf Slar 282 des Handeloregisters für Hobenstein⸗ Kehl. Bekanntmachung. 6b [59506] eingetragen worden, daß Herr Wilhelm Alfred München. folgende Firmen eingetragen: E“ Hergenrath, daß die Gesellschaft mit dem 31. März mehr bestehende Handelsfirma H. Dierking in mit Aktivis und Passivis übernommen worden und bfn hente die Firma Richard Hecker 8 Ins Handelsregister Abth. A. Band I O. Z. 226 Schneider als Gesellschafter ausgeschieden ist. 2) Fackelden & Meggle. Sitz: München. Nr. 47: M. Fitzermann Neuenburg, Inhaber 1902 erloschen ist und d s on dem Ingeni Geestemünde soll von Amtswegen gelöscht werden. ird von demselbe er der Fi 1 Ut wordez. 8 wurde heute eingetragen die Firma: Leipzig, den 23. Oktober 1902 OHDçffene H sgesellschaft; Beginn;: 5s 6. Kupfer⸗ Faschi wRX MN& FrDaee vn een ist und das Geschäft von dem Ingenieur ö 2 wird von demselben unter der Firma H. H. Wübbe E b getr 2 . Leipzig, den 23. Oktober 1902. 5 ffene Handelsgesellschaft; Beginn: 1896. Kupfer⸗ Faschinen⸗ und Holzhändler Mathias Fitzermann in Joseph Schmetz unter der Firma Joseph Schmetz N 2 „. *n v belen Rechsenhe Nachf. forgesetzt. eeeei 8 Ien 1902. Heller u. Cie in Kehl a. Rh., offene Handels⸗ Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. schmiede, Ohlmullerstraße 4. Gesellschafter: Hugs Neuenburg. 3 Nas d - nreefühn⸗ ngn. . ister A. unter Nr. 22 di 5 Leschung bis zun 1. Hehbcar a⸗ n 848. Iiaber Julius Friedrich Eduard Ueeeee h x. Tye 9 lchüst, e. sind: Leipzig. [60043] en u. Josef Megäle, beide Kupferschmiede in 2 .ns Karpinski Neuenburg, Inhaber b. J Handelsregister A. unter Nr. 22 die 4 n Otto, Kaufmann, hierselbst. ohenstein-Ernstthal. 60028 FBrn S Auf Blatt 9734 de isters. die Fi Künchen. A 1 aufmann Max Karpinski in Neuenburg. 8 Firma Joseph Schmetz in Hergenrath und als zu machen. JV. Oktober 21. Auf Blatt 326 des Handelsregisters für Hohenstein. Noses Heller in Stadt⸗Kehl und Regina Wiener Za 3 8. I 8 K tzigsch 83) Schuster & Cie. Sitz: München. Offene Ferner ist daselbst bei der unter Nr. 10 e . dderen Inhaber der J Joseph Schmetz dafelbf Geestemünde, den 21. Oktober 1909. s6 ,1 Ernf is St. Johann. ax Schubert o. in Leipzig Eutritz 8 UÜschaft; Beainn: 1 Juni 1902. Fopens Fi Vri 6 88 1 Ingenieur Joseph Schmetz daselbst 1* moe Cäsar Trechmann & Co. Diese offene Handels⸗ Ernstthal ist heute die am 6. Oktober 1902 unter v 8 a 8 Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Juni 1902. Tapezier⸗ tragenen Firma Hermann Prin Inh. Hu 8 s da ter dieser F 5 Königliches Amtsgericht. . Ferg FME —— B 3 Prokurg ist ertheilt dem Kaufmann Jenö Schwarz⸗] betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Ludwig schäf ir ; . es . 8. 3⸗ g0 owie, unter dieser Firma das Füßer als Kom⸗ b5 gesellschaft, deren Gesellschafter Cäsar Waldemar der Firma Horn & Lehmann mit dem Sitze in orf in Stadt⸗Kehl. Willy Hermann Hickethier als Gesellschafter aus⸗ geschäft mit Möbellager, Reichenbachstraße 31. Prinz in Neuenburg, heute Folgendes eingetragen: manditgesellschaft unter der Firma Jos. Schmetz & Gernsheim, Khein. lüeooll Trechmann und Hugo Lipppstadt waren, ist, auf. Hohenstein⸗Ernstthal errichtete offene Handels⸗ Irn ehenrt Hehlhäfts wreig: Be trieb von Bildern geschieden ist. SLHehnl Cafter; Kent Schunters Sattler u. Tapeiierer. Die Fama ist in Hermaun Prinz-Reuen⸗ Ce in Hergenrath betriebene Geschäft weitergeführt Bekanntmachung. gelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die gesellschaft und weiter Lingetrogen worden, daß der 1— Geschäftszweig: Vertrieb von Bildern Leipzig, den 23. Oktober 1902. LNPaul Daum und Benedikt Hirschvogl, beide Sattler, burg geändert. wird. 8. 8 In unser Handelsregister wurde die Firma ALiquidation beendigt und Re Firma erloschen. Buchdrucker Friedrich Emil Horn und der Kaufmann 1- n21 Oktober 1902 Koönigliches Amtsgericht. Abth. I1I B. und Hans Procher. Tapezierer, ämmtliche in München. Der Kaufmann Felir Prinz in Neuenburg ist in Eupen, den 13. Oktober 19022. C. Jatkob Weickert. Groß⸗Rohrheim, deren Carl Rogall. In das unter dieser Firma von Theodor Emil Lebmann, beide in Hobensiein. Ernst⸗ kehl, den 21. 2 12* Fn. 8 ⁴) Münchener Lederzurichterei Schs & das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 11 Fahaber Maurermeister Ernst Jakob Weickert in Gottfried Christian Carl Nogall, Kaufmann, hier⸗ tbal, die Gesellschafter sind. Angegebener Geschäfto⸗ —.