1902 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

und zwar in der Weise, daß diese der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Greifenberg i. P.

Konstanz. Genossenschaftsregister. [59778] Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 1,

Firma Spar⸗ und Bauverein Konstanz, e. G.

m. b. H. wurde eingetragen: Am 18. Oktober 1902:

Wilhelm Margath ist aus dem Vorstand aus⸗

P und an seine Stelle der Schreiner Hermann zaßler in den Vorstand gewählt.

Am 23. Oktober 1902: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. Juni 1902 ist das Statut geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, Erwerb, Miethe oder Ver⸗ waltung von Wohnhäusern und deren Ueberlassung an Mitglieder zur Miethe, sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen, außer⸗ dem die Förderung aller Bestrebungen zu einer ge⸗ deihlichen Lösung der Wohnungsfrage. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welchen, je nachdem sie vom Vorstand oder Aufsichtsrath erlassen werden, der Zusatz „Der Vorstand“ beziehungsweise „Der Aufsichtsrath“ nebst Unterschrift von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder deren Stellvertretern, beziehungs⸗ weise des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist, und werden durch zweimalige Einrückung in den hiesigen Zeitungen „Konstanzer Zeitung“, „Konstanzer Nachrichten“, „Konstanzer Abendzeitung“ veröffentlicht

Konstanz, den 23 Oktober 1902. 1t

Großh. Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachung. [60187]

In das Genossenschaftsregister ist sub Nr. 13 der Molkerei⸗Genossenschaft Schoeneich, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

Der Besitzer Siewert Goertz ist infolge Verzugs aus der Genossenschaft ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Heinrich Tiahrt in Kulm. Roß⸗ garten in den Vorstand gewählt.

Kulm, den 24. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Mansfeld. [60188]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute eingetragen die ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Gorenzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Gorenzen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnkassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Haft⸗ summe 200 ℳ, 50 Geschäftsantheile zulässig. Vor⸗ stand: Friedrich Eimler, Ortsvorsteher und Land⸗ wirth, Hilmar Heidecke, Lehrer, Adolf Hoffmann, Gutsbesitzer, sämmtlich in Gorenzen. Statut vom 5. Oktober 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Mansfelder Zeitung. Geht das Blatt ein, so erfolgen die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗An⸗

iger. Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni.

ie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mansfeld, den 23. Oktober 1902 8 Minden. [60189]

Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, die Min⸗

Bekanntmachung. dener Molkerei eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Minden be⸗ treffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Beschluß der Generalversammlung vom 9. Nopember 1901 ist das Statut geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Der Vorstand besteht jett aus 5 Mitgliedern, und zwar aus: A. Steinmever zu Wietersheim, 1— Täͤting m. Stemmer, riedrich Volkening zu Frille, hristian Schälel zu Aminghausen, Chr. Meper zu Poöpinghaufen. Die Willenserklärung und Zeichn für die Ge⸗ ung e, d nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ Minden, den 21. Oktober 1902. Könial. Amtsgericht. Manchen. Genossenschafteregister. 60190] Darlehenskaßsenverein Altenerding, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastung. Beschluß der Gencraldersammlung 3 1ö1— geändert. München, den 24. Kgl. Amtzgericht München I.

8

Nurnberzg. Genossenschafteregister.

60191 Ir csenschaftsregister wurde am 25. Sanen 1902 eingetragen die Firma Tpar⸗ und EFredit⸗ verein Tafelfeld, cingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nürnberg.

Das Statut datiert vem 6. September 1902. 2 der

22f 25 fetaefcgt. Die

*

Nürtingen.

schlugen,

Den 24. Oktober

zum 1. Direktor zu

ax Gais als

Den 23. Oktober

Osterfeld, Bz.

Osterfeld, Bz.

1902. Spar⸗

Zeitung. Vorstand

Alwin Körner,

Passau.

Mathias

ewählt in Möging.

Sulz, Neckar.

26 Im

vorsitzenden gewählt. Weiden.

aftpflicht.”

Moosbach,

T äblt. Weiden,

K. Württ. A

feld e. G. m. b.

1902.

