1902 / 254 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1““ 8 S . zlsäf Bankgesellschaft, Filiale Fram 8 tbtcltt 60064] Sonneberg. 761] Elsässische Ban 82 1 SZZ Kaufmann Wilhelm Bauer in Offenburg ist seit⸗ Potsdam. r 2 im H.R. B. 4 eingetragenen Firma:! ffurt am Main. 1 E 9 A. b eite Die in uns andelsregister A. unter Nr. 457]/ Zu der im H.2 b,9 ß 21. O 902 . 1 8— 8 15. Oktober 1902 als weiteres Vorstanesmitglied eingettagene ofene Hondelsseselschaft⸗g E. Wau⸗⸗ Aktiengesellschaft für Gasbereitung EE11““ ir⸗ 8 1 8 ei cd. g den 23. Oktober 1902. 1 Nachfolger, Potsdam“, ist aufgelöst. Der bis⸗ in Sonneberg

; ee. sellschafter. Cauf Ale zu ist heute Folgendes eingetragen worden: Strassburg. Els. Handelsregister des [60087 Großh. Amtsgericht. herige Gesellschafter, Kaufmann Alexander Hamel zu ist heute Folg - (

2 8 90 9 2 9 & 2 . Noes H 5 zeralpers⸗ 37 2 8 SE 7 2 &ꝙ 8 Pots 5 einiger Inhaber der Firma. Die Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. S⸗Anzei er und Köni lich reußis Ohligs. [60054] L . en⸗s ee zu Potsdam ertheilte 8. ; 885 ist 188 S E In Breeeeeee - n 355 Un Kr. 114 hies. Handelsregisters A. wurde 8 ist erloschen. vom gleichen Tage festgeste worden. wurde bei der Firm 8 3 e d* 8 die . Handelsgesellschaft 25. Oktober 1902. düt des Unter 8 iSeraßburg 6 8 Berlin, Dienstag, den 28. Oktober der Fi huse: & Co. in Ohligs und als Kznigkiches ericht. Abthei 1. nehmens wie folgt festgestellt worden: 3 Durch Beschluß de ordentlichen General der. Fnee eeseenees Scerenfabrikant Louis Kertgtiches Amsbetct 1 Die Bereitung von Gas, Installationen in Gas, versammlung vom 1. Oktober 1902 ist die A b Keusenhoff in Obligs und die Ehefrau des Scheren⸗ Ronneburg. Bekauntmachung. [60065] Wasser und Elcktrizität in und außerhalb der Stadt

bthest sind heute W löfung der Aktiengefellschaft zum Zwecke der 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ gei fabrikanten Walther Keusenhoff, Julie, geh Im Han egister A

3 und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen Soarebere n. wandlung derselben in eine Gesellschaft mit b. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel daselbst. . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schränkter Haftung beschlossen worden.

&

9 G vv 9 24. Oktober 1902. Sis , sscchaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, In Band VIII Nr. 192 wurde eingetragen: Central⸗ andels⸗ Re 1 er ĩr das Deut 22 Rei N. Ohligs, Nr. Firma Sitz Inhaber 8 der „Sonneberger Zeitung“ und im „Tageblatt Hôtel de Ia Ville de Paris, 89 4 (Nr. 254 C.) 1 Oldenburg, Grossn. [59697] 3 fr Thüringen und Franken“. 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit den . 8 8 8 8 1 1 ““ 1a g. Gros vesregister ist heute ein⸗ 46. J. Louis Ronne⸗ Johann Louis Pfeffer, Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gericht⸗ Sitze in Straßburg. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der In das hiesige Handelsregister ist he Ipfeffer burg Zigarrenfabrikant in lich und außergerichtlich vertreten. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 9 der Niederlassung ꝛc.): Georg Ronneburg. . An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen zu Straßburg unter dem Namen „Hötel de le Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. vlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. (Inhaber): Kaufmann 47. Robert Pölzig Robert Bauch, Zi⸗ stellvertretenden Direktors Freiherrn „Georg Inin Pille de Paris- bekannten Gasthauses, sowie de 1 eees Een S8 Ernft Stegmann in Bremen. Bauch garrenfabrikant in Walther sen. in Sonneberg ist g3 ““ bc⸗ Betrieb aller mit diesem Gasthofe zusammenhängenden d ls⸗R ist feingetragen worden, daß die Firma künftig Paul Schöneberg, August Wiesener und Moritz Ziegenspeck schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Einkauf und Verkauf von Porzellan⸗, Steingut⸗ . Pölzig. Flborschütz daselbst als Stellvertreter des D or Geschäfte. ““ 8 Han e 2 egis er. Funte Nachf. lautet, daß der bisherige Inhaber und Glaswaaren en gros und en detail. 48. Clara verw. Ronne⸗ Clara Marie Pauline gewählt worden. Das Stammtapital beträgt 42

zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks

Das Stammkap 8 8 fmann Otto Paul Funke ausgeschieden und der in den Dienststunden des Gerichts Jedem gef geeigne Maß insbes