— 4 Leipzig. [60038] uber. Siß: München. Offene Handelsgesell⸗ eingetreten. Fralkenstein, Vogti. 160000] 38—8 ist, eingetragen. 3 * selbst, geführte Geschäft ist am 23. Oktober 1902 zweig: Buchdruckerei und Verlag des Hohenstein⸗ Kkempen, Bz. Posen. r[600331] Aur Blatt 10 483 des Handelsregisters, die Firma schaft; Beginn: 14. Juli 1902. Lederzurichterei, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Auf Blatt 177 des biesigen Handelsregisters, die es am 23. Oktober 1902. ein Kommanditist eingetreten; die an dem ge. Ernstthaler Anzeigers. Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. Grethlein 4& Co. in Leipzig betr, ist heute ein⸗ . 6 R⸗G. Gesellschafter: „Vakob Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Max Naumann in Falkenstein betr., ist 8 Großh. Amtsgericht Gernsheim. nannten Tage errichtete Kommanditgesellschaft setzt Hohenstein⸗Erustthal, am 25. Oktober 1902. er Nr. 56 eingetragene Firma „S. Budzinski“, getragen worden, Herr Johann Conrad Christian Ochs un Bernhard Huber, beide Gerber in München. Gesellschafter ermächtigt. geute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Sernsheim, Rhein. [60012] das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. kaber: Kaufmann Stanislaus Budzinskt zu Grctblein und der inmanditist als Inhaber aut. 5) Peter Eilers. Sitz: München. Inhaber: Neuenburg, Wpr., den 21. Oktober 1902. Herr Uhrma Emil Alfred Mar Naumann in Bekanntmachung. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Insterburg. Bek ware, 600302 upen i. Posen, ist erloschen. schieden sind und daß der Kaufmann Herr Carl] Peter Eilert in München, Schablonenfabrik, Arnulf⸗ Königliches Amtsgericht. alkenstein, infolge Ablebens ausgeschieden und dessen „GErloschen sind die Firmen. Ticter Geipert in Verbindlichkeiten des bisberigen Geschäftsinhabers, Bei der unter N 252——*ℳ 16 2 Kempen i. Posen, den, 24. Oktober 19002. ulius Curt Hauschild in Leipzig Inhaber ist. straße 42,IV. b 8 R Nürnberg. Handelsregistereinträ 60049 ittwe, Frau Emma Helene Naumann, geb.Gleichner, Biebesheim, P. Weicker Wwe. in Großß⸗ sewie die im Betriebe begründeten Forderungen ein aremn er Nr. 77 unseres Handeltregi 8 Königliches Amtsgericht. 28 Leipzig, den 24. Oktober 1902 1 6) De. merich’s⸗Fleisch⸗Conservierungs⸗ 8 2 vegistereinträge. [60049] ebenda, Inhaberin ist. Rohrheim, Adam Grünig I. in Stockstadt, sind ven der neu crrichteten Gef llschaft erngen eingetragenen Handelsgesellschat „Deutsches Brau⸗ Konigliches Amüsgericht. Abth. II. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗s ahnBaverische Bank, Zweiguiederlaffung Falkenstein, am 24. Oktober 19029. selche heute in unserem Handeleregifter gelöscht wurden. „nommen worden. 1 nicht über- haus. Bruhn et Froese⸗Insterburg“ ist beute kempten, Schwaben. b [59832] Sg e, sChaft mit beschränkter Haftung, mit dems Sire in Nürnberg. Königl. Amtsgericht. Gernsheim a. Rhein, den 24. Okrober 1902. G. Mattheides. Das unter dieser biehe icht vemmertt. neben dem bereiks für diese Firma be⸗ Handelsregistereinträge. Leipzig. [20042] Munchen, errichtet durch Verkrag vom 12. Juli 1902 Als weitere Vorstandsmitglieder wurden bestellt die Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 60001] Großbenogliches Amtsgericht. 2 Rerttssenen Fnnn, don 9822 ens Cr Keneen pe EEI“ * L r. drgeer ö 4— mit Nacherag vom 21. Oktober 1902, Urkunden des Kentsnne 1161 7 4 8 3 Mattheides, Apo sit 1. 3 1 ufme 29gen ruhn. . Eckhrecht von Dürkheim Montmartin in Hal⸗ alter 0. hf. in Leipzig betr, in e K. Notariats * II, G.⸗R. Nr. 29 Nürn . g hn 2 A 1- bei Nr. 345, vEö. delsrecist 4 18e91 Fahre 1868 I L. Rben 1-— nsterburg Prokura mit der aßgabe erth üt diech. Die Se.ieenhe sich aufgelöst, die Firma eingerragen worden, daß Herr Ludwig Ernst Göring n“ ..S. din 1n 2) Süddeutsche Brouzefarben Industrie Firma M. Holzheim in Frankfurt a. O. be⸗ In unser Handelsregister A. unter Nr. 59 8 —— veschaft wird von demselben worden, daß jeder dieser Prokuristen die zitw ale Inhaber ausgeschieden, daß der Kaufmann Herr rrich⸗ Regina Burger in Nürnberg. treffend, eingetragen, daß der Kaufmann Marx Holz⸗ heute die Firma „Hermann Niermann“ mit ihrem „unter underänderter Firma ortgesett. 8 8 rlchen⸗ 18 wenielle rthung der Emmerich schen Patente,