Oberndorf, Neckar. Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N. Im Genossenschaftsregister ist heute unter der Firma „Gewerbebank Schramberg E. G. m. u. H.“ in Schramberg zur Ergänzung des Ein⸗

trags vom 15. März 1902 eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 2. März 1902 wurde beschlossen, den bisherigen Kassier H. Stehle

ernennen.

Der Vorstand besteht somit aus den Herren: H. Stehle als Direktor und erstem, M

zweitem,

August Sulzmann als drittem Vor⸗ standsmitglied,

1902.

Oberamtsrichter Rampacher.

Halle.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Consumverein Oster⸗ in Osterfeld eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Schuhmachermeisters in Pitzschendorf der Steinbruchsbesitzer Ernst Voeckler daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Osterfeld, den 22. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

H.

Halle.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 4 Folgendes eingetragen worden: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Stössen, e. G. m. b. H. mit dem Sitze zu Stössen.

in

Passau, den 23. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

K. Württ. Amtsgericht Sulz a. Genossenschaf

beute bei Nr. 14, Consumverein Aistaig, e. G.

m. b. H., Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1902

wurde an Stelle des von Aistaig wegge en Vor⸗

sitzenden des Vorstands Christian ——

lehrer Reinhold Bauer in Aistaig zum Vorstands⸗

tsregister

Derh 21. Oktober 1902. Oberamtsrichter Adam. ¹

Bekanntmachung. „Moosbacher Darlehenskassenverein ein Feaseer Genossenschaft mit unbeschräukter

Durch Generalversammlungsbeschlus vom 19. d. M. wurde als Vereinsvorsteher der Oekonom An Graf, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers der Bäcker Joserh Drerler und als neues mitglied der Kaufmann

mtsgericht Nürtin

Im diesseitigen Genossenschaftsregister wurde be⸗ züglich der Rechtsverhältnisse des Darlehenskassen⸗ vereins Wolfschlugen, E. 1 Wolfschlugen, am 19. Oktober 1902 eingetragen, daß die Vertretungsbefugniß des Vorstandsmitglieds und Stellvertreters des Vorstehers des Vorstandes Wilhelm Sprandel, früheren Schultheißen in Wolf⸗ nun in Eßlingen, beendet ist, nachdem derselbe aus dem Verein ausgetreten und weggezogen ist.

Statut vom 30. August Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines und Darlehnskassengeschäfts 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können. § Zahl der Geschäftsantheile: 50. Geschäftsjahr: bis 30. Juni. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Stössener 1 smitglieder: Schroeter, Gastwirth Bruno Maerker, Landwirth sämmtlich erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder in der Form, daß diese der Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Osterfeld, den 22. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Für die ausgeschiedenen Michael Kuhberger und Steinhofer wurden Josef Sageder von Neppersdorf und Martin Wimmer von den Vorstand des Darlehenskassenvereins kirchen v We. G. m. u. H. in Neukirchen v. W. Vorsitzender ist Josef Biereder, Oekonom

Haftsumme: 200

.

23. Okrober 1902.

kgn mtsgericht

160192] gen.

G. m. u. H. in

[60193]

sämmtlich in

Schram⸗ berg.

[60195]

Wilhelm Kindler

60196] unter

zum Zwecke

Höchs Höchste 1. Juli Landwirth Louis Stössen. Willens⸗ Firma ibhre 3

..

[60197]

Pilling in blabas, n

II Bl. 22 ist

Schul ·

160198]

dreas Vorstands⸗ in

Duren. das

ember 1

A .

Jahre 11 Uötr 25

Muster⸗Register. (Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Musterregister ist eingetr 170. Gebr. Sch

mit dier Mustern für brik⸗Nr. 1

ernhard

8 23 en

Lindner

lung am

O.⸗Z. 483: Manufaktur Koechlin, Baum⸗ gartner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach,

auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 345, 445, 446, 448, 450, 455, 457, 458, 460, 463, 470, 472, 473, 481, 547, 607, 609, 634, 726, 729, 812, 814, 815, 819, 820, 820a, 822, 877, 882, 893. 897, 897 bis, 905, 911, 911 bis, 911 ter, 912, 1237/1, 1247/20, 1260/1, 1261/21, 1299/20, 1301/1, 1303/1, 1307/1, 1308/21, 1309 20, 1310/20, 1311/20, 1312/21, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10. September 1902, Vormittags 10 Uhr.