Oldenburg, 1902, Oktober 15 Bräunlich burg verw. Bräunlich geb. Sonneberg, den 23. Oktober 1909. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 1. Oktohe Viersen. [60086] Fesve. 5 Fg 1b E minides.Legatte. ge E debesondere vorthellhafte⸗ 1. —, 8

* ““ 8 t I test f in! Kaufmann Friedrich Otko Flister in Annaberg In. Berlin, den 22. Oktober 1902. Königliches Amts⸗ Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Prager, in Ronne⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 1902 errichtet, nachdem durch die außerordentlich Im bhiesigen Handelsregister sind folgende Ein⸗ haber der Firma ist. N Abtheidung 8. Bescaffung der wi Bsastscen Zerere og-naehs, Secerene a1- ber agg e Bekannemachung. (800772] Zant⸗ ersamalung der Aktionäre der Atteencea9 nazungen ers .“ 5 Wolkenstein, den 23. Oktober 1902. Berlin. [60178) Vorstand: enburg, Gr 1“”“ 9025] o 8 allupönen. ekanntm ng. ft Hötel de la Ville de Paris in Stra burg Firmenregister Nr. 232: Das andelsgeschäft der vxaeg G 1 78 tand: 8 Ie dos hiefige Handelheegister ist heute ner Flemm 8 888 8 181n2 In unser Handelsregister A. ist heute unter ö’ Tage Beschluß dahin gefaßt war, das Firma Math. Lenders, Viersen, ist aee cc Ehe⸗ Königl. Amtsger⸗ Amtsgericht. Bei der Möbelfabrik „Union“, eingetragene Ge⸗ Friß Lauvant, Gutsbesitzer und Oberamtmann, Leo Steinberg, Oldenburg, Folgendes eingetragen: Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. Nr. 152 die Firma „Gustav Steiner“ und als die Aktiengesellschaft zwecks Umwandlung in eine G⸗ frau Mathias Lenders, Anna, geb. Frauenrath, hier Zweibrücken. 160091] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin Evu v Das Handelsgeschäft ist mit der Firma anf den Saarbrücken. [60266]/ deren Inbaber der Kaufmann und Färbereibesitzer sellschaft mit beschränkter Haftung aufzulösen sei. übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma Neu eingetragene Firma. ist heute unter Nr. 63 des Genossenschaftsregisters E E 6 88 83 8 vPber. Ba ethen. 3 bisherigen Theilhaber Kaufmann Otto Blank hier als Die Firma „Otto Boryszewski Druckerei Gustav Steiner in Stallupönen eingetragen. 8 Zum Geschäftsführer wurde durch Beschluß dg. fortführt. Letztere ist in das Handelsregister Abth. A. Firma „Julius Sonn“. Inhaber Julius Sonn, eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen venn Paar rucker, Guts⸗ Fe Missen, alleinigen Inhaber seit dem 1. August 1902 über⸗ der St. Johauner Zeitung“ in St. Johann Stallupönen, den 21. Oktober 1902. Gesellschafter vom 1. Oktober 1902 bestellt: Nr. 85 übertragen. Dem Färber Mathias Lenders Maurermeister in Breitenbach. Baugeschäft. Paul Schönwetter und Theodor Scholz sind Otto Warte g. 2 8 8 16 gegangen. 1902, Oktober 22 ist beute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Hotelbesitzer Karl Friedrich Mathis, Vater.; in Viersen ist Prokura ertheilt. Der Uebergang der R-.238—8 Oktober 1902 1“ ab d. Hermann Hornig zu Vktoden 1“ ö 1 Sgrcttenades nnisgeris ds b. Söö 5 60078] Straßburg wohnhaft. Derselbe hat in der durch dell in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Zweibrücken, 23. Okto 11.“ S- een- . Berlin, den 23. E1ö 2 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Saarbrücken, den 21. Oktober 1902. ** ist Abth 2* 8* Gesellschaftevertrag bestimmten Form seine Willersll ngen und Verbindlichkeiten bei dem mn des Kgl. Amtsgericht. I1In 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Beatut o Lö“ 89 ees ;„J neers⸗ 1“ 1 —₰ elsee 8 8 8 8 Erz 0 5 7 7 Srede . 8 : 411 6811InI“ . 8 7 84 8 zung 8 0 8 ortenberg, Hessen. [60056] Königliches Amtsgericht. 1. Nr. 153 die Firma August Kolbe und als ihr erklärungen kundzugeben und für die Gesellschaft dr Geschäfts durch die Ehefrau Mathias Lenders ist Rischorswerda. [60179] .Betanntmachungen, Felgen vuter der ung im Bekanntmachung. 8 Saarbrücken [60068] Inhaber der Kaufmann August Kolbe in Stallupönen art zu zeichnen, daß er der Firma der Gesellschrul ausgeschlossen. Auf Blatt des hiefägen Censsegschaften 1n FFensoihseatücen Gen eglems Fence Komense ene anüeüccz. vnn Untie Nr. 158 des Hamdelsreisters A. wurde dingetragen. 1 seine Namensunterschrift beifügct. Gesellschaftsregister Nr. 121: Die Gesellschaft 8 z2 den Konsumverein „Einigkeit“ für Bischofs⸗ klärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ Vfactaicerr. e n Cnh⸗ uvvn. E Johann dn Siscastsfabrer 1 1 9 5— dedüfee E Genossenschafts⸗Negister. schaße mih besgeenen Lingecicgtene Genossen mitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder seinem Ercanberg. 9 8 haß Königliches Amtsgericht. verpflichtet, die Beschränkungen einzuhalten, welt vorm. Wahle Söhne, Gesellschaft mit be⸗ 2 nit beschränkter Haftpflicht betr., ist beute mitglis en Se T2 Seeanben FePen N. Zeretce . Ss u-9 Ggean s. 3.naa. d-neech p für den Umfang siner Befugnisse, die Eeselsä schränkter Haftung“, Viersen, ist durch Ueberein⸗ Adenau. Bekanntmachung. [59767] Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Ver⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. Ci emier in .s Strassburg, Els. Haundelsreagister [60079] zu vertreten, durch den Gesellschaftsvertrag oder du 3 5 ves vesegeder eee pan 300571 Die Gesellschaft ist aufgelöst. g g, G Ortenberg, Hessen. [60057]