Das Geschäft ist auf den bisherigen Prokuristen,

nri d hs

8 - —29 8* gesellschaft ’b daß er nicht die im Bctrieke des Geschz tal: aiftsführer: Kaufmann Theodor Burger in Nürnberg, über⸗ 88.5n. üiee vefirfimn in und die Rinsofengiegeleibesite Hermann Niermann zu Düssel⸗ .B EEI1.““ W Kocnigliches Amtsgericht. Die offene Handelegesellscheft Leim. und gründeten Verdinklichkeiten des bisderigen Letese seeitae 190. ,6 v 2 8e. Pangen und wird ven diesem unter der, Firwa 8& e e * ndelegesellschaft am 1. Ok⸗ waren, ist aufgelöst worden und ü eed Wolff Jena. ge Beinwaareufabrik Oberbeuren Bictor & Gie bartet. sscatter De. Rudolf Gmmerich, K Universitäts⸗Professor Züͤddeutsche Bronzefarben⸗Industrie Theodor Frankfr „ĩ erregheim, den 23. Oktober 1902. getreten: 88- in + I. Bei Nr. 146 9 [59866] Cberbeuren hat sich aufgelöst, und ist die, Leipzig, den 24. Oklober 1892. 82* Mänchen, legt in die Gesellschaft ein: das Burzer weitergeführt. Die bisherige Firma ist aukfurt a. O., den 23. Oktober 1902. Kal. Amtsgericht. 1 Firma Liquidation wird von Dei Nr. Abtb. A. unseres Handeleregisters, Zeschaft wird dem Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. glest in des Cesenlscheft ein: dos von erloschen. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Serresheim. [60009] & 2 neselbnt die irms Hermann Trebig in Jena 2* ren 2x⅔ 5— 1 2 öämaum, .,. 1 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. 00002) In unser Handelbregister A. unker Nr. 50 ist —— Inbaber: C˖— Johannes eingetr. steht, ist net worden, daß an ten Julius Köberlin von Kaufheuren als