Band III O.⸗Z. 484. Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Packet Nr. 395, enthaltend 30 Muster auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seiden⸗ stoffen, Nrn. 418, 440, 447, 451, 453, 461, 471, 474, 476, 479, 480, 487, 489, 615, 623, 629, 639, 641, 642, 645, 646, 724, 880, 885, 886, 894, 913, 915, 1128, 1302, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1902, Vor⸗ mittags 8 Uhr.

Lörrach, den 12. Oktober 1902.

Gr. Amtsgericht.

Konkurse.

Altona. Konkursverfahren. [59892]

Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 9. Ok⸗ tober 1902 verstorbenen Delikatessenhändlers Carl Gustav Paul Schultz in Altona, Bahrenfelder⸗ straße 138, wird heute Vormittag 11 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. November 1902, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1903. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Januar 1903, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 31/02. Annaberg, Erzgeb. [59919]

Ueber das Vermögen der Handelssfirma Gustav Engel in Annaberg (Inhaber die Kaufleute Eduard Max Küttler und Eduard Paul Küttler in Annaberg) wird heute, am 22. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Ortsrichter Richter in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 22. November 1902. Wahl⸗ termin am 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit vinzeigexflich bis zum 15. November 1902.

önigliches Amtsgericht Annaberg.

Annaberg, Erzgeb. [59920]

Ueber das Vermögen der Handelsfirma Max Küttler & Co. in Annaberg (Inhaber die Kauf⸗ leute Eduard Max Küttler und Eduard Paul Küttler daselbst) wird heute, am 22. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Richter in Anna⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 22. November 1902. Wahltermin am 20. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ ember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1902. Königliches Amtsgericht zu Annaberg. Auma. 59923]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Klöpfel in Auma ist am 25 Oktober 1902, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 20. November 1902. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses u s. w. am Montag, den 10. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am Diens tag, den 2. Dezember 1902, Vormitt 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. November 1902. Auma, am 25. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Großberzoglich S. Amtsgerichts.

harby, Elbe. Konkursverfahren. 59871] Ueber das Vermögen der Wittwe arie Pfeiffer, geb. Rohne, zu Barby ist am 24. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren net. Verwalter: Maurermeister Carl ann zu Barbv. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ dember 1902. Erste Gläubigerversammlung 21. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 28. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Ossener Arrest mit An⸗ igepflicht bis zum 20. November 190029. arby a. E., den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Bergen. Rügen. Bekanntmachung. 59875] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beetz in Bergen a. R. ist am 23. Okrober 1902 ’une Verwalter: Kaufmann Di in Bergen. Erste Gläu RNovember 1902, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1902, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ bis 17. Nopember 1902. Osfener Arrest mit gefrift bis 17. November 1902. Bergen a. Rügen, den 23. Okrober 1902. Königliches A

Abth. 4. der offenen . Demmler zu Berlin.

ein versiegeltes Packet Nr. 394, enthaltend 50 Muster

Gläubigerversammlung am 14. November 1908 Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin an⸗ 21. Januar 1903, Vormittags 11 ½ Uhr im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 4. Januar 1903 Berlin, den 25. Oktober 1902. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Bremerhaven. Konkursverfahren. [59900] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dietrich Heinrich Meyer, alleinigen Inhaberz der Firma Conr. Glauert in Bremerhaven Bürgermeister Smidtstraße 32, ist heute, am 24. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 30. November 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 12. 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 10. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener bis zum 30. November 1902 einschließlich. Bremerhaven, den 24. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. Demmin. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Davidsohn zu Demmin ist heute, am 24. Oktober 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist bis zum 29. November 1902. Wahltermin am 26. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr. Pru⸗ fungstermin: 17. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht Demmin, 2. Abth. Döhlen. Konkursverfahren. [59928 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Schuh. und Pantoffelfabrik, Emma Hulda vhl. Hörnig, geb. Börnert, in Deuben, wird heute am 25. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Hen Rechtsanwalt Eucken in Deuhen. Anmeldefrist kis zum 27. November 1902. Wahltermin am 13. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs. termin am 18. Dezember 1902, Vormittagse 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht di zum 13. November 1902.