eingetragen worden, daß der Zigarrenarbeiter Pank ——— b aft es t du be 8 ea. ve raags 518 in Iz;sche⸗s 8. itglied einsvorsteher zu unterzeichnen. unft der Gesellschafter aufgelöst. Liquidator js In unser Genossenschaftsregister wurde am 4. Ok. Emil Lummer in Bischofswerda nicht mehr Mitglied Thino 2 S ücken is 8 Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. fei nen Anstellungsvertrag oder durch die Besch Bade nfs dof 18A“ 8 g 3 Der Kaufmann Thino Beyer zu Saarbrücken ist 2 1- erli S Lg. 88 8 er. i. C. sei 8 e oee li Kauf zeorg Bad Bekauntmachung. 1 um Liquidator bestellt. 8 Eintrag im Gesellschaftsregi Band der Gesellschafter festgesetzt sind. Hermann Leopold in Bleichenbach betreibt Saarbrücken, den C82*

z9 KAissonseg 8 5 2 1 8 Be annheim. tober 1902 unter Nr. 15 eingetragen: . des Vorstands und der Zigarrenarbeiter Wilhelm 892 üllenserklär mngen 5 Vorstandes erfolgen Handelsregister Abth. A. Nr. 70: Der Konditor Die durch Statut vom 24. August 1902 errichtete Nimschke daselbst zum Mitglied des Vorstands ge⸗ 82 ve ee. Ke; 29 ieder, Cntfr sich Der Geschäftsführer ist ermächtigt, eine mit 40 Franz Wilbelm Peltzer hierselbst ist aus der Ge⸗ Genossenschaft unter der Firma Landwirthschaft⸗ wählt worden ist. finden 1. n2 Featchsehe FS- 27 daselbst unter der Firma seines Namens ein Manu⸗ 8 g 1 Zimmer & Wittersheim in Straßburg. verzinsliche Anleihe von 640 000 auszunehmer sellschaft unter der Firma Gebrüder Peltzer in liche und nbsat⸗Genofsenschaf ein⸗ Bischofswerda, am 25. Oktober 1902. Mitglieder, Vorfbehenr 1 sein Sbasfi

faktur,, Spezerei, und Kurzwaarengeschäft sowie 88881ͤͤ a Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober rückzahlbar in Annuitäten auf die Art und Wo Viersen ausgeschieden. Der Konditor Alex Peltzer Hafipstich ö1““ 8* 88s ü Königliches Amtsgericht. vertreter, der Firma ihre Namensunterschrift beifügen