amtrs zu Berlin crworhene t, dessen . 9) Ph. Gutmann in Nürnberg. Kaufmann, zu Wands Stelle verstorbenen bers Frie Louis tinirhaber unter der Firma Julius Kocberiin Leipzig. Gef

[60039] f chäft in auf die Kaufmannsfrau Jette b 1 1 Auf Blatt 9211 des Ha dels istr 8, di tand das Verfabren zur erdierung ganzer und 4 Ce Frautfurt a C. ist. Lückerath'“ mit sitem Eit, in Ventah du err Martin Anton Lange, Kaufmann, zu Altona, Dechandt die Wittwe Aurelie Helene Dechandt, geb. dem Sitze in Oberbeuren meiter betrieben u Handeleregister e Firma

In unser Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 372 beute die Firma „Germania Apotheke Hubert e gelbeil b 8 Gutmann in Nürnberg übergegangen und wird von Sberbeur. Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfahrit geibellter Schlachtihir re 1.2 sowie die von ihem nen —2 etragen: Der einzige Kommanditist ist deren Inhaber der Apotheker Hudert Lückerath zu Einzelprokuristen für diee Firma bestellt Seehen. getreten ist, und daß die Pr fee Kaufmann Josef Meßner in Kaufbeuren wurde P zcug rik vorm scin Nerf on dieser unter der b. rma weitergeführt.