Königliches Amtsgericht Döhlen. Donaueschingen. 59923 Konkurseröffnung.

Nr. 19 247. Ueber das Vermögen des Fridolin Ulrich, Händler in Behla, ist am 25. Oktobe 1902, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. V walter: Kaufmann Wehinger in Donaueschinger Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 15. Novemba 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. N⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung Min

woch, den 19. November, Vormittags 10 Allgemeiger Prüfungstermin Samstag, 29. R. vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Donaueschingen, den 25. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn.

Eberbach. Konkursverfahren. [59898

Nr. 11 940. Ueber das Vermögen der Eberz bacher Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Eberbach, wurde 25. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr, das Konkursder fahren eröffnet. Verwalter: Karl Philipp Kr⸗ Kaufmann in Eberbach. Anmeldefrist der Konk forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 20. November 1902. bl⸗ und allgemen 28. November 1902, Vo

r.

Eberbach, 25. Oktober 1902.

Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Grünstadt. [598 Das Baper. Amtsgericht Grünstadt unterm tigen, Nachmittags 6 Uhr, folge Kon Pffnungsbeschluß erlassen: Es wird das Verm der Anna Kuhn, geb. Frey, werblosen Wu des Gutsbesiters Heinr Kuhn in Grünstadt, das Konkurzverfahres öffnet. reverwalter: Rechtsanwalt Sinsder in Grünstadt. Anmeldefrist bis längstens 16

[59879]

dt. zember 1902. Erste Gläubigerversammlung: 12.7 vember 1902, Vorm. 9 Uhr. ener 2 mit Anzeigefrist bis längstens 12. November! ungstermin: 29. Tezember 1902, Be Uhr. Die Termine finden im Sitzungzsaale? Amtsgerichts dabier statt. 2 den 23. 2 Konkursverfahren. dab Vermögen des Alemp Menzel in Guben, Königftraße Nr. 7 Mittags 12 Uhr, das Konhe öffnet werden. Verwalter ist der Kaufmann Arrest und Am rift

mitrage 11 Uhr. An Gubden, Okteober 1902.

beute 12 Ubr, von 1 Berlin das

Kaufmann 67. 8e Fn

Ker

ialiches Amtsgericht Halle., Saale. KRonkurgerbfnung. *

Ueber eaen des Kaufmanns Cuo Rögne

5

dahs Niogr das Ver

A*

8*

Ueber den Nachlaß des am 17. Okreber

1½⸗

139 (früber CThausse 10), Fma.

A verkabren ereffnet.

e

manns Carl Angerstein n Gerüle. 1

Karlernhe.

November

Arrest mit Anzeigefriß

8*

1. 2ü. 8 Prüf 902, Mittags .

Eers un. eger Ale pöber das Bermögen des rmeistere Max 1 in d⸗

5 Lliebenwerda. Konkurgverfahren.

Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe Anmeldefrist bis 17. November 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Montag, 17. November 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Montag, 24. November 1902, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. November 1902. Karlsruhe, den 23. Oktober 1902. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Boppré. Karlsruhe. Konkursverfahren. [60237] Nr. 46 135. Ueber das Vermögen des Norbert Sinsheimer, Zigarrengeschäft in Karlsruhe, wurde am 25. Oktober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis 17. November 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 27. November 1902, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, 27. November 1902, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. November 1902. Karlsruhe, den 25. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts (L. S.) Boppré. Kaukehmen. Konkursverfahren. ([59885] Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Otto Gricksch in Klein Allgawischken ist am 23. Ok⸗ tober 1902, Nachm. 4,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier M. Gailus in Kaukehmen. Anmeldefrist bis zum 13. November 1902. Erste Gläubigerversammlung den 11. November 1902, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. November 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1902. Kaukehmen, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Köpenick. Konkursverfahren. [59883] Ueber das Vermögen des jetzigen Buchhalters, früheren Flaschenbierhändlers Walter Ziech zu Friedrichshagen wird heute, am 24. Oktober 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Klein zu Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hohenzollernplatz 1, zwei Treppen, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1902. Köpenick, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Künzelsau. [59905] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Ueber den Nachlaß des Anton Wolpert, ge⸗ wes. Wirths und Schneiders in Simprechts⸗ hausen, wird heute, am 24. Oktober 1902, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kks.⸗Verwalter ist Bezirksnotar Haußmann in Dörzbach. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. November 1902. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Mittwoch, 26. November 1902, achm. 4 Uhr. Amtsgerichts⸗Sekretär Karg.