Handel mit Landesprodukten und künstlichen Dung⸗ saarbrücken. 8 ü(60069]]1902 begonnen hat. ““ Molentin welche er für gut finden wird, und den Gläubigs fübrt das Handelsgeschäft unter unveränderter da 2. uch dinh 9 Sess n . Dd, ver⸗ nüdingen. Bekanntmachung. [60180] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Hessen. 17. Oktober 1902. ei der Firma Seligmann & Stern in St. Jo immer, Friseur, und 2) Josef Wittersheim, Da Zinsen und der Ausführung der andere Bedingungz Handelsre, Abth. B. Nr. 11: 1 , ꝓ&&,—21 b daß bei de Okte 992

v“ Amtsgericht. 1 8 8 2 friseur, 8* in Straßbukg. der Anleihe eine bypothekarische Garantie an erze deutscher Militärauwärter und Invaliden, Michael Schmitten, Ackerer, alle zu Reifferscheid. bracht, bei der am 4. Oktober 1902

Ostronno. Bekanntmachung. [60058] Der Kaufmann Martin Seligmann ist aus der

folgende Firmen eingetragen worden:

—,

e 1

8 . EEEIEE““ b 8 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ der Dienststunden des Gerichts Jeder statte Sterbekafse Pfarrer, Peter Schaeser, Stellmacher, und Johann ß. tattgebabken Darkehmen, dePg; Chnh,Jergin, geftate gn ist Ler Angegebener Geschäftszweig: Friseur⸗ und Par⸗ Stelle auf das Hötel de la Ville de Daris 64☚% ꝑVersicherungsverein auf Gegenseitigkeit in —Die Genossenschaft bezweckt den gemeinschaftlichen eesannmn der Spee. x— Dreleö20, 3 VüstGldes Amtesezht iser Handelsregister Abth. B. ist heute unter Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Josef fümeriegeschäft. 8g allen seinen Mobilien und industriellem Betrie⸗ Viersen. .E(Einkauf von Berbrauchsstoffen und Gegenständen aus dem Vorstande ausscheidenden Karl Weiß von Fischhausen. Bekanntmachung. [601831 EE“ vom 26. Juli 1902 zu Stern geändert, deren einziger Inhaber der Kauf⸗ Straßburg, den 20. Oktober 1902. material zu bewilligen und zu bestellen. Die Kasse hat den Zweck, gegen Entrichtung fester des landwirthschafilichen Zetrichs und gemeinschaft⸗ Kalbach Johann Friedrich Raab daselbst zum Vor⸗ „Bei dem Cumehner Darlehnskassen Verein I. de dench Berzasg vom 86. Joal Ziegel⸗ mann Josef Stern in St. Johann ist. Auf diejen Im Firmenregister Band VI Nr. 93 bei der Straßburg, den 23. Oktober 1902.. Beiträge beim Tode eines Mitgliedes eine gewisse lichen Verkauf von landwirthschaftlichen Erzeugnissen. standsmitglied und Kontroleur bestellt worden ist. Haßagene Genoffenschaft mit unbeschräukter Ostrowo unter der Firma Sstrowo PreNA sind die im Betriebe des Geschäfts begründeten Fidma J. Blum & Cie. in Bischweiler. Kaiserliches Amtsgericht. Summe als Sterbegeld zu zahlen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, st Büdingen, 24. Oktoher 1909 b Haftpflicht ist heute in unserm Genossenschafts⸗ werke Gesellschaft EEEe bsebashe Verbindlichkeiten und Forderungen übergegangen.“ Der Raufmann Albert Blum von Bischweiler Straubing. Bekanntmachung. 8 Die Satzung ist am 22. Juni 1902 festgestellt gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, „in der Großh. Amtsgericht Büdin en register Folgendes eingetragen: errichtete Gesellschaft 414 der An⸗ Die dem Kaufmann Sally Bergmann ertheilte Pro⸗ ist am 20. Oktober d. J. als persönlich haftender Im Handelsregister wurde eingekragen: und am 9. Oktober 1902 vom Aufsichtsamt für „Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung beim 051 20 —— gen. en An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Der Gegenstand des Ue 8 wie kura ist erloschen. Gesellschafter eingetreten, und wird das Handels⸗ 1) Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüdc Privatoersicherung genehmigt. Eingehen dieses Blattes in der „Zeitschrift des land⸗ 89 J Bekanntmachung. [59770] Besitzers Johann Rose zu Poserstieten ist der Guts⸗ und Verkauf der von den Gesell schaftern 82. (Um.⸗ Saarbrücken, den 22. Oktober 190hb. geschäft unter unperänderter Firmenführung nun⸗ Weil“ in Wildthurn bat sich aufgelöst und Der Kasse ist die Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe wirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen“. 1 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten besitzer Adolf Kauffmann zu Drugehnen in den Vor⸗ von dritten Personen A. eeoe ee. 2 ber Königliches Amtsgericht. 1. 82 mehr als offene Handelsgesellschaft weiterbetrieben. die Firma erloschen. im Deutschen Reich ertheilt. Die Deckung der Aus. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Gerichts ist am 22. Oktober 1902 eingetragen: stand gewählt. gebung Füigpelsteine, * üner Ünüer 8 Die der Ehefrau Josef Blum, Clotilde, geb. 2) Inbaber der Firma „J. B. Hüttinger“ gaben erfolgt durch Beiträge im voraus mit Aus⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ unter Nr. 7 bei der Genossenschaft Gewerb⸗ Fischhausen, den 16. Oktober 1902. unn [Schleswig. —, 12 d8en Bloch, zur Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen. Straubing sind nunmehr Josef Hättinger, 8 schluß von Nachschüssen, jedoch ist eine Kürzung der Uicht. indem 2 Mitglieder ihre Namensunter⸗ eeeerhe anen ie e nrelder Inemms Königliches Amtsgericht. Abth. 2. nehmen in Verbindung stebende mFrnegF, Es sollen folgende Firmen im hiest 8 Im Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 188: jeßermeis d Anna Hüttinger, Zinngießerstech Versicherungsansprüche vorbehalten. schrift der Firma gen. IW“ 8 6. 776 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 22000.8 egister ne ven Amtswegen gelöscht werden: & Eie. in Bischweiler Die Bekanntmachungen erfolgen i Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schränkter Huftpflicht Col⸗,⸗ Sommern. 8 1 [59776] Geschäftsführer. sind die Koufleute Fab vn 5 1) Nr. 95. Firma Wilhelm J. Nissen in 6e2, Sbesa seaschenn —— 20. Oktober 21 ier; die Prokura des Josef Hüttinger in Reichs⸗Anzeiger * 48 9 —— Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. a.Jonat Klencz ist us dem Vorstande ausgeschieden; RE Henossenschaftsregister Karl Pohl zu Ostrowo und Ses Pepelt Schleswig, Inhaber Kaufmann Wilhelm Johannes 1902 begonnen bat. 8) Firma „Max Bartl“ in Straubing; Ihg bandes Deutscher Militäranwärter und Invaliden Königliches Amtsgericht Adenau. stakt seiner ist der Schneidermeister Wil Appelk- r. enbei der dort verzeichneten von Zakrzewsti in Czachory —— mie Per Nissen daselbft. 8 b *32 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Josef haber Max Bartl, Holz⸗- und Kohlenhändier unter der Firma der Kasse, welcher die Unterschrift Adenau. Bekanntmachung 160175] Seiner Durchlaucht reg. 2 1906. Die 2) Nr. 104. Firma Peter Simonsen in Damm. Blum, 2) Albert Blum, Sohn des ad 1 Ge. Straubing. der Mitglieder des Vorstandes bezro. des Aufsichts⸗ In unser Genosse sellschaft dauert 1. e zer 190 ich das hbolm, Inhaber Kaafmann Peter Johann Nane nannten, beide Kaufleute in Bischweiler, welche die 9 Fuma „Wigand Lüst“ in Straubing;: raths binzuzufügen ist. 8 öffentlichen Bekanntma sungen erfolgen dur 2 Simonsen daselbst. seither von dem derzeitigen Gesellschafter ad 1 unter 1 g 1 5