E. von Pittler. Aktiengefellschaft in Wahren r. iin Verfahren, zut K 2 anger nd —4 Fratelli Gondrand in Mailand 5. 1 8 2 des drich Marx Senf 1 kara ertheilt. b g —— getbeilter Schlachtthiere erworbenen Auslandvatente 8 —nmn ebETTE ie ee er emeecgerverr Seieden chsen ein, a seo, - sehen nene anbnen .evbe Der einzige pers aftende Gesellschafter, Kgl. Amthaericht. —e für diese werberin Frau Dechand ertheilt worden ist. 8D. Dincenz Aleoling in K8 schieden, daß der Kanfmann Herr Elimar Muller ü 2 Gesellschaft ist auf n. Isidor Salomon in frankfurt a. D., setzt G 8b 16“ e bebent worden. II. Weit rist eingetragen worden auf Nr. 185 des. „Die Firma Bincenz Aiesling in Kempten Bersng züm ed des Verstandez bestellt worten Rewiotro Gonoralo Bol. 37 Nr. 54 berg. 25. L1u1X1XAX“ e]; ehn. dia, ghnn . u⸗ ee. hns denen ncen e en⸗nnenen nchch. Leneeh dn den Keeren cgerz gernh en e e se r Ie, eenhsen B Lgen, . ag. Firma 6 9 . 8 2 2 11 8 * b 1 8 8 . 2 8 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. ne mit ihrem Se. 2—öê2— 22 ö 8neee, . eer Sen 8*¹1 . 2.% Karl südc Fime Daniel Wilhalm in Lindau ift velogeg. Iöe * b 8 28 eee e,; 299, 2* oeeeez, 8 n Frerburz. Unstrut. [60003] Feren Inhaber der Ziegeleibesiter Ewald Kelter zu Fadum ertbellte E. Ferdinand 8 8 us „Hen. wwanm 1b. mn. Stammeinl ien Gesell- a ine. mann aschen. Auf Bl 2 de gist 5 St. : Uer bier unter Löschung seiner Prckura ün ü Kal. Amtsgerscht. 4 Rermögenteinlage. b. Fäder Tusche, in .. 2r. no⸗. nasc en-gros-Ge⸗ venne S 2— schafters 84,. Srre. K. 882. 1 Faeseeeteggen cncage zufolge Ver⸗ gecgangen 1 rreash ändert worden. c. b t mpten ist erloschen ese ig betr. Mäünchen, angercchnect. 5 6 Oktober Oktebe 9.egnn. . 8 ne „—2— Nr. 62 ist Gottfried Ernft nP. iese Firma ist erloschen. 4. zess. x 8297 5,* Firma Friyg Schropp in Hindelang zrer⸗ dem 3.Anmn 8 004 4 .⸗. Eberbausen den 18. Tr, e 5b n + 1— oder. 2 Le9009 es⸗ meegen. 897 hetedere e 8 8 bencisber. 2 veenenaiece 1. Fuma Carl Schmidt in Lindau ist 5 2 —2] mit der * 88 8. Feraeesher .— —₰ 8552 Fmnm Amtegericht. 88 nnd unser inst heute Röhrig zu Hi worden. ers Dr. Adelph Alfred, schen. oder anderen Prokuristen per⸗ . tanz . und] In das hiesige Handelsregister jst bel der untzer Nr. 1 Gerresheim, den 1 Bersffenttin. 8 Barcau. Vorfteher, 2) Die Firma Jofet in Obergünzburg y din Eer. eeferaen . ge H eg Firma senstger Kotzlenwerke, Berlmm. Zerterieder Kal. Amtsgericht. aie Bench 8 1, . 2e 9228 e , Lam Bebene e eci. nbeht 8 . ette ie Feng Beec n deweneoee ehe P. gehatsse. lassung Furstenberg a C. Folgendes cingetragen Sörlitn.

Leipzig, den 24. 2 816. Otreber 1902.

Gerichtsschreiber. c t In 2 ist eige derl errichtet. ¹ 6001312 Hanau. Handeloregister. [60019] b. bis h. noch vr.Sücha selben ist die —.,— ,12 Abth. m h. 5 * Munchen. Inhaber: Dem Kaufmann Art t in .— Kaufmann Carl Schulze in Friedenau ist ATX worden vns sgens. .üH 2— e. 9 10 Pe

Schubwaartnagentur, rodt ist ertbrilr.

8 Ican E Jena, wurde rbeilt fEeitputg. [e00e7]

—2 s 8.., 98, Crnt, Feus -c, gebetenn en de Leeeen e, E . 8 ⁄. T Fiema Kheülba Happel in Iset it 0 Aenh 209 den deeieegitem, die Fiege 8, Sih. Maacben. nns 5..,9T. , H“

cinem anderen wenn der n 5 deskelar 8 8* Fuma vn. 6 * richt n 1 34) Die Ir. Na. Kimpel in Bremen⸗ eingetragen 3 veewendexeiese oberweisabach. nen)

aub mehreren mit einem en der Kaufleute diene HManne 5. ried ist Hertlein als e ern. Die in unserem alten bregister nd 1s bn 82— Hen dier aub Nr. 1a. und 352 IJn 82-Eane. Nr. Verantwortlicher Redakden 8929 en 22b 8nn 298 nns Eeer S. Elen Kanf. 5,8. *X¼

21. „D. Paul Fliegner ist aus dem Bor⸗ 81 2 8 *—. 3 B. Dr. Tyrol in Charlottenburg. * Aaver Fendt in Markt Cber⸗ vufrig. Manchen. In⸗ ns E 8 b Uertas der Gwattten (Echoll) ie Hertta Uüma Grübet 2 Etz in Lindan k zench S Sacn n

omenburn. Hande üter. W. In da0 deleregister Abth. h. ist z2 O.⸗Z. 3. Tpi und Wederet Ossenburg, eim getragen.

Tengrn F. Trerneene

den 24. 19022 Kal.