Hꝗ ꝙ́——

Labian. Konkursverfahren. 59887] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Swillus in Labiau ist am 24. Oktober 1902, Nachm. 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Lehnert hierselbst. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 5. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 7. No⸗ vember 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin den 12. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1902.

Labiau, den 24. Oktober 1902. . Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig. [59901]

Ueber das Vermögen der Theodore Constanze Martha Backmann, Inhaberin eines Kürschnerei⸗ geschäfts in Leipzig,. Brühl 23 III, ist heute, am 25. Oktober 1902, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurdrinzstr. 9. Wahltermin am 11. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1902. Prüfungstermin am 10. Dezember 1902, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1902.

Königliches dehes nag Leipzig, Abth. II1 A., Nebenstelle Johanni den 25. Oktober 1902.

6 8

Leonberg. [59898]

K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkurscröffnung.

Ueber den Nachlaß des verst. Johannes Tpäth, gew. in Heimsheim, wurde am 24. Ok⸗

F. eee eröffnet u ezir mn zum Konkurtverwalter und Ottmar das. zu dessen Stellvertreter ernannt. Konkurs⸗

14. November 1902 bei ö— Bahlhemin, Teari

üen orderungen und Be⸗ über die in §§½ 134 und 132 der K.⸗O.

begichneten Gegenstände: 22. November 1902, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bib 14. November 1902.

ors⸗Sekretär Schlierer.

Kaufmanns

am Oktober 1902 der

Resnic e Tcewean 18. Rovember 1902 *

den ievreen

Allgemein mit

7e 2, . RKeenben 1802

e ebüftn .a. Gerichtsschreiber des Könlalichen Amtsgerichts.

haHlersderf. Monturgero 199924]

24

In

M. 8 E mh⸗*

* Arrest mit

Vorzugsrechte steht an auf Montag, den 24. No⸗ vember 1902, Vormittags 8 ½ Uhr, beim K. Amtsgericht Mallersdorf. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich Donnerstag, den 13. No⸗ vember 1902. Mallersdorf, den 25. Oktober 1902. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. (L. S.) Frohm, K. Ober⸗Sekretär. Niebüll. [59874] Konkurseröffnung über das Vermögen des Arbeiters Jens Martin Beersen in Niebüll erfolgte am 24. Oktober 1902, Nachmittags 6 ¾ Uhr. Verwalter ist Gemeindeerheber Lewe Ingwersen in Deezbüll. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Niebüll, den 24. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [59912] Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Gottreich Hummel hier wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1902, Vorm. ¼12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Justizrath Schanz hier. Anmeldefrist bis zum 17. November 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. November 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. November 1902. Königl. Sächs. Amtsgericht Oelsnitz i. VB., den 25. Oktober 1902. Saalfeld, Saale. Konkursverfahren. [59933] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Röbel in Saalfeld ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann G. H. Franz Schmidt in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 15. November 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 25. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Saalfeld, den 24. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. Schwiebus. Konkursverfahren. [59888] Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Wilhelm Langer in Schwiebus ist am 25. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Spediteur Eduard Selle zu Schwiebus. Anmeldefrist bis 20. November 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1902. Schwiebus, den 25. Oktober Königliches Amtsgericht. Türkheim, Schwaben. 160236] Bekanntmachung. b Das K. Amtsgericht Türkheim hat mit Beschluß vom 25. Oktober 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldner über das Vermögen des Schneidermeisters Naver Lieb und dessen Ehe⸗ frau Elise Lieb, Krämerin, beide in Zaiserts⸗ hofen, das Konkursverfahren eröffnet, den Gerichts⸗ vollzieher Linne in Türkheim als provisorischen Kon⸗ kursverwalter bestellt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bestimmt bis 14. No⸗ vember 1902, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Termin auf Freitag, den 21. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 3. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 24. No⸗ vember 1902 einschließlich bei dem unterfertigten Gerichte anzumelden. air ; P b. ü9 Gerichtsschrei des mtsgerichts. Ziegler, K. Sekretär. Weiqda.