en⸗ 2 unter Nr. 37 bei der Genossenschaft Rheinische schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 2— eehser wurde am 21. Ok. Betriebs ⸗Genofsemschafloraßse eingetragene Gommern“ Folgendes eingetragen worden: 1 8 2 8 8 obe Nr. 1 gen: Ostrowo er und Adelnamer Kreisblatt Nr. 110. Fi H. Jausen in Böklund haber Wigand Lüst, Cafetier hier. Die Berufung der ordentlichen Mitgliederversamm- getrag strowo'e 1. 2 Kreisb . 3) Nr. Firma .2 8 d L 90: er Ostrowo, den 23. Oktober 1902.

. 2 8 b enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Gener versammlung vom 2 3 Fbritaher See der Firma J. Blum u. Cie. in Bischweiler als 5) Firma „Ludwig Rohrmayer“ in Stra lung erfolgt seitens des Vorstandes durch einmalige Ibrer Gie gen aßt innen, ,a9”g, 1802, e. .—2* Beschluß der Generalvers I 18 e 18sder Fin no.eE 8 Inbabe :. isto 82 asen 5. 8 8 rr-* 8 18 „‿ 4 8 n g 8 3 2 2 5 8 osen üunter der; 2 8 15. do 889* 1 2 Königliches Amtszericht. 5 Kaufmann Hans Christop Jan Einzelfirma geführte Handelsgesellschaft unter 22 bing: Inhaber Ludwig Rohrmaver, Cafetier d Ze anntmachung mindestens einen Monat vor der schaftliche Bezugs, und Absatz⸗Genossenschaft 20. August 1902 sind § 53 (Geschästsjabu nhd 59n stand des Unternehmens ist die Errichtun und der Prorzheim Handeleregister [67059] 8ac Nr. 149 Fümg C. F. Puck in Kropp e nen be als offene Handelbgesell Straubing, den 22. Oktober 1902. Versammlung. Die Berukung von außerordentlichen i 2 8 b 8 E n 21121) Nr. 149. Fbristian Frieknch Wag e“ schaft weiterbetreiben. Zum Handelsregister Adbth. A. wurde eingetragen: Inhaber Kaufmann Christian Friedrich Puck daselbst.

r en b eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter (Bi b 2 Betrieb einer Kleinbahn ven den retziene Im Firmenregister Band Iv Nr. 2521 bei der K. Autsgericht, Registergericht. Mitsercersammlungen erfolgt durch den Vorstand Hafpftiche mit dem Sitz zu Nürburg, vertreten scnren, Hehaes,ade mas 1.n n. nc⸗ 8 Dannigkower bezw. Plöpkver Senbcäcen n. ne. je Fi Löschung is 1 —4ö— E“ str ück. . 22 A. . b 8 H die V itglieder Johann Pete 2 1 en Elbe bei Pretzi 8 re 1) u Band 111. O.Z 230: Die Firma Hotel. Widersrruch gegen die Loöschung imt dirmaer Firma David Lehmann in Straßburg. Seroanberg, mumarüeh. beute bei 8 Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis fünf von üeanee ——— —— 4227 sammen. 1 be aschl an restaurant z. schwarzen Adler Eduard Welcker 3 Monaten einzulegen. In das unter dieser Firma eingekragene Handels⸗ In das Handelsregister wurde heute er Fr der Mitgliederversammlung auf die Daner ven vier Pa 1 Kgl. Amtsgericht., Abth. III⸗, Cöln. die atebahn bei Station Gommern au gemein⸗ bier ist erloschen Schleswig, den 28. Oktober 1902. 1 geschäft it der zu Siraßburg wohnhafte Kaufmann D Heinrich ,— vöZN Jahren zu wählenden Mitgliedern. 7212— bezweckt den gemeinschaftlichen Cöln. Bekanntmachung. [60181] schaftliche 4 bebufs Beforderung von Steinen 9 ü.249 v 18.n. 2n. Köasgliches Amtsgericht. Abth. 1. Alexander Lehmann als 22— Frah Eehcc Errae⸗ in Maimz it Prokur⸗ hKolbeger des ——. extde sen⸗ H.g⸗ Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des „In —2— 28s 4,2 unterzeichneten 8 nberen g e —— ier. Inhaber ist Kaufmann astad Sommer hier. 71] schafter ceingetreten. Die hierdurch bogründete offene Sen as. zincke, Wasserwerkorendant in Krefeld, stad 4 ee. in. Gerichts ist am 24. Dtto 2 eingetragen: des ? . des Statuts, 4* 3 MhbesemgeEege hx ä vanre Feelsen NAA Regteswesttr in Me. ladtocz, Beseris aice, Bene ürnese ü Feawihe 2ban. aen Daci Heneffeser- höeimer iba, and, veenen, etrdgen e andlung.) EöPeene Firm Im Gesellschaftsregister Band V r. 8 S-a,siariünu- 11u.“ Die eichebankbeamter in M.⸗Gladbach, Ludw ie Bekannt p ar⸗ arlehnsgkassen⸗ erein, eingetra⸗ *„., 1 Lauaaud K Ln keumann, Schlochan aclbsce venm David Lehmann. Königliches Amtsgericht. Griehel, Stationsafsistent in Dülken, Paul 28* 1 —— rFö 5— gene Genossenschaft mit unbeschrünker Haft⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Pirna. 1600000] Köngliches Amtsgericht. 8 Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. 2 Eingetragen in das Hande Spar⸗ Der Vorstand besteht aus r Person oder aus Fingehen dieses Blattes in der „Zeitschrift des land⸗ „epenstand des Unternehmens ist Hebung der Im Genossenscha tsregister ist bei der unter Nr. 14 dem die Fuma Folknant & Ce in Klein⸗ en 8 8 1902 begennen hat, und hat als persönlich haftende Leihkasse für Scherrebek und Umgegend, mebreren, jedoch nicht über drei Personen. Die Wahl wirtgschafttichen Vereins für Rbejnpreußen“. Wirtöschaft und des Erwerbes der Mitglieder und eingetragenen Genossenschaft „Großß⸗Wolters. chwit beiresenden Blatte 290 Handels⸗- Schlochau. [60072]] Gesellschafter: sellschaft mit beschränkter Haftung in Scherrebe⸗ erolgt durch den Aufsichtsrath auf die Dauer von Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen aller zur Exreichung dieses Zweckes dorfer Milchverwerthuugsgenofsenschaft, cein⸗ ere für den Landbezirk Pirna ist te 1— Die in Schlochau bestehende Handelsniederlassung 1) * Lehmann, Kurz⸗ und Wollwaaren⸗ 112 8 Gesellschafter 20. 84 Jahren. galieger sind: Friebrich Albert, Zel durch mindestens zwei Mtgreeder. die ung ge⸗ 6— 28 bschaftlich w Senossenschaft beschränkter Haft⸗ etragen worde S Glasschleifer 1 Otto Kaufmanns Freundlich hierselbst unter andler. 8. Jult 2 timmungen getroffen über? Vorstandsmitgli sind: Friedrich Albers, oll⸗ iebt. i Vo A a. ung r wirt ichen bi“ heute vermerkt wor een, daß die Genossen⸗ gr Inz in Teemäg ees cee 4— ist. Schlochau, ist 2) Alexander Lehmann, Sohn des ad 1 Ge⸗ dauer der Ielen chm unentgeltliche Abgabe kinnehmer a. D., Emil Bredel, Gerichts⸗Sekretär, schieht, indem neei Vorftandomitalieder lbre Namens. Berrchenceuch en durch Beschlu 2 s 2— Okrober 1902 Viersen. . er