Konkursverfahren. 59929] Ueber das Vermögen des Guts. und Ziegelei⸗

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: lt Hartmann in GeraR. Anmeldung der Forderungen (unter be des Be⸗ trages und des Grundes eines spruchten Vorrechts) beim Gericht bis zum 20. November 1902. Termin R Wahl eines ctw. anderen Verwalters und eines gerausschusses, ferner nach § 132 der Konkurs Ordnung Donners⸗ tag, den 20. November 1902, Vormittags 10 i Uhr, Prüfungstermin Donnerstag, 4. Te. gember 1902, Vorm. 10 ¾ Uhr. Osfener Arrest

Konkurs⸗Ordnung § 118), Anzeigefrist bis zum

Worms. Konturn ahren. [59915] Ueber das Vermögen des Ludwig Weyand, 8 und Zigarrenhändler, in wurde heute N ntag 5%¼ Uhr rten eröffnet. Verwalter: Ur. Worms. Erste Glä amm. Leibe dian Faen n. 8. 3 . gemeiner nobtermin. v. Januar 1902. 2 ener Arre

Vormirt age 11 Uhr.

Altona. Bekanntm 8 9893 Hanes Deilef Folck in Ottenfen. P., wird ellt, da ecine den

Amtsagcricht Auerbach. Oberprals.

ekanntm „.Tas an 7. bmar I1. J. an⸗ ahren über Vetm

der

[927] Konkurever⸗

besitzers Gustav Heinrich Blumentritt u Thränitz wird heute, am 24. Oktober 1902, Vor⸗

(L. 8.) Weitel, Gr. Hllsegerichtsschreiber. 1

Augsburg. Bekanntmachung. 8* 2

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 24. Oktober 1902 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dienstknechts Peter Wagner von Döpshofen, als durch Schlußvertheilung be⸗ endet, aufgehoben. 1

Augsburg, den 25. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Berlin. Konkursverfahren. [60242]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Falk Hirschbruch aus Czersk, jetzt in Berlin, Jüdenstraße 24, ist infolge Schluß⸗ 818 —nn. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Berlin, den 23. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [60243] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm John zu Berlin, Putbuser⸗ straße 49, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. November 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ selbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 24. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

Berlinchen. Beschluß. [59891]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Kubisch in Bernstein hat der Gemeinschuldner nach Beibringung der Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an⸗ e phet haben, die Einstellung des Verfahrens eantragt. Falls gegen diesen Antrag binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch nicht erhoben wird, wird das Verfahren eingestellt werden.

Berlinchen, den 23. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bitterfeld. 159884] Der Antrag auf Sean be Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Eichelbaum hier ist zurückgenommen. Bitterfeld, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Bochum. [59865] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Borkenstein zu Werne wird aufgehoben nach rechtskräftiger Bestä⸗ tigung des Zwangsvergleichs vom 1. Oktober 1902. Bochum, den 23. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. [59889]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bodenburg, Inhabers des Hoôtel Reichshof in Danzig, Stadtgraben 9, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf der dem Ge⸗ meinschuldner gehörigen Grundstücke von Danzig, Außenwerke Blatt 39, Danzig, Altstädt. Hintergasse Blatt 4 und Danzig, Altstädt. Hintergasse Blatt 9, eine Gläubigerversammlung auf den 8. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42,

berufen. Dansi. den 23. Oktober 1902. 8 önigliches Amtsgericht. Abth. 11.

Diedehhofen. Konkursverfahren. 159902] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Schroeder in Niederjeutz wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. iedenhofen, den 24. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Dresden. 8 [59931]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inz n verstorbenen Zigarrenhändlers Gott⸗ lieb Wilhelm Richard Stoll in Dresden wird . göbülte des Schlußtermins hierdurch auf⸗

0

resden, den 24. Oktober 1902. 8 I Königliches Amtsgericht. e“ [59932]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karl M. Eehe und Emilie —,—, S 24q*. Echre „vertretenen Handelsgesell⸗ schaft K. M. Eeifert A Co. in Vvöbtau

Bronzewaarenfabrik) wird nach Abhaltung des termins hierd hoben. Sgeahter äEE Königliches Amtsgericht. Duisburg. b 159867] In dem 12— über das Vermögen des am au 1 8 ovember 1902, Nachm. 5

im Zimmer Nr. 42 des anseraumt. övererreann 1 stellun Konkursverfahrene. 18 K.⸗O.