ist heute unter 2.. „Gommern- baum zu Cöln zum Vorstandsmitgliede bestellt. Pretzien'er Kleinbahn, Eingetragene Genossen⸗

t. zn der Generalversammlung b ,n Telers 2 in das diesiae Handelskraister Abrhelche 1. wue eeten, Kaufmann, beide in Straßburg Fecchstteantbeste, is die Ank der Zecefweg der 8., rrehn 1-Pngg gügrn an 8os usgegost n und dat za Birisstoren . Das Königliche Amtsgericht. Nr. 55 eingetr wohnend, sell 5 erfolgen die öffentlichen Bek ni

1bcen Adne burg. Sogenesrechtlich derr s den Dien des Gerich 1) Hüarius Dick, Lehrer, zugleich 8 eels de Ferrvbchse 2 dich ß b e ,E 8 gherift t stij dte Jedem 3 . ar ick, Lehrer, eer Kossät Il Ziethen zu Groß⸗Woltersd ——— .—920ö— den den ermehrigen Ggellschafter .41 *in Flenk * m tlich verpflichten sollen, der Unterschrift 8 stunden te Jedem gestattet Vereins⸗

8 . 8 2922 Königliches Amtsgericht Abenau. steber, ernannt sind. I db kaufmann betriebene Handelsgeschäft als o Tostlund, den 22. Oktober 1902. .5²2 den Mitgliedern. Für den sonstigen Schrift⸗ 1 osef Bergerhausen, Rentner, zu⸗ Gransee, den 20. Oktober 1902. Pügner 4 vö— A-I,ö ureer. —,— dei 1— Handelsgesellschaft unter undeßänderter Firmenfüdrung 8 Königliches Amtzgcricht. derkehr genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ 18,eeseneen. 2 160176] ch 8 1e. Seh ergern, Königliches Amtsgericht. Piena ist beute eingetragen worden, daß die Giefellschaft Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Almen⸗ * 8 er betr Burbach, Ackerer

Traunstein. Bekanntmachung. ¹ mitgliedes. 8 Sreifenbera. Pomm. [60186] 3 Wec . 6 n. 23 Oer 1902. 4.1 Neukenrother Darlehengkassenverein, ein⸗ Maurer,

aufgelèést. Herr Paul A Pantoffel · Gefellschaft vormale Wesrfälisches Nickei⸗ Trcderen eh bebeneeenlens Denfen Im —,re eeeh ner wurde die Biersen. 889 Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter eeee egaan In unser .Fese 1eenes it auf Seite 49 daet. Neen —jüe— nene.⸗er 8. in . 185. ZE wertheim. Handelereaister (80087] do2se cn in hentesree 8. e en, Peber viee 7 1902 öF der Ländlichen Spar⸗ nas Larifzenteen 25 (Gerber „Reudorf. 1. In daß Har 2 1+ AöV illens t datiert vom 28. September ingetragene ofsenschaft mit beschränkter V in Schrete itt zem meiteren Steldertrrter Offene Handelsgesellschaft, am 20. Okrober 8. ü 1n, dat Handelsregister Abib. A. wurde das Er erklärung und Zeichnung für den Berein rveo tlichen sind, wenn sie 8 b 22* n. Peb⸗ 1992 r —2 1ao zuidation. 818 38Te *Firms Conn. Muller in erd, dier Porstandemitälieder ersollgen an daß dliche Erklärungenenthalten, von weniastens desoits 28, de 88-a. Perserlich Gesellschafter sind: * 2 werseim. . 98: 2 28 vee ebe unter dessen bandemttgliedemm. darunter der Vereinepor⸗ mitoler der Hoftesiber Franz Otte in Völschen⸗

9 Ser. Zementwerk mwurde 2 Z8 O.3. 12: Firma Klara Müller in Wert⸗ winm sie vorn Verstande 55 Stellvert Fällen Vertrich ven Abplatt⸗ Gnr (2igh Leopoldothal⸗ 58

schäftsjahr beginnt am 1. April und endigt . Lüestiger * dr Wirthschaftne⸗ 7 8 schafter geändert Besteht der tand aus mehreren Personen, so 1 be b Der Vorstand besteht aus folgenden onen: d Pirna. [20061] Schlochau., den 22. Oktober 19902. welche das unter obiger Firma seither J 7 1— Gesellschaft durch einmaliges bedürfen 2.. ben iche die Kass um 31. März. Die Ginsicht der Liste der Genossen

24

1282

hagen gewählt. 2) Die öͤffentlichen Bekanntm 2) der Genossenschaft erfolgen durch das aee betze in Neuder.. 8. 8 ½ 62: G. Hon in Wertheim. 12— 2— sie vom Feesenschaftgblatt each. 2 2—21 te crtragsmäaätzis 9 32 O.⸗3. 32: Firma Eh. Kritzler in Wert⸗ Landeeverbands in vom 1. Januar Lmber. eshm Band VII Nr. 199 bei der naffmen 8 pe 8e Ich . Ehge 8., eeeg brien. Pera⸗ 2 Bamberg. 2* Fecen VBeehon Oertsend⸗ens 8, he. 18. Okiober 1902. 4 22— in Stratzburg: Kommanditgefellichaft st: K Wertheim. .ess. Feagenhctbt. 1

Amtegericht. Tie urch der Gefell⸗ n . 8 Sreifenberu., Pomm. [60180] sezier erene u bre. 8 Fechen wüiamar.

un Bekanntm : 1 169088] 1 In das Genessenschaftsregister bei dem unter den 25. Oktober 1902. In das ist beute die Firma . der während S 4 Gech 1

Hermann Weil ig Ttratzburg. - b ,8. bifor Hondelereae 2 rj ttet. Nr. 4 cdnartragenen „Greifenberg'er

Inbaber ist Hermann Well. Naufmann in Straß⸗ vrribe neereec. ehedech. 8. —4 8 Amtsgericht. 221 III?* Fein. verein, c. G. m. unbeschränkter Haß

299 zr Geschäftamreig: Manufafr In das nree ve (60182] Greifenberg 1. N. * die Ummwandlung der

. wurde deut - . 00 lanntmachung. scha⸗ 1 1 n .ene-n 22 2 Umfhgercht.

vouie 2— + 28 Sinr “enberein, e. G. m. 8. S. z⸗ eeenern 2s-heeng ist die Milchver⸗ Indaber ist 28 Kaufmang in Stratz⸗ F era 4. sinb beute nn 1 rse. 58 IE 8 b Erschäftezmeig Manufafturwaarrn⸗ Tribers. 17. Oecker 19922. nͤmen cing erden in der Geschäftsankbelle 60. dlden. Urcsd Amtserict . 28. beeses Sülr lameatege, Jabeben 9 de. eomder e enaenggne e. Band VIII Nr. 191 bA der —— dnbgebenden 2 Frm⸗ Ir 21. d. RNaumann, Wietenberge, Jahaber 80 fiebers ellschatt 2 4e

in eenn Verantwortficher Redakreur 6 8 ich in Rensekow. Golmar, den 20. Ofreber 12. 3 An . enefenn 2; J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenbur veeeeer. den 5ö.27 9022 Ksl. Amtogericht 9 vee.⸗ Verlag der Erpeditten (Schelt) in Berlie Sueenae ehmen. R 1902

2 —.1.enn,8e8. hat ibre ron Oberlötnin nach Oeidenau daber iem gister für den urter

eree emen. Rachf. und deren

Heimtuic⸗

1 *

3

7 191 7

220 3 15977]1] nene t ist vom 10 b

in dos Genossenschaftaxegister ift eingekrapen tmachungen tn Draf der 4*½ 2,ö r. . BHalleiher Spar. und Parlethns⸗ 898.2

kassen Derein, eingetragene n/ d A.ö——— 8 8eben vnharn and dee Ulnt

schaft mit 89 .