Duloburg, den 24. Oktober Königliches Amtsgericht.

Eiterfeld. Konkursverfahren. [59895]

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Adalbert Stein von Mengers

en. des Schlußtermins Naala den 22. Oknctzer 1902. g Könzallches Amtsgericht. G

Feldberzn. Necklb. [59906] Konkuregverfahren. 2 dem Konk ahren über das Nermögen der aller, geb. Marteng, zu 1

——2 8 I. ung der nachträglich angemeldeten For Termin auf den 11. Ro⸗ vember 1 1 10 Uhr, ver dem (Grchberzoglichen de bierselbtk anberaumt. Feidberg. den 8 ² Nn 1902. Ube,

Gerichteschneiber des Greßberzoglichen Amtogertchts Urauns tadt. Konfureverfahren.

Kogkuartversahren über das Vermögen

SrTöeö

den 21. Olteber lpon

[Genthin.

V öü. Nnn

8

Seldern. Kon ursverfahren. [59866] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Theusen, Inhaber einer Schlosserei und Eisenwaarenhandlung in Geldern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Geldern, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. II.

SGenthin. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Swowoda 4& Saenger in Genthin ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Genthin, den 23. 1902.

Gratz,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genthin. Konkursverfohren. [59926]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Saenger in Genthin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt.

Genthin, den 23. Oktober 1902.

Gratz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. [59927] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Swowoda in Genthin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Genthin, den 23. Oktober 1902.

Gratz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glatz. [59882] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Schaefer in Glatz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

8

17. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 24, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts zu Glatz zur Einsicht aus. Glatz, den 22. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hannover. Konkursverfahren. [59938] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Fradl in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. S Hannover, den 23. Oktober 19029.

Königliches Amtsgericht. 4ãA..

Hannover. Konkursverfahren. [59939] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Alwin Heynemann in Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hannover, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Höchst, Main. Konkursverfahren. [59869] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Georg Wiesner zu Höchst a. Main wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. April 1902 angenommene vergleich durch rechtsräftigen Be chln vom 28. Mai 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehol Höchst a. Main, den 24. Bkiober 1902.

Husum. Bekanntmachung. [59877]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mit ihren Kindern in —2 Gütergemeinscha lebenden Wittwe Gunder Maria Boesen, geb. Johnsen, in Husum, ist Termin zur Beschluß⸗ fassung der Gläubigerpersammlung über Ap⸗ bezw. Disapprobation des in dem am selben Tage statt⸗ findenden Verkaufstermine abgegebenen Höchstgebots auf eine zur Konkursmasse gehörige Hypothekenforde⸗ rung bestimmt auf Freitag, den 7. November 1902, Vormittags 11 ½¼ Ühr.

Husum, den 24. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

IlImenau. Konkursverfahren. [59886]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elise Müller, alleinigen Inhaberin der Firma Elise Müller in Ilmenau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Oktober 1902 an nommene; 5.—öö vom 9. Oktober 1902 bestätigt ist, hierdurch aufge Umenau, den 24. Oktober 1902.

roßbherzoglich Sächsisches Amtsgericht. I. Abth.

Kiel. Konkursverfahren. +— Vermöͤgen

Das rfahren über das n früheren Käthners, jeogigen Grünwaaren⸗ händlers Johann Dahl in seldickedamm

wird nach erfolgterg Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch au doben. 8

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Köntashäütte. Konkursverfahren. 160112]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2— Max —— st zur Abnahme der Schlußree des te zur Er von Ginwendu gegen dad verzeichniß der bei der Vert

zu

ußtermin auf den 18. November 1908. 12 Uhr, ver dem Ke Amts.

—22721 e mtolrchen in öS Nstimm t. Koöntaliches Amtsgericht.

Landan, Prntn. 159914] Das Kognkurzverfahren über den Nachlaß deh za

Niederhochsradt verlebten 2] Georg Hellmann wurde durd d

K s

der

8

[599350

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den⸗

I“

Königl. Amtsgericht. 6.